iPod

S!M

Member
Registriert
November 2002
Alter
35
Ort
Ludwigsburg
Geschlecht
w

Brauche Hilfe: iTunes

Hallo!:(
Ich habe gerade mein iTunes gestartet und bemerkt, dass ich außer der normalen Bibliothek auch noch eine andere Bibliothek habe, die allerdings passwortgeschützt ist und ich hab keine Ahnung davon, wie ich da rein kommen kann. Löschen geht auch nicht, denn ich habe nur zwei Möglichkeiten: Öffnen und Verbinung zu "ich,roque" trennen. Bei beidem werde ich nach dem Passwort gefragt, das ich nicht kenne. Ich hab die Bibliothek anscheinend aus Versehen erstellt aber wie krieg ich sie wieder weg??
Auf meinem iPod merke ich nichts von der neuen Bibliothek, aber sie stört mich trotzdem total. Hat jemand von euch nen Tipp??
Danke im Voraus, eure Karin:ciao:
 
Danke, ich versuch mein Glück mal im Forum!
Falls jemand von euch doch noch einen Tipp hat, raus damit.
lg Karin
 
Der große iPod Thread is eröffnet :D

Naja, wie findet ihr den iPod oder meint ihr, n normaler mp3 player tuts auch?
und findet ihr den preis (iPod mini 199€//iPod 299€) okay?

Coray
 
Ich denk mal, n normaler mp3-Spieler tuts auch, oder? Mich beschaeftigt die Frage 'was ist an nem iPod besser als an anderen Dingern' ja schon ne Weile..
 
erstmal ist ipod ja gar kein mp3 spieler im klassischen sinne mehr - er ist zu einem statussymbol geworden, vielleicht sogar zu einem modeaccessoire (und das im weiteren sinne als der "normale" mp3 spieler) ..
desweiteren hab ich von einigen amerikanischen internetbekanntschaften gehört, die den ipod schon hatten, bevor er hier in deutschland groß rauskam, dass der akku schnell leer geht und sich nicht ohne weiteres austauschen lässt, man muss ihn sogar persönlich zu apple einschicken. desweiteren machte das display schon kurz nach dem erhalt des gerätes probleme und ich finde nicht, dass der ipod sein geld wert ist - ich habe einen mp3 player mit 1 gb (!) speicherplatz, da passen für unterwegs und abends im bettchen (;)) soviele lieder drauf, wie es mir lieb ist und zudem hat er einen durchaus finanzierbaren preis von knapp 87 € gehabt, das find ich absolut ok für einen mp3 spieler von einer guten firma!
nicht ok find ich jedoch den ipod preis, ich sehe viele jugendliche mit ipods und frage mich nur, wie sie das finanzieren?! eltern, ferienjob .. natürlich bietet der ipod ne menge speicherplatz, aber es gibt vergleichbare modelle mit 20 gb schon für 149 € (hab ich neulich bei amazon entdeckt), von daher zahlt man eigentlich nur den namen (ich sage ja nur ipod shuffle .. 100 € für 128 mb .. oder waren es 256 mb?) ich weiss es nicht, naja, wie man aus meinem beitrag raushört, ich find den ipod mehr als überbewertet!
 
Moin,

ich denke beim iPod kann man nicht ausschließlich mit rationalen Argumenten diskutieren, denn wie druxtrain schonn sagte ist das Ding ein Lifestyle-Produkt und sicher auch ein schickes Accessoire. Niemand wird sich das Ding wohl aus rein rationalen Beweggründen anschaffen. Solche Dinge kauft man mit Herz und Bauch und nicht mit Verstand. So ähnlich wie Autos denke ich, wenn auch in einer ganz anderen Preisklasse, ist es dennoch vergleichbar denke ich.

Man darf aber nicht unterschlagen, dass der iPod ein qualitativ absolut hochwertiges Gerät ist. Schau dir beispielsweise den iPod Mini an, dessen Gehäuse in einem Stück aus Aluminium gegossen ist. Die Tonqualität ist in der Klasse einzigartig und die Benutzerführung ist schlichtweg genial. Zudem haben sich die Dinger mittlerweile auch weiterentwickelt. Mein iPod Mini hält ziemlich lange mit einer Akkuladung aus. Ich lade den vielleicht ein mal in der Woche auf, obwohl ich ihn täglich benutze.

Zudem ist es schon etwas anderes seine Musik sauber in Menüs nach Alben, Interpreten, Musikrichtungen usw. geordnet zu haben. Zu Apple gehört traditionell ein gehobener Qualitätsanspruch, der auch ganz einfach seinen Preis hat. Sicher zahlt man auch ein wenig für den Namen, aber ich würde nicht sagen, dass die Geräte überteuert wären.

Es muss nur jeder für sich entscheiden, ob er bereit ist für außergewöhnliche Qualität auch einen entsprechenden Preis zu bezhalen. Wer mit einem durchschnittlichen Player glücklich ist, braucht das ja nicht zu tun. ;) Es geht eben um den Unterschied zwischen "brauchen" und "haben wollen". ;)

Jan
 
Benutze einen iPod mini 4GB seit Weihnachten rum.

pro:
- perfektes Design (meine Meinung), genau richtig von der Grösse, Bedienung ziemlich genial
- guter Klang ... naja, da stehen andere höherwertige Player wohl nicht nach
- iTunes: Die Software dazu, da könnte sich Mickysoft mit seinem Mediaplayer mal ne Scheibe abschneiden. Wobei, seit V.10 haben sie das ja schon versucht :lol:

contra:
- teurer als vergleichbare andere Marken
- Akku hält nie die versprochen 8 Std.; das könnte daran liegen, daß er sich immer wieder von alleine einschaltet, auch wenn die "Lock"-Sperre drin ist. Werde mal neue Firmware draufspielen, vielleicht liegts ja daran
- kann man nicht als externe Festplatte nutzen, was bei vielen anderen Playern möglich ist
- könnte für meinen Geschmack einen Tick lauter sein! ( "Hää? Entschuldigen Sie, ich bin Tontechniker, könnten Sie bitte lauter sprechen?"); benutze immer öfter einen "richtigen" Kopfhörer von Sennheiser, der ist nicht nur lauter, sondern hat auch nen wesentlich besseren Klang als die Stöpsel
- ist begehrtes Ziel von kriminellen Strassenräubern, wie man immer öfter lesen kann
- ist schon wieder voll :mad: , muss mir noch einen kaufen ;)

____
dev23.gif
 
Jan hat das eigentlich sehr gut zusammengefaßt, der iPod ist das Lifestyle-Produkt schlechthin, wenn es um "mobile Unterhaltung" geht (da kommt kein Gameboy, Handy, DigiCam oder sonstwas mit ;) ). Zwar waren Apple nicht die ersten, die einen tragbaren MP3-Player herausbrachten (auch nicht einen mit Festplatte, da war Creative schneller), aber Design und Kompakheit setzten damals Maßstäbe. Erstaunlicherweise konnte auch der hohe Preis nichts daran ändern, daß sich Apple eine gute Marktposition in diesem Bereich erkämpft hat, denn heutzutage geht der Trend ja eindeutig zu "möglichst billig". Ich habe mich damals für die Creative D.A.P. Jukebox entschieden, die zwar eher das Format eines DiscMan hat und mit einer Akkuladung nicht so weit kommt, aber auch hier setzten Bedienung, Funktionalität und Qualität Maßstäbe. Wäre der iPod billiger gewesen, hätte ich wohl diesen genommen, denn sowohl Akkuleistung wie auch Datenübertragungsrate (per FireWire) waren damals besser - heute hat sich die Sache ja etwas relativiert.
 
Ich find den iPod voll genial! ich hab einen Mini mit 4GB und bin viel zufriedener als mit meinem alten MP3 Player. Mehr Platz, mehr Funktionen, weit aus besserer Klang und das Menü ist so toll mit Album, Interpret, Titel und so. Alles so schön geordnet und nicht wild durcheinander. Der Akku nervt allerdings echt mit dem schnellen verbrauch aber alles in einem bin ich sehr zufrieden.
 
Wäre schonmal nix für mich , wenn ich immer nen " Blick auf´s Akku " habe ... denn eigentlich sind diese Teile darauf ausgerichtet lange zu spielen. Aber da mus IPod noch ein wenig dran arbeiten und evtl. am Preis
 
Hm, ich hab keinen iPod, sondern einen normalen MP3-Player von TrekStor. Der läuft aber auch einwandfrei, und ich finde ihn gut.
Was ich an iPods trotzdem immernoch am besten finde (Für PC-Nutzer) ist iTunes :D
Das Problem hab ich allerdings nicht, auf den Computern im Haus die Internet haben, und an denen ich mich hauptsächlich befinde, sind Apple-Computer =)
:hallo: Honey
 
sims2 fan schrieb:
Also ich habe den iPod auch und das schlechteste ist das man den iPod nur mit den USB stecker aufladen kann!!!
Den im Urlaub hat nicht jeder einen Laptop mit oder ??
Aber sonst gutes gerät !!

Dafür gibts ja dieses Teil für die Steckdose zukaufen, das man das überall aufladen kann ;)
 
chimaero schrieb:
contra:
- Akku hält nie die versprochen 8 Std.; das könnte daran liegen, daß er sich immer wieder von alleine einschaltet, auch wenn die "Lock"-Sperre drin ist. Werde mal neue Firmware draufspielen, vielleicht liegts ja daran
Seit einigen Monaten ist die neue Generation auf dem Markt, die nun offiziell 18 Stunden Akkulaufzeit hat. Das erreicht man vllt. nicht bei dauerbetriebt auf voller Lautstärke, meiner Erfahrung nach kommt man da aber schon wirklich in die Nähe.
chimaero schrieb:
- kann man nicht als externe Festplatte nutzen, was bei vielen anderen Playern möglich ist
Doch das geht. Einfach anstecken und du hast ein neues Laufwerk auf deinem Arbeitsplatz. Funzt bei mir einwandfrei. ;)
chimaero schrieb:
- könnte für meinen Geschmack einen Tick lauter sein! ( "Hää? Entschuldigen Sie, ich bin Tontechniker, könnten Sie bitte lauter sprechen?"); benutze immer öfter einen "richtigen" Kopfhörer von Sennheiser, der ist nicht nur lauter, sondern hat auch nen wesentlich besseren Klang als die Stöpsel

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/IPod#Begrenzte_Lautst.C3.A4rke_beim_Abspielen
BTW: Die mitgelieferten Kopfhörer werden soweit ich weiß auch von Sennheiser gefertigt.
chimaero schrieb:
- ist schon wieder voll :mad: , muss mir noch einen kaufen ;)

Ich habe das Problem zwar noch nie gehabt, aber soweit ich weiß kann dir iTunes automatisch die Lieder aus deiner Bibliothek auf den iPod kopieren, die du derzeit am häufigsten hörst. Eben immer soviel, bis das Ding voll ist.

Jan
 
Jo das Netzteil extra kaufen zu müssen, ist wirklich übel.

Als ich meinen kaufte war es noch dabei. Dann haben sie ihn um 50€ billiger gemacht, dafür muss man das NT extra kaufen für 30 oder so.

edit: Hallo Jan!

Zum Thema Akku: Tja, hätte ich besser noch gewartet mit dem Kauf.
Wobei 4-6 Std. Laufzeit mir in der Regel mehr als reichen, blöd wirds wenn ich mal vergesse ihn zu laden.

Externes Laufwerk: Geht wohl beim grossen iPod aber nicht beim Mini, jedenfalls nicht bei meinem der 1.Generation

Lautstärke anpassen: Titel von CD importiert, sind generell schon "normalisiert", also optimal ausgesteuert - da würde nur Kompression noch helfen, aber das verfälscht die Musik. Das mit dem Löschen einer Datei, geht nicht bei diesem iPod mini der 1.Generation.

Und das mit dem "neuen kaufen weil alter voll" war eher ein Scherz ... trotzdem hab ich immer gerne "alle" meine Musik dabei.

Aber danke für deine Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
chimaero schrieb:
Externes Laufwerk: Geht wohl beim grossen iPod aber nicht beim Mini, jedenfalls nicht bei meinem der 1.Generation

Lautstärke anpassen: Titel von CD importiert, sind generell schon "normalisiert", also optimal ausgesteuert - da würde nur Kompression noch helfen, aber das verfälscht die Musik. Das mit dem Löschen einer Datei, geht nicht bei diesem iPod mini der 1.Generation.
Meine Güte, du scheinst mir aber leicht aufzugeben. Das Tool goPod modifiziert das Flag in der iPod-Firmware, dass die Lautstärke für unseren Markt begrenzt, so dass er genauso wie ein US-iPod brüllen kann - also ohne dass die Musikstücke dazu modifiziert werden.

=> http://gopod.free-go.net/

Das Ding gabs sogar schon, als du deinen iPod gekauft hast. ;)

Vielleicht solltest du bei der Gelegenheot vielleicht noch einmal nachschauen, ob dein iPod nicht doch auch als USB-Massenspeicher funktioniert. ;)

Jan
 
Jan schrieb:
Das Ding gabs sogar schon, als du deinen iPod gekauft hast. ;)

Vielleicht solltest du bei der Gelegenheot vielleicht noch einmal nachschauen, ob dein iPod nicht doch auch als USB-Massenspeicher funktioniert. ;)
damned ... it works ! ^^ Danke! Ganz schön laut der kleine Brüller! :)

aber als USB-Massenspeicher-wasauchimmer wird er unter WinXP nicht erkannt. Wenn ich ihn anstecke, erscheint er kurz im Arbeitsplatz mit eigenem Laufwerksbuchstaben. Klicke ich drauf ( oder "öffnen" oder wie auch immer), erscheint eine Win-Fehlermeldung von wegen nicht verfügbar, Pfad geändert, blubb. Danach wird er auch nimmer angezeigt.

Macht aber nix, hab eh keinen freien Speicherplatz mehr darauf. *g*
 
Freut mich, wenn ich helfen konnte, aber bitte nicht mich für den Hörsturz verantwortlich machen. ;)

Jan
 
Viele Leute haben den iPod meiner Meinung nach um anzugeben ^^ das schicke Design und die weissen Kopfhörer sind überbewertet und zum Statussymbol gewandelt. es gibt meiner meinung nach, in der Preisklasse in der sich der iPod befindet schliesslich auch ähnliche, preisgünstigere und bessere Modelle
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte mir eigentlich den ipod shuffle 256mb für rund 100€ holen, habe mich dann aber doch für einen trekstor 256mb für rund 45€ entschieden und ich bin auch sehr glücklich über meine entscheidung. 1. fand ich es blöd, dass der ipod shuffle kein display hat, der trekstor hat dagegen ein schön großes
2. wie schon gesagt, fand ich es auch blöd, dass man den ipod shuffle nur per usb stick aufladen kann. ich fahre heute 2 wochen nach england und da wäre das nicht sehr vorteilhaft und ich hatte auch keine lust nochmal 20€ extra für das netzteil auszugeben.
auch wenn der ipod shuffle schön aussieht und sehr handlich ist, sind mir 100€ zu viel dafür. aber ich muss auch dazu sagen, wenn mir jemand einen ipod (egal ob shuffle oder mini) schenken würde, würde ich ihn gerne annehmen und mich freuen :p
 
hmm also soweit ich dás jetzt verstanden hab:
- akku mit strom über steckdose aufladbar
- lieder kann man ordnen

kostet iTunes was?
 
Coray schrieb:
hmm also soweit ich dás jetzt verstanden hab:
- akku mit strom über steckdose aufladbar
- lieder kann man ordnen

kostet iTunes was?

Nein.. Das ist beim IPod gleich dabei. ;)

EDIT: Was es einzeln kostet weiß ich grad nicht.. Aber ich bezweifle, dass dir das was nützt wenn du keinen IPod hast.
 
Ich hab keinen iPod und brauch auch keinen. Als ich noch Bus gefahren bin und dabei Musik gehört hab, wollte ich mir mal einen kaufen, aber da mein Mp3-Player da schon 1,5 GB Speicher hatte, habe ich es gelassen. Bei meinem Player kann man auch nach Interpret, Titel usw. ordnen und wegen der Optik kaufe ich mir so ein Teil sicher nicht. Ich kenne niemanden hier, der den iPod hat. Liegt wohl daran, dass man im Auto weitaus lauter Musik hören kann und sich das Thema iPod damit von selbst erledigt. Ich wüsste gar nicht, wann ich das Teil benutzen sollte. Meinen Mp3-Player habe ich seit Monaten nicht mehr in Gebrauch.
 
in meinem freundeskreis haben viele nen ipod (ich auch^^) und er is auch auf parties praktisch, da ein freund von mir nen itrip hat (das teil, das man an den ipod ansteckt und man kann dann auf frequenz 87,9 oder so im radio die ipod playlist hören), so brauchen wir weder 100 cds oder platten noch müssen wir radio-musik hören.. ich find den ipod irgndwie stylish und ich mag ihn.. würd ihn nimma hergeben, hab ihm ja sogar schon nen namen gegeben^^
 
Kostet iTunes was?
Jule7 schrieb:
Nein.. Das ist beim IPod gleich dabei. ;)

EDIT: Was es einzeln kostet weiß ich grad nicht.. Aber ich bezweifle, dass dir das was nützt wenn du keinen IPod hast.
Falsch - iTunes ist kostenlos, Download bei apple.de, und ist eine prima Musiksoftware. Man kann damit wunderbar seine Mucke nach MP3 konvertieren und dann auf einen beliebigen MP3-Player übertragen, halt dann nicht auf Knopfdruck, sondern über den Umweg "Arbeitsplatz".
 
Ladekabel = einfaches USB-Kabel mit iPod-Anschluss - zum Soundübertragen und laden am PC, Akku laden dauert recht lange.

"Dings für die Steckdose" = Netzteil zum Laden an der Steckdose, geht deutlich schneller
 
Ja, so meinte ich das ja auch. Was nützt mir ein Ladegrät, das per USB funktioniert? Ich habe ja nicht ständig und überall meinen Laptop dabei. Und für ein normales Ladekabel 40 € zu verlangen, bezeichne ich als reine Abzocke.
 
Ich muss mir dieses Aufladedock oder wie das heißt unbedingt zulegen weil per PC dauert mir das zu lange und außerdem ist der ja nicht immer da, da ist dieses Gerät weitaus praktischer!
 
Was dieses Aufladen per USB angeht: Nett gemeint, aber in der Praxis nur selten nützlich. Da benutze ich doch lieber ganz normale Micro- oder Mignon-Akkus, gerade die Tage habe ich beim MediaMarkt ein Ladegerät samt vier Micro-Akkus (1000 mAh) für 14,95 € bekommen - lustigerweise kosten die vier Akkus alleine (ohne Ladegerät, dafür immerhin mit Spannungstester) noch drei Euro mehr...
 
also ich hab jetzt son schickes mp3-teil von sony, finde es tausendmal besser als ein iPod! er hat alles was er auch hat, bis auf die unnötigen zubehörteile und die spiele, die man ja nun wirklich nicht unbedingt braucht.
Meiner Meinung nach gehts auch ohne iPod, wenn man unbedingt einen Festplattenspieler haben will/muss, hat man besser ein Modell von iriver, Sony oder Philips zu kaufen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009JQR5E/ref=br_lf_ce_2/028-8983802-0796559 <mein player
Den iPod mini mit 6 GB(!!) gibts für den gleichen preis wie meinen mit 20GB

Also ich kann nur sagen, wer sich einen iPod zulegt hat besseres verdient ;)
 
Also ich weis ja nicht ganz ... man muss nur mal die Kommentare zu deinem MP3 Player durchlesen ... da bezahle ich doch lieber 50 Euro mehr und bekomme dafür 20GB inklusive dem "unnötigen Zubehör". In wie weit USB-Kabel, Gürtelschnalle etc. unwichtig sind sei mal dahin gestellt. Und mal ganz ehrlich: im Vergleich zum iPod ist das doch abgrundtief hässlich. Außerdem besitzt der iPod noch Farbdisplay, Fotofunktionen etc. Insofern ist der Sonyplayer eigentlich zu teuer.

Das gute am iPod ist doch die Gesamtleistung. Da stimmt von der Software, über die Verpackung, Zubehör, kostenlose Gravur bis zum Design einfach alles. Und da zahle ich auch gerne mal 50 Eu's mehr.
 
ich würd mir nie nen ipod kaufen.
er is zwar nett anzusehen aber viel zu teuer und das ganze zeugs brauch ich eh net.
 
mir gehts nicht ums aussehen, mir gehts darum was er kann, was er können muss: musik abspielen. Und darin is der von sony besser als der ipod
ich brauch kein farbdisplay, oder sonstigen schnickschnack. mein player hat den nötigen speicher, macht musik, das reicht vollkommen.
 
genau.. ausserdem will ich meinen player auch als externe festplatte nutzen dafür ist der ipod zu kompliziert.
 
Hallo!!
Naja ich habe keinen iPod und auch kein mp3 Player ( noooch nicht ^^ )
Jetzt wollt ich euch mal fragen( wenn ihr es wisst ^^) wie viel lieder so ungefähr auf 1 GB passen ????
LG
lyd
 
Man kann ja nicht davon ausgehen, dass ein Lied 3 MB groß ist. Grad bei längeren Songs oder guter Qualität sind es eher 4 oder 5 MB. :D
 
Scarlet schrieb:
genau.. ausserdem will ich meinen player auch als externe festplatte nutzen dafür ist der ipod zu kompliziert.

Zu kompliziert? Das ist doch idiotensicher. Da klickt man auf zwei Menüpunkte und schon gehts.
 
warum hört man dann immer das man seine musik dateien nicht mehr runterkriegt ausser man begibt sich auf illegale wege?
 
Scarlet schrieb:
warum hört man dann immer das man seine musik dateien nicht mehr runterkriegt ausser man begibt sich auf illegale wege?

Ehrlichgesagt weis ich nicht ganz wovon du redest. Man kann den iPod ohne Probleme als externe Festplatte nutzen.
 
kann ich musik die ich draufspiele jederzeit wieder runternehmen? man hört ja immer das das nicht geht
 
Scarlet schrieb:
kann ich musik die ich draufspiele jederzeit wieder runternehmen? man hört ja immer das das nicht geht

Natürlich geht das. Oo Wenn ich die Dateien, zum Beispiel, aus dem iTunes lösche, dann wird das ganze aktualisiert & voilà der iPod ist leer.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten