SimForum Plauderecke im hoffentlich nicht reingefallenen Monat April.

Soll die Plauderecke ein hummelpinkes Präfix bekommen?

  • Oh ja, Pink und Glitzer für mich bitte!

    Stimmen: 18 51,4%
  • Nein, das SimForum soll gelb bleiben.

    Stimmen: 5 14,3%
  • Es kann jede Farbe sein, solange sie schwarz ist.

    Stimmen: 5 14,3%
  • Wolle Rosa kaufen?

    Stimmen: 4 11,4%
  • Hamster mögen kein Pink.

    Stimmen: 1 2,9%
  • Ich möchte lieber eine Busfahrt!

    Stimmen: 7 20,0%
  • Hat Kätzepyürin nicht eher einen Goldton?

    Stimmen: 2 5,7%
  • Da bin ich überfragt...

    Stimmen: 3 8,6%

  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .
Ich danke euch für die freundlichen Wünsche, aber mit dem gesundwerden wird es wohl nix mehr,
ich komme ohne Krücken keine 20 Meter mehr weit.
Egal, beschäftige ich mich halt anders. Braucht jemand eine Fotoausrüstung mit Alpha6000? ;)
 
@dago, freut mich, dass ihr in Berlin so eine schöne Zeit habt.
 
Happy Birthday frimi!!! 🎂

Ich war gestern in der Lanxess-Arena in Köln beim Pur-Konzert. Die Karten hab ich zum Geburtstag von meiner Mutter gekriegt. Mit einer Freundin bin ich dann gestern dorthin. Das war echt klasse, hat Riesenspaß gemacht, auch nach 30 Jahren noch. In meiner Teeniezeit bin ich ein paar Jahre lang 3 bis 4 Mal im Jahr in Pur-Konzerte gegangen. :lol: :lol: Das war mal eine willkommene Flucht ins "Abenteuerland" und hat echt gut getan.

Dafür hat mich dann heute der Arbeits-Alltag mit einem Knall in die Realität zurückgeholt. :ohoh:
 
@frimi Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag frimi. Ich hoffe das Töchterlein hat(te) heute etwas Zeit für das Geburtstagskind. Und solange sie die noch kein Sarg schenkt, besteht immer noch Hoffnung. Auf ein weiteres Jahr in dem du dich im Bett bettest. (y)
 
Dann reihe ich mich mal bei den Gratulanten für frimi ein: Alles Gute zum Geburtstag! :hallo:

Hier war auch wieder der ganz normale Montags-Wahnsinn im Büro, eigentlich braucht man sich für diesen Tag überhaupt nichts vornehmen, weil so viele andere Dinge auf einen einstürzen, die natürlich unbedingt am besten sofort erledigt werden müssen. Bin dann auch erst eine halbe Stunde später 'raus, wobei ich sicher noch zusätzlich eine Stunde länger hätte machen können, aber gut, morgen ist auch noch ein Tag. Petrus hat das Aprilwetter immer noch nicht abgeschrieben, und so gab es heute wieder ein paar kräftige Duschen, zum Glück nicht ganz so wild wie gestern Nachmittag, als es plötzlich stockdunkel wurde und sich wahre Sturzfluten aus dem Himmel ergossen. Ich habe es gerade noch so geschafft, meine Beetbaustelle wieder mit Planen abzudecken und das Gartenwerkzeug wegzuräumen, ein paar Sekunden später wäre ich patschnass gewesen...
 
Bei uns hats auch den ganzen Tag geregnet und am Nachmittag mal richtig wie aus Kübeln.
 
Und schon wieder ein Geburtstag :D


Miezekatze.jpg
 
Hier war auch wieder der ganz normale Montags-Wahnsinn im Büro, eigentlich braucht man sich für diesen Tag überhaupt nichts vornehmen, weil so viele andere Dinge auf einen einstürzen, die natürlich unbedingt am besten sofort erledigt werden müssen. Bin dann auch erst eine halbe Stunde später 'raus, wobei ich sicher noch zusätzlich eine Stunde länger hätte machen können, aber gut, morgen ist auch noch ein Tag. Petrus hat das Aprilwetter immer noch nicht abgeschrieben, und so gab es heute wieder ein paar kräftige Duschen, zum Glück nicht ganz so wild wie gestern Nachmittag, als es plötzlich stockdunkel wurde und sich wahre Sturzfluten aus dem Himmel ergossen. Ich habe es gerade noch so geschafft, meine Beetbaustelle wieder mit Planen abzudecken und das Gartenwerkzeug wegzuräumen, ein paar Sekunden später wäre ich patschnass gewesen...
Bei mir war es ähnlich und den ganzen Tag hat es geregnet. Ich wurde echt nass.

Da fällt mir ein, ich hab heute den Regenschirm vergessen. Naja noch scheint die Sonne.
 
Alles , Alles Gute zum Birthday , liebe miezekatze!

An unsere Forumsuserin, die alles nicht so ganz bierernst nimmt. Behalt dir weiterhin deine Gelassenheit und deinen Humor! Und ansonsten Gesundheit, ein schönes Familienleben, stressfreien Alltag und was man halt so alles wünscht. Mach dir einen schönen Tag!

Und auch noch einen Geburtstagsgruss an Mergi im Breisgau bei @Pierce!
 
Und schon wieder ein Geburtstag :D
Ich danke dir ganz herzlich. :lol::lol::lol:

@ Alle anderen, auch euch danke für die Glückwünsche.
Heute gibts bei meiner Mutti nur Kaffee und Kuchen. Pfiffi hat erst am Wochenende Zeit und kommt dann her, dann wollen wir grillen. Es sei denn das Wetter sagt nö, letzten Samstag wäre da idealer gewesen. :lol:
 
Alles , Alles Gute zum Birthday , liebe miezekatze!

An unsere Forumsuserin, die alles nicht so ganz bierernst nimmt. Behalt dir weiterhin deine Gelassenheit und deinen Humor! Und ansonsten Gesundheit, ein schönes Familienleben, stressfreien Alltag und was man halt so alles wünscht. Mach dir einen schönen Tag!

Und auch noch einen Geburtstagsgruss an Mergi im Breisgau bei @Pierce!
Danke, Susa, ich gebe das weiter!
 
Wenn ich immer wieder diese Time-Lines sehe dann wundert es mich doch. Zweite Startfenster ist dann der erste Monat in Rente. Irgendwie nimmt die Anzahl solcher Mission immer mehr zu, wie auch die Projektpläne in der ich gegebenenfalls eine Übergabe machen muss. Dabei habe ich doch noch etwas über neun Jahre. %)

Und Ärger mit Kraftfahrenden hatte ich heute auch nicht. Die hatten mich erst erreicht als ich wieder einen Radweg hatte. Wie sie es aber schaffen mich zu erreichen obwohl sie gerade erst Rot hatten an dem Ort wo ich los gefahren bin und dort gar nicht schneller als ich fahre gefahren werden darf, das bleibt wohl ihr Geheimnis. OK, statistisch sicher ist schließlich die Aussage "Alle Kraftfahrenden fahren zu schnell" mit einem 5 Sigma.
 
Alles Gute nachträglich an die Geburtstagskinder!

Der Knirps ist leider mal wieder krank, aber seit gestern bekommt er Antibiotikum und jetzt denkt er, glaube ich, er wär schon wieder gesund :lol: ist allerdings immer noch eine Husten- und Schnupfmaschine. Aber schön, dass das Fieber jetzt weg ist. Und auch schön, dass wir jetzt nur noch dreimal in der Nacht geweckt werden und nicht von Mitternacht bis drei Uhr mit ihm beschäftigt sind. :naja:
Gestern war ich mit ihm fast zwei Stunden spazieren (ab wann ist es eine Wanderung? :frage:) Die Natur zur Zeit ist wirklich wunderschön, die Obstbäume blühen in voller Pracht. Manche verlieren ihre Blütenblätter, die treiben dann in der Luft wie Schnee. Manche sind auch schon grün. Man sieht jedenfalls, auch an den Wiesen, dass es schön geregnet hat in letzter Zeit. Ich hab mich gefühlt wie ein Hobbit.
 
Ich finde es auch schön, dass gerade alles so grün ist. Das regt mMn auch zum Spazierengehen an.

Wir ziehen ja mit der Arbeit um und ich bin gar nicht begeistert. Habe mir am Dienstag das neue Büro ansehen können und man fühlt sich wie in einer Kaserne. (Ok es ist ja auch eine.) Ich bin gar nicht begeistert. Das einzig positive, ich darf mir selbst aussuchen wo im Zimmer ich sitzen mag. Also mit den anderen muss ich mich absprechen, aber da harmonieren wir gut. Und ich kann mich da einigeln, wie ich will. Die Kolleginnen stört das nicht. Werde mir daher vermutlich so einen Kasten neben den Tisch stellen (lassen) und damit eine Trennwand bauen gewissermaßen. Das lässt das Büro zu 5. (!) vielleicht etwas erträglicher wirken. Mal sehen, ob das alles klappt mit den Möbeln. Jeder darf eine Wunschliste abgeben und naja Schränke brauchen wir auch. Wo sollen wir sonst unsere Akten hintun.
 
hi zusammen,
GR und ich sind auch wieder in heimatlichen gefilden :lol: wir sind gestern ganz entspannt und gemütlich um ca. 16uhr zu hause gewesen.
urlaub war toll, vor allem weil eben KR auch ein paar tage mit dabei war🥰
viele erinnerungen an familienurlaube kamen wieder. im naturkundemuseum hab ich mir ein ganz süßes kleines triceratops kuscheltier gegönnt.
 
Ja da versteh ich dich so gut , dago. Es ist einfach schön mit den Kindern was zu unternehmen, auch wenn sie längst erwachsen sind. Ich geniesse solche Ausflüge auch immer noch viel mehr als wenn ich nur allein mit meinem Mann was unternehme, am liebsten hab ich immer alle um mich, einschliesslich Schwiegertochter, es ist so schön, dass es wieder ein weitere Frau in der Familie gibt, nicht nur mich. Und ganz besonders schön ist es, wenn der ältere Sohn ab und an was allein mit mir unternimmt und er mir dann wieder mal ganz gehört:)(Mama halt), er hat ja wirklich nicht soviel Zeit.

Ach ich mag diese kleinen Dinosuariertierchen auch total gern, die gibt es ja auch im Haus der Natur in Salzburg und ich komm da nicht raus ohne mir auch was mitzunehmen. Früher hatte ich ja die Ausrede, dass ich was für die Jungs mitgenommen habe, aber jetzt steh ich dazu, dass ich mir auch ab und ab eins kaufe. Da fällt mir ein, dass ich noch einen Geburtstagsgutschein hab von meinem Mann für einen Ausflug nach Salzburg mit Besuch des Museums und dann ins Cafe Tomasselli. Jetzt wärs ja schon schöner wettermässig und wärmer, könnt ich ja mal demnächst meinen Gutschein einlösen.
 
Oh endlich ein langes Wochenende. Hab Freitags immer "frei" (das ist mein Unitag). War irgendwie eine komische Woche. Gab viel Ausfall im Büro, aber gleichzeitig auch wenig zu tun. Komisch.

Wir sind im Büro übrigens zu 7. Aber es ist ein großer Raum. Sind immer zweier-Gruppen und eine Kollegin ist im Winter spontan mit ihrem Schreibtisch zu uns umgezogen. Sie sitzt im (offenen) Flur normalerweise und wir haben im Winter gemeinschaftlich beschlossen, dass wir nicht alle Räume komplett heizen wollen und bei ihr zieht es sowieso immer. Da kam sie einfach mit ihrem Tisch "unterm Arm" zu uns.

Früher hat mich die Anzahl nie gestört. Inzwischen durch mehr Videokonferenzen nervt es manchmal schon. Daher wollen wir ein aktuell leerstehendes Büro zu einem Online-Konferenz-Raum "umbauen". Wer dann einen Termin hat geht mit seinem Laptop dann in den Raum und ist dann zum einen selbst ungestört und stört eben auch nicht die anderen.

Bin mal gespannt, wie gut das dann klappt. Zuhause renovieren wir auch fleißig. Da ist auch laaaangsam ein Ende in Sicht. Dann wird das HomeOffice in Zukunft getrennter von der Wohnung sein. Darauf freue ich mich sehr.
 
Jetzt hätte ich mal eine medizinische Frage an euch, ich hab ja am Montag die Keuchhusten-Diphterie-Tetanunsimpfung bekommen und ich weiss, dass Schmerzen im Arm um die Impfstelle rum normal sind, eine gute Reaktion des Immunsystems. Und ich schon den Arm auch, aber wie lang können solche Schmerzen eigentlich andauern? Was habt ihr da für Erfahrungen, ist heute ja schon der 3. Tag nach der Impfung. Ich hab irgendwo gelesen, dass es bis zu einer Woche dauern kann, aber mir erscheint das jetzt schon lang. Tut jetzt nicht so wahnsinnig weh, aber liegen geht auf dem Arm immer noch sehr schlecht und man kann ja nicht die ganze Nacht auf einer Seite liegen. Ob da wohl etwas Voltaren helfen kann oder lieber nur kühlen? Etwas warm ist der Bereich auch noch.
 
Irgendwie war die Fahrt mit dem Fahrrad zum Sport irgendwie merkwürdig. :Oo: Erst muss ich herunter bremsen weil ich auf ein Auto in der 30er Zone aufgelaufen bin und der langsamer als ich war. Ich musste sogar einen Gang runter schalten. Normalerweise werde ich doch in Tempo-30 Zonen überholt. Und in der Petzvalstrasse wurde ich dann von dem Paketfahrzeug auch nicht überholt, obwohl es dort eigentlich viel zu eng ist und ich trotzdem ständig mit überhöhter Geschwindigkeit überholt werde. Heute Morgen hat der entgegenkommende eigentlich erst sein Missachtung des Vorrangs eingestellt als ich mit dem Kopf schüttelte. Genervt war ich trotzdem weil es schlicht weg eng war und da mehr Platz gewesen wäre wenn er gleich angehalten hätte wie es sich gehört.
 
@Susa56: Ich kann nur von der Corona-Impfung sprechen, da hat der Arm meist so ca. zwei Tage lang weh getan, und oft hat der Schmerz erst ca. zwölf Stunden nach der Impfung eingesetzt. Ob man außer schonen noch etwas tun kann, weiß ich nicht, ich habe es einfach ausgehalten, weil es zwar unangenehm war, aber jetzt auch nicht wirklich schlimm.

@Büro: Wir sind in der Regel zu dritt im Büro, das geht eigentlich noch ganz gut, aber wenn der vierte Arbeitsplatz auch noch besetzt ist und dann zwei Leute davon auch noch telefonieren, wird es mit der Konzentration schon etwas schwierig. Zum Glück haben wir noch ein zweites Büro, in das man ausweichen kann, aber bisher habe ich das nur ein paarmal gemacht.

Ich habe freitags normalerweise auch frei, aber morgen werde ich wohl noch eine Runde Homeoffice einlegen, weil ich mit meiner Arbeit partout nicht fertig geworden bin. Zudem ist morgen auch noch der letzte reguläre Wochentag des Monats, da muss ich noch eine Runde Rechnungen schreiben. Könnte ich zwar auch noch nächste Woche machen, aber am Montag ist Feiertag, da wird gleich am Dienstag auch wieder die Hölle los sein. Diese Woche stand das Telefon nicht still, ein anderer Caterer hat seine Lieferverträge für die Gemeinschaftsverpflegung für KiTas und Schulen gekündigt, und jetzt haben ein halbes Dutzend Leute bei uns angefragt, ob wir die Lieferungen ab dem Sommer übernehmen könnten.

Ich gehe mal davon aus, dass sich morgen und nächste Woche noch ein paar mehr melden. Klar, zumindest einige würden wir schon gerne übernehmen, zumal die Einrichtungen teils direkt neben von uns bereits belieferten Einrichtungen liegen, aber ob wir alle schaffen werden? Es ist jetzt schon schwer genug, genügend Fahrer zu finden, und die, welche sich bewerben, sind meist halt wirklich diejenigen, die so überhaupt nichts können, kein bisschen zuverlässig sind, und denen man alles hundertmal erklären muss. Zudem sind sie die Hälfte der Zeit krank, sowas kann man echt nicht gebrauchen, da ist selbst der Mindestlohn noch zu viel (Fannylena kann sicher ein Lied davon singen...).
 
Beim Spritzen wurde mir schon gesagt, ich soll locker lassen und nicht anspannen, das hab ich auch getan, aber keine Ahnung ob man unbewusst doch ein wenig anspannt.
Ohje, hoffentlich verhärtet es sich nicht so, dass ich auch wieder Kortison brauche, das hatte ich erst vor kurzem mit meinem eingeklemmten Nerv im anderen Arm. Naja es ist nicht heiss, nur warm, das ist glaub ich noch im Rahmen.
Jedenfalls reicht es mir jetzt für lange Zeit mit der Impferei. Da ich nirgends hinverreise wo man irgendwelche Impfungen braucht und auch Coronaimpfung nicht mehr nötig ist, wars das jetzt voraussichtlich für 10 Jahre, bis diese Dreifachimpfung wieder nötig ist.
Wenns bis Dienstag nicht gut ist, muss ich halt nochmal zum Arzt. Ich geh lieber einmal mehr zur Kontrolle als was zu übersehen.

@Andreas, am Montag nach der Impfung hab ich komischerweise auch noch gar nichts gespürt in den folgenden Stunden, dann hab ich am Dienstag wohl im Haushalt schon wieder zuviel gemacht, sprich geputzt und gebügelt und danach gings dann los, wahrscheinlich hätte ich den Arm schonen müssen und mich ruhig halten, was ich seither tu.

Und ich wollte soviel erledigen wenn mein Mann nicht da ist und jetzt kann ich gar nichts Rechtes machen weder im Garten noch im Haus, das ärgert mich am meisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Susa:
von der letzen Tetanusimpfung hatte ich auch noch länger was, da hat die Imunabwehr an der Stelle ordentlich funktioniert. %)
 
Büro mit Mehreren... das kenne ich zur Genüge! Ich saß in Deutschland die letzten 7 Jahre in einem Großraum-Büro mit sage und schreibe 23 Leuten zusammen! 🙈 Kaum zu glauben, aber so Relikte aus den 80ern gibt es tatsächlich noch. Da hätte ich mich über "nur" 4 andere Kollegen echt gefreut. Bei insgesamt 24 Leuten ist der Geräuschpegel wirklich enorm, weil auch viel telefoniert wurde. Es kamen oft noch Außendienstkollegen rein und es wurde dann gequatscht und disktutiert... da halfen auch die aufgestellten 1,60m hohen Schallschluck-Trennwände rein gar nix. Aber man härtet ab! Irgendwann hab ich nur noch aufs 3. Mal ansprechen von der Seite reagiert, weil man es einfach ausgeblendet hat was um einen rum abgeht. Anders kann man sonst nicht produktiv arbeiten. Und Wünsche berücksichtigen? Das hätte es in diesem amerikanischen Konzern mit weltweit 14.000 Mitarbeitern nicht gegeben. Da hieß es "friss oder stirb bzw. geh!". Die Fluktuation war daher dort auch nicht gerade gering, wobei sie ohne die wirklich gute Bezahlung des Metalltarifs und die 35 Std./Woche noch viel höher ausgefallen wäre. Insofern: es geht immer schlimmer. :Cool:
Aber es hat mir damals zumindest die Entscheidung massiv erleichert zu gehen dann... wegen ein paar Kollegen, die ich sehr mochte und mit denen ich ein freundschaftliches Verhältnis hatte, war es schon auch traurig. Aber mit den stehe ich immer noch in regem Kontakt. Und bei dem Rest der Mannschaft waren auch Etliche dabei, die ich im Privatleben eh nicht gebraucht hätte.... Kollegen kann man sich halt auch nicht aussuchen. Da stimmt nicht immer die zwischenmenschliche Chemie....

Oh endlich ein langes Wochenende. Hab Freitags immer "frei" (das ist mein Unitag). War irgendwie eine komische Woche. Gab viel Ausfall im Büro, aber gleichzeitig auch wenig zu tun. Komisch.

Wir sind im Büro übrigens zu 7. Aber es ist ein großer Raum. Sind immer zweier-Gruppen und eine Kollegin ist im Winter spontan mit ihrem Schreibtisch zu uns umgezogen. Sie sitzt im (offenen) Flur normalerweise und wir haben im Winter gemeinschaftlich beschlossen, dass wir nicht alle Räume komplett heizen wollen und bei ihr zieht es sowieso immer. Da kam sie einfach mit ihrem Tisch "unterm Arm" zu uns.

Früher hat mich die Anzahl nie gestört. Inzwischen durch mehr Videokonferenzen nervt es manchmal schon. Daher wollen wir ein aktuell leerstehendes Büro zu einem Online-Konferenz-Raum "umbauen". Wer dann einen Termin hat geht mit seinem Laptop dann in den Raum und ist dann zum einen selbst ungestört und stört eben auch nicht die anderen.

Bin mal gespannt, wie gut das dann klappt. Zuhause renovieren wir auch fleißig. Da ist auch laaaangsam ein Ende in Sicht. Dann wird das HomeOffice in Zukunft getrennter von der Wohnung sein. Darauf freue ich mich sehr.

Fürchterlich stelle ich mir das vor! Ich saß bisher überwiegend zu zweit in einem Büro, hatte kurzfristig ein Einzelbüro (Traum!) und einmal schon zu dritt und jetzt wieder zu dritt. (Ich musste in den letzten 3,5 Jahren oft mein Büro wechseln. Es wurde immer wieder umdisponiert.)

Ich finde zu dritt schon hart an der Grenze. Jetzt haben wir ein Büro, das definitiv zu klein ist für 3 Leute. Es ist auch rechtlich eigentlich nicht ok und wir haben nicht einmal genug Anschlüsse sodass die Praktikantin kein Telefon haben kann. In Zukunft werden wir zu 4 oder eben jetzt neuerdings zu 5. sein, falls die neue Kollegin wirklich kommt. Das weiß man erst, wenn es dann wirklich so weit ist. Ich finde es schon bei 3 Leuten schwierig sich zu konzentrieren, wenn man rechtliche Begründungen schreiben muss und 1 Meter entfernt telefoniert die Kollegin 15 Minuten mit einem Antragsteller. Wir telefonieren auch ziemlich viel und können dafür nicht in einen anderen Raum gehen (1. braucht man ja die Unterlagen und alles und das passiert oft spontan, dass jemand anruft und 2. gibt es dafür keinen Raum)

Wenn sie hier umgebaut haben soll es auch Großraumbüros geben. Jeder ist dagegen. Man hat das ja auch wissenschaftlich untersucht und der aktuelle Stand ist doch, dass Großraumbüros blöd sind.

Ich finde es einfach nur blöd. Bei uns gibt es auch eine relativ hohe Fluktuation und der Chef muss schon ein bisschen was tun, damit ihm die Leute nicht wieder weglaufen. Und wenn es nur ist zu versuchen auf die Wünsche der Mitarbeiter:innen einzugehen, wenn es um die neue Büroaufteilung geht. Was die Ausstattung angeht ist das "Wunschkonzert" eh auch nur sehr gering ausgeprägt. Man kann anmerken wie viele Tische und Kästen man braucht. Und vielleicht bekommt man sie dann auch. Vielleicht sogar die in der gewünschten Höhe und so. Mehr ist da nicht mit Wünschen. Pinnwände wurden schon abgelehnt...

@Ricki
Ich freue mich, dass die Renovierung gut voran geht. Letztens sah es ja noch sehr nach Baustelle aus. Falls wir mal in der Gegend sind (ich gehe davon aus, aber keine Ahnung wann) geht sich hoffentlich auch ein Besuch bei euch aus. :)


Jetzt hätte ich mal eine medizinische Frage an euch, ich hab ja am Montag die Keuchhusten-Diphterie-Tetanunsimpfung bekommen und ich weiss, dass Schmerzen im Arm um die Impfstelle rum normal sind, eine gute Reaktion des Immunsystems. Und ich schon den Arm auch, aber wie lang können solche Schmerzen eigentlich andauern? Was habt ihr da für Erfahrungen, ist heute ja schon der 3. Tag nach der Impfung. Ich hab irgendwo gelesen, dass es bis zu einer Woche dauern kann, aber mir erscheint das jetzt schon lang. Tut jetzt nicht so wahnsinnig weh, aber liegen geht auf dem Arm immer noch sehr schlecht und man kann ja nicht die ganze Nacht auf einer Seite liegen. Ob da wohl etwas Voltaren helfen kann oder lieber nur kühlen? Etwas warm ist der Bereich auch noch.
Meiner Erfahrung nach total normal. Bei mir dauert das meistens mindestens 3-4 Tage. Manchmal auch länger.
Hast du "nur" Schmerzen? Würde ich einfach weiter beobachten.
Einmal (ich glaub eh auch bei der DPPT-Impfung) hat es bei mir sogar über 1 Woche gedauert und ich konnte den Arm anfangs nicht mal heben, so sehr tat es weh. Auch das war noch im Normalbereich.
Wünsche dir aber gute Besserung!
 
Wie ich dieses Buchungs-System doch liebe, ich buche eine Reise nach Bavarien und bekomme eine Sicherheitswarnung. Irgendetwas muss unter König Markus wohl falsch laufen. :lol: Die Mail bekommt man immer egal wohin. Das System ist etwas dumm aber bevor man jemanden nicht warnt ist es doch besser einmal zuviel zu warnen.
 
Ich glaube das kommt auch extrem auf den Beruf/die Tätigkeit an. Wir arbeiten viel im Team, da bietet es sich natürlich an, einfach mal mit dem Bürostuhl um die Ecke zu rollen. Oder wenn man bei der Kreativarbeit mal kurz die Meinung vom Kollegen hören will, ist es schon einfacher so. Und wenn wir Ruhe wollen, dann haben wir alle extra geräuschunterdrückende Kopfhörer. Nur wenn ich super konzentriert sein muss (z.B. wenn ich etwas Korrekturlese oder gerade einen schwierigen Code schreibe), dann nervt es mich extrem. Oder wenn ich komplett im Flow bin, dann summe ich eigentlich gern, das mach ich dann auch nur im HomeOffice, weil mir das im großen Büro peinlich wäre :D

@simsimausi1215 Oh ja ich freue mich auf euren Besuch. Aktuell werden die letzten Wände verputzt, die Türen wurden bestellt, die Tage sind dann die Bodenbeläge und Badfliesen an der Reihe und dann auch schon ganz bald Wandfarbe und erste Möbel. Problem ist nur: die Fenster wurden noch nicht geliefert. Und im Idealfall kommt ja ein schönes Bettsofa für Gäste wie euch rein :)

@Susa56 Ich bin bei Impfungen immer sehr empfindlich und hab oft eine Woche lang einen Schmerz rund um die Stelle. Am schlimmsten hat es mich bei der 4. Corona-Impfung erwischt. Da war die Stelle extrem rot und dick. War auch zur Nachkontrolle, alles gut. Konnte aber bestimmt zwei oder drei Tage den Arm kaum bewegen und die Stelle wurde auch richtig heiß. DTP ist bei mir schon länger her (oh vermutlich auch bald wieder fällig?) das war bei mir am Arm eher nicht so schlimm, aber da hab ich eine heftige Impfreaktion in Form von Fieber bekommen.

 
Ich nehme mir schwierige Sachen wenn möglich bewusst mit ins Home Office, weil mehr Konzentration möglich. Haben aber auch nur 1 Tag die Woche, den jetzt aber endlich auch recht fix. Wir arbeiten so gut wie gar nicht im Team, wir besprechen nur die ganz schwierigen Fälle zusammen, aber da kann man sich ja zusammenfinden. Und jetzt ist auch jemand im Zimmer, der nichts mit uns zu tun hat.
Ich summe auch gerne, aber das geht natürlich nur, wenn man alleine ist.

Oh wie lieb mit dem Bettsofa. :love: Ich hab das Gefühl, ich muss dann mal eine Ba-Wü-Tour planen. Bzw auch etwas darüber hinaus gehend.
 
Hm, da wollte ich gar nichts zitieren , sondern nur den Danke Button drücken.
ich buche eine Reise nach Bavarien und bekomme eine Sicherheitswarnung. Irgendetwas muss unter König Markus wohl falsch laufen.
Nicht nur irgendetwas, sondern alles.

So ich war nochmal in Hausarztpraxis, Impfreaktion noch im Rahmen, vielleicht deshalb etwas heftiger weil mein Titer noch recht hoch ist vermutet, die Ärztin, dann fällt die Impfreaktion nämlich etwas stärker aus. Ist im Vergleich zum anderen Arm noch geschwollen, okay, das fiel mir gar nicht auf, aber nicht gerötet, hab jetzt einen Voltarenverband bekommen. Hätt ich gewusst, dass ich da Voltaren draufpacken darf, dann hätte ich das auch zuhause machen können, aber ich war mir unsicher. Naja, jetzt bin ich beruhigt, dass ich nochmal dort war. Die alte Impfung hätte vielleicht noch länger vorgehalten, meinte die Ärztin, aber ich bin halt nach 10 Jahren hin. Je höher der Impfschutz noch ist, desto stärker fällt die Reaktion aus, wieder was dazugelernt.
 
Büro mit Mehreren... das kenne ich zur Genüge! Ich saß in Deutschland die letzten 7 Jahre in einem Großraum-Büro mit sage und schreibe 23 Leuten zusammen! 🙈 Kaum zu glauben, aber so Relikte aus den 80ern gibt es tatsächlich noch
23 Leute??? Wie niedlich!!! Unter unseren Kunden gibt es Firmen die haben ein Großraumbüro mit 80 Schreibtischen. Alles Kommunikations-Kauffrauen, d.h. die telefonieren da den ganzen Tag. Das sind immer so Rondelle a 5 Tische dran.
Ich stell mir das ganz schrecklich vor in so einem Büro "gefangen" zu sein. Mir reicht das schon wenn ich dort zur Vertretung hinmuss und ich dann von draußen in den Raum reinlaufe. Die Luft dadrin..... :sick:. Das war kein Wunder das Corona da 2020 gewütet hat.

Ich hab ja eigentlich mal Bürokauffrau gelernt, aber ich habe schnell gemerkt das das nichts mehr für mich ist. Ich kann mir heute nicht mehr vorstellen 6 - 7 Stunden in ein- und demselben Büro zu hocken. Ich glaub dann krieg ich Heimweh und Platzangst. :lol: :lol:
Bürozeit hab ich heute auch gehabt, aber wir sind nur zu dritt verteilt auf zwei Büros. Ich muss ja auch nie den ganzen Tag da verbringen. Ich bin halt mal da, mach meine Arbeit die ich machen muss und verschwinde dann wieder. Das können mal 2 Stunden oder auch, wie heute, 5 Stunden sein. Bin halt mehr der "Außendienstler". 😁

Für heute hab ich nach einem 10,25 Stunden-Tag auch die Faxen dicke und nun endlich Wochenende. 🥴 Ich hab meine Frühstelle schon wieder an der Backe. Madame hat sich mal wieder krankschreiben lassen. Seit 3 Monaten da und schon 4 oder 5 Mal krank. Dazu hat sie ihre Arbeit sehr mangelhaft erledigt. Ich hab da einiges zu meckern. Soll mind. 2 Stunden arbeiten und geht nach einer Stunde nach Hause. Die schneidet sich damit auch noch ins eigene Fleisch, weil sie ja eigentlich fest eingestellt ist und die geforderten Stunden dann auch leisten muss. Da hat die im März einen Zettel mit 30 Stunden abgeliefert. Das ist ja nichtmal Minijob-Niveau. Eigentlich müsste sie um die 60 Stunden haben. Und sowas soll vorher in einem Hotel gearbeitet haben. Jetzt wissen wir, warum sie dort nicht mehr arbeitet. 🤦‍♀️

Impfreaktionen hab ich eigentlich recht selten. Bei der Corona-Impfung hat mir auch nur der Arm wehgetan, das hab ich sonst auch nie gehabt. In den ganzen Jahren wo ich gegen Grippe geimpft wurde, hab ich nur einmal eine Impfreaktion in Form einer Erkältung gehabt. Sonst tat mir nicht mal der ganze Arm weh, sondern nur die Stelle wo reingepiekst wurde.

@Susa56 Gute Besserung für deinen Arm.
 
Wir hatten damals im Call Center einen Raum mit über 100 Leuten drin. Ohne Schallschutz. Auf Vorschläge und Bitten gab es nur die Antwort: "Wenns Dir nicht passt, kannst ja Hartz 4 anmelden..."
 
Aloha Plödies,
das Wetter ist eher so werhätsgedacht geht so, aber ich hab vor Tagen schon Plan B entwickelt und heute gibts Tapas und Montag grillen wir dann zu dritt ein bisschen. :lol: Es soll am späten Nachmittag schöner werden, vielleicht kann man sich dann wenigstens noch bisschen raussetzen, aber ich wollte mir zum grillen dann doch nicht den Hintern abfrieren.

Poliert die Besen Mädels und gut Flug morgen. =)
 
Und immer schön bei WFC (Walpurgis Flight Control) anmelden :nick:
 
Und immer schön bei WFC (Walpurgis Flight Control) anmelden :nick:
So weit kommt das noch, die brauchen nicht wissen wo ich gerade herum fleder. Die ollen Hexen sind doch Nachts eh blind.
 
Was willst du denn da raten. Die fliegen zu Walpurgis-Nacht nur weil überall Richtfeuer brennen für ihre Orientierung. =)

Und zur Kreuzmühle wollte ich nicht fahren, auch wenn ich da wirklich mal wieder hin sollte. Vorverkauf ist aber nur noch über Eventim. Und hinfahren um dann keine Karte mehr zu bekommen ist dann doch etwas zu weit dafür. Da fahre ich dann lieber an einem normalen Abend vorbei.
 
So Fahrradrunde beendet. So einige Merkwürdigkeiten in der Infrastruktur gesehen.
  • Folgt der Fahrradfahrer auf den relativ neu gebauten Fahrradweg der Fluchtlinie zu dem nicht erneuerten Radweg ist ein Kantstein im Weg
  • Über die Infrastruktur aus den 1970er müssen wir keine Worte verlieren, komplett unbrauchbar für den Radverkehr.
  • Ein Radweg in beide Richtungen wobei eigentlich gar nicht ausreichend Platz ist, insbesondere weil dort für die entgegenkommenden Radfahrer wieder einmal ein Kantstein im Weg ist und ob die Verschwenkung eines Wegs mit ein Meter Breite auf dem Überweg funktioniert. Mein Lenker hat fast 70 cm.
  • Eine unauffällige Fahrradampel links vom Radweg hinter einer Werbetafel. Theoretisch müsste sie für Fahrradfahrer geradeaus gelten, rechtlich tut sie es nicht. Wenn sie für links abbiegende Radfahrer ist müsste das auch gekennzeichnet werden, wobei links abbiegende Radfahrer sie nicht sehen können weil sie 90° von ihnen weggedreht ist wenn sie in Wartestellung sind.
  • Die üblichen Streetart mit gestrichelten Linen 80cm neben geparkten Autos. Der einzige Sinn, sie kennzeichnet die Dooring-Zone.
  • Eine Fahrradstrasse ohne das Schild KFZ frei oder Anlieger frei, trotzdem ist die Strasse zugeparkt aber als wenn es eine Einbahnstrasse ist. Die entsprechenden Schilder stehen da aber nicht, nur die Gegenrichtung hat ein KFZ frei. Also inkonsistente Ausschilderung und massenhaft KFZ die verbotswidrig entgegen der Fahrtrichtung stehen.
  • Eine Fahrradstrasse ohne Sackgassenschild, welche nach 300m über die komplette Breite wegen einer Baustelle gesperrt ist. :Oo:
Auf einer kleinen Runde mit dem Rad kann man so viele Sachen erleben und sie bietet im Mischverkehr noch einen Nervenkitzel dank der komplett unfähigen Kraftfahrenden. Manchmal stellen sie es auch auf Dashcam-Kanäle auf Deine Röhre zu Schau. Da fährt er entspannt an einem Handwerker in voller Breite auf dem Radschutzstreifen stehenden vorbei, fährt dann an einen Hermes vorbei der halb auf dem Radschutzstreifen steht und regt sich dann über das DHL-Fahrzeug auf, welches links vom Radschutzstreifen steht, und meint er würde mitten auf der Fahrbahn stehen. DHL ist das einzige Fahrzeug, welches korrekt abgestellt wurde. Soviel zur Kompetenz der Besserwisser die ständig sich über Fehlverhalten von Radfahrenden aufregen, macht er nämlich ständig.
 
So, Sommerlatschen sind drauf weil mit ziemlicher Sicherheit kein Wintereinbruch mehr kommt. Für Kanada gilt übrigens das sie dreimal Frühling pro Jahr haben, Surprise Spring, Spring of Exception und Spring. Dazwischen kehr immer der Winter zurück. Spring dauert dann genau eine Woche. :D
Ich wollte dann noch den Luftdruck prüfen (den Hochdruck sehe ich). An der Tankstelle stand ein Motorrad an der Luftsäule, bei 1,759 habe ich mich also für Tanken entschieden. Während des Tankens Motorrad kommt, ein weiteres Auto stellt sich hin um den Luftdruck zu prüfen. Ich komme vom Bezahlen wieder und noch einer steht in der Reihe. :argh:
Ich sollte mal den noch nie genutzten Kompressor von Auto ausprobieren. :lalala: Ich glaube, ich drehe noch eine Runde mit dem Fahrrad...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten