Bewundere Euch!!!

Bei mir ist das unterschiedlich.
Ich habe Familien, die ich (ich gebs ja zu) "zufriedencheate" und dann ganz viele Sachen mit denen anstelle, zB ganz oft die Berufsleitern (verschiedene) erklimme oder ganz viele Geschäfte auf einmal führe...

Und dann habe ich Familien mit mindestens 3, höchstens 6 Kindern, die ich normal, ohne cheats, hacks etc, harmonisch spiele.
Aber ich hab nicht gerade sehr viel Geduld, und ich finds schwierig, alle Familienmitglieder mit den jeweils anderen befreundet zu haben/lassen. wenn der papa arbeitet und die Mama mal auf ihre eigenen Bedürfnisse achten muss, der teenie mit ein paar Kumpels zusammen ist, ist es ziemlich schwer, alle ganz vertraut zueinander zu machen, besonders wenn zwischen den Kindern "große" Altersunterschiede liegen.
Ich finds falsch, wenn die sich kaum kennen...
Naja das sind so meine 2 spielarten, wenn ich mal von der einen die nase voll hab, spiel ich mehr in haushalten von der anderen und umgekehrt...
 
Auf der höchsten Geschwindigkeit spielen finde ich persönlich doof. Meine Lieblings-Sims beobachte ich gerne, da stelle ich die Zeit z.T. sogar auf langsam, wenn sie schlafen (interessante Träume *g*).
Aber es gibt da so einen netten offiziellen Cheat (steht im Handbuch) namens "aging -off". Das ist eigentlich der einzige Cheat, den ich verwende. Bei Familien, die keine Kinder haben, stelle ich die Alterung grundsätzlich aus. Manchmal auch in Familien, wo es Kinder gibt. Einfach, weil ich auch nur so aus Spaß mit den Sims spiele, ohne dass da wer altern muss. Wenn man das häufig macht, stehen die Sims auch ratz-fatz in jungen Jahren ganz oben auf der Karriereleiter. Abgesehen davon gibt es noch den Verjüngungstrank. Ohne aging -off wäre ich sicher schon in der 10./11. Generation, so bin ich "erst" bei Generation Nr. 4, bald 5. Mit der Familie spiele ich seit Oktober 2004... Meine Familien sind meistens sehr kinderreich. Generation 1(inzwischen verstorben) bestand aus 2 Sims, Generation 2 besteht aus 4 Sims, Generation 3 aus 25(!!!) Sims, und bei Generation Nr 4 zähle ich zur Zeit noch 11 Sims, Tendenz steigend...
 
Zuletzt bearbeitet:
"aging off" benutze ich grundsätzlich - außer es stehen Kinder ins Haus (dann wird halt der Langlebigkeitstrank benutzt zur Not) - mein "ältester" Sim ist so alt wie das Spiel selbst - wenn ich mal jemand liebgewonnen hab, lass ich den doch nicht sterben. Generationen gibt es bei mit deshalb nur drei bisher (rechnerisch müssten es schon ein Dutzend sein). Aber ich finde so ein Sim-Leben viel zu kurz und mag auch die alten "Knacker" nicht. Am liebsten sind mir die Teenies und eben Erwachsenen. Deren Liebesleben kombiniere ich auch gerne, wobei ich ihnen da freie Wahl lasse (drei Blitz-Beziehungen und so). Ich helfe denen eher als das ich sie führe. Halt so ein Aquarium-Blick. Aber sterben dürfen die höchstens um zum Zombie oder ein hübscher Geist zu werden.

________

Simity
 
An sich ist es nicht schwer, die Sims schnell zum Erfolg zu bringen-auch mit Kindern.
Bei mir gehen die Tenns immer mit einer maximierten Fähigkeit auf die Uni. Da wird dann immernoch kräftig weitergelernt und es werden Freunde gesammelt. (auch schon vorher, weil man will ja dann später für andere Dinge Zeit haben...) Dann gibts denn Wunschjob, damit man auch irgendwann mal das Lebensziel erreicht.
Kinder werden so mit geboren und damit auch der große Wunsch von den sechs verheirateten Kindern erfüllt werden kann, trinken meine erwachsenen Sims des öfteren Lebenselixier. (genug Punkte sind da, weil zum beispiel viele Sims ganz viele Punkte auf der Uni sammeln)
Der Partner fürs Leben wird schon als Teen oder sogar als Kind kennengelernt, weil man seine Sims ja nicht alle an NPCs verkuppeln will. (Da weiß man ja dann immer nicht, was man da bekommt. Irgendwie haben die immer alle Romantik-laufbahn... warum auch immer)
Freunde anrufen mach ich auch nicht immer, da ist dann halt mal ein Nachmittag dafür geplant, an dem alle angerufen werden. (Einladen??? Zuviel Stress, da quatschen meine lieber am Telefon...)
Und wenn man dann also ein trautes Heim hat, lassen die Kinder nicht lange auf sich warten. (Übrigens ist eine gute Strategie, das Geld von der Uni in gute Möbel zu stecken und die ins Inventar zu packen. Beim zusammenziehen kauft einer das Grundstück und der andere zieht dann erst ein. Wenn man dann noch die Sachen aus dem Inventar benutzt, hat man einen haufenGeld gespart. Eine meiner Familien zum Beispiel hatte dann noch 10,000 übrig, die dann ins eigene Geschäft gesteckt wurden.)
Mit den Kindern ist das ganz einfach. Erst eins bekommen und wenn es Kind ist ein zweites. Wenn das dann Kleinkind ist, ist das erste schon Teen und kann mithelfen. Und wie gesagt schon ganz fleißig lernen und Gripsmilch geben.
Ich persönlich finde Großfamilien am schönsten zu spielen. Meine Lieblingsfamilie hat 7 Mitglieder (Oma, Opa, 2 TÖchter, Sohn mit Frau und Kind) und die Kinder davor (3 sind schon ausgezogen) haben auch schon Kinder. Angefangen hatte ich noch eine Generation vor den jetzigen Großeltern. (also sind es jetzt 4 und in der vierten gibts auch schon wieder bei einer Tochter 4 Kinder ^_^) Und dann ist wie schon von anderen beschrieben die Pausentaste was ganz feines. Ist meine Lieblingstaste überhaupt...
 
@Simity: Genau deswegen!!! Wenn ich mir die Visage von dem einen anschaue... (das führt jetzt aber zu weit...) Außerdem, wer will den schon gern mit dem Postboten zusammen sein... oder mit dem Reparaturmenschen...
Ja, man könnte es durchorganisiert nennen, aber das ist halt meine Strategie. (Schlimmer war es noch vor einiger Zeit, als ich Listen für möglische Paarungen hatte... Hat aber auch wunderbar funktioniert!)
 
@Arashi

Ich überlasse vieles gerne dem Zufall (aber ich modde auch sehr viel) - sie (die Sims) sollen es so bequem wie möglich haben - damit sie sich "entfalten" können - ich denke, so muß man sich nicht soo viel kümmern und trotzdem ist immer was los. Ich schaue den einfach gerne zu wie sie was "machen" - befreit sind die nämlich nicht langweilig und was ich nie könnte wäre den "freien" Willen abschalten. Eigentlich behandle ich die wie meine Katzen: walten lassen, leicht führen und manchmal ein Machtwort sprechen.

________

Simity
 
Meine Sims haben eigentlich meistens die Laufbahn Familie, weil ich nicht möchte dass meine Familie ausstirbt und es keine Nachkommen gibt. Das gänge ja auch mit einer anderen Laufbahn, aber dann haben sie ganz andere Wünsche und die muss ich neben dem Familienleben und Baby machen auch noch erfüllen, mit Laufbahn Familie sind sie(meine Sims) zufrieden mit einem schönem, stressigem Familienalltag. Aber ein Problem ist dass, in meiner Familie (2Erwachsene, 1Baby, 1Kleinkind bald Kind, 1Kind, Frau bald wieder schwanger) die Bedürfnisse der Eltern fast immer im Keller liegen. Da muss ich oft den Cheat benutzen. Agiang-off mache ich grundsätzlich NICHT. Ich fiebere nämlich der Zeit entgegen in der meine Kinder endlich Teens und Erwachsene sind. Ich mache nur so viele Kinder weil die Eltern den Wunsch: 10Kinder haben, Ich würde ja auch so Kinder machen aber so wie es jetzt ist würde es reichen. Naja das müssen die Eltern eben durchhalten. Ich habe beim erstellen schon gemacht, dass die beiden verheiratet sind, darum musste ich mich also schonmal nicht mehr kümmern. Außerdem hat nur der Vater nen Job damit die Mutter bei den Kleinen ist. Aber leider kann der Mann nicht zur Arbeit gehen, weil er eine Lebensmittelvergiftung hat (schon seit 5 Simtagen oder mehr)und wegen der Kiddies keine Zeit hat sich zu erholen. Hoffentlich stirbt er nicht! LG LEA
 
Na ich hoffe das er nicht stirbt. Seit OFB haben meine aktuellen Sims ein Geschäft - meist im Dienstleistungsbereich - Spass-orientierte Sims machen eine Diskothek auf z.B. - da muss man garnichts mehr weiter tun - und sie tragen noch zur Unterhaltung der Kunden bei - Ich mische immer meine WG's (Familien mache ich eher selten (weil schon sehr anstrengend) aber eben auch doch - weil es so niedlich ist die Kinder aufzuziehn (Laufen -, auf'n Pott gehn und Sprechen lernen sind mit die schönsten Animationen vom ganzen Spiel). Ich mache immer ne gute Mischung zwischen den Charakteren: 1 ordentlicher und lieber Sim (mindestens), 3 Spass-Liebende (die machen die "Äktion"), 2 Romantiker (die sorgen für das "körperliche" Wohl) und der Rest kann dann sein wie er will (wobei in meinen Lots oft mehr als 8 Sims "leben").

________


Simity
 
Tipps?

Hadt ihr einen Tipp für mich, wie mein Sims-Mann wieder gesund wird? Er muss sich nebenbei aber noch um die Kinder kümmern
 
@Lea: Ich habe mir jetzt den Medizinschrank geladen und meinen Sim impfen lassen, weiß aber jetzt gar nicht ob der auch gegen Lebensmittelvergiftungen hilft!?! Sorry!

Also ich spiele am liebsten in einer groß Familie. Dann muss ich auch ein 2 Stöckiges Haus haben. Ich habe es mal versucht ein ebenerdiges Haus zu bauen mit 4 Kinderzimmern , Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche und meine Sims hatten ewig lange wege zu gehen. Von daher gefällt mir am besten wenn man unten alles zum Leben und Spaß haben hat und oben die Schlafzimmer und noch ein Bad!
Zur Zeit habe ich 6 Kinder wobei 4 zur Schule gehen. Die 4 waren so gar nicht gewollt. Ich habe halt den Inteemator zum ersten Mal benutzt und schon war mein Sim Mann ss :rolleyes: ..... und meine Sim Frau war eh ss mit Zwillies und ein Baby war gerade erst geboren! Also hatte ich 4 Kampfzwerge und ohne die Gripsmilch würden die heute noch in die Windeln machen *seuftz* .... naja, sie gehen alle in die Schule und sind gut. Ich lasse sie halt nach der Schule HA machen, egal ob sie wollen oder nicht und danach lasse ich ihnen den freien Willen, denn die wissen eh am besten was sie brauchen. Ich helfe halt nur nach beim "INs Bett gehen"! Mein Sim Mann ist Wissenschaftler und kommt eigentlich immer gut gelaunt und zufrieden von der arbeit, also kp! Meine Sim Frau ist zu Hause und kümmert sich mit dem KIndermädchen um die 2 Babys (Alientwins :D ). Soweit klappt das alles ganz gut, aber ich bin auch dankbar für den Medizinschrank, denn die Energie Pille ist einfach klasse wenn Not am Mann ist!
In einer großen Familie sollte man sich eben so oft es geht Hilfe holen, also öfter mal Essen kommen lassen, Freunde einladen von denen man weiß das sie sich gerne um die Kids kümmern. Einige machen das richtig gut! Und eben die nette Pausetaste benutzen.
Ich lade auch meistens meine Freunde ein, anstatt mit ihnen zu telefonieren, denn wenn man zu 2 Fernsehguckt, dann lernt man und der Freundesbalken steigt! Oder man lässt beide Schach spielen, gut für die Freundschaft und Logik. Das kann man ganz beliebig kombinieren. Und jeden Tag ist ein anderer Freund bei mir ;o)
 
Also das is reine Übungssache ob man mit oder ohner Cheats spielt.
Am Anfang dachte ich auch man das wird ja richtig schwer und so ...aber mittlereweile ´hab ich schon mit bist zu 14 Personen gespielt und der Vater hatte auch nen hohen Job und so ...also soo schwer is das eigendlich nicht nur es raubt einem auch die nerven ...
cathe
 
Ich spiele höchst selten mit Cheats. Meine größte Familie ohne Cheats besteht aus den Eltern und sieben Kindern. Dabei sind aber drei schon erwachsen und ausgezogen. Eine davon hat studiert (war äußerst langweilig) Die anderen werden darauf verzichten (eben weil es so langweilig war:p )
Die Mutter ist Besitzerin eines Blumenladens, der viel Gewinn abwirft und der Vater ist in der Vampirjäger Karriere eingestiegen (Ist ein Mod von Modthesims2)
Weil aber ein großes Haus hermusste und das Geld fehlte, mussten alle Teenager, sobald sie eben Teenager waren, einen Nebenjob annhemen. War schon stressig, aber jetzt ist die Familie reich...die Eltern sind Knacker und ich bin gerade dabei, die nächste Generation großzuziehen.

Ich liebe diese Familie...:D

Lg
Waugi
 
urmeli schrieb:
Ich persönlich würde den freien Willen nie ausstellen wollen - das macht Sims ja gerade so interessant! :D Oft sitze ich auch nur davor und schaue mir mal an, was die so von alleine anstellen....oft zum schreien komisch! Ich greife dann nur ein, wenn sie im Begriff sind Unfug anzustellen (z.B. kochen und dann Klavier spielen gehen! Dann wird erst fertiggekocht, damit nix anbrennt....)

Ich arbeite sehr viel mit der Pausen-Taste: auf Pause stellen, allen Hausbewohnern ihre Aufgaben geben (oft gleich zwei bis drei Aufgaben auf einmal, dann sind sie erstmal beschäftigt!), dann wieder auf den Live-Modus gehen und die Zeit laufen lassen. Das klappt ganz hervorragend - außerdem bekommt man nach längerem Spielen auch ein "Gefühl" für die Sims. Des Weiteren spiele ich selten einfach so drauf los, sondern weiß schon im Vorfeld was meine Sims tun sollen, mit wem sie anbandeln sollen oder in welche Richtung mein Spiel überhaupt laufen soll. Das vereinfacht die Sache auch ziemlich. Wenn ich z.B. sage: nun gibt´s erstmal einen Pool, dafür muss er arbeiten gehen, damit das Geld da ist - danach kann seine Frau auch das nächste Kind bekommen.....dann läuft das alles sehr viel geplanter ab!

Ich spiele übrigens in der vierten Generation, meine Familie mit den meisten Kindern hat z.Zt. 8, was daran liegt, dass ich die Eltern per Lebenselixier jung halte (das sind meine Lieblings-Sims - von denen mag ich mich einfach nicht trennen! :schnief:) Zwei der Kinder sind also schon erwachsen und ebenfalls verheiratet, drei auf dem College, zwei Schulkinder und ein Baby. Geht alles - man muss sich nur Zeit lassen und keine Hektik haben. ;)

So mach ich das eigentlich auch, außer, dass ich den "aging off"-Cheat benutze,um mir mehr Zeit zu verschaffen und "motherlode" bzw. "kaching", um "kurzfristige finanzielle Probleme" zu überwinden.:D
 
Zitat von Yvechen:
Soweit klappt das alles ganz gut, aber ich bin auch dankbar für den Medizinschrank, denn die Energie Pille ist einfach klasse wenn Not am Mann ist!



Wo kriegt man den Medizinschrank her? Geht der auch ohne Add-Ons und Ofb?
 
Sims gibet ja nun nicht erst seid gestern, Sims 2 ist zwar neuer aber einfach....vom Aufbau. (Würde ich nun sagen.)

Sims = Simulation des Realen Lebens. Viele spielen ihr eigenes Leben, so wie sie es haben wollen, wie es ist oder wie es sein könnte. Sie erforschen ihre Gene wie ihre nächste Generation herran wächst.
Dieses Spiel ist nicht zu vergleiche, so wie Tomb Raider einzig artig ist, ist auch Sims einzigartig. Alle versuche von anderen Firmen das zu Kopieren wahren eher schlecht (Singel....u.s.w)
Was den Streß angeht den man hat, weil man immer auf seine Sims aufpassen muss, ist vergleichbar mit der Kindererziehung, einmal nicht hingeschaut schon ist der Sand im Magen, das Kind von der Schaukel gefallen oder die Windel voll gemacht. Sims orientiert sich an der Realen Welt und versüsst diese durch lustige Effekte. Dazu kommt das es eigentlich ein Spiel für kinder ist. Doch die Kinder von Sims 1 Orginal sind heute Erwachsene oder Teens, sie spielen es aus Spaß noch, aus treue oder haben es nie wirklich vergessen. :lol: Maxis hat sich ein Denkmal gesetzt, nun heisst es des zu halten. Ich bewundere jeden Einzelnen Mitarbeiter der sich an Sims die Finger blutig getippt und geklickt hat. Ich bewundere aber auch alle USER und spieler der Sims, denn wir sind eine der größten und ältesten Fangemeiden eines einzigen Spieles.
(Neben Tomb Raider / Konter Strike /....)
Sims ist und bleibt ein super mega geiles Spiel.
Ja,das ist es und jeder der es Spielt und jeder der es ohne Cheats..Lösungsbuch oder Tips aus dem Forum schaffen kann alles zu erledigen was im Spiel verlangt wird....der ist ein Gott :lol: :lol: :lol:

Bye:hallo: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohewr kommt eigentlich die Bezeichnung Sims ?
Also ich denke ja , dass es aus dem Lateinischen kommt .
Sim ist die 1. Person Präsens im Konjunktiv von essere( dt: sein).
Übersetzt heißt es also : Als würde ich sein ( hoffe , dass das richtig ist , bin nich so gut in Latein).
Also ich würde zumindestens denken , dass es so ist !
 
PhoebeHexe schrieb:
Wohewr kommt eigentlich die Bezeichnung Sims ?
Also ich denke ja , dass es aus dem Lateinischen kommt .
Sim ist die 1. Person Präsens im Konjunktiv von essere( dt: sein).
Übersetzt heißt es also : Als würde ich sein ( hoffe , dass das richtig ist , bin nich so gut in Latein).
Also ich würde zumindestens denken , dass es so ist !

Nee Sims komt von Simulation ;)
 
Ich habe nur seid OfB das Problem, dass ich irgendwie mit der Abeit und dem Ganzen nicht hinterherkomme.. Ich hab eine Bäckerei wo aba auch n paar Blumen verkauft werden.. Dann kaufen die Kunden so viel und alles is immer nicht vorrätig und auffüllen geht nicht, da muss man erstmal genau diese Blumen machen und zu Hauf im Inventar haben und das dauert wieder so lange, bis dahin ist wieder der Laden fast leer gekauft und kA.. ist irgendwie der totale Stress... udn dann auch noch Verkaufsgespräche, kassieren, die Angestellten Pause machen lassen und und und.. Boa das schaff ich alles garnicht %)
 
Sims managen

Also ganz interessant wird die ganze Sache erst, wenn man sich Zwillinge "anschafft", die Eltern sind dann meist nur noch durch die gegend am rasen und man muss echt aufpassen, dass die Eltern auch fit bleiben. Wenn man mal in einer Notsituation ist gibt es ja dann auch noch den Cheat "maxmotives", dieser bewirkt, wie bestimmt viele wissen, dass die gesamten leisten auf voll stehen.:D
Achso und falls man es doch nicht mehr so schnell geschafft hat diesen einzugeben, spielt mit dem sensenmann immer um eure sims, d.h. das ihr mit dem Ehepartner einfach auf den Sensemann klickt und auf "Um Sim anflehen" (oder so ähnlich) klickt! Der macht dann ein spiel mit euch, das gewinnt der Sims aber so gut wie immer.
Also viel Spaß euch noch beim spielen!
:hallo:
 
Ich spiele Sims seit dem allerersten Erweiterungspack. Und ich weiß noch genau, wie ich das erste Mal die Packung in der Hand gehalten hab. Mein Bruder saß am PC und hat gerade gespielt und ich kam, fragte ihn, was das denn für ein komisches Spiel sei (weil da grad ein Baby geheult hat) und er sagte, ganz auf das Spiel und auf das Baby konzentriert: "Sims" Als er mich dann auch mal spielen lassen hat, hab ich mir sofort eine eigene Familie (Vater, Mutter, zwei Kinder) erstellt. Als noch unerfahrene Sims-Spielerin war ich schon bald überfordert, aber es hat mir trotzdem gefallen. Also noch mal eine Familie erstellt, diesmal nur mit zwei Erwachsenen. Das war eine der ältesten Familie, die ich in Sims1 hatte. Sie währte bis Sims1 Megastar.

In all der Zeit hab ich so viele Familien erstellt, Karrierespitzen erreicht und Kinder "gezeugt" (*g*), dass ich eigentlich auch sagen könnte, ich bin stolz auf mich ^^ Ich bin sozusagen schon eine "virtuelle Mami" :lol:

Als ich Sims2 gekauft hab, hab ich mir gleich ein hübsches Paar erstellt (hat ziemlich lang gedauert, weil ich von den ganzen tollen Klamotten usw. überrumpelt war) und sie einziehen lassen. Mit der Kamera und der total anderen Grafik usw. musst ich auch erstmal klar kommen. Dieses Paar hat ganze 10 Kinder bekommen! Als "Wilde Campus Jahre" rauskam, sind die Kinder auch noch aufs College gegangen und hab dort mit ihnen gespielt. Auf die Familie bin ich besonders stolz, weil sie bis jetzt die einzigste Familie ist, bei der ich so lang gespielt hab ^^

Also ich denke schon, dass jeder Sims-Spieler etwas hat, worauf er in seinen Nachbarschaften stolz sein kann
 
also ich cheate nicht, hab ne ganz tolle familie, mann ist klinikleiter (lebensziel), frau hat ne eigene bäckerei im haus, 4 kinder, 2 sind schon ausm haus, und 2 sind noch da.. 2 jungs, sind jetzt teenager. die haben 2 mal zwillinge bekommen, ich sag euch, das war sau anstrengend *g*

ich drück ab und zu mal pause, geb jedem den passenden befehl und fertig. so schwer ist das doch nicht.. ich komm gut klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auch ohne Cheats etc. und ich muss sagen so macht das eine Menge Spaß. Die Pausetaste wird bei mir häufig benutzt und kein Sim bleibt auf Dauer untätig. Tja fleißige Sims hab ich eben. :)
Und wenn mal die Laune auf dem Nullpunkt ist -was ja durchaus mal passieren kann- dann kommen meine Sims in den Energiedröhner und schwupps sind sie wieder topfit. (Mit dauerhafter Platinlaune kein Problem)
Die Partnersuche gestaltet sich mitunter etwas schwierig da die meisten NPCs entweder solche "Spitznasen" sind oder erst gar keine Nase haben aber dafür einen breiten Mund. Nicht sehr attraktiv, doch ein Simpartner findet sich immer.
 
Übung macht den Meister

:lol:
FaszinationS schrieb:
Ich finde es wirklich oder hammer geil wie ihr das sim leben so managt...
Ich lese immer nur "bin jetzt in der dritten Generation...mein Kind ist aud der uni...verdiene sau viel geld...bin an der obersten Job stufe...habe 4 kinder,eine frau,Affären hier und da"....WOW!!!! wie schafft ihr das alles aufeinmal...ich meine so viel zeit hat man doch gar nicht...mir vergeht immer der spaß da ich so viel auf einmal machen muss. Beispiel?Hier:
1. er muss auf toilette...schnell da hin
2. währenddessen hat er auch noch hunger...
3. ach ja freunde anrufen und einladen ja auch noch...
4. Ups schon wieder so wenig energie, mal eben schlafen...
5. S****e schon wieder 7 Uhr ab zur arbeit...
6.Zuhause erst mal wieder aufs klo,duschen,essen,spielen,kinder managen......

Boah echt respekt an euch...und dann haben ja die meisten auch noch ne frau und 3-6Kinder
schreibt doch bitte mal in dieses forum hier wie ihr das alles hinbekommt!!!
Danke=)



Naja, Übung macht den Meister;-)

Allerdings ist es tatsächlich (wie im echten Leben auch ) schwierig, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Meine einzige Sim-Familie, bei der Oma und Schwiegersohn Spitzenposition erreicht hatten, funktionierte irgendwie von selbst. Eine Tochter, eine Adoptivtochter. Dann hat die Tochter von ihren Putzmännern drei Kinder bekommen, davon ist aber eins nach der Scheidung vom ersten Putzmann mit dem Vater ausgezogen. Der zweite hat sich dann eingenistet und Karriere als Wirtschaftsmagnat gemacht.

Bei meiner Super-Familie (die Urmutter des Clans lebt immer noch, ich kann mich einfach nicht vonihr trennen; mittlerweile ist sie schon Ur-Ur-Oma...) hat neben ihren sechs Kindern und dem untreuen Gatten "nur" die Arztkarriere bis zur Spezialistin geschafft. Geht halt nicht alles ;-)=)

Aber wie dem auch sei: durch Sims1 hat man halt schon eine gewisse Vorübung und man checkt irgendwann, welche Abläufe am sinnvollsten sind... Kriegst du auch noch raus!
 
Ich verzweifle langsam... Ich hab jetzt über 5 Geschäfte aufgemacht und alle gingen den Bach runter.. Ich bin irgendwie auch zu blöd... Also dafür muss man mich ja mal nicht bewundern.. Denn ich krieg das nicht auf die Reihe...

Meine Leute beschweren sich nur noch bei mir, kaufen nix mehr, ich mache wenig Einnahmen, die reagieren total patzig bei völlig normalen Verkausgesprächen und immer läuft alles schief, obwohl ich ir große Mühe gebe.. Meine Familie hat incl. Servo den dauerhaften Platin-Level... Und durch den Energiedröhner arbeiten die sogar die Nacht durch, dass ich die Hoffnung habe, dass es besser läuft... Der Laden hat auch Status 6 aber jetzt beschweren die sich NUR noch bei mir wegen meiner Simsfrau, obwohl die nur rumläuft und alle Sims berät.. Auch wenn jemand sich umguckt fragt sie ob wie helfen kann aber die wollen sich gar nicht helfen lassen und beschweren sich dann aber trotzdem..

Langer Rede, Kurzer Sinn: Nicht alle kriegen alles auf die Reihe :schnief::p
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten