Alle News und Infos zu Die Sims 4

Ich weiß nix - aber wie ich weiter oben geschrieben habe, nehme ich EA diese Begründung nicht ab. Ich glaube denen einfach nicht. Vielleicht bin ich zu misstrauisch und liege falsch - vielleicht auch nicht.
Es ist schon etwas komisch. Ich ging ja erst davon aus das sie die Zeit brauchen weil sie die CD Hüllen erst fertig machen müssen ... da es die aber nicht gibt, fragt man sich schon wofür es verschoben wurde.
Wenn sie es jetzt wirklich wegen den Fehler verschoben haben, dann sollten sie auch dazu stehen, das würde EA doch in ein besseres Licht rücken ... vor allem wenn man bedenkt wie das letzte Game Pack auf den Markt kam, weil das war beim Release auch nicht wirklich spielbar. Ich mein ich weiß bis heute nicht ob die Kariere spielbar ist 😅

Das mit den Hochzeitsgrundstücken verstehe ich jetzt aber nicht - sollten die nicht unabhängig von dem Hochzeitsgeschichten-GP Teil des Basegame sein? So hatte ich das nämlich verstanden - das jedem dieser neue Grundstückstyp zur Verfügung steht - auch ohne das Hochzeits-GP.
Und wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe, sehe ich das schon als Fehler an, wenn das jetzt nicht funktioniert.
Das habe ich mich auch gefragt. Weil ich sehe es genauso wie du, aber scheinbar sieht es EA anders. Und später heißt es "Haben wir das doch tatsächlich vergessen".
Immerhin gibt es einen Mod von Lotharihoe der das Problem beseitigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
Ich bin total hin- und hergerissen. Auf der einen Seite widerstrebt es mir, ein derart fehlerhaftes Produkt zu kaufen und so das Verhalten von EA zu unterstützen. Andererseits liegt mein Hauptfokus ohnehin nicht auf den Hochzeitspartys, sondern auf dem Drumherum- die Welt, die neuen Interaktionen etc. - und da scheint es ja nicht so viele Probleme zu geben….ich werde wohl nicht direkt zum Release kaufen, aber grundsätzlich reizt mich das Pack schon sehr
So geht's mir auch. Allein wegen der Welt (Optik + Baufläche!) werde ich mir das Pack garantiert später mal kaufen.
Ich habe mir gerade Elliandras Video zur Welt angeschaut und war beeindruckt davon, wie schön die Entwickler diese wiedermal hinbekommen haben. Es gibt sogar ein paar kleine Details zu entdecken, die man nicht sofort sieht oder erwartet. Looks haben sie mittlerweile definitiv drauf (gilt auch für CAS- und BB-Objekte).

Das Einzige, was mich ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass die kleine Küstenstadt im Grunde nur Deko ist. (Ja, es gibt da ein paar Stände und das Rathaus-Rabbithole - aber ich hätte mir trotzdem mehr gewünscht.) Wenn ich mir vorstelle, mit meinen Sims in Tartosa zu leben, stelle ich mir als erstes die Frage: Was kann ich mit meinen Sims dort unternehmen? Natürlich kann ich dort nach gusto alle möglichen Gemeinschaftsgrundstücke platzieren - aber wenn ich außerhalb bebaubarer Grundstücke schon so schöne Ecken habe wie in Tartosa, dann finde ich es schon schade, wenn diese hauptsächlich zum Ankucken sind und ich deshalb gezwungen bin, vorhandenes Bauland für Dinge zu "verschwenden", die mMn schon Teil der nicht-bebaubaren Welt hätten sein können.

Mein Freund ist übrigens der Meinung, dass die Welt nicht auf einer italienischen Region beruht, sondern auf Südfrankreich. Und ich muss zugeben, ganz kann man das nicht wegwischen: Die Häuser der Küstenstadt haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Ecken von Marseille und...
... die Höhlenmalereien erinnern schon sehr an die berühmte Chauvet-Höhle. Der Unterwasser-Kopf könnte eine Referenz auf das Unterwassermuseum in Cannes sein, wo ebenfalls Unterwasser-Skulpturen ausgestellt werden.

Deswegen gehe ich mittlerweile von einer mediterranen Mischung aus. Macht auch am meisten Sinn, oder? San Myshuno hatte ja beispielsweise auch mehrere reale Metropolen zum Vorbild.

Wo kriegt man eigentlich Infos dazu, welche Gamechanger diesmal Grundstücke beigesteuert haben? (Und seit wann heißt das Gamechanger-Programm "Creator's Network"?)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
@Kuroi Ich war sogar mehr bei Spanien. So mit Fincas und sowas.
Hatte ich auch erst angenommen (Spanien oder Italien), vorallem weil manche Grundstücke so gestaltet sind. Aber die Sachen im Spoiler sind für mich doch ein dickes Gegenargument. Zumindest gehe ich nicht mehr von einem rein italienischen oder spanischen Ursprung aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Kucki
Wo kriegt man eigentlich Infos dazu, welche Gamechanger diesmal Grundstücke beigesteuert haben? (Und seit wann heißt das Gamechanger-Programm "Creator's Network"?)
Ich habe auf YouTube Videos von den Erstellern gesehen, wo sie ihre Grundstücke zeigen. Leider kann ich die grade nicht verlinken, da ich aktuell nur über mein Handy hier unterwegs bin. Vielleicht ist ja jemand so nett und sucht sie raus. Sonst mach ich das nachher, wenn ich Feierabend habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Kuroi
Dass Haus der Markovic Familie ist laut Beschreibung Mal eine Nektar Fabrik gewesen und Elliandra zeigt in ihrem YouTube Video dass es einen (leider rein dekorativen) Weinberg gibt. Da denke ich persönlich an Frankreich.
Schade finde ich dass es 2 Essensstände gibt und keiner davon Mediterranes Essen anbietet. Nichts gegen chinesisches oder indisches Essen aber ich finde als einzige Essensstände passt das nicht in diese Welt. Auch hätte man vor den Essensständen im Außenbereich Sitzmöglichkeiten und ein paar Sonnenschirme - eben eine schöne Terrasse - machen können wenn man schon nicht in die Gebäude gehen kann.
 
Wo kriegt man eigentlich Infos dazu, welche Gamechanger diesmal Grundstücke beigesteuert haben?

lilsimsie hatte in ihrem Video über die neue Welt die Ersteller der Grundstücke aufgezählt. Ist jetzt noch das, was ich in Erinnerung hab: Simlicy, Icemunmun und Hey Harrie. Den vierten Ersteller weis ich grad nicht mehr.

Aber alles (außer Simlicy definitiv) ohne Gewähr, weil nur aus meinem Gedächtnis. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Lynn122 und Kuroi
Schade finde ich dass es 2 Essensstände gibt und keiner davon Mediterranes Essen anbietet.
Ja, genau. Diesen Gedanken hatte ich auch. Ein oder zwei Stände, die Gerichte mit Meeresfrüchten und/oder verschiedene Pizzasorten anbieten, wären hier perfekt. Ich habe mir jedenfalls schon vorgenommen, ein entsprechendes Restaurant zu bauen.
Eigentlich könnte ich auch jetzt schon damit anfangen... :idee: Äh... ich muss los. 🏃‍♀️
 
Hm, na ja. :)
Also, auch wenn das jetzt komisch klingt: was ich in der Tat ermutigend finde, ist das laut Michas Bericht ja wirklich offenbar rein GAR NICHTS funktioniert hat. :)

Ich versuche mal, das irgendwie vereinfacht zu erklären - also, es scheint mir so, als würden viele der neuen Funktionalitäten auf einer Veränderung der Autonomie basieren. Kleidungswahl, alle setzen sich hin, keine Gespräche, allgemeine Reaktionen auf die Hochzeit, gemeinsames Buffet/Tanzen.... usw., usw.

Stellt euch also mal vor, bei der Programmierung wäre über alle Abläufe drüber sowas wie ein "Schalter" drübergelegt worden. Im Normalfall - das ist der bisherige Ablauf - ist der aus, und alles läuft so wie immer, die Sims agieren mehr oder weniger autonom, je nachdem ob freier Wille aktiviert ist oder nicht.
Beim neuen Pack wird dann bei Beginn der Veranstaltungen dieser Schalter aktiviert, und der "alte" Weg der Programmierung und die "alte" Autonomie stehen dadurch nicht mehr zur Verfügung, und es wird der neue Programmierpfad benutzt. (Wie gesagt, das ist jetzt mal vereinfacht zur Verdeutlichung).

Und wenn jetzt beim letzten Build und den letzten Anpassungen irgendwas Dummes passiert ist, dass diesen Schalter rauskickt oder umgeht oder dafür sorgt, dass er nicht mehr aktiviert wird, dann hat man eben das Ergebnis, dass gar nichts mehr geht - weil quasi die gesamte neue Logik nicht mehr erreichbar ist.
Aber sowas ist dann eben vermutlich nur ein Problem an einer zentralen Stelle, und die Chancen stehen gut, dass man das relativ schnell finden und eliminieren kann.

Mehr beunruhigen würde es mich, wenn ein Teil der Sims die ausgewählte Kleidung tragen würde und nur einige nicht. Wenn der Gang zum Altar manchmal klappen würde, und manchmal nicht. Wenn ein paar Sims bei der Trauung Gruppengespräche führen würde, und der ganze Rest andächtig lauscht.
Das würde nämlich eher bedeuten, dass der ganze neue Teil buggy ist und nur eingeschränkt funktioniert. Wenn aber der gesamte neue Teil quasi nicht "erreichbar" ist, könnte das wirklich ein Zeichen sein, dass der Grund dafür schnell gefunden werden könnte.

Nur so ein Gedanke. :) Ob das wirklich so ist, weiß ich natürlich auch nicht.
Ob es so ist, weiss ich auch nicht.
Ausserdem kenn ich mich mit dem Programmieren von Spielen überhaupt nicht aus.

Was du beschreibst, klingt alles sehr schlüssig.
Von daher ist zu hoffen, dass sie es noch bis Donnerstag behoben bekommen.

Viele Spieler - mich eingeschlossen - denken an sowas gar nicht, eben weil sie sich nicht mit dem Programmieren auskennen.
Der Aufschrei ist dann gross, wenn das Hauptfeature nicht funktioniert. Für uns ist es dann einfach ein Bug. Ein fehlerhaftes Spiel, das den Spielern vorgesetzt wird, während es für EA etwas Neues sein könnte, dass sie zum ersten Mal ausbügeln müssen.
 
Die vierte Erstellerin ist laut dem von lost.in.the.sixties erwähnten Video von Lilsimsie CatherineGames. Hier ist ihr Youtube-Kanal.

Ich finde die Welt ebenfalls wunderschön und auch der Build/Buymodus hat mich überzeugt. :love: Selbst der Cas lässt sich meiner Meinung nach nicht nur für Hochzeiten nutzen. Das Gameplay wäre in meinem Fall nicht das ausschlaggebende Kriterium für einen Kauf, da meine Sims nicht so oft heiraten bzw. bereits im Cas verheiratet werden oder einfach ohne Trauschein zusammenleben. Ich wünsche mir zum Release trotzdem inständig ein funktionierendes Gameplay, insbesondere für diejenigen, denen die Hochzeiten und die damit verbundenen Feiern ihrer Sims so am Herzen liegen, und drücke dem Sims-Team kräftig die Daumen, dass sie das hinkriegen. Ich persönlich hätte mich sehr über ein Attraktionssystem gefreut, bin aber froh darüber, dass es der Paartanz und das Tee-Set ins Spiel geschafft haben, auch wenn das Einschenken des Tees in meinen Augen etwas liebevoller hätte animiert sein können. Da fehlte es wohl am Budget.

LG :)
 
Ich bin total hin- und hergerissen. Auf der einen Seite widerstrebt es mir, ein derart fehlerhaftes Produkt zu kaufen und so das Verhalten von EA zu unterstützen. Andererseits liegt mein Hauptfokus ohnehin nicht auf den Hochzeitspartys, sondern auf dem Drumherum- die Welt, die neuen Interaktionen etc. - und da scheint es ja nicht so viele Probleme zu geben….ich werde wohl nicht direkt zum Release kaufen, aber grundsätzlich reizt mich das Pack schon sehr
Mir geht es genauso wie dir, dass ich ebenfalls denke, man sollte das eigentlich nicht unterstützen. Aber ich werde mir das neue Pack (mit schlechtem Gewissen) wahrscheinlich dennoch direkt kaufen. Denn ich habe mich schon so auf das Pack gefreut; es gibt zwei Sims, die ich dort hinziehen lassen möchte weil ich finde, dass sie perfekt in die Welt passen; ich habe bei einem Paar bereits geplant, dass sie eine Verlobungsfeier feiern werden und all die Pläne möchte ich jetzt nicht brach liegen lassen. Wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass das Spiel so buggy wird, würde ich es mir nicht zum Release zulegen.

BTW: Heute habe ich mir das Romantische Garten Accessoires Pack gekauft weil ich damit rechne, dass es sehr gut zu Wedding Stories passen wird. Ich gehe davon aus, dass man wenigstens die neue Welt ohne Bugs genießen wird können und die Möglichkeit schnell im Rathaus zu heiraten ist ein schönes neues Feature, dass ich sicher hin uns wieder nutzen werde.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
Je mehr ich von dem Pack sehe, desto mehr enttäuscht es mich.

Die neuen Events sind so sinnlos.
So wie es aussieht, gibt es sowohl die Moodlets als auch die Belohnungsobjekte für erfolgreiche Hochzeiten nicht mehr. Ich mochte die. *schnief*
Warum soll ich Aufgaben für die Hochzeit auswählen, wenn nur ich als Spieler sehe, dass die Aufgabe abgehakt wird, aber es den Sims völlig egal ist? Wenn meine Brautleute sich einen Hochzeitstanz wünschen und den dann nicht kriegen, dann möchte ich schon, dass sie darauf reagieren. Ich möchte auch, dass sie darauf reagieren, wenn sie es schaffen, dass ihr Tag perfekt wird und genauso, wie sie ihn sich wünschen. Warum hat man hier nicht das gute System aus den Jahreszeiten-Feiertagen angewandt?
So sind die ganzen Events ein grauer Einheitsbrei, zumal es außer für die Hochzeit selbst ja tatsächlich für keine der Partys neues Gameplay gibt.
Und stört es wirklich niemanden außer mir, dass sie in dem Pack jetzt simple Remeshes von Buffettisch und Punchbrunnen drin haben? Das Whirlpool-Debakel lässt grüßen. Luxury Party mag schon alt sein, wird aber jetzt vollständig entwertet.
Die neuen Sozialinteraktionen sind wieder nur neue Namen für bereits im Spiel vorhandene Animationen, großteils offenbar nicht einmal mit zugehörigen Moodlets (wobei Moodlets auch kein Gameplay ersetzen).

Ich freue mich wirklich auf die neuen Tänze und neuen Animationen für die Hochzeitszeremonie und optisch sieht alles wie immer traumhaft aus, aber müssen wir neues Gameplay inzwischen wirklich mit der Lupe hinter der wunderschönen Optik suchen?
 
Die neuen Events sind so sinnlos.
So wie es aussieht, gibt es sowohl die Moodlets als auch die Belohnungsobjekte für erfolgreiche Hochzeiten nicht mehr. Ich mochte die. *schnief*
Warum soll ich Aufgaben für die Hochzeit auswählen, wenn nur ich als Spieler sehe, dass die Aufgabe abgehakt wird, aber es den Sims völlig egal ist? Wenn meine Brautleute sich einen Hochzeitstanz wünschen und den dann nicht kriegen, dann möchte ich schon, dass sie darauf reagieren. Ich möchte auch, dass sie darauf reagieren, wenn sie es schaffen, dass ihr Tag perfekt wird und genauso, wie sie ihn sich wünschen. Warum hat man hier nicht das gute System aus den Jahreszeiten-Feiertagen angewandt?
So sind die ganzen Events ein grauer Einheitsbrei, zumal es außer für die Hochzeit selbst ja tatsächlich für keine der Partys neues Gameplay gibt.
Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde das auch wirklich sehr sehr schade. Ein paar Moodlets, Gefühle,.. eben ein paar liebevolle Details das gehört für mich auf jeden Fall dazu. Und wozu gibt es so viele Events wenn es absolut keinen Effekt hat oder zumindest besondere Interaktionen?
 
  • Danke
Reaktionen: bienchen83
So wie es aussieht, gibt es sowohl die Moodlets als auch die Belohnungsobjekte für erfolgreiche Hochzeiten nicht mehr. Ich mochte die. *schnief*
Das heißt, man hat hinterher quasi weniger davon als bisher? Wow...
Dass die ganzen Partys sich irgendwie nicht voneinander unterscheiden außer im Namen enttäuscht mich auch. Ich hätte gedacht, dass es wenigstens ein paar für die spezielle Party einzigartige Ziele gibt oder so, oder verschiedene Moodlets als "Belohnung" hinterher, dass die auch alle ihren Sinn haben. So weiß ich schon gar nicht, warum ich die überhaupt spielen sollte. Da kann ich statt einem Junggesellenabschied auch einfach eine Hausparty schmeißen, die für mich persönlich zum Junggesellenabschied erklären, und hab letzten Endes mehr davon.
Und dass es absolut keine negativen Konsequenzen gibt, wenn was nicht so gut läuft, ist irgendwie auch doof. Aber gut, wieso negative Moodlets oder Gefühle einbauen, wenn es offenbar nicht mal positive gibt?

Und stört es wirklich niemanden außer mir, dass sie in dem Pack jetzt simple Remeshes von Buffettisch und Punchbrunnen drin haben? Das Whirlpool-Debakel lässt grüßen. Luxury Party mag schon alt sein, wird aber jetzt vollständig entwertet.
Ich hab da gemischte Gefühle drüber. Einerseits freut es mich, dass es neue Buffettische gibt, aber andererseits finde ich es auch nicht okay, wie sie das handhaben. Das denke ich mir auch jedes mal wieder, wenn sie irgendwelche Frisuren aus älteren Packs ins Grundspiel patchen. Das ist zwar lange nicht so tragisch wie einem Accessoirepack das einzige Gameplayobjekt zu "klauen", aber hätten sie nicht neue Frisuren machen können? Dann hätten alle was davon und nicht nur die, die das Pack nicht besitzen.

Ich weiß langsam echt nicht mehr, wie ich zu dem Pack stehen soll. Auf den ersten Blick hat mich das Thema zwar nicht komplett abgeholt, aber zumindest mehr als die letzten beiden Gameplaypacks (die ich nach wie vor nicht besitze). Ich war ein bisschen enttäuscht, dass es kein allgemeines Romantikpack wird, aber der Trailer sah dann schon ganz nett aus. Nur was da so langsam ans Licht kommt, was es alles nicht gibt, womit ich eigentlich gerechnet hätte (wie eben neue Moodlets oder Gefühle beispielsweise), hält mich dann doch davon ab, mich darauf zu freuen. Ob ich es mir irgendwann holen werd, wird sich zeigen. Nicht zum Vollpreis, das steht fest. Die Welt gefällt mir und die Sachen aus dem Baumodus ebenfalls. Ich frage mich nur, ob es mit dem Pack nach wie vor die Möglichkeit gibt, diese ganz normalen Hochzeiten wie bisher auch zu veranstalten, oder ob die dadurch komplett ersetzt werden. Letzteres wäre für mich ein Grund, mir nochmal sehr genau zu überlegen, ob ich das so überhaupt im Spiel haben will.
 
Hallo

Habe da auch so eine ähnliche Vermutung, nämlich die das Sims 4 jetzt nun wirklich dm Ende zugeht, und sich da nicht mehr so viel Mühe gegeben wird. Einfach nur noch schnell die letzten Packs raushauen, bevor dann Sims 5 kommt.
Aber wie gesagt nur eine Vermutung von mir, warum da in letzter Zeit immer mehr geschludert wird (noch mehr als sonst), die haben einfach keinen Bock mehr auf Sims 4 und sind in Gedanken schon bei Sims 5.
Mich stört das mit der Verschiebung nicht, kaufe es ja eh nicht (erstens nicht mein Thema und zweitens bleibe ich mir treu kein Babyupdate kein neues Pack für mich).
Aber für alle die sich so auf das Pack gefreut haben, tut es mir leid. Da hoffe ich für euch, das nach der einen Woche Verschiebung diese schlimmen Bugs behoben sind, so das ihr das Spiel genießen könnt und spass daran habt.
So sehe ichs auch, seit dem verschieben, mich störts gar nicht, ich kaufe es auch nicht, überhaubt nicht , für mich ein Pack wert, meine Sims heiraten einfach =)da häts bessere Themen gehabt, aber ja Sims 4 ist halt so.
Wünsche auch allen viel spass.
 
@Sem Danke für den Link zum Mod. Den habe ich mir gleich mal gespeichert. Eigentlich möchte ich nicht so gerne Mods nutzen. Nicht weil ich dagegen bin, sondern weil ich zu faul zum pflegen bin .... Aber Sims 4 hat mich gelehrt, dass es ganz gut ist, wenn man den einen oder anderen Mod (oder viele anderen =)) in der Hinterhand hat.

Nach Edit:
@Tiffy14 : Danke für die Links zu den Videos der Ersteller der Grundstücke (der dritte Link führt auch zu SimLicy, Icemunmun hat glaube ich kein Video erstellt - habe leider keins gefunden). Finde sehr interessant, wenn die Erstellerinnen da aus dem Nähkästchen plaudern wenn es um die Regeln/Restriktionen geht, denen sie unterworfen waren. Die Baumeisterinnen können zu Recht stolz sein auf ihre Bauten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe da auch so eine ähnliche Vermutung, nämlich die das Sims 4 jetzt nun wirklich dm Ende zugeht, und sich da nicht mehr so viel Mühe gegeben wird. Einfach nur noch schnell die letzten Packs raushauen, bevor dann Sims 5 kommt.
Aber wie gesagt nur eine Vermutung von mir, warum da in letzter Zeit immer mehr geschludert wird (noch mehr als sonst), die haben einfach keinen Bock mehr auf Sims 4 und sind in Gedanken schon bei Sims 5.
Vielleicht hast du recht, fände das dann aber sehr schade. Sims 4 hat meiner Meinung nach noch viel Potential und wird gerade erst richtig gut oder zumindest besser und besser. Da kann oder könnte man noch viel mehr draus machen.
Ich habe den Eindruck, dass das allgemein ein Phänomen unsererer Zeit ist, dass man immer wieder was neues schaffen möchte und innovativ seien möchte. Es muss immer wieder das "next big thing" erfunden und auf dem Markt gebracht werden, anstatt das, was man bereits erfunden hat und was sich bewährt hat verbessert und ausfeilt. Der Spruch "Never change a winning team." scheint innnerhalb unserer Kulturekreises, in unserer Zeit nicht in Mode zu sein und das ist in den USA noch extremer als in Deutschland. Ich weiß auch, dass es am anderem Ende des Sprektrums den totalen Stillstand gäbe, was auch nicht gut und langweilig wäre aber so wie es zuerzeit in unserer Kultur ist, sehe ich ganz persönlich das auch skeptisch.
 
Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber der neue Paartanz ist nicht an die Tanzfläche oder ein anderes Objekt gebunden:
klick
:up:

Jippiiieee!!! :Love: 🥳👩‍❤️‍💋‍👨 Das find ich richtig, richtig klasse! Ich freu mich drauf, wenn meine Pärchen einfach mal an einem romantischen Abend in ihrem Wohnzimmer tanzen oder so. 🥰
 
Vielleicht hast du recht, fände das dann aber sehr schade. Sims 4 hat meiner Meinung nach noch viel Potential und wird gerade erst richtig gut oder zumindest besser und besser. Da kann oder könnte man noch viel mehr draus machen.
Ich habe den Eindruck, dass das allgemein ein Phänomen unsererer Zeit ist, dass man immer wieder was neues schaffen möchte und innovativ seien möchte. Es muss immer wieder das "next big thing" erfunden und auf dem Markt gebracht werden, anstatt das, was man bereits erfunden hat und was sich bewährt hat verbessert und ausfeilt. Der Spruch "Never change a winning team." scheint innnerhalb unserer Kulturekreises, in unserer Zeit nicht in Mode zu sein und das ist in den USA noch extremer als in Deutschland. Ich weiß auch, dass es am anderem Ende des Sprektrums den totalen Stillstand gäbe, was auch nicht gut und langweilig wäre aber so wie es zuerzeit in unserer Kultur ist, sehe ich ganz persönlich das auch skeptisch.
Es geht um Geld. Ein neues Produkt (hier: nächsthöhere Zahl hinter dem Namen) verkauft sich besser. Zumal ja viele schon länger ein Sims 5 fordern.
 
Vielleicht hast du recht, fände das dann aber sehr schade. Sims 4 hat meiner Meinung nach noch viel Potential und wird gerade erst richtig gut oder zumindest besser und besser. Da kann oder könnte man noch viel mehr draus machen.
Ich habe den Eindruck, dass das allgemein ein Phänomen unsererer Zeit ist, dass man immer wieder was neues schaffen möchte und innovativ seien möchte. Es muss immer wieder das "next big thing" erfunden und auf dem Markt gebracht werden, anstatt das, was man bereits erfunden hat und was sich bewährt hat verbessert und ausfeilt. Der Spruch "Never change a winning team." scheint innnerhalb unserer Kulturekreises, in unserer Zeit nicht in Mode zu sein und das ist in den USA noch extremer als in Deutschland. Ich weiß auch, dass es am anderem Ende des Sprektrums den totalen Stillstand gäbe, was auch nicht gut und langweilig wäre aber so wie es zuerzeit in unserer Kultur ist, sehe ich ganz persönlich das auch skeptisch.

Ich habe eher den Eindruck, dass es eine Folge des Agilen Arbeitens ist, das in der IT ja weit verbreitet ist. Beim Agilen Arbeiten strebt man erst mal ein "Minimum Viable Product" an, also ein minimal funktionsfähiges Produkt. Dieses Produkt verkauft man dann schon mal, verbessert es aber noch und ergänzt von den Kunden gewünschte Funktionen, um so einen immer größeren Kundenkreis zu erreichen. Man geht davon aus, dass der Arbeitsaufwand bei der Entwicklung eines Produktes nicht linear ist, sondern dass die letzten paar Prozent bis zur Perfektion den größten Aufwand erfordern. Wenn man daher statt eines perfekten Produktes ein MVP auf den Markt bringt, das nur 90 % des Funktionsumfangs hat, dann kann es sein, dass man für das MVP nur 50 % des Arbeitsaufwands hatte, den dass perfekte Produkt benötigt hätte. Da das Unternehmen also bei der Entwicklung viele Kosten einspart, macht es auh nichts aus, wenn es am Ende ein paar weniger Kunden hat, da es dennoch lukrativer ist als ein perfektes Produkt zu entwickeln.
Bei Software, die in einem Abo-Modell vertrieben wird, kann das auch für die Kunden sehr gut funktionieren, da das Unternehmen in dem Fall wirklich einen Anreiz hat, das Produkt immer weiter zu verbessern, um auch die bestehenden Kunden langfristig zu halten. Bei einem Produkt, das man einmalig kaufen muss, wie einer Erweiterungen von Sims 4, gibt es jedoch weniger Anreiz für das Unternehmen, das Produkt nach der Veröffentlichung noch nachzubessern. EA hat dann ja schon einen Großteil der möglichen Einnahmen erhalten und kann sich dann genau überlegen, ob sich das Nachbessern für sie finanziell wirklich lohnt. Bei dem Grundspiel haben sie ja später noch vieles wie die Kleinkinder nachgereicht, um möglichst viele Spieler zum Kauf zu animieren, da die Käufer dann auch potentielle Käufer für Erweiterungen und somit eine Chance auf weitere Einnahmen sind. Im Gegensatz dazu scheint es für EA okay zu sein, wenn sich nicht jeder Spieler eine Erweiterung kauft, solange sie die Mehrzahl der Spieler nicht so sehr verärgern, dass das auch Auswirkungen auf die Verkaufszahlen von zukünftigen Erweiterungen haben könnte.

Ich gehe davon aus, dass das einfach inzwischen die allgemeine Geschäftspraxis von EA ist und nicht unbedingt etwas darüber aussagt, wie lange Sims 4 noch laufen wird. Ich erwarte auch nicht, dass EA bei Sims 5 dann eine andere Herangehensweise haben wird. Wobei sie für Sims 5 ja vermutlich auch Abo-Modelle in Betracht ziehen (sofern man den Stellenanzeigen Vertrauen schenken kann), was den Anreiz steigern würde, öfter und besseren neuen Content zu liefern. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass ein Abo-Modell für die Spieler teurer sein wird als ein einmaliger Kauf (v. a. wenn man bereit ist auf Angebote zu warten) und ich habe auch kein Interesse an Online-Features, so dass eine solche Version des Spiels dann für mich auch kein größerer Kaufanreiz wäre, als das was sie derzeit für Sims 4 produzieren.
 
  • Danke
Reaktionen: lunalumi und Kuroi
lustig zu sagen, wenn grad ein neues pack rauskommt, wahrscheinlich geht sims 4 dem ende zu..naja..und täglich grüsst das murmeltier :lol:

Ich weiß nicht, ob es hier schon angekommen ist, aber der neue Paartanz ist nicht an die Tanzfläche oder ein anderes Objekt gebunden:
super, dann ist viell. nur der "erste tanz" auf der hochzeit an den teppich gebunden? oder der teppich bewirkt, dass die anderen diesen speziellen tanz mittanzen? oder durch den teppich wird bestimmt wo der hochzeitstanz statfindet? :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Hope und Dahnie
Mir ist bei dem ganzen Pack noch nicht klar, welche Funktionen an welche Voraussetzungen bzw. Objekte gekoppelt sind - und was nur bei diesem neuen Event möglich ist. Ist alles noch ein bisserl verwirrend.... Ich hoffe einfach, dass vieles einfach so nutzbar sein wird und sich die Bugs auf die Hochzeit im Rahmen des neuen Ereignisses beschränken.

Vielleicht ist es ja möglich, eine Hochzeit frei zu planen und dann halt die Objekte trotzdem zu nutzen - also zB einfach den Teppich hinlegen und man kann den "ersten Tanz" auch ohne Event machen? Wie gesagt, mir ist die Mechanik noch unklar
 
Ich werde mir das Pack trotzdem zum Release kaufen, da ich das Thema sehr mag und auch wie manche schon geschrieben haben die Welt und alles drum herum. Außerdem warte ich, warten wir schon solange auf ein Pack. Ich hoffe einfach, dass die Bugs nicht zu sehr das Spielvergnügen trüben. Ich meine die können das Spiel doch nicht verkaufen, wenn die Hauptfeatures nicht funktionieren ( siehe Stream von Daniel Simsfans).
Die Intention kann ich nicht ganz verstehen. Du willst das Spiel zum Release kaufen, weil dir das Thema gefällt. Das Thema (die Hochzeit bzw. alle Events da herum) funktioniert aber aktuell schlichtweg nicht (mal außen vor gelassen, ob es zum Release einen Patch gibt oder nicht). Wäre es da nicht sinnvoller, lieber abzuwarten, ob das Hauptfeature des Packs tatsächlich funktioniert, anstatt direkt blind zum Release das Pack zu kaufen?
 
Die Intention kann ich nicht ganz verstehen. Du willst das Spiel zum Release kaufen, weil dir das Thema gefällt. Das Thema (die Hochzeit bzw. alle Events da herum) funktioniert aber aktuell schlichtweg nicht (mal außen vor gelassen, ob es zum Release einen Patch gibt oder nicht). Wäre es da nicht sinnvoller, lieber abzuwarten, ob das Hauptfeature des Packs tatsächlich funktioniert, anstatt direkt blind zum Release das Pack zu kaufen?
Einige haben geschrieben, dass ihnen das Thema nicht gefällt oder sie auf Grund der nicht funktionierenden Hauptfeatures, warten bis das Spiel im Angebot ist oder sie das Spiel gar nicht kaufen. (Garnicht kaufen find ich dann noch konsequent, hab ich bei Reise nach Batu) Ich kaufe es aber allein auf Grund der Welt trotzdem, da es MEIN Gameplay bereichern wird. Bis ich auf "kaufen" drücke , gibt's sicher schon die ersten Berichte, ob die gravierenden Bugs nun behoben sind oder nicht. Sollte das nicht der Fall sein, kaufe ich das Pack selbstverständlich erstmal nicht. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Spiel veröffentlicht wird und kein einziges Feature funktionieren wird. Und ja ich mag das Thema und deswegen werde ich es mir kaufen am Tag des Erscheinens, sofern das Spiel funktioniert. Schließlich habe ich ja auch das Basis Spiel und andere Packs, obwohl zahlreiche Bugs drin sind oder nerviges Autonomie Verhalten der Sims. Ohne Mods wären für mich viele Packs bzw das Spiel nicht spielbar. Danke und ein Hoch auf die Modder!
 
  • Danke
Reaktionen: Monic
Ich habe eher den Eindruck, dass es eine Folge des Agilen Arbeitens ist, das in der IT ja weit verbreitet ist. Beim Agilen Arbeiten strebt man erst mal ein "Minimum Viable Product" an, also ein minimal funktionsfähiges Produkt. Dieses Produkt verkauft man dann schon mal, verbessert es aber noch und ergänzt von den Kunden gewünschte Funktionen, um so einen immer größeren Kundenkreis zu erreichen. Man geht davon aus, dass der Arbeitsaufwand bei der Entwicklung eines Produktes nicht linear ist, sondern dass die letzten paar Prozent bis zur Perfektion den größten Aufwand erfordern. Wenn man daher statt eines perfekten Produktes ein MVP auf den Markt bringt, das nur 90 % des Funktionsumfangs hat, dann kann es sein, dass man für das MVP nur 50 % des Arbeitsaufwands hatte, den dass perfekte Produkt benötigt hätte. Da das Unternehmen also bei der Entwicklung viele Kosten einspart, macht es auh nichts aus, wenn es am Ende ein paar weniger Kunden hat, da es dennoch lukrativer ist als ein perfektes Produkt zu entwickeln.
Bei Software, die in einem Abo-Modell vertrieben wird, kann das auch für die Kunden sehr gut funktionieren, da das Unternehmen in dem Fall wirklich einen Anreiz hat, das Produkt immer weiter zu verbessern, um auch die bestehenden Kunden langfristig zu halten. Bei einem Produkt, das man einmalig kaufen muss, wie einer Erweiterungen von Sims 4, gibt es jedoch weniger Anreiz für das Unternehmen, das Produkt nach der Veröffentlichung noch nachzubessern. EA hat dann ja schon einen Großteil der möglichen Einnahmen erhalten und kann sich dann genau überlegen, ob sich das Nachbessern für sie finanziell wirklich lohnt. Bei dem Grundspiel haben sie ja später noch vieles wie die Kleinkinder nachgereicht, um möglichst viele Spieler zum Kauf zu animieren, da die Käufer dann auch potentielle Käufer für Erweiterungen und somit eine Chance auf weitere Einnahmen sind. Im Gegensatz dazu scheint es für EA okay zu sein, wenn sich nicht jeder Spieler eine Erweiterung kauft, solange sie die Mehrzahl der Spieler nicht so sehr verärgern, dass das auch Auswirkungen auf die Verkaufszahlen von zukünftigen Erweiterungen haben könnte.

Ich gehe davon aus, dass das einfach inzwischen die allgemeine Geschäftspraxis von EA ist und nicht unbedingt etwas darüber aussagt, wie lange Sims 4 noch laufen wird. Ich erwarte auch nicht, dass EA bei Sims 5 dann eine andere Herangehensweise haben wird. Wobei sie für Sims 5 ja vermutlich auch Abo-Modelle in Betracht ziehen (sofern man den Stellenanzeigen Vertrauen schenken kann), was den Anreiz steigern würde, öfter und besseren neuen Content zu liefern. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass ein Abo-Modell für die Spieler teurer sein wird als ein einmaliger Kauf (v. a. wenn man bereit ist auf Angebote zu warten) und ich habe auch kein Interesse an Online-Features, so dass eine solche Version des Spiels dann für mich auch kein größerer Kaufanreiz wäre, als das was sie derzeit für Sims 4 produzieren.
Wahrscheinlich hast du recht und ich war mal wieder naiv. Ich bin stolz auf mich, dass ich Sims 4 erst vor einernhalb Jahren gekauft habe. Ich habe nicht vor mir je Sims 5 zu kaufen und erst recht nicht wenn es ein Abo-Modell wird. Mich nervt bereits Netflix. Bevor es Netflix und dergleichen gab, kamen viel mehr der guten Serien im Fernsehen. Heute muss man drauf zahlen und wenn man ein Abo beginnt hat man auch noch seine monatlichen Fixkosten erhöht. Nein Danke.
 
Bevor es Netflix und dergleichen gab, kamen viel mehr der guten Serien im Fernsehen.
was verstehst du unter früher? für mich heisst früher 60er/70er jahre, da gabs gar nicht so viele serien und schon gar nicht in dieser qualität, inhaltlich gesehen...( schrott ist natürlich auch dabei, den muss man ja nicht gucken ) und wenn dann mal früher wirklich was richtig gutes kam, gabs davon vielleicht 6 -12 folgen und man musste eine woche warten bis es weiter ging, oder es gab nur eine folge im jahr in spielfilmlänge...von nix kommt nix, die können ja nicht eine serie nach der anderen produzieren für lau, sowas kostet, ob man nun netflix und co sieht oder halt pay-tv ist egal...
und was daran würde mich stolz machen, wenn ich sims 4 erst vor einem jahr gekauft hätte? ich bin in die sims reihe erst 2011 eingestiegen, aber stolz war ich darauf noch nie... :lol: nix für ungut... :-)
hier hat mal jemand geschrieben, dass er mit sims spielen aufgehört hätte und es nie bereut hat...ich meine wenn ich keine lust auf ein spiel habe, spiel ich es nicht, ist klar...aber nie bereut? als wenn sims spielen ein laster wäre oder eine charakterschwäche oder sowas...komische ansichten i.m. augen ;-)
 
was verstehst du unter früher? für mich heisst früher 60er/70er jahre, da gabs gar nicht so viele serien und schon gar nicht in dieser qualität, inhaltlich gesehen...

Ich denke, damit ist eher die Zeit so vor 15 Jahren gemeint. Damals liefen so viele der guten/gehypten Serien im TV, die heute vermutlich erst sehr spät, wenn überhaupt laufen. Aber auch auf Netflix und Co. gibt es wieder Serien, bei denen nur eine Folge pro Woche veröffentlicht wird. Das finde ich persönlich aber auch gar nicht mal so schlecht. 🤷‍♀️


und was daran würde mich stolz machen, wenn ich sims 4 erst vor einem jahr gekauft hätte?

Verstehe ich auch nicht. Umso länger man schon spielt = mehr Spielspaß (abgesehen von Bugs und so… aber bisher hat der Spielspaß überwogen (toi, toi, toi))



hier hat mal jemand geschrieben, dass er mit sims spielen aufgehört hätte und es nie bereut hat...ich meine wenn ich keine lust auf ein spiel habe, spiel ich es nicht, ist klar...aber nie bereut

Das hab ich seit Sims 3-Zeiten regelmäßig gelesen. Kommt wohl meistens von Leuten, die überwiegend mit Bugs zu kämpfen haben. :-(
Soweit ich weiß, gibt es aber auch kein Spiel, das annähernd an Sims rankommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Naja, "stolz" ist vielleicht so gemeint, dass der "Jagd- und Sammelinstinkt" nicht gewonnen hat ;) ? Ich bin jetzt nicht stolz auf mich, aber schon zufrieden, dass ich mindestens die letzten Stuffpacks nicht gekauft habe - einfach weil ich Sims4 zur Zeit nicht spielen mag (was ganz einfach daran liegt, dass es mir gerade keinen Spaß mehr macht). Eine "Sucht" ist das Simsspielen sicherlich nicht, aber manchmal siegt der Sammelwunsch über die Vernunft. Dabei finde ich es vollkommen vernünftig, sich Sachen zu kaufen, wenn man Spaß daran hat, aber ich z.B. besitze durchaus einzelne Sets etc., deren Funktionen ich im Spiel noch nie genutzt habe und vermutlich auch nicht nutzen werde.
 
Bei mir ist es mit Blick auf den "Stolz" fast das Gegenteil - ich habe erst vor knapp zwei Jahren mit Sims 4 begonnen (und nie einen Vorgänger gespielt). Nun habe ich eher die Sorge, dass ich es nicht mehr lange genug spielen kann, um wirklich alles auszuprobieren und zu entdecken, bevor Origin den Stecker zieht. Ich hoffe inständig, dass Sims 4 noch lange weiter auf Origin zur Verfügung gestellt wird.
Dem von @Lyria beschriebenen "Jagd- und Sammelinstinkt" erliege ich auch regelmässig. Ich werde regelrecht zappelig, wenn etwas nicht vollständig ist. Bereut habe ich das eigentlich nur beim Staubsauger-Set. Allerdings kann ich immer (fast) alles brauchen, weil ich keinen CC nutze (abgesehen von einer Frisur für einen speziellen Vampir).
Dabei finde ich es vollkommen vernünftig, sich Sachen zu kaufen, wenn man Spaß daran hat ...
Genauso sehe ich das auch - eigentlich :rolleyes:. Denn trotzdem musste ich da immer mein schlechtes Gewissen niederkämpfen, weil ich soviel Geld nur für ein Spiel ausgegeben habe.

Klar, die Bugs können einem fett in die Suppe spucken. Meinen Spielstand hatte es mit Landhausleben erwischt und danach hatte ich dann erstmal für Wochen die Nase voll von Sims. Beim anstehenden Pack leide ich jetzt weniger als viele andere hier, weil mir das Gameplay rund um Hochzeiten nicht so wichtig ist (aber man wird mich übel fluchen hören, wenn diese Bugs ins restliche Gameplay übergreifen). Ich freue mich vor allem auf die neue Welt und das CAS- und Baumodus-Zeugs. Aber natürlich hoffe ich, dass es mit dem Gameplay nicht so schlimm kommt wie befürchtet - ich möchte gerne noch mehr von @lost.in.the.sixties ' Freudenjuchzern hören :D.
Naja, so ganz gleichgültig ist mir das Gameplay auch nicht, ich überlege gerade, ob sich evtl. ein Kühlschrank irgendwie nett zwischen der Hochzeitsdeko verstecken lässt - weil doch die blöde Torte so dammich schnell vergammelt ...
 
Bei mir ist es mit Blick auf den "Stolz" fast das Gegenteil - ich habe erst vor knapp zwei Jahren mit Sims 4 begonnen (und nie einen Vorgänger gespielt). Nun habe ich eher die Sorge, dass ich es nicht mehr lange genug spielen kann, um wirklich alles auszuprobieren und zu entdecken, bevor Origin den Stecker zieht. Ich hoffe inständig, dass Sims 4 noch lange weiter auf Origin zur Verfügung gestellt wird.
Gibt es da berechtigten Grund zur Sorge? Dragon Age: Origins z.B. ist 2009 erschienen, zwei Nachfolger befinden sich bereits auf dem Markt und am vierten Teil wird gearbeitet. Trotzdem kann es noch problemlos über Origin gestartet werden (eine CD-Version besitze ich auch gar nicht).
Oder Sims 2: Das konnte man sich vor wenigen Jahren kostenlos über Origin holen und ich meine, das Spiel hat sich letztes Jahr noch problemlos starten lassen.
Was ich damit sagen will: Bisher ist mir nicht bekannt, dass Spiele von Origin verschwunden sind, nur weil ein Nachfolger schienen ist.
 
Nun habe ich eher die Sorge, dass ich es nicht mehr lange genug spielen kann, um wirklich alles auszuprobieren und zu entdecken, bevor Origin den Stecker zieht. Ich hoffe inständig, dass Sims 4 noch lange weiter auf Origin zur Verfügung gestellt wird.
@Griselda Da brauchst du dir - glaube ich - keine Sorgen zu machen. Sims 3 ist seit 2014 zu Ende und immer noch über Origin oder z.B. Amazon verfügbar.
Dem von @Lyria beschriebenen "Jagd- und Sammelinstinkt" erliege ich auch regelmässig. Ich werde regelrecht zappelig, wenn etwas nicht vollständig ist. Bereut habe ich das eigentlich nur beim Staubsauger-Set. Allerdings kann ich immer (fast) alles brauchen, weil ich keinen CC nutze (abgesehen von einer Frisur für einen speziellen Vampir).
Den Sammeltick hatte ich bei Sims 3. Bei Sims 4 muss ich nicht mehr alles sofort haben, wenn es mich nicht absolut anspricht. Da kann ich ziemlich entspannt auf einen Sale warten. Und wenn es mich gar nicht reizt, wie z.B. das Männermode-Set, kaufe ich es nicht.
Genauso sehe ich das auch - eigentlich :rolleyes:. Denn trotzdem musste ich da immer mein schlechtes Gewissen niederkämpfen, weil ich soviel Geld nur für ein Spiel ausgegeben habe.
Jedes Hobby kostet Geld und teilweise sehr viel mehr, als die Sims. Grob gerechnet kostet mich Sims ungefähr 10 Euro im Monat. Wenn ich mir überlege, wie viel Spaß ich schon mit den Sims hatte, ist es mir jeden Cent, den ich ausgegeben habe, wert.
 
Bei mir ist es mit Blick auf den "Stolz" fast das Gegenteil - ich habe erst vor knapp zwei Jahren mit Sims 4 begonnen (und nie einen Vorgänger gespielt). Nun habe ich eher die Sorge, dass ich es nicht mehr lange genug spielen kann, um wirklich alles auszuprobieren und zu entdecken, bevor Origin den Stecker zieht. Ich hoffe inständig, dass Sims 4 noch lange weiter auf Origin zur Verfügung gestellt wird.
Die Sorge würde ich mir an Deiner Stelle nicht machen. Wie cig und Widget88 schon geschrieben haben, sind die Spiele immer noch lange zu kaufen - und noch viel viel länger zu starten. Sims2 gibt es z.B. nicht mehr im Origin-Shop, starten kann ich meine Sims2 noch problemlos über Origin. Das letzte AddOn zu Sims3 ist im Oktober 2013 erschienen und immer noch zu kaufen über Origin. Gut, natürlich kann es sein, dass irgendwann der Support für die online-Features eingestellt wird (also die offizielle Galerie), aber so etwas geschieht normalerweise viele viele viele Jahre nach dem Einstellen des Spiels.

Was die Kosten angeht, so sehe ich es auch so - Hobbys kosten Geld und wenn es Dich glücklich macht, die Sachen zu haben und zu verwenden ist das doch vollkommen in Ordnung. Ich hatte von Sims2 und Sims3 alles, bei Sims4 bis zu den ersten zwei oder drei kleinen Packs und nur weil ich gerade keine Lust auf Sims4 habe, ist das Geld nicht falsch angelegt gewesen - ein Zeit lang hatte ich Freude daran und vielleicht kommt sie wieder. Vielleicht auch nicht, aber zu seiner Zeit hat mir das Spiel Freude gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
Jedes Hobby kostet Geld und teilweise sehr viel mehr, als die Sims. Grob gerechnet kostet mich Sims ungefähr 10 Euro im Monat. Wenn ich mir überlege, wie viel Spaß ich schon mit den Sims hatte, ist es mir jeden Cent, den ich ausgegeben habe, wert.
Wo kann ich unterschreiben? Deswegen habe ich auch etwas Schiss, dass einst mit Sims das passiert, was mit Sim City passiert ist. EA darf Sims einfach nicht im Stich lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
Gibt es da berechtigten Grund zur Sorge? Dragon Age: Origins z.B. ist 2009 erschienen, zwei Nachfolger befinden sich bereits auf dem Markt und am vierten Teil wird gearbeitet. Trotzdem kann es noch problemlos über Origin gestartet werden (eine CD-Version besitze ich auch gar nicht).
Oder Sims 2: Das konnte man sich vor wenigen Jahren kostenlos über Origin holen und ich meine, das Spiel hat sich letztes Jahr noch problemlos starten lassen.
Was ich damit sagen will: Bisher ist mir nicht bekannt, dass Spiele von Origin verschwunden sind, nur weil ein Nachfolger schienen ist.

Einen berechtigten Grund gibt es sicher nicht, das sind halt nur die Gedanken, die ich habe, weil ich keine Ahnung habe. Sims 4 ist für mich tatsächlich das erste PC-Spiel (abgesehen von Stardew Valley und seit kurzem Farm Together). Davor nur Nintendo 2DS und Switch (und auch das erst seit relativ kurzer Zeit - weniger als 10 Jahre).

... Wenn ich mir überlege, wie viel Spaß ich schon mit den Sims hatte, ist es mir jeden Cent, den ich ausgegeben habe, wert. ...
Und das ist richtig so. Mich ärgert selber, dass ich mich fast jedesmal so vor mir selbst rechtfertigen "muss". Aber so wurde ich erzogen - man hat sich selbst nichts zu gönnen. Und das sitzt immer noch, nach all der Zeit.
 
und was daran würde mich stolz machen, wenn ich sims 4 erst vor einem jahr gekauft hätte? ich bin in die sims reihe erst 2011 eingestiegen, aber stolz war ich darauf noch nie... :lol: nix für ungut... :-)
hier hat mal jemand geschrieben, dass er mit sims spielen aufgehört hätte und es nie bereut hat...ich meine wenn ich keine lust auf ein spiel habe, spiel ich es nicht, ist klar...aber nie bereut? als wenn sims spielen ein laster wäre oder eine charakterschwäche oder sowas...komische ansichten i.m. augen ;-)
Das Spiel selbst und daran Freude zu haben sind bestimmt keine Charakterschwäche, aber gegen seine eigenen Vorsätze zu verstoßen, weil man einem spontanen Impuls folgt, möglicherweise schon. ;) Man liest doch hier öfter, dass Spieler sich aus verschiedenen Gründen vornehmen, z. B. Packs nicht mehr sofort zu kaufen oder nicht blind alles zu kaufen, nur weil "Sims" drauf steht. Und diese Leute ärgern sich ja auch teilweise selbst darüber, wenn sie dann doch wieder in alte Muster zurückfallen. Und gerade dann kann ich verstehen, wenn jemand stolz auf sich ist, wenn er es endlich mal geschafft hat, sich doch mal zusammenzureißen.

Das kann man vielleicht gut mit anderen Dingen vergleichen, bei denen man seinen inneren Schweinehund überwinden muss. Da sind Stolz und ein wenig Eigenlob ja sogar förderlich, um den neuen Kurs beizubehalten. Bei Sims ist es wohl auch die Tatsache, dass Packs immer irgendwann im Angebot sind. Da hat man dann einen finanziellen Anreiz zum Warten, abgesehen davon, dass die schlimmsten Bugs zu dem Zeitpunkt dann meist auch schon behoben sind. Win-Win! :D
 
Ich denke, damit ist eher die Zeit so vor 15 Jahren gemeint. Damals liefen so viele der guten/gehypten Serien im TV, die heute vermutlich erst sehr spät, wenn überhaupt laufen. Aber auch auf Netflix und Co. gibt es wieder Serien, bei denen nur eine Folge pro Woche veröffentlicht wird. Das finde ich persönlich aber auch gar nicht mal so schlecht. 🤷‍♀️




Verstehe ich auch nicht. Umso länger man schon spielt = mehr Spielspaß (abgesehen von Bugs und so… aber bisher hat der Spielspaß überwogen (toi, toi, toi))





Das hab ich seit Sims 3-Zeiten regelmäßig gelesen. Kommt wohl meistens von Leuten, die überwiegend mit Bugs zu kämpfen haben. :-(
Soweit ich weiß, gibt es aber auch kein Spiel, das annähernd an Sims rankommt.
Oh doch, da kenne ich viele Spiele, die Sims längst überholt haben.
Ich als Simsfan, angefangen mit Sims 1, liebte Jahrelang nur Sims, alle Teile, alle Packs.
Leider hat mir Sims 4 die freude getrübt, heisst nicht, dass ichs gar nicht spiele, ab und zu ja, aber niemals ohne gute mods, leider.
Aber meist spiele ich Sims 2 und Sims 3.

Habe dadurch nach andern Spiele mal gesucht, und muss sagen, habe teilweise ganz tolle Spiele, auch Simulationen, Stategien, die können genauso gut wie Sims sein.
Tolle Farmerspiele, neee Sims war zu Sims 1 Zeiten das beste PC Spiel, heute nicht mehr.
Klar jedem das seine, aber Sims ist sicher gut im Verkauf noch, das sehe ich ja bei Steam, aber nicht mehr untastbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Und das ist richtig so. Mich ärgert selber, dass ich mich fast jedesmal so vor mir selbst rechtfertigen "muss". Aber so wurde ich erzogen - man hat sich selbst nichts zu gönnen. Und das sitzt immer noch, nach all der Zeit.
Das habe ich auch erst im Laufe der Zeit für mich umgesetzt, ein bisschen gesunder "Egoismus" kann nicht schaden. Und wie gesagt, der Spaßfaktor gleicht das für mich allemal aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
ich möchte gerne noch mehr von @lost.in.the.sixties ' Freudenjuchzern hören :D.

Hehe =):lol: solange ich meinen Spielstand mit meiner Sophia, Alex, Julian und Co. spielen kann und zusätzlich neue tolle Spielinhalte gebracht werden, wird man noch seeeehr oft diese Freudenausbrüche zu hören bekommen! 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
Ich denke, damit ist eher die Zeit so vor 15 Jahren gemeint. Damals liefen so viele der guten/gehypten Serien im TV, die heute vermutlich erst sehr spät, wenn überhaupt laufen
stell dir mal vor die ganzen serien würden im öff.fernseher laufen, dann würden wir erstens viel mehr GEZ abdrücken müssen und der tag hat ja nur 24 std. dann gäbe es wahrscheinlich weniger info-sendungen, ich guck normales fernsehen nur zur info, nachrichten, dokus undso...
Aber auch auf Netflix und Co. gibt es wieder Serien, bei denen nur eine Folge pro Woche veröffentlicht wird. Das finde ich persönlich aber auch gar nicht mal so schlecht.
mag sein, ich fass eine serie erst an wenn ich mind. 3 folgen zusammen hab, die sehgewohnheit hat sich bei mir und vielen anderen echt verändert, am besten ich hab gleich eine ganze staffel zur verfügung :lol:

zu den sims: ich musste schon für sims 3 nicht alles kaufen, da gabs etliche stuffpacks die ich nie hatte...ich glaub die sammelwut war mehr so alles im regal zu haben, kann das sein?
Aber so wurde ich erzogen - man hat sich selbst nichts zu gönnen. Und das sitzt immer noch, nach all der Zeit.
diese blöden erziehungsmethoden, die hängen einem das ganze leben nach, naja auch eltern sind nicht perfekt...nee ich sehe das nicht ein, was ich haben will vom spiel das kaufe ich mir auch ohne bedauern sondern immer mit vorfreude...das ist sowieso die schönste freude ( sagt man) :-)
Das Spiel selbst und daran Freude zu haben sind bestimmt keine Charakterschwäche, aber gegen seine eigenen Vorsätze zu verstoßen, weil man einem spontanen Impuls folgt, möglicherweise schon. ;) Man liest doch hier öfter, dass Spieler sich aus verschiedenen Gründen vornehmen, z. B. Packs nicht mehr sofort zu kaufen oder nicht blind alles zu kaufen, nur weil "Sims" drauf steht. Und diese Leute ärgern sich ja auch teilweise selbst darüber, wenn sie dann doch wieder in alte Muster zurückfallen. Und gerade dann kann ich verstehen, wenn jemand stolz auf sich ist, wenn er es endlich mal geschafft hat, sich doch mal zusammenzureißen.
selbst schuld warum geisselt man sich mit vorsätzen die man nicht halten kann? aber ja das verstehe ich ja noch...aber @J'Adore hat sich die sims 4 vor 1,5 jahren gekauft, wenn ich das richtig verstanden habe, das hört sich für mich so an als ob sie sich 6 jahre zusammgerissen hat, so wie halt: "ich hab 6 jahre nicht geraucht, hab wieder angefangen aber bin stolz dass ich wenigstens das geschafft habe", das find ich dann doch schade...das leben ist kurz ( merkt man leider erst so richtig wenn man in meinem alter ist ) man sollte auch gönne könne, vor allem auch sich selbst :-)
aber ich will sie gar nicht angreifen...nur manchmal ist hier im forum so eine negative stimmung und ich denke mir: wir sind doch alle fans von diesem spiel, da sollten wir doch auch spass daran finden... :up:
und es freut mich, dass die stimmung heute wieder richtig positiv ist!:lalala:
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
ich hab gestern schon mal eine liste gemacht, wen ich alles einlade, wer die blumen streut, wer die ringe bringt undund und alle teilnehmenden schonmal eingekleidet...ich hoffe sie nehmen auch ihre rollen an, bei Daniel haben ja viele abgelehnt, ich hoffe nur weil die sich nicht gut kannten, meine sind richtig gute freunde, am liebsten würde ich jetzt schon alle fragen...geeeht ja nicht:Mad: ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast 87090
stell dir mal vor die ganzen serien würden im öff.fernseher laufen, dann würden wir erstens viel mehr GEZ abdrücken müssen und der tag hat ja nur 24 std. dann gäbe es wahrscheinlich weniger info-sendungen, ich guck normales fernsehen nur zur info, nachrichten, dokus undso...
die meisten guten serien laufen eh nicht auf den öff-rechtlichen - insofern hätte das auf die GEZ keine Auswirkung.
 
Ist zwar Off-Topic, aber ich find Netflix gar nicht mal schlecht, ich kann alles schauen wann ich will und ohne Werbung. ;-)
Seh ich ähnlich. Klar sind es Zusatzkosten, die man früher - als es noch keine Streamingdienste gab - so nicht hatte, aber dafür muss man sich auch nicht mehr unbedingt die ganze Werbung antun, die auf den privaten Sendern läuft. Entweder man bezahlt mit Geld oder mit Zeit und Nerven.

Für Sims will oder kann ich mir aktuell ein Abomodell aber auch nicht so gut vorstellen. Es gibt halt Phasen, in denen ich wochen- oder monatelang nicht spiele und dann will ich nicht monatlich Geld dafür bezahlen müssen, dass ich ja spielen könnte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten