ingerigar
Member
- Registriert
- Januar 2010
- Geschlecht
- w
Ich hab was von Schneesturm gehört! Brauch ich nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verhält sich bei mir genauso.Wenn ich Labello oder so was auftrage, fühlen sich meine Lippen immer noch trocken an, aber mit einem Fettfilm obendrauf. Insgesamt ist das angenehmer (und ich kaue weniger, weil Fett auf den Zähnen eklig ist).![]()
Vaseline zieht halt nicht ein, ich kenn das nur für Babys. Mein jüngerer Sohn hatte so schlimme Haut als er auf die Welt kam, ich musste ihn die ersten Wochen immer mit Vaseline einschmieren(Tip von der Hebamme), er war immerzu glitschig, beim Baden musste man so aufpassen, dass er einem nicht davonflutschte.Besser als Labello (und weniger klebrig als Honig, den finde ich recht unangenehm, mal abgesehen davon, dass ich den immer wieder von den Lippen runterlecke) ist Vaseline.
Dir auch noch nachträglich ein Frohes Neues!Ein Frohes Neues Jahr wünsch ich euch allen noch - auch wenns schon was spät ist dazu
Ich nehm Blistex MedPlus, das ist prima. Da reicht einmal am Tag auftragen - ich nehms aber auch nur, wenn es langsam anfängt weh zu tun. Das "spannt" bei mir auf den Lippen immer so, wenn die zu trocken werden.
Mein Sohn hatte jahrelang ausgetrocknete Lippen auch im Sommer durch das Tragen der Zahnspange, er meinte halt, dass Labello alles noch schlimmer macht und irgendwann die Lippen gar nicht mehr ohne zusätzliches Fett auskommen. Mittlerweile trägt er ja schon lange keine Spange mehr und nimmt Lippenpflege nur noch bei richtiger Kälte draussen.Der Labello hat irgendwie so komische Inhaltsstoffe die nach einer kleinen Weile wieder austrocknen. Jedenfalls kommt mir das so vor. Da könnte man ständig draufschmieren. Vielleicht ist das der Clou daran, das man immer mehr schmiert und somit immer mehr kauft.![]()
Vorhin meinte meine Krankengymnastin das es heute nacht schneien soll. 10 cm oder so.Und ich hab irgendwo was von Sturm gelesen.
Ich mag Schnee auch nicht. Sowas braucht man nicht.![]()
er war immerzu glitschig, beim Baden musste man so aufpassen, dass er einem nicht davonflutschte.
Gibt es bei Rossmann, ist so nen blaues winziges Töpfchen. Meine Tochter ist auch ganz begeistert.guter Tip mit dem Blistex, könnte man sich mal kaufen
Honig für die Lippen geht zwar bestimmt gut, aber das geht bei mir nicht, der Honig verschwindet immer sofort - ist einfach zu lecker
Ich nehm Blistex MedPlus, das ist prima. Da reicht einmal am Tag auftragen - ich nehms aber auch nur, wenn es langsam anfängt weh zu tun. Das "spannt" bei mir auf den Lippen immer so, wenn die zu trocken werden.
Deine Chancen stehen ziemlich gut. Und wenn deine Vermieterin nicht aufgetaucht ist und auch nicht vertreten wurde, hat sie Pech gehabt, sie konnte nun ihre Sichtweise nicht darlegen.Also ich bin grade vom Gericht nachhause gekommen. Die Vermieterin ist natürlich nciht gekommen. Ich dachte aber sie würde zumindest jmd als Vertretung schicken. Naja somit habe ich also nur meine Seite erzählt und darauf basierend wird eben das Urteil gefällt bis 15.02 oder so. Und ich kriege es dann per Brief geschickt. Bin gespannt.
Bei uns gibt es nicht viele Wahlmöglichkeiten, was auch irgendwie logisch ist, da man nicht einfach auf ein Rechtsgebiet verzichten kann. Einige Lehrveranstaltungen sind jedoch freiwillig und nur die Fachprüfung verpflichtend.Thalassa: Achso. Noch nie davon gehörtIch erinner mich noch an mein erstes Jahr in Hamburg an der Uni. Da hatten wir auch ein paar Wahlmöglichkeiten. Da hatte man irgendwie das Gefühl von Entscheidungsfreiheit aber jetzt wo ich so viele Fächer habe ist es praktischer dass es vorgeschrieben ist
![]()
Ich nutze gerne Bepanthol Lippencreme aus der Apotheke. Die hilft mir sehr gut, habe nämlich auch schnell rissige Lippen.Hier ist die Luft gar nicht gut. Jedenfalls nicht für meine Hautkrankheit. Hab dank der Luft draußen total rissige Lippen. Ist ziemlich unangenehm beim lachen/lächeln. Und ich hab natürlich kein Labello da.![]()
Dieser Effekt wird oft übertrieben. Erst kürzlich habe ich über eine Studie gelesen, dass nur ein sehr geringer Gewöhnungseffekt eintritt und dies auch eher ein subjektives Gefühl ist.Rissige Lippen hab ich auch, ich geb da aber eher der Heizungsluft in den Räumen die Schuld und der Kälte draussen. Labello lässt die Lippen übrigens noch mehr austrockenen. Je mehr sich die Lippen an künstliche Zufuhr von Fett gewönnen, desto weniger produzieren sie eigenen Schutzfilm.
Danke!Ich wünsche dir jetzt schon viel Kraft für das nächste Semester!
Rechtsgeschichte ist mega viel! Ich war vielleicht nicht so deutlich.Wenn Rechtsgeschichte nicht so viel zu tun gibt und du dir sogar die Prüfung vereinfachen oder zumindest vorhersehbarer machen kannst, ist das doch keine schlechte Idee. Und wenn dir das Thema sowieso gefällt, hast du ja nichts zu verlieren. Bekommst du dann mehr Credits, wenn du beide Fächer nimmst?
Ich meinte eigentlich nur die AG Rechtsgeschichte.Rechtsgeschichte ist mega viel! Ich war vielleicht nicht so deutlich.
Vielen Dank.Für morgen wünsche ich dir viel Erfolg!
Auch dir vielen Dank.Viel Erfolg !![]()
Oh ja, das ist mühsam. Letztes Semester war ich mit einer Französin zusammen, die sogar französische Typographie in einem englischen Text verwendet hat.Leider wurde ich mit einem eingeteilt der extrem schlechtes Englisch kann -.-
Das ist sehr schade. Vor allem, wenn die Sprache eines deiner Kriterien war.Mir ist auch gestern aufgefallen, dass sie uns bei der Anmeldung erzählt haben, dass 40% der Kurse auf Englisch seien. Am ersten Tag haben sie uns sogar eine Liste der Fächer gegeben. 15 Fächer. Jetzt hatten wir alle Fächer aber nur 3 waren auf Englisch. Einige Profs hatten zwar ihre Skripte auf Englisch aber die Vorlesung auf Französisch. Und 2 Profs meinten sogar, sie würden den Sinn nicht sehen und machen es deswegen auf Französisch.
Dass der Studiengang zweisprachig ist, war für mich eigentlich eines der Kriterien warum ich ihn machen wollte.
Heart, über die Vierer-Kleinkinder habe ich mich auch sehr gefreut. Sie sind wirklich sehr liebevoll gemacht.Und zu den Haustieren wurden auch schon Hinweise gefunden. Zwar ist noch nichts offiziell gesagt worden, aber man vermutet, dass es nicht mehr soo lange dauern wird …
Ich denke auch, dass das sonst niemand macht. Es sieht ja auch so scheußlich aus, warum sollte das sonst jemand tun?Thalassa: Das mit der Typografie nervt mich auch total. Die Franzosen wissen auch überhaupt nicht, dass sie die einzigen sind die vor dem ? und ! ein Leerzeichen lassen. (ich sag jetzt mal dass sie die einzigen sind, weil ich es noch nie woanders gesehen habe)
Ich halte es sowieso für Verschwendung, in der eigenen Muttersprache zu studieren.Aber wieso meldet man sich denn für einen zweisprachigen Master an, wenn man doch nur seine eigene Sprache benutzen will?
Leider nicht, zumindest habe ich auch noch nichts davon gehört. Und irgendwie glaube ich auch nicht, dass das jemals gehen wird …Und dann fehlt natürlich noch die Möglichkeit, sich eigene Nachbarschaften zu erstellen. (oder gibts die vielleicht schon?).
Das habe ich mir auch gedacht.Also ich würde durchaus zu der Jüngeren gehen - eben weil sie noch nicht so lange fertig ist, entsprechend auf dem neusten Stand sein sollte, was Diagnostik und Behandlung angeht - alte Ärzte sind da gerne mal noch bei veralteten Methoden...