Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Downloader schrieb:Durch das AddOn wurde Anno1503 einfacher, oder war das nun durch einen Patch, ich denke beides.
Downloader schrieb:@all, kennt ihr diese Aufstände von niederen Bevölkerungsschichten?
Diese zerstören viele öffentliche Gebäude, ja und besonders die Wohnhäuser der Aristrokraten.
Stimmt, da hast du Recht. Das ist auch eine gute Taktitk, wenn ich das einmal so sagen darf.michi5 schrieb:Ich hab nur den Patch, mit dem Alk im Wirtshaus Geld kostet - damit is es schon erheblich einfacher.
Was mich aber tierisch annervt is, das man nicht wie früher von jedem Gut 250t Überschuss lagern kann, weil das Bilanztechnisch irgendwie nie drinnen is. Bei Anno 1602 hatte ich vor der Hauptinsel mehrere große Handelsschiffe, die bis zum letzten cm unter Deck vollbeladen waren mit Bedarfsgütern. Sobald etwas leicht zurück ging konnte ich den Bedarf locker decken und in Ruhe neue Rohstoffe sammeln oder neue Farmen bauen.
Downloader schrieb:Ich erinnere mich an manche Durststrecken, wo nicht einmal genug Geld vorhanden ist, um Wege zu legen...![]()
Huhu,Downloader schrieb:Huhu Kasumi,
versuche, weniger Produktionsstätten zu errichten.
2 Schaffarmen plus Weberei reichen am Anfang aus, zumal dur erst 200 Leute auf deiner Insel hast.
Auch reichen 2 Kartoffelplantagen, außerder, du baust noch ein paar Häuser, was schlauer ist, als das alles abzureißen.
Versuche um das Kirchlein un das Wirtshaus herumzubauen, damit da ein Zentrum entsteht und diese Eirnichtungen für alle Leute zugänglich sind.
Da sparst du dir Betriebskosten von doppelten Gebäuden.
Das werkzeug würde ich bei den Venezianern direkt abholen und nicht bei der Insel einkaufen, da sparst du dir auch ein wenig.
Wie sieht denn deine Bilanz aus?![]()
Liebe Grüße,
Downi
Downloader schrieb:mir geht es da ähnlich. Was mich ärgert sind diese kleinen Einzugsbereiche der öffentlichen Gebäude, hinzu kommt, dass diese selbst wahnsinnig viel Platz benötigen, d. h. ein Zentrum mit diesen Einrichtungen zu gestalten ist nahezu unmöglich.![]()
Downloader schrieb:Würde mich freuen, Bilder eurer Städte zu sehen.
Downloader schrieb:Denn was Plätze und Ähnliches betrifft, gehen mir die Ideen aus.
Ja, da hast du recht.michi5 schrieb:Richtig. Früher hab ich so eine Art Quadrat gebaut und in der Mitte alles rein. Das ging sich wunderbar aus. Und bei 1503 is das irgendwie das totale Chaos. Netmal bei den Computergegner kann man sich was abschauen - die bauen ja ähnlich dumm wie im Vorgänger alles irgendwie ineinander (so wie ich jetzt grad)
Downloader schrieb:Wenn es blöd kam, benötigte man für eine mittelgroße Siedlung 2 Universitäten, doch das war es dann auch schon.![]()
Downloader schrieb:Wenn ich das nun richtig sehe, baue ich gerade dort, wo bei dir der rote Gegner an seiner Siedlung werkelt.![]()
Downloader schrieb:Zu der Lebensmittelproduktion durch Kartoffel: Ich glaube, das funktioniert gar nicht, denn für die Nahrungsproduktion müssen Schweine und Hühner
herumlaufen können.
Kannst du mal nachsehen, ob diese Farmen mit Kartoffelbeeten Nahrung produzieren?
Mein Fehler, ich sprach vom Vorgänger.michi5 schrieb:Negativ -> Sobald du eine Universität baust, wird die normale Schule zur Universität ausgebaut. So wie bei der Kapelle und Kirche. Somit brauchst du so wie ich grad lediglich eine weitere Schule. Is im Bau auch viel billiger als der riesen Uniklotz![]()
Du, Soldaten werden sehr schnell ausgebildert, nicht so wie beim Vorgänger.michi5 schrieb:Der is mir eh ein Dorn im Auge mit seinen vielen Soldaten![]()
Danke, bei SC4 würde ich dir das selbe sagen.michi5 schrieb:Man, soweit möcht ich auch mal kommen. Hübsches Städtchen![]()
Downloader schrieb:Wenn du dann Kaufleute hast, ist es ein Klacks, ein Heer zusammenzustellen, 5 Minuten brauchst du dazu und du kannst ihn stürmen.![]()
Downloader schrieb:Dein Städtchen blüht ja schon richtig auf und wie ich sehe, hältst du dich mit dem Verkaufen von Gütern über Wasser.
Downloader schrieb:Sieht auch sehr gut aus, freue mich auf mehr.
Downloader schrieb:Ich nehme an, mit der Bilanz sieht es nun auch um Ecken besser aus, oder?![]()
Downloader schrieb:sehr schön, das nennt man Fortschritt.
Hoppla, das kommt davon wenn man voreilig Schlüsse zieht.Michi schrieb:Hey hey hey langsam! Auch du Kasumi![]()
Natürlich produzieren die Kartoffelfelder auch Nahrung! Gleichzeitig mit Alkohol übrigens. Schließlich kann man Erdäpfel auch essen, nicht nur zu Alk brennen. Wie ihr aber sicher wisst kann man die Produktion speziell auf Alk oder Nahrung auch auslegen, sodass dieses Produkt schneller produziert wird, als beide zusammen![]()
Hab ich schon gemacht, der Handel blüht und mein Städtchen wächst. (wenn nicht irgendwas abfackelt.Michi schrieb:@ Kasumi
Nun fahr mal zu deinen "Gegnern", schließ Handelsverträge ab und beliefer deine Partner mit allerhand Gütern. Das bringt oft um ein Drittel mehr Geld als wenn du an die fliegenden Händler verkaufst oder die Computer bei dir per Schiff einkaufen![]()
Schaue bitte auf die Uhrzeit, eben wann ich den Beitrag verfasst habe, vielleicht genügt das als Entschuldigung.michi5 schrieb:Siehst du doch eh am Screen?
Kasumi schrieb:Das ist eigentlich ganz einfach: Da, wo eine Zivilisation ist, ist die Wiese ganz platt, als ob sie von Schafen abgemäht wurde. Wenn diese dann auch noch ein Muster geben, kannste Dir fast sicher sein, dass da die Plödis sind.![]()
Kasumi schrieb:Chaos?!Das würde ich nicht so nennen, ich finde, das sieht doch ganz ordentlich aus. Wenns ein Chaos gewesen wäre, wäre Deine ganze Stadt schon längst zusamengebrochen.
![]()
Kasumi schrieb:Häh? Du musst zur Nachbarinsel fahren, um Tabak anzubauen? Es ist doch noch gar nicht so spät, wieso steht ich auf der Leitung?Erklär bitte nochmal.
Die Nachbarinsel welcher Insel?
![]()