Meine Macken:
Ich muß alle Preisschilder auf Artikeln, die ich gekauft habe umgehend abknibbeln, ich werd regelrecht wütend, wenn die auf so Plastikszeug drauf sind und schlecht abgehen.
Wenn ich auf fremdem Klos bin ,muß ich immer die Fliesen an den Wänden zählen
oder aber ich nehm einen Artikel ( Was weiß ich,Klospray ,Nagellackflasche oder so)
in die Hand und zähle alle Punkte nach ( in der Schrift und Satzzeichen)
Fugentreten versuch ich zu vermeiden, aber nicht mehr so extrem wie früher, is mir zu anstrengend.
Wenn Männe und ich unterwegs sind, muß er immer rechts von mir gehen,sonst "stimmt was total nicht".Liegt vermutlich daran, das ich Linkshänder bin und
meine Seite frei brauche.......
Wenn ich koche, muß ich währenddessen
sofort alle benutzen Dinge wieder wegräumen ( Schrank,Spülmaschine etc).Genau wie ich vorher immer alle Zutaten schön vorbereiten muß, wie bei einem Fernsehkoch, der alles in hüsche Schüsselchen vorbereitet hat, damit alles beim kochen ruckzuck gehen kann.......diese Macke hat den Vorteil, das meine Küche trotz Kochorgie wie unbenutzt aussieht......vielleicht ist das aber nur ne bestimmte ergonomische Arbeitsweise, aber ich kenn niemand sonst ,der sowas macht und betrachte es als "anormal".
Wenn ich Dekosachen aufstelle , dann immer paarweise und jeweils spiegelverkehrt zueinander,danach kaufe ich sogar meine Dekosachen ein.In der Mitte muß dann was anderes stehen.
Mein Schreibtisch im Büro muß
immer aufgeräumt sein,wenn ich das Büro verlasse.
Man könnte jetzt meinen, ich habe einen Ordnungszwang, dem ist aber nicht so, da ich andere Dinge (wie zum Beispiel die Bügelwäsche) tagelang rumgfliegen sehen kann, bis ich einen Aufräumkoller kriege. Am liebsten räume ich auf, wenn kein Mensch außer mir zu Hause ist.Und zwar fange ich dann an 5 Stellen gleichzeitig an und bin aber auch gleichzeitig mit allen Dingen fertig.
Und fertig bin ich sowieso, wenn ich mir hier so meine ganzen Fimmel angucke....
