Eigene Baustile mit Groß-Lots
Schaffung realistischer Großsiedlungen
EDIT~Berlin, 16.01.2008
Nach über einem der Jahr Ideen und Erstellen der selbigen wollte ich hier mal eine kleine Abfolge der bisher existierender Lot-Sets vorstellen
[um Groß-Grundstücke zuverlässig zu erstellen, verwende beim Ausweisen der Baugebiete die STRG-Taste]
Für die Lotgrößen 4x5, 5x4, 5x5 Baustil "Euro" habe ich für die W§-Gebiete, niedrige Baudichte) Kleingartenanlagen erstellt, wie man sie auch in jeder Groß-Stadt (eben auch auf großen Grundstücken) vorfindet:
Kleingartenanlage
Datschenkolonie
Hier im Bild links, oben wird gerade ein Grundstück überbaut, da ist die Lotgröße wunderbar zu erkennen. Rechts im gleichen Bild ein "Neubaugebiet" ebenfalls Groß-Lots, welche ich noch mal gesondert vorstellen werde.
Bild rechts: Eine typisch ostdeutsche Bungalowsiedlung (Einer meiner ganz wenigen eigenen BAT's).
Aber irgendwann wird der Platz in den Lauben zu eng, und so kann bei steigender Nachfrage wie im richtigen Stadtleben großflächig Siedlungs- und Mietwohnungsbau stattfinden. Dazu nur Lots in der selben Größe für W§- mitteldichte Wohngebiete ausweisen, bzw umwandeln.
Mietwohnsiedlung ( Bild-Quelle: Andreas),
Mietsiedlung-diagonal,
Mietsiedlung-mehrere Häuser
Eine typische Miet-Wohnsiedlung der 50er Jahre, wie sie so an fast jeden Stadtrand zu dieser Zeit zu finden war. Inzwischen haben sich ja die Stadtränder weiter nach außen verlagert. Zusätzlich gibt es auch eine diagonale Variante.
Die eigentliche Idee kann man aber diesen allseits bekannten Häusern verdanken:
Plattensiedlungen kennt man eigentlich aus allen Großstädten, nur gab es keine Möglichkeit, diese auch in SC4 zu errichten. Da aber auch solche Baugebiete großflächig errichtet wurden, kam mir die Idee, es in Sim-City genauso zu tuen:
Aber nu zu den W§-Gebieten, dichter Baustufe:
5-Geschosser
Hochhäuser
11-Geschosser
Hier schön zu erkennen, wie eine Plattensiedlung mit 5-Geschossern entsteht und die vormals dortigen Kleingärten überbaut (welch Frevel).
Dies waren auch die ersten Plattenbauten, welche das Gesicht der Groß-Baustellen prägte. Vielen Dank auch an das "Wohnbaukombinat" Ch.P. für seine BAT's.
In einem weiteren Set kamen die 19- und 21-Geschosser hinzu, hier auf diesem Bild ein kleines Ambiente mit den selbigen, ein Lot mit 5-Geschossern, und auch die diagonalen Siedlungshäuser gehören zum Set dazu, letzter entstehen aber schon auf mitteldichtem W§-Gebiet, und bilden eine schöne Ergänzung zur typischen 50er Jahre Siedlung. Und desweiteren gibt es auch jetzt einen 11-Geschosser.
Entstehung eines Plattenbaugebietes.
Dank an Ch.P. für die 5- und die 19- 21-Geschosser;
Dank an StephenHH an die Diagonal-Bauten und den Mietshausblöcken
wird fortgesetzt, weitere Bilder folgen~~
_____________________________________________________________
Originaltext bei Threaderstellung:
Schaffung realistischer Großsiedlungen
EDIT~Berlin, 16.01.2008
Nach über einem der Jahr Ideen und Erstellen der selbigen wollte ich hier mal eine kleine Abfolge der bisher existierender Lot-Sets vorstellen
[um Groß-Grundstücke zuverlässig zu erstellen, verwende beim Ausweisen der Baugebiete die STRG-Taste]
Für die Lotgrößen 4x5, 5x4, 5x5 Baustil "Euro" habe ich für die W§-Gebiete, niedrige Baudichte) Kleingartenanlagen erstellt, wie man sie auch in jeder Groß-Stadt (eben auch auf großen Grundstücken) vorfindet:


Hier im Bild links, oben wird gerade ein Grundstück überbaut, da ist die Lotgröße wunderbar zu erkennen. Rechts im gleichen Bild ein "Neubaugebiet" ebenfalls Groß-Lots, welche ich noch mal gesondert vorstellen werde.
Bild rechts: Eine typisch ostdeutsche Bungalowsiedlung (Einer meiner ganz wenigen eigenen BAT's).
Aber irgendwann wird der Platz in den Lauben zu eng, und so kann bei steigender Nachfrage wie im richtigen Stadtleben großflächig Siedlungs- und Mietwohnungsbau stattfinden. Dazu nur Lots in der selben Größe für W§- mitteldichte Wohngebiete ausweisen, bzw umwandeln.



Eine typische Miet-Wohnsiedlung der 50er Jahre, wie sie so an fast jeden Stadtrand zu dieser Zeit zu finden war. Inzwischen haben sich ja die Stadtränder weiter nach außen verlagert. Zusätzlich gibt es auch eine diagonale Variante.
Die eigentliche Idee kann man aber diesen allseits bekannten Häusern verdanken:
Plattensiedlungen kennt man eigentlich aus allen Großstädten, nur gab es keine Möglichkeit, diese auch in SC4 zu errichten. Da aber auch solche Baugebiete großflächig errichtet wurden, kam mir die Idee, es in Sim-City genauso zu tuen:




Hier schön zu erkennen, wie eine Plattensiedlung mit 5-Geschossern entsteht und die vormals dortigen Kleingärten überbaut (welch Frevel).
Dies waren auch die ersten Plattenbauten, welche das Gesicht der Groß-Baustellen prägte. Vielen Dank auch an das "Wohnbaukombinat" Ch.P. für seine BAT's.
In einem weiteren Set kamen die 19- und 21-Geschosser hinzu, hier auf diesem Bild ein kleines Ambiente mit den selbigen, ein Lot mit 5-Geschossern, und auch die diagonalen Siedlungshäuser gehören zum Set dazu, letzter entstehen aber schon auf mitteldichtem W§-Gebiet, und bilden eine schöne Ergänzung zur typischen 50er Jahre Siedlung. Und desweiteren gibt es auch jetzt einen 11-Geschosser.
Entstehung eines Plattenbaugebietes.
Dank an Ch.P. für die 5- und die 19- 21-Geschosser;
Dank an StephenHH an die Diagonal-Bauten und den Mietshausblöcken
wird fortgesetzt, weitere Bilder folgen~~
_____________________________________________________________
Originaltext bei Threaderstellung:
Als ich letztens meinen Bekannten in Marzahn (riesiges Plattenbaugebiet aus den 70-ern und 80-ern in Berlin) besuchen war, fiel mir auf, das solche Spezialgebiete bei SC4 garnicht möglich sind. ...
...Nachdem ich am selben Abend Ch. P.s Plattenbau-Lot sah, hatte ich die Idee, eben diesen Plattenbau auf ein übergroßes Lot (4x5) zu setzen. Da Maxis nur growable Lots bis 4x4 Felder im Spiel hat, lassen sich jenseits dieser Größen durch geschickte Auswahl der Gebäude eigene Baustile modifizieren.....
Irgendwo wurde mal der Wunsch nach einer weiteren Gewerbegebietsart geäußert: TOURISTENZENTREN. Hier wird er in Erfüllung gehen, wenn man die Hotels auf Groß-Lots setzt, dann entstehen nur diese!
Wer hat weitere Ideen, wer will die BATs und Lots gestalten??
Gibt es bereits Lots, die man dafür verwenden kann?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: