Organspende

Würdet Ihr Organe spenden?

  • Ja!

    Stimmen: 21 47,7%
  • Nein!

    Stimmen: 3 6,8%
  • Auf gar keinen Fall!

    Stimmen: 6 13,6%
  • Vielleicht

    Stimmen: 14 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    44

Abendstern

Member
Registriert
Juni 2001
Ort
Bruchtal
Geschlecht
w

:hallo:
Mich würde es mal interessieren, wer von Euch ein Organspendeausweis besitzt. Und: würdet Ihr überhaupt spenden wollen?

Ich habe selbst kein Organspendeausweis, den irgendwie habe ich schiss, wenn mir was passiert und die den bei mir finden geben sie sich nicht mehr so viel Mühe mich zu retten. Aber mein Mann weiß, das ich auf jeden Fall Organe spenden möchte. Nur mit dem Ausweis konnte ich mich halt noch nicht so richtig anfreunden. Wie seht Ihr die Sache? :ciao:
 
Also ich würde es mir überlegen so einen Pass machen zu lassen,aber nicht wegen deinem Argument,denn die Ärzte müssen sich bei jedem Patienten gleich bemühen!Wo kämen wir denn da hin,wenn das nicht so wäre????

Bei mir würde es auf den Menschen ankommen,denn wenn es ein mir nahe stehender Mensch ist (ein Freund,oder Verwandter),dann würde ich mich schneller entscheiden als bei fremden Leuten!
Aber ich wüsste 100% das ich mal meine Organe,wenn sie noch gut sind,dann mal später nach meinem Tod frei gebe,damit ich in anderen Menschen sozusagen "weiterleben" kann. %)

Trotzdem Respekt das du einen hast!Solche Menschen sollte es mehr auf der Welt geben! (nicht solche wie mich .... :rolleyes: %) )

:hallo:
 
Hallo

Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.

Von mir aus können mir die Ärzte nach meinem Tod alle Organe entnehmen. Einen Organspende - Ausweis habe ich jedoch nicht, da ich eigentlich denke, dass mir jetzt in der nächsten Zeit passiert, bin ja auch noch nicht mal 19 Jahre.

Blut habe ich aber auch noch nicht gespendet, da ich doch vor Spritzen Angst habe. Daher wäre dies der reinste Horror für mich.
 
Ich habe schon seit langer Zeit einen Organspendeausweis. Gerade vor zwei Wochen habe ich wieder jemanden kennengelernt, der schon seit 8 Jahren auf eine Spenderniere wartet und drei mal die Woche zur Dialyse muß.
Nach meinem Tod werde ich keines meiner Organe mehr brauchen, aber die Menschen die noch leben. Und wenn die mit meinen Organen ein würdigeres Leben führen können, dann ist das eine gute Sache, für die ich mich auch einsetze
 
Wo ist das Problem ein Organspendeausweis mit sich zu führen?
Ich finde es einfach nur selbstverständlich so etwas zu haben, den wenn du Gehirntot bist , nützen deine noch funktionierenden Organe überhaupt nichts. Also Spenden, denn dann können sie noch vielen Menschen helfen und wenn man bedenkt, das gerade sehr junge menschen auf eine Organspende warten, dann lieber so, als das die gut funktionierenden Organe mit verbrannt oder verbuddelt werden. Wenn man tot ist , ist man tot.

und @Felicitas du sagst du brauchst keinen ausweis , weil du noch keine 19 jahre alt bist...auch dir, was ich natürlich nicht hoffen will, kann dir morgen früh schon einen Unfall passieren, und dann?? Du hast keinen Ausweis, deine Eltern müssen für dich entscheiden, wissen sie das du Organe spenden möchtest? Vielleicht entscheiden sie für dich auch ganz falsch und geben deine Organe nicht frei, also ist wieder niemanden damit geholefen. So ein kleiner Zettel im Portemane oder Brieftasche ist doch garnicht schlimm. Sogar meine 15 jährige Tochter führt ein mit sich rum, wir haben lange darüber geredet und sie hat sich ganz alleine dafür entschieden, ich denkemal das unsere Kurze sobald sie ein wenig reifer ist auch diesen Weg geht und einen kleinen Zettelchen bei sich trägt. Natürlich wünsche ich mir als Mutter, das meinen Kinder nie etwas passiert, aber leider habe wir das Schicksal nicht in der Hand. Und du sasgt du hast Angst vor Spritzen, verstehe ich, die habe ich auch und dazu ganz fürchterliche, weil ich Rollvenen habe und nach jedem Blutabnehmen aussehe als würde ich regelmässig Drogen konsumieren*gg*. Denoch überwinde ich mindestens einmal im Jahr meine Angst, ich gehe meistens mit meiner Freundin dort hin wir sprechen uns gegeseitig Mut zu*lol* und wirspenden Blut, denn ich sage mir immer, es könnte mein Kind, mein Mann oder sogar ich selber sein der gerade in diesem moment Blut braucht und dann, wenn alle so denken würden, wäre nichts da.
Möchte dich um Himmelswillen nicht angreifen oder dich zu irgendetwas, was du nicht magst animieren. Ich möchte einfach nur einen kleinen Schubs geben sich einfach mal in einer ruhigen Minute sich mit diesen Thema auseinander zu setzen und dann entscheiden, was man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, weshalb 3 Leute "auf gar keinen Fall" abgestimmt haben, bzw. wieso sie das gewählt haben.

Ich persönlich finde, dass jeder Organe spenden sollte. Aus dem gleichen Grund, wie Cujo bereits sagte, es könnte auch jemand sein, der dir nahe steht und dieses Organ braucht.
 
@ Cujo

Ich wüsste außerdem auch gar nicht, wo ich sowas her bekomme und ich gehe auch nicht unbedingt davon aus, dass was passiert, klar kann immer mal was passieren aber dieses ist für mich noch nicht so Thema.

Wegen dem Blutspenden hatte ich vom Roten Kreuz auch ein Brief bekommen, ob ich Blut spenden wollte, da ich ja schon 18 bin. Das fand ich dann doch bischen frech. Wenn man mich von irgendwas so überzeugen möchte, was ich nicht machen möchte, dann mach dies oft aus Prinzip schon nicht. Ich habe halt auch so einen kleinen Dickkopf. Vielleicht mal, wenn ich darüber schon mal mehr Zeit habe darüber nachzudenken.
 
also ich werde auf jeden fall meine organe freigeben aber ich habe keinen spendeausweis weil ich bisher noch nich dazu gekommen bin aber meine mutter weiss dass ich sie hergeben will und darum wird das schon so sein

mein vater ist damals gestorben weil er kein spenderherz bekommen hat und darum finde ich sowas sollte eigentlich jeder tun auch wenn man das für sich allein wissen muss
 
Hallo Felicitas,
also den Organspendeausweis bekommst du in jedem rathaus, beim roten Kreuz, bei jedem Doc und in jedem Krankenhaus.
Natürlich ist dieses noch kein Thema für dich, verstehe ich ja auch, aber du hast in dieser Richtung für dich doch schon einen entscheidenen Weg gemacht*g* du setzt dich mit diesen Thema auseinander und wirst auch wenn du sagst, wenn ich mal viel Zeit habe, mit sicherheit demnächst mit diesem Thema auseinander*g*.
Das sind formelle Briefe vom roten Kreuz die bekommt einfach jeder der 18 Jahre alt wird.
Man muss es ja nicht tun. Ich weiss, wie du denkst, denn schließlich bin ich auch der größte Dickkopf den es gibt*sagt zumindest mein Mann..lach*, ich habe damals auch nicht auf diesen brief reagiert, erst später als ich mir alles reiflich überlegt habe.
Du wirst dein Weg schon machen und was du machst ist ganz alleine dein Ding.
 
Was sind das nur für Menschen, die sich so gegen eine Organspende wehren?
Was passiert mit Ihnen wenn Sie selbst ein neues Organ benötigen um weiter zu leben. Ich denke Sie wären über jeden Spender dankbar, der Ihnen hilft.

Es ist doch reine Verschwendung die intakten Organe mit in den Ofen zu packen. Wenn sie verbrannt sind, hätte man im "nächsten" Leben auch nichts mehr davon.

Da ich selbst auch noch eine seltene Blutgruppe habe, sehe ich es als selbstverständlich an in solchen Belangen zu helfen, da ich ja auch mal Hilfe bnötigen könnte. Und dann muß auch jemand da sein!
 
ich würde auch sofort meine organe frei geben wenn ich nicht mehr bin. ich muß mir noch einen organ spende ausweis hohlen.

blut würde ich ja auch gerne spenden, ich bin aber leider noch nicht volljährig.
 
Ich denke auch, dass ich das machen lassen würde. Ich mein, wenn ich tot bin, brauch ich sie ja nicht mehr.
 
Original geschrieben von Deutschland
nie! wenn ich tot bin okay, aber ich will meine organe behalten!!:argh:

Und was haste davon? Wenn Du mitsamt deiner Innereien vermoderst hat keiner was davon, außer den Würmern die sich den Wanst vollschlagen können.

Denke immer daran: Auch DU kannst in eine Situation kommen, bei der Du Ersatzteile brauchst! :confused:

Denk mal drüber nach!:eek:
 
Also ich habe einen in meiner Geldbörse ( wusste nicht wie Portmanäi schreibt ;))

Nur mal zur Info ich verstehe jeden der sowas nicht machen will, denn leider müssen die Organe schnell raus aus dem Körper damit sie noch zu gebrauchen sind und dabei kommt es immer wieder vor das ein paar Leute noch leben könnten wenn sie keinen Organspendeausweis gehabt hätten. Leider wahr aber mir egal persönlich egal.

Gruß isten
 
Original geschrieben von creepysim
Was sind das nur für Menschen, die sich so gegen eine Organspende wehren?

Die Frage kann ich dir z.Teil beantworten creepysim:

Es sind z.B. Menschen wie ich , die das paranoide Gefühl haben, wie es Eagleforever schon erwähnte "ausgeschlachtet" zu werden, obwohl vielleicht noch die Chance bestehen würde mein Leben zu retten.
Mag sein, dass dieser Gedanke übertrieben ist - aber ich denke nun mal so :( - es halt also nicht unbedingt was mit Egoismus oder mangeldem Einfühlungsvermögen etc. ( wie es in deinem Beitrag rüber kommt ) zu tun.
Wenn mir jmd. diese Angst nehmen könnte - um so besser! :)
 
Die ganze Sache mit dem Organspenderpass hat soweit ich informiert bin sowieso einen dicken Haken. Egal ob man einen hat oder nicht müssen meines Wissens nach die Angehörigen nämlich trotzdem noch ihr Einverständnis geben. Habe zwar (noch) keinen, werde das aber demnächst ändern. Sollte mir mal was passieren und diverse "Ersatzteile" noch verwertbar sein, wäre ich froh damit evtl. jemand anderem das Leben retten zu können.
 
@all, die meinen, man wird ausgeschlachtet.

Für mich war es vor vielen Jahren mit ein Grund mich für die Organspende zu entscheiden, weil in keiner anderen Situation ähnlich gründlich getestet wird, ob man tatsächlich tot ist. Der Tod muß dann noch von zwei unabhängigen Ärzten bestätigt werden, bevor überhaupt eine Entnahme stattfinden kann.

Also, es werden bestimmt keine Menschen umgebracht oder schlechter behandelt, weil man die Organe haben will. Auch wenn es entsprechende Science Fiktion Filme gibt :)

Es sind viel zu viele Schwestern und Ärzte in einem Organspendefall involviert, als das es dazu kommen könnte. Einschränkend vielleicht doch gesagt: in den westlichen Ländern.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten