SimForum Plauderecke im Vorfrühling März

In der Regel kenne ich den Kartoffelpuffer in Kombination mit Zucker. Ich mochte die ganz gerne, aber zum Selber machen bin ich dann zu faul bzw. mir fehlt eine passende Reibe.

Ich habe mich dann noch einmal getestet und der Test zeigte nur noch einen Strich. Das war eigentlich auch das von mir erwartete Ergebnis. Aber schlapp bin ich trotzdem ohne Ende. Gerade eine Zwei-Kilometer zu Fuß gedreht und das war wirklich an der Grenze der Leistungsfähigkeit. Der Körper ist doch ganz schön angegriffen. Ob ich gleich noch mit dem Fahrrad in den Hofladen fahre muss ich einmal sehen. Dringend nötig wäre es nicht und mit dem Auto ist mir der Kilometer zu kurz... Aber ich hätte einfach Lust auf eine Gemüse-Pfanne. Mal in einer Stunde schauen wie ich mich erholt habe von der Runde. :naja:
 
Ich hoffe, ich bin hier richtig.

Ich war gerade dabei, den Wilvögeln Erdnüsse aufzumachen, da schaue ich nach links zur Wand und da sitzt eine wirklich grosse Winkelspinne, oh mein Gott, ich habe solche Angst vor Spinnen:scream::zitter:, habe mir eine ganz grosse Fliegenklatsche genommen, die habe ich mal bei Thomas Phillips gekauft, ist vielllll grösser, wie die normalen und zum ausziehen, und meinen ganzen Mut zusammen genommen, und sie erledigt, das war so gruselig, ich war so am zittern, bin immer noch ganz fertig :cry:.

Ich musste das jetzt loswerden.
 
Oh @Tessymaus das kann ich so gut verstehen. Hatte da am Montag auch ein Spinnenerlebnis, war zwar "nur" glaub ich ein Weberknecht, aber meine Phobie macht da keinen Unterschied. Jetzt im nach hinein ist das ganz eigentlich witzig, denn ich hab das Vieh mit dem Insektenspray erschlagen :lol:

Long Story: Das Mistvieh lief über meinen Nachtisch. Todesmutig hab ich ein Stück Küchenrolle genommen und wollte sie damit erledigen, also Platsch drauf auf das Ding. Nur als ich sie dann in den Abfall leeren wollte war die Küchenrolle leer. Panik stieg. Dachte dann sie wäre zwischen einen Karton, den ich neben dem Nachttisch habe und dem Nachtisch gefallen. Also schonmal mit Insektenspray bewaffnet. Ok vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich mit Laptoptisch und Laptop im Bett saß. Drehe mich als mit dem Spray um und wollte grad zwischen den Karton sprühen, das lief das Mistvieh schon über den Karton und dann auf das Bett. In Panik den Laptoptisch weiter vor geschoben, damit ich selber auch weiter weg vom Kopfteil komme, wo ja das Monster grad irgendwo lief. Und sprühte erstmal Richtung Kopfteil, wo auch mein Stoffhund den ich zum schlafen nutzte grad als Rückenstütze diente, und hab den total mit Spray eingenässt. Ängstlich hob ich den Stoffhund, da lief das Vieh in Richtung Mitte wo ich saß, mir zwischen die Beine und dann hab ich nur noch mit der Spraydose ausgeholt und mehrmals auf das blöde Dinge eingeschlagen.
 
Oh @Tessymaus das kann ich so gut verstehen. Hatte da am Montag auch ein Spinnenerlebnis, war zwar "nur" glaub ich ein Weberknecht, aber meine Phobie macht da keinen Unterschied. Jetzt im nach hinein ist das ganz eigentlich witzig, denn ich hab das Vieh mit dem Insektenspray erschlagen :lol:
Ich bin hier auf dem Land, also sehr viele von den Biestern, im Sommer und Herbst ganz ganz schlimm :cry: , deshalb habe ich vor den Weberknechten gar keine Angst mehr, die dürfen inzwischen sogar hier bleiben, seit ich gelesen habe, das die, die Winkelspinnen killen, nur wenn sie mir zu nahe kommen, müssen sie sterben.

Aber Winkelspinne geht gar nicht, boah, die sind so gross, ich habe jedesmal fast einen Herzinfarkt wenn ich eine sehe.😓, mir graut es jetzt schon wieder vor dem Sommer, obwohl ich ihn liebe, aber diese blöden Viecher, verleiden es mir 😨

Ich kann Dich also sehr gut verstehen, bei mir ist es auch eine richtig schlimme Spinnenphopie.
 
@Tessymaus ich wohn auch auf dem Land aber mit den Biestern werd ich mich nie anfreunden. Alles was mehr als 4 Beine hat find ich eklig und bei Spinnen ist es einfach nur Panik.
 
ich wohn auch auf dem Land aber mit den Biestern werd ich mich nie anfreunden. Alles was mehr als 4 Beine hat find ich eklig und bei Spinnen ist es einfach nur Panik.
Genauso gehts mir auch.

Werde mich nie an die Biester gewöhnen können, die sehen auch noch voll furchteregend aus, wenn ich Glück habe, bin ich vieleicht Ende des Jahres, oder Anfang nächsten Jahres mehr stadtwärts, ist immer noch ein kleiner Ort, und keine Grossstadt, aber nicht mehr so ländlich.
 
Die Idee finde ich prima @julsfels
Ich hatte auch kurz drüber nachgedacht, aber gerade selbst keinen so einfachen Zugang mehr dazu. Meine regelmäßigen Deutschland-Abenteuer haben nun einen langsameren Rhythmus. Bin nicht mehr alle 2-3 Wochen da.
 
Jetzt hätte ich fast wieder eine Region vor die Wand gefahren. Vor dem Abriss der bisherigen Heizungsversorgung hätte ich mich wohl erst vergewissern sollen, ob das neue System auch Strom hat. Im Bereich von einer Stromversorgung war das System zwar, aber das Umspannwerk war an der Kapazitätsgrenze so das ich mal eben keine Heizung mehr hatte und es war bereits Herbst. Rechtzeitig zu den ersten Frösten konnte ich die Heizung wieder zum Laufen bringen. Ich bekam dann trotzdem noch nicht genug heißes Wasser in die Wärmespeicher der Häuser weil halt erst noch ein zweiter Heizkreisverteiler fertig gestellt werden musste, aber dazu musste doch erst das bisherige Heizkraftwerk entfernt werden. Meine Güte wat'n Streß. %)
 
Mal sehen wann die Handwerker kommen. Sie scheinen im Moment zwei Wohnungen weiter zu sein, jedenfalls steht dort so ein kleines Handwägelchen vor der Tür. Prognostiziere ich das hoch sollten sie genau dann bei mir sein wenn ich gerade Essen zubereiten möchte und ich werde dann kein Wasser haben. Mal abgesehen davon hätte ich dann eh keine Ruhe um zu kochen. Heute ist eine Carbonara geplant und ich werde die nicht mit Karbon zubereiten. :D
 
Aber in der Sonne gestern auf dem Balkon hat das Thermometer echt 35,5°C angezeigt!
Auf den Solarpanelen zeigt das Thermometer da oben immer ca 110°C. Aber die Rückseite der Panele zeigt es nur ca. -74°C, gleicht sich dann also aus. :p

Also dieser Austausch der Wasserzaähler und des Wärmemengen-Zählers war ein Trouble. Bei mir stellten sie sich die Frage warum mein Wärmemengen-Zähler funktioniert, sah für sie falsch herum aus. Warmwasser und Kaltwasser konnten sie dann nicht tauschen weil meine Absperrhähne fest sitzen. Die bewegen sich nicht. Der beim nächsten Nachbarn bewegte sich auch nicht, allerdings haben sie den Absperrhahn bei der Aktion abgebrochen und ein Klempner musste Notdienst machen. Wasser im ganzen Haus war dann erst einmal abgedreht und ich war gerade beim Mittagessen kochen. Ich habe dann schnell noch Restwasser gezogen damit ich auch noch für die Sosse ein wenig Wasser hatte. Das wäre etwas geworden, wenn du die Sosse ablöschen möchtes und es ist kein Wasser mehr da. Dann brauche ich einmal einen Handwerker der die Hähne in der Hausinstallation tauscht. Die Wasserzähler konnten sie dann doch noch tauschen, weil eh das Haus trocken war. %)

Was mich nervt sind diese zwei Kästen die sie für die Fernablesung im Hausflur montiert haben. Ich frage mich eh warum sie dafür zwei brauchen, einen hinter der Haustür und einen im oberen Hausflur. Und wozu das gut sein soll ist eh eine Frage, wenn sie dann nach zwei Jahren die Batterien wechseln müssen. Da kann ich mir eine Fernablesung auch sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dann schnell noch Restwasser gezogen damit ich auch noch für die Sosse ein wenig Wasser hatte. Das wäre etwas geworden, wenn du die Sosse ablöschen möchtes und es ist kein Wasser mehr da.
Bier, Wein, Milch, Apfelsaft, sei doch mal kreativ. :scream:
 
Genau :lol: Wodka, Whisky, Doppelkorn - die Möglichkeiten sind unendlich :D
 
Du musst es ja nicht essen, vielleicht wäre ja Roma-und-Sinti-Schnitzel mit Rum was für dich (Tzigeuner darf man ja heute nicht mehr sagen) [wird sogar von der Forums-Software ausge-stern-t , deshalb das T] :ohoh:
 
Ansonsten muss man jetzt halt "Schnitzel nach Balkan-Art" oder "Paprikaschitzel nach ungarischer Art" oder sowas schreiben...

Als hier der Wasserzähler ausgetauscht wurde, hat der Monteur auch über eine Stunde dafür gebraucht, den Haupthahn zudrehen konnte er, aber er hat's nicht gebacken gekriegt, den neuen Zähler einzubauen, ohne dass die Leitung geleckt hätte. Nach reichlich Gefummel hat's dann beim fünften Anlauf endlich geklappt, und der Feierabend war dann halt eine Stunde später.

Apropos Wasser, meine Region ist offenbar mal wieder die einzige, die im März jede Menge Regen abbekommen hat, 70 mm waren es bisher, und für Sonntag sind weitere 10 mm gemeldet. Heute Nachmittag war es dann endlich mal trocken, die Sonne schien, und ein kräftiger, warmer Wind aus Südwesten fönte den Garten trocken. Ich habe noch ein paar Pflanzen getopft, u. a. einen wunderschönen japanischen Ahorn, den ich neulich im Gartencenter fand. Morgen soll es auch ziemlich stürmisch werden, aber vielleicht kann ich ja noch etwas im Garte machen.
 
Na dann Guten Appetit bei deinem Jägerschnitzel. Mit Wodka ist das dann Schnitzel polnischer Art oder russischer Art?
Neien, das ist dann italienisch und nennt sich Penne alla Vodka. Du mußt aber natürlich das Schnitzel weg lassen.
Und wenn du den Vodka gegen Metaxa austauschst hast du Gyros in Metaxasoße. :nick:
 
... Schnitzel mit Tequila wäre dann die mexikanische Variante und mit Kirschlikör Schwarzwälder Schnitzel 😁
Nur das Sößchen nicht aufkochen, damit es im Abgang noch ein wenig Schmackes hat 🤪
 
Alles Profi-Köche hier. :lol: 🦁

Apropos Wasser, meine Region ist offenbar mal wieder die einzige, die im März jede Menge Regen abbekommen hat, 70 mm waren es bisher, und für Sonntag sind weitere 10 mm gemeldet.
39,4l/m² oder halt 96,7% der monatlichen mittleren Regenmenge. Das Wasser steht trotzdem überall, was aber an der Ton-Schicht liegt, welche wir hier haben.
 
Das ist eine süße Idee... wie lieb. 🙏 Als Gegenleistung kann ich dann Olivenöl von glücklichen Olivenbäumen schicken. :lol: Oder von unserem Nachbarn selbstgemachten Kirschlikör, der ist superlecker. Aber vielleicht hab ich auch Glück und meine Tochter kommt zu Ostern - sie muss das noch mit ihrem Chef klären. Die habe ich gleich instruiert, dass sie dann dringend zwei Packungen Grüne Soße-Kräuter ins Gepäck packen muss. Wäre super, wenn das klappt! :love:
Sag Bescheid, ob geklappt hat. Falls nicht, kann ich ja immer noch was abschicken. :)
 
Vor allem wenn einem dann auch noch eine Stunde geklaut wird. Dieses blöde an der Uhr herum stellen nervt einfach nur. Immerhin passt jetzt die Uhrzeit im Auto wieder weil ich keinen Stau gefunden habe um mich durch den Bord-Computer zu navigieren um die Uhrzeit zu stellen.
 
Ich habe eigentlich immer die Sommerzeit in meinem Auto eingestellt, aber unser Sohn meinte irgendwann mal, dass die Zeit nicht stimmt und hat umgestellt. Da werde ich die Tage einfach die Stunde wieder vorstellen, ist ja einfacher, als zurück.
 
Hallo

Was mir gerade passiert ist. Bin vor ca. 1 Stunde mit früstücken fertig geworden und spiele gerade fleissig am PC, und gucke jetzt mal wie zufällig auf die PC Uhr. Häh, denke ich da habe ich solange gespielt es müsste doch erst kurz vor 12 Uhr sein (geht meine PC Uhr etwa vor, war mein erster Gedanke?)? Wieso ist es also schon fast 13 Uhr? Wo ist die fehlende Stunde, kann das wirklich sein das ich solange gespielt habe ohne es zu bemerken, wollte ja eigentlich um 12 Uhr zu Mittag essen?
Dann ist bei mir der Groschen gefallen, die Uhren werden doch irgendwann ende diesen Monats vorgestellt. Aber ist das etwa schon dieses Wochende? Ich schnell mal im Kalender nachguckt, ja, müsste sein, denn am nächsten Wochende ist ja schon April (so schnell ist der März noch nie vergangen). Dann zur Sicherheit hier auf meinem Online Kalender nachgeschaut und da steht dran Beginn der Sommerzeit. Das ist mir in all den Jahren wo es diese bescheuerte Sommerzeit/Zeitumstellung nun gibt, noch nie passiert das ich es mal vergessen habe und mich dann hinterher gewundert habe.:confused::what::Oo:
Habe mir aber nur meinen Wecker vorgestellt, alle anderen Uhren die nicht automatisch sich umstellen, lasse ich so (habe ich im letzten Jahr auch schon so gemacht).
 
Immerhin passt jetzt die Uhrzeit im Auto wieder weil ich keinen Stau gefunden habe um mich durch den Bord-Computer zu navigieren um die Uhrzeit zu stellen.
Unser Auto hat ja jetzt so einen fancy Tablettdingens für Radio usw. und stellt sich da automatisch um. Vermisse die Zeit wo 8W auch nie Bock hatte die Uhr umzustellen. Ich hätte es auch selber gekonntgewollt irgendwie aber ich wollte nie, fands immer lustiger jedesmal zu meckern. :D
 
Beim Umstellen habe ich auch noch einen kleinen Fehler begangen als ich den Herd neu gestellt habe. Nach einer Stunde fing er an zu biepen und anstatt die Uhrzeit zu stellen hatte ich eine Alarmzeit gestellt...

Morgen gibt es noch einmal Grünkohl. Ich arbeite eh von zu Hause aus die nächsten drei Tage und weil das Wetter in den frostigen Bereich gehen soll passt es doch auch die letzte Kohlwurst der Saison zu verspeisen. Dann kommt der Frühling, ich habe schließlich keine Kohlwurst mehr. :lalala: :lol:
 
die uhr an meinem herd is wieder aktuell. ich bin immer zu faul die umzustellen. aber für die hälfte vom jahr geht sie ja richtig :lol:
 
Die meisten Uhren stellen sich bei mir zum Glück automatisch um, nur den Radiowecker an meinem Bett (den ich aber gar nicht mehr als Wecker, sondern nur noch zum Ablesen der Uhrzeit verwende), die an der Mikrowelle, und die von meiner Heizung sowie die Uhr im Auto muss ich selbst umstellen. Ich gehe jede Wette ein, dass mich die Tage meine Mutter wieder anruft, ich soll ihr die Uhr am Herd umstellen, aber sei's drum. ;)

Wie dem auch sei, da das Wetter heute mal wieder sehr wechselhaft war und ich im Garten sowieso nichts machen konnte (hier regnet es seit Wochen fast jeden Tag), bin ich heute stattdessen in den Palmengarten in Frankfurt gefahren, habe mich dort mit ein paar Bekannten getroffen, und praktischerweise bin ich sogar vor meinem Wecker wach geworden, war also ausgeschlafen. Und da von Bad Kreuznach aus ein Regionalexpress direkt nach Frankfurt fährt, bin ich einfach mit dem Auto in die Stadt gefahren, habe dort an einem Supermarkt geparkt und bin die paar Meter zum Bahnhof gelaufen.

Dann schnell ein Tagesticket in der RMV-App gekauft, da kam auch schon der Zug (der war sogar pünktlich), und etwas mehr als eine Stunde später war ich in Frankfurt, ganz ohne gesperrte Autobahnen und nervige Parkplatzsuche. Für sowas ist die Bahn ja echt gut, nur auf dem Land ist man total aufgeschmissen - ich bräuchte für die 12 Minuten, die ich im Auto bis zum Büro brauche, mit dem Bus solange, wie eine Bahnfahrt nach Frankfurt dauert. Bus und Zug nehmen sich bei der Fahrt nach Frankfurt hingegen kaum etwas, und wenn man noch Parkgebühren einrechnet, sind beide auch gleich teuer.

Natürlich hat es auch heute immer wieder kräftig geregnet, aber im Palmengarten kann man sich ja in eins der zahlreichen Gewächshäuser flüchten, und da war auch ordentlich Betrieb, insbesondere das neue Schmetterlingshaus war bei Jung und Alt sehr beliebt. Anschließend sind wir noch zum Italiener gegangen, dann ganz entspannt mit der U-Bahn wieder zum Hauptbahnhof gefahren, mein Zug war wieder pünktlich da. In Bad Kreuznach angekommen habe ich dann noch meinen Chef angerufen, dass ich kurz im Büro vorbeikomme und die KiTa-Zahlen für morgen für die Küche zusammenstelle, ansonsten hätte ich das per Homeoffice machen müssen. Morgen kann ich dafür dann früher Feierabend machen, und hoffentlich bleibt es morgen endlich mal trocken, damit ich noch was im Garten machen kann...
 
Ich hab beim Umstellen der Herduhr auch schon mal versehentlich eine Alarmeinstellung getätigt. Seither schau ich sicherheitshaber immer nochmal in die Beschreibung. Ausser der Herduhr muss ich nur eine alte nostalgische Wanduhr über der Essecke , die noch von meinen Eltern stammt, per Hand umstellen. Die Zeitumstellung hab ich diesmal gut weggesteckt, bin gestern um einiges eher ins Bett gegangen. Die Heizungsuhr müssten wir eigentlich auch umstellen, aber das machen wir nie.

Heut waren wir Mittags in einem Lokal zum Essen und haben meinen Geburtstag noch nachgefeiert, anschliessend noch Torten- und Kuchenstücke aus dem Cafe mitgenommen für zuhause. War ein nettes Zusammensein mit der ganzen Familie. Die Osterplanung ist jetzt auch schon abgeschlossen.
 
Vor allem wenn einem dann auch noch eine Stunde geklaut wird. Dieses blöde an der Uhr herum stellen nervt einfach nur. Immerhin passt jetzt die Uhrzeit im Auto wieder weil ich keinen Stau gefunden habe um mich durch den Bord-Computer zu navigieren um die Uhrzeit zu stellen.
Ich finde es auch super nervig. Und wollte gerade davon erzählen:

die uhr an meinem herd is wieder aktuell. ich bin immer zu faul die umzustellen. aber für die hälfte vom jahr geht sie ja richtig :lol:
Mir geht es ähnlich. Wobei ich einfach noch nicht dazu gekommen bin, mich damit auseinanderzusetzen. Ich habe es bei meinem Herd noch nie gemacht. Beim ersten Mal hat es mein Freund gemacht (Zufall, ich traue mir sowas grundsätzlich schon zu) und jetzt habe ich das immer wieder verschoben. "Wenn ich dann mal Zeit habe" Und jetzt muss ich mich daran gewöhnen, dass ich nicht mehr einen Stunde abziehen muss.
 
Ich habe nach dem ersten Klingeln des Weckers heute den Wecker noch um eine halbe Stunde verschoben. Ich war irgendwie noch nicht in einem Zustand zum Aufstehen. Jedes Jahr das Selbe Theater. Mache ich weniger Überstunden weil ich kannte meinen heutigen Kalender noch nicht. Und die nächsten Tagen werden auch nicht besser wegen langen Meetings...

Und jetzt muss ich mich daran gewöhnen, dass ich nicht mehr einen Stunde abziehen muss.
Verwirrung hatte ich nur einmal im Auto als ich zum Geburtstag von einer Tante unterwegs war. Mir fiel dann aber ein, das ich die Uhr nicht gestellt hatte und ich nicht so spät dran bin sondern ziemlich pünktlich. Ich hatte es auch noch vor dem Kaffee trinken geschafft. Das Mal davor hatte ich es nicht geschafft weil ich etwas falsch gefahren war und die richtige Kreuzung verpasst hatte und ich nicht mehr die Spur wechseln konnte. Es gibt aber immer mehr als ein Weg. Aber wie es dann so ist wenn man nur etwas zu spät ist, dann kommt noch das landwirtschaftliche Fahrzeug was man nicht überholen kann. Das taucht aber auch immer nur dann auf...
 
Ich habe es heute überraschend gut geschafft, rechtzeitig aus dem Bett zu kommen, obwohl ich erst relativ spät eingeschlafen bin. Allerdings bin ich auch etwas später aufgestanden als üblich, so viel Zeit muss sein. Komisch war nur das Mittagessen um kurz vor zwölf, da ich heute mit meinem Chef noch einen Außer-Haus-Termin hatte, wäre nach MEZ also vor 11:00 Uhr gewesen. ;) Ansonsten herrscht hier mal wieder typisches Aprilwetter, von herrlichem Sonnenschein, Regengüssen, Graupelschauer und Schneeflocken bei eisigem Nordostwind ist alles dabei...
 
Mit April-Wetter kann ich auch dienen. Typisch für die Wetterlage bei der kalte Luft arktischen Ursprungs über die Nordsee auf Land geblasen wird. Alles dabei inklusive Light-Show und Sound-System. Und so schnell wie sich die Fahrbahnoberfläche von Dunkel in Weiß verwandelt wird es wohl auch wieder Kaltverformungen geben. Die sind doch eh alle zu dämlich und sind nicht in der Lage einfach einmal etwas langsamer zu fahren. Bei der ersten Schnee-Flocke im Winter kriechen sie obwohl nichts ist und wenn dann die Fahrbahn wirklich nichts taugt rasen sie wieder, weil bei der ersten Schneeflocke ist beim Kriechen auch nichts passiert. 🤪
 
Einen schönen Dienstag wünsch ich euch! Bei uns in Passau ist alles weiß, heut nacht hats geschneit.

Wir brechen gleich zu unserem Wocheneinkauf auf.
 
Bei uns in Niederösterreich schneit es jetzt auch. Echt bescheuert dieses Wetter.
 
Hier gab es gestern nur Schneeregen - und morgens nach der Nachtschicht war gestern und heute Scheibe kratzen angesagt luiebe ich ja so früh morgens. Nicht.
Na ja, heute ist die letzte Nachtschicht, dann geht es wieder eine Woche ins frei. Bin ich auch ganz froh drum, heute dürfte es noch mal recht anstrengend werden.
 
Keine Ahnung was es gab und wann es das gab. Als ich heute Morgen zum Markt geradelt bin hat ein Autofahrer die Scheibe gekratzt und ich habe abseits des Weges so weiße Reste im Gras gesehen. So kalt empfand ich es gar nicht, obwohl ich das Innenfutter aus der Jacke entfernt hatte.

Ich kämpfe schon den ganzen Tag mit der Müdigkeit. Das Meeting macht es auch nicht unbedingt einfacher.
 
bei uns is strahlender sonnenschein. is zwar kalt, aber sonst schön.
 
Hier gab es in der Nacht auch etwas Frost, aber es sieht so aus, als hätten alle Pflanzen überlebt, ich habe meine Töpfe nicht mehr nach drinnen gestellt. Scheiben kratze ich nicht mehr, sondern verwende Scheibenenteiser, das ist sowas von praktisch. Gestern war ich zum ersten Mal seit Tagen wieder im Garten, davor hat's ständig geregnet. Heute und evtl. morgen kann ich auch noch was machen, dann ist wieder bis einschließlich Sonntag Mistwetter angesagt. :rolleyes: Vielleicht wird es nächste Woche dann endlich mal besser, es muss ja gar nicht wärmer werden, die aktuell 11°C sind schon nicht schlecht, aber der ewige Regen geht mir mittlerweile auf die Nerven. Der soll doch bitte da fallen, wo es nötig ist, und nicht hier, wo seit letztem September praktisch ein kompletter Jahresniederschlag herunterkam.
 
wer hat gerade ein komplettes Glas Latte Macchiato über die Tastatur gekippt? 🙋‍♀️

Tastatur wurde auseinandergebaut und einfach mal unter den Wasserkran gehalten - am Wochenende puzzle ich die dann wieder zusammen und entweder geht sie dann oder nicht.
Solange wurde die alte wieder rausgekramt... Und vorsichtshalber schon eine neue bestellt.
 
Ach sowas ist ärgerlich @Dark_Lady, vielleicht geht sie nochmal nach dem Zusammenbau.

Ich hab mir einen neuen USB-Stick mit Funk bestellt, da mein alter überhaupt nichts mehr hergebracht hat, obwohl Internet vorhanden. Es stellte sich dann raus , dass sowohl mein Mann als auch der Sohn ständig mit ihren Handys über WLAN im Netz waren und einfach nichts mehr zu mir durchkam. Nachdem ich die beiden zusammengestaucht hab, geht mein USB Stick nun wieder wie sichs gehört, ich konnte den neuen nicht mehr stornieren, muss jetzt den Amazonfahrer abpassen und zurückgehen lassen, tralala, sowas freut einen doch.
 
Ich würde den Stick behalten, die gehen immer mal gerne kaputt, besonders am Wochenende und dann hat man gleich Ersatz bei der Hand, ich habe auch immer einen Ersatz zuhause.
 
Ist mir jetzt aber zu teuer, sind doch über 30 Euro. Und ich brauch ja nicht unbedingt einen mit Funkantenne, wenn der Empfang normalerweise gut ist, sofern nicht alle übrigen Haushaltsmitglieder mit ihren Handys im WLAN sind.
 
Ist mir jetzt aber zu teuer, sind doch über 30 Euro. Und ich brauch ja nicht unbedingt einen mit Funkantenne, wenn der Empfang normalerweise gut ist, sofern nicht alle übrigen Haushaltsmitglieder mit ihren Handys im WLAN sind.
zwei Handys im WLAN dürften eigentlich keine Leistung klauen, wie auch? Zumal es auch Sinn macht, zu Hause über Handy das Heimnetz zu nutzen und nicht die mobilen Daten.
Zu Hause bei meinen Eltern sind immer 4-5 Handys im Wlan und dem Internet macht das rein gar nichts.
Ich würde den Stick ebenfalls behalten und nutzen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten