mal wieder grafikkarte - wäre dankbar für beratung

kali

Newcomer
Registriert
September 2005
Geschlecht
w

n'abend :hallo:
nun, ich habe mich spontan dazu entschlossen, mir eine neue grafikkarte zuzulegen, mit der ich ruckelfrei sims 2 spielen kann. allerdings bin ich in dem gebiet sehr unerfahren und mit all den fachbegriffen kann ich nichts anfangen.

mein pc ist relativ neu (hab ihn mir im januar einzeln zusammengekauft und zusammenbauen lassen), hier einige daten:
AMD sempron 2800+
2.02GHz, 960 MB RAM
die jetzige grafikkarte heißt SiS 741 ...

wäre lieb, wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte, z.b. was für eine graka gut zu meinem rechner passen würde. bei ebay habe ich einige sehr günstige angebote entdeckt. so 150 euro würde ich ausgeben, aber es muss nicht gleich das beste sein. und auf schnickschnack kann ich auch verzichten, also ich möchte z.b. nicht auf dem rechner fernsehen (falls das relevant ist).

vielen dank schon mal. :)
 
Hallo!!!
Ich hatte auch totale Probleme mit meiner Grafikkarte! Ich weiß jetzt nicht wie meine Grafikkarte heißt! ich bin zu einem Computerfachman hingegangen und habe gesagt das ich eine gute brauche damit ich sims2 super spielen kann!!! Ich habe 70€ bezahlt und mein spiel läuft einfach nur super!!! Ich würde dir empfehlen einen computerfachman aufzusuchen und sie um rat fragen denn die haben ja wohl die meiste ahnung!!!
Wenn du das nicht möchtest hier http://www.simforum.de/showthread.php?p=1746861#post1746861 sind noch fragen und atworten zu diesem thema!!!

MFG ILove-Sims2
 
Hallo!
Ich habe grad im Netz geschaut, aber SiS 741 ist nicht die Bezeichnung für die Grafikkarte, sondern von Deinem Board. Du hast sicher ein AsRock-Board.
Mach mal einen Rechtsklick einfach ins Leere auf Deinem Desktop und öffne das Register "Einstellungen. Da müsste unter Anzeige der Name der Grafikkarte stehen.

Wichtig ist die MB-Grösse der Grafikkarte, die ist entscheidend für Ruckelfreie Spiele.
Am allerbesten ist 256 MB zu haben, kostet aber noch unverscheinlich viel, im Schnitt um die 150 Euro. Wenn das zu viel ist, dann müsstest Du 128 MB nehmen. Da läuft das Spiel schon gut, macht vielleicht Schwierigkeiten, wenn man viele Stockwerke hat.

Schau erstmal, wie Deine Karte heisst.

Gruss!!!
 
funfun schrieb:
...
Wichtig ist die MB-Grösse der Grafikkarte, die ist entscheidend für Ruckelfreie Spiele.
Am allerbesten ist 256 MB zu haben, kostet aber noch unverscheinlich viel, im Schnitt um die 150 Euro. Wenn das zu viel ist, dann müsstest Du 128 MB nehmen. Da läuft das Spiel schon gut, macht vielleicht Schwierigkeiten, wenn man viele Stockwerke hat.
...
Hallo!
Da möchte ich widersprechen.
Die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte an ihrem RAM festzumachen ist leider falsch. Sicherlich ist mehr RAM nicht schlecht, allerdings gibt es da mehr zu beachten. Nämlich die Taktung der GPU und deren Speicheranbindungen.
Bspw. wäre eine Radeon 9600 mit 256 MB und einer Speicheranbindung von 128 bit immer noch langsamer als einer 9800 Pro mit 128 MB aber einer Speicheranbindung von 256 bit. Hier gilt nicht viel RAM hilft viel, wenn der Rest zu langsam ist. So sollte man das Geld, dass man für 128 MB mehr RAM ausgeben möchte, lieber in eine insgesamt bessere Karte investieren. Dann passt das.
 
bogatzky schrieb:
Hallo!
Da möchte ich widersprechen.
Die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte an ihrem RAM festzumachen ist leider falsch. Sicherlich ist mehr RAM nicht schlecht, allerdings gibt es da mehr zu beachten. Nämlich die Taktung der GPU und deren Speicheranbindungen.
Bspw. wäre eine Radeon 9600 mit 256 MB und einer Speicheranbindung von 128 bit immer noch langsamer als einer 9800 Pro mit 128 MB aber einer Speicheranbindung von 256 bit. Hier gilt nicht viel RAM hilft viel, wenn der Rest zu langsam ist. So sollte man das Geld, dass man für 128 MB mehr RAM ausgeben möchte, lieber in eine insgesamt bessere Karte investieren. Dann passt das.

Das weiss ich. Ich wollte jetzt noch nicht so sehr in Detail gehen und überfordern. Das hätte ich nämlich als nächstes erwähnt, wenn von ihr eine Antwort kommt. Ich habe leider eine Graka, bei der die Bit zu klein sind und deshalb mein Spiel nicht einwandfrei läuft. Trotzdem kommt es ja auch darauf an, eine 64 MB Karte z. B. würde gar nicht mehr helfen, wissen wir ja alle.

@ Kali;

Es gibt ein Programm, dass Dir anzeigt, was alles auf Deinem Board ist und welche Lestungen all die Komponenten haben. Du kannst es unter http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13006279.html runter laden. Du brauchst es nicht extrahieren, einfach gleich auf die exe-Datei klicken und schon kannst Du in der Übersicht schauen, was bei Dir los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
funfun schrieb:
Hallo!
Ich habe grad im Netz geschaut, aber SiS 741 ist nicht die Bezeichnung für die Grafikkarte, sondern von Deinem Board. Du hast sicher ein AsRock-Board.
Mach mal einen Rechtsklick einfach ins Leere auf Deinem Desktop und öffne das Register "Einstellungen. Da müsste unter Anzeige der Name der Grafikkarte stehen.
ja, asrock stimmt.
da steht irgendwie nichts von anzeige - aber bei den einstellungen steht auch nur wieder sis 741. :argh:

zu 256MB speicher tendiere ich eigentlich sowieso. ich hab mich in der zwischenzeit noch ein bisschen schlaugemacht und halte z.b. geforce 6600 GT für eine recht gute investition, bei ebay gibts die neu ab 135 euro .. andererseits lese ich immer wieder, dass radeon für die sims besser geeignet ist. :ohoh: bei radeon hab ich mir 9600XT ausgeguckt, oder auch 9800pro - sind zwar beide günstiger, aber wohl nicht wirklich zukunftssicher.

..und danke für den link, ich probiers gleich mal. :)
 
kali schrieb:
ja, asrock stimmt.
da steht irgendwie nichts von anzeige - aber bei den einstellungen steht auch nur wieder sis 741. :argh:

zu 256MB speicher tendiere ich eigentlich sowieso. ich hab mich in der zwischenzeit noch ein bisschen schlaugemacht und halte z.b. geforce 6600 GT für eine recht gute investition, bei ebay gibts die neu ab 135 euro .. andererseits lese ich immer wieder, dass radeon für die sims besser geeignet ist. :ohoh: bei radeon hab ich mir 9600XT ausgeguckt, oder auch 9800pro - sind zwar beide günstiger, aber wohl nicht wirklich zukunftssicher.

..und danke für den link, ich probiers gleich mal. :)
Das mit dem "besser geeignet" ist ein Gerücht. Wenn man es oft genug behauptet, wird es halt für bare Münze genommen. Zudem eh fast jedes halbe Jahr eine neue Generation an Grafikkartenchips herauskommt, und solche Behauptungen kaum allgemein und ewig gültig sind.
Statt "aida" solltest Du gleich dessen aktuelleren Nachfolger "EverestHome" nutzen, findest Du durch google problemlos.
 
also, das steht da jetzt:

sis 741
adapterserie: mirage
chiptyp: sis 741 XdX
das typ: intern
treiber: sisgrv
speichergröße: 64 MB

ist es das? *kopfkratz* das ist allerdings unter anzeige -> windows video, aber sonst finde ich nichts. :confused:

Das mit dem "besser geeignet" ist ein Gerücht. Wenn man es oft genug behauptet, wird es halt für bare Münze genommen. Zudem eh fast jedes halbe Jahr eine neue Generation an Grafikkartenchips herauskommt, und solche Behauptungen kaum allgemein und ewig gültig sind.
Statt "aida" solltest Du gleich dessen aktuelleren Nachfolger "EverestHome" nutzen, findest Du durch google problemlos.
naja, da ich mich eben nicht besonders gut auskenne hab ich mich auf diese aussage verlassen, aber mir ist klar, dass man nie das "beste" finden wird, zumindest nicht dauerhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
kali schrieb:
also, das steht da jetzt:

sis 741
adapterserie: mirage
chiptyp: sis 741 XdX
das typ: intern
treiber: sisgrv
speichergröße: 64 MB

ist es das? *kopfkratz* das ist allerdings unter anzeige -> windows video, aber sonst finde ich nichts. :confused:
Tja, dann wird es wohl ein "Onboard" Grafikchip sein. kannst Du leicht nachprüfen, in dem Du hinten mal schaust, wo der Monitor angeschlossen ist.
hängt der Anschluss an der Rückseite des Mainboards dran, neben den ganzen anderen Anschlüssen für USB, Sound und so, ist es sicher onboard, hängt er weiter unten an der PC-Rückseite in einem verblendeten Schlitz, wird es eine extra Karte sein, was ich aber nicht glaube.
Jetzt solltest Du aber noch herausfinden, ob Dein Mainboard einen AGP- oder PCI-Express Grafikkartenslot hat ( Handbuch hilft da auch sicher weiter ). Da es noch recht neu ist, wäre beides möglich. Erst wenn Du das weisst, kannst Du die richtige Karte aussuchen.
 
kali schrieb:
ja, asrock stimmt.
da steht irgendwie nichts von anzeige - aber bei den einstellungen steht auch nur wieder sis 741. :argh:

zu 256MB speicher tendiere ich eigentlich sowieso. ich hab mich in der zwischenzeit noch ein bisschen schlaugemacht und halte z.b. geforce 6600 GT für eine recht gute investition, bei ebay gibts die neu ab 135 euro .. andererseits lese ich immer wieder, dass radeon für die sims besser geeignet ist. :ohoh: bei radeon hab ich mir 9600XT ausgeguckt, oder auch 9800pro - sind zwar beide günstiger, aber wohl nicht wirklich zukunftssicher.

..und danke für den link, ich probiers gleich mal. :)

Gern geschehen. Ich glaube eigentlich ist es fast egal welche Du nimmst, die haben alle so ziemlich die gleiche Leistung. Wie mein Vorredner schon sagte, kommt es auf die Bit-Zahl an und diese Grakas haben alle 128 Bit, deswegen sind sie auch so "günstig". Wenn Du eine wirklich gute Karte haben willst, müsste es etwa so eine sein. In der Beschreibung steht etwas von Speicheranbindung, diese hat 256 Bit. Aber da sieht der Preis eben schon anders aus.

Wenn Du eine von den güstigeren möchtest, dann nimm die 9800 Pro, die haben hier glaube ich viele.

Gruss!!!
 
jep, die karte ist onboard.
und es hat beides, agp und pci.

funfun schrieb:
Gern geschehen. Ich glaube eigentlich ist es fast egal welche Du nimmst, die haben alle so ziemlich die gleiche Leistung. Wie mein Vorredner schon sagte, kommt es auf die Bit-Zahl an und diese Grakas haben alle 128 Bit, deswegen sind sie auch so "günstig". Wenn Du eine wirklich gute Karte haben willst, müsste es etwa so eine sein. In der Beschreibung steht etwas von Speicheranbindung, diese hat 256 Bit. Aber da sieht der Preis eben schon anders aus.

Wenn Du eine von den güstigeren möchtest, dann nimm die 9800 Pro, die haben hier glaube ich viele.

Gruss!!!
dann werd ich mich mal noch ein wenig umsehen. danke dafür :)
 
kali schrieb:
jep, die karte ist onboard.
und es hat beides, agp und pci.
...
Ja.... Natürlich hat es PCI-Steckplätze für weitere Karten...
Was ich meinte, wäre ein PCI-Express Steckplatz für die grafikkarte gewesen. Aber da Du von AGP geschrieben hast, wird es so schon passen.
 
und noch eine frage... was wäre sinnvoller: eine karte mit 128MB DDR und 256 bit speicheranbindung, oder umgekehrt (256MB RAM, 128 bit)?
 
kali schrieb:
und noch eine frage... was wäre sinnvoller: eine karte mit 128MB DDR und 256 bit speicheranbindung, oder umgekehrt (256MB RAM, 128 bit)?
Steht doch eigentlich schon oben? Die mit der schnelleren Speicheranbindung ist besser, also 256 bit.
Der RAM alllein macht es nicht aus, wenn die Daten nur halb so schnell befördert werden können. War halt ein Marketing-Gag, ist ja auch viel beeindruckender, wenn der RAM so hoch ist.
Optimum wäre natürlich beides, 256 MB und 256 bit. Eine Frage des Geldes eben.
 
Also, ne 128er reicht für die Sims 2 aus, sofern eben die Bit-Rate stimmt. Ich selbst habe ne 128er und wenn bei mir die Bit-Rate stimmen würde, würde das Spiel sehr gut laufen. Meine Karte ist aber auch schon ein älteres Modell. Bin trotzdem recht zufrieden.

Gruss!!!
 
Also in dein System passt diese Geforce 6800 am besten.
Vergiss die Geforce 6600GT und die Radeon 9800pro.

Die Karte hat ein unschlagbares P/L-Verhältnis ist günstig, leise und hat genug Power für Sims 2 und kommende Spiele. Wenn eine neue Grafikkarte, dann diese. Für 149€ unschlagbar.

Hier der Link
 
Ich wollte mir demnächst eine bessere Graka holen,und wollte hier um eure Meinung fragen.
Zunächst mal mein Pc:

AMD Athlon 64 3000+(2Gh).
Geforce 5500fx mit 256 Mb-Ram
1024 Mb DDR-Ram(400Mh)

Ich wollte mir diese holen:
Geforce 6800Gt mit 256 DDR3-Ram.
Wäre dies eine gute Wahl?
Habe ich gerade bei Alternate für 229€ gesehen.
Und ja: Es ist eine AGP-8fach Karte,dadrauf habe ich schon geachtet.
 
Also ich hatte auch ne Sis ne onboard Karte halt^^
Also ich rate dir ne Radeon 9550 für 63€ (hab ich, kannst alles auf hoch stellen und trotzdem fließt das mega^^) oder ne Radeon 9800 für 80€ weiß nicht wie die is, aber muss ja noch besser sein XD
 
*Vany_Fany* schrieb:
Also ich hatte auch ne Sis ne onboard Karte halt^^
Also ich rate dir ne Radeon 9550 für 63€ (hab ich, kannst alles auf hoch stellen und trotzdem fließt das mega^^) oder ne Radeon 9800 für 80€ weiß nicht wie die is, aber muss ja noch besser sein XD

Vielleicht spielt sie ja nicht nur Sims 2. Und für die zukünftigen Spiele ist die Radeon 9550 nichts. Ist nur eine runtergetaktete Radeon 9600. Zum Vergleich: Die 9550 hat 4 Pixel-Pipes. Heutige Top-Karten haben 24!!!

6800GT ist eine super Karte uneingeschränkt für dich zu empfehlen.
 
so, ich habs endlich hinter mir ;) es ist jetzt also die radeon 9800pro geworden. den tipp mit der geforce 6800 hab ich leider zu spät gelesen. :argh: aber eine verbesserung wirds ja auf alle fälle.
danke für eure hilfe. :)
 
Hallo? Hilfe!

Hi,

Ich hoffe, ihr habt den Thread nicht schon alle verlassen. Aber bevor ich ein neues Thema eröffne, dachte ich, versuche ich es erst mal hier.
Leider muss ich zugeben, dass ich von Grafikkarten nicht allzu viel verstehe
und daher hoffe ich nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :confused:

Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen und habe mich bisher für eine
Geforce 6800 entschieden.

Ich habe mir ein paar Angebote angesehen, doch irgendwie ist das für mich
alles das gleiche. Auch "übertakten" oder "pipes freischalten" sagt mir gar
nichts :confused: Eigentlich wollte ich die Grafikkarte einfach nur
einbauen und fertig =)

Könnt ihr mir sagen, was ihr von den Angeboten haltet. Lohnt es sich die mit
256MB zu kaufen? Bei der Karte stehen aber nur so wenig Angaben dabei.
Ich möchte auch keinesfalls mehr als 200 Euro
ausgeben.

http://www.amazon.de/exec...

oder

http://www.geizhals.at/de...

oder ich bin auch für andere Vorschläge offen.


Bitte helft mir!:(
Chiyou
 
chiyou schrieb:
Hi,

Ich hoffe, ihr habt den Thread nicht schon alle verlassen. Aber bevor ich ein neues Thema eröffne, dachte ich, versuche ich es erst mal hier.
Leider muss ich zugeben, dass ich von Grafikkarten nicht allzu viel verstehe
und daher hoffe ich nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :confused:

Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen und habe mich bisher für eine
Geforce 6800 entschieden.

Ich habe mir ein paar Angebote angesehen, doch irgendwie ist das für mich
alles das gleiche. Auch "übertakten" oder "pipes freischalten" sagt mir gar
nichts :confused: Eigentlich wollte ich die Grafikkarte einfach nur
einbauen und fertig =)

Könnt ihr mir sagen, was ihr von den Angeboten haltet. Lohnt es sich die mit
256MB zu kaufen? Bei der Karte stehen aber nur so wenig Angaben dabei.
Ich möchte auch keinesfalls mehr als 200 Euro
ausgeben.

http://www.amazon.de/exec...

oder

http://www.geizhals.at/de...

oder ich bin auch für andere Vorschläge offen.


Bitte helft mir!:(
Chiyou

Hallo!

Wie schon weiter oben steht, kommt es ja auch auf die Bit-Zahl an und die ist bei dieser Karte 256, also eine sehr gut. Wenn Du Dich für diese entschieden hast, ist das in Ordnung. Aber schau doch noch bei ebay, ob es die Karte günstiger gibt; aber nicht von Privat, gebraucht oder Händler mit sehr vielen schlechten Bewertungen kaufen, nur mal als Tipp;).

Was das Übertakten angeht, mach das blos nicht, wenn Du keine Ahnung von Technik hast. Wenn Du eine Graka übertaktest, kannst Du sie sehr schnell zerstören.

Lieben Gruss!!!
 
chiyou schrieb:
Hi,

Ich hoffe, ihr habt den Thread nicht schon alle verlassen. Aber bevor ich ein neues Thema eröffne, dachte ich, versuche ich es erst mal hier.
Leider muss ich zugeben, dass ich von Grafikkarten nicht allzu viel verstehe
und daher hoffe ich nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :confused:

Ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen und habe mich bisher für eine
Geforce 6800 entschieden.

Ich habe mir ein paar Angebote angesehen, doch irgendwie ist das für mich
alles das gleiche. Auch "übertakten" oder "pipes freischalten" sagt mir gar
nichts :confused: Eigentlich wollte ich die Grafikkarte einfach nur
einbauen und fertig =)

Könnt ihr mir sagen, was ihr von den Angeboten haltet. Lohnt es sich die mit
256MB zu kaufen? Bei der Karte stehen aber nur so wenig Angaben dabei.
Ich möchte auch keinesfalls mehr als 200 Euro
ausgeben.

http://www.amazon.de/exec...

oder

http://www.geizhals.at/de...

oder ich bin auch für andere Vorschläge offen.


Bitte helft mir!:(
Chiyou
Hallo!
Es wären eigentlich noch weitere informationen über Dein restliches System interessant. So würde sich bspw. eine 6800 bei einem 1,5 GHZ Prozessor einfach nicht lohnen, da der Prozessor für solch eine Karte einfach zu langsam wäre und die Leistungssteigerung des Systems dadurch nicht sehr gross ausfallen würde.
Auch die Frage der Stromversorgung sollte nicht unbeachtet bleiben. Welche Karte läuft jetzt im System? Hat das Netzteil genug Kraft, die neue Karte ausreichend mit Strom zu versorgen? Neuere Karten haben nämlich einen extra-Stromanschluss und können manch alters- und leistungsschwachen Netzteil den Rest geben, bzw. dafür sorgen, dass das ganze System instabil wird. Also sollte man u.U. den neukauf eines Netzteiles mal berücksichtigen ( muss nicht passieren, ist aber auch insges. fürs System mal ganz gut ).
Die Kommmentare zum Übertakten und Pipes freischalten kannst Du (fast) getrost ignorieren. Das sog. "Pipes freischalten" bezieht sich darauf, dass bei manchen Karten best. Hersteller aus Materialengpässen in der Produktion für best. Serien schon mal die Grafikchips noch höherwertiger Karten eingebaut werden, diese jedoch dann "beschnitten" sind in ihrem Leistungsumfang. Solche Karte lässt sich dann u. Umständen nachträglich gefahrlos wieder freischalten, so dass man zum günstigeren Preis die Leistung einer besseren Grafik-CPU erhält. Dies hat auch keine Auswirkungen auf mögliche Garantieansprüche und ist für die Karte ohne jeglichen Schaden machbar, im Gegensatz zum Übertakten des Grafikprozessors. Bei sowas verliert man den Garantieanspruch und man kann sich schon die Karte zerstören...
 
bogatzky schrieb:
So würde sich bspw. eine 6800 bei einem 1,5 GHZ Prozessor einfach nicht lohnen, da der Prozessor für solch eine Karte einfach zu langsam wäre und die Leistungssteigerung des Systems dadurch nicht sehr gross ausfallen würde.

Stimmt nich so ganz.....
Ich nehme mal das Beispiel Doom 3. Ein sehr grafiklastiges Spiel in dem die CPU eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn man dort alle Grafikdetails auf hoch stellen würde, außer die Schatten da diese meist von der CPU berechnet werden, würde man auch mit einem 1,5GHz Prozessor nahezu identische Frames erreichen wie mit einem 2,6GHz Prozessor.


Zu deiner eigentlichen Frage: Bei dem Preisunterschied würd ich zur 256MB Version greifen.

Würde dir aber diese Karte empfehlen:
klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey das ging ja schnell.

Erst mal vielen Dank für eure Hilfe. :hallo:
Ich habe vor meinen PC langsam aufzurüsten und habe jetzt mit dem Arbeitsspeicher und der Grafikkarte angefangen. Mehr ist im Moment nicht drin :(
Mein restliches System:
AMD Athlon XP 2000+
ECS K7S5A. SiS 735 Chipsatz
inzwischen keine 256 MB mehr, sondern 1024 MB DDR-RAM PC 400
und eben momentan noch eine Geforce 4 MX-440
was vergessen?

also ich habe gerade mein PC-Gehäuse geöffnet -zum allerersten Mal =) , um nachzusehen, was für ein Netzteil ich habe.

Es ist von wintech electronics das Model WIN-300PE (jedenfalls war da der rote Aufkleber drauf)
DC 300W
AC 230V
+3,3V 15.0A
+5V 25.0A
+12V 12.0A
-5V 0.6A
-12V 0.6A
+5VSG 1.5A
+3.3V&5V MAX 140W

Ich hoffe, dass stimmt so - mein PC ist etwa 2 1/2 Jahre alt und ich habe ihn komplett gekauft....wie ihr euch wohl inzwischen denken könnt ;)

Wenn ich mir diese Karte kaufen würde http://www.amazon.de/exec...
sollte ich mir dann ein neues Netzteil kaufen?

Lohnt es sich überhaupt 170 Euro zu zahlen, nur um 256MB zu haben?
Ich sollte mit der Karte dann schon eine Weile auskommen.

@funfun:Ja es wäre echt traurig, wenn ich von allem nur so viel verstehen würde wie von Grafikkarten :D ...aber ich bin ja bereit zu lernen.

Tausend Dank.
chiyou
 
SpongeBob schrieb:
Stimmt nich so ganz.....
Ich nehme mal das Beispiel Doom 3. Ein sehr grafiklastiges Spiel in dem die CPU eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn man dort alle Grafikdetails auf hoch stellen würde, außer die Schatten da diese meist von der CPU berechnet werden, würde man auch mit einem 1,5GHz Prozessor nahezu identische Frames erreichen wie mit einem 2,6GHz Prozessor.
...
Ja, mag ja sein. Es gibt sicher differierende Spiele mit unterschiedlichen Auslastungen für CPU und GPU. Aber wir reden hier zum Einen von Sims 2, zum Anderen sollte man schon ein ausgewogenes und flexibles System anstreben, denke ich.

@chiyou: Wenn Du vorläufig nicht beabsichtigst, Deine 2000er CPU noch aufzurüsten, würde ich eher eine gute gforce 6600 GT vorschlagen wollen. Oder anders gesagt, der Mehrpreis für eine 6800 oder x-800 lohnt sich nicht wirklich, da die CPU die Leistungssteigerung der Karte nicht unterstützen würde, bzw. dann den Flaschenhals des Datendurchlaufes bilden würde. ( Über diesen Vorschlag lässt sich aber vortrefflich streiten, das gibt auch wahscheinlich noch Widerworte ;) )
Für das gesparte Geld solltest Du dann lieber in ein besseres Netzteil investieren. Die sog. "combined Power" von 140W auf der 3,5 und 5 V Leitung ist doch recht schwach. Hier kannst Du mehr dazu lesen:
www.computer-greenhorn.de/netzteile.htm

Jetzt kommen noch die "wenn" und "aber"...
Du schreibst von Deiner Absicht, stückweise Aufrüsten zu wollen. Bleibt die Frage, mit welchem Zeitraum Du da gedanklich spielst.
Folgendes solltest Du berücksichtigen. Für den Sockel Deines Mainboards wird es bald ( bzw. ich finde ad hoc jetzt schon keine.. ) keine kompatiblen Prozessoren zu guten Preisen mehr geben. Da Du aber schon neu einen 400er RAM gekauft hast, nehme ich an, dass da demnächst auch ein neues Board mit neuer CPU kommen soll. Und da macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, jetzt eine AGP-Karte kaufen zu wollen. Denn dann müsste das geplante neue Board auch einen AGP-Slot haben, was aber letztlich eine auslaufende Sache ist ( PCI-Express ist da angesagt ) und man damit ein totes Pferd reiten will.

Naja, knifflig irgendwie. Vielleicht wäre es sogar sinnvoller, jetzt ein gutes Netzteil und ein gutes Gehäuse ( auch nicht zu unterschätzen, in Dein Komplett-Gehäuse könnte auch nicht alles passen und gut gekühlt werden, weiss ich aber so nicht ) zu kaufen, und dann in einem grösseren Schritt das neue Mainboard / CPU und Grafikkarte nachzurüsten.
War das jetzt hilfreich? Ich hoffe mal...
 
6600GT empfehle ich nicht, da eine 6600GT langsamer ist als eine 6800 und die 6800 genauso viel kostet wie die 6600GT.

Link

Wenn du deine CPU dann noch aufrüsten möchtest würde ich dir entweder den AthlonXP 3000+ oder den 3200+ empfehlen, da die beiden Prozessoren mit einem FSB von 200 arbeitet. Nur mit den Prozessoren läuft dein RAM im DDR400 Modus.

Auf jeden Fall solltest du zuerst die Grafikkarte aufrüsten und dann den Prozessor. Falls du deinen Prozessor aufrüsten möchtest, solltest du vorher ein BIOS -Update machen. Wäre hilfreich wenn du uns die Marke deines Mainboards sagen könntest.


Lad dir dafür am besten das Tool herunter:

klick mich

Zum Netzteil:
Bisschen mager, dein NT. Für die Grafikkarten brauchst du hauptsächlich nur die +12V Schiene beachten. Und da ist dein NT ein bisschen schwach auf der Brust:lol:

Das hier wär was für dich:

klick mich

22A auf der +12V Schiene ist gut und reicht auch für die 6800 locker aus. Außerdem sind 200W Combined power sehr gut. Meiner Meinung nach auch ein super Preis. Nimm das, da kannst du unbesorgt zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine Frage von mir:
Meine Pc Daten stehen ja oben.
Soll ich statt der 6800gt doch lieber die 6800 Ultra nehmen?
Ich habe gehört,diese soll noch besser sein als die GT.
Hat denn schon jemand Erfahrungen gemacht mit den beiden Karten?
Hättet ihr eine Empfehlung für mich von ATI-Grakas?
Die Graka sollte auf jeden Fall viel besser sein als meine jetzige(geforce fx5500).
Ich will damit Spiele spielen,die noch höhere Anforderungen haben als Sims 2(z.B. The Elder Scrolls 4-Oblivion).
Zudem sollte sie Shader 3 unterstützen,aber das machen die beiden oben genannten Grakas doch,oder vertue ich mich da?
Zu der Preispanne: Ich wäre bereit,für einen wirklich gute AGP-8fach Karte so 300-400 Euronen anzulegen.
Wäre für tipps sehr dankbar.
 
SpongeBob schrieb:
...
Wenn du deine CPU dann noch aufrüsten möchtest würde ich dir entweder den AthlonXP 3000+ oder den 3200+ empfehlen, da die beiden Prozessoren mit einem FSB von 200 arbeitet. Nur mit den Prozessoren läuft dein RAM im DDR400 Modus.
...

Das Board wie oben schon geschrieben:
ECS Elitegroup K7s5a : www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a

Glaub mir, dass willst Du nicht wirklich noch aufrüsten...
Womit auch?
Und wegen diesem Board noch eine AGP-Karte kaufen?
 
Das board ist auch nicht sonderlich gut......Leider unterstützen neue AGP GraKa's nut AGP8x und dein Board unterstützt leider nur AGP4x:argh:

Mein Tipp also:

Vergiss das aufrüsten, lieber gleich 'nen neuen PC.
Dann aber gleich Athlon64 Sockel 939, PCIe, usw. Vielleicht auch einen Athlon X2 3800+ oder 'nen Pentium D830.

Also Meine Meinung:
Lass das aufrüsten, wenn du nicht gleich Board, CPU und GraKa austauschen willst. Lohnt sich einfach nicht mehr.......leider
 
damit ich keinen neuen thread aufmachen muss sschreibe ich hier mal meine grafikkarte rein ob die gut ist für sims2 und nightlife(nightlife bekomme ich morgen)!oder sollte ich mir am besten eine neue zu legen?
NVIDIA GeForce2 MX 100/200
ich hoffe ihr könnt mir einen rat geben!:)
danke!:)
 
Danke für die Beratung hier.
Jetzt weiss ich,dass ich mir die Geforce 6800GT holen werde.
ICh denke,mit ihr wird Sims 2 noch ein klein wenig besser laufen als jetzt und für Oblivion reicht das Teil garantiert auch.
Das hat jetzt nichts mit der Graka zu tun,aber weiss zufällig jemand einen Online-Shop,wo man Single-Sided Ram herkriegt(Ich meine nicht den alten Ram-Typ
Sd-Ram).
Der Computer meines Bruders hat Probleme mit dem üblichen Double-Sided Ram aber will sich demnächst 2x1024 kaufen.
EDIT:Wie sieht dein PC sonst so aus?
Wenn du die Geforce als komplett Set mit dem PC gekauft hast,siehts im allgemeinen schlecht aus bei dir mit Ruckelfrei Sims 2 spielen.
Obwohl ich schlecht sagen kann,mit welchem PC Nightlife+Hauptspiel und eventuell WCJ total flüssig laufen würde,denn letztens wurde in der TV Show GIGA auch Nightlife getestet,und selbst bei deren PCs hat es geruckelt.
Wenn dein PC allerdings so alt ist wie die Graka,würde ich dir auch lieber einen neuen PC empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar

Dieser

Ich glaub dieser ist Single-Sided

Am besten schreibst du denen 'ne E-Mail. Falls der dann nicht Single-Sided sein sollte, frag die einfach die empfehlen dir dann einen. Ist ein sehr guter Shop mit super Service. Preise sind zwar ein bisschen höher als woanders, allerdings hast du hier super Service und keine Probleme mit Rückgabe etc.
Bestelle dort eigentlich immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Blackshine. Wenn du die GT kaufen solltest, dann würde ich dir raten zu einer ATI X800 Pro zu greifen. Diese ist doch einen Tick besser als die 6800 GT und vorallem wesentlich leiser und kühler. ATI Qualität halt ;)
 
Nöö, besser is die nicht. Unterstützt auch kein Shader Model 3 also warum bitte schön ATI????

zur Info: Spiele die SM 3 unterstutzen laufen zum Teil schneller.

Blackshine, nimm die 6800GT und gut is. Vergiss die X800pro.
 
ATI oder GeForce...
Jeder hat eine andere Meinung darüber.

Mein Herz schlägt für GeForce und ich bereuue es nicht, dass ich mir eine 7800GT zugelegt habe.
War zwar ein bissl teuer, aber wenigstens laufen dann alle Spiele flüssig!

An alle die sich neue GraKas kaufen wollen:
Bitte gebt dabei acht, ob euer Mainboard AGP oder PCI- Express Steckplätze hat.
Denn wenn ihr euch eine PCI Express Karte kauft, aber euer Board die falschen Steckplätze hat, könnt ihr gleich Board und unter umständen (wenn zB falscher socket) auch noch einen neuen Prozessor kaufen- und das wird wirklich teuer!
 
Missy007 schrieb:
ATI oder GeForce...
Jeder hat eine andere Meinung darüber.

Mein Herz schlägt für GeForce und ich bereuue es nicht, dass ich mir eine 7800GT zugelegt habe.
War zwar ein bissl teuer, aber wenigstens laufen dann alle Spiele flüssig!

An alle die sich neue GraKas kaufen wollen:
Bitte gebt dabei acht, ob euer Mainboard AGP oder PCI- Express Steckplätze hat.
Denn wenn ihr euch eine PCI Express Karte kauft, aber euer Board die falschen Steckplätze hat, könnt ihr gleich Board und unter umständen (wenn zB falscher socket) auch noch einen neuen Prozessor kaufen- und das wird wirklich teuer!


@Missy007
Kann ich Dir nur Zustimmen .....:cool:
Was aber man noch Bedenken muss ist die Tatsache das die alten 300W Netzteile auch zu schwach für moderne Graka. sind, heutzutage sollte es schon min. 450W vor allen muss man auf die 12Volt mit genug Amp. achten, ist z.b. wichtig wenn man eine Geforce6800 haben möchte!:eek:

sag mal kann es sein das Du nicht vielleicht doch einen GTX oder GTO Grafikkarte hast, denn ich wusst nicht das es schon eine GT gibt?!?

:ciao:argus
 
argus schrieb:
@Missy007
Was aber man noch Bedenken muss ist die Tatsache das die alten 300W Netzteile auch zu schwach für moderne Graka. sind, heutzutage sollte es schon min. 450W vor allen muss man auf die 12Volt mit genug Amp. achten, ist z.b. wichtig wenn man eine Geforce6800 haben möchte!

Das stimmt auch nicht. Es kommt nicht darauf an wie viel Watt ein Netzteil hat. Es muss nur genug Volt auf den verschiedenen Leitungen haben, dann ist es egal wie viel Watt das Netzteil hat.


Ach ja, es gibt 7800GT's

hier ist eine
 
SpongeBob schrieb:
Das stimmt auch nicht. Es kommt nicht darauf an wie viel Watt ein Netzteil hat. Es muss nur genug Volt auf den verschiedenen Leitungen haben, dann ist es egal wie viel Watt das Netzteil hat.
...
Natürlich stimmt das! Es kommt ganz sicher darauf an, wieviel Leistung bereitgestellt werden kann. Es ist nicht egal, wieviel Watt das Netzteil hat.
"Genug" Volt ? Was soll das denn heissen? 12V oder 12V ?

Lest Ihr eigentlich auch mal links durch, die hier gepostet werden?
www.computer-greenhorn.de/netzteile.htm
Die Stabilität der Spannung ( V ) wird doch erst durch ausreichend Stärke ( A ) und Leistungsreserve ( W ) erreicht.

Ach so, übrigens unterstützt eigentlich fast jede moderne karte ( wie bspw. 6800 GT oder x-800 ) AGP 4x und 8x. Das nur am Rande.
 
SpongeBob schrieb:
Das stimmt auch nicht. Es kommt nicht darauf an wie viel Watt ein Netzteil hat. Es muss nur genug Volt auf den verschiedenen Leitungen haben, dann ist es egal wie viel Watt das Netzteil hat.


Ach ja, es gibt 7800GT's

hier ist eine

@SpongeBob

Danke für den Hinweis wegen der GT Karte, muss mich mal wieder etwas öffters bei den Händlern umschauen, die bringen ja die Karten neuerdings schneller heraus als man denkt!:)
... zum Netzteil hat ja "bogatzky" schon geantwortet!:read:

@bogatzky
DANKE für deine Erklärung, hätte es nicht besser schreiben können!;)


Übrigens ist nicht jede AGP Karte abwärts Kompatibel???

Edit;Ups ... habe es zu spät gesehen, Du hast es ja schon beantwortet "bogatzky":D


:ciao:argus
 
Zuletzt bearbeitet:
bogatzky schrieb:
Natürlich stimmt das! Es kommt ganz sicher darauf an, wieviel Leistung bereitgestellt werden kann. Es ist nicht egal, wieviel Watt das Netzteil hat.
"Genug" Volt ? Was soll das denn heissen? 12V oder 12V ?

Lest Ihr eigentlich auch mal links durch, die hier gepostet werden?
www.computer-greenhorn.de/netzteile.htm
Die Stabilität der Spannung ( V ) wird doch erst durch ausreichend Stärke ( A ) und Leistungsreserve ( W ) erreicht.

Ach so, übrigens unterstützt eigentlich fast jede moderne karte ( wie bspw. 6800 GT oder x-800 ) AGP 4x und 8x. Das nur am Rande.

uups.....sorry meinte nicht volt sondern ampere. Aber es gibt bspw. auch NT's mit 500W für 20€. Die haben aber meist sogar weniger Ampere auf der 12V Leitung als ein 300W netzteil. Ganz egal sind die watt natürlich nicht, allerdings sollte man sich beim kauf eines neuen NT's nicht von angegebenen
Watt-Zahlen blenden lassen.
 
Ach, SpongeBob, SM3 hin oder her! Die X800 Pro IST einfach besser als die 6800 GT. Die hat in einigen Tests viel besser abgeschnitten.
 
SimsDom schrieb:
Ach, SpongeBob, SM3 hin oder her! Die X800 Pro IST einfach besser als die 6800 GT. Die hat in einigen Tests viel besser abgeschnitten.

Da kann man sich drüber streiten=).
Aber lassen wir das doch einfach. Natürlich kann man auch die X800pro nehmen, ist ja auch etwas billiger, aber das gute abschneiden der X800pro gegenüber der 6800GT wird hauptsächlich durch ATI's Treiber Optimierungen verursacht. Die Optimierungen verschlechterten allerdings die bildqualität zum Testzeitpunkt. Die 6800GT hat einfach die bessere Bildqualität, da kannst du mir sagen was du willst.

Hinzu kommen neue SM 3.0 Games, und die werden auf den SM 3.0 Karten deutlich schneller laufen. SM 3 bringt nämlich auch einen Geschwindigkeitsschub für die Beschleuniger die es unterstützen.

Zum Testzeitpunkt gab es allerdings noch gar keine SM 3 Spiele.
Würde man jetzt einen neuen Test machen mit SM 3.0 games würde die Sache bestimmt anders ausgehen.

Aber dieses Fanboy gelabere bringt uns beide ja nicht weiter, also hören wir am besten damit auf:D=)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir gestern nach reiflicher Überlegung die Radeon 9600 geholt mit 256MB

die 128 MB Karte mit 128 Mbit soll schon recht gut sein und schnell sein, hab dann für 70 Euro mit Versand die mit 256MB mir gekauft.
für jemanden wie mich mit schmalem Geldbeutel und nem Rechner, der 3 Jahre alt ist und der eh keine Highend-Spiele mehr zockt ist das wohl ne gute Alternative.

von der Radeon 9550 würd ich übrigens abraten, die soll wirklich sehr langsam sein....auch wenn sie bei Ebay neu für 42 € schon zu haben ist.
 
Das ist jetzt eine Frage,die garnichts mit Grakas oder zu tun hat,aber ich will nicht wieder einen neuen Thread eröffnen und dann vielleicht Stundem warten müssen,bis dieser freigeschaltet wird.
Es ist eine Frage zum Amd-64-Sockel.
Ich habe einen 64-er mit Sockel 754(Ich weiss,nicht mehr der aktuellste),aber wieso ist der mit dem 939-Sockel den besser(Ich beziehe mich immer noch auf die AGP Versionen des sockels)?
Sind diese Peozessoren schneller oder was?
Wenn ich jetzt einen AGP-64 vom Sockel 939 kaufen würde,der auch 2GH hat,würd sich dann was ändern?
Mit meinen Prozessor bin ich eigentlich zufrieden,die Antwort wäre für mich einfach nur so interessant zu wissen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten