Banished

Ja hab sogar 2 davon. Scheint trotzdem irgendwie nicht wirklich zu genügen. Vielleicht liegts aber auch daran das ich ein paar Gebäude aufgestellt habe. Da floss wohl das Material zuerst hin.
Davon kannst Du ausgehen. Baustellen haben Priorität. Man sollte nicht nur eine Sammelobergrenze definieren können, sondern auch eine Untergrenze. Sprich:
Wenn die Grenze x unterschritten wurde, darf Material nur noch von Y verwendet werden.
 
Genau, jetzt sind nämlich die 2 Gebäuden fertiggestellt und nun sammelt sich auch wieder schön brav Holz an. Dafür fehlen nun Steine :D Muss wieder ein paar zur Arbeit schicken. Zum Glück sind einige Schüler erwachsen geworden und hab nun mehr Arbeiter.
 
Tja.. Jetzt müsstest ne Schule mit Praxistagen haben...
"So Kinners... Heute ist Praxistag. Lehrstunde: Wie schlage ich Steine. Raus mit euch!"
 
Ich hab es heute mal kurzzeitig auf 198 Bewohner gebracht, aber dann waren sie mal wieder am Verhungern. Holz haben sie zu wenig, auch wenn ich 12 Förster beschäftige.
 
Ich hab grad aktuell 135 Einwohner, und ich ertrinke in Nahrungsmitteln. :lol:
Schwierig finde ich es mit Stein und Eisen. Im inneren Bereich hab ich alles abgeernet, bei den Aussenbezirken besteht die Gefahr, dass die Einwohner beim Sammeln verhungern oder erfrieren, und was diese Mine ausstösst, ist ja echt ein Witz. :D
Ausserdem stört mich, dass man die nicht mehr entfernen kann, wenn sie aufgebraucht ist, ich gehöre zur Fraktion der Schön-Bauer. ;)
Deshalb hätte ich außerdem auch gerne ganz dringend ein paar Deko-Objekte, und vor allem Büsche, Blumen und selbst platzierbare Bäume.
 
Hab 15000 Nahrungseinheiten und 68 Hanseln =)
Die ertrinken darin und ich bin ständig am Scheunen bauen.
Und hin und wieder auch ein Häuschen - bloß hab ich Angst, dass die mir dann plötzlich verhungern :S

Dafür mangelt's mir auch an Stein und - ganz aktuell - an Holz. Es ist Herbst und der Holzhacker kann nur hin und wieder arbeiten. Ich hab jetzt Bammel vor dem nächsten Winter...

Eine Frage: Es werden immer wieder Leute angezeigt, die angeblich kein Haus besitzen. Aber es ist auch nichts abgebrannt oder so und ich hab auch keine Holzhütten in Steinhäuser umbauen lassen - weiß jemand, was das soll?
Ich mein, ich bau dann einfach ein neues Haus, aber mich verwirrt es, dass die plötzlich auf der Straße sitzen...
 
Ich hab es heute mal kurzzeitig auf 198 Bewohner gebracht, aber dann waren sie mal wieder am Verhungern. Holz haben sie zu wenig, auch wenn ich 12 Förster beschäftige.

Sind 12 Förster bei 198 Einwohnern nicht ein bischen wenig?

Wow wie macht ihr das, das ihr soviele Einwohner habt? In welchem Jahr seit ihr? Meine sind im Jahr 16 und habe gerade mal 43 Einwohner (Erwachsene) und zusätzlich 7 Kinder.

Warte noch ein paar Jahre. Je nach dem, wie man spielt und ob man Katastrophen hatte, kann das einige Jahre dauern...

Eine Frage: Es werden immer wieder Leute angezeigt, die angeblich kein Haus besitzen. Aber es ist auch nichts abgebrannt oder so und ich hab auch keine Holzhütten in Steinhäuser umbauen lassen - weiß jemand, was das soll?
Ich mein, ich bau dann einfach ein neues Haus, aber mich verwirrt es, dass die plötzlich auf der Straße sitzen...

Kinder/ Teenager, die erwachsen wurden und nun ein Haus suchen?
Ist nur eine Idee...

LG Vicky
 
Meine Bevölkerung wächst nun auch etwas an. Hab nun 10 Studends und 12 Kinder. Also wenn die mal gross sind hab ich, wenn ich die Sterblichkeit der Erwachsenen berücksichtige, auch um die 55-60 Einwohner. :D
 
Bei mir gibts neuerdings andauernd Katastrophen. Zur Zeit brennt mir eine Häusergruppe nach der anderen ab und ich komm nicht mehr mit dem Wiederaufbau nach. Jetzt hab ich auch noch zu wenig Essen, weil ausgerechnet einige Sammler abgebrannt sind. :(
Ich glaub ich spiel ab jetzt erst mal ohne Katastrophen...

LG Vicky
 
Hast Du Brunnen gebaut? Die brauchst Du, um Feuer löschen zu können.
 
Nur, dass es kaum was bringt :( Das hat, glaube ich, sogar der Entwickler gestanden. Bei mir waren so ca. 30 Laborers und ich habe das Gebiet auf hohe Priorität gestellt und sie haben auch Wasser getragen. Na gut, es gab ein paar Häuser, die nicht verbrannt waren, so 2 oder 3 (von ca. 40).
 
Ist eigentlich real. Auch früher sind Städte öfter mal fast völlig abgebrannt. Wenn man nur Eimer hat, kann man bei einem richtigen Feuer eben selten was ausrichten.
Allerdings sollte im Fall einer Katastrophe ein Sonderprogramm gelten (also im Spiel). Bricht ein Feuer aus, müssten die Einwohner alles stehen und liegen lassen und sofort mit dem Löschen beginnen, ohne dass man das erst befehlen muss.
 
Das denke ich auch, dass ist irgendwie noch nicht ganz ausgereift. Denen scheint das Feuer eigentlich recht egal zu sein. Und dann liegt die Hälfte der Stadt in Trümmern und kein einziger Einwohner hat nur einen Brandfleck (nicht, dass ich darauf heiß wäre, aber irgendwie ist das nicht so realistisch.)

Ohne Katastrophen ist es aber auch irgendwie langweilig :D
 
Ihr habt mich mit dem Spiel nun auch angefixt, danke auch. :lol:

Was bewirkt eigentlich das Werkzeug, ich vermute mal es erhöht die Produktivität?

Und was habe ich davon, wenn ich die Kinder in die Schule schicke, was ich momentan noch nicht mache weil mir ständig Arbeiter fehlen.

Ich bin jetzt im Jahr 40 und meine Einwohnerzahl dümpelt immer so um die 60 rum, ich hatte aber im Jahr 20 schon die Hälfte der Einwohner wieder verloren, verhungert. Ich dachte schon ich muß neu anfangen, aber sie haben sich wieder gefangen. :)

Ich habe jetzt die max. Menge an Nahrung die gelagert werden darf auf 14 000 erhöht und habe nun hoffentlich erstmal genug Puffer, um die 10 000 habe ich momentan immer eingelagert.

Ich habe auch festgestellt, wenn eine Scheune voll ist legen die das Zeug davor, würde mich mal interessieren, ob das irgendwie mit eingerechnet wird in die gelagerte Menge.

Jetzt im Jahr 40 kamen auch erstmalig Nomaden, das kam ganz gelegen, meine Bevölkerung war überaltert und mir starben die ganzen Arbeiter weg, ich wollte aber nicht ständig neue Häuser bauen, das die einsamen alten Knacker ein ganzes Haus blockieren finde ich auch doof, aber irgendwie teilweise ja wieder realistisch. Trotzdem wärs schön, wenn man die selber irgendwie umsiedeln könnte.
 
Werkzeuge werden zum Arbeiten benötigt. Die Werkzeuge verschleißen aber mit der Zeit. Ohne Werkzeug können die Einwohner zwar noch arbeiten, aber ihre Produktivität sinkt.

Besuchen Kinder die Schule, werden sie gebildet. Dadurch arbeiten sie später effektiver.
 
Nachdem die alte Garde, welche die kleine Siedlung aufgebaut hat, ausgestorben ist, gibt es nun auch freie Häuser. Und in ein Haus wohnt ein Kind ganz alleine. Hoffentlich verhungert und erfriert es nicht ohne Eltern. :ohoh:
Und die Hühner kann ich nicht kaufen, weil der Händler nichts von dem haben möchte was ich im Überschuss habe. :scream:
 
Ich glaubs nicht. Die Menschen in Banished sind ja ausgesprochene Nestflüchter, die rennen ja schon direkt nach der Geburt draußen rum. ^^
 
Juhu bei mir kamen gerade endlich Nomaden (in Jahr 12). Die hatte ich auch bitter nötig. Meine Bevölkerung ist ziemlich alt. Es sind zwar jetzt in letzter Zeit zum Glück wieder einige Kinder geboren, aber bis die arbeiten können, dauert es ja noch Ewigkeiten...
 
Nachdem die alte Garde, welche die kleine Siedlung aufgebaut hat, ausgestorben ist, gibt es nun auch freie Häuser. Und in ein Haus wohnt ein Kind ganz alleine. Hoffentlich verhungert und erfriert es nicht ohne Eltern. :ohoh:
Und die Hühner kann ich nicht kaufen, weil der Händler nichts von dem haben möchte was ich im Überschuss habe. :scream:

Wie, die Händler können wählen?
Ich konnte bisher mit allem bezahlen, was ich im Handelshaus gelagert hatte.

LG Vicky
 
Ja die Händler möchten nicht alles haben. Das ist dann ausgegraut. Ging mir auch schon so, dass ich manches im Überschuss hatte und die das nicht wollten und ich dann grad so mit Ach und Krach alles bezahlt bekommen habe.

Vieh und Samen hat bisher immer noch kein Händler vorbei gebracht bei mir. Gut, einer hatte mal Walnusssamen dabei, aber das hatte ich sowieso schon von Anfang an.
 
Bei mir sind noch keine Nomaden gekommen, bin im Jahr 18. Was habt ihr gemacht damit Nomaden kamen? :)

Zum Handel: Ich konnte auch schon das einte oder andere nicht bezahlen, weil der Händler nicht alles annehmen wollte. :(
 
Für Nordmaden braucht man bestimmte Gebäude. Soweit ich weiß das Rathaus, den Handelsposten und einen Markt, aber ich bin mir gerade nicht sicher.

Bisher hatte nur ein Händler der kam Samen zum Bestellen und der kam bisher nicht mehr wieder. Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch. Darf man den Händler nicht mit Dismiss wegschicken? Kommt er dann gar nicht mehr? Ich hab das bisher so verstanden, dass man ihn jetzt wegschickt, weil man fertig gehandelt hat.
 
Was bewirkt eigentlich das Werkzeug, ich vermute mal es erhöht die Produktivität?

Und was habe ich davon, wenn ich die Kinder in die Schule schicke, was ich momentan noch nicht mache weil mir ständig Arbeiter fehlen.
Ohne Werkzeuge sind sie weniger produktiv und ihre Gesundheit soll darunter leiden. Nicht gut. Die komplizierteren Werkzeuge (mit Kohle und Eisen) sollen viel besser sein.

Die Schule ist wichtig. Ich habe gelesen, ungebildete Leute können bis zu dreifach schlechter in Betrieben sein.

Wegen den Nomaden: man braucht sicher ein Rathaus, und ich glaube einen Handelsposten und einen Marktplatz. (Edit: bin zu spät :D) Sonst ist es absolut Zufall.
 
Ich glaub nicht dass du was falsch gemacht hast Ricki. Es kommt nicht immer der selbe Händler. Manchmal muss man warten.

Nein man braucht nur das Rathaus, damit Nomaden kommen.
Bei mir kamen nämlich mal welche, als ich nur ein Rathaus, aber keinen Markt und keinen Handelsposten hatte.

Edit: Die "besseren" Werkzeuge halten einfach nur länger, sie sind aber nicht produktiver.

LG Vicky
 
Gut, das beruhigt mich. Ich habe schon öfters was bestellt und es kam bisher erst einmal ein Gut, das ich bestellt hatte und ich bin mir nicht mal sicher, ob es der selbe Händler war. Doof war nur, dass ich bis dahin gar keine Knappheit mehr bei eben jedem Gut hatte und es überhaupt nicht gekauft hab :D
 
Mein Schmied schmiedet einfach nicht mehr. :(
Ich habe genug Holz und auch genug Eisen, aber der Typ ist dauernd nur "idling". Habe dann die Schmiede pausiert und wieder neu freigegeben, damit vielleicht jemand anderes diesen Job besetzt, aber bei ihm ist es genau dasselbe. Woran liegt das? Alle meine Einwohner verlangen bereits nach Tools. :argh:
 
Versuch dann mal, im Zuweisungstool die Zahl der Schmiede auf Null zu setzen. Dann wieder einen einstellen.
 
Bisher hatte nur ein Händler der kam Samen zum Bestellen und der kam bisher nicht mehr wieder. Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch. Darf man den Händler nicht mit Dismiss wegschicken? Kommt er dann gar nicht mehr? Ich hab das bisher so verstanden, dass man ihn jetzt wegschickt, weil man fertig gehandelt hat.
Weggeschickt habe ich die noch nie. Und relativ häufig sind auch Samen dabei. Rinder, Schafe und Hühner durfte ich mittlerweile auch kaufen und zu irgendwelchen Samen hatte ich auch schon die passenden Handelsgüter zum Bezahlen parat. Bestellt habe ich in dem Spiel noch nie.
 
Ricki hast du die Sachen nur einmal bestellt oder gesagt der Händler soll sie immer dabei haben?

Ich hatte das Gefühl, dass es bei mir 2 oder 3 verschiedene Händler gibt. Einer hatte alle möglichen Samen im Angebot (zum Bestellen) und einer hatte Werkzeuge, Kohle und sowas...... ok es müssen mindestens 3 sein, da ja noch Tiere fehlen.

Ich spiele häufig auf Geschwindigkeit 10, deswegen kommt es mir nicht so lange vor, bis wieder ein Händler kommt. Jedenfalls kommt so etwa ein mal im Jahr einer und die scheinen sich abzuwechseln.

Edit: Ich schicke sie immer dann weg, wenn ich grad nichts brauche oder fertig bin mit einkaufen.

LG Vicky
 
Ah dann hab ich jedenfalls schon alle Voraussetzungen für die Nomaden. ;) Warte einfach mal ab. Das Rathaus steht ja noch nichtmal 1 Jahr.

Ich glaube auch es gibt verschiedene Händler. Einer mit Tieren kam leider noch nie vorbei.
 
Versuch dann mal, im Zuweisungstool die Zahl der Schmiede auf Null zu setzen. Dann wieder einen einstellen.

Das habe ich auch schon ausprobiert, hat nicht so richtig funktioniert. :argh:
Dann habe ich im nächsten Jahr 2 Leute für einen Schmiedposten ausgewählt, weil ich dachte, einer von den beiden wird das Ding dann ja wohl betätigen, bisher aber auch noch nichts. Baue gerade eine zweite Schmiedewerkstatt..
 
Ich hab bisher immer für jedes Mal bestellt, aber ich hab das Gefühl, dass bei mir immer andere Händler kommen. Werde die dann mal testweise einfach nicht wegschicken. Beim einen hab ich mal nicht weggeschickt und dann "Ewigkeiten" (ich spiele nur auf Geschwindigkeit 1) gewartet. Nachdem der dann nicht ging hab ich auch den weggeschickt. Möglicherweise ist das wirklich der Fehler. Hm.
 
Hi,
ich habe mir es soeben auch runtergeladen, nur hänge ich an der Installation fest. Ich kann zwar dein Installationspfad angeben aber dann wird einfach nix installiert, egal wie lange ich warte. Wisst ihr woran das liegen könnte?
 
Puh grad mehr als 800 Einwohner gehabt was laut Spiel ein Dorf ist, wenn die 900 erreicht hätte ich eine Stadt gehabt. Doch Irdengwie wurden die Nahrungsproduktionen so Ineffizent das Hungersnot kam und am ende weniger als 100 Einwohner hatte. Anschliessend war die alles so riesig erbaut das Nahrung, Holz und Feuerholz schwierig zu beschaffen waren da alles so dezentral ist. Man stelle sich vor man Lebe in einer Stadt die mehre 100k Bewohnerhaben kann udn mann lebt mit 100 leuten dort ^^
 
Auf das Wiederkommen warte ich gerade noch sehnsüchtig.
Ich hab jetzt vorsihtshalber bei jedem Händler, der Samen oder Vieh im Angebot hat (aber nicht da bei hatte), irgendwelche bestellt, in der Hoffnung, dass sih wenigstens einer erbarmt...
Ansonsten geht's meinen Leuten gerade ganz gut, es sind allerdings auch nur um die 60 :D
Demnächst werde ich mal alles bauen, was für Normaden benötigt wird, mal sehen, wie lange das gut geht...
 
Die Nomaden kommen übrigens auch nicht von heute auf morgen.
Ich glaub es ist Zufall wann sie kommen....
Davon bin ich ausgegangen, aber ich hab bisher nur den Handelsposten und da hier ein paar Mal geschrieben wurde, dass Marktplatz und Rathaus auch Voraussetzungen zu sein scheinen, werde ich die mal bauen und abwarten, wann bzw. ob etwas passiert.

Angeblich hängt ihre anzahl aber von der Zahl der bereits vorhandenen Einwoner ab. Wenn man viele Siedler hat, kommen auch viele Nomaden und umgekehrt.
Gut zu wissen, danke für die Info :)
Ich sollte eh noch ein paar Häuser bauen, sonst stirbt mein Völklein wieder wegen Altersschwäche aus :rolleyes:
 
Davon bin ich ausgegangen, aber ich hab bisher nur den Handelsposten und da hier ein paar Mal geschrieben wurde, dass Marktplatz und Rathaus auch Voraussetzungen zu sein scheinen, werde ich die mal bauen und abwarten, wann bzw. ob etwas passiert.

Aus Erfahrung kan ich dir sagen, dass du nur das Rathaus brauchst.

LG Vicky
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Nun in der Hilfe steht jedenfalls eindeutig, dass Marktplatz, Handelsposten und Rathaus benötigt werden. Aber wenn die bei Dir schon so kommen... Merkwürdig.
 
Bei mir kamen die Nomaden als ich den Marktplatz zwar schon platziert hatte, er aber noch nicht fertig war.
 
Das sind die Turbonomaden. *g*
bei mir kamen die ersten erst einige Jahre, nachdem alle drei platziert und auch gebaut hatte. ^^
 
Hey,

ich wollt nur mitteilen, dass mein Test bisher nicht so richtig funktioniert hat.
Ich weiß nicht ob ich noch länger warten sollte, oder ob ich bei dem anderen Spielstand doch schon angefangen hatte einen Marktplatz zu bauen, so wie miezekatze.

Ich bin mir aber immernoch sicher, dass ich kein Handeslgebäude plaziert hatte, als die Nomaden kamen.

Ergo: Rathaus muss da sein + eventuell Marktplatz plaziert (muss nicht fertig gebaut sein)

LG Vicky
 
Nach Anleitung müssen Rathaus und Marktplatz im Dorf vorhanden sein um an Nomaden zu kommen.

Ich weiß übrigens echt nicht was ihr immer mit dem Händlern habt. In einen meiner Teststarts auf schwer hatte ich jetzt gleich beim ersten Händler Schafer für 600. Da konnte ich einfach etwas Leder opfern und konnte eine Schafzucht beginnen. Besonders lustig war, dass die Schafe den Fluss entlang durch das Wasser getaucht sind anstatt den kürzeren Weg durch das Dorf zu nehmen. :eek:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten