SimForum Plauderecke SimForum Plauderecke im Übergangsjackenmonat Oktober

Ablaufdatum heißt nicht das sie nicht mehr nutzbar sind. Bei solchen Artikeln wie Masken definiert der Hersteller wahrscheinlich aus der Sterilität in der Verpackung. Genau das gleiche wie bei Wundverbänden. Eigentlich sollen medizinische Masken auch nach einmaliger Nutzung entsorgt werden. Mache ich auch nicht, ich nutze sie bis sie defiitiv nicht mehr zu nutzen sind.

Besonders schön ist das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Salz. Definiert eigentlich nur die Rieselfähigkeit. Schlecht wird es definitiv nicht.
 
prompt mussten wir 2 Päckchen von den blauen Masken entsorgen.
nein, müsst ihr nicht.
Die blauen OP-Masken und auch die FFP2-Masken sind ohnehin nicht steril und wie Mathe schon sagte, ist das "Ablaufdatum" lediglich das Datum, bis zu welchem der Hersteller Sterilität bzw halt Haltbarkeit der Verpackung bescheinigt.
Man kann die problemlos aber noch länger nutzen, gerade im privaten Bereich.
 
@Mathe Man @Dark_Lady
Danke für eure Antworten. Einen Teil habe ich schon weggeworfen.
Meiner Mutter dies zu erklären wird nix bringen, die ist da ganz empfindlich wenn es um Ablaufdatum geht %)
Dann nutze ich die halt für mich. Ich benutze die FFP2 Masken auch mehrmals, vor allem da ich mit den Öffis jeden Tag fahren muss und ich gerne die FFP2 Maske dafür her nehme.

EDIT: Lese gerade einen Beitrag von FOCUS, das nun 800 Mill. Masken entsorgt/verbrannt werden sollen weil die abgelaufen sind. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stubenhocker50
Du läufst seit 2,5 Jahren mit einem riesen Loch rum? 😳 Das müssen doch total die Schmerzen sein.
edit: Ich habe mir schon oft direkt beim Zahnarzt die Zähne geputzt.
 
@Stubenhocker50
Du läufst seit 2,5 Jahren mit einem riesen Loch rum? 😳 Das müssen doch total die Schmerzen sein.
edit: Ich habe mir schon oft direkt beim Zahnarzt die Zähne geputzt.
Hallo

Eben nicht, es tut nicht weh, sonst wäre ich wohl schon längst zum Zahnarzt hingegangen, Corona hin oder her. Nur manchmal wenn ich danach was esse fährt es mir rein, aber ansonsten ist Ruhe, kein Schmerz. Aber da es nicht wehtut wollte ich eigentlich Corona abwarten, aber meine neue Sozialarbeiterin hat nun darauf gedrängt mit dem Zahnarzt, die hatte mich am Montag als ich den Termin bei ihr hatte, richtig kalt damit erwischt. Nun habe ich natürlich wieder mal gewaltigen Bammel vor Morgen beim Zahnarzt und hoffentlich ist es dann auch Morgen vorbei und ich brauche nicht noch einen Termin weil er mir den nicht ziehen will, aber Krone käme für mich nicht (mehr) infrage, lieber gleich weg den Zahn (für eine erneute Plombe wird da Loch wohl zu groß sein), also hoffentlich zieht der Zahnarzt mir Morgen gleich den Zahn und ich muß nicht nochmals hin und warte dann erneut mit zittern, schlaflose Nächte wegen Zahnarzttermin. :zitter:
 
Aber da es nicht wehtut wollte ich eigentlich Corona abwarten,:zitter:
Man kann Corona nicht abarten, es geht nicht mehr weg, das ist wie mit Erkältungs-oder Grippeviren, die bleiben bestehen solange es die Menschheit geben wird.

Warum keine Krone, es ist doch immer besser einen Zahn zu erhalten im Gebiss als ihn zu reissen.
 
Man kann Corona nicht abarten, es geht nicht mehr weg, das ist wie mit Erkältungs-oder Grippeviren,
Ich war heute Morgen in der Stadt und habe meinen Giftspinnenring zur Reparatur abgegeben. Der war mir vom Finger gerutscht auf der letzten Veranstaltung vor dem Lockdown in 2020. Wenn der wieder heile ist, ist die Spinne nicht mehr so giftig. :glory: =)

Ansonsten, alle Autofahrer fahren bei Rot, Stopp Vorfahrt Achten kennen sie nicht, von Parkregeln haben sie keine Ahnung weswegen ich wieder mehrfach in kritische Situationen geraten bin. Das Ordnungsamt sollte dringends mal wieder den Abschleppwagen im Östlichen fahren lassen. Die Parkverstöße sind wieder viel zu häufig, insbesondere die zugestellten Kreuzungsbereiche. Ich war aber beim Testen des Zweiwegsrichtungsradweg am Bohlweg das letzte Mal auch falsch gefahren, bereits am Radhaus prangt ein Durchfahrtsverbot. Rechts Fußgängerzone, links Fußgängerzone, was soll so ein Schwachfug einen Radweg auszuweisen, der nirgendswo hinführt. Vor allem zwingt einen die Benutzungspflicht eigentlich auf die Seite, weil auf der anderen Seite der vier Fahrspuren und zwei Strassenbahnschienen kein Radweg ausgewiesen ist. Ein absoluter Blödsinn.
 
Man kann Corona nicht abarten, es geht nicht mehr weg, das ist wie mit Erkältungs-oder Grippeviren, die bleiben bestehen solange es die Menschheit geben wird.

Warum keine Krone, es ist doch immer besser einen Zahn zu erhalten im Gebiss als ihn zu reissen.
Hallo

Ich weiß schon das Corona nicht mehr weggeht, habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte, das Corona halt nicht mehr so "gefährlich" ist, eben nur noch "Routine" ist wie du erwäntest die Erkältungs-Viren, also eben die Pandemie an sich vorbei ist (nicht der Corona-Virus verschwunden).
Warum keine Krone mehr? Erstens hat es mich damals mit den 3 Teilkronen gewaltige Nerven und Lauferei/Fahrerei gekostet, das ich die bezahlt bekomme und dann war ich über 2 Stunden in der Praxis (glaube sogar das waren fast 3 Stunden), bis die drinnen waren und das waren dann auch nur erstmal Provisorien, musste dann nach ca. 1 Woche nochmals hin, und war da zwar nicht mehr sooo lange in der Praxis aber über 1 Stunde bestimmt auch. Dieses Prozedere möchte ich nicht nochmals haben, zumal ich ja schon vorm Zahnarzt Angst habe (wenn ich nur dran denke an Zahnarzt wird mir ganz anders), da möchte ich eben so schnell es geht wieder gehen und sobald nicht mehr zurückkommen. Ich möchte das halt einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen und da ist Zahn ziehen für mich die bessere Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum keine Krone mehr? Erstens hat es mich damals mit den 3 Teilkronen gewaltige Nerven und Lauferei/Fahrerei gekostet, das ich die bezahlt bekomme
Zumal du durch die lange Pause ja auch den Anspruch auf Zuzahlung verloren hast, dafür hätte man ja minimum einmal im Jahr zur Kontrolle gemusst - Stichwort Bonusheft.

Aber rechne mit einem zweiten oder sogar dritten Termin - bei so einer langen Pause wird morgen erst mal nur kontrolliert, aber nicht behandelt - und es kann gut sein, dass neben dem Zahn ja noch mehr gefunden wird, allein schon Zahnsteinentfernung etc.
 
@BloodOmen1988
auch von mir: ich drück die daumen das es nicht so schlimm wird.

angst vorm zahnarzt kann ich gut nachvollziehen. gott sei dank haben wir seit 4 jahren einen supernetten zahnarzt, der auf angstpatienten speziealisiert ist. wir gehen brav alle halbe jahre zur kontrolle und zur zahnsteinentfernung.
 
Zumal du durch die lange Pause ja auch den Anspruch auf Zuzahlung verloren hast, dafür hätte man ja minimum einmal im Jahr zur Kontrolle gemusst - Stichwort Bonusheft.

Aber rechne mit einem zweiten oder sogar dritten Termin - bei so einer langen Pause wird morgen erst mal nur kontrolliert, aber nicht behandelt - und es kann gut sein, dass neben dem Zahn ja noch mehr gefunden wird, allein schon Zahnsteinentfernung etc.
Stimmt, der Anspruch auf Zuzahlung sinkt oder geht ganz verloren, wenn man so lang nicht war. Die Zuzahlung stellt ja auch so eine Art Belohnung dar, dass man regelmässig zur Kontrolle geht.
Komisch ich hab schon einige Kronen bekommen, aber so ewig lang hat das nie gedauert, natürlich waren es immer mehrere Termine bis alles komplett erledigt war.
Manchmal wenn ich nur ein kleines Loch hab, macht mein Zahnarzt das gleich bei der Kontrolle, Zahnsteinentfernung ist immer beim ersten Termin, also bei der Kontrolle. Vielleicht hat da aber jeder Zahnarzt seine eigene Vorgehensweise.
Ich bin seit 40 Jahren in der gleichen Praxis, mittlerweile natürlich beim Schwiegersohn vom ersten Zahnarzt, ich bin superzufrieden mit der Praxis, als Angstpatient würd ich mich keineswegs bezeichnen. Dass niemand mit Begeisterung zum Zahnarzt läuft, klar, aber ich hab noch nie Schmerzen gelitten und bis jetzt alles problemlos hinter mich gebracht. Auch beim Kieferchirug wars im Endeffekt die Aufregung nicht wert, da war ich auch schon zweimal in Behandlung.
Was ich mir nicht mehr machen lassern würde ist eine Wurzelspitzenresektion, erinfach aus dem Grund weil das nur ein knappes Jahr vorgehalten hat, es ein Zahn ganz hinten war, der dann doch rausmusste und es den Aufwand nicht wert war.
 
Hallo

Hoffe nicht das ich so schnell nochmals hin muß, zumal die Arzthelferin am Telefon ja auch gefragt hat, was ich u.a. für Medikamente nehme und ob ich Blutverdünner nehme, da denke ich (hoffe) ich schon das Morgen was gemacht wird.
Sollte ich wiedererwarten nochmals hinmüssen (was ich nicht hoffe), dann lege ich mir aber den Termin so das es nicht wieder so stressig wird wie Morgen. Diese Woche ist schon alles verplant, in der nächsten Woche wäre da nur ev. der Dienstagvormittag wo ich ohne Stress hinkönnte, aber wie gesagt hoffe nicht das ich nochmals hin muß, jedenfalls nicht so schnell wieder.
Am schlimmsten finde ich bei einer Behandlung eigentlich immer, das man manchmal ewig den Mund offen lassen soll und nicht schlucken, und gerade da muß ich dann dauernd schlucken. Wenn ich dann auch noch husten muß (habe ja durch meine Tabletten u.a. einen Reizhusten), ich da natürlich laufend dran denken muß, hoffentlich muß ich nicht husten, dann muß ich bestimmt husten. Dann noch die Zahnsteinentfernung was ja schon einwenig unangenehm manchmal auch wehtut (jdenfalls bei mir), denn da gibt es leider keine Spritze für. Dann noch dieser Schlauch im Mund wo Wasser rauskommt was mir oft irgendo reinfährt (muß kein Zahn sein, kann auch das Zahnfleisch sein, wo ich schon sehr empfindlich bin), oder wenn er auch mal so trockene Luft in meinen Mund reinsprüht, da wird mein Hals noch trockener als sonst (auch eine Nebenwirklung meiner Tabletten, Trockener Hals), da ist dann die Wahrscheinlichkeit noch größer das ich husten muß. Das alles finde ich sogar schlimmer als die eigentliche Behandlung wie bohren und die Spritze davor.

Lenke mich jetzt erstmal ab, mit meiner Musik und Video (am PC) gucken. Habe vorhin versucht mit dem Video-Editor mir ein Video (was ich mal heruntergeladen hatte) zurechtzuschneiden. Dachte, kann ja nicht sooo schwer sein, wollte es nur ab einer bestimmten Stelle bis zum Schluß haben, also eben nicht von Anfang an. Habe da schon einige Anläufe gebraucht, das es endlich geklappt hat, War immer wieder doch das ganze Video enthalten (als ich mein gespeichertes Ergebnis abgespielt habe), bis ich es dann doch noch hinbekommen habe (keine Ahnung wie ich es doch noch hinbekommen habe?):
Jedenfalls hat mich diese Aktion mal eine Weile vom Zahnarzt abgelenkt, war da voll mit dem Versuch das Video zu schneiden beschäftigt, so das ich erstmal keinen Gedanken an den Zahnarzt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wasser aus dem Schlauch ist doch immer angenehm angewärmt, niemals so kalt. Und wegen dem Schlucken, da gibts doch diesen Speichelabsauger, den man immer im Mund hat, damit ist doch Schlucken eh nicht nötig, weil sich kaum Wasser im Mund sammelt.

Also ich nehme ja Blutverdünner, die sind wohl kein Problem bei der Behandlung, wenn ich meinen Zahnarzt richtig verstanden hab, er will jetzt nur noch mit der Hausärztin abklären, ob ich ein AB nehmen muss vor einer Behandlung wegen der Bakterien bei der Zahnsteinentfernung, diese könnten für die Stents ein Problem sein. Er war sich da aber selbst unsicher und so soll er das vorher lieber abklären. Obwohl mich die Ausssicht auf die Einnahme eines AB jedesmal wenn jetzt Zahnstein entfernt wird, echt nicht begeistert.
 
@Stubenhocker50
Hast du mal mit deinem Arzt über diese Ängste gesprochen?
Wenn er gut ist, sollte er darauf eingehen. Mal kurz Pause machen.
Meine frühere Ärztin hat das immer gemacht.

Den Mund nicht schließen darfst du eigentlich nur nicht, wenn gerade die Füllung gemacht wird und nichts nass sein darf.
Und ich schluck immer mal zwischendurch. Halt mit offenem Mund. Denn wie du schreibst, umso mehr man es sich verbietet, umso dringender wird der Drang.
Ansonsten konzentriere ich mich auf meinen Atem.
Und ja, Zahnsteinentfernung kann weh tun. Dabei muss ja manchmal unter das Zahnfleisch gegangen werden.

Letztlich ist es eh unsinnig darüber zu diskutieren, ob etwas weh tut oder nicht, da wir alle ein anderes Schmerzempfinden haben und jeder Arzt unterschiedlich vorsichtig ist.

Mir macht es zb überhaupt gar nichts aus, Blut aus dem Handrücken abgenommen zu bekommen. Glaubt mir immer niemand und ich muss jedesmal rum diskutieren. In der Armbeuge findet man halt nichts und Handrücken macht mir einfach nichts aus. Ich habe da keine Schmerzen. 🤷🏼‍♀️
 
Bei mir dürfen immer die Auszubildenden das erste Mal Blut aus der Vene der Armbeuge zapfen, wenn die Ausbilderin meine Vene sieht...

Übrigens ist meine neue Armbanduhr vegan
%)
, weil das verarbeitete Leder Apfelleder ist. :lol:
 
Also ich nehme ja Blutverdünner, die sind wohl kein Problem bei der Behandlung, wenn ich meinen Zahnarzt richtig verstanden hab,
nur, wenn ein Zahn gezogen werden soll - denn dann blutet es ja, bzw die Wunde ist tiefer, da muss der Zahnarzt bessere Blutstillung machen, bzw kann er dann zum Kieferorthopäden/Zahnklinik überweisen, wo entsprechende Geräte zur Blutstillung, sprich kautern, vorhanden sind
er will jetzt nur noch mit der Hausärztin abklären, ob ich ein AB nehmen muss vor einer Behandlung wegen der Bakterien bei der Zahnsteinentfernung, diese könnten für die Stents ein Problem sein.
Wüsste jetzt nicht, dass eine Endokarditisprophylaxe da nötig wäre. Das ist eher bei künstlichen Herzklappen bzw Herzklappenproblemen und selbst da wird heutzutage eigentlich kaum mehr ein AB gegeben, sondern der ZA achtet da eher auf besonders sauberes arbeiten.
 
@Dark_Lady , danke für deine Auskunft, hab mittlerweile in meiner Hausarztpraxis mal angefragt, die Zahnarztpraxis kommt angeblich nicht durch am Telefon. Also ich hab gleich eine Auskunft bekommen, bei reiner Zahnsteinentfernung ist kein Fall bekannt, wo man zuvor ein AB nehmen muss, so die Dame am Empfang in der Hausarztpraxis und Zahnziehen steht ja bei mir auch nicht an, höchstens hab ich evtl. Karies , wobei ich nicht mal das glaube, bin diesbzgl. völlig beschwerdefrei und dabei blutet es ja kaum.

@Mathe Man,Männer haben ja generell bessere Venen als Frauen. Kommt auch immer sehr auf das Personal an in den Arztpraxen, manche können es sehr gut, selbst bei meinen schlechten Venen haben die kein Problem, andere jammern fürchterlich rum. In der Arztpraxis wo ich jetzt bin, hats bis jetzt immer gut geklappt und im Klinikum können die das ohnehin sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Männer haben ja generell bessere Venen als Frauen. Kommt auch immer sehr auf das Personal an in den Arztpraxen, manche können es sehr gut, selbst bei meinen schlechten Venen haben die kein Problem, andere jammern fürchterlich rum. In der Arztpraxis wo ich jetzt bin, hats bis jetzt immer gut geklappt und im Klinikum können die das ohnehin sehr gut.
Das halte ich für ein Gerücht. Auch da gibts Leute die zum üben auf die Menschheit losgelassen werden.
 
Die üben aber an Männern und bei Frauen lassen sie die Erfahreneren ran.:lol:
 
Welche Fallpauschale deckt denn den Blutwechsel ab? Immer diese Bilder vor meinen Augen wo der Patient bereits zwei Liter gelassen hat weil gerade eine Whats-App rein kam. %) :argh:

Irgendwie habe ich wirklich Schwierigkeiten mit weg werfen. Aber bei sechs Kaltgerätesteckern fällt es mir dann schon etwas einfacher oder Netzteilen, die eh kein Mainboard mehr versorgen können. Bei LAN-Kabel und USB kann man aber nie genug haben. Und VGA-Kabel brauche ich wohl auch nicht mehr. Ich hasse aufräumen und ausmisten, aber wat mut dat mut.
 
Hallo

Bin gerade vom Zahnarzt zurück und wie ich vermutet hatte, müssen da Kronen drauf. Muß erst nochmals hin, da macht er mir provisorisch erstmal zu, bis das mit den Kronen von der Krankenkasse genehmigt wird. Vor allem der eine Zahn hat ihn etwas Sorgen gemacht, nicht der wo fast alles weg ist (ist nämlich nicht nur die Plombe drausen sondern fast der ganze Zahn abgebrochen), sondern der daneben weiter hinten wo mir da ab und zu was reinfährt, da ist noch (viel zu viel für meinen Geschmack) Leben drin. Da muß er dann wenn er den provisorisch zumacht, gucken wie er sich verhält. Der andere Zahn da habe ich deswegen keine Schmerzen, weil der wohl (vor Jahren mal) eine Wurzelbehandlung bekommen hatte. Das habe ich aber gleich gesagt, keine Wurzelbehandlung.
Hat mir heute nur die beiden Zähne geröngt und gleich auch noch die restlichen Zähne. Eine gute Nachricht habe ich da bekommen, alle anderen Zähne sind in Ordnung.
Nun also doch Kronen drauf, seufz.:ohoh::zitter: Er sagte eben, das wären auch wichtige Kauzähne und die sollte man halt doch noch erhalten. Also eben Augen zu und durch (bleibt mir ja auch nichts anderes übrig, als in den sauren Apfel zu beissen), vorausgesetzt meine Krankenkasse genehmigt das auch. Also nochmals am 25.10. hin um diese Provisorien zu bekommen, doppelseufz.:ohoh::zitter:
Wenigstens ist mein Zahnarzt sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss einem Zahn, der eine Krone bekommt nicht eine Wurzelbehandlung vorausgehen, also bei mir war das bisher immer so.
 
Das ist ja durchaus interessant, im Steam Beta kann ich auch meine Windows-Spiele unter Linux spielen. Einfach Proton-Kompatibilität für das Spiel auswählen und ich kann es installieren. Ich kann also auch wieder Banashed spielen. :love:
 
Nun muss ich also doch ein Antibiotikum (einmalig eine Stunde vor der Zahnsteinentfernung) nehmen. Und es geht tatsächlich um Bakterien, die dabei ins Blut gelangen und sich am Stent festsetzen könnten. Die Blutverdünner sind kein Problem, das kann der Zahnarzt händeln, wenn eine stärkere Blutung auftreten würde. Freut mich jetzt nicht gerade, dass ich nun einmal im Jahr prophylaktisch was einnehmen muss, nützt halt nichts.
 
Nein, also wenn nur die jährliche Kontrolle gemacht wird ohne Behandlung also nur durchgeschaut wird dann nicht. Wie das ist wenn ich wo ein Loch hätte und ich nur eine Füllung brauche, keine Ahnung. Da werde ich dann beim nächsten Besuch meine Hausärztin noch fragen. Es interessiert mich ja eh, wenn ich mich z. B. bei Hausarbeit oder Gartenarbeit mal verletze , kam ja schon vor seit Setzung der Stents, wie sich das dann verhält oder beim Zähneputzen(blutet man ja auch gelegentlich leicht, bei Reinigung mit Zahnseide, auch schon mal etwas Blut gewesen, wie verhält es sich da?) Man kann ja nicht jedesmal ein AB nehmen. Wie gesagt, ich möchte das auch noch gern von der Ärztin erklärt bekommen, heute bekam ich ja nur den Anruf aus der Zahnarztpraxis.
 
Nun muss ich also doch ein Antibiotikum (einmalig eine Stunde vor der Zahnsteinentfernung) nehmen. Und es geht tatsächlich um Bakterien, die dabei ins Blut gelangen und sich am Stent festsetzen könnten.
Krass, wie sensibel so ein Stent ist.
Bin gespannt, was deine Ärztin zu den anderen Fragen sagen wird.
 
Nein, also wenn nur die jährliche Kontrolle gemacht wird ohne Behandlung also nur durchgeschaut wird dann nicht. Wie das ist wenn ich wo ein Loch hätte und ich nur eine Füllung brauche, keine Ahnung. Da werde ich dann beim nächsten Besuch meine Hausärztin noch fragen. Es interessiert mich ja eh, wenn ich mich z. B. bei Hausarbeit oder Gartenarbeit mal verletze , kam ja schon vor seit Setzung der Stents, wie sich das dann verhält oder beim Zähneputzen(blutet man ja auch gelegentlich leicht, bei Reinigung mit Zahnseide, auch schon mal etwas Blut gewesen, wie verhält es sich da?) Man kann ja nicht jedesmal ein AB nehmen. Wie gesagt, ich möchte das auch noch gern von der Ärztin erklärt bekommen, heute bekam ich ja nur den Anruf aus der Zahnarztpraxis.
wie ich oben schon schrieb - eigentlich wird bei nem Stent gar keine Endokarditisprophylaxe mehr gemacht, sondern nur bei künstlichen Herzklappen. Zumindest wird da bei uns in der Klinik so verfahren bi Eingriffen im Mundraum/an den Zähnen.
Du solltest das ganze auch eher mit deinem Kardiologen abklären und nicht mit der Hausärztin.
 
naja zum Kardiologen komme ich ja erst wieder im April, auf einen Termin muss man da ohnehin etliche Monate warten. Meine Hausärztin hat ja früher etliche Jahre in einer kardiologischen Abteilung eines Krankenhauses gearbeitet. Nachdem es nur eine Tablette vor der Behandlung ist , mach ich mir da jetzt nicht so einen Kopf. Viel mehr interessiert mich wie sich das bei alltäglichen kleinen Blutungen verhält, wie sie ja immer wieder mal vorkommen.
 
@Susa56 Solche Fragen kann man auch schnell über die ärztliche Hotline beantwortet bekommen.

Im Stadtverkehr hätte es dann fast mal wieder gekracht weil sie in ihren Blechkästen es mit den Verkehrsregeln nicht so haben. Vorfahrt achten fängt am Vorfahrt-Achten Schild an und hat vor der vorfahrtsberechtigen Strasse zu halten, und nicht an der Fahrbahn für den KFZ-Verkehr. Und wenn der Radfahrer nicht auf dem Radweg weiter kommt weil Unfähig quer auf dem Radweg steht erlischt die Benutzungspflicht und der Radfahrer wechselt auf die Fahrbahn. Um die Unfähigkeit zu vollenden fährt Unfähig dann los und nimmt mir die Vorfahrt. :Mad: Das hinzunehmende Hindernis existiert nur bei Sichtbehinderung, welche es dort am Vorfahrtsschild nicht gibt.
 
hi zusammen,
ich fahr morgen wieder zu meinen mäusen. unnötig zu sagen das ich mich freu :love: am samstag gehn wir ja in die therme wo wir schon ein paar mal waren.
 
In der kardiologischen Praxis bekam ich die telefonische Auskunft, dass mir die Hausarztpraxis da bestens Auskunft geben kann. Wusste ich doch, dass man beim Facharzt immer zuerst auf den behandelnden Hausarzt verweist, ich hätte bei einer auch nur telefonischen Auskunft auch wieder eine Überweisung hinschicken müssen.
Meine Hausärztin hat mich dann heute abend auch noch angerufen und mir ein bestimmtes Antibiotikum empfohlen eine Stunde vor der Behandlung, welches ich sicher gut vertrage und einen anderen Wirkstoff hat als dasjenige auf welches ich schon mal allergisch reagiert habe. Und man kann es sich nicht vorstellen, aber Zahnstein besteht aus relativ agressiven Bakterien, wo die Einnahme einer einzelnen Antibiotikadosis angeraten ist bei Stents. Früher hat man dies nur bei künstlichen Herzklappen so gehandhab , aber mittlerweile ist man da vorsichtiger geworden. Es geht gar nicht um die Blutung oder deren Stärke sondern tatsächlich nur um die Bakterien, würde ich z.B. eine Zahnfüllung brauchen, wäre das AB nicht nötig.
Mein Hausärztin meinte noch, dass ich einen sehr guten Zahnarzt habe, der dies von sich aus gleich anspricht.

Bei anderen leichten Verletzungen wie bei Hauarbeiten, Gartenarbeiten oder auch mal Zahnfleischbluten beim Zähneputzen ewtc. ist dies bei weitem nicht so gefährlich wie beim Zahnstein entfernen.

Nun bin ich hinreichend beruhigt vorm Zahnarztbesuch.

@miezekatze, bei uns lässt man relativ viel Totholz liegen, es bietet doch auch Lebensraum für viele kleine Waldbewohner. Aber sehr ausführlich hab ich mich mit der Problematik nicht befasst, muss ich gestehen.

@dago, viel Spass bei den Mäusen, Therme ist immer ein schönes Erlebnis. Und sind wir froh, solange sie noch offen haben bei der Energiekrise. Unsere in Bad Füssing bleiben offen über den Winter, teilweise haben allerdings die Dampfgrotten und Saunen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch darf da gar kein Totholz weggeräumt werden und natürlich ist das wichtiger Lebensraum und wenn es denn feucht wäre wäre es auch Schutz, aber das ist ja der Haken an der Sache, wo nix Regen, jahrelang, da nur ganz wenig Feuchtigkeit.
Gut man könnte ja jetzt sagen, nun hat man ja den halben Concordiasee druff gekippt, jetzt isses feucht. :nick:

Ist aber auch nur meine nicht Expertenmeinung zum Thema, man wundert sich halt manchmal nur, die Diskusion geht hier schon seit Jahren. %)
 
Na ja, Totholz ist nicht unbedingt gleich Totholz. Normalerweise stirbt ein einzelner Baum ab. kippt um und kann dann vor sich hin rotten. In den Bereich ist aber kein einzelner Baum abgestorben sondern da wurde eine ortsfremde Monokultur vom Borkenkäfer großflächig beseitigt. Durch die Großflächigkeit ist das Totholz trocken, während so ein umgekippter Stamm durch das Laubdach der umgebenden intakten Bäume hervorragend Wasser speichert und von Moosen und Pilzen versetzt wird. Die mögen es feucht. In der Tat regeneriert sich ein Wald aber besser wenn man ihn nicht ausräumt. Die hatten nach dem Brand in den 1970ern bei Esche auch Experimente mit Aufforstungsflächen und sich selbst überlassenden Flächen gemacht. Nach 10 Jahren waren die sich selbst überlassenden Flächen mit einem gesünderen jungen Mischwald versehen als die wiederaufgeforstete Kiefern-Monokultur. Und Mischwälder bieten auch einen effektiveren Brandschutz als eine Kiefer-Monokultur. Im Harz wären das dann Fichten.

Ursache für einen Brand ist Totholz aber definitiv nicht, weil die Brände in der Gegend immer in unmittelbarer Nähe von der Bahntrasse beginnen. Theoretisch sollten die Dampfloks die Brände nicht verursachen weil die zwar qualmen aber effektiv keinen Funkenflug abgegeben außer bei heißen Bremsen, der Hauptursache für Böschungsbrände an Bahngleisen. Die mehr wahrscheinliche Ursache sind da eher die Brandstifter die dem Tabak frönen. Bei dem Großbrand war der Brand an mehreren Stellen fast gleichzeitig ausgebrochen.
 
Ursache für einen Brand ist Totholz aber definitiv nicht, weil die Brände in der Gegend immer in unmittelbarer Nähe von der Bahntrasse beginnen.
Das hat auch niemand behauptet. Aber so eine ins trockene Holz geworfene Kippe brennt halt jut. :nick:
Also entweder du lässt den Harz als Nationalpark komplett in Ruhe oder du rechnest mit der menschlichen Dummheit und versucht im Umkreis der da lang trampelnden Menschlein Gefahren zu minimieren.
 
Bei mir gibts heut eine Kartoffel-Kürbissuppe(die erste in diesem Herbst) zu Mittag, wenn sich deine Frage aufs Essen bezieht. Wenn bloss die Kürbisschneiderei nicht immer so eine Arbeit wär, wenigstens kann man beim Hokkaidokürbis die Schale mit kochen.
Jetzt wollte ich heut meinen Zahnarzttermin nochmal bestätigen, da haben sie ihn nicht mehr frei und jetzt kann ich erst am 7. November hin. Dabei wollte ich doch nur noch das mit dem AB abklären und in der Praxis meinten sie ich würde mich wegen eines neuen Termins nochmal melden.
 
Doch, der von dir verlinkte Artikel. ;)
Achso ja, der zuständige "Reporter" in der Einführung die ich aus Gründen meist überfliege. Im nächsten Absatz ist es ja nur noch Beschleuniger. :lol:

Es ist Fastfood Freitag, vermutlich gibts nur Tiefkühlpizza. :nick:
 
Hallo

Gestern war das vielleicht ein stressiger, anstrengender Tag noch mehr als am Mittwoch wo ich ja beim Zahnarzt war. Erstmal wieder einkaufen und im Balanceakt die Treppe runter (Hausbesitzer hat sich seit Monaten Ruhepause ausgerechnet auch schon am Mittwoch dazuentschieden die Treppe weiter zu machen. Hatte da ja mal vor Monaten bis zum 1. Stock angefangen, neue Treppenstufen (auf die alten drauf, nehme ich an, denn die alten Treppenstufen waren ja nicht plötzlich weg, das keine Treppenstufen da waren) zu machen. Nun also hat er am Mittwoch (oder war es sogar schon am Dienstag, ja glaube als ich Mittags zu meiner Tagesstätte genagen bin waren da Arbeiter auch schon gfelissig am rumwerkeln), am Mittwoch musste ich ja mehrmals die Treppe rauf und runter und jedesmal dann vorsichtig balancieren, weil da auch an einigen Treppenstufen auch noch so Klammern dran waren, weil die erst noch richtig fest werden mussten. Jedenfalls, am Mittwoch musste ich da insg. 4 mal runterballancieren, zuerst Mittags wo ich eben zum Mittagessen in meine Tagesstätte bin (etwas früher, hatte erst noch einen kurzen Termin mit einer Mitarbeiterin dort), nach dem Mittagessen musste ich kurz heim Zähne putzen, kurz Zuhause etwas verschnauft/ausgeruht und mich noch etwas abgelenkt am PC, ca. halbe Stunde bin ich wieder los um dann zum Zahnarzt zu gehen, danach wieder heim. Das alles wie gesagt, war ein Balanceakt, vorsichtig weil halt manche Treppenstufen noch nicht fest waren und an diesen Klammern (die noch an einigen Treppenstufen dranwaren) vorsichtig vorbei.
Nun aber am Donnerstag war wie gesagt fast noch stressiger, ich muß ja einkaufen. Also wieder balancieren (weil die immer noch nicht fertig waren), dann endlich Zuhause. Nun aber bekam ich laut Amazon meine Post (jedenfalls das meiste) an besagten Tag. Ärgerlich ich es eben, weil ich alles aufeinmal bestellt hatte und trotzdem stückchenweise ankommt. Der Gipfel war dann, das am besagten Tag, zweimal die Post gekommen ist (also zwie verschiedene die es gebracht haben). Aber da musste ich nicht runtergehen (Post legt ja seit Corona immer alles unten ab, nachdem geklingelt wurde), die Arbeiter waren so freundlich und haben es mir raufgebracht. Nun dachte ich, gut das war wohl alles, nein war es nicht, ein Teil wurde heute noch gebracht, aber in den Briefkasten geworfen (Arbeiter sind wohl auf fertig, habe heute Morgen zwar noch was schaffen hören, aber als ich vorhin kurz zum Briefkasten bin, war alles fertig und keine Arbeiter mehr da).
Nun aber kommts wo ich richtig schmunzeln musste. Habe nämlich erst mal kurz bei Lieferverfolgung geguckt, wie weit die heute mit dem letzten Teil sind, stand dann da geliefert und noch Unterschrieben: Briefkasten. :lol: Ok, mein Briefkasten kann also sogar selbstständig unterschreiben.:D

Das alles war in einer Bestellung, also was ich eben aufeinmal bestellt habe, warum kann das Amazon dann nicht aufeinmal liefern, das frage ich mich schon so oft?
Vor allem das war bisher noch nie, das ich von einer Bestellung am gleichen Tag zweimal Post bekomme, was dann jemand anders liefert.
 
Amazon hat mittlerweile ja dutzende Versandzentren über ganz Deutschland verstreut, und es ist eben nicht jeder Artikel in allen Versandzentren vorrätig. Also werden die Sachen dort verpackt, wo sie gerade lagern, und dann kommen eben drei verschiedene Pakete aus drei verschiedenen Paketzentren. Ausgeliefert werden sie mittlerweile meist mit den eigenen Fahrzeugen, aber zum Teil auch mit der Post (das war dann wohl die Sendung im Briefkasten), aber auch von Hermes habe ich schon mal eine Amazon-Lieferung erhalten. Manchmal kommen die Amazon-Fahrer sogar mehrmals am Tag, je nachdem, wie es halt am besten auf ihre Route passt.
 
Amazon hat mittlerweile ja dutzende Versandzentren über ganz Deutschland verstreut, und es ist eben nicht jeder Artikel in allen Versandzentren vorrätig. Also werden die Sachen dort verpackt, wo sie gerade lagern, und dann kommen eben drei verschiedene Pakete aus drei verschiedenen Paketzentren. Ausgeliefert werden sie mittlerweile meist mit den eigenen Fahrzeugen, aber zum Teil auch mit der Post (das war dann wohl die Sendung im Briefkasten), aber auch von Hermes habe ich schon mal eine Amazon-Lieferung erhalten. Manchmal kommen die Amazon-Fahrer sogar mehrmals am Tag, je nachdem, wie es halt am besten auf ihre Route passt.
Und genau das ist der Grund, warum ich mittlerweile alles in die Packstation liefern lasse - da kann ich dann alles auf einmal holen, werde nicht geweckt, wenn ich Nachtschicht habe und ich bekomme die Sachen auch, wenn ich nicht zu Hause bin.
Und was nicht in die packstation geliefert wrden kann, lasse ich zu meinen Eltern schicken, denn dort ist ja mein Schwager immer da, Dank Homeoffice.
 
Zwetschgen-Datschi 😋 Das habe ich mir jedenfalls gegönnt.
Ich hab mich ja schon immer gefragt warum man Pflaumenkuchen nicht einfach Pflaumenkuchen nennt, sondern wie etwas was klingt als ob jemand drauf gehauen hat. Oder drauf gesessen. :ohoh:
 
Ich hab mich ja schon immer gefragt warum man Pflaumenkuchen nicht einfach Pflaumenkuchen nennt, sondern wie etwas was klingt als ob jemand drauf gehauen hat. Oder drauf gesessen. :ohoh:
1. weil ein Datschi viel besser schmeckt
2. weil (finde ich) es wichtig ist, Dialekte zu wahren und ein großer Wortschatz immer von Vorteil ist
3. "Datschi" kommt von "datschen" = hinein drücken. Denn genau das wird mit den Zwetschgen gemacht.
Und 4. weil es einfach ein wunderschönes Wort ist.
:p =)
 
Ich hab mich ja schon immer gefragt warum man Pflaumenkuchen nicht einfach Pflaumenkuchen nennt, sondern wie etwas was klingt als ob jemand drauf gehauen hat. Oder drauf gesessen.
Na wenn dann würde das aber Zwetschgenkuchen heißen und nicht Pflaumenkuchen außer natürlich man hätte Pflaumen statt Zwetschgen genommen. Denn beides sind unterschiedliche Früchte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten