Eure schönsten Fotos

Ich hab mich gerade an der Wassertropfenfotografie versucht.
100%ig zufrieden bin ich nicht, vor allem da ich nen relativ hohen ISO einstellen musste (800) und der bei meiner 450D schon ein ziemlich ekliges Rauschen verursacht. Aber hey, es war der allererste Versuch und dafür hätts echt schlimmer laufen können. :D

IMG_3210.jpg


IMG_3053.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Haha pass auf.. MEIN STUDIO! :D
Also wie man sieht, hab ich meinen weißen Reflektor als Hintergrund genommen. An mein Stativ hab ich mir ner Schnur einen Beutel mit Wasser gebunden, in den ich später mit einer Nadel ein Loch reingemacht hab. Schüssel mit Wasser drunter.. Joa, da mein Stativ ja anderweitiv verwendet wurde, hab ich meine Kamera eben auf den Mülleimer gestellt :D
Um zu fokussieren, hab ich einen Stift an die Stelle gehalten, wo der Tropfen ins Wasser gefallen ist und darauf manuell scharfgestellt. Der Autofokus wäre ja zu langsam gewesen.
Dann hab ich als Verschlusszeit 1/200 genommen und wenn der Tropfen gefallen ist, ausgelöst :D Irgendwann hat man das Timing halbwegs drauf.
 
ich bin gerade so richtig in weihnachtstimmung und die ganze zeit am fotografieren. ^^
langsam traue ich mich auch mehr mit den einstellungen rumzuspielen und nicht nur auf automatik zu drücken. :)
habe heute auch endlich mal bokeh ausprobiert.

IMG_0427.jpg


IMG_0428.jpg


IMG_0441.JPG


IMG_0445.JPG


IMG_0448.JPG


IMG_0449.JPG
 
Das erste gefällt mir wirklich, beim zweiten hättest du besser auf die rote Kugel vor den Kerzen fokussiert

Den letzten drei Bilder fehlt ... ein scharfes Motiv, denn (unscharfes) Bokeh an sich wirkt nicht, wenn es nichts zum freistellen gibt.
 
Moin,

ich habe kurzer Hand beschlossen, nächstes Wochende zur Essen Motorshow zu fahren und möchte dort ein paar Fotos von Autos in den
Hallen machen.

Ich war letztens schon auf einer Automesse, hatte dort aber probleme mit der richtigen Belichtung, habt ihr irgendwelche Tipps?


Kamera: 600D mit 18-55mm IS oder 50mm 1.8 und dem 430 EX II.

Lohnt es sich, einen Diffusur auf den Blitz zu machen?
 
@nardo: danke. :) bei dem bokeh wollte ich einfach mal herausfinden wie man das genau macht, deswegen habe ich alles unscharf gemacht. bis heute hatte ich die technik dahinter noch nicht ganz verstanden. ^^
 
Haha Coray das erinnert mich so stark an ein Foto, das mein Freund machen musste... ein Auftrag, hübsches Kaffeetassenfoto für eine Küche.

Hatten bei ihnen daheim auch sowas ähnliches aufgebaut, nur hatten wir nicht so einen tollen Ständer, ich musste das Sackerl halten und die Tropfen rauspressen und dann versuchen die genau an einem bestimmten Fleck runterfallen zu lassen =)
 
@alexasims
Ich mag das erste Bokeh-Foto sehr. Der Baum bekommt eine ganz andere Qualität, da er gewissermaßen von den goldenen Punkten repräsentiert wird, statt, wie das Gebäude rechts, für sich zu stehen. Die Gegenüberstellung Baum - Gebäude finde ich daher besonders reizvoll. Dass nichts Scharfes sichtbar ist, stört mich überhaupt nicht.

Den anderen beiden Bokehs sind mir etwas zu diffus - der Effekt kommt gegenüber der Umgebung entweder nicht so gut raus (Foto 2) oder die Umgebung ist wenig fassbar (Foto 3).
 
@ alexasims

bei deinen Fotos kommt man wirklich richtig in Weihnachtsstimmung ♥

Ich hab heute beim Spazieren gehn mit meinem herzallerliebsten
Hund ein paar Fotos geschossen, zwar nur mit der Diggi, aber ich
finde, dass die sich dafür sehen lassen können :D

5-12.jpg


6-11-1.jpg


7-6.jpg
 
"nur mit der Diggi"? Die meisten hier fotografieren hauptsächlich digital =)
 
Leute,

ich brauch Hilfe zum Thema grafischem Design. Ich weiß echt nicht, wo ich sonst fragen soll.

Ich will ein Fotoalbum gestalten, und ganz vorn drauf soll "10^3" stehen. Und es sollte möglichst so drauf stehen, dass man es auch als "love" interpretieren kann. Was ja jetzt nicht so schwierig sein kann, weil sich L und 1, 0 und o, ^ und v und 3 und E ja eh ähnlich schaun können.

Ich dachte erst daran, im Hintergrund in ganz dezenten Farben ein paar Zeilen "v"s und "^"s zu machen und ein "v" zwischen "0" und "3" dann kräftiger einzufärben, so in etwa

vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
vvvvvvvv10^3vvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^


Nur halt dass das dunkle v unter dem "^" in "10^3" steht. Kapiert das irgendwer? Ich glaub, ich würds nicht verstehen bei der Beschreibung.
Naja und die Farben halt schöner, und vllt eine andere Schriftfarbe, aber welche?

Hab ein bisschen rumgespielt, aber das will mir so gar nicht gefallen. War auch nur kurz, und ich würd mir in Photoshop leichter tun, hab ich aber leider ned :rolleyes:

 
Hm aber die "v"s wären dann kleiner als das "lo³" oder? dann kommts ja nicht als ein Wort rüber?
 
Haha danke, Ante.

@Chino123
"Bokeh" entsteht bei großer Tiefenunschärfe an Objekten, auf die nicht fokussiert wird. Also am ehesten erreicht man den Effekt mit gaaaanz weit offener Blende.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
 
Pna, ich hab heute eine menge Photos auf tumblr ("Lay down" in der Signatur) hochgeladen, aber die meisten sind mir voll peinlich ):

Hier sind 2 die mir nicht so~ peinlich sind:

tumblr_lvflmaMtYz1qkez9yo1_500.jpg


tumblr_lvflwyC40h1qkez9yo1_500.jpg
 
Die Spinne unter der Blüte ist cool. Und ich mag das Bild mit den zwei Säulen. Überhaupt ist der Stil deiner Bilder sehr angenehm anzuschauen. Da macht es gar nichts, dass der Fokus manchmal nicht ganz korrekt gesetzt ist; die Atmosphäre die du mir den Bildern rüberbringst macht das wieder wet.


Ich war das Wochenende in Victoria, der Hauptstadt von BC; ein wunderschönes Städtchen. Viel kleiner, älter, gemütlicher und britischer als Vancouver :D

Gibt sowohl Landschafts- als auch Nachtfotografie; wobei ich mir der Schärfe diesmal gar nicht einverstanden bin.












Mehr gibts wie immer auf Flickr
 
Also mir gefällts, WeWa :) Das einzige was mich ein bisschen stört sind die überbelichteten Bereiche im Hintergrund auf dem Foto mit den Yachten, ist aber nicht wirklich schlimm.
 
Mannomann das ist ja echt gemein, wunderschöne Fotos :) Aber du brauchst dich nicht schlecht fühlen deshalb WeWa, deine Fotos sind auch toll. Vllt. hat die nur mehr Glück. Finanziell für die Ausstattung, und mit den Models, was weiß ich =)
 
Danke, WeWa. Die Stimmung ist mir nämlich das allerwichtigste in meinen Bildern, die Technik dahinter ist mir ziemlich egal, solange eben die Atmosphäre nicht davon zerstört wird. :3

Also subjektiv gesehen find ich die Bilder von der Photographin da sowieso kacke, weil da überall Menschen drauf sind. (Außer das mit dem Mond und das mit den Katzen, aber die sind jetzt auch nicht so der Burner.)
Aber ich seh da auch von der Technik und der Kreativität her nichts besonderes, einfach ein bisschen Mensch, ein bisschen Hintergrund, ein bisschen Photoshop und das wars. :x
 
Die Bilder sind wirklich toll, einige kannte ich sogar ^^
Ich hätte auch gern mal "Models", hab so viele tolle Ideen, aber noch kein Opfer gefunden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wie unterschiedlich die Meinungen über Felicia's Bilder sind.
Mich faszinieren sie einfach, weil mich Fashion Fotografie in gewissen Aspekten fasziniert; und sie hat genau diese Aspekte in ihren Bildern verarbeitet. Sie arbeitet viel mit Licht/Schatten, Kontrasten, Wind und Leichtigkeit; alles Dinge, die ich auch gern mal ausprobieren möchte.
Und ich habe auch genug potentielle Opfer, nur sind die leider alle in Deutschland =)

Ich hoffe ja auch richtig schön viel Schnee, dann werde ich mir nämlich meine Housemates schnappen und dann gibt's Fotos in der wunderschönen Natur Vancouvers! Dazu hat mich u.A. dieses Foto inspiriert.


Mal eine ganz andere Sache (ich glaube nicht, dass eine Antwort kommt, bevor ich sie brauche, aber ich kanns ja mal versuchen):
Wir besuchen morgen ein Green Screen Studio. Und ich habe noch keine konkreten Ideen außer albern rumzutanzen oder so zu tun, als würde ich fliegen.
Ich überlege vielleicht Material für mein Graduation Video aufzunehmen... Naja, halt noch nicht wirklich konkrete Pläne.
Was würdet ihr vor einem Green Screen machen?
 
Da bin ich auf die Schnelle überfragt, sorry, würd gern helfen :(
 
Hmmmmm.... sich umschauen/verträumte Blicke ..Arme ausbreiten (so Freiheitsgefühl) .. solche Fotos kann man doch sicher irgendwie mit schönen Landschaftsfotos kombinieren xD
 
Wow, was für tolle Fotos!! Den Thread habe ich noch nie wahrgenommen.

WellnesWasser: Was ist das denn für ein Palast, der da so sehr beleuchtet ist? Mein erster Gedanke war DisneyWorld, aber kann ja nicht sein. :D

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich habe eine Nokia D 40. Ich fotografiere gerne, aber technisch kenne ich mich nicht so wirklich aus. Und ich habe schon öfter überlegt, dass ich mir gerne ein Objektiv kaufen würde, mit dem man kleine Sachen (Tiere..) gut ran holen kann und sie groß fotografieren kann. Ist dann, glaube ich, ein Mikro-Objektiv, oder? Könnt Ihr mir sagen, was ich mir da kaufen müsste?
 
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich habe eine Nokia D 40. Ich fotografiere gerne, aber technisch kenne ich mich nicht so wirklich aus. Und ich habe schon öfter überlegt, dass ich mir gerne ein Objektiv kaufen würde, mit dem man kleine Sachen (Tiere..) gut ran holen kann und sie groß fotografieren kann. Ist dann, glaube ich, ein Mikro-Objektiv, oder? Könnt Ihr mir sagen, was ich mir da kaufen müsste?

Ich glaub du meintest Nikon D40 oder? ;)
Wenn du kleine Tiere ganz groß haben willst brauchst du ein Makro Objektiv. Dann kommt es natürlich ganz darauf an wieviel du ausgeben magst oder kannst. Also ich habe ein 105 mm Makro mit der Brennweite bin ich sehr zufrieden. Es gibt auch Makro Objektive mir 60 mm oder 50 mm, bei diesen muss man aber dann immer näher an das zB. kleine Tier dran.
 
teras, ich mag deine Fotos. Besonders das zweite in deinem Post gefällt mir gut :)
Und WeWa, zu deinen brauch ich eh nix mehr sagen :zitter:


Ich war am Mittwoch mit meiner Kamera bewaffnet auf dem Christkindlesmarkt:

IMG_3261.jpg


IMG_3226.jpg


IMG_3297.jpg

 
Ich liebe das mit den russischen Puppen, deren Name ich mir einfach nicht merken kann :) Papuschka?

@keischi-assili
bist du sicher, dass die Körnung am Alter der Kamera liegt? Ich denke, das hängt eher mit der Iso-Einstellung zusammen. Ich mein -der Standard in der Digitalfotografie war vor 7 Jahren nicht sooo arg viel schlimmer.
 
Na ja aber die Kameras haben ja alle unterschiedliches ISO Verhalten, auch heute noch. Für die eine ist ISO 400 (Damit wurde das Foto laut EXIF gemacht) viel, für andere wenig.

(Umwandlung ins HDR hat das Rauschen sicher noch einmal deutlicher hervor gehoben)

Wenn die Fotografin eine andere (neuere) Kamera mit besserem Rauschverhalten hat, wäre es vielleicht nicht so stark geworden.
 
Nein, würde ich nicht ;) (Weiß aber auch nicht, ob ich mich von meiner 450D trennen würde^^)
Ich habe keine Kameras beurteilt oder das Verhalten auch ältere Kameras zu nutzen. Ich habe das Thema Rauschverhalten bei unterschiedlichen Kameras diskutiert.

Und oh... ich lese hier wieder Festbrennweiten-Sind-Das-Einzig-Wahre-Attitüde :D
 
Aww meiner Meinung nach sieht die Dame aus als wär sie gezwungen, interessant dreinzusehen, dabei labert sie der junge Herr total zu =)
 
Sehe ich genauso, Gehteddy. Mein Fossil Dynax 5D rauscht bei 1600 weniger, obwohl die Kamera eigentlich als verrauscht verschrien ist ....

(Und wieso hatte ich erst Werbung für die Sony a65 und dann für die Nex 5N direkt unter euren Posts? Weil beide extrem rauscharm sind? honi soît qui mal y pense ...)
 
Ich glaub du meintest Nikon D40 oder? ;)
Wenn du kleine Tiere ganz groß haben willst brauchst du ein Makro Objektiv. Dann kommt es natürlich ganz darauf an wieviel du ausgeben magst oder kannst. Also ich habe ein 105 mm Makro mit der Brennweite bin ich sehr zufrieden. Es gibt auch Makro Objektive mir 60 mm oder 50 mm, bei diesen muss man aber dann immer näher an das zB. kleine Tier dran.

Peinlich. :schäm: Das passiert mir immer wieder.

Aber vielen Dank für Deine Rückmeldung. Da guck ich mal, was das kostet. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten