Pubertät! An die Mädels

Nein, wir sind nur mit dem Auto gefahren, und ich hab sonst auch beim Fliegen sowas noch nie gehabt. Außerdem hat dir Blutung ja schon zu Hause angefangen ;) Es hat immer noch nicht ganz aufgehört, obwohl seit gestern früh nichts frisches mehr kommt :/ Aber naja, Schwimmen geht und das ist die Hauptsache :)
 
Hallöle, hätte echt nich gedacht das ich wegen sowas mal hier posten würde..

Vorneweg ich nehme seit jetzt 10 Jahren die Pille. Angefangen mit Minisiston,Femranette und bin seit 3 Jahren bei der Femigoa.

Ich hatte letzte Woche meine Einnahmepause und naja hatte bis heute keine Abbruchblutung. Normalerweise hätte die Do/Fr eintreten sollen. Ich spüre nur seitdem immer ein leichtes Ziehen unten aber es ist nichts zu sehen.

Das letzte Mal GV hatte ich am 03.08. und ich hatte jede Pille genommen. Ich hatte nur am 04.08. abends 1x Durchfall durch zu viel Fettiges Essen aber da hatte ich die Pille meines Wissens nach 2 Stunden schon genommen oder erst danach.. als wir vom Essen wieder kamen. So genau weiß ich das nach 2 Wochen einfach nicht mehr - ich weiß nur,dass ich keine Pille vergessen habe.

Seit vorletzen Freitag habe ich auf Arbeit extremst viel Stress und das die Abbruchblutung nun ausbleibt, hat mich komplett aus der Bahn geworfen, sodass ich eigetlich alle 5min in Tränen ausbreche hier. -.-"

Ich will mir in der Mittagspause nen Test holen ( wäre nach 10 Jahren tatsächlich der aller erste...)

Hat jemand Erfahrung hier?
 
Ich vermute auch,dass es einfach der Mega-Stress ist, weil so arg war das hier noch nie... ich mach Arbeit für 2. Statt 100% für meine Kunden, muss ich auch noch 100% für die anderen zur Verfügung stehen und ich das in nem 8 Stunden Tag. Ich mache aber keine Überstunden, das wär dann zu viel des guten Willens.

Ich mach den Test, aber bin mir eigentlich sicher, dass ich net schwanger bin. Das wäre wie n negativer 6er im Lotto. Ich meine auch im letzten Monat schon nur sone leichte Abbruchblutung gehabt zu haben, die nach 2 Tagen schon wieder wegwar.

Liegt vermutlich an der Pille. *schulterzuck*
 
An alle die, die Pille nehmen:
Sind euch die Nebenwirkungen einfach egal?
Eigentlich nimmt man die Pille ja nur wegen einer Woche im Monat, sofern der Zyklus regelmäßig ist...
Ich finde die Pille ja gruselig, und verhüt deshalb mit Kondom und natürlicher Verhütungsmethode... (Nein, kein Coitus Interruptus xD)
 
Oh geil, ne Portion falsche Moral zur Mittagspause.
Die Nebenwirkungen nehm ich persönlich lieber in Kauf als das, was mir sonst bevorsteht. Ich bin sonst während meiner Periode zu nichts zu gebrauchen gewesen dank Schmerzen und Stimmungslage.
 
Sind euch die Nebenwirkungen einfach egal?
Das erhöhte Schlaganfallrisiko bzw. Trombosegefahr hatte mich letztes Jahr als ich noch die Pille genommen habe, hat mich immerhin dazu überredet mein Stressrauchen aufzugeben, der Rest war mir egal, da eine Schwangerschaft, das größere Problem gewesen wäre.

Mittlerweile nehm ich sie nicht mehr, da ich bisher bei drei verschiedenen Pillen das Problem hatte, dass sich meine Stimmungsschwankungen in eine lustlose&und mE fast schon depressive Grundstimmung verwandelt hat. Und das war es mir dann doch nicht wert. Sollte ich dauer Verhütung in der Zukunft benötigen, werd ich auf was anderes wechseln.

Wo wir schon beim Thema Pille sind: Können die Hormone auch 8 Monate nach absetzen der Pille sich noch nicht wieder eingependelt haben?
 
du weißt, das du mit Pilleneinnahme eh alle 6 Monate zur Untersuchung/Krebsabstrich musst/solltest? Da kannst dann auch gleich immer das 6x21er Rezept mitnehmen...

Ansonsten frag am besten deine Apotheke, welche Pillen als Austausch für bellissima genommen werden können - da nen (Laien-)Rat zu geben, halte ich für zu gefährlich.

Oder guck selber, welche Inhaltsstoffe in welcher Dosierung drin sind und such dann auf eigene gefahr nach Pillen mit gleicher/ähnlicher Dosierung...
 
Gibt es eigentlich etwas wie man den Weißfluss beeinflussen kann?
 
In wie fern beeinflussen?

An sich sollte das immer durch nen Arzt mittels Untersuchung/Abstrich geklärt werden, was die Ursache für Weißfluss/Ausfluss ist und welche Therapie geeignet ist... gerade, wenn der vermehrt auftritt oder komisch aussieht/komische Konsistenz/Farbe hat.
 
ok - aber potentielle Nebenwirkungen hat ja alles - man kann auch an nem Kondom ersticken... ;)

Mit einer großen Portion Blödheit bestimmt.
Und das man hier anscheinend nicht einmal eine Frage stellen kann, ohne gleich blöde Antworten zu bekommen, finde ich irgendwie traurig.
 
Also ich hab keine Nebenwirkungen. Wegen (erblich bedingter) erhöhter Thrombosegefahr darf ich jedoch nur eine östrogenfreie Pille nehmen. Seit über 2 Jahren nehme ich die Cerazette und bin sehr zufrieden, da ging es mir vorher wegen "der einen Woche im Monat" ebenfalls deutlich schlechter ;)
 
Wenn man so eine blöd formulierte und passiv-aggressive Frage stellt, die einem unterschwellig auch noch unterstellt, leichtfertig mit seinem Körper umzugehen und sich nicht genug Gedanken über mögliche Risiken zu machen - jap, dann neigen Menschen dazu, entsprechend zu reagieren.
 
Mit einer großen Portion Blödheit bestimmt.
Und das man hier anscheinend nicht einmal eine Frage stellen kann, ohne gleich blöde Antworten zu bekommen, finde ich irgendwie traurig.

Ist hier normal. :D Und zu Deiner eigentlichen Frage: Ich habe früher (in Deinem Alter) auch die Pille genommen, über mögliche Konsequenzen habe ich mir keine Gedanken gemacht. Nach ein paar Jahren habe ich mich aber nicht mehr so gut gefühlt (Libidoverlust, depressive Symptome) und als ich probeweise die Pille abgesetzt habe, war das wie eine Befreiung.

Wenn jemand akut keine Nebenwirkungen verspürt und dazu noch Probleme mit einer starken, schmerzhaften Periode hat, nimmt er die Pille natürlich dankbar an.

Ich muss aber dazu sagen, dass die meisten Frauen aus meinem Freundeskreis mittlerweile die Pille nicht mehr nehmen und auf hormonfreie Verhütungsmittel umgestiegen sind (Spirale, NFP, Kondome...). Und das wird schon seinen Grund haben ;)

Probleme bzw. Nebenwirkungen müssen nämlich nicht sofort auftreten, sondern können auch Jahre später erst einsetzen bzw. überhaupt bemerkt/zugeordnet werden.
 
Ah, okay...
Ich hab ja selber überlegt, ob ich besser die Pille nehmen soll, aber mich haben die Nebenwirkungen abgeschreckt, meine Mutter und meine Großmutter haben mir auch abgeraten (die haben sie überhaupt nicht vertragen) und irgendwie hat sich meine jetzige Verhütungsmethode bisher bestens bewährt...

@Sweet Butterfly
Ich meine mit der einen Woche im Monat, die Woche, in der man schwanger werden kann.

Regelschmerzen hat ja nicht jede gleich viel, meine finde ich gut erträglich...

@Zora Graves
Nur weil dir die Frage "passiv-aggressiv" vorkommt, heißt es nicht, dass sie es ist. Außerdem gehe ich davon aus, dass sich die meisten Frauen sowieso vorher über bekannte Nebenwirkungen informieren. o____O
 
Also ich nehme die Pille schon seit Jahren und habe Null Nebenwirkungen. Ich denke zwar die letzte Zeit an eine Sterilisation aber die muss man leider selber bezahlen. Also bleibt die Pille bis nach den Wechseljahren.
Ich neme die Desmin und komme sehr gut damit klar. Wie jemand verhütet das ist auch jedem selber überlassen. Zum Glück hatte ich nie Schwierigkeiten mit der Pille und ich würde meiner Tochter auch später dazu raten.
Andere Sachen habe ich nie ausprobiert und nun lohnt es sich eh nicht mehr=)
Aber wie gesagt, ich habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht:up:
 
Ich habe mit meiner Pille generell auch keine schlechten Erfahrungen.
Die starken Regelschmerzen waren mit der Pille weg.
Was mich gerade allerdings etwas skeptisch werden lässt, ist der Kommentar von SunnyFun.
Ich begebe mich (hoffentlich) bald in Behandlung wegen Depressionen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit der Pille zusammen hängt. Ansprechen beim Frauenarzt ist vermutlich nicht verkehrt denke ich, aber ich glaube das meine Depressionen woanders herrühren.
Ansonsten funktioniert die Pille bisher wunderbar. Andere Verhütungsmittel kommen für mich momentan nicht in die Frage. Kondom finde ich gar schön oder gar erregend...
 
@Sweet Butterfly
Ich meine mit der einen Woche im Monat, die Woche, in der man schwanger werden kann.

Regelschmerzen hat ja nicht jede gleich viel, meine finde ich gut erträglich...

Ach, klar. War ein Logikfehler meinerseits. Aber diese eine Woche, in der man schwanger werden kann, ist ja nicht ganz unbedeutend, wenn man bedenkt, dass sie dann 18+x Jahre Verantwortung nach sich ziehen kann ;)

Regelschmerzen hatte ich auch selten sehr stark, und wenn, dann hat eine halbe Schmerztablette gut geholfen. Zuletzt, bevor ich die Pille dann begonnen habe, hatte ich aber immense Kreislaufprobleme. Und das war dann auch nicht cool, alle 4 Wochen in der Schule fast umzukippen und nach Hause zu müssen... Und mit der Cerazette habe ich den Luxus, mir auch bei Urlaub usw. keine Sorgen über die Tage machen zu müssen, da sie komplett ausbleiben. Einziges Manko im Vergleich zur östrogenhaltigen Pille ist, dass sie das Hautbild nicht verbessert und man da dann ggf. anderweitig dran arbeiten muss.

Mit Depressionen etc hatte ich keine Probleme. Am Anfang, bis sich das alles eingependelt hatte, hatte ich Stimmungsschwankungen und war vllt manchmal etwas sentimental/deprimiert, aber das hat sich nach wenigen Wochen gelegt.
 
feles schrieb:
Ich finde die Pille ja gruselig, und verhüt deshalb mit Kondom und natürlicher Verhütungsmethode...
feles schrieb:
Ich meine mit der einen Woche im Monat, die Woche, in der man schwanger werden kann.

Man kann mehr als eine Woche lang schwanger werden - Spermien können mehrere Tage im feuchten Milieu überleben, sogar bis zu 7 tage - würde also bedeuten, das nur unmittelbar nach deiner Periode nen ungeschützen Verkehr sicher haben kannst...
Es sei denn, du hast nen Zyklus wie ein Uhrwerk, bei sich nie irgendwas mal verschiebt...
.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spermien#Lebensdauer
An der Luft können Spermien je nach Umweltbedingungen (Licht, Temperatur, Feuchtigkeit) bis zu 24 Stunden überleben. Sobald das Ejakulat mit den Spermien trocknet, sterben diese ab. Es kann also keine Befruchtung mehr mittels eingetrocknetem Sperma stattfinden.
Durch den Ausgleich der pH-Werte von Vagina (pH 4–5) und Zervixschleim und Sperma (pH 6–8) ist es den Spermien möglich, in dem an sich »feindlichen« Milieu zu überleben. Unter optimalen Bedingungen in den Buchten der Zervixschleimhaut können Spermien dort bis zu sieben Tage überleben
 
Man kann nur um den Eisprung herum schwanger werden, und das ist ca eine Woche lang ;) Wann man einen Eisprung hat, kann man nur sicher wissen, wenn man NFP o.ä. betreibt. Das ist natürlich aufwendig und da ist es einfacher, mit der Pille den Eisprung zu unterdrücken.

NFP würde ich auch gerne mal ausprobieren, momentan bin ich nur zu faul dazu, mich ausführlich damit zu beschäftigen. Mittelfristig finde ich das schon interessant.
 
ja ok - nach/um dem Eisprung eine Woche - wenn Spermien aber bis zu 7 Tage überleben können, bedeutet das mindestens auch eine Woche vorm Eisprung schon zusätzliche Verhütung...

Und wirklich sicher ist NFP auch nicht - muss nur mal nen Infekt oder so dazwischen kommen, den man selber ggf nicht bemerkt und schon ist es mit der NFP hinfällig...
 
ja ok - nach/um dem Eisprung eine Woche - wenn Spermien aber bis zu 7 Tage überleben können, bedeutet das mindestens auch eine Woche vorm Eisprung schon zusätzliche Verhütung...

Ja klar, ca 5 Tage vor dem Eisprung und bis zu 24 Stunden danach. Das ist ja eine Woche. Wie lange Spermien überleben, ist ja irrelevant, denn wenn es kein befruchtungsfähiges Ei gibt, macht das ja nichts.

Und wirklich sicher ist NFP auch nicht - muss nur mal nen Infekt oder so dazwischen kommen, den man selber ggf nicht bemerkt und schon ist es mit der NFP hinfällig...

Lol, NFP bzw, die (sympto)thermale Methode hat einen sehr niedrigen Pearl-Index. Man kombiniert ja verschiedene Indikatoren wie die Temperatur, Zervixschleim bzw. Öffnung des Muttermundes, um einen Eisprung erkennen zu können. Wer soviel Aufwand betreibt und seinen Körper beobachtet (was zwingende Voraussetzung ist), wird einen Infekt schon nicht übersehen ;) Wenn man z.B. einen Temperaturanstieg feststellt, wird man ja auf Kondome oder Enthaltsamkeit zurückgreifen.

Zur Sicherheit würde ich auch empfehlen, erstmal ein paar Monate den Zyklus zu beobachten, bevor man darauf als Verhütungsmethode zurückgreift.

Letztendlich kann bei jeder Methode etwas schiefgehen, wenn eine Schwangerschaft eine absolute Katastrophe darstellt, darf man eben keinen Sex haben, das muss jedem vorher klar sein, dass es keine Garantie im Leben gibt ;)
 
NFP würde ich auch gerne mal ausprobieren, momentan bin ich nur zu faul dazu, mich ausführlich damit zu beschäftigen. Mittelfristig finde ich das schon interessant.

ich auch. besonders reizvoll finde ich ja, man kann nfp für empfängnisverhütung oder für einen kinderwunsch nutzen. zwischenzeitlich wird einfach mit gummi verhütet und alles ohne hormonbomben.

das problem bei mir ist nur, ich habe noch keinen geregelten tagesablauf, was dafür aber unabdingbar ist. das erfordert viel disziplin und man muss sich vorher bereits ausgiebig damit auseinander gesetzt haben.
 
Und dann ändert sich was, weil was schwankt und dann hat man den Salat ;)

Ja, sowas schließe ich nie aus, und bin deshalb immer vorsichtig und verwende ein Kondom, wenn ich mir nicht zu 100% sicher bin. ^^
Und inzwischen kenne ich meinen Körper auch schon sehr gut.

Schief gehen kann halt immer was, egal mit welcher Vehütungsmethode, wie SunnyFun schon geschrieben hat
 
Ich hätte da auch mal eine Frage zu der Pille.

Ich hab die Pille den letzten Monat unregelmäßig genommen, vergessen und so weiter // somit kein Schutz mehr // und hatte dann meine 7 Tage Pause mit Tage und hab jetzt wieder einen Blister angefangen, diesmal hab ich sie regelmäßiger genommen, in einem Zeitraum von 7h. Ist der Schutz jetzt gegeben oder nicht? Die Packungsbeilage sagt zu so einem Fall nichts. (Außer das ein Schutz gewährleistet ist, wenn sie in 10h Zeitraum eingenommen wurde, aber wegem Vormonat steht da nichts)

Danke für Eure Antworten.

Edit: Da steht, dass wenn man man mehr als eine Pille in der Blisterpackung vergessen hat, man bis zur nächsten Blutung zusätzlich verhüten soll. - Gut, aber ich bin ja schon beim nächsten Monat, hab ja schon wieder ein neues Blister angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da auch mal eine Frage zu der Pille.

Ich hab die Pille den letzten Monat unregelmäßig genommen, vergessen und so weiter // somit kein Schutz mehr // und hatte dann meine 7 Tage Pause mit Tage und hab jetzt wieder einen Blister angefangen, diesmal hab ich sie regelmäßiger genommen, in einem Zeitraum von 7h. Ist der Schutz jetzt gegeben oder nicht?

Nach 7 korrekt eingenommenen Pillen (also jeweils nicht mehr als 36 Stunden dazwischen) ist der Schutz auf jeden Fall gegeben. Steht das nicht auch in der Packungsbeilage? :) Welche Pille nimmst Du denn?

14 Pillen musst Du mindestens nehmen, um geschützt in die Pause gehen zu können (trifft ja jetzt nicht zu).

Du solltest aber in Zukunft schon besser darauf achten, denn je nachdem, in welcher Einnahmewoche Du die Pille vergisst, kann auch Sex gefährlich werden (--> schwanger), der schon ein paar Tage zurückliegt.

Hier im Netz: http://www.girls-time.com/info/pille-vergessen-dies-ist-jetzt-zu-beachten.html ist es ganz gut erklärt, wie man sich in welcher Woche verhalten sollte.


Der Schutz ist erst wieder nach der nächsten Periode zu 100% gegeben - vorher würde ich mich da nicht drauf verlassen...

Mit welcher Begründung denn bitte? Was soll denn die "Periode" damit zu tun haben? Zumal Eddie - wenn sie ab sofort die Pille korrekt einnimmt - gar keine Periode haben wird, sondern nur eine künstliche Entzugsblutung, die gar nichts aussagt... sondern nur existiert, um der Frau einen natürlichen Zyklus vorzugaukeln ;)
 
Mit der Begründung, das meine FA das z.B. so rät, meine Apothekerin des Vertrauens ebenso und ich es auch schon von einigen anderen so gehört habe, das der wirkliche sichere Vollschutz dann erst nach einem kompletten Zyklus = 3 Wochen Pille/1 Woche Pause, wieder zu 100% gegeben ist.

Klar ist man nach 7-14 Tagen schon wieder geschützt - die Frage ist halt nur, ob das wirklich schon wieder 100% sind, gerade wenn im BPZ dazu nix steht.
Ich würde mich persönlich da dann nicht drauf verlassen, sondern lieber den Zyklus komplett zusätzlich mit verhüten, wenn ich definitiv noch kein Kind will...

Letztlich ist das aber die Entscheidung von jedem selber - wobei ich weiterhin bei meinem Rat bleiben werde, weil man damit definitiv auf der sicheren Seite eben ist.
 
Vll. sollte man Eddie aber auch eher mal dazu raten, die Pilleneinnahme zu überdenken und mit einem anderen Verhütungsmittel mal zu liebäugeln, z.B. dem Ring (wenn sie das nicht schon selber hat).

Ich hab mich damals bewusst gegen die Pille und für den Ring entschieden. Ich wusste von Haus aus, dass das nie gut gehen würde, wenn ich die Pille nehme. Da ich zum einem schon mal keine reg. Uhrzeit hätte und zum anderen ich auch nicht jeden Tag dran denken würde. Der Ring bleibt 3-4 Wochen an seinen Platz und gut ist. Handy gestellt für den Termin und alles war in Ordnung. Durchnehmen war ebenso kein Problem. (Wobei ich mir auch hätte den Ring sparen können, nachdem bis jetzt nie was passiert ist... :naja:)

Verhütungsmittel verursachen längerfristig schon Veränderungen im Körper. Beim Mammo-SCR müssen wir auch immer nach Verhütungsmittel, speziell die Pille, nachfragen, da sie das Brustdüsengewebe "mit verändert". Die Pat. schauen mich dann immer ganz blöd an, weil bei den meisten das teilweise schon über 20/30 Jahre her ist, das sie was genommen haben und manchmal erstmal überlegen müssen wie was war... :lol:
 
Mit der Begründung, das meine FA das z.B. so rät, meine Apothekerin des Vertrauens ebenso und ich es auch schon von einigen anderen so gehört habe, das der wirkliche sichere Vollschutz dann erst nach einem kompletten Zyklus = 3 Wochen Pille/1 Woche Pause, wieder zu 100% gegeben ist.

Das ist halt einfach eine allgemeine Aussage, wenn man keine Lust hat, sich mit der Wirkweise der Pille auseinanderzusetzen. Welcher Frauenarzt hat schon die Zeit, sich mit dem Patienten hinzusetzen und die Fakten aus dem Link durchzukauen? Zumal es von der Patientin auch verlangt, ein bisschen mitzudenken. Dass man da bei manchen lieber pauschale Antworten gibt, kann ich wiederum auch nachvollziehen ;)

Aber hier wird es ja auch von einem Frauenarzt nochmal gut zusammengefasst.

Edit: Bzw. es ist eine allgemeine Aussage, wenn man rät, bei vergessener Pille bis zur nächsten Blutung zusätzlich zu verhüten. Machen manche vielleicht, die keine Zeit oder Lust haben, sich mit der differenzierten Wochenregel auseinanderzusetzen, okay. Aber dass man rät, darüberhinaus NOCH einen Zyklus zu verhüten, das hab ich ja noch nie gehört. Also entweder hast Du das falsch verstanden oder der Apotheker/FA hat von seinem Fach überhaupt keine Ahnung.

Klar ist man nach 7-14 Tagen schon wieder geschützt - die Frage ist halt nur, ob das wirklich schon wieder 100% sind, gerade wenn im BPZ dazu nix steht.
Also entweder ist man geschützt oder nicht. Und zu 100 Prozent geschützt ist man nur, wenn man auf Sex im Allgemeinen verzichtet. Im Beipackzettel stand ja, dass man bis nur nächsten Blutung zusätzlich verhüten soll, das hat Eddie ja gemacht.

Und nein, nicht nach 7-14 Tagen, sondern: nach 7 Tagen. Nach 14 Tagen darf man in die Pause gehen, um auch in der Pause geschützt zu sein.

Ich würde mich persönlich da dann nicht drauf verlassen, sondern lieber den Zyklus komplett zusätzlich mit verhüten, wenn ich definitiv noch kein Kind will...
Wenn ich definitiv noch kein Kind will, würde ich lieber schauen, dass ich die Pille vernünftig nehme. Und wenn man die Fakten aus den Links beachtet, bekommt man definitiv kein Kind. Da kannst Du in jedem Verhütungsforum nachfragen, kannst googeln, bis Dir die Finger glühen. Du wirst diese Fakten immer so vorfinden. Und warum? Weil es Fakten sind. :D

Denn wenn dem nicht so wäre, dann frage ich mich, warum man nach Ersteinnahme der Pille sogar schon ab Tag 1 geschützt ist (die nimmt man ja am ersten Tag der echten Periode)? Die Packungsbeilage möchte ich sehen, in der steht, dass man noch mindestens einen Monat zusätzlich verhüten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man die Fakten aus den Links beachtet, bekommt man definitiv kein Kind. Da kannst Du in jedem Verhütungsforum nachfragen, kannst googeln, bis Dir die Finger glühen. Du wirst diese Fakten immer so vorfinden. Und warum? Weil es Fakten sind. :D

Pearl-Index... Und Dinge aus Verhütungsforen würd ich nun kaum Fakten nennen...

Hast du dich nicht mal über den Ton hier beschwert? Ich hoffe dir ist klar, dass deine Postings sehr überheblich rüberkommen.
 
Pearl-Index... Und Dinge aus Verhütungsforen würd ich nun kaum Fakten nennen...

Das ist so, als ob man einem Menschen erklären muss, dass die Welt keine Scheibe ist. :hallo:


Hast du dich nicht mal über den Ton hier beschwert? Ich hoffe dir ist klar, dass deine Postings sehr überheblich rüberkommen.
Ich finde hier ganz andere Dinge überheblich, aber lassen wir das. Ist mir jedenfalls lieber, als andere Menschen durch falsche Informationen zu verunsichern.

Aber vielleicht würdest Du Dich ja lieber zur Sache äußern, anstatt hier nur rumzustänkern. Danke.

Edit: http://lmgtfy.com/?q=pille+vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könntest Du ja auch 3 Zyklen lang zusätzlich verhüten, wäre ja theoretisch noch sicherer ;) Versteh mich bitte nicht falsch, das kannst Du ja auch durchaus so machen, wenn Du Dich damit besser fühlst, auch wenn es unnötig ist.

Aber Du hast Eddie gegenüber behauptet, sie wäre jetzt nicht zu 100% geschützt, was definitiv nicht richtig ist. Und wenn das nun eine andere Person liest, die sich nun unnötigerweise Sorgen macht?

Übrigens, Sorgen machen könnte sich Eddie trotzdem noch, denn je nachdem, in welcher Woche sie die Pille im letzten Monat vergessen hat, kann eine Schwangerschaft längst eingetreten sein. Denn wenn man z.B. in der ersten Woche die Pille vergisst, kann auch Sex gefährlich sein, der eine Woche zuvor stattgefunden hat.

Deshalb am besten genau informiert sein, wie man sich wann verhält.
 
ich finde sunnyfuns beiträge kein bisschen überheblich, im gegenteil, informativ und nicht vollgepumt mit lauter halbwahrheiten.

es ist nämlich einfach fakt: wenn man zu 100% verhüten möchte klappts nur mit enthaltsamkeit. es gibt einfach keine methode, die 100% sicher ist. ein gewisses risiko muss man daher immer in kauf nehmen, aber die chancen sind verschwindend gering und bei richtiger und vollständiger anwendung nahezu unmöglich.

dass die pille sicher ist, dem scheint man sich hier ja einig zu sein. aber auch ein kondom ist sicher. auch nfp ist sicher. alles erfordert nur die richtige anwendung und manchmal auch viel disziplin.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass mir hier gleich wieder Erbsenzählerei unterstellt wird, aber das:
Aber Du hast Eddie gegenüber behauptet, sie wäre jetzt nicht zu 100% geschützt, was definitiv nicht richtig ist. Und wenn das nun eine andere Person liest, die sich nun unnötigerweise Sorgen macht?
und das:
es ist nämlich einfach fakt: wenn man zu 100% verhüten möchte klappts nur mit enthaltsamkeit. es gibt einfach keine methode, die 100% sicher ist.
ist widersprüchlich und damit mindestens genauso verunsichernd.
Ja, lotte hat danach noch eine Art Disclaimer eingebaut (inb4 aus dem Zusammenhang reißen und so), aber wenn man eure Goldwaage mal ausleiht, ist das trotzdem nicht dasselbe.
Das wars auch schon. *Smalltalk erstmal ausblende*
 
littlelotte, sunnyfun hat irgendwelche Seiten verlinkt und dann gesagt, es sei Fakt, dass man nicht schwanger werden könne, wenn man die Pille so einnimmt, wie dort beschrieben...

@SunnyFun:
Das ist so, als ob man einem Menschen erklären muss, dass die Welt keine Scheibe ist. :hallo:
Wenn du diese Seiten als Quelle von Fakten darstelltst, darfst du dich nicht wundern, wenn sich jemand daran reibt :hallo:
Mit meinem Hinweis auf den Pearl-Index und der Warnung, dass irgendwelche halbgaren Bumsforen nicht nur belastbare Informationen verbreiten, habe ich übrigens zum Thema beigetragen :hallo:


Willst du mich verarschen? :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
littlelotte, sunnyfun hat irgendwelche Seiten verlinkt und dann gesagt, es sei Fakt, dass man nicht schwanger werden könne, wenn man die Pille so einnimmt, wie dort beschrieben...

Seufz.

1. Wenn man zu 100 Prozent nicht schwanger werden will, darf man keinen Sex haben.

2. Wenn man den vollständigen Schutz, den die Pille bietet, ausnutzen möchte, braucht man sich nur an die simplen Einnahmeregeln zu halten.

3. Wenn man sich an die Einnahmeregeln der Pille hält, ist es - wie littlelotte sagt - nahezu (also zu fast 100 Prozent) unmöglich, schwanger zu werden. Der Pearl Index der Pille rechnet nämlich auch Einnahmefehler mit ein, deshalb kommt man nicht auf 100 Prozent.

Praktisch gesehen wird also keine Frau schwanger, die die Pille korrekt einnimmt. Die Wahrscheinlichkeit ist also so gering, dass sie im Promillebereich liegt. Statistik und so.

@SunnyFun:
Wenn du diese Seiten als Quelle von Fakten darstelltst, darfst du dich nicht wundern, wenn sich jemand daran reibt :hallo:
Mit meinem Hinweis auf den Pearl-Index und der Warnung, dass irgendwelche halbgaren Bumsforen nicht nur belastbare Informationen verbreiten, habe ich übrigens zum Thema beigetragen :hallo:

"Bumsforen", lol. Deinen Straßenjargon kannst Du Dir sparen, füge lieber Fakten zum Thema bei. Und nein, es steht nicht NUR in Verhütungsforen, sondern auch auf Seiten von Frauenärzten, wie die Pille funktioniert. Da scheint es bei manchem hier ja Nachholbedarf zu geben.
 
und btw - man kann auch bei korrekter Pilleneinnahme schwanger werden - z.B. dann, wenn die Pille zu niedrig dosiert ist (Stichwort Mini-Pille) - aber regelmäßig Hormonspiegel nehmen die allerwenigsten Frauenärzte ja ab...
http://lmgtfy.com/?q=schwanger+trotz+korrekter+pilleneinnahme

Och Mädel. :) Mal abgesehen davon, dass die Minipille sowieso nochmal ein anderes Abteil ist, geht es hier doch um eine ganz andere Kernfrage:

Ist es notwendig, einen gesamten Zyklus zusätzlich mit Kondom zu verhüten, wenn man im Zyklus davor ein paar Mal die Pille vergessen hat?

Du sagst ja, der Rest der Welt sagt nein. Die Pille wirkt nach 7 Tagen genauso zuverlässig (oder genauso "schlecht") wie nach 21 Tagen. Das ist der springende Punkt. Soll heißen, wenn von 100 000 Frauen 3 "trotz Pille" schwanger werden, dann nicht, weil sie bereits nach 7 Tagen auf das Kondom verzichtet haben.

Es bringt also keinen "Mehrwert" sozusagen.

Edit:

Hier bitte: http://www.nwzonline.de/gesundheit/...-antibabypille-wirklich_a_6,1,3290532710.html

Bei korrekter Pilleneinnahme ist die Sicherheit also zu 99,9% gegeben, was PRAKTISCH 100 Prozent entspricht. Mit der Pille (korrekt!) zu verhüten, ist also genauso gut wie Enthaltsamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
OFFTOPIC :rolleyes:
Deine lols, deine Smileys und so Sachen wie dieses "Seufz" machen deine Postings überheblich.
Du kannst wohl davon ausgehen, dass die Leute wissen, was 'ne Entzugsblutung, der Pearl-Index etc. ist.
Und mir ne 3-Punkte Liste vorzulegen ist mal komplett daneben. Ich habe keine Frage gestellt, richtig? Du hast dich daran hochgezogen, dass Ladys Beiträge verunsichernd wären und dann selbst fragliche Postings geschrieben. Darauf bezog sich meine Aussage.


Den Nachholbedarf zu unterstellen ist schon mutig, die Ansage, alle Pillen-Schwangeren hätten Einnahmefehler begangen, eine Dreistigkeit.
 
Okay, wenn Du meinen Beitrag als "fraglich" empfunden hast, formuliere ich ihn gerne um:

Wenn man 7 Tage lang korrekt die Pille einnimmt (und dies natürlich noch weiter macht), ist man zu 99,9 % vor einer Schwangerschaft geschützt.
 
oh leute, vielleicht sollte sich jeder mal etwas beruhigen......

Wenn man 7 Tage lang korrekt die Pille einnimmt (und dies natürlich noch weiter macht), ist man zu 99,9 % vor einer Schwangerschaft geschützt.

dito. und das kann man kommentarlos so stehen lassen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten