Will auch mal was selbst machen

Simnatic

Newcomer
Registriert
Februar 2015
Geschlecht
w

Hi,

also ich spiele die Sims2 jetzt schon eine Weile und will einfach mal was neues. Im Netz findet man ja einiges- aber eben nicht alles.

Darum möchte ich selbst tätig werden. Nur wie?

Ich möchte - Lampen, Stühle, Vorhänge Tapete usw. passend zur Bettwäsche; eigene Möbel, Säulen, Fenster .... erstellen.

Kann mir jemand helfen?

Lg Simnatic
 
@ Dark_Lady

Danke schon mal für die Links.

Für die neue Objecte die Programme habe ich schon, aber wie verwende ich sie? In welchem Programm muss ich was machen?

LG Simnatic
 
Im 3D-Programm z.B. Milkshape erstellst du dein 3d-Modell und auch die UVMap (zumindest klappt das bei C4D). Die UVMap ist ganz einfach gesagt dein 3D-Modell aufgeklappt in 2D.
Im Grafikprogramm z.B. Photoshop bekommt dein Modell seine Textur. Dazu lädtst du die UVMap rein und färbst sie ein.
Beide Programme brauchst du auch für die Schattenerstellung
In SimPe kommt der ganze Rest. Dort lädtst du dein Modell hoch, die Textur und die Schatten. Dein Objekt bekommt dort eine eigene Nummer, damit es im Spiel "einzigartig" ist. Auch alle anderen Sachen für dein Objekt wie etwa Slots oder Abhängigkeiten regelst du dort.

Es klingt, als hättest du damit bisher noch gar nichts zu tun gehabt. Deshalb ist es am besten, wenn du dich mit den ersten beiden Programmtypen vertraut machst. Also Tutorials suchen und einfach mal anfangen.
Fang einfach mit leichten Sachen an. Für Sims bieten sich da Dekosachen an. Die sind relativ unkompliziert. In den Threads hier findest du zahlreiche Links zu Tutorials für die Objekterstellung. Wenn Englisch kein Problem für dich sein sollte, dann schau auf alle Fälle bei MTS vorbei. Dort findest du zu fast jedem Problem etwas. Für die "leichten" Sachen in SimPE findest du auch deutsche Seiten wie etwa Blackys Zoo.
 
@Franzi1982

Also ich benutze Blender für 3D. Habe aber das Problem, das beim Import der von Blender erstellten Obj_Dateien immer eine Fehlermeldung kommt. Was mache ich da falsch? Was genau muss ich in Blender noch tun, wenn mir das Grundmodell gefällt und ich es so im Spiel haben möchte? Was genau muss ich beim Export der Obj_Datei beachten?

Hilfreich wäre ein Tutorial, wie genau man Objekte aus SimPe expotiert, in Blender bearbeitet und wieder in SimPe importiert. Ich habe schon intensiv im Netz gesucht, aber nichts gefunden.

LG Simnatic
Ps.: Mein Englisch ist nicht besonders gut.
 
Hier sind etwas ältere Tuts in Deutsch/Englisch. Ist zwar nicht für Blender speziell, aber trotzdem interessant. Bei Blackypanther.de musst du dich registrieren um die Tutorials downzuloaden.

http://www.simstutorial.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=59

Vlt. kannst du ja diese Fehlermeldung etwas genauer beschreiben, und dann kann dir jemand helfen.

Ich weiß nur ganz grob wie es funktioniert, ein Objekt in Simpe klonen, exportieren, im 3D Programm bearbeiten, und dann muss, dieses Objekt auch wieder eine GUID haben, damit das Spiel dieses Objekt erkennt.
Hast du dir hier im Forum dies schon durchgelesen?
http://www.simforum.de/showpost.php?p=4007496&postcount=4
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tigerkatze

Bei Blackypanther wird der Zugriff verweigert- obwohl ich da angemeldet bin.

Die Fehlermeldung lautet: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein. Parametername: index

Exception Stack:
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
bei System.Collections.ArrayList.get_Item(Int32 index)
bei SimPe.Plugin.Gmdc.GmdcImporterBase.BuildGroup(ImportedGroup g)
bei SimPe.Plugin.Gmdc.GmdcImporterBase.ProcessLists(ImportedGroups grps)
bei SimPe.Plugin.Gmdc.GmdcImporterBase.LoadGroups()
bei SimPe.Plugin.Gmdc.AbstractGmdcImporter.Process(Stream input, GeometryDataContainer gmdc, Boolean animationonly)
bei SimPe.Plugin.fGeometryDataContainer.StartImport(OpenFileDialog ofd, GeometryDataContainer gmdc, String defext, ElementSorting sorting, Boolean animationonly)
bei SimPe.Plugin.fGeometryDataContainer.button1_Click(Object sender, EventArgs e)

Source:
mscorlib

Execution Stack:
bei System.Collections.ArrayList.get_Item(Int32 index)
bei SimPe.Plugin.Gmdc.GmdcImporterBase.BuildGroup(ImportedGroup g)
bei SimPe.Plugin.Gmdc.GmdcImporterBase.ProcessLists(ImportedGroups grps)
bei SimPe.Plugin.Gmdc.GmdcImporterBase.LoadGroups()
bei SimPe.Plugin.Gmdc.AbstractGmdcImporter.Process(Stream input, GeometryDataContainer gmdc, Boolean animationonly)
bei SimPe.Plugin.fGeometryDataContainer.StartImport(OpenFileDialog ofd, GeometryDataContainer gmdc, String defext, ElementSorting sorting, Boolean animationonly)
bei SimPe.Plugin.fGeometryDataContainer.button1_Click(Object sender, EventArgs e)


Den anderen Simforum-Beitrag habe ich schon gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SimPe ist wohl vor allem auf das Programm Milkshape ausgelegt. Wenn du mit anderen 3D-Programmen arbeitest musst du noch mal anders importieren. Für C4D beispielsweise braucht man riptide, um im richtigen Format für SimPe zu speichern, muss dann aber noch mal die Datei in Anim8tor öffnen und neu speichern.
Was du für Blender brauchst müsste man mal googlen.
 
;@ Dark_Lady

welches forum?

@Franzi1982

Das kann nicht sein, es istmir schon mal gelungen- ohne Milkshape , aber ich weiß nicht mehr, wie ich den Export aus Blender eingestellt habe.
Außerdem, wenn ich bei Google etwas finden Könnte, wäre ich nicht hier.;)
 
Du musst auf alle Fälle dein Objekt als .obj exportieren.
Bei Blender kenne ich mich allerdings auch nicht aus.

Kein Problem. Wir suchen auch gerne für dich was raus.;)
 
@Dark_Lady

Das Forum ist fast leer...
Inden Tutorials ist ein Eintrag, der mir fast etwas nützt, nur wird da Milkshape benutzt, nicht Blender.

@julsfels

Du vermutest richtig.:up: Ich habe die ausführliche Fehlermeldung in meinem älteren Beitrag geschrieben.

Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen - ich kann es nicht.:heul:
 
Ich hab keine Ahnung, ob hier jemand unterwegs ist, der mit Blender arbeitet.
Ich benutze Milkshape, das macht bei Sims einfach Sinn, und habe deshalb leider keine Ahnung von den Abläufen bei Blender und kann Dir da auch nicht weiterhelfen.

Diese Fehlermeldung zeigt auf jeden Fall an, dass etwas nicht in dem Format ist, das SimPE erwartet, also werden die .objs, die Blender erzeugt, wohl für SimPE nicht lesbar sein.
Eine Lösung weiss ich da aber auch nicht, weil ich, wie gesagt, nicht mit Blender arbeite.
 
Ich hab keine Ahnung, ob hier jemand unterwegs ist, der mit Blender arbeitet.
Ich benutze Milkshape, das macht bei Sims einfach Sinn, und habe deshalb leider keine Ahnung von den Abläufen bei Blender und kann Dir da auch nicht weiterhelfen.

Diese Fehlermeldung zeigt auf jeden Fall an, dass etwas nicht in dem Format ist, das SimPE erwartet, also werden die .objs, die Blender erzeugt, wohl für SimPE nicht lesbar sein.
Eine Lösung weiss ich da aber auch nicht, weil ich, wie gesagt, nicht mit Blender arbeite.

Die gleiche Fehlermeldung kommt auch, wenn man mit C4D arbeitet. Deshalb muss ich da vorgehen, wie oben schon beschrieben. Plugin namens Riptide und dann noch mal mit Anim8tor -Milkshape ginge auch%)- laden und abspeichern. Für Blender braucht man dann vielleicht auch ein Plugin.

Simnatic, da dein Englisch nicht so gut ist, suche ich da mal die Tage für dich. Bei MTS dürfte bestimmt was zu finden sein. Ich hatte auch schon irgendwo anders mal was zu Meshen mit Blender gelesen. Wenn ich was finde, kann ich es dir auch gerne übersetzen. Aber es dürfte bis zum Wochenende dauern.

Edit: Eine schnelle Googlesuche hat das hier ausgespuckt: http://www.sims3forum.de/sims-3-modding/6377-blender-meshen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franzi1982

das ist fürchterlich lieb von dir, das du mir so helfen willst,:up:

Ich will im übrigen Sims2 Objekte bearbeiten, und einen Import/Export für .obj habe ich schon. Trotzdem danke für den Tipp.:)
 
Ob für Sims2 oder Sims3 müsste egal sein. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind es im Grunde die gleichen Dateien. Also .obj.
Manchmal reicht das Plugin alleine halt nicht aus. Wie bei mir und C4D. Da muss ich noch mal mit einem Programm, dass mit SimPe kompatibel ist (http://anim8or.com/index.html), das Objekt laden und abspeichern. Dann geht es.

Hast du schon Erfahrungen mit SimPe oder eher nicht?
 
Ob für Sims2 oder Sims3 müsste egal sein. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind es im Grunde die gleichen Dateien. Also .obj.
Manchmal reicht das Plugin alleine halt nicht aus. Wie bei mir und C4D. Da muss ich noch mal mit einem Programm, dass mit SimPe kompatibel ist (http://anim8or.com/index.html), das Objekt laden und abspeichern. Dann geht es.

Hast du schon Erfahrungen mit SimPe oder eher nicht?

Also ich habe mir das Anim8or besorgt, aber erstens sieht mein Tisch da echt winzig aus und ich weiß nicht, wie ich die Anzeige größer kriegen kann und zweitens habe ich es auch mit Blender geschafft, das SimPe die Obj-Datei annimmt. Allerdings nichts problemlos- es kommt eine Warnung und mein Tisch ist schwarz(mit Blender hat er eine Textur) und ist unvollständig.:heul:

Ähnliches passiert auch, wenn ich im Blender meinen Tisch in einen Mesh umwandeln will- ich sehe nur noch ein paar Teile, der Rest fehlt.:polter:
Edit: Hat sich erledigt- das geht jetzt. Weiß der Geier wieso?

Ich scheine also grundsätzlich etwas falsch zu machen, aber was? Ich habe mir schon viele Tutorial über Blender angeschaut, genützt hat es nichts. :argh:

Mit SimPe kenne ich mich ein wenig aus, bisher habe ich nur die Namen meiner Sims geändert und so.

Ps.: welches plugin für Blender meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Textur wird in SimPE festgelegt, die wird aus einer .obj nicht übernommen.
Der Import der .obj in die GMDC übernimmt nur die reinen Meshdaten, Deine Textur musst Du dann noch in die TXTR importieren.
Außerdem muss (für den Anfang) der Meshgroup-Name mit dem des geklonten Originalobjekts übereinstimmen, sonst kann die Textur dem Mesh nicht zugeordnet werden.
 
Die Textur wird in SimPE festgelegt, die wird aus einer .obj nicht übernommen.
Der Import der .obj in die GMDC übernimmt nur die reinen Meshdaten, Deine Textur musst Du dann noch in die TXTR importieren.
Außerdem muss (für den Anfang) der Meshgroup-Name mit dem des geklonten Originalobjekts übereinstimmen, sonst kann die Textur dem Mesh nicht zugeordnet werden.

Hab ich gemacht- nützt leider nichts.:schnief:

Du scheinst dich ja in SimPe gut auszukennen. Kannst du mir vielleicht ein Tutorial(möglichst in Deusch) empfehlen, wo Simpe näher erklärt wird?

Wenn ich die Textur ändern will, muss ich dann eine UVMapp machen? In Blender habe ich nämlich schon eine, weiß aber nicht, wie ich außerhalb von Blender rankomme.:confused:
 
Mit Plugin meine ich das, was ich dir letztens verlinkt habe. Wenn ich ein Objekt einfach aus C4D in SimPe importiere, gibt es auch immer eine Fehlermeldung. Auch wenn dann Teile des Objektes übernommen werden. Das liegt einfach daran, dass SimPe vor allem auf Milkshape ausgerichtet ist und mit anderen Programmen kaum etwas anfangen kann.
In Anima8or musst du ja nichts ändern. Da reicht es, das Objekt zu laden und noch einmal abzuspeichern. Bei mir sind die auch sehr klein, falls dich das beruhigt. Aber da ich die Hauptarbeit in C4D mache, ist das nicht schlimm. Damit sorgst du nur dafür, dass SimPe das Objekt ohne Probleme erkennen kann.
Wenn dein Objekt nur teilweise erscheint, könnte es auch sein, dass die Normalen bei einigen Flächen falsch sind. Wenn du in Blender alle Flächen deines Objektes anwählst, müssten die die gleiche Farbe haben.
In Blender erstelltst du ganz richtig deine UVMap. Die müsste sich doch gesondert speichern lassen als Extradatei. Bei C4D etwa gibt es die Option, "UVMap speichern als". Diese Datei kann man dann in Photoshop öffnen. Deine Textur trägst du auf dei UVMap auf. Die sagt die in gewisser Weise, wo welcher Farbe hinmuss, damit dein Objekt korrekt eingefärbt wird.

Wenn du diese Fehlermeldung bekommst, könnte es vielleicht sein, dass dein Objekt vond en Flächen und Punkten her zu groß ist. Oder war das eine andere Meldung bei SimPe? Gehe mal in SimPe in die Einstellungen und setze dort einen Haken bei Expertenmodus.

Kennst du schon diese Blendertutorials?
http://blender-tutorial.de/ -> da ist auch was zum UVMappen bei.

http://www.terrafiction.de/tutorials/BlenderTutorial/BlenderTutorialText.html -> das ist wohl mehr für die Grundlagen.
 
Ein paar Zeilen über Deinem Thread ist ein Thread namens Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes" 2 - da kannst Du Dich ja mal durcharbeiten.
Könnte sein, dass nicht mehr alle Links funktionieren, die Thematik ist ja schon recht alt.
 
Mit Plugin meine ich das, was ich dir letztens verlinkt habe. Wenn ich ein Objekt einfach aus C4D in SimPe importiere, gibt es auch immer eine Fehlermeldung. Auch wenn dann Teile des Objektes übernommen werden. Das liegt einfach daran, dass SimPe vor allem auf Milkshape ausgerichtet ist und mit anderen Programmen kaum etwas anfangen kann.
In Anima8or musst du ja nichts ändern. Da reicht es, das Objekt zu laden und noch einmal abzuspeichern. Bei mir sind die auch sehr klein, falls dich das beruhigt. Aber da ich die Hauptarbeit in C4D mache, ist das nicht schlimm. Damit sorgst du nur dafür, dass SimPe das Objekt ohne Probleme erkennen kann.
Wenn dein Objekt nur teilweise erscheint, könnte es auch sein, dass die Normalen bei einigen Flächen falsch sind. Wenn du in Blender alle Flächen deines Objektes anwählst, müssten die die gleiche Farbe haben.
In Blender erstelltst du ganz richtig deine UVMap. Die müsste sich doch gesondert speichern lassen als Extradatei. Bei C4D etwa gibt es die Option, "UVMap speichern als". Diese Datei kann man dann in Photoshop öffnen. Deine Textur trägst du auf dei UVMap auf. Die sagt die in gewisser Weise, wo welcher Farbe hinmuss, damit dein Objekt korrekt eingefärbt wird.

Wenn du diese Fehlermeldung bekommst, könnte es vielleicht sein, dass dein Objekt vond en Flächen und Punkten her zu groß ist. Oder war das eine andere Meldung bei SimPe? Gehe mal in SimPe in die Einstellungen und setze dort einen Haken bei Expertenmodus.

Kennst du schon diese Blendertutorials?
http://blender-tutorial.de/ -> da ist auch was zum UVMappen bei.

http://www.terrafiction.de/tutorials/BlenderTutorial/BlenderTutorialText.html -> das ist wohl mehr für die Grundlagen.

Ich habe es inzwischen mit Blender fast geschafft.=) Anim8or oder ähnliches brauche ich wohl nicht.

Es kommt nur noch eine Meldung, das in Linie 4 irgendetwas nicht stimmt. Mein Tisch sieht fast perfekt aus, nur hat er unten noch ein Loch, aber das macht nichts.
Edit: wenn ich das Objekts im UVMapper lade und als zBsp ObjektUV abspeichere, kommt keine Fehlermeldung, das Ergebnis ist allerdings das gleiche.

Das Blender-Tutorial, das du verlinkt hast, bezieht sich auf eine viel ältere Blender-Version. Es nützt mir also nichts. Aber bei Youtube findet man viele Tutorial, auch in Deutsch, nur leider nicht über jede Möglichkeit, die Blender bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin neu im Forum

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wenn nicht, bitte verschieben, danke!

Ich will mich mal an Essen versuchen, so Geschnetzeltes mit Reis und Pilzen, oder so was. Wie macht man denn das?:confused:

Und kann man das Essen, das Sim im Restaurant bestellen kann, irgendwie am "heimischen" Herd nachkochen?

Ich bin schon irre gespannt auf eure Antworten, aber ich warte geduldig:lalala:.

bis bald, euer Martin
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten