SimForum Plauderecke im August und September

weil das Juil flüssig war. Dem war zu warm. Die Kartoffeln waren schon in der Pfanne und fast fertig. Also schnell Speck gewürfelt und dazu gegeben und dann noch ein paar Eier dazu und schon hat man ein Bauernfrühstück. Warum zum Teufel hatte ich eigentlich zu den Kartoffeln gegriffen. Ich wollte doch die Süßkartoffel verarbeiten.

@Susa Es ist einfach ihr Leben. Mein Bruder will auch nicht, aber das ist seine Sache und nicht meine. Er ist alt genug und für sich selber verantwortlich.
Was ist denn Juil? Bauernfrühstück, sehr lecker, könnte ich auch mal wieder machen. Mein Mann isst seit einiger Zeit beim Grillen nur noch Süßkartoffel, er liebt die geradezu. Die sind schon lecker, aber wir anderen sind noch bei den üblichen Kartoffeln geblieben.

Ich hab ja nichts dagegen, wenn manche sich nicht impfen lassen, weil sie noch Angst vor Wirkungen haben, die man jetzt noch nicht vorhersehen kann, evtl. Lang erforscht ist das ja noch nicht, aber die einzige Möglichkeit die Pandemie in Griff zu bekommen, das nützt halt nichts. Uhnd man hat eine Verantwortung gegenüber Menschen, die nicht geimpft werden können, dass man diese durch die eigene Impfung schützt. Aber es ist ein Unterschied, ob jemand etwas Skepsis hat , da kann man noch vernünftig diskutieren. Nur richtige Querdenker, da dringst du nicht durch, die blocken komplett ab und werden auch noch aggressiv.
und dazu eine halbe Salatgurke frisch aus dem Garten von meiner Mutter. :)
In meiner Kinder-und Jugendzeit gab auch Gurken aus Omas Garten, sehr gesund , ganz natürlich gezogen, aber ich mochte sie nicht, weil sie so viele Kerne hatten:D. Heut gibt es ja Züchtungen, die praktisch kernfrei sind.
Susa, ggf wird dein Sohn seine Meinung ab Herbst ändern, wenn er als ungeimpfter dann ggf doch deutlichere Einschränkungen haben wird.
Tja ich weiss nicht , was er dann macht, er braucht ja dann auch die Impfung fürs Fitnessstudio, das er 5 mal die Woche besucht, dazu kein Kinobesuch ohne Impfausweis mehr, kein Restaurantbesuch mehr, kein Freibad etc. Wird hart, aber wenn er auf so viele Dinge verzichten will oder es sich so viel Geld kosten lassen will für die ganzen Tests, die dann die Sache lockerer handhabt. Vermutlich wandert er aus, fragt sich nur wohin, welches Land wird keine Impfung verlangen?
 
Ja, die bitteren Gurken mit den Kernen von früher kenne ich auch noch, damit konnte meine Mutter mich immer jagen. Zum Glück sind die heutigen Sorten besser, die haben praktisch die gleichen Eigenschaften wie die Gurken aus dem Supermarkt, sind aber knackiger und aromatischer (so aromatisch, wie eine Gurke halt sein kann ;) ). Dieses Jahr hat meine Mutter jede Menge Gurken, nur die Tomaten sind leider alle vergammelt, weil es so viel geregnet hat.
 
Wir hatten gestern herrlichstes Wetter. 23 Grad im Schatten, ein bisschen windig und sonnig. Heute ist es etwas wärmer.
Ich hab mich dann, trotz meiner anstrengenden Arbeitswoche, in den Garten gestürzt. Die ganzen Pflanzpötte vor der Haustür habe ich soweit es ging entunkrautet und verblühtes abgeschnitten und auch die ganze Terrasse von dem Fugen-Unkraut befreit. Ich habe sie wieder zurückerobert. Etliche Haselnussbäumchen hab ich rausgerissen. Ein paar verblühte Yuccas hab ich auch entsorgt, die Pflanzen gehen ja eh kaputt wenn die Blüte durch ist. So ist in dem Palmen-Durcheinander wieder etwas mehr Luft und Licht. Zwei Yuccas hab ich ausgebuddelt und in einen Kübel gepflanzt. Die bekommt meine Chefin, wenn sie angewachsen sind.
Dem Efeu hab ich mit der elektrischen Heckenschere gezeigt wer hier der Herr im Haus ist. Und den Rasen hab ich auch noch fertig gemäht. LGF hat so seine Schwierigkeiten damit solche Gerätschaften mit Strom zu versorgen. Da stand er gestern und hatte das Kabel an die Heckenschere richtig angeschlossen und wollte unbedingt den anderen Stecker auch noch in die Heckenschere stecken. :frage: Als ich ihm sagte, das muss in die Steckdose guckte der mit ratlos an und fragte, welche Steckdose....🤦‍♀️ Die Heckenschere hab ich dann lieber selber benutzt.
Wir haben dann den ganzen Efeuschnitt in die Biotonne gepackt und LGF sollte sie wieder runterbringen, fing aber an sie die Treppen nach oben hochzuwuchten. Also der wird wirklich total tüdelig %). Zwischendurch hab ich im Kühlschrank eine Packung Nogger-Eis gefunden, die LGF am Abend davor in den Kühlschrank gelegt hatte. 🤦‍♀️War natürlich geschmolzen, also ab in den Keller in die TK damit. An den Rasenmäher lass ich ihn jetzt auch lieber nicht mehr ran, bzw. kriegt er den ja eh nicht an.

Jedenfalls ist unsere Terrasse supersauber und aufgeräumt. Auch das Unkraut in dem Heidekraut hab ich beseitigt, das fängt nämlich grade an zu blühen.

Heute morgen hab ich dann beim Wäscheplatz im Schatten weitergemacht, so lange bis es zu warm wurde. Da hats mich genervt das mir die Fugen-Gras- und Unkrauthalme immer an den Beinen kitzeln wenn ich Wäsche aufhängen will. So hoch war das da schon. :ohoh: Ein Stück muss ich noch, das hab ich nicht ganz geschafft, aber Wäsche kann ich jetzt wieder kitzelfrei aufhängen. Und dann gibt es noch etliche Ecken wo ich noch hinmuss. Die Treppe runter, unten im Vorgarten der ganze Weg, an der Garage, oben vor der Gartenhütte und der Weg bis zum Kompost wächst auch langsam zu. Und dann gehts noch in dem anderen Beet beim Rondell weiter.....:rolleyes:

Grade ist meine Mutter mit Flocke wiedergekommen. Das war eine Wiedersehensfreude. :D Ich muss jetzt erstmal helfen das Auto auszuladen.
 
Heute morgen hab ich dann beim Wäscheplatz im Schatten weitergemacht, so lange bis es zu warm wurde. Da hats mich genervt das mir die Fugen-Gras- und Unkrauthalme immer an den Beinen kitzeln wenn ich Wäsche aufhängen will.
Ich bekomm immer einen Ausschlag von Gras, deshalb muss die Wiese kurz gehalten werden und im Garten arbeiten tu ich besser mit Socken an den Füssen. Ist auch ein Problem an Seen oder der Ilz beim Baden, ich trag, bis ich ins Wasser steig, Clogs, hohes Gras geht gar nicht. Am liebsten bin ich deshalb im Freibad, da sind vor den Sitzbänken nur noch Platten zum Gehen bis zu den Becken.
 
Oh Mann, sind ja gar nicht vier Wochen bis zur Bundestagswahl, sondern es sind noch sechs Wochen. Die Wahlbenachrichtigung ist für die Kommunalwahl, wobei der Termin einer möglichen Stichwahl mit der Bundestagswahl zusammen erfolgt. Dann bekomme ich wohl in ca. zwei Wochen noch eine weitere Wahlbenachrichtigung. Ich werde noch ganz sprachlos. %)

An der Schwierigkeiten für den Wähler ändert es aber einfach nichts. Die passenden Parteien fehlen schlicht weg zwischen all denen, die alle vier Jahre Kreide fressen. Und über Umwege muss ich jetzt gerade an Melusine denken, das furchtsame Feuerwehrauto. Kennt das noch wer? Meine Mutter ist halb wahnsinnig geworden wenn wir uns die Platte ständig angehört haben. So ähnlich wie der Effekt von Benjamin Blümchen auf Erziehungsberechtigte. :DD
 
Es ist immer wieder spannend was denn sich mal wieder so alles geändert hat wenn ein Major-Release von Windows ausgerollt wird. Warum man zum Löschen vom Edge auf dem Desktop Admin-Rechte benötigt ist schon einmal eine Frechheit. Warum dann die primäre App zur Bearbeitung von E-Mails Firefox sein soll wird mir wohl niemand beantworten können. Warum die blöde Suche die Taskleiste verschandelt weiß wohl auch niemand (Das ist wie in Eclipse-CDT den Arduino-Starter entfernen, was nur tief in den Einstellungen und nicht über die Konfiguration der Taskbar funktioniert). Aber die Höhe ist dieser Microsoft-News-Mist. Ich brauche auf einen Arbeitsplatzrechner weder Karten, Wetter, Börsenprogramm, die Fußballergebnisse noch möchte ich eure geklauten Inhalte von Nachrichtenportalen lesen. :polter:

Ich glaube, ich habe ihn jetzt wieder in einer nutzbaren Form konfiguriert, rechne aber immer noch mit der Phantasie der M$-Entwickler.
 
Mein Augustgehalt war schon am Freitag am Konto, wie ich eben bemerkt habe. Heißt das, dass mich mein neuer Arbeitgeber nach dem Probemonat doch nicht behält? Freitag, der 13., mehr brauch ich nicht zu schreiben. Ich bin halt ein Berufspessimist, obwohl ich nun wirklich nicht abergläubisch bin. Apropos Aberglauben: Als ich die Sache mit den schwarzen Katzen gelesen habe, musste ich unweigerlich an die hiesigen Hamsterwitze denken. Ja, meine Lieben, die sind auch dazu geeignet, gewisse Fehlannahmen zu bestärken – in diesem Fall, dass es sich bei Hamstern um eine Art Spielzeug handelt.
 
Mein Augustgehalt war schon am Freitag am Konto, wie ich eben bemerkt habe. Heißt das, dass mich mein neuer Arbeitgeber nach dem Probemonat doch nicht behält?
Das find ich in der Tat merkwürdig. Gehalt im Vorraus? Ich weiß ja nicht wie das bei euch sonst ist mit den Gehaltszahlungen.
Wir kriegen das August-Gehalt erst im September. Die Minijobber erst am 10. Ich bekomme, weil ich festangestellt bin, am 1. einen Abschlag, damit ich Miete etc. pünktlich bezahlen kann. Den Rest gibts dann auch am 10.

Hier regnet es schon den ganzen Tag. Schön feiner Niesel-Fiesel-Regen bei 12 Grad. Es ist Herbst. 🌬️🍂

Heute musste ich schon wieder eine Vertretung machen. Bis jetzt nur einmal, ich hoffe das es auch dabei bleibt.
 
Manchmal gibt es auch bei Einsteigern Abschlagszahlungen zur Vorfinanzierung wenn Umzug und dergleichen notwendig ist. Aber hängt immer vom Arbeitgeber ab.

Heute Mittag versuchte Verivox mit Falschbehauptungen Geld zu machen. Eigentlich hätte ich denn mal fragen sollen, bei welchen Anbieter ich denn meinen Vertrag habe der angeblich nur eine Grundversorgung sein soll und sie arbeiten mit ihm zusammen. Ja klar doch. Ich weiß schon sehr genau, was ich für einen Vertrag habe und das mit dem alles in Ordnung ist. Aber diese Vergleichsanbieter sind eh allesamt nur Abzocker. Alleine wie die "günstige" Strompreise berechnen die auf dem zweiten Blick ziemlich teuer sind. Warum rufen die ich eigentlich an, ich bin nicht den ihr Kunde und diese Art der Anrufe ist verboten. Im Übrigen wird mein Anbieter bei denen gar nicht gelistet... :Rolleyes:
 
Normalerweise sollte das Gehalt immer am ersten Tag des Folgemonats am Konto sein. Irgendein Dezembergehalt habe ich mal mehr als eine Woche vor dem regulären Auszahlungstermin erhalten und mir dies damals mit den Weihnachtsfeiertagen erklärt. Ich frag einfach morgen mal nach, was es damit auf sich hat.
 
Es ist wohl sehr unterschiedlich, wann das Gehalt gezahlt wird, im öffentlichen Dienst tendenziell früher, in der Privatwirtschaft eher später. Ich bekomme meins in der Regel am letzten Tag des Monats, oder auch mal ein, zwei Tage früher, je nachdem, wann der Chef gerade die Überweisungen tätigt. Mein Bruder bekommt es meine ich schon am 10. des laufenden Monats. Trotzdem hat er mich schon ein- oder zweimal angepumpt, weil am 1. halt das Konto leer war wegen der ganzen Daueraufträge mit den monatlichen Zahlungen. ;)
 
Ich denke das hängt auch ganz stark mit den Branchen zusammen. Bei uns z.B. ist es ja so, das wir erstmal auf die Stundenzettel der Mitarbeiter warten müssen. In einem Büro wo eine Stempeluhr hängt ist das dann wieder anders.

Ich hab jetzt schon Feierabend. Musste nur meine Frühstelle machen.
Auf unsere Anzeige für die Frühstelle im Kurier am Samstag haben sich 2 gemeldet. Eine sprach kein Deutsch und fällt somit raus und die andere scheint nicht ganz so helle zu sein. Chefin hat trotzdem mal einen Termin für heute nachmittag gemacht, bezweifelt aber ob sie kapiert hat wo wir zu finden sind. :rolleyes:

Wetter ist so wie gestern. Bewölkt und 13 Grad. Hat auch schon geregnet.
Man merkt auch sofort das die Schule heute wieder anfängt. Die Stadt war vorhin, bedingt durch die Baustelle, wieder dicht. Eine halbe Stunde hab ich bis nach Hause gebraucht. Normalerweise fahr ich 10 Minuten.
 
Heute Mittag versuchte Verivox mit Falschbehauptungen Geld zu machen. Eigentlich hätte ich denn mal fragen sollen, bei welchen Anbieter ich denn meinen Vertrag habe der angeblich nur eine Grundversorgung sein soll und sie arbeiten mit ihm zusammen. Ja klar doch. Ich weiß schon sehr genau, was ich für einen Vertrag habe und das mit dem alles in Ordnung ist. Aber diese Vergleichsanbieter sind eh allesamt nur Abzocker. Alleine wie die "günstige" Strompreise berechnen die auf dem zweiten Blick ziemlich teuer sind. Warum rufen die ich eigentlich an, ich bin nicht den ihr Kunde und diese Art der Anrufe ist verboten. Im Übrigen wird mein Anbieter bei denen gar nicht gelistet... :Rolleyes:
Mit denen hatte ich auch mal ein "nettes" Gespräch. Sie hatten zwar unseren Anbieter dabei, haben aber die Zahlungen total falsch berechnet. Damals gab es dort 10 Abschlagszahlungen, die Verivox aber nicht berücksichtigt hat. Mein Hinweis auf ungenaue Berechnungen hat mich seitdem von Anrufen verschont.
 
Ist doch super, sauschlecht geschlafen und dann verschlafen nach dem mich der Wecker geweckt hat. Wecker ausgemacht und die Augen gleich wieder geschlossen. :Rolleyes:

Was den Termin der Gehaltszahlungen angeht, war das bei uns einmal Anfang des Monats. Vor ein paar Jahren wurde dann auf Ende des Monats umgestellt. Als ich in der Lehre war, war der Zahltag der 10. des Monats, wobei das Geld bei mir erst so 10 Tage später einging. Der Arbeitgeber war halt Sparkasse und ich war nicht bei der Sparkasse. Da ich auch Einblick in die Buchungsunterlagen hatte konnte ich genau sehen, dass die Belastung des Kontos vom Arbeitgeber auch zum 10. stattfand. Die Kreissparkasse hatte sich dann so eine Woche Zeit gelassen bis das Geld dann auch an die Empfängerbank ging und dann kam noch der Verzug aufgrund der noch händischen Bearbeitung hinzu. Vor diese Praxis wurde dann irgendwann gesetzlich ein Riegel vorgeschoben, nach meiner Zeit in der Lehre. War damals aber gängige Praxis von Kreissparkassen, sofern der Empfänger kein Kreissparkassenkunde war.
 
Das klingt fast so wie die Krankenkassensache meiner Mutter. Sie hatte mal überlegt die Krankenkasse zu wechseln und sich dahingehend informiert. Die AOK machte ihr dann unmissverständlich klar, das, wenn sie von der AOK abwandern würde, sämtliche Verträge mit ihrem Arbeitgeber gekündigt würden. Sie hatte ja in einem Sanitätshaus gearbeitet. Sie hats dann gelassen.
 
Jetzt habe ich einen Knoten im Kopf. Wenn man an fremder Software etwas ändert , welche nur ein FPGA-Verhalten für Software-Tests simuliert, dann wird es komplex. Von hinten um vier Ecken geschossen, damit die Kugel wieder aus der gleichen Richtung kommt und die Software nicht merkt, dass das FPGA gar nicht antwortet obwohl es antworten sollte. Warum hängt aus dem Knoten eine Schlinge heraus? 😖
 
hi zusammen,
bin wieder dahoam. mir gings ab sonntag mittag wieder gut. hat super gepaßt weil ich ja um die zeit bei den mäusen angekommen bin.
am montag und dienstag war ich bis spätnachmittags allein mit ihnen, weil ja ina und KR arbeiten mußten. ging aber ganz gut. anstrengend war es aber dennoch.

und am samstag hab ich mein ratschtreffen :glory:. freu mich schon. besonders angenehm find ich das ich diesmal direkt von zu hause abgeolt werde und nicht mit der s bahn fahren muss.
 
Hab heute den Chef gefragt: Der Auszahlungstermin Mitte des Monats ist bei meinem neuen Arbeitgeber so üblich. Gut, es gibt Schlimmeres, sein Gehalt einen halben Monat früher zu bekommen als die meisten anderen. Ansonsten scanne ich eh brav mehr als acht Stunden Pläne im Keller. Ich wüsste also nicht, was dagegen spräche, mich nach Ende des Probemonats zu behalten.

Ganz anderes Thema: Heute ist der große Wappenadler, quasi das österreichische Gegenstück zu eurer fetten Henne, in den derzeit im Umbau befindlichen Nationalratssitzungssaal zurückgekehrt. Beim Betrachten der Bilder war ich überrascht, wie retro der neue Sitzungssaal ist. Das 50er-Jahre-Design war ja ziemlich schick, so dass mich das keineswegs stört. Ursprünglich befand sich an der Stelle der Sitzungssaal des Herrenhauses der österreichischen Reichshälfte der k.u.k.-Monarchie. Nachdem der Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses nach der Schrumpfung Österreichs auf die heutige Größe zu groß geworden war, zog der neue Nationalrat in den ehemaligen Herrenhaussaal ein. In ersterem finden heutzutage die Angelobungsfeiern des neu oder wiedergewählten Bundespräsidenten vor den Mitgliedern der Bundesversammlung oder irgendwelche sonstigen Veranstaltungen statt. Zweiterer wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt und danach eben im Stil der 50er-Jahre wiederaufgebaut. Im Zuge des aktuellen Umbaus wird der neue Saal unter anderem barrierefrei gemacht. Eine neue Kuppel hat er auch, wobei die längst nicht so spektakulär ist wie die des Reichstagsgebäudes in Berlin.
 
Aloha Plödies,
das Thermometer sagt zwar bisschen wärmer, aber es ist gritzegrau, das macht grad keine gute Laune. Hab mir direkt mal den ersten Latte mit Pumpkin Spice gemacht, will aber noch kein Herbst, unser Sommerurlaub (haha) fängt am Montag an. %)

Gestern war ich zum ersten mal in diesem Jahr (%)) zur Kosmetik, hach war das schön und ich hab jetzt wieder Wimpern :lol:, das selber färben hab ich irgendwann aufgegeben.
 
Am Wetter ist doch nicht zu meckern, kühl um auch bei sportlichen Aktivitäten sich nicht mit Wasserfällen zu kleiden. Genau richtig. (y)

das selber färben hab ich irgendwann aufgegeben.
Kann ich verstehen, immer vorher alles abkleben bevor man den Kopf in den Eimer hält. Und wehe man hat nicht richtig abgeklebt, dann sind nicht nur die Haare farbig sondern auch die Nasenspitze. :cautious:

Übrigens macht dieses olle Windows-Update meinen Rechner echt lahmarschig beim Hochfahren. Der war schon immer langsamer als Linux, aber jetzt ist er noch langsamer. Vier Minuten bis ich mal etwas tun kann. Wahrscheinlich mit einer der Gründe, warum dieses doofe M$-Gedöns nicht meinen neue Hardware wollte bevor ich sie mit einem schnell laufenden Linux versehen hatte. Die Prozessorarchitektur wurde halt nicht mehr unterstützt, obwohl der Rechner nagelneu war, ach nee, das war ja anders herum Windows7 wollte nicht auf der Architektur weil zu neu. :Rolleyes:
 
Hallo

Melde mich auch mal wieder. Hate die letzten Tage irgendwie zu nichts richtig lust, Coronafrust (kanns nicht mehr hören), Wetterkapriolen usw. usw.. Wo man hinhört/hinsieht gibt es nur noch Katastrophen.
Bin auch noch am überlegen wen ich bei der Wahl wählen soll. CDU auf keinen Fall nie und nimmer, ebensowenig wie die Grünen. Ich hatte auch nie die AFD in meine engere Wahl genommen und habe mir immer gesagt, auf keinen Fall die AFD, die kömnnen sich aber leider sehr gut "vermarkten", Video über Video von denen und einiges davon spricht mich "leider" schon einwenig an. Sind also in meiner Gunst gestiegen, von geht nicht wird auf keinen Fall von mir gewählt, zu ev., vielleicht ja doch, gibt ja auch keine andere Alternative die es schaffen könnte um die CDU abzulösen. Dann habe ich zwei Parteien im Blick die es wohl nie schaffen würden, zwischen denen ich aber immer von Anfang an schwanke, Die Freien Wähler und diese neue Partei Die Basis. Kurz hatte ich auch schon mal die SPD im Blick, alles wäre für mich wohl besser als wieder die CDU.:rolleyes:
 
Die Freien Wähler fischen aber gern nach Wählerstimmen am ganz rechten Rand der CSU, Aiwanger ist mit Vorsicht zu geniessen, wir erleben das ja in Bayern hautnah mit. Seine Impfverweigerung , wo er doch als Politiker eine gewisse Vorbildfunktion hat, sehe ich schon mit Skepsis.

Hab mich die letzten Tage etwas ruhig verhalten, da ich mich mit einer unangenehmen Ohrenentzündung rumgeschlagen habe, genauso wie letzten Sommer und wieder nach einem Freibadbesuch. Ich glaub langsam ich werd da mit zunehmendem Alter immer empfindlicher obwohl ich sehr aufpasse, dass kein Wasser ins Ohr kommt. Jetzt ist es aber schon langsam wieder am Abklingen.

Heute waren wir mal wieder frühstücken, angenehmer als letztes Mal, da es eher kühl war und im Cafe innen drin auch keine Wespen rumschwirren.:D Anschliessend haben wir einen ausgedehnten Stadtbummel unternommen und das neue ,alte Einkaufszentrum begutachtet, das sich nach einem Komplettumbau langsam füllt.
Ist schon eine schöne Osteria eingezogen, macht einen guten Eindruck, dann ein John Reed Fitnesstudio, ziemlich groß(gut mich interessiert es nicht, aber ist sicher ein Magnet und große Konkurrenz für die alteingesessenen Studios), ein toller Netto, wirklich gut sortiert und sehr großzügig angelegt, parken muss man halt in der Tiefgarage, aussen gibt s nur wenige Plätze, bisschen blöd: die Hauptpost ist eingezogen und ein Billigdiscounter so für alles mögliche namens Action, den haben wir aber noch nicht angeschaut. Mal schauen was noch so einzieht.
 
Das Wetter nervt mich auch schon wieder; nachdem es letzte Woche endlich mal trocken blieb, ist diese Woche bisher unheimlich trüb, regnerisch und nass, so dass man wieder mal fast nichts im Garten machen kann. Morgen soll es angeblich besser werden, ich bin mal gespannt. Eigentlich wollte ich ja ein paar Tage Urlaub nehmen, aber das werde ich seeeeehr kurzfristig entscheiden; im Betrieb ist allerdings trotz Ferien doch eine ganze Menge zu tun. Am Wochenende werde ich wohl wieder mit meinen Eltern grillen, es ist ja selten genug, dass man das dieses Jahr überhaupt mal machen kann.
 
:Eek: Es gibt wirklich eine Partei, welche sich auch Querdenkern zusammensetzt. Oh Weia, die bleiben doch mit ihrem Stöckchen im Gartentor hängen. 🤪

Ich habe hier im Übrigen eine hübsche graue Marmorierung bei 15,5°C. Das sieht auf jeden Fall hübscher aus als ein eintöniges Blau.

Was war sonst noch? Jetzt muss ich wieder die Maske auflassen beim Gerätesport, weil drei Tage über der Stufengrenze, weil einige Basisdemokratischen halt lieber sich anstecken anstatt sich einmal zurück zu halten. Bei meiner Mutter im Landkreis lag der Ursprung in zwei Diskotheken, wo sich halt jeweils ein Infizierter mit aufgehalten hat. Die Statistik sagt auch, 75% der Ansteckungen in BS betrifft Personen unter 30 Jahren aber auch. Vorrangig haben die Ansteckungen bei Urlaubsreisen ins Ausland stattgefunden.
 
Hallo

Dann frage ich mich dann schon wenn Die Freien Wähler, die Basis und die AFD nichts sind die man wählen sollte, die eben eine (bessere) Alternative zur CDU und unserer derzeitigen Politik die nichts auf die Reihe bringt und auf ganzer Linie versagt hat, wären, wenn man denn dann wählen kann?
Die SPD?, die liegt nun ganz knapp hinter der CDU, hätte vielleicht ja doch eine Chance die CDU (endlich) abzulösen. Vielleicht wähle ich aus gerade diesem Grund ja doch die SPD, nur damit die CDU endlich abgelöst wird. Alle anderen Parteien haben eh keine chance. Meine erste Wahl wäre nämlich die Freien Wähler gewesen. Meine nächsten Überlegungen waren dann Die Basis und selbst zuletzt, ganz zuletzt im Hinterkopf die AFD aus dem einzigen Grund, weil die u.a. für das sofortige Ende der pandemischen Lage und der Corona-Maßnahmen sind. Es kann ja nicht noch Jahre so weitergehen, das trotz Impfung kein Ende in Sicht ist. Von daher ziehe ich eben auch Die Basis und die AFD in Betracht meiner Überlegungen, nicht weil ich nun von diesen beiden Parteien überzeugt.
Aber bis zum 26.9. habe ich ja immer noch etwas Zeit zum überlegen wen ich nun wählen soll, Die Freien Wähler, Die Basis, die AFD oder doch lieber die SPD (weil die am größten die chance haben die CDU abzulösen).
Früher war es wirklich einfacher sich für eine Partei zu entscheiden, die man wählen möchte. Zu meiner Jugend und Kindheit gab es in unserer Familie immer nur die SPD. Erst ab dem Zeitpunkt wo da mal was war mit Helmut Schmitt (weiß nicht mehr um was es da ging?), der deswegen vorzeitig abdanken musste. Da wurde dann zum ersten mal in unserer Familie die CDU gewählt. Und ich meine auch seit Helmut Schmitt war immer die CDU an der Regierung, oder trügen mich da meine Erinnerungen?
 
Da trügen dich deine Erinnerung, dazwischen gab es noch den ollen Schröder. War gut für Niedersachsen aber schlecht für das die Bundesrepublik. Ein echt guter Liberaler voll auf der FDP-Agenda. Ich glaube das hatten sie mal bei der "Der Anstalt" gebracht. Die FDP hat ein Kanzler gestellt, Schröder. :LOL:
Mit der Type hatte ich als Angestellter des Land Niedersachsen auch so mein Problem, strich uns die Gelder weil wir zuviele Studienplätze für Informatiker haben. Die wurden zwar händeringend gesucht, aber das zählte nicht. Es zählte nur das unsere Belegung von 130% Auslastung auf 100% Auslastung herunter gegangen ist bei den Studienanfängern, also muss man dicht machen. Den tieferen Sinn dahinter habe ich nicht verstanden, wobei das ganze Vorgehen im Nachhinein als rechtswidrig vom Landesgericht eingestuft wurde, Verletzung der Hochschulautonomie...

Ruhigen Gewissen kann man eh keinen wählen, und das ist das Hauptproblem.
 
:Eek: Es gibt wirklich eine Partei, welche sich auch Querdenkern zusammensetzt. Oh Weia, die bleiben doch mit ihrem Stöckchen im Gartentor hängen. 🤪
Erschreckend nicht? Vorallem, wenn man am Beispiel von Stubenhocker sieht, dass sie sich auf den ersten Blick gut tarnen und man erst bei bisschen besser hinsehen merkt, dass es Schwurbler sind. Bin über die auch nur gestolpert weil die hier zur Sachsen-Anhalt Wahl massiv geworben haben. Die Werbung im Radio war dann aber so merkwürdig, dass ich mal geguckt habe was das fürn Haufen ist.
 
aus dem einzigen Grund, weil die u.a. für das sofortige Ende der pandemischen Lage und der Corona-Maßnahmen sind.
Also selbst wenn die mir 10 Millionen für meine Stimme zahlen würden, würde ich niemals niemals die AFD wählen.
 
Hallo

Da sich nun wohl Die Basis als absolut ungeeignet herausgestellt hat, die zu wählen, haben sich wirklich sehr gut getarnt,:p ist mir nämlich nicht aufgefallen daß das Querdenker sind und die AFD ja nicht wirklich in Betracht käme die zu wählen, habe die ja nur als ev. ausgewählt (in meinen Gedanken) weil es eben nicht groß eine Auswahl an Parteien gibt die man (für mich in Betracht käme) wählen kann und die auch ev. genug Stimmen bekommen würden um die CDU endlich mal abzulösen.
Also was bleibt da noch übrig? CDU auf keinen Fall, ebensowenig wie die Grünen. Keine Die Basis (wie ich jetzt erfahren musste sind Querdenker) und keine AFD (sind Nazis). Was bleibt dann eigentlich noch übrig? Vielleicht doch die Freien Wähler (und sagt jetzt bitte, bitte nicht das bei denen auch irgendwo ein Hacken ist), oder es doch mal mit der SPD versuchen? Obwohl ich ja inzwischen von den Altparteien so langsam die Nase voll habe. Ich glaube keine Regierung hat in seiner Amtszeit so viel Murks fabriziert wie gerade unsere jetzige (nur meine Meinung). Versagen in der Corona-Pandemie, Versagen bei der Flutkatastrophe und nun auch noch das Versagen wegen Afghanistan, wo sogar Gregor Gysi den sofortigen Rücktritt unserer Regierung (den Verantwortlichen eben) fordert. Also dreimal innerhalb kurzer Zeit ein Versagen unserer Regierung, ich glaube das hat noch keine Regierung geschafft.
Von daher habe ich jegliches Vetrauen in unsere Regierung verloren und hoffe (und bete) einfach mal das es nach der Wahl einen (Partei)Wechsel gibt.
 
Rein aus Interesse, wieso lehnst du die Grünen denn ab, Stubenhocker? Zu (fast) allen anderen (Bundestagsparteien) hast du dich geäußert, nur zu denen nicht und die Linke taucht bei dir gar nicht auf.
Ich würde ja schauen, mit welchen Positionen ich mich am ehesten identifizieren kann und welches Abstimmungsverhalten (falls im Bundes-/Landtag vertreten) meiner Meinung am ehesten entspricht und, sollte es da dann tatsächlich auf mehrere Parteien hinauslaufen, welches das geringere Übel ist. Fällt mir dieses Jahr aber auch ziemlich schwer.
 
@Stubenhocker50 Die Flutkatastrophe kann man nun den Bund nicht vorwerfen, die wäre so oder so eingetreten. Und für die Warnung ist die Kreisebene zuständig, was auch gut so ist. Katastrophen sind lokale Ereignisse und selten bundesweit. Was soll ich mit einer Flutwarnung für die Ahr? Der Katastrophenschutz der entsprechende Landkreise hat ein wenig geschlafen...

:polter: Ich hasse diese Fernwartungssoftware von Micro Schrott und ich hasse erzwungenden Neustarts. Da wird im Hintergund ein weiteres Update ausgerollt ohne das ich davon etwas mitbekomme und schwupps kommt 45 Minuten vor einem erzwungenden Rechnerneustart eine Warnung. Also darf ich alle Dokumente schließen und meine Arbeit einstellen, obwohl seit dem Update der Rechner mehrmals neu gestartet wurde. Diese Windows 10 gehört einfach in die Mülltonne. Sagte die Kollegen auch schon, als bei einem ganztägigen Online-Meeting der Host-Rechner einen erzwungenden Neustart hinlegte. Super Sache ist das. (y)
 
Versagen in der Coronapandemie, wo denn? Ich finde unsere Regierung hat das ganz gut hinbekommen, da sah es in anderen Ländern wesentlich schlimmer aus.

Und Versagen in Afghanistan, was blieb uns anderes übrig als Rückzug, nachdem sich die USA zurückgezogen haben, die deutsche Armee allein hätte da nicht viel bewirken können(Militär aus anderen Ländern hat sich ja auch verabschiedet), sie wäre von den Talban überrannt worden, vielleicht mit vielen toten Soldaten am Schluss. Dass wir nicht rechtzeitig für eine Evakuierung deutscher Zivilkräfte und ortsansässiger Helfer nebst ihren Familien gesorgt haben steht auf einem anderen Blatt, da hat die Regierung nicht glücklich agiert.
Ansonsten fand ich nicht, dass Merkel so schlecht regiert hat, ich schätze ihre Besonnenheit, von Laschet bin ich da nicht so überzeugt, er ist mir zu sehr Fähnchen im Wind. Sei es wie auch immer, es bräuchte mal etwas anderes als die große Koalition. Und bitte keinen Rechtsruck im Land, am liebsten wär es mir, die AFD käme nicht über die 5% Hürde , aber das bleibt wohl ein frommer Wunsch.

Hab heut mal wieder ein Paket für momox fertig gemacht und beim Bücherschrank der Malteser vorbeigeschaut, der ist sowas von prall gefüllt bis zum Anschlag, nachdem er vor einigen Tagen fast leer war, scheints läuft dieser Austausch von Büchern, die man kostenlos hergibt und sich gratis nehmen kann wirklich sehr gut. Hab auch wieder 4 Bücher reingestellt.
 
Naja, die einen nennen es "Besonnenheit", die anderen "Aussitzen". Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Merkel mag nicht so kopflos wie manch anderer Politiker sein, aber abgesehen vom Repräsentieren kann man ihr auch nicht wirklich ein hervorragendes Engagement bescheinigen. Die Parallelen zur Regierung Kohl sind da unverkennbar, wenn die Leute so lange im Amt sind, bewegt sich irgendwann nichts mehr, und der Rest der Truppe kocht dann sein eigenes Süppchen. Ja, in anderen Ländern ist es teilweise noch wesentlich schlimmer, und grundsätzlich geht es uns ja nicht schlecht, aber gebrochene Wahlversprechen und das Einführen von neuen Gesetzen durch die Hintertür, wenn gerade keiner hinschaut, das konnte unsere Regierung schon immer gut.

Aber eigentlich wollen wir hier ja nicht zu politisch werden, daher noch etwas Alltag: Heute habe ich mich bei uns vor dem Büro nochmal als Gärtner betätigt, so dass es nun noch hübscher aussieht als schon letzte Woche. Die Auftragsbücher füllen sich auch wieder zusehends, für 2022 sind schon fast alle Wochenenden im Sommerhalbjahr ausgebucht, wer da jetzt noch Hochzeit, Geburtstag und Co. feiern will, muss sich sputen, sonst bekommt er keinen Termin mehr. Leider mussten wir schon viele Absagen erteilen, aber die Kapazitäten sind halt begrenzt. Andererseits ist es natürlich schön, dass das Geschäft läuft, gerade jetzt nach dem Lockdown ist das schon eine Erleichterung.

Neue Bücher habe ich mir übrigens auch zugelegt, zwei gebrauchte, aber neuwertige Fachbücher über Gehölze. Der Autor, Andreas Bärtels, ist leider vor Kurzem im Alter von 91 Jahren gestorben, was unglaublich schade ist, denn seine Fachkenntnis war einfach unerreicht, und er hat noch bis zum Schluss fast jedes Jahr ein neues Buch veröffentlicht, jeweils eins zu einer Pflanzenfamilie, welche alle Arten umfassend und mit vielen Fotos ausführlich vorstellt, z. B. ein Buch über Ahorne, eines über Kirschen (inkl. aller Zierkirschen), über Magnolien usw. Wahrscheinlich hätte sein Wissen noch für ein weiteres Dutzend Bücher gereicht, und so kann ich nur hoffen, dass es noch einige unveröffentlichte Manuskripte gibt, an denen man anknüpfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe nun schon etwas länger keine Sims mehr gespielt, hatte irgendwie die Lust daran verloren, vielleicht bekomme ich ja irgendwann wieder lust dazu Sims 4 zu spielen. Momentan jedenfalls null Motivation, und spiele zur Zeit Big Farm Story was mir sogar richtig spass macht. Im September spiele ich dann auf meiner Switch Story of Seasons - Pioneers of Olive Town, was ich mir da selber zum Geburtstag schenke. Zur Überbrückung schaue ich mir auf YouTube Videos des Spieles an, da macht mir sogar das zuschauen so richtig spass und kann den September kaum mehr abwarten.
Ansonsten suche und gucke ich bei YouTube versch., süße Tiervideos an (Welpen, Babyaffen). Auch gucke ich da in letzter Zeit Videos mit Anke Engelke Ladykracher an. Gerade in der heutigen Zeit ist Lachen noch mehr gesund und da kommen mir solche Videos gerade recht, die auch toll ablenken können. Vor den ganzen Katastrophen, vor den Sorgen was wieder passieren könnte, welche neue schärfere Regeln es nun wieder geben wird, wann das alles endlich ein Ende hat usw.
Momentan lese ich auch viel (habe ich aber eigentlich schon immer viel und gerne gemacht, bin da schon eine ziemliche Leseratte). Früher waren es feste Bücher aber seit ich meinen Kindle eBook Reader habe, lese ich da sehr viel, aber auch meine festen Bücher werden von mir immer wieder gerne gelesen. Am liebsten lese ich Zeitreisen Romane oder welche die in andere Realitäten spielen oder man da von einer Realität plötzlich in einer anderen ist. Aber auch Vampire Romane sind meine Favoriten, aber nicht diese "echten" wie Dracula sondern eher so wie die Twillight Saga, Vampire Diaries. Also die moderen, wo die Vampire auch mal gut sein können/dürfen.
Diese Woche ist für mich eine DVD Woche, habe seit Montag vesch. meiner DVD's mal wieder angeschaut. Darunter war u.a. Der Herr der Ringe, und heute gucke ich die japanische Trilogie Mothra an. Ist vielleicht vielen kein Begriff, wer die Godzilla Filme (habe da auch einige auf DVD) kennt, dem sagt vielleicht Mothra irgendwas.

Ich bin so richtig froh, das wir in diesem Sommer so gar keinen richtigen Sommer hatten, nur zwischendurch ein paar kleinere "Ausrutscher" wo es heiß und leider auch schwül wurde (auch wenn ich da wohl von einigen Sonnenanbetern gesteingt werden würde).

Man merkt jetzt schon einwenig das die helle Jahreszeit langsam vorbei geht. Morgens ist es oft noch etwas dämmrig wenn ich aufwache, ich wache ja leider oft zu bald auf.
Bald gibt es wohl auch schon die ersten Lebkuchen, kommen ja meistens bei uns jedenfalls schon im September.
Ich überlege mir auch schon, ob ich in diesem Jahr vielleicht doch wieder mal selber ein paar Weihnachtsplätzchen machen soll. Im letzten Jahr hatte ich keine Lust dazu, dieses Jahr habe ich zwar auch keine Lust welche zu machen aber ich habe eben auch lust meine Zitronenplätzchen wieder zu essen.

Vor kurzem habe ich mir auch wieder ein neues Rezept für meine Blutdrucktabletten besorgt und die mir auch gleich wie immer in meiner Apotheke abgeholt. Da bin ich erstmal sturtzig geworden, weil die Verpackung irgendwie größer aussah als wie sonst immer, gucke dann drauf und sehe da steht nicht RamiLich sondern Ramipril. Habe da gleich in der Apotheke nachgefragt (habe das noch in der Apotheke gesehen). Ja, das sind wohl eine billige Variante weil meine gerade nicht vorrätig sind. Ein Vorteil hat das ganze aber, da musste ich keine Zuzahlung machen, also keine 5 Euro zahlen, hat nichts gekostet.
Jetzt frage ich mich halt nur, hat das für mich nichts gekostet weil die mir ein Ersatz gegeben haben als Entschädigung (Enschuldigung) sozusagen, weil meine Tabletten RamiLich nicht da waren, oder sind diese (Ersatz)Tabletten Ramipril immer kostenlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt frage ich mich halt nur, hat das für mich nichts gekostet weil die mir ein Ersatz gegeben haben als Entschädigung (Enschuldigung) sozusagen, weil meine Tabletten RamiLich nicht da waren, oder sind diese (Ersatz)Tabletten Ramipril immer kostenlos?
Es gibt bestimmte Firmen die von den Krankenkassen gezahlt werden. Ist auch z.B. bei meinen Pantoprazol (gegen Refluxkrankheit) bestimmte Marken werden von der Krankenkasse komplett gezahlt und bei anderen müßte ich die 5€ zuzahlen.
 
Neue Bücher habe ich mir übrigens auch zugelegt, zwei gebrauchte, aber neuwertige Fachbücher über Gehölze. Der Autor, Andreas Bärtels, ist leider vor Kurzem im Alter von 91 Jahren gestorben, was unglaublich schade ist, denn seine Fachkenntnis war einfach unerreicht, und er hat noch bis zum Schluss fast jedes Jahr ein neues Buch veröffentlicht,
Wahrscheinlich hätte sein Wissen noch für ein weiteres Dutzend Bücher gereicht, und so kann ich nur hoffen, dass es noch einige unveröffentlichte Manuskripte gibt, an denen man anknüpfen kann.
Vielleicht gibt es ja einen Erben, der sich unveröffentlichter Manuskripte annimmt und diese herausgibt.
Genau nicht politisch. Ich war eben mit dem Fahrrad in die Stadt gefahren. Mehr muss ich wohl nicht sagen. :rolleyes:
Alles zuplakatiert, oder?:lol: Bei uns hängt an jedem Laternenpfahl ein Plakat, dabei wollte man doch weniger.:glory:
 
Alles zuplakatiert, oder?:lol: Bei uns hängt an jedem Laternenpfahl ein Plakat, dabei wollte man doch weniger.
Nun zieh es doch nicht gleich wieder ins Politische. Aber ich habe gar keine Zeit die Dinger für die Kommunalwahl zu betrachten. Auf dem Fahrrad muss ich intensiv die Unfähigkeit der A...r beobachten um nicht über den Haufen gefahren werden und im weiteren tendiert der Informationsgehalt dieser Sichtbehinderungen gegen Null. Man kann sich höchsten noch über die Unfähigkeit zur deutschen Rechtschreibung bei den Dingern aufregen. Ich muss aber auch an allen etwas zu meckern haben, echt jetzt. :cautious:
 
Mal was ganz anderes, oi ich hab grad gesehen, dass "Golden Girls" und "Die Dinos" im September zu Disney+ kommen. :lol: :love: Ich warte schon ewig drauf, dass Golden Girls mal irgendwo gestreamt werden. Fragt sich nur wie gut die gealtert sind. :ohoh:
 
Die Dinos sind vermutlich besser gealtert, oder genauer gesagt, die waren schon immer alt. ;)
Ach Hasi, weißt Du eigentlich welcher der meist gehasste Schmeilie ist?
Stellt euch vor, Sizilien 1922. Ein junges Bauernmädchen ...
Halt die Klappe, Rose!
Käsekuchen!


Hab alle Folgen seinerzeit auf VHS-Kassetten aufgenommen und vor einem Jahr (oder so) die DVD-Box bestellt.
Ich war auch schon kurz davor die DVDs zu bestellen, aber ich hab mittlwerweile ein Platzproblem und find das gestreame dann doch ganz gut. Denn ich glaube nicht, dass ich die noch dreimal durchgucke.
Aber Akte X werd ich mir noch auf DVD zulegen, obwohl die ja mittlwerweile auch bei Disney drin ist. :lol:

Die ganzen Streaming-Accounts werden hier übrigens wie bei vielen in der Familie geteilt, das bezahlt nicht einer alleine. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Dinos hatte ich doch gestern noch etwas gesehen, weil diese interessanten Sendungen immer auf Sendeplätze liegen, an denen ich bereits schlafen sollte um fit für den nächsten Arbeitstag zu sein. Im Abgang kommt noch eine schöne Dino-Szene als der Tali, äh Steinzeitler den lieben Dino weg tritt. Aber ich habe sowieso über die Art der Darstellung nur gelacht, auch wenn es ein sehr trauriges Thema ist. Wobei Osama Bin Laden aber kein Taliban war, sondern im Dienste der USA im Konflikt USA/Iran stand, bevor er den Tritt von den feinen Herren in den Hintern bekam. Danach hat er sich dann gegen die USA gewannt. Aber das ist noch ein anderes Thema.
 
mister ed, das war doch das sprechende pferd?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten