Hey Bacardi, da kann ich dir die Hand reichen...
Meine Mutter, bei der ich seit dem zweiten Lebensjahr lebte, hat sich noch nie wirklich für gesunde und bewusste Ernährung interessiert und uns Kindern wirklich ausnahmslos alles erlaubt.
Ich denke da an 4 oder 5 Kinder Pingui gleich hintereinander oder Fast Food und all solche Verlockungen. Auch haben wir immer nur Limonade getrunken, weil wir das halt auch gerne mochten.
Mir geht/ ging es total ähnlich, dass ich einen gewissen "Grundpegel" oder so hatte, und ohne Süßes und Fettiges total unzufrieden war und es einfach jeden Tag dazugehörte.
Seit ich alleine wohne (zugegebenermaßen bei mir auch auf finanzieller Hinsicht, wahllos futtern geht ins Geld

), achte ich viel mehr auf meine Ernährung, hab aber regelmäßig und eigentlich auch täglich noch Süßes gegessen, und viel zu oft auch herzhaftes Ungesundes.
Naja, Quintessenz: Seit meinen Semesterferien hab ich meinen Schokoladenkonsum wirklich auf null runtergeschraubt (sind aber immerhin auch erst 2 Wochen

), aber ich merke jetzt shcon, dass ich einfach nicht mehr die Lust darauf verspüre.
Dass ich mir nichts mehr kaufe, hängt übrigens damit zusammen, dass ich alles auf einmal esse, wenn was da ist.
Gewollte Disziplin hin oder her.

Also bei mir bewirken der "kalte Entzug" und komplett umgestellte Ernährung wahre Wunder, mein Heißhunger ist komplett weg, meine Haut ist völlig rein und ich kann meine Hosen, ohne den Knopf zu benutzen, an- und ausziehen.
Trotzdem werde ich, gerade jetzt im Sommer, mal ein Eis essen oder Schokoladenkuchen oder ooder oder, aber hoffentlich hab ich dann diese Bürde geschafft, immer mehr in mich reinschaufeln zu wollen.
Puh, das wollte bestimmt keiner alles wissen, aber es tut gut, es mal rekapituliert zu haben.
Viel Erfolg!