Die meisten Uhren stellen sich bei mir zum Glück automatisch um, nur den Radiowecker an meinem Bett (den ich aber gar nicht mehr als Wecker, sondern nur noch zum Ablesen der Uhrzeit verwende), die an der Mikrowelle, und die von meiner Heizung sowie die Uhr im Auto muss ich selbst umstellen. Ich gehe jede Wette ein, dass mich die Tage meine Mutter wieder anruft, ich soll ihr die Uhr am Herd umstellen, aber sei's drum.
Wie dem auch sei, da das Wetter heute mal wieder sehr wechselhaft war und ich im Garten sowieso nichts machen konnte (hier regnet es seit Wochen fast jeden Tag), bin ich heute stattdessen in den Palmengarten in Frankfurt gefahren, habe mich dort mit ein paar Bekannten getroffen, und praktischerweise bin ich sogar vor meinem Wecker wach geworden, war also ausgeschlafen. Und da von Bad Kreuznach aus ein Regionalexpress direkt nach Frankfurt fährt, bin ich einfach mit dem Auto in die Stadt gefahren, habe dort an einem Supermarkt geparkt und bin die paar Meter zum Bahnhof gelaufen.
Dann schnell ein Tagesticket in der RMV-App gekauft, da kam auch schon der Zug (der war sogar pünktlich), und etwas mehr als eine Stunde später war ich in Frankfurt, ganz ohne gesperrte Autobahnen und nervige Parkplatzsuche. Für sowas ist die Bahn ja echt gut, nur auf dem Land ist man total aufgeschmissen - ich bräuchte für die 12 Minuten, die ich im Auto bis zum Büro brauche, mit dem Bus solange, wie eine Bahnfahrt nach Frankfurt dauert. Bus und Zug nehmen sich bei der Fahrt nach Frankfurt hingegen kaum etwas, und wenn man noch Parkgebühren einrechnet, sind beide auch gleich teuer.
Natürlich hat es auch heute immer wieder kräftig geregnet, aber im Palmengarten kann man sich ja in eins der zahlreichen Gewächshäuser flüchten, und da war auch ordentlich Betrieb, insbesondere das neue Schmetterlingshaus war bei Jung und Alt sehr beliebt. Anschließend sind wir noch zum Italiener gegangen, dann ganz entspannt mit der U-Bahn wieder zum Hauptbahnhof gefahren, mein Zug war wieder pünktlich da. In Bad Kreuznach angekommen habe ich dann noch meinen Chef angerufen, dass ich kurz im Büro vorbeikomme und die KiTa-Zahlen für morgen für die Küche zusammenstelle, ansonsten hätte ich das per Homeoffice machen müssen. Morgen kann ich dafür dann früher Feierabend machen, und hoffentlich bleibt es morgen endlich mal trocken, damit ich noch was im Garten machen kann...