Meine Tochter iss im Krankenhaus und Kein Arzt weiß was sie hat ????

jetzt hat man über alles nachgedacht was der arzt gesagt hat es kann sein das so kommt muss aber nicht da sie nicht wissen woher das fieber und der Krampf im Linken arm kommt

ich denke Positiv das alles gut wird

meine ma sagte auch das sie ihre schutzengel geschickt hat die ihr helfen
weil kinder haben engel die helfen

hoffen das es helfen wird ich denke das es nur am fieber liegt was anderes kann ich mir nicht vorstellen alle ergebniss waren ja ok also von den befunden iss sie ja 100 % gesund nur keiner weiß wo das fieber und der krampf herkommt

und heut zutage sterben nicht mehr soviele kinder im krankenhaus und es gibt für fast jede krankheit eine medizin daher denke ich das es nicht schlimmes sein wird und wenn sie doch was davon zurück behalten sollte ist sie immer meine kleine rackermaus und wird es auch bleiben egal was sie hat
 
Mein Gott was soll das denn sein??? Es tut mir sehr leid und ich drück euch fest die Daumen, gib deine Tochter nicht einfach auf. Bleib am Besten im KH, vielleicht erfährst du dann nochmal was neues. Ich versteh das nich, erst gehts ihr putzmunter und dann das. Sag nicht sie stirbt, glaub an sie und sei stark, aber gib sie nicht einfach so auf. Das habt ihr nicht verdient.


(meine mutter, die hat früher,dank mir, 1000 Arztbücher gelesen, und hat irgendwas von "vllt hirnhautentzündung" gesagt)

Ggglg an euch beide
viel,viel Glück
 
Mein Gott was soll das denn sein??? Es tut mir sehr leid und ich drück euch fest die Daumen, gib deine Tochter nicht einfach auf. Bleib am Besten im KH, vielleicht erfährst du dann nochmal was neues. Ich versteh das nich, erst gehts ihr putzmunter und dann das. Sag nicht sie stirbt, glaub an sie und sei stark, aber gib sie nicht einfach so auf. Das habt ihr nicht verdient.


(meine mutter, die hat früher,dank mir, 1000 Arztbücher gelesen, und hat irgendwas von "vllt hirnhautentzündung" gesagt)

Ggglg an euch beide und
viel Glück
 
Hallo Blackrose!
Ich wollte mich auch melden und sagen, wie unendlich Leid mit das tut. Das muss schrecklich sein...! Ich wüsste nicht, was ich machen sollte. Ich hoffe und wünsche mir in diesem Moment nichts anderes, als das sie bald wieder entlassen wird und auf die ... Hände und Beine kommt. Und das wird sie, ganz bestimmt:).
Auch dir wünsch' ich in diesen schwierigen Stunden/Tagen ganz viel Kraft!!!
Alles Liebe phoebe!

 
blackrose22w schrieb:
jetzt hat man über alles nachgedacht was der arzt gesagt hat es kann sein das so kommt muss aber nicht da sie nicht wissen woher das fieber und der Krampf im Linken arm kommt

ich denke Positiv das alles gut wird

meine ma sagte auch das sie ihre schutzengel geschickt hat die ihr helfen
weil kinder haben engel die helfen

hoffen das es helfen wird ich denke das es nur am fieber liegt was anderes kann ich mir nicht vorstellen alle ergebniss waren ja ok also von den befunden iss sie ja 100 % gesund nur keiner weiß wo das fieber und der krampf herkommt

und heut zutage sterben nicht mehr soviele kinder im krankenhaus und es gibt für fast jede krankheit eine medizin daher denke ich das es nicht schlimmes sein wird und wenn sie doch was davon zurück behalten sollte ist sie immer meine kleine rackermaus und wird es auch bleiben egal was sie hat

Denk bitte weiter positiv und sag nie wieder dass deine Tochter sterben wird, bevor dir das nicht ein Arzt ins Gesicht gesagt hat ok? Gib sie nicht auf. Es wird alles gut werden!!
Alles Liebe und Gute nochmal und einen Kuss für deine tapfere Maus
LG
 
Hallo, blackrose. Obwohl ich noch keine Kinder hab, kann dir nit dir mitfühlen und finde alles furchtbar schrecklich. Ich drücke dir ganz feste die Daumen und gib die Hoffnung nich auf. Setz dich ans Krankenbett deiner Tochter. Sie wird spüren dass du bei ihr bist. Also Kopf hoch auch in solch schweren Stunden. Tut mir so leid.
LG, Gentlewoman
 
mir hat eine krankenschwester und mutter mal eine geschichte über ihre tochter erzählt.....

die hat auch plötzlich hohes fieber gekriegt und die weißen blutkörperchen lagen bei einem wert von 16.000,keiner wußte wieso,das problem ist dann von selber verschwunden und noch 2 weitere male aufgetaucht,danach nie mehr...........lasst uns hoffen das in geschichten ein fünkchen wahrheit stecken............
 
ich denke jetzt so das es nichts schlimmes sein kann da alle befunde ja 100 % inordung sind und daher wird es nichts sein können sonst hättet die was gefunden

Ich weiß auch das die Ärzte einen auf das schlimmste vorbereiten müssen und ich habe die ganze Nacht nachgedacht bin die Befunde nochmals durch gegangen weil ich glaube nicht das es was schlimmes ist

ich hatte nie was mit religon am Hut gehabt doch die letzten Tage habe ich Gebetet glaube das würde jeder tun ich hoffe das es nur das fieber ist und wenn das weg ist das sie wieder unsere kleine rackermaus ist wird


Ich Hoffe wenn alles wieder gut ist das ich nie wieder diese Angst haben muss eines Meiner beiden Kinder vielleicht zu verlieren diese Angst würde ich gerne allen Menschen nehmen die diese Angst kennen es ist Die Grausamste Angst die man haben kann

lg Black


Schutzengel

Ich bin in dir,
in deinem Herzen.

Ich bin hinter dir.
Ich bin vor dir.
Ich bin überall,
doch du siehst mich nicht.

Ich stärke dich,
ich wärme dich
du fragst dich wer ich bin?

Ich geb' dir all die Liebe die du brauchst,
lass dich fallen und ich fang dich auf!
Ich bin kein Freund.
Ich bin kein Feind.
Ich bin dein Schutzengel
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackrose das hast Du schön gesagt/geschrieben. Alles wird gut. So viele denken an Dich.

knuddel01.gif
 
Ich bin so Froh :hallo::hallo:



so nun wiesen wir mehr ich habe mit dem pro. der KKH gesprochen meine Kleine hat Epilpsi (stalker webber Syndrom )
also keine Lebensgefahr mehr das fieber kam durch eine mittelohrendzündung hättet die eher feststellen müssen


es wird nur bei dem Leichtem zucken im Linken Arm bleiben und wenn das fieber weg ist und die medinzin gegen das zucken anschlagen tut wird sie spätestens am Samstag nachause kommen

 
also war es sogesehen die ihre schuld das man es nicht vorher gemerkt hat was sie hat sie wird keine geistige behinderung davon tragen sie wird ein ganz normales leben führen können mit der zuckung im linkem Arm und man kann es mit einer OP Auch Heilen
 
Hey!
Das ist super!
Freut mich für dich :)
 
hi
oh man da bin ich aber erleichtert.
Das ist toll dass sie keine bleibenden Schäden davon getragen hat.
Und dass man das zucken heilen is toll

Viel Gück und noch ein glückliches Leben der Kleinen und dir!

lg Dagi :D
 
es auf jeden fall schlapperei der ärzte bei der geburt und jetzt im KKh mit den Befunden wir werden sie auf jeden fall nicht verlieren das ist schon man das Beste was das alles soweit ergeben hat lg black
 
dieses Syndrom hat sie daher auch die Epilepsie Häufig gestellte Fragen zum Sturge-Weber-Syndrom 1. Wird mein Kind behindert? Diese Frage kann nicht generell, sondern nur ganz individuell beantwortet werden. Die körperliche und geistige Entwicklung nimmt die komplette Bandbreite von einer normalen Entwicklung bis hin zu schweren Behinderungen ein. 2. Wo und wie finde ich kompetente Ärzte? Bei der Stellung der Diagnose eines Sturge-Weber Syndroms sind die neurologischen Ambulanzen der Kinderkliniken erst mal geeignete Kontaktstellen. Liegt das Krankheitsbild tatsächlich vor, sollte baldmöglichst ein Augenarzt hinzugezogen werden, um abzuklären ob ein erhöhter Augeninnendruck (Glaukom) vorliegt. Bei ganz speziellen Fragestellungen können hoffentlich die Kontaktpersonen des Vereins mit Adressen weiterhelfen. 3. Hat jedes Kind mit einem Feuermal im Gesicht ein SWS? Nein, die meisten Kinder haben kein SWS. Sollte das Kind aber von seiner Entwicklung her (z.B. deutlich verzögert) auffällig sein, oder aber ein sehr ausgedehntes Feuermal haben, wo insbesondere eine Beteiligung der Stirn/Augenlider vorliegt, sollte ein Kinderneurologe hinzugezogen werden. Dies gilt natürlich um so mehr, wenn Krampfanfälle auftreten. 4. Welche Auswirkungen haben Verkalkungen? Verkalkungen stellen sich häufig über den betroffenen Hirnregionen bei der Computertomographie (Röntgen Schichtaufnahmen) dar. Eine allgemeine Beantwortung welchen Einfluß dieser Befund für die weitere Entwicklung hat, ist nicht möglich. Es ist nicht generell so, daß Kinder mit Verkalkungen eine schlechtere Prognose haben als Kinder ohne diesen Befund. 5. Woran erkenne ich ob mein Kind am SWS erkrankt ist und wie wird die Diagnose gestellt? Zu welchem Zeitpunkt sollte die Diagnostik durchgeführt werden? Liegt ein ausgedehntes ein-/beidseitiges Feuermal im Gesicht vor, welches insbesondere die Stirn und Augenlider mit einbezieht, so sollte das Vorliegen eines SWS in Betracht gezogen werden, um so mehr wenn auch neurologische (insbesondere Krampfanfälle) Auffälligkeiten vorliegen. Die Diagnose ob eine Gefäßfehlbildung im Bereich der weichen Hirnhaut vorliegt, kann am besten mittels einer Kernspintomographie mit Kontrastmittel (Gadolinium) gestellt werden. Eine unauffällige Kernspintomographie im ersten Lebensjahr, schließt ein SWS nicht zu 100% aus, da sich die Veränderungen manchmal erst etwas später zeigen. Aus diesem Grund empfehlen einige Kinderneurologen bei unauffälliger Entwicklung der Kinder die Kernspintomographie erst nach Abschluß des ersten Lebensjahres durchzuführen. Desweiteren werden meist die Hirnströme (EEG) abgeleitet und bei Vorliegen eines SWS, sollte eine augenärztliche Untersuchung sehr frühzeitig erfolgen, um die Höhe des Augeninnendrucks festzustellen. 6. Ist eine Lasertherapie des Feuermals sinnvoll? In vielen Fällen kann mit dem gepulsten Farbstofflaser eine Aufhellung des Feuermals erreicht werden. Komplett verschwinden wird die Hautveränderung praktisch nie. Um ein deutliches Maß an Aufhellung zu erreichen sind in den meisten Fällen mindestens 5 Behandlungen der gesamten Fläche erforderlich. 7. Welche medikamentöse Behandlung der Epilepsie kommt in Betracht? Gerade in den letzten Jahren sind einige neue Medikamente zur Epilepsiebehandlung zugelassen worden, so daß bei vielen Betroffenen die Epilepsie zufriedenstellend behandelt werden kann. Welches Mittel konkret in Frage kommt, kann nur der behandelnde Neurologe entscheiden. 8. Wann sollte über eine Operation nachgedacht werden? Zeichnet es sich bereits in den ersten Lebensmonaten ab, daß die Epilepsie auch mit verschiedenen Medikamenten/-kombinationen nicht gut beherrschbar ist, und die Entwicklung der Kinder eher Rück- als Fortschritte macht, sollte die Möglichkeit eines epilepsiechirurgischen Eingriffs in Betracht gezogen werden und ein spezialisiertes Zentrum aufgesucht werden, welches die entsprechende Diagnostik durchführen kann. Dort kann geklärt werden, ob eine erfolgversprechende Operation möglich wäre. 9. Was ist bezüglich des Auges zu beachten? Menschen mit einem Feuermal im Gesicht welches insbesondere die Stirn und Augenlider mit einbezieht, haben ein deutlich erhöhtes Risiko einen grünen Star (Glaukom) zu entwickeln - unabhängig davon ob ein SWS vorliegt. Deshalb sollten bereits Säuglinge mit diesem Befund sehr frühzeitig einem Augenarzt vorgestellt werden. Bei sehr kleinen Kindern ist häufig eine kurze Narkose erforderlich, um den Augeninnendruck richtig bestimmen zu können.
 
aber sie wird nichts sterben das ist für uns die hautpsache man kann mit der krankheit leben und auch schon operieren also könnte sie wenn man Operiert vollständig geheilt sein da das kleine Gesunde hirn die Geschädigte Hirnhälfte übernehmen kann was bei einem erwachsen menschen so gut wie ausgeschlossen ist daher denken wir es ist nichts schlimmes sie bleibt uns und das war uns am wichtigsten
 
mein Neffe ist auch Epileptiker, allerdings verursacht durch eine Hirn-OP :(

Keinen Alkohol lebenslang, wenn mgl. nicht rauchen, Führerschein wird nur nach Prüfung gewährt, ständige Neueinstellung auf Medikamente usw.

Wenn Du fragen hast .....
 
blackrose22w schrieb:
aber man kann da mit Leben

ja, das kann man und "kein Alkohol und keine Zigaretten" sind ja nicht die schlechtesten lösungen preventiv :)

Man muss nur eben immer auf sein Kind acht geben, muss es mehr betreuen als ein Kind ohne Epilepsi, weil es eben immer wieder und in ausgefallenen Situationen dazu kommen kann.

Kleiner Ratschlag von mir (weiss ich durch eben meinen Neffen) : nicht zuviel Fernsehen, wenn mgl. kein Kino-Besuch, keine Computerspiele (garkeine). Das sind alles Maßnahmen zur Vorbeugung.

Das ist wie ein "Wettkampf" , wenn man sich an die Regeln hält, gewinnt man immer
 
Cathleen1971 schrieb:
mein Neffe ist auch Epileptiker, allerdings verursacht durch eine Hirn-OP :( Keinen Alkohol lebenslang, wenn mgl. nicht rauchen, Führerschein wird nur nach Prüfung gewährt, ständige Neueinstellung auf Medikamente usw. Wenn Du fragen hast .....
Bin Epileptikerin, "darf" alkohol trinken, wenn auch nur in Maßen, Rauchen sollte man eh nicht, Führerschein mache ich zur Zeit, Attest reicht und auf Medikamente bin ich auch nur einmal eingestellt worden, die nehme ich schon über ein Jahr so durch.
Ins Kino darf ich auch gehen, kein Problem, und die Zeit, die ich am Rechner hocke definiere ich mal besser nicht.
 
Ich bin froh, dass es der Kleinen jetzt - im Vergleich mit dem, was hätte passieren können - gut geht. Trotz deiner Aufregung möchte ich dich aber auf etwas hinweisen: Btte lass dir beim Schreiben mehr Zeit. Bei dem folgenden Beitrag zum Beispiel kann ich (nur durch Drberfliegen) nicht ein Satzzeichen finden, da wird das Lesen schon ein bisschen.. schwer :(

Es ist aber verständlich - vor so viel Auwühlung würde ich auch nicht anders schreiben, glaube ich :ohoh:

blackrose22w schrieb:
jetzt hat man über alles nachgedacht was der arzt gesagt hat es kann sein das so kommt muss aber nicht da sie nicht wissen woher das fieber und der Krampf im Linken arm kommt

ich denke Positiv das alles gut wird

meine ma sagte auch das sie ihre schutzengel geschickt hat die ihr helfen
weil kinder haben engel die helfen

hoffen das es helfen wird ich denke das es nur am fieber liegt was anderes kann ich mir nicht vorstellen alle ergebniss waren ja ok also von den befunden iss sie ja 100 % gesund nur keiner weiß wo das fieber und der krampf herkommt

und heut zutage sterben nicht mehr soviele kinder im krankenhaus und es gibt für fast jede krankheit eine medizin daher denke ich das es nicht schlimmes sein wird und wenn sie doch was davon zurück behalten sollte ist sie immer meine kleine rackermaus und wird es auch bleiben egal was sie hat
 
Gammagirl schrieb:
Bin Epileptikerin, "darf" alkohol trinken, wenn auch nur in Maßen, Rauchen sollte man eh nicht, Führerschein mache ich zur Zeit, Attest reicht und auf Medikamente bin ich auch nur einmal eingestellt worden, die nehme ich schon über ein Jahr so durch.
Ins Kino darf ich auch gehen, kein Problem, und die Zeit, die ich am Rechner hocke definiere ich mal besser nicht.

Tja, dann lebst Du aber äußerst gefährlich ....

wenn mein Neffe ins Kino geht, dann bereut er es hinterher fast jedesmal, weil ihn entsetzliche Kopfschmerzen plagen. Vielleicht liegt es an der Art der Epilepsie, aber ich weiss, daß Alkohol sehr gefährlich ist und auch Führerscheintechnisch wird man überprüft. Und das ist auch gut so !!!
Ein Jahr ist ja auch in Ordnung, ich rede da von alle 3 - 4 Jahre bei ihm, aber vorausgehend immer eben eine Verschl. des Zustandes, sonst müsste er ja nicht neu eingestellt werden

In jedem Gameboy Spiel steht schon drin, daß Spiele einen Anfall auslösen können, ich kann nicht verstehen, wie Deine Eltern das zulassen können :(
 
Das ist eine gute Nachricht und ich denk sie wird damit auch fast ein normales Leben führen können. Wünsch ihr alles Gute!!!
 
Das sind ja tolle Neuigkeiten! Ich freu mich total für Dich und die Kleine.
Mein größter lebenslanger Wunsch ist auch,
n015.gif

das meine Kinder (4/18) immer gut oder gesund Nachhause kommen (von der Schule, Kindergarten,Arbeit), egal wo sie sind.
 
@blackrose

Uff, habe den thread grad erst entdeckt - was für ein Glück, dass es deinem Rackerchen besser geht... Eine solche Situation mit seinem Kind erleben zu müssen ist der blanke Horror.
Mit Epilepsie zu Leben ist heute kein Problem mehr. Und wenn sogar noch eine Heilung durch die Operation möglich ist, um so besser...

Wie heisst deine Süße denn, außer Rackermaus , natürlich;) ??

Gruß
Amanda
 
ich freu mich auch für euch... hab ganz fest die daumen gedrückt.

hab auch epilepsie... bei mir ist es nur eine abcence epilepsie. drum nicht so schlimm. aber alkohol und rauchen usw. ist bei miar tabu.... alkohol merke ich wochen später, dass ich immer wieder grosse gedächtnisslücken habe... aber man lernt damit zu leben.

wünsche euch beiden alles gute
 
Wir sind jetzt zuhause angekommen und sie schläft die Medikamente die sie bekommt gefallen mir von den nebenwirkungen Überhaupt nicht
das Rot unterstrichene bekommt sie davon wird man ja abhängig Wer kennt eventuell noch was anderes was nichst so heftig ist
Phenobarbital/Primidon

Handelsnamen:

Luminal®, Phaenemal®, Luminaletten®, Phenaemaletten®, Liskantin®, Mylepsinum®, Resimatil®





Medikamentöse Interaktionen:

Phenobarbital ist ein starker Induktor mikrosomaler Leberenzymsysteme und senkt die Serumkonzentrationen von Carbamazepin, Clonazepam und zumeist auch von Phenytoin. Umgekehrt wird die Serumkonzentration von Phenobarbital bei Anwesenheit von Enzyminhibitoren wie Valproinsäure erhöht. Phenobarbital verringert die Wirkung anderer Medikamente wie z. B. von oralen Contrazeptiva und Antikoagulantien, Digitoxin, Zytostatika, Corticoiden, Doxycyclin



Nebenwirkungen:

Häufig Selten Müdigkeit
Obstipation Fibromatose mit Palmar- und Plantarfibrosen oder schmerzhafter Schultersteife Sedierung
nach langjähriger Anwendung: Verlangsamung megaloblastäre Anämie Depression Akne Wesensänderung mit Agitiertheit Osteopathie psychomotorische Verlangsamung oder paradoxe Reaktion mit Irritabilität oder aggressiver Wesensänderung Lyell-Syndrom oder Stevens-Johnson-Syndrom
 
Kommentar:

Phenobarbital ist nach Brom das älteste Antikonvulsivum. Sein breites Wirkspektrum wird durch seine sedierenden und negativ psychotropen Nebenwirkungen limitiert. Wird Phenobarbital in höheren Dosen eingesetzt, so sind neben Müdigkeit häufig Reizbarkeit und Aggressivität sowie Libidoverlust und Depression erkennbar. Im Kindesalter besteht zudem die Gefahr einer retardierten Entwicklung kognitiver Leistungsfähigkeiten. Phenobarbital sollte von daher erst nach Ausschöpfung anderer antikonvulsiver Behandlungsmöglichkeiten appliziert werden. Im Status epilepticus kann es eingesetzt werden, wenn die Behandlungsmöglichkeiten mit einer Substanz der Benzodiazepin-Gruppe und Phenytoin erschöpft sind. Primidon wird zu Phenobarbital metabolisiert. Eine spezifische antikonvulsive Wirkung von Primidon im Vergleich zu Phenobarbital ist nicht sicher belegt.
 
@ Blackrose -

Nebenwirkungen sind bei jedem Medikament vorhanden und die Hersteller sind halt verpflichtet diese anzugeben auch wenn sie manchmal nur bei einer geringen Gruppe von Testpersonen auftrat.

Um das Gehirn in seiner Reizschwelle herunter zu setzen braucht es natürlich Medikamente die in erster Linie ruhigstellen. Da s macht dann auch mal müde.

Wenn sie sich gut entwickelt können diese vielleicht bis auf ein Minimum herabgesetzt werden. Im Moment hatte sie ja eine Krise und da muss man erstmal alles wieder regulieren.

Interaktionen sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Das heisst die Angaben sind nur gültig wenn Du eines der genannten Medikamente Deiner Tochter verabreichen musst.

Retardierte Entwicklung heisst das sie den anderen etwas nachhängen kann aber das holt man wieder auf. Auch hat das nichts mit geistiger Behinderung zu tun.

Wenn Du Fragen hast. Ich helfe Dir gerne.

Hast Du sie denn wieder zu Hause ?

Simone - Krankenschwester a.D.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja zuhasue ist sie schon sie schläft grade mussten ja 7 stunden in krankenhaus warten bis wir fertig waren


also muss ich mir da jetzt nicht so den kopf drum machen die nebenwirkungen können kommen müssen aber nicht oder ???

Lg black
 
Nein keine Sorge. Auch wenn sie jetzt etwas müde ist wird sich das wieder geben. Viele Menschen haben Epilepsie und sind mit dem gleichen Medikament eingestellt. Und wenn sie es Dir nicht erzählen würden kämst Du von ihrem Verhalten her nicht darauf. Das Medikament kenne ich von beruflicher Seite gut und es ist eine gute Wahl.
 
ich nehm seit ich 6 bin medikamente.... zuerst depakine und nacher lamictal... nun mit lamictal gehts mir gut. hatte nur am anfang kleine nebenwirkungen. halt gereiztheit und müdigkeit. das gibt sich jedoch nach einer gewissen zeit wieder... keene sorsche..... alles jute...
 
Cathleen1971 schrieb:
Tja, dann lebst Du aber äußerst gefährlich ....

wenn mein Neffe ins Kino geht, dann bereut er es hinterher fast jedesmal, weil ihn entsetzliche Kopfschmerzen plagen. Vielleicht liegt es an der Art der Epilepsie, aber ich weiss, daß Alkohol sehr gefährlich ist und auch Führerscheintechnisch wird man überprüft. Und das ist auch gut so !!!
Ein Jahr ist ja auch in Ordnung, ich rede da von alle 3 - 4 Jahre bei ihm, aber vorausgehend immer eben eine Verschl. des Zustandes, sonst müsste er ja nicht neu eingestellt werden

In jedem Gameboy Spiel steht schon drin, daß Spiele einen Anfall auslösen können, ich kann nicht verstehen, wie Deine Eltern das zulassen können :(

Ich bin getestet wordenm, es ist keine Photosensibilität vorhanden, das heißt ich reagiere in keinster Weise abnormal auf flackerndes Licht, Monitore etc. Mit Kopfschmerzen habe ich auch keine Probleme...
Deshalb können meine Eltern das locker zulassen.
Zum Thema Alkohol: Das habe ich ebenfalls lange mit meiner Neurologin besprochen, sie hat gesagt solange ich kein Komasaufen betreibe, kann ich wohl auch Alkohol konsumieren- auf eigene Gefahr, aber das ist bei jedem so.
Führerscheintechnisch läuft alles bestens, ich habe keine Probleme und darf demnächst Prüfung machen.
Dementsprechend lebe ich vermutlich genauso gefährlich oder ungefährlich wie jeder ander Jugendliche auch. Was sollen meine Eltern da machen?!
 
Alles Gute für deine kleine Maus! Ich kenne eine ganze Reihe Kinder, die mit Epilepsie ziemlich normal leben. Bei Klassenfahrten oder sowas muss dann halt immer eine besonders ausgebildete Begleitperson dabei sein, aber ansonsten haben sie eigentlich keine großen Einschränkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hatte Seite zwei nicht gesehen. Beitrag wurde gelöscht. Sorry.
Manchma zeigt der mir weitere Seiten nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam nehmen User, die den Thread nicht komplett durchlesen, echt überhand :ohoh: ...

Vogelgrippe, ich glaub's nicht.
 
Hallo

Ich wollte ebend Bescheid geben das ich mit Joanna in Hannover in der Klinik war und dort hat man mir erzählt das sie keine Epilepsie hat sondern nur Krämpfe in der Hand bekommt wenn sie Fieber hat Fieberkrampf Kind sagte er zu mir

und das die anderen Ärzte im KKH einen garnicht aufgeklärt haben das sie ein Fieberkrampf Kind ist wir müssen nur immer Sofort das Fieber behandeln mit Zäpfchen und Wadenwickel wenn es an 38° ran geht

lg Black
 
blackrose22w schrieb:
Hallo

Ich wollte ebend Bescheid geben das ich mit Joanna in Hannover in der Klinik war und dort hat man mir erzählt das sie keine Epilepsie hat sondern nur Krämpfe in der Hand bekommt wenn sie Fieber hat Fieberkrampf Kind sagte er zu mir

und das die anderen Ärzte im KKH einen garnicht aufgeklärt haben das sie ein Fieberkrampf Kind ist wir müssen nur immer Sofort das Fieber behandeln mit Zäpfchen und Wadenwickel wenn es an 38° ran geht

lg Black

Das sind ja -relativ- gute Nachrichten, dass es sich doch nicht um Epilepsie handelt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten