Achtung Hundebesitzer: Was tun gegen Zecken?

Wie entfernt ihr Zecken?

  • drehen

    Stimmen: 16 76,2%
  • ziehen

    Stimmen: 5 23,8%

  • Umfrageteilnehmer
    21

Felicitas

Member
Registriert
November 2001
Alter
41
Ort
bei Bielefeld
Geschlecht
w

Hallo

Ich spreche jetzt mal hauptsächlich die Hundebesitzer an, da ich mir denke, dass sie hier besser bescheid wissen, außerdem geht es auch um unseren Hund.

Mein Hund Felix hat zur Zeit ständig Zecken, gestern haben wir ihm wieder ca. 15 Zecken entfernen müssen. Doch wisst ihr irgendein Patentrezept was hilft, das Hunde erst gar nicht kommen bzw. sich festsetzten?

Wie entfernt ihr dann die Zecken? Wir entfernen sie immer mit der Zeckenzange und dann mit Dreh-Bewegungen, doch neulich habe ich mal gehört man sollte die Zecken nur ziehen.

Ich hoffe mir kann wer helfen.
 
Also bei unserem Hund DREHEN wir auch die Zecken mit ner Zeckenzange raus. Ob das mit dem ZIEHEN eine gute Idee is, weiß ich nicht... da kann man möglicherweise nicht die ganze Zecke rausbekommen, sondern nur den gefüllten Sack und der Kopf bleibt stecken.
 
Ja, ich hatte mich auch erst gewundert das man nur ziehen soll. Okay, aber weißt du, was man gegen Zecken so tun kann, dass der Hund erst gar keine Zeckenbekommt.
 
Moin Felicitas
Da ich in einem Gebiet lebe, das von Zecken geplagt ist, habe ich schon alles mögliche ausprobiert, aber so richtig geholfen hat nichts. Was ganz wirkungvoll sein soll, ist Frontline, zum sprühen. Meine kriegen Tiguvon(?), Tropfen, die in den Nacken kommen. Ich werde aber mit meiner Tierärztin telen, um sie nach neuen Mitteln zu fragen, denn meine Tiere haben auch schon wieder diese Mistparasiten. Es gibt auch Leute, die auf die Knoblauch Pillen schwören, gibt man ins Essen. Hab ich auch schon ausprobiert u. es hat ein bißchen geholfen. Ich melde mich hier wieder.
 
Danke Hummel

Knoblauch Granulat hatten wir letztes Jahr auch schon mal ausprobiert, aber dass hatte auch nicht wirklich geholfen.

Vorallem ist es blöd, dass unser Kleiner (ist ein Dackelmischling) diese bösen Ficher immer im Ohr, in der "Achselhöhle" (weiß nicht wie dies bei Hunden heißt), oder neulich sogar im Genitalbereich. Das war sogar leicht verwunderlich, wie lieb er beim wegmachen ist.
 
Guten Morgen!!!
Tja also Zecken bei meinem Hund kenne ich nicht, ehrlich, meiner ist schon 21/2 Jahre alt und hatte noch nie eine Zecke.
Er turnt auch in jedem Gebüsch rum, aber wir sind zum Glück verschont geblieben.
Laut Tierarzt liegt es wohl daran, das er schon als Welpe sein obulus an frischem Zaziki bekommen hat*gg*.
Er bekommt regelmässig einmal die Woche sein frischen Knoblauch*weils ihm schmeckt*gg**, entweder Zaziki oder wenn er mal wieder schlecht frisst dann bekommt er eine ausgedrückte Knoblauchzehe unter das Futter gemischt und wenn es ganz arg wird mit Zecken, wenn sich alle darüber beschweren gebe ich wie auch Hummel schon sagte Tropfen im Nacken.
Diese Flohhalsbänder die angeblich auch gegen Zecken sein sollen, die kannst du vergessen, vielzuviel Chemie und wirken tun sie auf keinen Fall.
Ich würde dir mal zu einer *Knoblauchkur**gg* raten.
 
Wir haben ja auch eine Katze und wohnen auch in einem Waldgebiet mit überdurchnittlich vielen Zecken. Wir ziehen die immer, macht unser Tierärzten dann auch immer. Die packt die mit den Fingern am untersten Ansatz bei der Haut des Hundes/Katze und zieht dann kräftig. Dann zappelt das Vieh rum und kommt in den Mülleimer. Wenn der Kopf steckenbleibt, ist das nicht so schlimm, die fallen meistens von selber raus. Beim Hund kannst du ja ein Zecken- und Flohhalsband kaufen. Das ist bei denen eigentlich ganz umproblematisch. Katzen streifen sich die aus Ungewohntheit immer ab.
 
Original geschrieben von Komet_16
Dann zappelt das Vieh rum und kommt in den Mülleimer.
In den Mülleimer doch nicht, weißt du wie Zecken klettern können, die kommen doch locker aus dem Mülleimer wieder raus. Wir haben letztes Jahr nicht alle erwischt und dann sah man öfters, wie die die Wand hoch klettern wollten, um sich dort zu verstecken.

Wir wickeln die Zecken in Klopapier oder Küchenrolle ein und dann werden sie in der Toilette ertränkt, damit sie wirklich nicht rauskommen.
 
Original geschrieben von Felicitas
Wir wickeln die Zecken in Klopapier oder Küchenrolle ein und dann werden sie in der Toilette ertränkt, damit sie wirklich nicht rauskommen.
Das meine ich auch in etwa. Die werden da in Papier gewickelt und kommen zu den anderen organischen Abfällen.
 
Original geschrieben von Komet_16
Das meine ich auch in etwa. Die werden da in Papier gewickelt und kommen zu den anderen organischen Abfällen.
Achso, ich dachte ihr macht das auch zu Hause so, beim Tierarzt sind dass dann ja eh ganz andere Mülleimer.

Troztdem, diese Zeckenhalsbänder bringen nichts.
 
Wir haben zwar auch nur Katzen, aber Zecken haben die ja auch.
Unsere Tierärztin hat uns auch so ein Mittel gegeben, was am Nacken aufgetragen wird und das hat ganz gut gewirkt.
Allerdings muss es regelmäßig erneuert werden. :hallo:
 
Ich hab da noch mal mit meiner Frau drüber geredet und die entfernt Zecken so. Sie packt sie mit einer Zeckenzange, zieht und dreht dabei ganz vorsichtig die Zecke hin und her und achtet darauf, dass der Kopf nicht steckenbleibt. Hat bis jetzt immer geklappt und danach wird die Zecke abgefackelt. Wir hatten aber auch ewig keine Zecken mehr an unseren Hunden.
Ich denke mal, es ist nicht unbedingt wichtig, ob man zieht oder dreht oder beides, es kommt darauf an, dass die Zecke vorsichtig entfernt wird. :)
 
Also da ich ja im Tierheim arbeite,hab ich auch öfters mit Zecken zu tun. Wir sprühen unsere Hunde gegen alle Parasiten wie Zecken und Flöhe mit Tiquanis ab. Die sterben automatisch. Aber meistens mach ich die Zecken raus, indem ich sie ziehe. Meine Ma dreht sie immer, aber ich hab keine Problem mit dem Ziehen. Man muß nur gucken,daß man ganz weit unten mit den Fingern ansetzt.Frontline ist auch ein Super Mittel,aber Tiguvon kann man vergessen.Die Tiere sind irgendwie immun dagegen. Von flohhalsbändern kann ich nur abraten,da diese oftmals Allergien hervor rufen.
 
Guten Morgen
Ich habe gerade mit meiner Tierärztin telefoniert. Es gibt tatsächlich ein Mittel das wirkt, es heißt Exspot, ist aber krebserregend wenns an die Haut des Menschen kommt. Sie rät davon ab. Eine gute Alternative ist immer noch Frontline, gibt es als Pipette. Zu den Zeckenzangen.Wenn man sicher gehen will, das der Kopf mitentfernt wird, sollte man die Zecke um die eigen Achse drehen, denn beim ziehen mit der Zange, kann der Kopf immer drin bleiben.
Meine Vernichtung :mad: der Parasiten sieht wie folgt aus. Ich mache bei meinen Tieren immer einen Rundumschlag. Da kommen dann so 20-40 Zecken raus. Wickel sie schön in Papier, mach ein tolles Feuer (ich kokel gerne) im Kamin, schmeiß die Zecken da rein, Tür zu u. setz mich mit fiesem Grinsen davor, was meint Ihr wie das da drin knallt u. auseinander fliegt. Auch wenn die Tierfreunde unter euch jetzt mit dem Kopf schütteln, da kenn ich keine Gnade.:)
 
@Hummel...
Hats recht,diese Tiere braucht nun wirklich Niemand. Aber hast du schon mal versucht, sie in Alkohol zu ertränken? Wirkt auch. Ich zerdrück sie ja meistens mit nem Stein oder Papier, damit sie auch wirklich tot sind.
 
Zecken sind ja auch sehr ekelerregend. Ich bin zwar ein begeisteter Tierfreund, aber bei zecken klickt es bei mir auch aus.

Ich hatte vor jahren mal einen Hund, da haben wir immer Oel drauf getan, da fielen die von allein ab, weil die keine Luft mehr bekamen, nur sollte man sie dann vom Teppich entfernen. Aber das ist auch für dem Hund angenehmer.
Allerdings lassen die sich da auch leichter "rausdrehen"

Das der Kopf stecken bleibt, soll möglichst nicht passieren, es kann da zu sehr schlimmen Entzündungen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir drehen unserem Hund die zecken heraus, denn wie schon einmal gesagt wurde, beim ziehen könnte der Kopf der Zecke steckenbleiben und das wäre ja nicht angemessen.
Unser Hund hatte auch immer sehr viele Zecken und wir haben auch viele Dinge probiert, vom Zeckenhalsband bis zu diesem Knoblauchzeugs, aber das einige was wirklich geholfen hat war das so genannte "Front Line". Das ist so ein Spray womit man den Hund glaub alle 2 Monate einssprüht.
Als wir das benutzt haben hat sich die Anzahl der Zecken deutlich verringert.

Also viel Glück

Grusse, WeisseLoewin
 
Original geschrieben von Hummel
Meine Vernichtung :mad: der Parasiten sieht wie folgt aus. Ich mache bei meinen Tieren immer einen Rundumschlag. Da kommen dann so 20-40 Zecken raus. Wickel sie schön in Papier, mach ein tolles Feuer (ich kokel gerne) im Kamin, schmeiß die Zecken da rein, Tür zu u. setz mich mit fiesem Grinsen davor, was meint Ihr wie das da drin knallt u. auseinander fliegt. Auch wenn die Tierfreunde unter euch jetzt mit dem Kopf schütteln, da kenn ich keine Gnade.:)
So ist es gut, dann kommen sie bestimmt nicht wieder.

Danke Hummel, das werde ich auch gleich heute Mittag meiner Mutter sagen. Dann kann sie es noch holen.

Ich habe vorhin ein einer kleinen Ritze im Ohr (unser Hund hat so Hautlappen im Ohr) 5 oder 6 Zecken entfernt, eine davon war schon richtig dick. Nur leider können diese Ficher ja auch tauchen. %)
 
sag ma felicitas warum hat dein hund im frühling so viele zecken?? also unser hund hat die soweit ich weiß nur im sommer oder? weiß nich !Also wir haben ne zeckenzange und drehen die zecken raus !! ich denke wenn man zieht dann bleibt bestimmt der kopf drin !! aba zerquetschen ausm fenster hauen :D oder abfackeln :D das mach ich immer !! unser hund hatte als wir in bayern warn am tag mindestens 30-40 zecken übelst die dinger!! hier in gera wenn wir in hohen wiesen spazieren gehen dann hat er am tag 10 höchstens !!! und jetzt im frühling hat er noch keine gehabt !!

Da gibt es ja auch zeckenhalsbänder bloss ich kenn ein alten hund der von diesem dingern krank geworden is und gestorben is ne dann mach ich die lieber raus !! aba und zu liegt auch mal eine aufm fussboden von alleine rausgefallen übelst vollgesaugt so groß wie ein kirschkern das is hammer aba das is ganz selten !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich nicht, warum der jetzt schon wieder so viele Zecken hat.

Aber letzten Sommer ist unser Hund zu 99 % in ein Zeckennest gelaufen, da haben wir ihm an 2 Tagen jeweils ca. 150 Zecken entfernt.

Jetzt vermuten wir auch, dass uns einige Zecken entwischt sind und bei uns überwintert haben. Jetzt haben sie halt Hunger und befallen wieder unseren Hund.
 
Original geschrieben von Zimtsocke
@Hummel...
Hats recht,diese Tiere braucht nun wirklich Niemand. Aber hast du schon mal versucht, sie in Alkohol zu ertränken? Wirkt auch. Ich zerdrück sie ja meistens mit nem Stein oder Papier, damit sie auch wirklich tot sind.

Guter Tip *Alkohol kauf*. Das wollte ich nicht zusätzlich erwähnen, mach jetzt aber doch, ich wickel sie manchmal in Papier, geh raus u. klopp mit dem Hammer drauf rum, bis alle platt sind
satangrin.gif

Teufelchen
Zecken sind immer da.Sie brauchen nur eine bestimmte Temperatur u. dann werden sie aktiv
Front Line gibt es zwar zum sprühen, das Geräusch mögen aber viele Tiere nicht, darum nehme ich lieber Pipetten
 
Bierhefetabletten (gibt es in Apotheken) sollen dagegen helfen. Ich weiß zwar nicht ob es an der Bierhefe liegt, aber seitdem mein Hund jeden Tag eine Tablette im Futter hat, hat er auch keine Zecken mehr:eek: .
 
Ich wollte mal eine kleine Zecke zerquetschen, das ging aber gar nicht, egal wie fest ich gedrückt hatte, die war immer wieder putzmunter da. Da hilft wirklich nur Klo und Papier.
 
@Komet_16
Wenn Du draufkloppst muß die Unterlage glatt u. ein Hammer muß es auch sein u. dann feste druff. Bei mir hat noch keine überlebt. Das wirkungvollste ist nach wie vor
firedevil.gif
Feuer. :lol:
 
Mein Kater hatte grade ne Zecke und ich sollte die rausmachen :naja:. Das ging dann auch voll daneben, ich riss der zuerst nur ein Bein aus :ohoh: und dann erwischte ich sie.... allerdings ohne Kopf :D.
Entweder bediene ich die Zeckenzange nicht richtig :confused: oder die Zange funktioniert nicht richtig :D .
 
Original geschrieben von Merlin
Mein Kater hatte grade ne Zecke und ich sollte die rausmachen :naja:. Das ging dann auch voll daneben, ich riss der zuerst nur ein Bein aus :ohoh: und dann erwischte ich sie.... allerdings ohne Kopf :D.
Entweder bediene ich die Zeckenzange nicht richtig :confused: oder die Zange funktioniert nicht richtig :D .
Hallo

Ich würde sagen, dass weder die Zeckenzange nicht funktioniert noch du sie falsch bedient hast, wenn dies dein erstes Mal war, fehlt dir halt einfach die Übung.

Das kommt schon noch.
 
Ich hab das ja schon mal probiert und auch meine Mutter, aber das funzt trotzdem net so richtig. Dabei sieht das bei unserer Tierärztin so leicht aus :argh:. Vielleicht klappt es aber wirklich besser je mehr Praxis ich bekomme, aber noch besser wäre es, wenn die Zecken einfach wegblieben :D .
Jetzt bekommen die Katzen erst mal neues Zeckenzeug für den Nacken, das hat ganz gut geholfen :) .
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten