scalpelexis
Newcomer
- Registriert
- Juli 2004
Hi Leute,
mich würde mal interessiern, was euch eigentlich dazu bewegt Bücher zu lesen bzw. nicht zu lesen oder besser, oder besser: "Warum liest der Mensch überhaupt?".
Heute hatten wir schon eine interessante Diskussion darüber im Deutsch-GK, aber mich würde trotzdem noch eure Einstellung dazu interessiern.
Hier mal ne kleine Übersicht über die Argumente/Meinung meiner Mitschüler und der Autoren P. Bichsel, G. wohmann und M. Walser:
Pro:
- aus Passion
- als Zeitvertreib
- um in eine Phantsie- (ich weiß, dass es mit F geschrieben wird
) -welt einzutauchen
- weil die verdammte Passivität (TV, Kino) auf dauer zu anstregend und ernüchternd ist
-weil es das Verlangen unseres Geistes nach Aktivität befriedigt
- man erfährt vieles, ohne es selbst erlebt zu haben
Contra:
- Bücher sind (für mich als Schüler) sehr teuer
- lesen ist in mahcer Leuts Augen viel zu zeitaufwendig
- Filme/Verfilmungen sind viel leicher zugänglich
Ich bin mal auf eure Ansichten gespannt
Greetz,
Scalpelexis
mich würde mal interessiern, was euch eigentlich dazu bewegt Bücher zu lesen bzw. nicht zu lesen oder besser, oder besser: "Warum liest der Mensch überhaupt?".
Heute hatten wir schon eine interessante Diskussion darüber im Deutsch-GK, aber mich würde trotzdem noch eure Einstellung dazu interessiern.
Hier mal ne kleine Übersicht über die Argumente/Meinung meiner Mitschüler und der Autoren P. Bichsel, G. wohmann und M. Walser:
Pro:
- aus Passion
- als Zeitvertreib
- um in eine Phantsie- (ich weiß, dass es mit F geschrieben wird
) -welt einzutauchen- weil die verdammte Passivität (TV, Kino) auf dauer zu anstregend und ernüchternd ist
-weil es das Verlangen unseres Geistes nach Aktivität befriedigt
- man erfährt vieles, ohne es selbst erlebt zu haben
Contra:
- Bücher sind (für mich als Schüler) sehr teuer
- lesen ist in mahcer Leuts Augen viel zu zeitaufwendig
- Filme/Verfilmungen sind viel leicher zugänglich
Ich bin mal auf eure Ansichten gespannt
Greetz,
Scalpelexis
Zuletzt bearbeitet:





)
