SimForum Plauderecke im Juli

Mir gehts ganz grauselig bei der Hitze. Ich lieg halt viel rum, wir gehen essen, nur Kleinigkeiten, kochen spar ich mir echt , da heiz ich nur die Küche auf und Hunger hat man auch kaum, da lohnt sich Kochen und dann der ganze Abwasch nicht. Ich hab keine Spülmaschine.

Thema Putzen: ich hab halt ein grosses Bad, mit Duschkabine , Badewanne, 2 Waschbecken zwei Badeschränke, Spiegelhängeschrank und 2 Toiletten, das dauert halt und den Boden mach ich jedesmal mit.

Erkältete Leute müssen Masken tragen in meiner Hausarztpraxis, wenn sie keine dabei haben, bekommen sie eine geschenkt, sind aber einfache und die nützen ja eh nur bedingt.

Jetzt solls natürlich morgen großteils regnen am Attersee, wir hatten uns schon so gefreut auf die Fahrt, der jüngere Sohn hat auch seinen freien Tag und wollte mitfahren. Aber bei Regen lassen wir das und gehen evtl. hier mal auf einen kurzen Schwumm in die Ilz, Freibad nein danke, das ist mir nach den heissen Tagen viel zu versifft mit diesen vielen Menschen. Wir hoffen noch, dass es doch klappt morgen, bedeckt würd uns ja nichts ausmachen und do ab 16 Uhr tät uns Gewitter und Regen auch nicht stören, da sind wir schon in der Jausenstation.

Edit: jetzt gewitterts und regnets, das tut gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollten Sommer, jetzt haben wir Sommer. :lol: :lol:
Soll ja die nächsten Tage wieder kühler werden. Heute ist es schon kühler. Noch sonnig, aber heute abend solls wieder regnen.
Hallo

Also ich wollte definitiv keinen Sommer, ich will Herbst am besten jetzt sofort.

Wenn es nicht so schwül wäre, sondern beständig eine trockenen Hitze nicht mehr als 25 Grad den Sommer über, das wäre ideal für mich, da fände ich den Sommer auch klasse.
Aber diese unangenehme Schwüle, wo es da auch keinen Unterschied bei mir macht ob 20 Grad oder 30 Grad, denn da schwitze ich auch schon bei 20 Grad.

Da ist bei mir die Luftfeuchtigkeit an diesem Gerät nun auch über 60 angestiegen. Was aber nicht an meiner Wäsche liegt, denn die ist inzwischen staubtrocken.
Wie gesagt, letzte Woche als ich meine Wäsche gewaschen hatte, da war das Wetter noch angenehm und da ist dieses Gerät nicht höher als 51 gewesen, bei meiner feuchten Wäsche (die aber fast trocken aus der Maschine rauskommt und nicht länger als 2 Stunden gedauert hat, bis die trocken war).
Nun ist die Wäsche schon längst trocken, aber das Wetter ist jetzt gerade nicht mehr angenehm sondern schwül und viel zu heiß, da zeigt das Gerät nun über 60 an.
Was es doch in meinen Augen eigentlich beweist, das nicht meine Wäsche sondern das schwüle Wetter schuld ist.
Nur ob das mein Vermieter auch so sieht das wage ich zu bezweifeln

Auch wo der Vermieter behauptet hat, das ich nicht putzen würde, wäre bestimmt schon 3 Jahre nichts gemacht worden (ich putze jede Woche mein Bad), da wäre ja sogar eine Spinnwebe. Also ich dann sagt ich würde jede Woche das Bad putzen, behauptete der ich würde lügen.
Habe das meiner Sozialarbeiterin gesagt, als sie gestern da war. Sie war da ganz überrascht, das es bei mir angeblich nicht sauber wäre. Sie sagte mir, in meiner Wohnung wäre es sauber und Spinnweben kämen schon mal zu bestimmten Jahreszeiten vor.
Ich habe auch mal den Urinstein (so viel ist es auch nicht, nur ein wenig gelb). Das mit dem Essig hat nicht wirklich funktioniert. Habe dann mal einen Tipp im Internet mit Zahnpasta mir auf YouTube angesehen und das hat sogar ein wenig geklappt. Also mit der Zahnpasta die Stellen wo es gelb ist (am Beckenrand und Unterseite vom Clodeckel) eingerieben und feste mit dem Schwamm drüber, fast alles war danach weg.
Die Unterseite vom Clodeckel da sehe ich nichts gelbes mehr und am Beckenrand nur noch ein wenig, was ich dann nochmals bearbeiten werde. Aber das sieht man auch nur noch, wenn man ganz genau hinguckt.

Nun habe ich schon ein wenig Bammel vor dem Terimin mit Vermieter und Sozialarbeiterin. Denn meine Vermieter wird da bestimmt auf seinen Standpunkt bestehen, es ist dreckig in meinem Bad, habe bestimmt 3 Jahre nicht mehr dort was gemacht, meine Wäsche ist schuld. Was alles nicht stimmt, ich aber wohl nicht beweisen kann.
Der Vermieter erinnert mich da im negativen Sinn an meinem Bruder, der auch nur seine Meinung gelten läßt, er hat immer recht (auch wenn er kein recht hat).

Habe so langsam das Gefühl, das mein Vermieter regelrecht bei mir ein "Staubkorn" sucht um mich los zu werden? Denn ich wohne mein Leben lang schon in diesem Haus, also 60 Jahre und wird mir da wohl nicht so einfach kündigen können. Also wird nach irgendwas gesucht.
Ist aber nur eine Vermutung von mir, ein Gefühl?

Zu den Masken tragen, kann ich sagen ich trage freiwillig immer noch zum Einkaufen und wenn ich zum Arzt gehe, eine Maske. Nicht weil ich krank bin, sondern weil ich nicht krank werden will.
Jetzt nicht mal unbedingt wegen Corona sondern wegen der ganz normalen Wald-und Wiesen Erkältung. Denn die hält sich bei mir immer über Wochen, eigentlich dann "nur" der Husten, der ist bei mir immer ziemlich hartnäckig und habe den wochenlang.
Seit Corona, oder eher seit der Maskenplicht und Abstand halten (wo mir die Leute leider jetzt schon wieder zu nah auf die Pelle rücken), habe ich keine Erkältung mehr gehabt und das soll möglichst auch so bleiben.
Also trage ich zum Einkaufen und wenn ich zum Arzt gehe, eine Maske.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trockene Hitze ist mir auch lieber, gestern war's auch bei 30°C im Schatten noch ganz gut auszuhalten, wenn man nicht gerade in der Sonne stand, und dank der frischen Nacht zuvor war die Wohnung noch recht kühl. In der Nacht gab's dann Gewitter mit genau so viel Regen, dass die Luft furchtbar schwül wurde, es dem Garten aber kein bisschen gebracht hatte. Unter 20°C sind die Temperaturen dann auch nicht mehr gefallen, und heute morgen zeigte das Hygrometer satte 95% Luftfeuchte an. :rolleyes: Jetzt sind es drinnen und draußen 64%, und auch die Temperatur (26 zu 25,4°C) ist fast identisch. Ich werde gleich noch eine kleine Runde Spazierengehen, auch wenn's eigentlich noch zu warm ist, aber wenn ich noch später gehe, kommen die Viecher gleich in Massen (gestern war ich nach 21:00 Uhr weggegangen und war ständig nur am Wedeln mit den Händen). Heute war's mit knapp 30°C auch nochmal fast so heiß wie gestern, obwohl maximal 25°C gemeldet waren.
 
Bei uns regnets jetzt schon ziemlich lang und es kommt angenehm kühle Luft ins Zimmer, wie immer werde ich die ganze Nacht die Balkontür weit auflassen, nur dass heut nacht wirklich kühle Luft reinkommt im Gegensatz zu den letzten. Nur in der Früh mag ich es gar nicht, wenn es so bald hell wird, da wach ich auf, kann bei Helligkeit nicht schlafen und muss dann doch die Rollos relativ weit runter lassen.

Ich putze ja gern, ausser wenn es heiss ist und man nicht putzen kann ohne sofort ins Schwitzen zu geraten, da dusch ich halt dann hinterher sofort. Kochen ist nicht so meins, mach ich halt notgedrungen, weils sein muss und backen tu ich überhaupt nicht. Kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt einen Kuchen gemacht hab, gibt ja glücklicherweise gute Konditoreien und gute TK Ware.

2 Zimmer Wohnung wär für mich nichts. Mein Mann und ich haben und hatten schon immer völlig unterschiedliche Schlafgewohnheiten. Früher als wir ein gemeinsames Schlafzimmer hatten war das eine Qual für uns. Ging halt nicht anders, da wir zwei Kinderzimmer brauchten. Jetzt sind wir ein Stockwerk tiefer gezogen, und jeder schläft in einem der beiden Kinderzimmer, einen gemeinsamen Balkon haben wir. Nur Vorteile, wir sind nicht mehr unterm Dach, wo es immer heiss war im Sommer und kalt im Winter, das Bad ist mit den beiden Zimmern auf einer Ebene und ich kann lesen und PC Spielen so lang ich will und mein Mann kann fernsehen in der Früh, wo ich noch längst schlafe und dafür am Abend bald schlafen, was für mich gar nichts ist. Ich war schon immer eine Nachteule und in der Früh ein Morgenmuffel, der ausschlafen will, mein Mann das grade Gegenteil.
Bin eh der Meinung, dass ein gemeinsames Schlafzimmer für Paare aus der Not geboren wurde, weil einfach nicht genügend Raum für eine Familie da war. Eher haben die Kinder jeder ein Zimmer für sich und die Eltern sind dazu verdammt sich ein Schlafzimmer zu teilen.
Ich weiss noch wie froh meine Mutter war, als ich ausgezogen bin und sie in mein Zimmer umziehen konnte zum Schlafen und endlich auch Nachtruhe gefunden hat, mein Vater hat unerträglich geschnarcht, das hat man wirklich nur am anderen Ende der Wohnung nicht gehört bzw. nur noch so gering, dass es nicht störte. Und wenn man mal zusammen sein will, geht das ja trotzdem, indem in einem der Zimmer eben ein Doppelbett steht. Was halt wirklich erst geht, wenn Kinder ausgezogen sind oder man von Haus aus ein Gästezimmer hat.
Mein Mann hört auch gern Musik, ich will Ruhe und lesen, zwei Hobbys, die auch nicht unbedingt miteinander harmonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich schon ein wenig Bammel vor dem Terimin mit Vermieter und Sozialarbeiterin.
Ich denke mal es ist auf jeden Fall gut, dass deine Sozialarbeiterin dich da unterstützt. Wenn du schon so lange da wohnst, hast du ja auch einen alten günstigen Mietvertrag. Das ist für den Vermieter natürlich weniger lukrativ, als wenn dort jemand neues mit einem neuen Vertrag einziehen würde. Aber ganz so einfach kann er dich auch nicht los werden, nur weil er ein paar Spinnweben findet :nonono:
 
Thema Putzen: ich hab halt ein grosses Bad, mit Duschkabine , Badewanne, 2 Waschbecken zwei Badeschränke, Spiegelhängeschrank und 2 Toiletten, das dauert halt und den Boden mach ich jedesmal mit.
Ja gut, das ist natürlich eine ganz andere Situation. :)


Betreffend Schlafzimmer:
Getrennte Schlafzimmer käme für mich gar nicht in Frage. Ich finde alleine schlafen fürchterlich. Wir haben ein großes Bett, 1,80cm breit und da hat jeder genug Platz. Es wäre aber auch nicht ungewöhnlich, wenn ich angekuschelt einschlafe. Kann mir das gar nicht so anders vorstellen. Und auch wenn mein Freund öfters mal schnarcht, dafür habe ich Ohrstöpsel, wenn es zu schlimm wird.
Aber wie jemand schon schrieb: jedes Paar sollte das so machen, wie es für sie passt.
Wir haben ja auch "nur" zwei Zimmer und manchmal wäre ein Drittes schön, aber es lässt sich aushalten. Ein Drittes Zimmer wäre dann eher gut als Arbeitszimmer oder so. Unser Wohnzimmer ist nämlich gleichzeitig Arbeitszimmer (mit 2 Schreibtischen), Esszimmer und naja theoretisch Wohnzimmer, wobei wir noch kein Sofa haben. Und Wäsche muss auch hier trocknen, weil sonst nirgends Platz ist. Und all unsere Bücher nehmen ebenfalls einiges an Platz weg.
 
Es kommt drauf an. Wenn die Reinigungskräfte in einer Gebäudereinigungsfirma arbeiten wie ich, muss man natürlich mehr bezahlen pro Stunde. Ich koste unsere Kunden z.B. um die 27 Euro/Stunde für die normale Unterhaltsreinigung. Dafür ist gewährleistet das sofort eine Vertretung kommt, wenn die Reinigungskraft ausfallen sollte. Auch Material muss der Kunde nicht beschaffen, weil die Firmen meistens ihr eigenes Zeug haben.
Das sehe ich auch so, ordentliche Arbeit muss auch ordentlich bezahlt werden, damit der, der die Arbeit macht auch davon leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach 38 Jahren nicht. Wir haben ein großes Ehebett (2x2m) für "getrenntes" Schlafen, aber ganz aufeinander verzichten wollen wir nachts nicht. Es würde uns beiden da wirklich was fehlen. Ich wache gerne neben meinem Mann auf!
Ich hatte früher auch eine große Matraze, da mein Mann aber um einiges schwerer ist als ich, bin ich jedesmal fast aus dem Bett geflogen, wenn er sich umgedreht hat. Wir haben jetzt 2 90 x 2 m-Matrazen und damit kommen wir beide sehr gut klar.
 
Wie gesagt: wenn ein Partner höllisch schnarcht ist das natürlich was Anderes!
Oder wenn einer den anderen nachts "vermöbelt". :lol: :lol:
Das war jetzt n Scherz, aber mein LGF hatte die Angewohnheit im Traum um sich zu schlagen. Oder auch mal mich zu verhauen, wenn er geträumt hatte, das jemand ihn angreift. Einmal hat er mich, mitten im Tiefschlaf so heftig in den Oberschenkel getreten das ich kurz nicht mehr wusste wo oben und unten war. Dabei wollte er mich nur beschützen, weil er wieder so einen abgedrehten Traum hatte. Gebissen wurde ich schon und mehr als einmal hatte ich nen Ellbogen im Gesicht. Als das anfing hatten wir noch nicht die Möglichkeit getrennt zu schlafen, da unser Bett fast genauso breit war, wie das ganze Zimmer. Das kam dann erst als wir hier einzogen. Da standen unsere Betten komplett auseinander. Ich konnte nur noch zu ihm ans Fussende rübergreifen und an der Decke ziehen. Das hab ich dann immer gemacht um ihn zu wecken, wenn er wieder rumgetobt und rumgebrüllt hat. Auf die Art war ich dann aus der "Schusslinie".
Später hat er mal fast sein Bett auseinandergenommen, weil er geträumt hat, das sich jemand dadrunter versteckt hat. Er wachte erst auf, als ich ihn anfasste, nachdem ich den Krach im Schlafzimmer gehört hatte. Er hatte da grade das ganze Bett hochgehoben, was sich dann unter unserer Schräge verkantete. Nachts um 23 Uhr. :Oo:

Ich hab aber auch immer lieber mein eigenes Bett und meine eigene Decke gehabt. Nebeneinander schlafen ist ok, wenn keiner schnarcht oder mich verhaut. Aber ich hab auch gern mein eigenes Reich und das muss auch nicht groß sein. Ich wohne hier auf 40 qm und das reicht mir völlig. Ich hab ja alle Räume für mich alleine und ich finde auch, es ist genau wie du sagst. Zuviel Platz sorgt nur dafür das man alles vollmüllt mit Dingen die man eigentlich gar nicht braucht. Das schaffe ich sogar auf meinen 40 qm. :ohoh:
 
Freunde von mir schlafen in getrennten Zimmern. Er schnarcht extrem, aber der Hauptgrund ist ihr Tag-Nacht-Rythmus der komplett unterschiedlich ist. Sie ist eine Eule und er eine Lerche, das passt dann hinten und vorne nicht weil einer immer Matsch wäre.

Heute Morgen dann einen Termin für Montag bekommen in WOB. Mal schauen wie der Arzt ist, von den Rezensionen her kann man sich fast schon seine Gedanken machen. Schauen wir einmal.

Ansonsten vermelde ich Regen, der bis zum Feierabend aber beendet sein sollte. Ich habe auch nicht meine Jacke mitgenommen als ich zum Mittag an den Standort gewechselt bin. Bei der Wartezeit bei der zentralen Terminvergabe war das auch notwendig, insbesondere weil Smartphone hier am Standort nicht wirklich funktioniert. Häufig kann mich die Gegenseite dann nicht verstehen. Wenn die Hochtechnologie an einem Hochtechnologie-Standort nicht funktioniert, dann weiß man einen Aufenthaltsort in Deutschland.
 
Oje, hier tun sich ja wahre Abgründe auf, was Schlafgewohnheiten, übervolle Kleiderschränke und Co. angeht. ;) Mein Vater schnarcht auch fürchterlich, der wurde damals, als ich und mein Bruder noch zu Hause wohnten, öfter auch mal auf die Couch im Wohnzimmer verbannt (wo er auch immer bestens geschlafen hat). Später hatten meine Eltern dann das Kinderzimmer in ein zweites Schlafzimmer umfunktioniert, und auch nach dem Umzug in eine andere Wohnung ist diese Aufteilung so geblieben. Ich wohne ja auch alleine, da ist es egal, ob ich schnarche, und meine 40 m² hier unterm Dach reichen mir auch allemal. Als Kind habe ich beim Aufwachen auch öfter verkehrt herum im Bett gelegen oder die Bettdecke weggestrampelt, aber jetzt passiert sowas eigentlich nicht mehr.

Meine Garderobe ist auch eher sparsam, alles wird so lange benutzt, bis es auseinanderfällt (wenn nur ein Loch drin ist, kann man es immer noch bestens für den Garten verwenden...). Ich besitze ein Paar Alltagsschuhe, ein Paar "schicke" Schuhe, je ein Paar Hausschuhe und Badelatschen (sind meine Hausschuhe für den Sommer), ein Paar Gartenschuhe und sogar zwei Paar Garten-Clogs, wenn ich nur mal kurz nach draußen gehe (eins davon oben an der Haustür und eins unten an der Terrasse). Jedes Jahr überlege ich mir, ob ich mir nicht mal ein Paar Winterstiefel leiste, aber da es hier nur einmal im Jahr schneit, sind die eigentlich überflüssig. Ansonsten habe ich zwei lange und zwei kurze Hosen, und jeweils zwei lange und kurze Gartenhosen (mit Löchern bzw. geflickt). Ach ja, und eine Anzughose samt Anzug - mehr braucht der Mann von Welt nicht. =)

Putzen gehört zugegebenermaßen nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, und auch sonst liegt immer wieder mal Zeugs herum, aber hin und wieder bekomme ich dann doch einen Rappel und bringe wieder alles auf Vordermann. Was ich mir unbedingt mal einrichten müsste, wäre ein vernünftiger Schreibtisch mit Post-Ablage, hier stapeln sich immer die Briefe von Ämtern, Versicherung usw., die ich zwar regelmäßig aus dem Briefkasten hole und auch öffne, nach dem Lesen aber erstmal nur irgendwo hinlege, anstatt sie ordentlich abzuheften - dabei bin ich als Bürokaufmann mit solchen Dingen eigentlich vertraut. :ohoh: Auch Dinge wie externe Festplatten und USB-Sticks haben irgendwie keinen richtigen Platz und liegen nach Benutzung immer auf dem PC-Tisch oder sonstwo herum, dabei habe ich schon so ein paar "Kleinzeugs"-Kisten mit Deckel, wo man sowas lagern und wieder in den Schrank stellen kann...
 
Ach nee, da ist also mein Bruder kein Sonderfall! Ganz genauso verhält der sich - meine Schwägerin hat auch kein leichtes Leben! Der geht es wie es dir ging, Ellenbogen im Gesicht oder dass er boxt... alles schon erlebt. Er ist auch schon zig Mal nachts aus dem Bett gefallen, weil er so im Bett bei "Kämpfen" getobt hat, dass er über die Kante fiel. Schon krass wie manche Leute schlafen. 🫣 Das ist ja schon eher eine Form von schlafwandeln, glaube ich. Also da kann ich voll verstehen, wenn man getrennt schläft! Wobei mein Bruder und seine Frau es durchziehen mit dem gemeinsamen Schlafzimmer. Obwohl sie eine 4-Zimmer Wohnung haben, also Möglichkeiten gäbe es. 🤷‍♀️
Nee, ist er nicht alleine. Es gibt sogar einen Fachbegriff dafür. Ich hatte da mal nach recherchiert. Diese Menschen nennt man "Gewaltschläfer". Normalerweise hat ja jeder so eine "Bewegungssperre", das er sich eben nicht übermäßig viel bewegt beim schlafen. Bei manchen Menschen fehlt halt diese "Sperre" und dann kann sowas bei rauskommen. Andere wandeln durch die Gegend. Es gibt sogar Leute die nachts ihre ganze Bude putzen und sich dann morgens wundern warum alles sauber ist und sie selber so kaputt sind. Wieder andere kochen nachts. Da gibt es echt wahnsinnig viele Varianten.
Ich hatte dann Angst neben LGF zu schlafen. Anfangs haben wir die Matratzen ein Stück auseinandergeschoben. Das ging so 30 cm. War schonmal ein Anfang. Eine Herausforderung waren die Urlaube im Wohnwagen. Da hatten wir ja nur das große Bett und da lagen wir noch viel enger zusammen. Ich hab dann einen Abwehrmechanismus entwickelt mit der Zeit. Sobald sich LGF irgendwie zuckte oder mir unabsichtlich zu nah kam, bin ich sofort aufgewacht und panisch aus dem Bett geflüchtet. Zum Glück war es nicht jede Nacht so. Manchmal passierte wochenlang gar nichts, und dann hat er wieder irgendwas größeres angestellt. Ich würd sagen das kam in so nem 3-Monats-Turnus. Ich war hinterher froh das wir unsere Betten anders stehen hatten. Hier geht das auch gar nicht nebeneinander, weil der Raum eine L-Form hat und nicht besonders groß ist.
Deine Schwägerin und dein Bruder werden sich damit arrangiert haben. Irgendwann kennt man die Gewohnheiten und merkt wann es "ernst" wird.

Die eine Neujahrsnacht werd ich nie vergessen. LGF ist auch öfter aus dem Bett gefallen. Und in dieser Neujahrsnacht bin ich erst gegen 3 ins Bett gegangen, LGF schlief da schon längst. Plötzlich ein poltern und er lag neben dem Bett. Nix besonderes. Ich fragte ihn ob alles ok ist und er so: "Ja, geht schon, es war Fliegeralarm, wir mussten Gräben buddeln" und ging ins Bad. Und ich so: "Fliegeralarm?? Graben???":unsure: Als er zurückkam fragte ich nochmal nach und da hat er mir erklärt es wäre Fliegeralarm gewesen und er hat sich nen Schützengraben gebuddelt und musste darein springen. Das war der Moment wo er aus dem Bett fiel. D.h. er hat sich mit voller Absicht aus dem Bett gestürzt. Ich hätte laut loslachen können, hab mich aber zusammengerissen, war ja mitten in der Nacht. Dann meinte ich noch so: "Gut das du dir nicht den Kopf am Nachttisch gestoßen hast" (der stand etwas ungünstig) Und er so: Nö, ich hatte ja nen Helm auf!!" :lol: :lol: :lol: Ich hab eine Stunde gebraucht ehe ich mich wieder beruhigt hatte und schlafen konnte.

Mit Klamotten mache ich das so: Ich habe 4 Jeans. Wenn mir eine nicht mehr gefällt und mir eine neue kaufe, werden von der alten zuerst mal die Beine abgesäbelt und eine kurze Hose draus gemacht. Die ziehe ich dann an so heißen Tagen an bis sie kaputtgeht. Erst dann geht sie in den Müll.
Ich zieh fast nur Tshirts und Kapuzenpullis an, demnach hält sich mein Klamottenbestand auch in Grenzen. Auch da muss ich öfter neue Shirts haben, da ich sehr schwitze und die immer schnell kaputtgehen.
Schuhe hab ich drei Paar die ich immer im Wechsel anziehe. Kommt ein neues, geht ein altes. Leider klappt das bei mir nur bei Klamotten. Ich müsste dringend mal ausmisten. Aber wann? Handtasche habe ich zwei. Eine normale große die eigentlich immer im Auto (Kofferraum) bleibt und meine Gürteltasche die ich täglich mit mir herumtrage. Da sind Handy, Schlüssel, bisschen Geld, Kaugummis und so drin. Sehr praktisch. Ich vergesse sie nie, weil ich sie als Gürtel trage und bei Konzerten hat sich das Ding auch sehr bewährt.
Ich verstehe diesen Taschen-Tick auch nicht. Meine Chefin ist so eine. Die muss dann immer den ganzen überteuerten Designerkram haben und wehe, es hat jemand aus ihrem Umfeld die gleiche Tasche gekauft.:ohoh:
Putzen gehört zugegebenermaßen nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, und auch sonst liegt immer wieder mal Zeugs herum, aber hin und wieder bekomme ich dann doch einen Rappel und bringe wieder alles auf Vordermann. Was ich mir unbedingt mal einrichten müsste, wäre ein vernünftiger Schreibtisch mit Post-Ablage, hier stapeln sich immer die Briefe von Ämtern, Versicherung usw., die ich zwar regelmäßig aus dem Briefkasten hole und auch öffne, nach dem Lesen aber erstmal nur irgendwo hinlege, anstatt sie ordentlich abzuheften - dabei bin ich als Bürokaufmann mit solchen Dingen eigentlich vertraut. :ohoh: Auch Dinge wie externe Festplatten und USB-Sticks haben irgendwie keinen richtigen Platz und liegen nach Benutzung immer auf dem PC-Tisch oder sonstwo herum, dabei habe ich schon so ein paar "Kleinzeugs"-Kisten mit Deckel, wo man sowas lagern und wieder in den Schrank stellen kann...
Ich lach mich schlapp. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Was du da beschreibst ist mein Schreibtisch. Exakt genauso mach ich das auch. Und auch ich kriege irgendwann einen Rappel und räume alles auf. Ich habe hier sogar Fächer für diesen Amts-Geschreibsel. Hat bei mir nicht geholfen. Es stapelt sich trotzdem alles auf dem obersten Fach. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Und Bürokauffrau hab ich auch mal gelernt. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: Die zwei ausgebauten Festplatten aus meinem alten Pc liegen noch zwischen dem ganzen Geschreibsel. :lol: :lol:
 
Es gibt sogar Leute die nachts ihre ganze Bude putzen und sich dann morgens wundern warum alles sauber ist und sie selber so kaputt sind.
Boah, so jemanden bräuchte ich hier! :eek:

Immerhin hast Du eine Aktenablage, ich stapele immer alles auf dem Scanner, bis ich den mal brauche. Dann liegt es auf dem Drucker, bis ich den mal brauche, und dann liegt es auf dem Wohnzimmertisch, bis ich den mal wieder brauche. Dabei steht neben dem PC-Tisch ein Aktenschrank mit Ordnern drin, und der Locher liegt in der Schublade vom Rollcontainer... :argh:

Meine Hosen gehen leider immer im Schritt kaputt, halt ein Nachteil, wenn man einen Bürojob hat und viel sitzt. Das kann man dann auch nicht mehr wirklich flicken, und Abschneiden ist keine Option. Also wird halt eine neue Hose gekauft, wenn die alte verschlissen ist (und leider sind selbst teure Marken-Jeans nicht unbedingt haltbarer). Vielleicht sollte ich mir schicke Arbeitshosen von Engelbert Strauss o. ä. besorgen, die halten vermutlich etwas länger. Die kaufen wir im Betrieb ohnehin für die Fahrer, da kann ich also auch welche kriegen.
 
Über die buchstäblichen "Grabenkämpfe" von Fannylenas LGF musste ich auch schmunzeln, und jetzt lache ich über die Marotten der ach so durchorganisierten Kaufleute. :D Im Büro bin ich ja auch ziemlich organisiert, scanne es nach Möglichkeit gleich alles ein und lege es digital ab, aber sobald ich zu Hause bin, erscheint mir das plötzlich zu mühsam. ;)

Allerdings funktioniert mein guter alter Epson-Scanner von 1999 (!) unter Windows 10 leider nicht mehr richtig, das "vergisst" ständig den Treiber (schon unter Windows 7 konnte ich den nur mit Tricks zum Scannen überreden). Die Scanqualität und die Geschwindigkeit sind trotz USB 1.1 aber immer noch super, eigentlich mag ich den nicht in Rente schicken...
 
Ach, diesen Aktenhaufen habe ich auch, nicht auf dem Schreibtisch aber im Rücken auf dem niedriegeren Regal. Und wie Ablage funktioniert weiß ich eigentlich auch, weil ich ursprünglich eine Lehre als Industrie-Kaufmann angefangen habe. Wahrscheinlich habe ich dabei auch die Lust daran verloren, weil es teilweise einfach nur lästig war. Im Büro landen die Sachen aber gleich dort wo sie hingehören. Die Paper haben auch immer ein Ordnungsprinzip, gelesen und thematich organisiert oder ungelesen...
Ursprünglich funktionierte auch einmal meine Ticket-Liste, bis man die Idee hatten für die RID-Bearbeitung automatisiert Tickets den zuständigen Personen zuordnen. Bei 99+ schaue ich dort aber jetzt nicht mehr rein und ich kann meine Arbeit damit nicht mehr organisieren. :nonono:
 
Getrennte Schlafzimmer käme für mich gar nicht in Frage

Das geht mir auch so. :)

Rein zimmertechnisch wäre es kein Problem, wir hätten genug Zimmer, jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, aber ich liebe es einfach, mit meinem Mann in einem Bett zu schlafen. :love:
Wir haben auch ein großes Bett - 2 x 2 m, und wir schlafen sogar unter einer Bettdecke, die ist 2 x 2,20. :lalala:

Und was die Stapel angeht: :glory::lol:
 
Meine Hosen gehen leider immer im Schritt kaputt, halt ein Nachteil, wenn man einen Bürojob hat und viel sitzt.
Meine Chefin hat dasselbe Problem und die rennt genauso rum wie ich. Ich denke das Problem liegt bei ihr daran das sie 20 kg mehr auf den Rippen hat als ich. Ich bin schon sehr schlank und bei mir reiben die Oberschenkel beim laufen nicht aneinander, wie das bei ihr der Fall ist. Dann sind die Hosen natürlich reif für den Reißwolf. Bei mir gehen sie immer unten am Saum kaputt wenn sie gelegentlich über den Boden schleifen. Daher kann ich die dann gut noch als kurze Hose nutzen.
Boah, so jemanden bräuchte ich hier! :eek:

Hier ich nehme auch so Jemanden, bitte! ✋☺️ Können Andreas und und dann teilen so Jemanden. :lol:
:lol: :lol: :lol: Ich kenne leider keinen der das macht.
Großartig! 🤣 Da hätte ich auch lachen müssen... auch wenn es für Denjenigen vermutlich eher nicht lustig ist.
Für ihn war es genauso lustig. Wir haben uns regelmässig daran erinnert und kaputtgelacht. Auch heute erinnern wir uns gerne daran, auch wenn LGF seit 2 Jahren nicht mehr da ist.
Das Schräge bei mir ist: im Büro war ich die Genauigkeit in Person immer! Mein Schreibtisch war immer sortiert und alles hatte seine Ablagefächer. Da war ich extrem gut organisiert, weil ich das so machen musste um den Überblick zu wahren und alle Termine zu halten. Was meinen Job angeht bin ich auch heute noch so im Homeoffice jetzt. Aber privater Kram? Das fliegt immer erstmal auf einen großen Stapel.
Was die Arbeit angeht bin ich auch ordentlich. Sowohl im Büro als auch bei den Reinigungen. Mich nerven tierisch die unaufgeräumten Schreibtische, weil ich dann nicht so kann wie ich möchte. Aber wenn ich mir meinen angucke...... Nunja, zu mir kommt ja auch keiner zum saubermachen. :lol:
Da fällt mir ein ich hab auch schon wieder einen Stapel angesammelt - der fein säuberlich AUF meiner Hängeregister-Box liegt. Ich muss es also nicht mal lochen und abheften. An sich nur in die einzelnen Hängeregister einsortieren. Wäre ja viel zu einfach. Lieber erstmal einstauben lassen. :lol::lol::lol:
Japp, ich stapel auch. Auf meinem Fach wo ein Etikettenaufkleber draufklebt, den man nicht mehr entziffern kann. So verblasst ist der. :lol:
Seit ich Radio mache habe ich ja meine guten Lautsprecher inkl. Bassbox auf dem Tisch stehen. Da sammelt sich jetzt grade drumherum alles an: Zettelblock, Fliegenklatsche, Kleingeldbox, leeres Tesafilmbehältnis, Ersatznippel für meine Kopfhörer die ich seit 6 Monaten nicht mehr benutze, ein leerer Airwick-Verdampfer, Locher, Flaschenöffner, Tesafilmrolle die leider nicht in das Behältnis passt, ein Halter mit Klammern wo lauter Terminzettel dranklammern, die alte Pc-Maus von meinem Lappi.....
Ein nutzloser Drucker/Scanner steht auch noch hier. Den Scanner nutz ich noch, einmal im Jahr oder so. Der ist von der einen Ecke in die andere gewandert als ich Platz brauchte für mein Radio-Micro und das ganze Zubehörkrams. Achja, ein Fernglas hab ich auch noch hier. Damit guck ich immer wenn auf den Hauptstraßen oder so was los ist, oder wenn ich Heissluftballons sehe. Dann interessiert mich was das für Ballons sind. :lol: :lol:
Wenn der z.B. unsere Einkommensteuer früher machen wollte und mich nach diesem Jahresabschlussbeleg der Firma dafür fragte, hab ich erstmal angefangen meinen dicken Stapel an Papieren auseinanderzuwühlen.
Ja, geht mir genauso. Kind brauchte eine bestimmte Lohnabrechnung von mir. Auwei.......
Ich lebe nach dem Motto: Ordnung ist für die Dummen, das Genie beherrscht das Chaos.
Oder: Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei beginnt. :lol: :lol: :lol:
Also für meine externe Festplatten habe ich Aufbewahrungstaschen, da sind die auch drin. Immerhin. Aber meine zug USB-Sticks liegen in einem kleinen Korb alle wir durcheinander.
Dein Korb ist bei mir ein Kasten in meinem Ikea Regal. Diese Würfelregale. In einer Kiste lagern die ganzen technischen Sachen. Ladekabel, alte Ladekabel, Mehrfachsteckdosen die grad nicht gebraucht werden...... Früher oder später werden auch die beiden Festplatten dadrin landen. :lol:
Immerhin hab ich meinen alten Pc inzwischen entsorgt. Eigentlich entsorgen lassen, weil der LGF meiner Mutter hat ihn zusammen mit dem anderen Elektroschrott weggefahren. :lol: :lol:
 
Und ich hab ursprünglich mal Groß- und Außenhandelskauffrau gelernt, vor meinem Direktmarketing-Studium. Ich weiß also auch wie Ablage funktioniert, so isses nicht. Das Schräge bei mir ist: im Büro war ich die Genauigkeit in Person immer! Mein Schreibtisch war immer sortiert und alles hatte seine Ablagefächer. Da war ich extrem gut organisiert, weil ich das so machen musste um den Überblick zu wahren und alle Termine zu halten. Was meinen Job angeht bin ich auch heute noch so im Homeoffice jetzt. Aber privater Kram? Das fliegt immer erstmal auf einen großen Stapel. Wie oft hat sich da mein Mann schon hochgezogen dran, weil der immer alles sofort ablegt. Wenn der z.B. unsere Einkommensteuer früher machen wollte und mich nach diesem Jahresabschlussbeleg der Firma dafür fragte, hab ich erstmal angefangen meinen dicken Stapel an Papieren auseinanderzuwühlen. Da hat er immer geschimpft und gesagt "Würdest du es gleich ablegen, wäre es jetzt ein Griff!" Jaaaaaaaaaaa..... :rolleyes:

Das ist gerade echt so lustig - könnte ich sein :D
Ich arbeite im Finanzbereich und wir legen in der Firma gerade unseren Jahresabschluss für 2024 (für die Insider - abweichendes Wirtschaftsjahr) und ich könnte von meinem Schreibtisch und aus den Büroschränken blind mit einem Griff und Fingerzeig alles rausziehen, was der Wirtschaftsprüfer sehen will. In Papierform, auf Datenträger und von mir aus auch noch in der Cloud (das dann allerdings nicht ausm Schrank, eh einer fragt :P)

Aber WEHE, es ist überraschend mal wieder Ende Januar und ich will unsere Einkommensteuererklärung machen, da such ich erstmal wieder den Elster-LogIn-Brief ... :D
 
das dann allerdings nicht ausm Schrank, eh einer fragt
Wie, ihr habt keine Wolke im Schrank aus der man Daten klaut? %)

da such ich erstmal wieder den Elster-LogIn-Brief
Ordner Dokumente/Elster oder auf dem Schreibtisch links/oben in der Ecke... :glory: (Ja, ich hasse suchen...)

So langsam schaue ich mit immer mehr Verwunderung auf die Oberflächentemperaturen der Meere. Irgendwie scheint es da kein Halten zu geben, selbst weit im Norden des Atlantik Temperaturen von 24°C. Aber das Mittelmeer scheint wohl Rekorde brechen zu wollen. Es gab ab und zu in den letzten Jahren ganz im Osten auch Temperaturen von 27°C und mehr. Das bald das gesamte Mittelmeer auf solchen Werten liegt gibt einem dann schon sehr zu denken. Stellt euch im Süden auf sehr sehr sehr viel Regen ein und vergesst die Regenmengen, welche bislang als normal galten. Dieses Jahr wird es dann wohl zum Herbst mehr als nur einen Mediterrane geben.
 
Ja, geht mir genauso. Kind brauchte eine bestimmte Lohnabrechnung von mir. Auwei.......
Hör mir auf. Als Pfiffi damals den ersten Bafög Antrag gestellt hat hab ich fast angefangen zu heulen. :lol: Aber seit dem habe ich zumindest alles was Bafög relevant ist und sein könnte gleich zusammengepackt. Irgendwas war aber doch immer mal wieder zeitweise weg. Ich glaub der Steuerbescheid wird jetzt auf ewig bei Bafög landen, dann find ich den wenigstens immmmer wieder. :lol:
Bin übrigens gelernte Kauffrau im Einzelhandel.....
 
ich reihe mich mal brav ein. ich hab eine schublade wo alles so übers jahr reinkommt an rechnungen, unterlagen ect. und einmal im jahr wenn ich die sachen für die steuer zusammensuche, wird die schublade ausgemistet. heißt alles was aufgehoben wird kommt dann in die entsprechenden ordner. mach ich dann immer verteilt auf 2 tage, damit nicht soviel auf einmal ist.
 
Denen in der Rentenversicherungsstelle setzt die sommerliche Hitze scheints auch ganz schön zu. Teilen Sie mir heute mit, dass ich meine 35 Jahre Versicherungszeit für den Eintritt in die vorzeitige Rente noch nicht beisammen hab. Da wundere ich mich doch, denn ich komme auf ein anderes Ergebnis. Und siehe da ein Anruf in Berlin und es stellt sich raus, dass sie glatt 10 Jahre Studium übersehen haben(2 Studiengänge), die ja dazu zählen, desweiteren haben sie zwei Jahre bis zum Abitur vergessen, obwohl die auch zählen und ich brav für alles Bescheinigungen eingereicht hab. Und beim zweiten Sohn haben sie auch zwei Jahre Erziehungszeit vergessen. Da ist wohl eine Korrektur fällig. Man hat mir dann mitgeteilt, dass ich nochmal ein Schreiben bekomme und ein paar Tage abwarten soll. Ich bin übrigens ein Ordnungsfreak, leg immer gleich alles was so reinkommt gleich am richtigen Platz , sprich im richtigen Ordner ab und hab alles griffbereit, wenn was gebraucht wird. Ich mag bloss die schriftliche Arbeit nicht, die mit so behördlichen Sachen einhergeht. Mein Mann dagegen hat ein Sammelsurium im Wohnzimmerschrank und findet nie was auf Anhieb. Aus dem Grund war ich im Geschäft für die ganze Büroarbeit zuständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich definitiv anders als du! :nick: Ja, ich weiß - viele Paare schlafen getrennt. Auch in unserem Freundes- und Bekanntenkreis. Meist weil einer von beiden (in 90% der Mann) schnarcht. Und dann ist das natürlich auch verständlich, weil guter Schlaf wichtig ist. Aber getrennt schlafen, nur weil man lieber alleine sein möchte? Das war für uns nie eine Option. :nonono: Auch nach 38 Jahren nicht.
Da wollte ich noch kurz drauf eingehen. Wir schlafen nicht getrennt, weil wir allein sein möchten, davon abgesehen wir verbringen fast den gesamten Tag miteinander, da geniesst man es auch, wenn man zumindest nachts mal für sich ist und wie gesagt ganz unterschiedliche Gewohnheiten. Ich lese bis tief in die Nacht hinein, mein Mann will fernsehen, was mich dann beim Lesen einfach stört, ich will dafür auch lang ausschlafen und nicht wach werden, weil jemand schon um 6 Uhr neben mir den Fernseher einschaltet. Frühaufstehen war noch nie meins, ich mags nicht mal wenn ich für einen Ausflug bald aufstehen muss, obwohl ich mich ja eigentlich auf den Ausflug freu. Die erste Stunde auf der Autofahrt bin ich absolut ungeniessbar, das wusste aber die Familie immer und hat mich in Ruhe gelassen, bis ich dann auch langsam munter werde.
Lange Zeit gabs auch gesundheitliche Gründe für das getrennte Schlafen, die teils immer noch vorhanden sind.
Getrennt schlafen bedeutet nicht zwangsläufig, dass man sich nicht mag. Wir sind jetzt 45 Jahre zusammen, aber das gemeinsame Schlafen war halt nie so unser Ding.
 
Als offizielle inoffizielle Kloopapierbeauftragte muß ich euch übrigens mitteilen, dass es bei dm Kloopapier mit Wasserschweinen (Capybaras) drauf gibt. :love: Leider waren die Wasserschweinküchenrollen noch nicht vorrätig, ich hab zwar erst Ottifantenküchenrollen gekauft, aber die werden ja nicht schlecht. :glory:
 
ich hab zwar erst Ottifantenküchenrollen gekauft, aber die werden ja nicht schlecht.
Wenn du nicht genug Platz hast, kannst du sie dir auch an die Wand kleben. Dan tropft auch nichts mehr die Wand herunter. :D

Wahrscheinlich gibt es auch Hello Kitty Klo- und Küchenpapier. Es gibt ja sogar Züge in dem Design
View: https://youtu.be/hTPIs370dPM?t=236

Einer von den Kanälen, auf denen ich gerne vorbei schaue weil es auch um Urban Design geht.
 
Die Züge in Japan sind sowieso etwas faszinierend zu sein, aber auch allgemein ab wann ein Zug in Japan als verspätet gilt. Das war unter anderem in dem Video über den Bahnhof mit den meisten Verkehr erwähnt. Es sind fünf Sekunden...

Mein ursprünglicher Plan für heute war eigentlich Hecke schneiden. Ein kleiner Schaden an dem Halter für diese super tolle Lampe, für die ich viel Geld bezahlt habe, war mal eben gebrochen. Ich frage mich ehrlich gesagt welcher "geniale" Tüftler sich den Halter ausgedacht hat. Wahrscheinlich wollte er die Lampe ein wenig durch elastisches Material vor starken Stößen schützen, welche auf den typischen Braunchweiger Radwegen völlig normal sind. Der Befestigungring ist in Kunststoff ausgeführt und der Rest ist in Metall. Nur schafft dieses Design auch eine Sollbruchstelle genau dort wo es gebrochen ist. Dort treten zufälligerweise die höchsten Lasten auf, zu erkennen ohne das man es großartig eine FE-Analyse durchzuführen. High-End-Lampen von Buschmüller & Söhne und Halter mit Sollbruchstelle. :nonono:
 

Anhänge

  • IMG_2071.webp
    IMG_2071.webp
    78,7 KB · Hits: 5
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-07-13 at 13.44.35.webp
    WhatsApp Image 2024-07-13 at 13.44.35.webp
    44 KB · Hits: 7
Wir kommen gerade aus der Ilz vom Schwimmen, da sind wir so lang im Wasser geblieben bis wir leicht gefröstelt haben, herrlich. Und jetzt leg ich mich gleich ins warme Bett und freu mich drauf. Man kanns kaum fassen, endlich kein Schwitzen. Machen wir jetzt immer wenns wieder so warm ist, so ein natürliches Gewässer, und unsere Ilz ist eh in so einem schattigen Tal eingebettet, kühlt immer noch am besten, kein Vergleich mit dem Freibad. Wir haben das in jungen Jahren auch gemacht, da hatten wir eine Wohnung im 4. Stock direkt unterm Dach und nachts wars im Sommer immer so warm, da sind wir auch noch um 22 oder 23 Uhr zur Ilz gefahren und haben dort gebadet , bis wir froren, das ist uns heut wieder mal eingefallen und es ist immer noch so erfrischend wie früher. Die Eltern unserer Schwiegertochter wohnen direkt an der Ilz mit Zugang zum Wasser und schwimmen dort nie, unverständlich für uns, aber die beiden sind schlechte Schwimmer und trauen sich glaub ich nicht so recht im Fluss, obwohl die Ilz eher ein Flüsschen ist mit minimaler Strömung, insbesondere vorm Stauwerk, da ist sie ganz ruhig. Während mein Mann und ich richtige Wasserratten sind, wir müssen im Sommer praktisch in jeden See und jedes Gewässer, das uns vor die Nase kommt. Der Badeplatz ist auch sehr schön gemacht mit einem Kiosk, Tischen und Bänken davor, Aussenduschen,Toiletten und Umkleidekabinen, großer Liegewiese. Dauert halt schon immer bis Ende Juni/Anfang Juli bis man temperaturmässig da schwimmen kann.

@Erdbeereis,ich hab auch keinen Fernseher im Schlafzimmer, ich schau ja so gut wie kein Fernsehen und abends nur, wenn irgendwo Wahlen sind oder Sport läuft.
Mein Mann könnte auf seinen Fernseher im Schlafzimmer dagegen niemals verzichten, dafür les ich halt stundenlang, 3-4 Stunden sind keine Seltenheit, während mein Mann fast nie ein Buch zur Hand nimmt.
 
Gerade von einer kleinen Tour mit dem Fahrrad zurück. Die war jetzt wirklich klein ursprünglich wollte ich bis Lehre und dann zurück, gegebenenfalls aber schon Wendhausen die Tour verkürzen. Da mir aber das Verhalten von meiner Körper nicht gefiel bin ich noch etwas weiter geradeaus gefahren um dann schön an der Schunter Richtung Querum zu fahren und von dort dann wieder zurück. Alles dort schön im Grünen aber mit relativ guten Weg und ganz wichtig, ohne nervende Kraftfahrenden.

Das mit der Demokratie ist wohl etwas instabil in den USA. Wenigstens kann er den Anschlag nicht den Demokraten in die Schuhe schieben. Der gefasste Attentäter ist ein Republikaner. Würde er eine Waffe tragen wer das auch gar nicht passiert. Amok-Läufe passieren auch nicht in Schulen wenn die Lehrer eine Waffe tragen würden, also gemäß seinem Gelaber. Wie das bloss in seinem Land passieren konnte? :rolleyes:
Irgendwie kann ich gerade nicht anders, als zynisch sein.
 
Ich hab das übrigens damals total stark befürwortet, dass politische Diskusionen im Forum nicht mehr erwünscht waren. Hat sich dann ja gottseidank mit Corona alles in die Plauderecke verlagert und man durfte kein Lametta mehr schmeißen. Nun ja.

SCHLÜPPER hach schön wars
 
Können uns aber gerne auf "ghosten" solcher Themen zukünftig einigen... ich bin dabei!!! 😉 Finde die Regelung "keine Politik" ja grundsätzlich supergut in diesem Forum! :nick::up:
Nee ghosten mußt du hier gar nichts, der Begriff ist mir dafür zu negativ behaftet.
Einfach mal folgendes, es war hier aber eigentlich immer so , dass wir in der Plauderecke immer anders waren als andere Kinder. Und ja, ich gebe zu, entweder du kamst damit klar oder du hast dir halt eine der vielen anderen Plauderecken hier im Forum gesucht. Hat sich halt alles ein bisschen weichgespült. Ist aber auch ein bisschen die Erklärung warum ich "hier" in der Plauderecke auch noch ein bisschen bissiger bin als im Rest des Forums, ich bin alt, ich hänge an der Vergangenheit, lasst mich! :lol:
 
Ich habe nicht geschrieben das ich das Attentat gut finde, siehe gleich der erste Satz. Ich bin lediglich auf seine Rhetorik eingegangen, Haß säen, spalten und sich dann wundern das in seinem Land so etwa passiert. Mich wundert da gar nichts mehr, in diesem Land...
Die Info mit der Spende vor ein paar Jahren war mit nicht bekannt und der Schütze war auch nicht auf der Veranstaltung sondern auf dem Dach eines Nachbargebäudes. Warum Trump auf der Bühne stand, obwohl es Hineise auf ihn an den Secret Service gab ist jetzt die nächste Frage. Mal sehen was da noch für Merkwürdigkeiten auftauchen.
 
Dieses Land hat selbst schuld, wenn es immer wieder zu Schusswaffenvorfällen kommt, das Waffengesetz gehört halt mal geändert. Aber die Liebe der Amerikaner zu ihren Waffen ist einfach zu groß(vergleichbar mit der Liebe der Deutschen zu ihren Autos und der Raserei, bei uns wird nie ein Tempolimit auf Autobahnen kommen) und niemand traut sich exzessiven Schusswaffenerwerb zu kritisieren. Solange jeder Amerikaner eine oder mehr Schusswaffen zu Hause einfach so rumliegen hat, wird sich nichts ändern. Und wenn dann wieder mal was passiert, gibts wieder grosses Gejammere, aber ändern tut sich nichts. Wobei heute ja jeder ohne Probleme übers Internet , wenn er denn will, an Waffen rankommmt, egal wie die Gesetzeslage ist. Und über eines kann man sich im Klaren sein, nach dem ersten Schock wird Trump auch diesen Vorfall zu seinen Gunsten im Wahlkampf verwenden. Politisch habe ich dieses Land schon lang abgeschrieben, halte weder von dem einen noch von dem anderen Kandidaten was. Warum man die angrenzenden Dächer der Nachbargebäude nicht besser überwacht hat z. B. mit Drohnen ist mir sowieso ein Rätsel.

Bin heut etwas traurig, England hat verloren, ich hätt ihnen den Titel so gegönnt. Habs ja geahnt, dass die anderen gewinnen und es mir schon gar nicht zu Ende angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein egal wars mir nicht, mir sind die Engländer viel näher als die Spanier.

Heut ist es wieder mal brütend heiss bei uns, vermutlich gehen wir noch in die Ilz zum Abkühlen. Abends gibts dann nur Tomatensalat mit Butterbrot und kalten Pfefferminztee.
 
Werde jetzt einen türkischen Bulgursalat (Kisir) machen mit Granatapfelkernen, den lieben wir. Den gibt es heute auch kalt dann zum Abendessen mit ein wenig Baguette dazu.

Rezeeeeeeept? Büddebüddebüdde? *hundeblick aufsetz*

Und ja, ich kann Google schon auch bedienen, aber ich lass mir gern Rezepte von Menschen geben, die das fragliche Corpus Delicatus auch tatsächlich schon mehrmals selbst zubereitet und verspeist haben.
 
Sagt mal, hatten wir im Offtopic nicht mal nen Thread zu Gartenarbeit?
Bitteschön:
 
Uh danke schön @Erdbeereis.
Obwohl mir der Name irgendwas sagt, den Blog kannte ich tatsächlich noch nicht (gut, bei der Masse an Kochblogs im den Weiten des WWW ist das wohl auch nicht sooooo ungewöhnlich). Das Rezept klingt jedenfalls echt gut, auch zum Mitnehmen ins Office am nächsten Tag, das werd ich definitiv mal ausprobieren - inkl. Granatapfelkerne und Minze, liebe ich beides.
 
so was doofes aber auch, is mir doch tatsächlich gestern abend ein eckchen von meinem schneidezahn abgeplatzt. :heul:
am freitag mittag hab ich einen termin bei meinem zahnarzt. hätt auch wahrscheinlich schneller einen termin bekommen, aber gott sei dank is es nicht ganz so dolle. man sieht nix, ich merk halt wenn ich mit der zunge drüber fahr, das es etwas kantig ist. wenn ich glück hab, reicht es wenn er es nur abschleift.
und damit ich mir was gutes tu, bin ich heut in meinen hugendubel gefahren.:love:
 
so was doofes aber auch, is mir doch tatsächlich gestern abend ein eckchen von meinem schneidezahn abgeplatzt
Zum Glück nicht der Eckzahn. Den braucht man doch zum Saugen. 🦇

Entscheidung auf Auto heute Morgen. Es war zwar trocken und es wird wohl auch zum Feierabend trocken sein. Bei der Regenmenge über Nacht weiß ich aber auch das es dann in einer Schlamm- und Wasserschlacht endet. Im Moment regnet es auch wieder, aber das müsste in einer halben Stunde wieder durch sein. Dann erst wieder ab 18:00.
Und ich muss daran denken, im Moment läuft nano nicht. Gestern völlig vergessen, das er sagte bis zum 23.08 ist Sommerpause. Erst ist der Plan immer wieder gestört wegen EM, dann wegen Sommerpause, und wenn die um ist wegen Olympia. :argh:
 
Heute Morgen war einmal das Forum nicht erreichbar. 🕯️ :Oo: Wahrscheinlich hing irgendwo ein Byte fest. :D

Aber gut, gut funktionierende Technik erfordert auch gute Software, mit Windows-Rechnern halt immer so eine Sache. Ich wollte heute Morgen mein neues Signatur-Token ausprobieren und dann bliebt die Software bei 20% hängen. Programm abgeschossen und es noch einmal probiert und wieder bei 20% war Schluss. Blende die Taskleiste ein und sehe ein doof herum blinkendes Programm. Das war dann der Passwort-Dialog von Windows (Beim Hardware-Token war das noch anders gelöst) in der Bildschirmmitte hinter dem Fenster mit dem zu signierenden PDF. Wer programmiert den so eine Grütze. Ach so, ja, M$. :nonono:

(Und diese Fehlerkorrektur im Browser, Taskleiste ist natürlich Tankleiste (Watt'n dat?) und Grütze ist der Vorschlag Rüstzeug. Gut gibt wahrscheinlich ein Spiel wo man sich mit Grütze einschmieren kann um irgendwelche magischen Zauber oder so abzuwehren. Blöde Ideen gibt es doch immer in Adventure-Spielen. :lol:
 
Sommerferien sind die beste Zeit im Jahr um mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Kaum Verkehr, kaum Idioten die einem den Weg kreuzen und man kann einfach ungestört fahren. Ich bin mir sicher, kaum fängt die Schule an, geht der alltägliche Wahnsinn wieder los, alles muss schnell und hektisch gehen, erst fahren dann gucken (oder überhaupt nicht, zu zeitintensiv) und gerne natürlich immer über dem Limit weil man doch sonst zu spät zur Arbeit kommt. Einfach fünf Minuten eher fahren und man könnte es auch schaffen ohne die Wartezeit an der nächsten Ampel in die Höhe zu treiben.
 
Bei uns ist es zur Zeit auch etwas ruhiger. Vor allem morgens zwischen 7 und 8. Weil etliche Schulbusse in den Ferien gar nicht fahren und auch die Eltern-Taxis sind ja nicht nötig. Erstaunlich was das ausmacht, und da sieht man mal, wie viele das sind, die ihre Blagen in die Schule oder zum Bus kutschieren müssen.
 
Hier sind nun auch seit einer Woche Sommerferien, aber bisher habe ich noch keine Verminderung des Verkehrs wahrgenommen. Möglicherweise ändert sich das nächste Woche, denn dann sind auch etliche städtische KiTas in Bad Kreuznach in den Sommerferien. In den ersten drei Ferienwochen finden auch die ganzen Feriencamps und -Betreuungen statt. Die restlichen KiTas haben erst in den letzten drei Wochen der Sommerferien geschlossen, vermutlich wird hier also dann bis etwa Mitte August tote Hose sein. Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt, das größte Volksfest hier in der Region, fällt auf die letzte Ferienwoche, meist kommen dann die meisten Urlauber um diese Zeit aus den Ferien zurück.

Was die Elterntaxis angeht, ist das Problem ja quasi "hausgemacht". Die Eltern haben Angst, dass ihre Kinder im dichten Verkehrt unter die Räder geraten, dabei sind sie selbst es, die diesen dichten Verkehr - vor allem rund um Schulen und Kindergärten - erst produzieren. Würden wie früher überall einfach nur Schulbusse eingesetzt, könnten die Kinder, die in der Nähe der Schulen wohnen, gefahrlos zu Fuß gehen oder mit dem Roller bzw. Rad fahren. Früher sind bei uns auch die Kindergartenkinder aus dem Nachbarort mit dem Schulbus gefahren, denn KiTa und Schule liegen direkt nebeneinander, und so hat es sich auch gelohnt, selbst in kleineren Orten einen großen Bus einzusetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten