Aroha@Sims
Member
Normalerweise würde ich hierfür keinen eigenen Thread aufmachen, aber angesichts der Diskussionen und Enttäuschungen über das neue Premiumobjekt der neuen NB Midnight Hollow habe ich mir gedacht, dass sich vielleicht auch Leute dafür interessieren, die normalerweise nicht in den Mods-Thread schauen.
Ani hat auf MTS einen Mod veröffentlicht, der ein klein wenig Abhilfe verschafft.
Mit dem Produce Stand habt ihr die Möglichkeit, eigene Gemälde, Bücher, Spielzeug, Erfindungen, Elixiere, Obst und Gemüse, Fische, selbst gekochte Mahlzeiten und alles andere, was in das normale Sims-Inventar passt, zu verkaufen.
Ani hat dafür von dem Verkaufsstand, der mit dem Bauernmarkt Al Fresco kam, einen neuen Mesh erstellt, so dass auch Leute, die diesen Verkaufsstand NICHT besitzen, den Mod ebenfalls nutzen können.
Nichtbesitzer des Al Fresco - Verkaufsstandes müssen die OFBStandFixed - Version nehmen, Besitzer des EP's Showtime und des Al Fresco Marktes nehmen die OFBStand - Version.
EDIT: Von der jeweiligen Version alle drei Parts herunterladen und anschließend entpacken.
Der Stand ist in der Rubrik Unterhaltung - Hobbies zu finden und kostet 850 Simoleons.
Ihr könnt ihn auf einem Gemeinschafts- und auf eurem Wohngrundstück aufstellen. Er lässt sich zusätzlich im Inventar platzieren, so dass ihr auch mobil damit unterwegs sein könnt. Allerdings solltet ihr dann auf die Deko verzichten, da er sich mit Deko außerhalb des Kauf-/Baumoduses nicht mehr ins Inventar packen lässt.
Er besitzt ein eigenes Inventar (unter Business..), in das die zu verkaufenden Sachen gepackt werden.
Die Tischplatte von dem Stand hat mehrere Slots, so dass ihr den Stand nach Belieben dekorieren könnt.

Diese Deko steht nicht zum Verkauf. Es kann nur das verkauft werden, was im Inventar liegt.
Funktionen:
Nach dem Anklicken des Verkaufsstandes könnt ihr unter Settings.. verschiedene Einstellungen vornehmen:

Ich fange oben an und gehe dann im Uhrzeigersinn weiter:
Set Owner - legt den Eigentümer (und Empfänger des Verkaufserlöses) fest
Set Employee - legt einen Angestellten fest, der den Stand betreuen soll
Set Hours - legt die Öffnungs- und Schließzeit fest (im 24h - Format)
Set Price Multiplyer - bestimmt den Multiplikator des Verkaufspreises - 1 ist der normale Preis, alles, was höher eingestellt wird, bringt Gewinn. Es können ganze Zahlen oder auch Prozentzahlen (mit Punkt!) gesetzt werden - z.B. 1.5 oder 2.3
Set Always Can Buy - an dem Stand kann rund um die Uhr gekauft werden (es wird kein Angestellter benötigt)
Set Pay/Hour - Festlegung der Bezahlung, die der Angestellte pro Stunde erhalten soll
Set Pay From Owner - Die Bezahlung des Angestellten wird vom Eigentümer vorgenommen (bei Einstellung TRUE)
Set Cooldown - Nach dem Kauf eines Objektes erhält der Käufer das Moodlet "neue Sachen". So lange es besteht, kauft er keine weiteren Sachen an dem Stand. Mit dieser Einstellung legt ihr fest, wie lange dieses Moodlet bestehen bleiben soll.
Chance to work outfit - das Wechseln in ein Karriereoutfit, sobald der Verkäufer seinen Job antritt (False bedeutet, dass kein Wechsel erfolgt)
Food... hat folgendes Untermenü:

Wenn ihr gekochte Mahlzeiten in das Inventar des Standes gelegt habt, könnt ihr durch Anklicken von Unspoil verhindern, dass das Essen verdirbt.
Über Set Price of Food Serving legt ihr den Verkaufspreis pro Mahlzeit fest.
Im Hauptmenü des Verkaufsstandes öffnet ihr unter Business.. das Inventar des Standes:


Ihr habt nun die Möglichkeit, die zu verkaufenden Sachen aus eurem Inventar in das Stand-Inventar zu ziehen.
Über Business.. - Stand Open eröffnet ihr den Stand zum Verkauf. Danach steht auch folgender Menüpunkt zur Auswahl:

Mit Tend Stand könnt ihr jederzeit den Verkauf selbst übernehmen.
Ich persönlich habe die besten Ergebnisse ohne Verkäufer und der Einstellung Set Always Can Buy: True gemacht.
Ich stelle diesen Verkaufsstand in mein Geschäft, so dass die Kundschaft allein durch diese Kaufmanns-Sachen angezogen werden. Der Verkaufsstand wird im Geschäft rege benutzt.
Wenn euer Sim vom Beruf Gärtner oder Angler und gleichzeitig Eigentümer des Verkaufsstandes ist, wird der Verkaufserlös seiner Karriere angerechnet. Allerdings nur der normale Preis (nicht die Preiserhöhung, die ihr mit dem Multiplikator eingestellt habt).
Ihr könnt beliebig viele Stände an verschiedenen Plätzen aufstellen.
Angestellte werden alle 15 Minuten aufgefordert, wieder an den Stand zu gehen. Es macht also nichts, wenn sie zwischendurch mal ein Schwätzchen halten.
Wer den Stand auf seinem Wohngrundstück aufstellen möchte, kann sich zusätzlich die Business ticket machine (OFB4 - TS3) von Inge Jones holen.
Bei der stelle ich übrigens den stündlichen Ticket Price auf 0, das übt auf die Sims mehr Anreiz aus, auch wirklich zu erscheinen. Seid vorsichtig beim Festlegen der maximalen Anzahl der Besucher. Mehr als 10 würde ich euch nicht empfehlen, sonst kommt es gern zu Rucklern. Ich stelle meistens 6 ein, das reicht vollkommen aus.
EDIT: Wenn ihr die Ticket Machine auf eurem Wohngrundstück einsetzt, solltet ihr lieber eure Haustür abschließen, da die NPC's gern alles beanspruchen, was ihnen in den Weg kommt (einschließlich des Kühlschranks und der Betten) EDIT ENDE
Ich bin mit dieser Lösung ziemlich glücklich, da meine Sims endlich ihre selbst erstellten Sachen (außer Bildhauer-Skulpturen und allen anderen Dingen, die nur ins Familieninventar passen) verkaufen können, ohne zum Kommissionshändler zu rennen. Und ich kann den Verkaufspreis selbst festlegen.
Die Sachen, die mit dem Stand verkauft werden, verschwinden tatsächlich und landen im Inventar der Käufer.
Dann hoffe ich mal, dass die Interessierten ebenfalls viel Freude mit ani's Kreativität haben.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie hier selbstverständlich stellen.
Lets selling !
Ani hat auf MTS einen Mod veröffentlicht, der ein klein wenig Abhilfe verschafft.
Mit dem Produce Stand habt ihr die Möglichkeit, eigene Gemälde, Bücher, Spielzeug, Erfindungen, Elixiere, Obst und Gemüse, Fische, selbst gekochte Mahlzeiten und alles andere, was in das normale Sims-Inventar passt, zu verkaufen.
Ani hat dafür von dem Verkaufsstand, der mit dem Bauernmarkt Al Fresco kam, einen neuen Mesh erstellt, so dass auch Leute, die diesen Verkaufsstand NICHT besitzen, den Mod ebenfalls nutzen können.
Nichtbesitzer des Al Fresco - Verkaufsstandes müssen die OFBStandFixed - Version nehmen, Besitzer des EP's Showtime und des Al Fresco Marktes nehmen die OFBStand - Version.
EDIT: Von der jeweiligen Version alle drei Parts herunterladen und anschließend entpacken.
Der Stand ist in der Rubrik Unterhaltung - Hobbies zu finden und kostet 850 Simoleons.
Ihr könnt ihn auf einem Gemeinschafts- und auf eurem Wohngrundstück aufstellen. Er lässt sich zusätzlich im Inventar platzieren, so dass ihr auch mobil damit unterwegs sein könnt. Allerdings solltet ihr dann auf die Deko verzichten, da er sich mit Deko außerhalb des Kauf-/Baumoduses nicht mehr ins Inventar packen lässt.
Er besitzt ein eigenes Inventar (unter Business..), in das die zu verkaufenden Sachen gepackt werden.
Die Tischplatte von dem Stand hat mehrere Slots, so dass ihr den Stand nach Belieben dekorieren könnt.

Diese Deko steht nicht zum Verkauf. Es kann nur das verkauft werden, was im Inventar liegt.
Funktionen:
Nach dem Anklicken des Verkaufsstandes könnt ihr unter Settings.. verschiedene Einstellungen vornehmen:

Ich fange oben an und gehe dann im Uhrzeigersinn weiter:
Set Owner - legt den Eigentümer (und Empfänger des Verkaufserlöses) fest
Set Employee - legt einen Angestellten fest, der den Stand betreuen soll
Set Hours - legt die Öffnungs- und Schließzeit fest (im 24h - Format)
Set Price Multiplyer - bestimmt den Multiplikator des Verkaufspreises - 1 ist der normale Preis, alles, was höher eingestellt wird, bringt Gewinn. Es können ganze Zahlen oder auch Prozentzahlen (mit Punkt!) gesetzt werden - z.B. 1.5 oder 2.3
Set Always Can Buy - an dem Stand kann rund um die Uhr gekauft werden (es wird kein Angestellter benötigt)
Set Pay/Hour - Festlegung der Bezahlung, die der Angestellte pro Stunde erhalten soll
Set Pay From Owner - Die Bezahlung des Angestellten wird vom Eigentümer vorgenommen (bei Einstellung TRUE)
Set Cooldown - Nach dem Kauf eines Objektes erhält der Käufer das Moodlet "neue Sachen". So lange es besteht, kauft er keine weiteren Sachen an dem Stand. Mit dieser Einstellung legt ihr fest, wie lange dieses Moodlet bestehen bleiben soll.
Chance to work outfit - das Wechseln in ein Karriereoutfit, sobald der Verkäufer seinen Job antritt (False bedeutet, dass kein Wechsel erfolgt)
Food... hat folgendes Untermenü:

Wenn ihr gekochte Mahlzeiten in das Inventar des Standes gelegt habt, könnt ihr durch Anklicken von Unspoil verhindern, dass das Essen verdirbt.
Über Set Price of Food Serving legt ihr den Verkaufspreis pro Mahlzeit fest.
Im Hauptmenü des Verkaufsstandes öffnet ihr unter Business.. das Inventar des Standes:


Ihr habt nun die Möglichkeit, die zu verkaufenden Sachen aus eurem Inventar in das Stand-Inventar zu ziehen.
Über Business.. - Stand Open eröffnet ihr den Stand zum Verkauf. Danach steht auch folgender Menüpunkt zur Auswahl:

Mit Tend Stand könnt ihr jederzeit den Verkauf selbst übernehmen.
Ich persönlich habe die besten Ergebnisse ohne Verkäufer und der Einstellung Set Always Can Buy: True gemacht.
Ich stelle diesen Verkaufsstand in mein Geschäft, so dass die Kundschaft allein durch diese Kaufmanns-Sachen angezogen werden. Der Verkaufsstand wird im Geschäft rege benutzt.
Wenn euer Sim vom Beruf Gärtner oder Angler und gleichzeitig Eigentümer des Verkaufsstandes ist, wird der Verkaufserlös seiner Karriere angerechnet. Allerdings nur der normale Preis (nicht die Preiserhöhung, die ihr mit dem Multiplikator eingestellt habt).
Ihr könnt beliebig viele Stände an verschiedenen Plätzen aufstellen.
Angestellte werden alle 15 Minuten aufgefordert, wieder an den Stand zu gehen. Es macht also nichts, wenn sie zwischendurch mal ein Schwätzchen halten.
Wer den Stand auf seinem Wohngrundstück aufstellen möchte, kann sich zusätzlich die Business ticket machine (OFB4 - TS3) von Inge Jones holen.
Bei der stelle ich übrigens den stündlichen Ticket Price auf 0, das übt auf die Sims mehr Anreiz aus, auch wirklich zu erscheinen. Seid vorsichtig beim Festlegen der maximalen Anzahl der Besucher. Mehr als 10 würde ich euch nicht empfehlen, sonst kommt es gern zu Rucklern. Ich stelle meistens 6 ein, das reicht vollkommen aus.
EDIT: Wenn ihr die Ticket Machine auf eurem Wohngrundstück einsetzt, solltet ihr lieber eure Haustür abschließen, da die NPC's gern alles beanspruchen, was ihnen in den Weg kommt (einschließlich des Kühlschranks und der Betten) EDIT ENDE
Ich bin mit dieser Lösung ziemlich glücklich, da meine Sims endlich ihre selbst erstellten Sachen (außer Bildhauer-Skulpturen und allen anderen Dingen, die nur ins Familieninventar passen) verkaufen können, ohne zum Kommissionshändler zu rennen. Und ich kann den Verkaufspreis selbst festlegen.
Die Sachen, die mit dem Stand verkauft werden, verschwinden tatsächlich und landen im Inventar der Käufer.
Dann hoffe ich mal, dass die Interessierten ebenfalls viel Freude mit ani's Kreativität haben.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie hier selbstverständlich stellen.
Lets selling !

Zuletzt bearbeitet: