Zwangshandlungen

also wenn ich meine händewasche und den wasserhahn abdrehe überprüfe ich meisten 2 mal ob er auch wirklich abgedreht ist und dann drück ich immer drauf und zähle dabei mit und wenn ich es nicht mache bekomm ich ein schlechtes gewissen, oder wenn ich zuckerln esse und noch welche von der packung rausnehme muss ich immer eine gerade zahl von zuckerln rausnehmen (voll gestört) achja und wenn ich mitzähle (sowie beim wasserhahn) zähl ich immer bis zur einer geraden zahl so vor 4 jahren war das bei mir voll arg jetzt ist es nicht mehr so arg
 
@ _thesimsplayer_ *looool* ich musste total lachen, als ich das gelesen hab ich hab genau die gleichen Probleme. Alles trifft bei mir genau zu. Am besten fand ich ja den Satz von Dir:
"Da würd ich am liebsten hinrennen und ihm eine reinhauen" *lol*
Das ist es gut...hach, ich bin nicht die einzige Psychotante hier. Ist das toll *freu*

Mir ist noch ne Kleinigkeit eingefallen, wenn ihr über "Lesegewohnheiten" sprecht, wenn ich ein Schulbuch lese (also so ne Lektüre für die Schule), und es dann total langweilig ist, dann würde ich am liebsten einfach die Stelle auslassen, dann habe ich aber immer ein schlechtes Gewissen. ...tz...

nochmal @ thesimsplayer, das mit den zahlen, das die dann ungerecht und gerecht sind, hab ich auch immer. total blöd...
Und mit den Farben, ja das stimmt, aber bei mir ist es eher umgekehrt, ich hab eine Farbe zB. gelb, weiss und das verbinde ich mit einem Zitronensorbet oder sowas, oder ich hab rosa und denk an Marzipan...schon krank...
 
Wie meinst du das, mit der 2? Steh grad auf 'm Schlauch...
Vielleicht verbindest du Sonntag mit diesem Gelb-Orange-Ton, da Sonntag auf Fernsehzeitungen ja teilweise auch die Farbe hat. ;)
 
Kasumi schrieb:
Wie meinst du das, mit der 2? Steh grad auf 'm Schlauch...
Vielleicht verbindest du Sonntag mit diesem Gelb-Orange-Ton, da Sonntag auf Fernsehzeitungen ja teilweise auch die Farbe hat. ;)

Ja, genau deswegen! Ja mit den Zahlen, das ist das idoitsichste überhaupt... also zum Beispiel bei der 2: Also das ist ja 1+1 - und dann ist es gerecht, denn wenn man zu zweit ist, dann kann niemnd ausgeschlossen werden, aber bei 3 (=2+1) können sich ja zwei davon zusammntun und den anderen aussschließen! :lol: Oder bei 9, vielleicht gibt es dann vier Zweiergruppen, und einer bliebt alleine :lol: Das geht so schwer zu erklären...Oh Mann wie kann man nur so unnormal sein ôO
Ne Freundin von mir, die das auch hat, hat mal erzählt, dass sie wenn sie zum Beispiel drei Kekse isst, manchmal das Gefühl hat, zwei von ihnen würden sich dann in ihrem Magen um die Freundschaft des dritten Kekses streiten :lol: Das ist doch sooo übel oder?

Jo das mit der Fernsehzeitung is richtig, zumindest beim Sonntag kommt das bei mir davon ... ich fernsehverseuchtes Kind :D

@ Lara14: Jaaa, so geht mir das auch, zum Beispiel denke ich bei schwarz an Pflaumenmus :naja:
 
Die einzige Zwangshandlung die ich habe ist das ich immer kontrollieren muss ob der Wecker auch gestellt ist. Früher war das mal richtig schlimm. Ich hab da bestimmt zehn mal geguckt ob er auch wirklich an ist. Heute nicht mehr so, nur noch ein bis zweimal :D
 
_thesimsplayer_ schrieb:
EDIT: Ach ja genau, mir ist noch was richtig krankes eingefallen: Ich mache mir bei Zahlen immer total Gedanken, ob sie "gerecht" oder "ungerecht" sind... zum Beispiel finde ich die Zahl 3 total dumm, weil ich immer denke, was wäre wenn zwei den anderen ausschließen, und er ist dann traurig und alleine :lol: Oder 2, das ist ne gute Zahl, weil da jeder auf den anderen angewiesen ist :D Oh Gott das ist ja soooo krank!
Ich mache das oft mit Melodien so ^^ Ich spiele Geige und ich merke mir die Melodie besser, wenn ich mir überlege, wie die Noten im Verhältnis stehen. Schwer zu erklären, ich denke immer irgendwie so: Zuerst ist da eine tiefere Note, die wird von der höheren gefolgt/übertönt (was nicht nett ist), deswegen kommen nach der hohen wieder mehrere tiefere Töne, damit ist das Gleichgewicht wieder hergestellt und so "kämpfen" eben die Töne in einem Lied bei mir gegeneinander.
 
eberhard schrieb:
Geht einmal in WWW.Verrueckte.de, dort äussern sich alle, die es mit ähnlichen Problemen zu tun haben. Wenn man sich anmeldet, kann man an den Diskussionen teilnehmen.

Edit: Muss heissen WWW.Verrueckt.de!!


hab deine pn bekommen, danke übrigens, ich werde mal nachschaun! :hallo:

Darky
 
_thesimsplayer_ schrieb:
Und neuluch hat mein Banknachbar in der Schule seine paar Centmünzen im Geldbeutel gezählt, und er hatte 9 Cent...! Ich finde die Zahl so unvollständig und in mir hat ich voll das unangenehme Gefühl ausgebreitet, als ich das gehört hab. Dann hab ich meinen Geldbeutel rausgeholt und ihm einen Cent geschenkt, dann waren's 10 Cent :lol:
Aber wenn du einen Cent aus deinem Geldbeutel holst, müsste ja in DEINEM Geldbeutel dann ne ungerade Centzahl sein, oder?
 
Oh Maaann ja das kenn ich alles... :lol: Oder was mich auch aufregt, wenn in einem Buch ein Absatz steht, und in der letzten Zeile ist nur ein einziges Wort... oh Gott... ersten sieht das sooo hässlich und unvollständig aus, und zweites ist das Worts dann ganz alleine dort, es hat höchstens noch den Punkt oder das Ausrufe- oder Fragezeichen, aber man weiß ja nie, ob sich Wörter mit Satzzeichen verstehen :ohoh: :D Oh Mann jetzt reicht's...

Ach ja, ich hab noch zwei komische Bilder gefunden:

1 2

Das regt mich jetzt nicht soo arg auf, aber ich hab schon seh das Bedürfnis, alles zurechtzurücken... %)

Aber wenn du einen Cent aus deinem Geldbeutel holst, müsste ja in DEINEM Geldbeutel dann ne ungerade Centzahl sein, oder?

Das hab ich mir danach auch gedacht, aber ich wusste zum Glück nicht, wieviel Geld ich dabei hatte und hab's auch im Nachhinein nicht gezählt, dann war's nicht so schlimm :rolleyes:
Boah mir wird erst jetzt richtig bewusst wie krank das ist :lol:
 
ich hasse es wenn z.B. im Fahrstuhl eine Lampe aus ist oder verrenkt oder weg ist. Oder...bei uns in der Nähe gibt es eine Fußgänger und Radfahrerampel. Allerdings wurde das Fahrradgrün geklaut. also leuchtetb da kein grünes fahrrad mehr, sondern nurnoch eine gelbe lampe. um diese ampel mache ich deshalb einen grossen bogen.´und leuchtreklamen hass ich ja wie die pest. wenn die dann auch noch flackern oder buchstaben fehlen...waaah! dann hab ich son komisches grummeln im bauch...schrecklich
 
alles, was in irgendeiner form in meinem mund landet, wird vorher inspiziert auf staubpartikel und andere sachen... löffel, gabel, teller, gläser und zugehöriges essen/trinken wird auch genau beobachtet...
ich trink seit jahren nicht mehr aus gläsern (zumindest zuhause), weil die gefahr zu hoch ist, dass ein staubkörnchen auf der getränkoberfläche landen könnte.
 
hm ich weiß gar nicht, ob ich richtige zwangshandlungen habe :ohoh:
vll wenn ich ein buch lese und aufhören will, les ich immer erst soweit, bis am ende der rechten seite der satz zu ende ist, ansonsten komm ich beim nächsten lesen durcheinander ^^

oder wenn ich chips esse, muss ich die tüte immer ganz leer essen, auch die krümel, das geht einfach nicht anders.

fies ist, dass immer wenn meine katze am schlafen ist (und ich es sehe) , ich den drang hab sie zu wecken :/

früher bin ich immer über fugen auf straßen gesprungen und hab mich geärgert, wenn ich auf die getreten bin.

achja mein zimmer muss immer recht ordentlich sein, bevor ich schlafen gehen kann. ich räume deswegen oft abends noch auf *g*

mehr fällt mir nicht ein.
 
Cathleen1971 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neurose

da wird es so im Ansatz erklärt, auch eine Zwangsneurose (wäre ja in Deinem Fall etwas in der Art vielleicht). Nehm das bitte ernst, besonders in der Kindheit und im jugendlichen Alter entwickeln sie sich und können wirklich schlimme Folgen haben. Sprich mal mit einem Arzt darüber, am Besten mit Deinem Hausarzt, bitte ..., ich weiss, daß Eltern sowas nicht "gern sehen" bei ihren eigenen Kindern und es auch vielleicht aus Sorge abtun, aber bitte sprich mit einem Arzt darüber, tu Dir den Gefallen, wenn nix schlimmes ist, dann SUPER, aber vorsichtshalber solltest Du es tun

Hallo :hallo: ,

Du hast mit Deinen Bedenken sicherlich nicht unrecht, und Dein Rat, sich mit jemandem zu unterhalten ist ganz richtig. Es muss allerdings nicht unbedingt ein Arzt sein - oft haben da Kinder und Jugendliche Bedenken, dass "es" doch zu den Eltern durchsickern könnte.

Es gibt hierfür spezielle Sorgentelefone und auch Erziehungsberatungsstellen (gibt es in jeder Stadt oder zumindestens Kreisstadt). Und die sind NICHT nur für manche verzweifelten Eltern da, sondern vielmehr für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr weiter wissen oder einfach auch nur Fragen haben. Selbstverständlich haben diese Helfer Schweigepflicht, und die Adressen stehen sowohl in den Telefonbüchern als auch im Internet.

Klar:Es kann da auch ein Arzt mit Adressen weiterhelfen. Den Grund muss er gar nicht wissen ...

Zum Schluss will ich noch sagen, dass es durchaus (vor allem in der Pubertät) zu sogenannten "Zwangshandlungen" kommen kann - das ist auch normalerweise nicht weiter bedenklich. Sollten die sich aber richtig festsetzen und das Leben maßgeblich bestimmen, wäre es besser, wenn man sich mal jemandem anvertraut, der von der Materie etwas versteht ;) .

lg
Ekirlu :hallo:
 
Naja, als ich gehört habe, dass das wirklich kein spass ist habe ich beschlossen schritt für schritt mit meinen gewohnheiten aufzuhören.
GEstern zum beispiel habe ich nach dem eincremen nicht wieder an den tollen parfüms 5 mal gerochen, und abends habe ich das licht einfach so ausgeschlatet, nicht dann wann ne minute vorbei war. *stolzist* aber das ist echt total schwer es nicht zumachen..

Darky
 
Ich hatte früher mal einen Waschzwang, so in der Grundschule, meine Haut war auch schon ganz kaputt, weil ich immer Angst hatte, dass ich irgendwelche Bakterien angefasst haben könnte und ich ja jetzt dadurch krank werden könnte, musste ich die waschen, es war halt wie ein Zwang. Hat sich aber nachdem wir einen Hund bekommen haben gelegt.
Was bei mir schlimm ist, ich muss immer gucken, ob die Haustür, Autotür auch immer richtig zu ist. Da gehe ich extra immer 5x gucken, bevor ich mir wirklich sicher bin ^^
 
Bevor ich in's Bett gehe habe ich meine Retuale: Ich gehe ins Wohnzimmer um meinen Vati zu fragen ,,Kommst du nochmal rüber?''. Das frage ich jeden Abend, wer er das Fenster aufmachen muss (k.a. warum ich das nicht machen will...). Dann gehe ich wieder in mein Zimmer und rücke den Computerstuhl so das er mit der Lehne an der Tastatur liegt, weil ich denke das ich sonst Alpträume bekomme. Und die Maus lege ich davor auf die Ladeschale: nicht danach!
Das mache ich schon seit Jahren und vergesse es nie! Und wenn doch, dann wach ich in der Nacht auf und renne sofort los um das zu erlededigen.
Dann hab ich da noch so ne Macke mit dem atmen. Immer wenn ich an jemanden vorbeiläuft der 'komisch' oder gar 'eklich' ausschaut halte ich die Luft an, weil ich denke das ich dann genauso aussehen wenn ihre ihren Duft einatme. Total bescheuert oder?
Als ich noch klein war habe ich mir immer die Häuser angeschaut beim autofahren und wenn mir eins gefallen hat habe ich 2-mal ganz schnell nacheinander geblinzelt *lol*
Ka warum...

Göttin :)
 
ich muss immer auf der rechten seite laufen, wenn ich mit jmd unterwegs bin. bei mehr als 2 personen geht auch die mitte.. aber links ist ausgeschlossen! das ist natürlich auch beim sitzen so. *g

und beim autofahren fahre ich immer mit einer imaginären person über die leitplanken und die springt dann immer über die pfeiler lol. natürlich nur als beifahrer bei längeren fahrten. manchmal zähl ich dann auch die weißen streifen.

eine andere macke:

wenn ich mich auf ne serie freue, dann muss auch alles perfekt sein (hat hier schon mal jmd beschrieben) da muss ein getränk parat sein, ne decke zopfhalter damit die haare nicht stören und bei evtl apetit was süßes. je nach befinden.. aber so, dass ich nicht nochmal aufstehen muss. sonst bild ich mir ein ich genieße nicht. naja *g

oder wenn ich etwas super leckeres zu mittag/ abendbrot esse.. und ich ein klein wenig durstig bin.. aber zu faul noch was zu holen, zwing ich mich dann, weil ich mir sonst auch einbilde nicht zu genießen.

das sind aber alles nur kleine macken.. ich kontrolliere auch immer zig mal ob der herd aus ist.. da guck ich auf jeden schaltknopf einzeln und tipp ihn mit dem finger an, damit ich weiß, dass ich >diesen< kontrolliert habe *g


aber solche "symmetrie" macken hatte ich noch nie. bei mir liegt immer alles so rum, wie es gebraucht wurde. :)
 
Zum Glück bin ich nicht allein mit diesen "Psychomacken"... Ich hab aber davon richtig viele, leider...

Ich muss zum Beispiel jeden Morgen meinen Stuhl abwischen.

Beim Autofahren muss ich bei jeder Strassenlaterne (oder ähnlichem) mit der Zunge schnalzen. -.-

Ich mag es nicht, wenn jemand mit nackten Füssen (ausser mir *g*) in mein Zimmer kommt.

Dann muss ich vor dem Duschen immer meine Hausschuhe parat machen, dass ich dann mit denen zu meinem Zimmer laufen kann...

Ich fasse unsere Fernbedienung nicht so gerne an. Wenn ich sie angefasst habe, muss ich meine Hände waschen.

Krank, nicht?
 
navinaa schrieb:
ich lese immer das ende des buches.. so die letzte seite, obwohl ich es dann sowieso nie verstehe :rolleyes:
Ich auch. :) Aber nur damit ich weiß wies ausgeht, auch wenn mans meistens noch nicht versteht.

Summsii schrieb:
und beim autofahren fahre ich immer mit einer imaginären person über die leitplanken und die springt dann immer über die pfeiler lol. natürlich nur als beifahrer bei längeren fahrten. manchmal zähl ich dann auch die weißen streifen.
Wie? Du machst das auch? Dann bin ich ja gar nicht alleine. : ))
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh gott, das ist echt so ein horror. Ich versuch ja mit meiner ganzen willenskraft es nicht mehr zumachen, und es ist schrecklich schwer -.-

Darky
 
Ich hab das aber auch Alles.
Ganz oft habe ich immer das Problem, wie Cordula. Das ich überlegen muss, ob ich das getan hab oder nicht. Das ich nicht weiss ob es Realität oder Traum oder so war.
Und sehr oft hab ich sowas, das ich denke : Genau die gleiche Situation hab ich doch schon mehrmals erlebt.
Also, das ich denke, das schonmal genauso war. Obwohl das ja eigentlich nicht sein kann. Also schon, aber nicht in dem Maße wie ich das fühle.

Hab ich auch
sogar zeimlich oft...
 
chiasmaa schrieb:
alles, was in irgendeiner form in meinem mund landet, wird vorher inspiziert auf staubpartikel und andere sachen... löffel, gabel, teller, gläser und zugehöriges essen/trinken wird auch genau beobachtet...
ich trink seit jahren nicht mehr aus gläsern (zumindest zuhause), weil die gefahr zu hoch ist, dass ein staubkörnchen auf der getränkoberfläche landen könnte.


Inspiezierst du alles was du in den mund nimmst...wirklich alles =) :idee: :lol:
 
Liz101a schrieb:
Wie? Du machst das auch? Dann bin ich ja gar nicht alleine. : ))

lol. natürlich *gg schon ewig.. seit ich klein bin.. wenn ich es mir so recht überlege stell ich mir da nur ne person vor.. aber meine augen "springen" dann mit *gg ich glaube ich mache das eher mit den augen als mit dem finger..
schon ein wenig dämlich.. :D
 
Summsii schrieb:
lol. natürlich *gg schon ewig.. seit ich klein bin.. wenn ich es mir so recht überlege stell ich mir da nur ne person vor.. aber meine augen "springen" dann mit *gg ich glaube ich mache das eher mit den augen als mit dem finger..
schon ein wenig dämlich.. :D

*lol* Das fetzt echt ein!
Als ich noch kleiner war habe ich das auch immer gemacht. ich hab mir dann so Figuren vorgestellt (ok, ok...es war die gelbe Kleine von der Gummibärenbande) und die mussten dann immer über die Straßenfeilier springen und durften nicht rankommen. Dazu haben sie immer diesen Drank getrunken ;)
Und wenn es währrend der Autofahrt geregnet hat habe ich immer auf die Scheibenwischer geachtet und die durften dann auch nie mit der Spitze an die Dinger kommen *wie dähmlich*

:)
 
:lol: da hab ich mich in einigen Sachen wiedererkannt, wobei ich in meinem momentanen Zustand eigentlich ziemlich frei von Zwängen bin, früher war das schlimmer.

Das einzige was mir jetzt einfällt, ist, dass ich meine Großen Zehen immer über die andere Zehe, also die "Zeigezehe" winden muss *g*

Achja und wir haben neben der Couch immer eine Box mit so Zupftüchern stehen...wenn die Seite mit dem Preisschild auf mich zeigt, also ich diese Seite ansehen muss, dann muss die Box umgedreht werden.

Ein Freund von mir hat nen extremen, aber nicht schlimmen Zwang, er muss bzw. macht es einfach automatisch, bei jeglichen Zahlen auszurechnen, welcher Schulnote es entsprechen würde (also 7 wären z.B. wieder 1)
 
also ich hab da auch kleine macken, die total unnötig sind... immer wenn ich im bett lieg und schlafen will und mir irgendwas durch den kopf schiesst wie "ich muss was trinken", "hab ich die tür zu gemacht", oder so (irgendwie fällt mir grad kein gutes beispiel ein), dann muss ich das unbedingt machen bzw. überprüfen, sonst kann ich nicht schlafen... und das obwohl ich z.b. gar keinen durst hab!!!
besonders schlimm sind situationen, wei z.b im auto, wenn ich mich nicht ausstrecken kann, irgendwie hab ich dann total das bedürfnis danach, muss halt immer des machen was ich grad nicht kann oder muss :lol:
 
Meine Selbsttherapie nützt wohl nicht wirklich was... ich glaube ich stehe kurz vor dem Rückfall, falls es jemanden interessiert.
Ich habe übrigens meine mutter angesprochen, sie sagt das wäre nichts schlimmes, dass sie selber sowas hätte (klar, ihre beispiele waren weit harmloser als meine)
habe auch versucht die Ubahnschilder nicht immer der reihe nach zu lesen. Geht total schlecht. muss ich immer wieder tun, aber ich versuch mich zu beherschen..

Darky
 
Ich muss immer was in der Hand haben, ich fummel z.B. schon die ganze Zeit an meinem Labello rum.. Wegen den Scheribenwischern, da bleibt immer so ein Dreieck, das wird nicht gewischt und ich fand das mal so schrecklich, dass ich nach der Fahrt hingegangen bin und das sauber gewischt hab. Voll dumm.. Oder wenn es ganz stark regnet, treibt der Wind den Regen immer so die Scheibe hoch. Der Scheibenwischer wischt den Regen dann wieser nach unten, ich guck dann immer welcher tropfen am weitesten kommt und würd den dummen Scheibenwischer am liebsten festhalten, damit der Tropfen ungestört nach oben laufen kann. Falls das jetzt jemand verstanden hat.. Gibts hier Leute, die ihre Ohrringe (Stecker) in den Mund nehmen?? Das macht meine Sis immer.

Edit: Übrigens hasse ich Absätze, manchmal, wenn ich längere Posts schreibe, zwinge ich mich dazu. Aber sonst, in Briefen oder Mails schreibe ich immer Romane und alle so an einem Stück.. (s.O. ;) )
 
Oh Mann, ich versteh dich nur zu gut!!! Ich hab schon immer so einen "Linksdrall", also nicht wirklich, sondern irgendwie muss ich immer meine linke Seite "belasten" oder so. Das ist beim Essen heftig, ich kau meistens nur auf der linken Seite, und so insgesamt... o_O

Früher hatte ich auch den Zwang, alle Wörter zu trennen, also zB Au-to. Aber irgendwie hatte ich da so Regeln, die weiß ich leider nimmer, nach denen ich sie trennen durfte... *überleg* Ich glaub, da musste ich dann ein Wort auf jeden Fall in 3 Silben trennen, obwohl das gar nicht ging und lauter so seltsame Regeln...

Und ich hatte mal einen "Zwinkerzwang", ich hab immer mit dem linken Auge gezwinkert, das hatte auch was mit diesem Links-Belastungs-Zwang zu tun.

Das mit dem Zwischen/Auf-die-Fugen-Treten haben ja irgendwie ziemlich viele Leute *lol* Ich hatte das früher, ich wollte immer genau auf die Fliese treten und nie auf die Fugen. Aber inzwischen ist das nur noch Spaß.

Lätti schrieb:
Wenn ich Zeitung lese und beim Umblättern noch aus dem Augenwinkel eine Überschrift sehe, dann rätsel ich die ganze Zeit herum, was da wohl gestanden hat, bis ich schließlich noch einmal zurückblättern "muss" um die Überschrift zu lesen.
Jaaaaaaaa... das hab ich auch!!! Auch bei Büchern und so. Zuerst ist es mir total egal, aber dann überleg ich, was das war, und muss schließlich mir das nochmal anschauen... und dann meistens so genau, dass ich´s auswendig kann, weil ich mich sonst nochmal frage "Was hat da gestanden?"



Lisa90 schrieb:
neben den straßen stehen ja fast überall diese weißen pfeiler mit reflektoren dran. ich denke dann immer, dass ich nur auf dem weg zwischen zwei pfeilern ausatmen darf und wenn dann ein pfeiler kommt, darf ich da einatmen.
Ich hab sowas Ähnliches... aber mit Mit-dem-Fuß-Wackeln xD Da darf dann der Fuß nicht in dem Moment in die Richtung des Straßenrandes gehen, in dem man an nem Pfeiler vorbeifährt, da sag ich in Gedanken immer "Nein"... krank...

Lara14 schrieb:
Und mit dem Labello das ist ne Sucht, oder?
Ach, echt? oO Ich dachte immer, meine Freundin sagt das nur so halb zum Spaß, dass sie voll süchtig nach Labello ist... aber die tut sich echt alle 15 Minuten Labello drauf...

@Tyanna: Oh ja, das hab ich auch... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ich fass es ja einfach nicht! Genau dieselben Probleme hab ich auch!!! Und ich hab immer gedacht, nur ich wär so bescheuert... %) :)
zb hab ich auch das Problem mit dem Überschriftenlesen in Zeitungen (ich werd da fast irre, weil ich denk da hätt ich jetzt was ganz wichtiges/interessantes verpasst, wenn ichs nicht les), mit dem Kontrollieren, ob der Wecker richtig gestellt ist oder ob ich auch wirklich das in den Schulranzen gepackt hab, das ich unbedingt mitnehmen muss. Bei mir muss auch meistens alles sehr ordentlich sein. Und kurz nachdem ich gelernt hatte, auf dem PC mit dem 10-Finger-System zu schreiben, musste ich alle möglichen Wörter, die mir irgendwo begegneten, unbedingt im Kopf auf der PC-Tastatur nachschreiben! Mittlerweile ist es zum Glück nicht mehr so extrem...
Ich hab noch tausend andre Zwänge, aber die fallen mir grad nicht ein *löl* :ohoh:
 
ich hab da sowas ganz komisches (0.o)' is aber nur manchmal:
Wenn da so n typ ankommt den ich nich leiden kann, sammelt sich bei mir spucke im rachen und wenn ich ausatme, kommt dann so ein leichtes knurren (<.<)' bin ich ein werwolf???
 
Meine Macken:

Ich muß alle Preisschilder auf Artikeln, die ich gekauft habe umgehend abknibbeln, ich werd regelrecht wütend, wenn die auf so Plastikszeug drauf sind und schlecht abgehen.

Wenn ich auf fremdem Klos bin ,muß ich immer die Fliesen an den Wänden zählen
oder aber ich nehm einen Artikel ( Was weiß ich,Klospray ,Nagellackflasche oder so)
in die Hand und zähle alle Punkte nach ( in der Schrift und Satzzeichen)

Fugentreten versuch ich zu vermeiden, aber nicht mehr so extrem wie früher, is mir zu anstrengend.

Wenn Männe und ich unterwegs sind, muß er immer rechts von mir gehen,sonst "stimmt was total nicht".Liegt vermutlich daran, das ich Linkshänder bin und meine Seite frei brauche.......

Wenn ich koche, muß ich währenddessen sofort alle benutzen Dinge wieder wegräumen ( Schrank,Spülmaschine etc).Genau wie ich vorher immer alle Zutaten schön vorbereiten muß, wie bei einem Fernsehkoch, der alles in hüsche Schüsselchen vorbereitet hat, damit alles beim kochen ruckzuck gehen kann.......diese Macke hat den Vorteil, das meine Küche trotz Kochorgie wie unbenutzt aussieht......vielleicht ist das aber nur ne bestimmte ergonomische Arbeitsweise, aber ich kenn niemand sonst ,der sowas macht und betrachte es als "anormal".

Wenn ich Dekosachen aufstelle , dann immer paarweise und jeweils spiegelverkehrt zueinander,danach kaufe ich sogar meine Dekosachen ein.In der Mitte muß dann was anderes stehen.

Mein Schreibtisch im Büro muß immer aufgeräumt sein,wenn ich das Büro verlasse.

Man könnte jetzt meinen, ich habe einen Ordnungszwang, dem ist aber nicht so, da ich andere Dinge (wie zum Beispiel die Bügelwäsche) tagelang rumgfliegen sehen kann, bis ich einen Aufräumkoller kriege. Am liebsten räume ich auf, wenn kein Mensch außer mir zu Hause ist.Und zwar fange ich dann an 5 Stellen gleichzeitig an und bin aber auch gleichzeitig mit allen Dingen fertig.

Und fertig bin ich sowieso, wenn ich mir hier so meine ganzen Fimmel angucke....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein totales Schmutz problem. Wenn ich zB Sachen in den gelben Sack werfe, oder auch in irgendeinen anderen Müll, muss ich mir immer sofort die Hände waschen, oder auch wenn ich Wäsche sortiere, mittlerweile sortiere ich Wäsche mit Handschuhen, damit ich nicht immer direkt zum Waschbecken rennen.
Wenn sich jemand am Fernsehen blamiert muss ich mir immer die Augen zuhalten, naja ist nicht so schlimm wie ne Freundin von mir, die jedesmal wegrennt.
Wenn ich mit dem Bus fahre und diese Straßenpfosten da stehen, springe ich in Gedanken immer darüber.
Voll schlimm ist es auch wenn ich irgendwo Zahlen sehen, dann muss ich die immer zusammenrechnen oder so drehen, dass sie irgendwo nen Zusammenhang haben.
Wenn ich ein neues Buch habe muss ich auch immer zuerst die letzte Seite lesen. Mittlerweile hat es sich etwas verbessert, aber spätesten nach dreiviertel des Buches muss ich dann doch hinten lesen. Ich muss bei Büchern auch immer ausrechen, wie viele Seiten dieses Kapitel noch hat und wieviele Seiten ich insgesamt noch lesen muss.
 
Mir ist auch noch eine Macke eingefallen. Je nachdem wenn ich intensiv eine Art zu schreiben lerne, spielte ich Sätze in meinem Kopf ab, wie ich sie so ausdrücken würde, also z.B. als ich mein erstes Handy bekam, hab ich alle Sätze wie auf der Handytastatur in meinen Gedanken übersetzt, genauso beim Erlernen des 10-Finger-Systems und bei Steno...

Zebulon schrieb:
Wenn ich koche, muß ich währenddessen sofort alle benutzen Dinge wieder wegräumen ( Schrank,Spülmaschine etc).Genau wie ich vorher immer alle Zutaten schön vorbereiten muß, wie bei einem Fernsehkoch, der alles in hüsche Schüsselchen vorbereitet hat, damit alles beim kochen ruckzuck gehen kann.......diese Macke hat den Vorteil, das meine Küche trotz Kochorgie wie unbenutzt aussieht......vielleicht ist das aber nur ne bestimmte ergonomische Arbeitsweise, aber ich kenn niemand sonst ,der sowas macht und betrachte es als "anormal".

ok, ich koch jetzt nicht regelmäßig, aber wenn muss es bei mir auch so gehen...nichts hasse ich mehr, wenn ich mir selbst was gutes (wenns gut wird *g*) gekocht hab, gemütlich auf der couch lieg, esse und danach in einer "verdreckten" Küche noch großartig putzen muss. Außerdem werd ich sehr schnell hektisch, wenn irgendwas schon vor sich hin köchelt und ich dann noch was anderes aufschneiden muss.
 
choco_cookie schrieb:
Wenn ich mit dem Bus fahre und diese Straßenpfosten da stehen, springe ich in Gedanken immer darüber.
hui ^^ das hatte ich auch macl total schlimm... >.< irgwentwie hab ich auch immer meine muskeln im oberschenkel oder irgentwie so komisch angespannt, wenn ne lücke zwischen bäumen kommt, bei ner allee oder so >.< un dann kam halt des mit dem schilder springen ô.o ich hab versucht mir des abzugewöhnen, dann hab ich nimma druff geachtet und es ging weg..

das mit den rillen aufm bordstein treten hab ich als kind immer nur so als spiel gemacht, ich glaube das is auch ganz normal, das hat ja fast jeder hier gemacht ô.ô

und ich muss abends immer die linke schranktür aufmachen ( die rechte muss zu sein!) und dann stelle ich meine 2 kissen daneben ( die sind so wie ne lehne..) damit ich nicht ausm fenster sehe ( ich hab ne terasse un nen recht großes fenster und die rollos sind nich so lang..) weil mich kotzt es an, wenn ich lichter sehe -.- und ich hab ne anlage wo immer die uhr so blinkt <.< ich häng da imma nen schal oder so drüber >.< weil mich das auch tierisch stört -.-

naja, das sind eig so meine macken ô.ô
 
Ohja, das mit den pfeilern kenne ich, aber anders:
Bei mir gibts da nur eine selbstpfliegende Motorsäge die die Pfeiler absägt oder Bob der Baumeister (oder wie er heißt) springt über die Pfeiler.
 
Hallo!
Neurosen sind Handlungen (geistig und motorisch), die man durchführt, um sich vor einer überwältigenden Angst zu schützen. Dies ist nur unbewußt eine Schutzfunktion, weil der Verstand einem natürlich sagt, dass dies sinnlos ist.
Da du auch von dieser Angst, wieder jemanden zu verlieren, erzählt hast, ist es völlig eindeutig, dass es sich bei dir um Neurosen handelt und es gibt keinen Grund, sich dafür zu schämen, weil, wie du schon gemerkt hast, fast jeder Mensch Neurosen hat. Die Frage ist nur, wie sehr es dich belastet. Mir selbst ist mittlerweile völlig unverständlich, warum ich mich mit 14 auch keinem "anvertraut" habe. Wenn ich heute jemanden kennenlerne, erfährt derjenige davon genauso wie von meinem musikgeschmack oder so.
Wenn du mit deinen Eltern nicht darüber reden willst, du aber dennoch etwas dagegen unternehmen möchtest, rufe bei deiner Krankenkasse an (das kannst du auch anonym machen) und frage nach der Nummer eines Verhaltenstherapeuten, die haben Listen für ihre Klienten immer parat.
Zur Zeit ist es recht schwierig, einen Termin bei einem Psychologen zu bekommen. Da hilft Hartnäckigkeit. Wenn die Praxis merkt, dass es dir ernst ist, nehmen sie dich auch ernst!
Das alles, auch das erste Gespräch mit dem Psychologen kann geschehen, ohne dass deine Eltern davon erfahren. Und Sorgen über die Kosten musst du dir auch nicht machen. Der Psychologe würde ein Gutachten (einen sog. Konziliarbericht) über dich schreiben, so dass die Krankenkasse die Behandlung zahlt.
Die andere Alternative wäre, einen Termin bei einem Neurologen auszumachen. Dort würdest du mit Medikamenten behandelt, die natürlich nicht immer ohne Nebenwirkungen sind. Der würde dich wahrscheinlich auch an einen Psychologen verweisen.
Wenn es dich so sehr belastet, kann man dagegen wirklich etwas tun! Der erste Schritt ist aber, es als Neurose und als einen Teil von dir zu erkennen und dich deswegen nicht fertig zu machen!
So, vielleicht lachst du nun, weil es dir gar nicht so ernst ist. andernfalls hoffe ich, dir damit etwas geholfen zu haben!

Dark Angel schrieb:
Ich bin 14.
Was ist eine neurose?



Naja, meinen Eltern möchte ich das nicht so wirklich sagen..
Naja, ich bin 14, mein bruder ist 4 und ich muss dann immer gucken ob es ihm gut geht. Ich reagiere wegen jedem Mist immer total über. Seit ein mir wichiger mensch gestorben ist, denke ich bei allen, die irgendwie krank sind schon ans schlimmste, weil ich unheimliche Angst habe, wieder jemanden zu verlieren.

Vielen Dank, dass ihr antwortet!

Darky
 
Also ich hab das auch.Bei mir war das früher so,dass ich,wenn ich mich gedreht habe wieder zurückgedreht habe,damit das "unsichtbare Band" mich nicht einwickelte.^^

Ich habe auch immer meine Muskeln an den Beinen bewegt,und wenn ich einen Muskel nicht bewegt habe,dann halt in der nächsten runde zweimal.
 
Julius_Cäsar schrieb:
Hallo!
Neurosen sind Handlungen (geistig und motorisch), die man durchführt, um sich vor einer überwältigenden Angst zu schützen. Dies ist nur unbewußt eine Schutzfunktion, weil der Verstand einem natürlich sagt, dass dies sinnlos ist.
Da du auch von dieser Angst, wieder jemanden zu verlieren, erzählt hast, ist es völlig eindeutig, dass es sich bei dir um Neurosen handelt und es gibt keinen Grund, sich dafür zu schämen, weil, wie du schon gemerkt hast, fast jeder Mensch Neurosen hat. Die Frage ist nur, wie sehr es dich belastet. Mir selbst ist mittlerweile völlig unverständlich, warum ich mich mit 14 auch keinem "anvertraut" habe. Wenn ich heute jemanden kennenlerne, erfährt derjenige davon genauso wie von meinem musikgeschmack oder so.
Wenn du mit deinen Eltern nicht darüber reden willst, du aber dennoch etwas dagegen unternehmen möchtest, rufe bei deiner Krankenkasse an (das kannst du auch anonym machen) und frage nach der Nummer eines Verhaltenstherapeuten, die haben Listen für ihre Klienten immer parat.
Zur Zeit ist es recht schwierig, einen Termin bei einem Psychologen zu bekommen. Da hilft Hartnäckigkeit. Wenn die Praxis merkt, dass es dir ernst ist, nehmen sie dich auch ernst!
Das alles, auch das erste Gespräch mit dem Psychologen kann geschehen, ohne dass deine Eltern davon erfahren. Und Sorgen über die Kosten musst du dir auch nicht machen. Der Psychologe würde ein Gutachten (einen sog. Konziliarbericht) über dich schreiben, so dass die Krankenkasse die Behandlung zahlt.
Die andere Alternative wäre, einen Termin bei einem Neurologen auszumachen. Dort würdest du mit Medikamenten behandelt, die natürlich nicht immer ohne Nebenwirkungen sind. Der würde dich wahrscheinlich auch an einen Psychologen verweisen.
Wenn es dich so sehr belastet, kann man dagegen wirklich etwas tun! Der erste Schritt ist aber, es als Neurose und als einen Teil von dir zu erkennen und dich deswegen nicht fertig zu machen!
So, vielleicht lachst du nun, weil es dir gar nicht so ernst ist. andernfalls hoffe ich, dir damit etwas geholfen zu haben!


Hallo Julius Cäsar


Ersteinmal vielen Dank für den langen Post. Allerdings bezweifel ich, dass ich es je schaffe zu einem Psychologen zu gehen. Meine Eltern überwachen mich auf schritt und tritt, naja, und ob ich das psychisch aushalten würde weiss ich auch nicht. Vielleicht werde ich das mal versuchen, vielen Dank für den Rat.
Wie ich schon gesagt hatte, ich habe mit einer "Selbsttherapie" begonnen, das heisst ich habe versucht mir das alles abzugewöhnen. Es ging eine Zeit lang, aber die alten Gewohnheiten kommen zurück und ich habe mit neuen angefangen. Wie heisst es so schön, Unkraut vergeht nicht.
Aber danke, das weiss ich sehr zu schätzen.

Dark Angel
 
Ich kann keine Gegenstände sehen die zu nah am Tischrand stehen die muss ich dann immer ganz in die Mitte vom Tisch stellen:eek:



ich Muss auch immer gucken ob die Haustür abgeschlossen ist
 
Das kenn ich auch zu Genüge.

Ich musste mir früher immer so vier Wecker stellen, weil ich Angst hatte zu verschlafen; und es könnten ja immer ein paar nicht funktionieren.

Dann brauchte ich früher immer so fünf Minuten um zu gucken, obn der Kaninschenstall wirklich zu war. Ich stand dann davoir und rüttelte wie eine blöde an der Tür.

Außerdem muss ich bei einer Arbeit immer das Datum oben rechts in doe Ecke schreiben, sont denke ich, dass die Arbeit schelcht wird.
Ich kontrolliere auch noch abends immer drei Mal, ob der Wecker wirklich gestellt ist.
Wenn ich in eine total uninteresanten Zeitung mal eine Seite vergesse, muss sofort wieder zurückgeblättert werden, weil auf dieser Seite ja etwas lebsnwichtiges stehen könnte.
Wenn ich im Fernsehen etwas ganz peinlcihes sehe verdecke ich mir immer die Auggen, obwoohl mir das ja gar nicht peinlich sein muss.
 
ich habe einen totalen spleen, was die dunkelheit betrifft. nehmen wir mal an, ich sitze im wohnzimmer, gucke TV. sämtliche lampen sind aus, nur der fernseher läuft....wenn ich dann abends ins bett gehe, muß ich erst alle lampen vom wohnzimmer bis zum schlafzimmer einschalten, bevor ich den fernseher ausschalten kann. dann gehe ich in schlafzimmer und schalte der reihe nach alle lampen im wohnzimmer, flur und letztendlich im schlafzimmer aus, sodaß die dunkelheit immer in einem anderen raum ist%) . im schlafzimmer selbst, muß auf jedenfall auch schon die nachttischlampe brennen, sonst würde ich ja 3 meter durch einen dunklen raum ins bett marschieren.....ist das nicht krank???:argh:
 
*lol* das kenn ich nur zu gut...allerdings sind es bei mir immer so doofe sachen...z.B. hab ich so ne kaugummipackung, und dan will ich eine nehmen, und auf einmal sagt eine stimme "Wenn du jetzt einen nimmst wirst du in der nächsten Arbeit eine 4 schreiben!!" und irgendwie is das soooo doof, und ich glaub auch nicht dran, aber trotzdem mach ich das dann nicht!! Maaaannn...das nervt...
 
Zebulon schrieb:
Wenn Männe und ich unterwegs sind, muß er immer rechts von mir gehen,sonst "stimmt was total nicht".Liegt vermutlich daran, das ich Linkshänder bin und meine Seite frei brauche.......
ja, das geht mir auch so, obwohl ich aber kein linkshänder bin ;)

Zebulon schrieb:
Wenn ich koche, muß ich währenddessen sofort alle benutzen Dinge wieder wegräumen ( Schrank,Spülmaschine etc).Genau wie ich vorher immer alle Zutaten schön vorbereiten muß, wie bei einem Fernsehkoch, der alles in hüsche Schüsselchen vorbereitet hat, damit alles beim kochen ruckzuck gehen kann.......diese Macke hat den Vorteil, das meine Küche trotz Kochorgie wie unbenutzt aussieht......vielleicht ist das aber nur ne bestimmte ergonomische Arbeitsweise, aber ich kenn niemand sonst ,der sowas macht und betrachte es als "anormal".

bei mir ist es genau dasselbe.. und ich dachte schon, ich bin die einzige :lol: (obwohl meine kochkünste dadurch auch nicht viel besser sind)...
wobei ich auch wirklich nicht essen kann, bevor ich nicht das ganze geschirr weggeräumt habe. und wenn ich mir mal was von mc donald's o.ä. hole, muss ich alles schön auf einem teller herrichten, das cola in ein normales glas füllen und die serviette falten. :ohoh:

und was auch total schlimm ist, ist meine überpünktlichkeit. wenn es heißt, wir treffen uns um 8, bin ich sicher schon um dreiviertel 8 da, aus angst, dass ich doch noch irgendwie zu spät kommen könnte :ohoh:

und dann hab ich noch die angewohnheit, dass ich, wenn ich in einer gruppe stehe und husten oder niesen muss, mindestens 10 meter weggehe :lol:

ich bin wirklich komisch...

edit: uund.. ich muss immer alles gleichzeitig machen.. während ich diesen beitrag geschrieben habe, habe ich ein mathe-beispiel gerechnet, musik gehört, gleichzeitig ein musikvideo im fernsehn angeschaut, pistazien gegessen und eine e-mail geschrieben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ navinaa: Genau das mach ich auch ^.^
@ choko_cookie: Und ich dachte ich wäre die einzige die das mit den Pfeilern macht...:D

Nach einer 'Überflutung' unseres Badezimmers vorletztes Jahr (Wasserhahn war nicht richtig zu und wir 2 Tage verreist) gucke ich, wenn ich aus dem Haus gehe, immer nach, ob alle Hähne jetzt auch WIRKLICH zu sind...also dieser Tick beeinflusst meinen Tagesablauf/mein Leben nicht, aber ich will halt auf Nummer sicher gehen.
Und dann diese Déjà-vus...mein Rekord waren 16 Stück an einem Tag. Dann denke ich: 'Moment mal, genau DAS und genau SO und genau HIER hat die/der es doch schonmal gesagt! Und es klingt jetzt vll verrückt, aber einmal wusste ich exakt wie ein Werbeblock, den ich zum ersten mal gesehen hatte, weitergeht. Also manchmal macht es mir Angst :ohoh:
Achso, noch was: immer wenn ich von einer Seite im Internet runtergehe, lösche ich den Verlauf, jedesmal. Auch wenn da nur eine Addresse drinsteht, egal. Hab ich mir mal irgendwann angewöhnt.
Und noch was: Ich rieche im Drogeriemarkt an allen Shampoo- oder Duschgelflaschen (allerdings nur die die 'schön' aussehen) :lol: Wenn ich mich dann entschieden habe nehme ich generell nicht die Flasche die vorne steht, sondern greife immer nach hinten, um eine Flasche von HINTEN zu nehmen. Aber es darf auch nicht ganz hinten sein, eher in der Mitte. Mache ich auch bei allen anderen Sachen, egal ob Lebensmittel, Ohrringe, Bücher....
:hallo:
lG
Alisa
 
Zuletzt bearbeitet:
Felina schrieb:
Wenn ich im Fernsehen etwas ganz peinlcihes sehe verdecke ich mir immer die Auggen, obwoohl mir das ja gar nicht peinlich sein muss.
Das hab ich auch.Ich dachte früher immer,dass es ja dem im Fernsehen passiert und nicht mir.Aber jetzt sehe ich immer weg.:rolleyes:
 
Simsgirl10 schrieb:
hab ich so ne kaugummipackung, und dan will ich eine nehmen, und auf einmal sagt eine stimme "Wenn du jetzt einen nimmst wirst du in der nächsten Arbeit eine 4 schreiben!!"

*lol* das kenn ich, also nicht nur mit Kaugummis essen und bessere Noten schreiben, auch andere Sachen..so ein Blödsinn ey...-.-'
Wir sind alles Psychos O.ô
 
wenn ich auf einem friedhof bin rechne ich immer nach wie lange die leute gelebt haben, oder wer am längsten gelebt hat oder am frühesten geboren ist.
manchmal wenn ich zur schule gehe(besonders vor wichtigen terminen wie klausuren, referaten etc.), bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtigen sachen eingepackt habe z.B. Zettel fürn referat oder genug klausurbögen oder nen taschenrechner. und das obwohl ich ganz sicher bin es am morgen eingepackt zu haben!
beim duschen probier ich die badezimmer tür immer 2, 3 mal aus ob sie auch abgeschlossen ist!
bin schon komisch.... :ohoh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten