@calmundd: Schau dir doch einmal allein die Titel an, die für den NDS so veröffentlicht werden. Die großen Kassenschlager auf dem heißen Nintendogs, Bomberman, Pokemon, Rayman und natürlich die Mario & Co-Titel.
Zum EU-Release der PSP führen dagegen Titel wie Need for Speed, Ridge Racer, Tony Hawks, Wipeout Pure, Metal Gear Acid usw. die Verkaufslisten an.
Während es auf dem NDS in erster Linie bunt und knuffig zugeht wird auf der PSP gerast, und gemordet. Natürlich gibt es auch einige andere Titel für den NDS, doch wenn man die Line-Ups vergleicht wird sofort klar, dass die PSP ein bedeutend erwachseneres Spielerepertoire bietet. Wie auch schon bei den großen Konsolen konzentriert sich die Playstation mehr auf Renn-, Sport- und Killerspiele.
Und dann schau dir die Geräte an. Der NDS ist komplett in robustem Plastik gehalten und technisch so ausgelegt, dass er auch für 150€ angeboten werden kann. Äußerlich setzt er keine Glanzlichter. Währenddessen ist die PSP technisch hochwertig und gezielt stylisch designt und findet ihren Platz eher neben dem iPod als Lifestyle-Gerät. Sie ist für Benutzer ausgelegt, die sorgsam mit dem Gerät umgehen können und für Kinder schon wegen der Ausmaße und des Gewichts ungeeignet. Mit dem Preis von 250€ ist spätestens klar, dass die PSP nicht für Kinder gedacht ist.
Stattdessen zielt Sony auf die erste Playstation-Generation, die nun erwachsen ist und Geld verdient und sich derartige Luxus-Accessoires leisten kann.
Es war sicher übertrieben zu sagen, dass der NDS ein reines Kinderspielzeug ist, das gebe ich zu. Und auch Nintendo hat versucht das Gerät für eine ältere Zielgruppe als die sonstigen Nintendos zu positionieren. Ein Blick auf das Spieleangebot zeigt aber deutlich, dass die Spiele für die jüngste Zielgruppe die Charts dominieren.
Letztendlich ist es aber müßig sich darüber zu streiten welches Gerät denn nun das bessere sei. Es ist nicht zu leugnen, dass die PSP technisch weit vorn liegt und der NDS dafür innovativere Features bietet. Es ist schon von daher eine Geschmacksfrage. Ich kann dem NDS nichts abgewinnen. Mir gefällt das Gerät schon optisch nicht, ich kann mit den meisten Spielen nichts anfangen und das Touchscreen ist für mich eine nette Spielerei.
Ich persönlich bevorzuge mehr Leistung, bessere Grafik und die Spiele, die im PSP-Lineup zu finden sind. Das ist mir den Preis der PSP wert. Und es macht mir Spaß und darauf kommts ja an.

Wenn aber jemand mit dem NDS glücklich ist, dann bin ich der letzte, der es ihm madig machen wollte.
Ach ja: Dass auf der PSP eine Menge PS1/2 Titel umgesetzt werden ist nichts anderes als das was Nintendo seit Jahrzehnten mit Mario und Co praktiziert. Kein Grund die PSP anzugreifen, das ist ganz einfach üblich auf dem Markt.
@Daniel: Hmm, da will ich ja nicht drauf rumreiten, aber ist es nicht müßig zu sagen, dass du Videos ja auch auf dem Handy ansehen kannst, wenn du im nächsten Satz sagst, dass du ja aber eh keine Gelegenheit zum Schauen hättest?
Jan