Sehe ich das richtig, dass wir folgende 3 Abstimmungsvorschläge haben, die ausgetestet werden wollen?
Ich fasse sie mal zusammen:
Nachteil aller neuen Systeme:
- Mehraufwand für den Leiter
- Neue Eingewöhnung für die Abstimmer
Vorteil aller neuen Systeme:
- Mehr Fairness bei der Punktvergabe
- Man kann mehr als 3 Leute und somit präziser bewerten
- Das Mittelfeld wird auch mit berücksichtigt.
Freie Verteilung
- Jeder Abstimmer hat x Punkte bei x Teilnehmern zur Verfügung und muss diese ganzzahlig auf die Teilnehmer aufteilen.
- Er darf alle seine Punkte auch einer Person geben, sollte dies aber nur tun wenn er diese auch um Welten besser findet als alle anderen.
- Alle Punkte müssen vergeben werden
- Auszählung: Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt
- Vorteil: Man kann mehrere Teilnehmer gleich gut bewerten.
- Es können weitere Teilnehmer abstimmen
- Nachteil: Die Teilnehmer könnten dazu neigen alle x Punkte einem TN zu geben
- Variationen:
- Es muss für mind. 2 (oder 3) Teilnehmer abgestimmt werden --> Nachteil: wieder nah an 5-3-1
- 2*x Punkte dürfen die Abstimmer vergeben --> Nachteil: Abstimmer müssen sich mit sehr vielen Punkten rumschlagen.
- Die Teilnehmer dürfen x (Teilnehmerzahl) + y Punkte vergeben. y ist eine feste Zahl.
Jeden Teilnehmer auf 6er bzw. 10er Skala bewerten
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer 6er bzw. 10er Skala
- 6er Skala: Ähnlich den Schulnoten. Man müsste sich einigen ob 1 Punkt oder 6 Punkte das beste ist --> zweiteres wäre besser, da es sich dann den anderen Systemen anpasst
- 10er Skala: 10 Punkte die Maximalpunktzahl
- Auszählung:
- 6er Skala: Entweder Durchschnittsnote bilden oder Punkte addieren --> zweiteres wäre besser, da es sich dann den anderen Systemen anpasst
- 10er Skala: Punkte addieren
- Vorteil: Man kann mehrere Teilnehmer gleich gut bewerten.
- Nachteil:
- Wie man es sieht. Dem einen ist 6 Punkte eine zu geringe Abstufung, dem anderen 10 Punkte eine zu hohe. Das müsste ausprobiert werden.
- Bei der 10er Skala könnten die Abstimmer mehr dazu neigen zu positiv zu bewerten aus Angst der "Buhmann" zu sein.
- Der Abstimmer muss sich nicht so sehr zwischen den einzelnen Teilnehmern entscheiden.
- Die Teilnehmer können nicht mehr abstimmen.
Countdown bzw. Hitliste
- Jeder Abstimmer ordnet die Teilnehmer in seine persönliche Hitliste ein.
- Den besten gibt er die Maximalpunktzahl. (Bei x Teilnehmern: x Punkte), den Zweitbesten x-1 Punkte, den Drittbesten x-2 Punkte usw.
- Auszählung: Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt
- Nachteil:
- Man kann nicht zwei Teilnehmer gleich gut bewerten.
- Die Teilnehmer können nicht mehr abstimmen.
Die ganzen Vor- und Nachteile sind Vermutungen. Es bleibt nur es auszutesten. Wir sollten bei den nächsten Vorschlagthreads mit aufnehmen, dass diese neuen Systeme mit als Abstimmungssystem zur Wahl stehen und getestet werden wollen.