Mich nervt das auch tierisch (Wortwitz

). Nee, aber mal im Ernst, das ist meiner Meinung nach ein Problem mit dem Multitasking. An und für sich ist das Feature eine tolle Idee gewesen. Aber es zeigt sich, dass besonders bei Add-Ons das System des Multitaskings nicht ausgereift ist.
Ich fände es gut, wenn man das Multitasking auch ausschalten könnte. Außer vielleicht das gemeinsame Reden beim Essen. Aber selbst das ist manchmal mehr Fluch als Segen. Wie oft sollten meine Sims einfach mal "schnell" was essen. Aber was war? Die holen sich ihr Essen aus dem Kühlschrank, laufen dann in den 1. Stock zu Mama, die gerade dem Schwesterchen das Klo-Gehen beibringt, setzen sich dann daneben auf das Bett (mittlerweile sind dann eh schon wieder 20 Minuten im Spiel vergangen) und essen eine Miniportion und labern. Labern, labern und labern, bis dann nach über 1 Stunde der Teller leer ist und der Hungerbalken, wenn ich Glück habe, voll ist. Dann wird der Teller am besten noch auf dem Nachttisch abgestellt. Tja, Papa soll es dann nach dem Duschen und Zähneputzen aufräumen, aber wenn ich dann gucke, ob er es alles brav erledigt hat, sitzt der dann meistens doch wieder mit einem Glas Wasser auf dem Klo. Ungeduscht, versteht sich.
Aber egal, man darf ja in Die Sims 4 auch selbst die Teller verschieben. Gemacht, getan. Teller in die Spülmaschine, die dann natürlich kaputt geht.
Aber egal, mein Grundstück hat ja das Merkmal mit den guten Wichteln, die nachts alles reparieren. Ach ja, wären da nicht die Geister der Vorfahren, die mehr kaputt machen, als die nachts reparieren können.
Na ja, das meiste hat jetzt nichts mit dem Multitasking zu tun. Aber ihr seht sicher, wieso es dann immer diese "Ketten des Frustes" gibt. Wenigstens habe ich keine Hochstühle mehr, sonst würden die wahrscheinlich alle wieder da festkleben mit ihren Kindern.

PS: Ich erinnere mich noch an eine graue Vorzeit, als Die Sims gerade das letzte Add-On hatte und Die Sims 2 in den Startlöchern stand. Da hieß es mal, dass Die Sims 2 ja extra auf Erweiterungen ausgelegt programmiert wird, wodurch Fehler mit Add-Ons seltener werden, da Die Sims 1 ja nicht von Anfang an für so viele Erweiterungen konzipiert war. Tja, irgendwie hat diese Logik auch ein Ende gefunden. Die Sims 3 hat das ja grandios gezeigt und auch in Die Sims 4 ist da manches seltsam. Wie die superschnell laufenden Vampire, die zwar als Kellner im Restaurant super sind (wirklich, ich gehe in kein Restaurant mehr, ohne vorher nur Vampire einzustellen, weil sonst das Bestellen und Essen EWIG braucht...), aber wenn sie mit ihren Hunden und der Flexleine spazieren gehen, dann rennen die ja ins Unendliche davon... Und Bello darf dann nachlaufen.
