simsimausi1215
Member
Bei uns gibt es auch erst neuerdings mehr Lehrveranstaltungen mit Nachklausuren. Sonst hieß es oft ein Semester oder gar ein ganzes Jahr warten. Das gleiche ist ja auch, wenn man mal krank wird.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Bachelor waren alle Praktika unterm Semester (da gab es teilweise sogar überschneidungen mit VL und das Unterbringen von Tutorien war auch manchmal ein KampfPraktikum/Labor haben wir zb ganz normal während des Semesters. Nur Bachelor/Master Labor sollte man in den Ferien machen also Bachelor Lab 4 Wochen zb im Februar weil ja die Laborräume sonst vom normalen Betrieb belegt sind.
Bei uns war es im Bachelor so, dass für alle unbenoteten Klausuren Nachschreibetermine angeboten wurden, aber nur für wenige benotete (die dann auch gerne schwieriger waren und bei denen Nachklausuren noch wichtiger gewesen wären). Bin echt froh, dass ich überall beim ersten Versuch durchgekommen bin.Bei uns gibt es auch erst neuerdings mehr Lehrveranstaltungen mit Nachklausuren. Sonst hieß es oft ein Semester oder gar ein ganzes Jahr warten. Das gleiche ist ja auch, wenn man mal krank wird.
Für manchen Kommilitonen hat das in einem zusätzlichen Semester geendet...
Hey!
Sagt mal, gibt es hier Leute, die ihre Bachelorarbeit jemandem gewidmet haben?
Also ich denke da an so ein simples "Für blabla" ganz vorn in der Arbeit.
Ich suche den Namen (und am besten noch eine Kaufmöglichkeit) einer Süßspeise. Es handelt sich um eine Art abgepacktes Mini-Küchlein (Größe und Form ungefähr wie die Yes-Törtchen), allerdings ohne Glasur, sondern eher einfach nur ein heller Biskuitteig mit einer relativ dünnen Kaffeecreme-Füllung. Ich habe das früher ganz oft bei einer Schulfreundin gegessen, die Italienerin war und auch oft italienische Spezialitäten daheim hatte, deshalb habe ich die Befürchtung, dass das wirklich eher etwas spezielles war, das ich so gar nicht mehr bekommen kann.
Hat da vielleicht jemand eine Idee? Ich habe leider auch schon via Google alles mögliche abgegrast, aber leider nichts gefunden... Vielleicht gibt es ja hier einige Italiener/innen, die sich besser auskennen.![]()
Mit dem Namen kan ich dir nicht dienen. Aber falls du es selbst machen willst. Wie wäre es, wenn du in einer eckigen Form oder auf einem Blech einen Biskuit bäckst? Dann eine Kaffeecreme selbst anrühren, ordentlich Gelatine rein für den Stand und ab damit auf den Kuchen.
In der deutschen Umgangssprache, wie auch in der Umgangssprache anderer Länder der Erde, aber auch von vielen Niederländern selbst, wird „Holland“ oft pars pro toto für die „Niederlande“ benutzt. Dieser Sprachgebrauch setzte mit Beginn des 17. Jahrhunderts ein, als die Provinz „Grafschaft Holland“ zur einflussreichsten Provinz der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aufstieg. Hiermit trat eine Veränderung im internationalen Sprachgebrauch ein, denn bis Ende des 16. Jahrhunderts war das Land bei Handelspartnern im Ausland mehr unter der Bezeichnung „Flandern“ bekannt.
Definiere mal "stinkt", nach was denn? Unser Wasser riecht manchmal leicht nach Chlor, ist aber ganz selten, dann hatten die wohl irgendwelche Probleme mit Keimbelastung, merkt man dann eigentlich auch nur beim duschen, wenns irgendwie nach Schwimmbad riecht.
Also ich kaufe regelmässig Camenberts die ohne Panade aber mit rundum Haut also geschlossen sind im ganz normalen Supermarkt, auch in Billigdiscountern wie Norma etc. gibts sowas im Kühlregal. Die sind auch nicht so arg groß, gibts in meiner Normafiliale z.B. in light oder mit normalem Fettgehalt.
Minis in rund hab ich bisher noch nicht gesehen - aber es gibt doch so Brie-Ecken, z.B. von Rotkäppchen - die sind klein und haben auch rundherum Haut.
Aber die werden auf dem Grill trotz Haut auch auslaufen, deswegen würde ich die da grundsätzlich in der Aluform o.ä. drauf packen.
Salz und Säure sollte man nicht mit Alufolie in Verbindung bringen. Die Folie geht ins Essen. Es gibt mitlerweile Backformen, die hohe Temperaturen vertragen, die benutze ich immer. Wobei du für Käse keine große Hitze brauchst.Stimmt.
Im Alufolie wäre ne Idee.
Hoffe es bleibt nicht alles drin kleben.^^
Ich weiß, solche hatte ich in meinem Zimmer als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab. Das war gruselig.Wenn du mit Nachtfalter kleine, braune Motten meinst:
umbringen!
Und dann Kleiderschrank und Vorratsschränke gründlich durchsuchen - das könnten Kleider- oder Lebensmittelmotten sein - und ja, die sind innerhalb von zwei, drei Tagen fertig.
Und wenn du da nicht reagierst in Form von umbringen, bzw Fallen, hast du bald sehr, sehr viele Untermieter.
Nein, aber ich hab abends die Balkontür nie offen, eben weil ich keine Insekten in der Wohnung haben möchte. Aber wer weiß, vielleicht sind die tagsüber einfach manchmal aktiv?Du könntest sie rausbringen (Glas drüberstülpen, Papier drunterschieben, raustragen). Hast du an deiner Balkontür auch Fliegengitter? Falls nicht kommen die vermutlich dort rein.
Nein, aber ich hab abends die Balkontür nie offen, eben weil ich keine Insekten in der Wohnung haben möchte. Aber wer weiß, vielleicht sind die tagsüber einfach manchmal aktiv?![]()