Droht uns der 3. Weltkrieg?

Krieg wird leider in der Tat nicht nur von Dummen betrieben. Auch diejenigen, die ihn letzten Endes vom Zaun brechen, sind oft berechnende, kluge und hochintelligente Arschlöcher.

Ändert aber nix daran, dass Krieg immer nur dann "nötig" ist, wenn auf der Seite mindestens einer der zwei oder mehr Konfliktparteien genügend geistig schwache Vollidioten vorhanden sind, die nicht dazu in der Lage sind, ein Problem wie zivilisierte Menschen zu lösen und zu erkennen, dass eine Meinungsverschiedenheit noch lange kein Grund ist, sich gegenseitig an die Kehle zu springen.
 
Barbapapa schrieb:
Wenn Krieg das Mittel der geistig schwachen und labilen ist. Dann ist wohl auch die Annahme korrekt,dass Bismarck genauso ein geistig schwacher wie George W. Bush ist?War Bismarck auch ein dummer Politiker?Lieber kein geeintes Deutschland?

Die Frage ist nur, ob es eines Krieges gegen Frankreich bedurft hatte nur um eine deutschen Nationalstaat zu gründen. Auch muss man sagen, dass Bismarck ansonsten kein Kriegstreiber war, denn zwischen 1871 und 1914 hatten wir eine Friedensperiode, wenn auch verbunden mit einem kalten Krieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts, aber für damalige Verhältnisse war das eine relativ lange Zeit des Friedens in Zentraleuropa.
 
DodotheGoof schrieb:
Die Frage ist nur, ob es eines Krieges gegen Frankreich bedurft hatte nur um eine deutschen Nationalstaat zu gründen. Auch muss man sagen, dass Bismarck ansonsten kein Kriegstreiber war, denn zwischen 1871 und 1914 hatten wir eine Friedensperiode, wenn auch verbunden mit einem kalten Krieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts, aber für damalige Verhältnisse war das eine relativ lange Zeit des Friedens in Zentraleuropa.

Ja das mit Frankreich war vielleicht wirklich nicht nötig,doch weiss man das alles nicht so genau...Ja Kriegstreiber war er wirklich nicht,aber ein schlauer und guter Kriegsstratege.

Barbapapa
 
Sangura schrieb:
@Taurec: Hast du Zivildienst gemacht? Bitte nicht falsch verstehen, will ich nur aus Interesse wissen. Denn hättest du Bundeswehr gemacht, würde ich deine Kommentare wohl nicht ernst nehmen können, weil du unsere Politiker militärisch unterstützt hättest, was du ja nicht tun willst. Wenn du aber Zivi gemacht hast, kann ich deinen Standpunkt nachvollziehen.
Doch, ich war beim Bund. Aber bevor Du jetzt sagst, ich wäre deshalb nicht ernstzunehmen, schau Dir lieber mein Alter an.
Schließlich ist das jetzt schon zehn Jahre her.
Ebenso wie andere Menschen nehme ich für mich das Recht in Anspruch, mich weiterzuentwickeln und veraltete Einstellungen über Bord zu werfen.
Heute würde ich nicht mehr zum Bund gehen.

EDIT:
@ Barbapapa:
Bismarck war sicher nicht dumm, aber die Leute, die sich vor den Karren spannen lassen und nichts dagegen unternehmen, die sind dumm. Und ein geeintes Deutschland:
Wenn Du mich fragst, ist das nicht wichtig genug, als das dafür Menschen sterben müssen. Mal ganz ehrlich, was ist daran überhaupt so wichtig?
Aber wenn Du schon vereinigen willst, nimm Dir ein Beispiel an der EU. Die machen das schon seit Jahrzehnten völlig ohne Blutvergiessen.
Natürlich dauert das länger und der Weg ist dornig, aber das Ergebnis wird um so nachhaltiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Monty schrieb:
Und den Ölhahn werden sie nicht abdrehen, da sonst der Westen einmarschiert. Und militärisch haben sie den USA nichts entgegenzusetzen.
Dann zieh dir schnell deinen Kampfanzug an, MPI durchgeladen und auf geht es.

Auf dem Weg in den Iran könntest du den USA eventuell im Irak ein klein wenig unter die Arme greifen. Das läuft da nicht so gut.
Wiederannäherung zwischen Amerika und den Sunniten im Irak weit fortgeschritten
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1724

Wenn du im Iran angekommen bist, wäre es ganz "nützlich", wenn du als erstes die iranische Flugabwehrsystheme ausschaltest. Der Iran ist dabei das russische Raketenabwehrsysteme "Tor-M1" zu installieren.
http://www.zeit.de/online/2005/49/raketendeal_russland_iran

Das bereitet unseren amerikanischen Freunden ein klein wenig Kopfzerbrechen.

Was da wo steht und zu was es genutzt werden könnte ist etwas kompliziert. Aber da kenn ich mich wirklich nicht aus. Lies einfach mal hier nach
http://de.wikipedia.org/wiki/Atomprogramm_Irans

Wir wollen doch Kollateralschäden vermeiden.
Das die da auch etwas von dem Recht Irans zu seinem Atomprogramm schreiben, solltest du einfach ignorieren. So genau wollen wir das nicht nehmen.

Bitte lass dir nicht all zu viel Zeit. Dein nächster Auftrag wartet schon:
Venezuela droht mit Stopp der Öl-Lieferungen an die USA
http://www.swissinfo.org/sde/swissinfo.html?siteSect=143&sid=6441632&cKey=1139163674000

Dort hast du wirklich jede Menge zu tun.
Im Zentrum der militärischen Strategie Venezuelas aber steht die neue Militärdoktrin, die auf eine "asymmetrische Kriegsführung" fußt. Per definitionem wird dabei von "Kampfhandlungen mit einem technisch überlegenen Feind" ausgegangen. Das Reservistenheer von bisher 80.000 Soldaten wird in einem langfristig angelegten Ausbildungsprogramm derzeit auf eine Gesamtstärke von 1,5 Millionen ausgeweitet.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19892/1.html

Du siehst, es gibt viel zu tun. Also warte nicht so lange und schreib mal eine Karte, wie du so vorankommst. Da kann ich dir dann die nächsten Ziele raussuchen.
 
Hoschi schrieb:
Dann zieh dir schnell deinen Kampfanzug an, MPI durchgeladen und auf geht es.

Auf dem Weg in den Iran könntest du den USA eventuell im Irak ein klein wenig unter die Arme greifen. Das läuft da nicht so gut.

Lass ma! Ich bleib lieber hier und lese mir dumme Kommentare durch :naja:

Taurec schrieb:
Länder wie die USA, die als einziges Argument ihre Armee heranziehen, werden früher oder später in ein seeeeehr tiefes Loch fallen. Hoffentlich früher, denn ich habe keine Lust, für die Dummheit unserer eigenen Politiker mit meinem Leben bezahlen zu müssen.

So schlimm wird es wohl nicht werden. Und entschuldige meinen doch sehr gemeinen Satz von weiter oben, ich hatte die Message wirklich nicht verstanden. Friede? *Handreich*
 
*Handschüttel* Klar, gerne doch. Wir sind alle nur Menschen. :D

EDIT:
Was mir noch einfällt Monty:
Das mit dem Stellung nehmen, was Du in Deinem ersten Post schriebst, ist schon korrekt. Aber so etwas geht auch mit anderen Mittlen, als durch einen Krieg.
Aber die meisten Menschen wählen lieber den scheinbar einfacheren Weg, nämlich den Krieg. Das es letztendlich damit aber nur noch schwerer wird, sehen wir ja jetzt.
Mal ehrlich:
Was hat den Amis der Krieg wirklich gebracht? Sie haben das Öl nicht, bezahlen immer noch ein Haufen Geld für den Einsatz, die Menschen im eigenen Land sind unzufrieden, die im Irak sowieso, der Terrorismus tobt weiter wie eh und jeh...
Meinst Du das war sinnvoll?
Außerdem kann die USA sich einen Einmarsch in den Iran gar nicht mehr leisten, die haben jetzt schon ein Riesenloch in der Kasse. Deshalb wollen ja die Amis nicht, das der Iran die Bombe kriegt, denn dann verlieren sie ihr letztes Druckmittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taurec schrieb:
Aber die meisten Menschen wählen lieber den scheinbar einfacheren Weg, nämlich den Krieg...
Was hat den Amis der Krieg wirklich gebracht? Sie haben das Öl nicht, bezahlen immer noch ein Haufen Geld für den Einsatz, die Menschen im eigenen Land sind unzufrieden, die im Irak sowieso, der Terrorismus tobt weiter wie eh und jeh...
Meinst Du das war sinnvoll?

Der Krieg sollte doch nicht dem amerikanischen Volk oder dem Staat was bringen, sondern den Aktionären der Rüstungskonzerne. Wahrscheinlich hat er das auch. Es ist doch nicht so, daß das amerikanische Volk sich von Anfang an bewußt für den Krieg entschieden hätte. Vielmehr wurde die öffentliche Meinung pro-Krieg manipuliert.
 
Entgleichen schrieb:
Der Krieg sollte doch nicht dem amerikanischen Volk oder dem Staat was bringen, sondern den Aktionären der Rüstungskonzerne. Wahrscheinlich hat er das auch. Es ist doch nicht so, daß das amerikanische Volk sich von Anfang an bewußt für den Krieg entschieden hätte. Vielmehr wurde die öffentliche Meinung pro-Krieg manipuliert.
Es sind nicht nur Rüstungskonzerne, die an der derzeitigen politischen Lage recht ordentlich verdienen.
Exxon verdient mehr als je zuvor

http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200012,200038,1026345/SH/0/depot/0/

Vor kurzem habe ich auch gelesen, daß der Iran seine Ölbörse auf Euro umstellen will. Leider finde ich den Link nicht (ich war der festen Überzeugung ihn schon hier reingestellt zu haben)
Das selbe Szenario gab es vor dem Krieg gegen den Irak auch schon einmal. Eine Umstellung auf Euro könnte den Dollar in Bedrängnis bringen und würde die US-Wirtschaft wahrscheinlich zusammenbrechen lassen. Dazu gehört sicher auch die negative Sparquote der USA und die Probleme der Imobilienblase. Das Wachstum der US-Wirtschaft beruht zuinem großem Teil auf dem Konsum. Dieser wird über Hypotheken finanziert. Dabei werden die Imobilien immer höher bewertet aber bei einem Zinnsanstieg können die Kredite nicht mehr bedient werden. Und dann könnte das ganze System zusammen krachen. Noch eine Heise-Artikel dazu http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19151/1.html
Ich hoffe mal, daß ich nicht all zu verkehrt liege...
 
Taurec schrieb:
Leider bin ich nicht mächtig genug, andere Menschen vor einem solchen Schicksal zu bewahren, aber im Fall des Falles weiß ich, was ich zu tun habe...

...Beine in die Hand nehmen und dann aus sicherer Entfernung über diejenigen schimpfen, die bei der Verteidigung deiner Familie, deines warmen Wohnzimmers und deines 3er-BMWs sich nicht genug angestrengt haben und deshalb gefallen sind? - Das wäre zumindest typisch deutsches Verhalten, da gebe ich dir Recht =)

Ich wäre jedenfalls nicht beruhigt, wenn ich wüsste, daß der momentan in den islamischen Staaten tobende Mob Zugriff auf nukleare ICBM's mit einer Reichweite bis Stavanger hätte^^

Und für besonders bedenklich halte ich Äusserungen, wie diejenige, daß man als armer Freiheitskämpfer gegen die pöhsen, pöhsen USA ja nur zum Terroristen werden kann. Ich habe jedenfalls noch nie von Freiheitskämpfern gehört, die einen militärischen Sinn darin sahen, Nahverkehrszüge und Wolkenkratzer in die Luft zu jagen, aber vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen und mir erklären, wie Bomben in spanischen Nahverkehrszügen militärischen Sinn haben^^

Übrigens war ich auch beim Bund, ebenfalls vor etwas mehr als zehn Jahren. Bei mir wars Jugoslawien und soll ich dir was sagen? - Ich würde es sofort wieder tun, wenn es sein müsste. Ich nehme mal an, du warst Wehrpflichtiger und hast deine Dienstzeit in Schreibstube und Mannschaftsheim abgesessen, das ist natürlich etwas anderes, als mit der Realität konfrontiert zu werden, ne?
 
???
Tu tmir leid, wenn ich Dich enttäuschen muss, aber ich besitze weder einen dreier BMW, noch ein gemütliches Wohnzimmer. Also gibt es auch nichts zu verteidigen.
Und für eine Gesellschaft, in der man von vorne bis hinten nur über den Tisch gezogen wird, sei es nun die Rente oder gesunkene Löhne, werde ich mitnichten auch noch den Kopf hinhalten.
Ein Haus oder ein Auto kann man wieder aufbauen/neu bauen, aber ein vernichtetes Leben ist für immer weg, merk Dir das...

EDIT:
Schreibstube? Machst Du Witze? Kampfsoldat im Jägerbataillion trifft es wohl eher...
Was den mil. Sinn betrifft:
Dann wirds Zeit, das Du mal nachdenkst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Taurec schrieb:
Und für eine Gesellschaft, in der man von vorne bis hinten nur über den Tisch gezogen wird, sei es nun die Rente oder gesunkene Löhne, werde ich mitnichten auch noch den Kopf hinhalten.
Zufällig ist diese Gesellschaft aber immer noch eine,
- in der vergewaltigte Frauen nicht auch noch gesteinigt werden,
- in der die Männer stark genug sind, den Anblick einer nicht verhüllten Frau zu ertragen, in der halbwegs freie Äußerung von kritischen Kommentaren wie Deinem möglich ist, ohne dass man deshalb nicht übern Tisch gezogen, sondern aufs Rad geflochten oder an den Baum geknüpft wird.
- in der es einem weitgehend freisteht, welche Religion man ausübt, welchen Lebensstil man lebt und wie man sich kleidet,
- in der man halbwegs unverbauten Zugang zu Informationen hat, anstatt nur mit komplett vorgefertigter Propaganda abgespeist zu werden
- in der es eine Fülle von Beratungsstellen, Vereinen, Bürgerinitiativen etc. gibt, die in allen möglichen Situationen helfen können,
- in dem in jedem Haus trinkbares Wasser fließt,
- in dem niemand wegen einer Lungenentzündung sterben muss, wenn kein Wunder geschieht,
um nur ein paar Dinge zu nennen.

Natürlich ist hier genug, was man kritisieren kann, und wir leben auch nicht im Teletubbyland.

Aber im Vergleich zu vielen anderen Gesellschaften geht es uns hier verdammt gut, und je nachdem, wogegen man sich verteidigen muss, gibt es genügend gute Gründe, das auch zu tun. Wer's nicht glaubt, kann gerne mal als Frau in den Iran oder nach Afghanistan gehen, oder meinetwegen in China einen kritischen Weblog führen oder in Tschetschenien eine Initiative zur Aufdeckung der Schweinerein gründen, die die russische Armee dort verübt. Ich wünsche recht viel Vergnügen dabei. Nordkorea soll um diese Jahreszeit auch ganz bezaubernd sein. Fahrt doch mal hin. :naja:

Ich hätte beim Wort "Verteidigung" jetzt jedenfalls eigentlich an andere Werte als gemütliche Wohnzimmer und 3er-BMWs gedacht... und wenn Freiheitskämpfer der gesamten Weltgeschichte nur Autos und Wohnzimmersofas im Blick gehabt hätten, dann würde wir heute evtl. unter König/Diktator XY auf gleichgeschalteten Sofas in verwanzten Wohnzimmern sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T Wrecks schrieb:
Ich hätte beim Wort "Verteidigung" jetzt jedenfalls eigentlich an andere Werte als gemütliche Wohnzimmer und 3er-BMWs gedacht... und wenn Freiheitskämpfer der gesamten Weltgeschichte nur Autos und Wohnzimmersofas im Blick gehabt hätten, dann würde wir heute evtl. unter König/Diktator XY auf gleichgeschalteten Sofas in verwanzten Wohnzimmern sitzen.
Natürlich hast Du mit Deinen Aufführungen recht. Aber was den letzten Teil betrifft:
Wenigstens hätte ich dann ein Sofa und ein Wohnzimmer... :schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher, dass es irgendwann wieder einen Weltkrieg geben kann-
ich hoffe es wird kein Atomkrieg.
 
wir leben zwar nicht im teletubbi-land, allerdings fragt man sich schon so manchmal, wohin dieser lockere lebenswandel uns führt!

diese dämlichen karikaturen des islamischen propheten z.b!!
wir ACH SO TOLLE WESTLICHE WELT sind doch wirklich zu blöde! daß im islam keine abbildungen der heiligen und ihrem gott gemacht werden dürfen, ist doch nun wirklich bekannt!...und dann kommt da so ne horde käsköppe und muß in einer zeit, in der erst schon die funken zwischen der östlichen und westlichen welt fliegen, öl verkippen und das feuer entfachen!
im nahen osten wird die bevölkerung tagtäglich mit propaganda-filmen gegen die westliche welt gehetzt. ein großteil der menschen dort hat nicht annähernd das, was man bei uns grundschulbildung nennt; und DA liegt meiner meinung auch die bedrohung! die typen, die dort an der macht sitzen, machen die massen hysterisch und wiegeln sie gegen die westliche welt auf. gleichzeitig suggerieren wir den armen leuten dort mit unserer großkotzigkeit auch nicht gerade das, was man erstrebenswert nennen könnte...und dann kommen wir noch mit den dämlichen karikaturen....kein wunder, daß die da drüben die botschaften stürmen....
 
Jeder weiß, dass man am siebten Tag ruhen und nicht arbeiten soll, zu Ehren des christlichen Gottes. Und da gibt es doch tatsächlich Leute, die sonntags arbeiten. DIESE SCHWEINE!

Und jeder weiß, dass koscheres Schlachten heißt, dass man den Tieren bei Bewusstsein und ohne Betäubung die Kehle durchschneidet und sie dann verbluten lässt. Und es gibt Tierschützer und anderes imperialistisches, ungläubiges Pack, die sich darüber aufregen. VERBRENNT SIE!

Übrigens steht meines Wissens auch in der Bibel "Du sollst Dir kein Bildnis Gottes machen", und wie oft wurde Gott schon in Cartoons, Comics und auch Karikaturen dargestellt?

Meine Fresse, tagtäglich geschehen auf der Welt Dinge, die gegen die Gebote dieser oder jener Religion verstoßen. Wir leben hier aber nicht in einem verf***ten islamischen Gottesstaat und wir sind ebensowenig Moslems, also will ich verdammt noch mal das Recht haben, so viele Karikaturen von deren Propheten zu machen, wie ich will, und zwar ohne deshalb gleich um mein Leben und um das meiner Landsleute fürchten zu müssen! Es steht jedem frei, meine Einstellung, meine Karikaturen und sogar mich sch**ße zu finden und mir das auch zu sagen, aber das berechtigt nicht zu Gewalt, Mord und Terror! Was bilden die sich eigentlich ein, wer die sind? Nehmen die vielleicht Rücksicht auf unsere gottverdammten Gefühle, wenn sie in irgendeiner Weise so leben, wie wir das nicht gutheißen? Nein, das tun sie nicht, und das ist auch ihr gutes Recht!

Sorry, aber das kann ich nicht akzeptieren. Wenn die Fanatiker, die jahrtausendealte Buddhastatuen wegbomben, Frauen wie Dreck behandeln, Flaggen verbrennen, Morddrohungen gegen Autoren (Salman Rushdie zum Beispiel) verhängen, Ehrenmorde für etwas ganz normales halten und dann auch noch die Stirn haben, groß herumzuheulen, man möge doch bitte ihre religiösen Gefühle berücksichtigen, weil sie uns sonst leider alle umbringen müssen, dann kommt's mir einfach nur noch hoch. :mad:

Mit dem zweiten Teil liegst Du allerdings goldrichtig, denn die ach-so-sensible religiöse Gefühlswelt unserer brandstiftenden, steinewerfenden und Flaggen verbrennenden Herzchen ist in Wirklichkeit zu 99% die von korrupten, autoritären Regimes aufgestachelte und durch fehlende Bildung und nicht vorhandenen freien Informationszugang behgünstigte Massenhysterie, mit der die Herrscher sich wunderbar als Vertreter des Islams gegen den bösen Westen aufspielen und ihre eigen(tlich)en Probleme vergessen machen können.

Denen kann es sch***egal sein, wie wir hier im Westen leben; es steht ihnen frei, selber anders zu leben und damit glücklich zu werden.

Wenn der Preis des Friedens der ist, dass keiner mehr sagen kann, was er denkt, ohne in Lebensgefahr zu schweben, dann ist etwas mächtig faul.

EDIT:

"Die Wut auf den Westen ist trotzdem enorm und wächst weiter - auch, weil kaum jemand die Karikaturen kennt."

Man vergleiche das Theater mal hiermit. Etliche Juden haben's echt drauf, scheint mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
T Wrecks schrieb:
Sorry, aber das kann ich nicht akzeptieren. Wenn die Fanatiker, die jahrtausendealte Buddhastatuen wegbomben, Frauen wie Dreck behandeln, Flaggen verbrennen, Morddrohungen gegen Autoren (Salman Rushdie zum Beispiel) verhängen, Ehrenmorde für etwas ganz normales halten und dann auch noch die Stirn haben, groß herumzuheulen, man möge doch bitte ihre religiösen Gefühle berücksichtigen, weil sie uns sonst leider alle umbringen müssen, dann kommt's mir einfach nur noch hoch. :mad:

Vermischst du da nicht einige Dinge? Der größte Teil der islamischen Bevölkerung im arabischen, persischen und asiatischen Raum ist wohl nicht fanatisch; leicht beeinflußbar vielleicht. Mans sollte doch das Augenmerk darauf legen, daß vor allem den herschenden Regimen ums Anheizen geht, nicht dem einfachen Bürger auf der Straße. Der hat auch 3 Monate nach dem Erscheinen der Karikaturen (also kurz bevor das Theater losging) in Ruhe dänische Butter aufs Brot geschmiert.
 
Trotzdem muss man sich die Frage stellen, warum es so einfach ist, so schnell den ganzen Mob zu instrumentalisieren.
Da scheint viel versteckte Wut (gegen was auch immer) vorhanden zu sein. Sollte es nun zu einer Eskalierung im Nahen Ost kommen, so sollte man bedenken, dass die Karikaturen der Anlass sind, nicht die Ursache.
Letztlich ist die Situation vergleichbar mit dem Verhältnis von Europa zu den USA. Es ist eine Mischung aus Neid, Minderwertigkeitsgefühl und der Überzeugung eigentlich kulturell und moralische überlegen zu sein. In Europa hat man aber Wege gefunden diesen Antiamerikanismus anderes zu kanalisieren.
 
Letzendlich wird doch der islam in vielen islamischen Ländern nicht unbedingt als Religion angesehen ,sondern als Vorwand um unrechte Dinge zu tun.Zum Besipiel der Terrorismus oder es wird als Druckmittel gegen Menschen benutzt wie zum Beispiel in Iran.Die Menschen bekommen dort gelinde gesagt eine Gehirnwäsche.Und das bekommen meist die Kinder in der Schule zu spüren ,weil sie am leichtesten beeinflußbar sind.Vor 30 Jahren war Iran wohl einer der länder die wenig mit Islam zu tun hatte und sich besser mit der USA Verstand.Erst seit 79 ist das ne Katastrophe geworden und die waren Terroristen ist ja wohl jetzt letzendendlich die Regierung.Und für ihren Ruf machen sie ja alle Ehre.Wenn der Islam wirklcih sagt ,dass man sich mit Ketten stundenlang auf der Straße auf den Kopf ballern soll ,dann find ich.......
 
Ich muss der Kommentatorin der Taz voll und ganz zustimmen, sie hat das genau richtig erkannt.

Der Witz, dass dem Propheten Mohammed im Paradies die Jungfrauen ausgehen, weil so viele Selbstmordattentäter am Eingang Schlange stehen, ist schwarz und gemein. Und angesichts der Realität weltweiter Anschläge unerfreulich bildmächtig - ganz nebenbei.

Ja, über diesen Witz habe ich mich köstlich amüsiert, vor allem, da er so zutreffend ist.

Ich finde religiösen Extremismus immer dumm, egal ob er jetzt in den USA, in Irland oder im Iran ausgeübt wird. Es führt zu nix, es werden nur zahllose Unschuldige getötet.

Viele sollten sich einmal die Ringparabel in Lessings "Nathan der Weise" durchlesen, denn Lessing war damals schon seiner Zeit weit voraus und ist es auch heute noch, wenn ich mir die Meinungen mancher religiöser Führer anschaue...

Es müssen friedliche Dialoge geführt werden, Krieg ist keine Lösung. Dazu ein Zitat von der Band "Die Ärzte": "Gewalt erzeugt Gegengewalt, hat man dir das noch nicht erklärt? Oder hast du wieder, wie so oft, nicht richtig zugehört?"

Die Islamisten müssen lernen, mit Kritik umzugehen. Unliebsame Filmemacher (Theo van Gogh) einfach umzubringen, statt mit ihnen in den Dialog zu treten, zeigt, wie dumm die Islamisten sind. Und diese Dummheit wächst momentan exponentiell.

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht, wenn die Dummheit weiterhin regiert...
 
Die Propaganda funktioniert ja wieder prächtig.

Der "pöhse Ali", nichts weiter im Kopf außer Frauen unterdrücken, brandstifeten und Terror verbreiten. Er kann ja eigentlich nichts dafür, er ist ja so dumm.
Ali soll sein Leben doch gefälligst nach "euren Werten" gestalten.
Ihr wisst schließlich was gut für Ali ist.


Wenn ihr mal nicht mehr wissen solltet, wie es weiter gehen soll, schaut einfach mal in ein Geschichtsbuch.

Und dann könnt ihr auf die Straße gehen und einem der ca. 3,5 Millionen Muslime in Deutschland mal zeigen, wie "der Deutsche" so ist. Aber nicht wieder den Stern benutzen. Das Symbol ist verbraucht.

Ihr könnt natürlich auch mal versuchen, euch in die Situation der Menschen hineinzuversetzen.
Stellt euch einfach mal vor, eine Armee eines islamischen Staates greift Österreich an und besetzt es mit ca. 150.000 Soldaten und einigen "Verbündeten. Und dort setzen sie dann "ihre Vorstellungen" von Recht um. Und gleichzeitig haben sie mit einem kleineren Kontingent Holland erst bombardiert und dann besetzt, und installieren dort eine Regierung nach ihren Vorstellungen.
Und jetzt verlangen sie, daß "Teutschland" seine Atomkraftwerke abschaltet, sonst müssen sie leider mit militärischen Mitteln "Teutschland" zu einem friedlichem Land machen. Die wollen doch nur gutes für euch.




zum lesen: http://www.islam.de/

Und da ich die meisten von euch nicht wirklich für Rassisten halte, gibt es noch einen Spon-Artikel, etwas zum nachdenken http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,399818,00.html
 
Ja, klar. Die dänischen Redakteure haben völkerrechtswidrig Länder ausgebombt, besetzt und dort ihre Vorstellung von Recht durchgesetzt. Und jetzt verlangt diese Zeitung auch noch, der Iran möge sein Atomprogramm einstellen. Was bleibt dem armen gebeutelten Moslem da Anderes übrig, als alles, was halbwegs westlich ist, zu attackieren?

Es ist richtig, dass die Nahostpolitik der USA eine Schweinerei ist. Das kann man kritisieren und darüber wütend sein, auch Widerstand dagegen leisten.

Es ist richtig, dass die Haltung der Westmächte gegenüber dem iranischen Atomprogramm verlogen ist und es nie ehrliche Zusammenarbeit gegeben hat, sondern der Iran von Anfang an von oben herab betrachtet wurde. Auch das kann man anprangern, kritisieren, dagegen demonstrieren etc.

Wenn es stimmt, dass die Zeitung Jesus-Karikaturen abgelehnt, Mohammed-Karikaturen aber gedruckt hat, dann kann man denen ihre Doppelmoral auch vorwerfen und sie damit ganz einfach bloßstellen, dass sie bis auf die Knochen blamiert sind. Wenn man natürlich vorher mit überzogenen Hasspredigten kommt, hat man die Chance verspielt und alle bereits gegen sich aufgebracht.

Aber ich bin dagegen, einfach unter religiösem Vorwand Leute mit dem Tod zu bedrohen, die irgendwas gesagt haben, was einem nicht in den Kram passt, so wie bei Salman Rushdie.

Und mir ist es aber auch sowas von sch***egal, was der "pöhse Ali" macht, vor allem in seinem eigenen Land. Da können die meinetwegen machen, was sie wollen, und es geht mir komplett am A**** vorbei. Die dürfen auch gerne unsere westliche Lebensweise besch...eiden finden, und sie dürfen das auch gerne sagen, und sie dürfen von mir aus auch gerne Witze über uns erzählen. Ob ich die dann gut finde oder nicht, ist eine andere Frage, aber das gibt mir kein Recht, denen meine Ansichten aufzuzwingen.

Wenn sie aber in unserer Gesellschaft leben, dann dürfen sie zwar prinzipiell immer noch tun und lassen und meinen, was sie wollen, müssen sich aber damit abfinden, dass bei uns mehrere Ansichten und Lebensweisen nebeneinander existieren dürfen, was nur funktioniert, wenn sich alle an gewisse Grenzen und Regeln halten. Deshalb brauchen sie weder ihren Glauben noch ihre Kultur abzulegen, sie müssen sich nur daran gewöhnen, dass die hier eben nicht die absoluten und allgemeingültigen Maßstäbe sind, denen sich gefälligst alle unterzuordnen haben.

Wenn ich in Teheran leben würde, würde ich ja auch nicht von allen Menschen verlangen, sich Abbildungen Mohammeds anzugucken, weil ich das so möchte. Sondern ich müsste mich darauf beschränken, das im Privaten für mich selber zu tun und nicht den Leuten aufs Auge zu drücken, die das nicht wollen und gegen deren Überzeugung so etwas gehen würde.

Und wenn ein Moslem hier lebt, dann hat er eben genausowenig das Recht, Angehörigen anderer Kulturen und Glaubensrichtungen vorzuschreiben, was sie tun dürfen oder nicht, sondern er muss sich darauf beschränken, die Religion für sich (gerne mit Gleichgesinnten zusammen) zu praktizieren, dabei aber einzusehen, dass Andere dieser Religion nicht angehören und sich demzufolge auch nicht an deren Gebote halten (müssen). Ist denn das so schwer?

Und wenn man sich mal beleidigt fühlt, dann kann das in einer pluralistischen Gesellschaft mal passieren, aber es gibt eben so etwas wie Verhältnismäßigkeit, und ich kann nicht gleich mit Morddrohungen und Gewaltaufrufen kommen, weil mal jemand was sagt oder macht, was mir nicht in den Kram passt.

Um mehr geht es in der Frage "Karikaturen - ok oder nicht?" nicht.

Das Traurige ist doch, dass die Karikaturen nur (für einige) willkommener Anlass sind, sich als die großen Vorkämpfer der arabischen Welt aufzuspielen und dabei über Leichen zu gehen - und die gemäßigten hier lebenden Moslems im Besonderen und den Islam im Allgemeinen so in Misskredit zu bringen; ein paar harmlose Bildchen als Aufhänger und Sündenbock für den gesamten angesammelten Hass zu nehmen. Und so, nebenbei gesagt, den Karikaturisten auch noch Recht zu geben.

So wird es noch schwerer, zu einem vernünftigen Dialog zu kommen und vielleicht irgendwann mal zu erreichen, dass auch in den arabischen Ländern die Kinder von kleinauf ein bisschen mehr lernen als nur Armut, Zensur, Koran und Hass. Dass dazu auch die westliche Welt einen gehörigen Teil beitragen muss, steht außer Frage und sollte auch hier ruhig kritischer betrachtet werden. Aber deshalb muss der Westen sich nicht selbst zensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoschi, Du schwingst natürlich wieder die "Böser-Nazi!"-Keule. Dafür gibt es ein ordentliches Buh, ist nämlich völlig daneben.

Mich erinnert dieser ganze unsägliche Streit an die vergewaltigte Frau, der danach vorgeworfen wird, sie habe die Vergewaltigung durch zu aufreizende Kleidung selbst provoziert. Willkommen in Absurdistan.
Komisch, daß Religionen immer Respekt verlangen, aber herzlich wenig bereit sind, anderen Meinungen gegenüber Respekt zu zeigen. Die Situation von Homosexuellen in nicht säkularisierten Staaten spricht wohl Bände. Hoschi, werden im Iran erst seit dem Einmarsch der Amis im Irak Schwule hingerichtet?

So, und nun halte ich mich raus aus diesem Thread, ist besser für den Blutdruck :hallo:
 
@ T Wrecks:

mich würde auch mal interessieren, was das für karikaturen sein sollen. gesehen hab ich die auch noch nicht. die regen sich da unten über dinge auf, die sie nie gesehen haben....UND DAS IST SO BRANDGEFÄHRLICH!!!
denen kann man da unten einen regenschirm für ein spiegelei weis machen und verkaufen!!!

Als ich heute beim bäcker war, hab ich einen stapel bild-zeitungen gesehen. Titel: " Merkel ist wie Hitler"...oder sowas...
Wie kann die gesamte westliche Welt sowas zulassen?? wieso steigt denen niemand auf's dach??? was würde passieren, wenn wir jetzt mal ein paar botschaften stürmen würden???
wieso "verurteilen" politiker sowas immer nur, tun aber nicht wirklich was?? wieso glaubt der islam, das tun zu dürfen???
ich bin dafür, daß man denen die opium-felder in brand steckt!
 
@püüüeline:
Siehst Du genau das ist das Problem. Was juckt es den Terrorist, der in Dänemark hockt und den Redakteur bedroht, wenn Du im Iran Opiumfelder anzündest.
Den interessiert das gar nicht, aber der Opiumbauer, der bis dahin vielleicht Pro-Westlich eingestellt war, wird Dir das wohl seeehr übelnehmen, und zwar zu Recht!
Denn was kann er dafür, das in Dänemark so ein Verrückter Terrorist hockt?
Denn der Islam selber glaubt schon mal gar nix, was er tun darf. Der Islam ist einfach nur eine Religion. Es sind nur einige wenige Menschen, die sie überbewerten und für ihre schändlichen Zwecke ausnutzen.
Genau das gleiche tut der Bush in Sachen Christentum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Petzi:
Du magst mich jetzt für herzlos oder frauenfeindlich halten (was nicht stimmt), aber:
Geht uns das was an? Der Iran ist ein souveräner Staat und hat nunmal seine Gesetze, diese mögen uns hart oder ungerecht erscheinen, aber er hat sie nunmal.
Und wenn sich jemand nicht dranhält, muss er mit Konsequnzen rechnen, so ist das nunmal.
Außerdem würde ich mich mal fragen, ob das wirklich immer alles so stimmt, was wir hören. Ist euch noch nie der Gedanke gekommen, das wir genauso auf Propaganda reinfallen könnten, wie die Menschen im Iran?
War jemand von euch selbst dort und hat gesehen, wie ein Schwuler hingerichtet, eine Frau nach Vergewaltigung gesteinigt wurde?
Und darf ich euch daran erinnern, das auch in Deutschland Frauen vergewaltigt werden und die Täter oft nach ein paar Jahren auf Bewährung wieder rauskommen?
Das auch bei uns oft genug das Opfer hinterher noch mehr einstecken muss, als der Täter?
Das es auch deutsche Männer gibt, welche ihre deutschen Frauen schlagen?
Das es auch deutsche Bundesbürger gibt (und nicht zu wenige), welche jedem Schwulen und jeder Lesbe am liebsten den Hals umdrehen wollen?
Und das trotz unseres ach so genialen Rechtssystems? Sind wir wirklich so viel besser?
Denkt doch mal nach:
Wäre es in diesen Ländern wirklich so schlimm, wie es immer hingestellt wird, müssten die alle schon längst ausgestorben sein.
Ich dagegen glaube daran, das es auch im Iran (stellvertretend jetzt mal für diesen Kulturkreis) normalerweise die Männer ihre Frauen und Kinder lieben, so wie wir deutschen auch.
Das auch im Iran die Mehrzahl der Bürger vernünftig sind und wir nur immer die paar tausend im Fernsehen sehen, die ein bischen rumtoben.
Bei uns in Deutschland gehen auch ein paar Rechte demonstrieren, wenn ausländische Sender das ein bischen passend zurechtstutzen, könnten die auch Angst "vorm vierten Reich" bekommen, oder?
Und darf ich daran erinnern, das vor kurzem in Frankreich der Mob getobt hat?
Bei uns ist auch nicht alles Gold was glänzt. Mit welchem Recht mischen wir uns eigentlich in die inneren Angelegenheiten fremder Staaten ein?
Es gibt in unseren eigenen Ländern genug Dreck zum entsorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@taurec:

ja, stimmt....hast recht. :)

ich bin ja mal gespannt, was das noch gibt mit diesen hetzen und manipulationen in nahost!
bedauerlich ist halt, daß so viele islamische länder hineingezogen werden, die ich persönlich als unglaublich gastfreundlich und aufmerksam den ausländern gegenüber kennengelernt habe...genau das gegenteil von dem, was wir im TV zu sehen bekommen!:(
es ist wirklich bedauerlich, daß terroristen und fanatiker uns den austausch von kultur und wissen so erschweren!:heul:
 
Ach, die Opium-Felder, die Hitler-Vergleiche... man weiß gar nicht, wo man anfangen soll...

Der Opiumbauer im Iran baut das Zeug ja auch nicht an, weil er ein von Geburt an böser Christenhasser ist, der von morgens bis abends mit einem verschlagenen Grinsen an seinen Feldern steht und sich ausmalt, wie die perfiden Imperialisten an dem Zeug verrecken, hähä... Der hat halt einfach die Wahl, irgendwas anzubauen, was möglicherweise unter den Umweltbedingungen nicht anständig wächst und in jedem Falle kaum Geld bringt, oder etwas anzubauen, was gut wächst und seine Familie ernährt.

In Kolumbien das Gleiche: Wenn ich die Wahl hätte, als Gemüsebauer zu verhungern oder als Coca-Pflanzer zu überleben, was würde ich da wohl tun? Und da kommt dann auch wieder die westliche Welt ins Spiel, denn so wie die westlichen Industrienationen ihre eigene, völlig aus dem Gleichgewicht geratene Landwirtschaft subventionieren, haben die Erzeugnisse aus den Ländern, die jeden Cent nötig hätten, einfach keine Chance. :( Und dann wird meinetwegen noch von Chancen durch die Globalisierung geschwafelt... also, dass der Westen selber nicht halb so heilig handelt, wie er tut, damit hat Hoschi im Grundgedanken schon recht.

Die arabische Welt hat in vielen Punkten durchaus Recht. Nur bleibe ich dabei, bei den Karikaturen hat sie's meiner Meinung nach nicht, und statt jetzt in dieser Sache einzuknicken und ansonsten weiterzumachen wie bisher, wäre es aus meiner Sicht besser, die gesamte Politik in Richtung der Nichtindustriestaaten zu ändern, aber dort hart zu bleiben, wo es um unsere freiheitliche Grundordnung geht. Die arabische Welt einerseits von oben herab zu behandeln und abzulehnen, dann aber hier im Land vor solchen irrwitzigen Ansprüchen einzuknicken, halte ich für doppelt verkehrt. Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Stichwort Karikaturen: Ja, da sieht man, was die Meinungsfreiheit wert ist! Jetzt sitzen viele Leute da und sagen: "Ja, was sind denn das überhaupt für Karikaturen?" Sie erleben eine hitzige Debatte, und den Gegenstand der Debatte? Den dürfen sie nicht sehen. Aber wie Du sagst, püppeline: Nie gesehen, aber drüber aufregen! Das ist wirklich brandgefährlich, schion hier. In den arabischen Ländern ist es noch viel gefährlicher, weil die (sie durften die Karikaturen ja auch nicht selber sehen und selber zu einem Urteil kommen) zu 90% in dem Glauben leben, die Karikaturen zeigten Mohammed beim Verkehr mit einem Tier, oder mit Nase und Ohren eines Schweins, oder einen Hund, der einen betenden Moslem von hinten besteigt... oder Mohammed als pädophilen Satan- solche falschen Karikaturen sind nämlich von interessierter Seite gezielt in Umlauf gebracht worden! Wo Du das nachlesen kannst und wie die echten Karikaturen aussehen, schicke ich Dir per PN. ;)

Und die Merkel=Hitler-Sprüche... ach, die sind so dumm, und das Beste, was man tun kann, dürfte ignorieren sein. Sollen sie doch jetzt selber Karikaturen zeichnen und mit Hitlervergleichen um sich werfen, das ist alle Male besser als Botschaften anzünden oder ihre eigenen jungen Leute zum Sturm auf Militärlager zu hetzen, wo sie dann zu Tode kommen. :argh:

Ich könnte kotzen, dass genügend westliche Politiker wie zum Beispiel diese bayrische Law-and-Order-Flachpfeife Beckstein sich jetzt noch gegenseitig in Säbelrasseln überbieten müssen. Anstatt die Karikaturen zurückzuziehen und sich für Dinge zu entschuldigen, die keiner Entschuldigung, sondern bestenfalls einer Erklärung bedürfen, sollte man lieber diese dämlich kläffenden Kettenhunde zurück in den Zwinger sperren, wo sie hingehören.

EDIT: Zu spät, zu spät...
 
Stimme T-Wrecks vollkommen zu!
 
Taurec schrieb:
Denn der Islam selber glaubt schon mal gar nix, was er tun darf. Der Islam ist einfach nur eine Religion. Es sind nur einige wenige Menschen, die sie überbewerten und für ihre schändlichen Zwecke ausnutzen.

Ich denke, da liegt auch ein Problem. Der Islam ist mehr als eine Religion. Er ist Verfassung, Gesetzbuch und Knigge in einem. Natürlich war das im Christentum auch mal nicht anders. Die Herrscher beriefen sich auf ihr Gottgegebenes Recht und die Kirche schrieb vor wie ein Gottesfürchtiger Mensch zu Leben hat. Aber davon hat sich die heutige westliche Welt entfernt.
Wenn sich ein gläubiger Moslem in seinem Glauben beleidigt fühlt, dann stellt man somit de facto sein ganzes Werteverständnis und Lebensweise in Frage.
 
Das folgende mag vielleicht etwas ketzerisch klingen, es liegt mir aber fern, hier irgend jemanden von seinem Glauben abbringen zu wollen. Nur ein paar allgemeine Gedanken zum Thema Religion und deren Auswüchsen.

Vorausschicken möchte ich, daß ich daran glaube, daß es etwas gibt, das diese Welt bzw. das Universum geschaffen hat und möglicherweise auch steuernd eingreift. Ich bin also im eigentlichen Sinne kein Atheist.
Diese Kraft kann man nun Gott nennen oder Allah oder sonstwie, aber alles, was dieser Kraft zugeschrieben wird, alle Regeln, die diese Karft angeblich der Menschheit gegeben hat, sind menschengemacht. Für deren Richtigkeit gibt es absolut keinen Beweis. Da es keinen Beweis gibt, haben die Menschen bzw. die Vertreter der Religion eben gesagt, man muss daran glauben. Man macht sich da natürlich die Sache recht einfach. Man erfindet einen Himmel oder ein späteres Leben, in dem man bestraft oder belohnt wird. Anders wäre ja auch kaum erklärbar, weshalb z.B. unschuldige Kinder verhungern müssen.
Nun will ich Religionen nicht unbedingt schlecht machen. Auch wenn z.B. Christentum und Islam sehr viel Schuld auf sich geladen haben, so geben sie doch vielen Menschen Halt und hin und wieder wird ja auch durch Spenden oder missionarische Tätigkeiten Gutes bewirkt.
Sie sind aber eben menschengemacht. Menschen haben diese Regeln aufgestellt und keine höhere Kraft. Jedenfalls fehlt dafür jeglicher Beweis.
In Bezug auf Christentum und Islam haben die Menschen unterschiedliches erfunden und unterschiedliche Regeln aufgestellt. Selbst wenn wir annehmen, daß die heiligen Schriften tatsächlich göttlichen Ursprungs sind, so beinhalten sie doch sehr vieles, was auslegbar ist und zumindest die Auslegungen kommen von Menschen.
Die Regeln und die Auslegungen wurden aufgestellt, um die eigene Position zu sichern und möglicht viele Anhänger dafür zu gewinnen.
Und wegen dieser selbstgemachten Regeln fließt nun wieder mal Blut. Eigentlich vom Sinn her schwer verständlich, vor allem aber traurig, oder?
 
Das ist u.a. einer der Gründe, warum ich aus der Kirche ausgetreten bin.
 
Noch etwas interessantes, was mit den Mohammed-Karikaturen in gewisserweise in Verbindung steht: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,3892444,00.html

Ich habe den ganzen Beitrag bei Frontal 21 geguckt, den kann man sich nochmal im PDF-Format ganz nachlesen.
Ich fand es so schockierend. In diesen Sendungen auf dem arabischen Fernsehen, was Millionen sich ansehen, werden in Kindersendungen Muslime von Juden, sei es in Zeichentrickversion oder geschauspielert umgebracht.
Ich weiß nicht welchen Beitrag ich am grausamsten fand: Den, wo die Moderatorin das Kind zu Juden befragt und schön die Antworten bekommt, die sie hören will ("Juden sind Schweine und Affen") und sie dann segnet oder den, wo es um einen Juden namens Nathan geht, der einem christlichen Kind die Kehle aufschneidet (das war geschauspielert) um aus seinem Blut Brot zu backen oder aber der, wo jüdische Soldaten wahrlos Menschen töten und schließlich von dem Muslimischen Helden durch ein Selbstmordattentat umgebracht werden.
DAS nenne ich mal Hetzerei, Propaganda der übelsten Art und durchaus mit Propaganda aus den Nazi-Zeiten vergleichbar.
Weiterhin werden laut Frontal 21 in islamischen Zeitungen oft genug Karikaturen von Juden (Beispiel: Ein Jude als Ratte säugt Soldaten) abgedruckt. Im Bericht haben sie gesagt, dass die Christen (Juden sowieso) deswegen eigentlich täglich demonstrieren könnten.
Natürlich verstehe ich die Muslime, dass sie sich in ihrem Glauben beleidigt fühlen durch diese Karikaturen, da es ihrem Glauben nach verboten ist, die Gottheit oder Mohammed darzustellen.
Aber dieses Randalieren, die Botschaften anzünden... diese Leute die das tun sind einfach in ihrem Glauben versunken, wissen nicht mehr was Recht und Unrecht ist und das wahrscheinlich von Kind auf. Es ist diese ganze Einstellung. Meiner Meinung nach gibt es genug Muslime, die nur auf so etwas gewartet haben, um irgendwelche Verbrechen zu begehen! In der Masse ist man ja immer stärker und bei solchen Sachen war es klar, dass direkt mehrere aufgebracht sein werden.
Und wie sich viele auch widersprechen. Einerseits wird Merkel (gegen die man ja wohl kaum was sagen kann, meiner Meinung nach!) von ihnen kritisiert, dass sie ja Hitler-Sprüche verwenden würde (wann bitte?) und andererseits haben einige Muslime (natürlich nicht alle, um Gottes Willen) die Meinung, Hitler hätte es gut gemacht und hätte alle Juden umbringen sollen. So sah es jedenfalls ein Schüler aus Deutschland, laut Frontal 21. Dass es in den arabischen Ländern genau so ist, bezweifel ich zwar, aber das überhaupt so etwas gesagt wird ist einfach so was von widersprüchlich.

Aber zum Thema: Ich glaube, einen "offiziellen" 3 Weltkrieg könnte es geben, aber vielleicht auch nicht. Ich kann so etwas nicht sagen. Aber Unruhen sind ja genug da. Hauptsächlich wegen irgendeinem Glauben, von muslimischer und christlicher Seite. Ich kann so etwas nicht verstehen, dass Kriege wegen Glauben geführt werden, Menschen wegen Ehre umgebracht, gefoltert werden usw... Ich kann es auch langsam nicht mehr hören. Für mich ist so was... ja einfach unglaublich. Um so schlimmer, dass es so ist. Deshalb hätte ich auch so was von Angst vor einem dritten Weltkrieg. Leute, die so denken, wie ich oben schon geschrieben habe, sind meiner Meinung nach unberrechenbar.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ein inoffizieller 3. Weltkrieg schon lange läuft. Natürlich kein "Welt"-Krieg im herrkömmlichen Sinne. Hauptsächlich ist ja die arabische Welt sowie Amerika betroffen, aber Europa und Asien spielt auch noch seine Rolle dabei.
Bush finde ich auch ganz komisch, die Amis sowieso (ja, Vorurteil, ich weiß, nicht alle sind so, aber leider genug), und unverständlich, dass er wieder gewählt wurde. Es wurden keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden, das steht doch fest, oder irre ich mich? Es gab noch nicht mal Beweise (was ich viel schlimmer finde).
Andererseits finde ich es gut, dass die Diktatur von Saddam beendet wurde. Ich weiß deshalb nicht so genau, wie ich darüber denken soll.
Uaah ich red mir hier einen von der Rolle, ich kenn mich natürlich nicht so gut aus, wie viele andere hier, dazu interessiere ich mich zu wenig für Politik. Ich werd hier sicher gleich einen auf den Deckel bekommen, aber is egal^^
Lg, Simon
 
es würde mich nicht wundern, wenn das tatsächlich eintritt, aber ich hoffe nicht, dass es so weit kommen wird.
 
diesen bericht hab ich gerade gelesen:

AOL
London - US-Militärstrategen arbeiten einem Pressebericht zufolge an Plänen für einen möglichen Angriff auf den Iran als letzte Option im Atomstreit. Wie die britische Zeitung "Sunday Telegraph" berichtet, identifizieren Planer des US-Zentral- und Strategie-Kommandos Ziele und arbeiten an der Logistik für einen Einsatz. Unterdessen hat die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) die meisten Überwachungskameras und Siegel aus den iranischen Atomanlagen entfernt.
http://channel1.aolsvc.de/index.jsp?sg=News_Politik&cid=816645&tx=1137398221376
Ein Bericht über die Planungen gehe an das Büro von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, damit es eine militärische Option für den Fall gebe, dass die diplomatischen Bemühungen um die Einstellung der umstrittenen iranischen Atomaktivitäten scheiterten, hieß es weiter.

"Das ist mehr als die Standardeinschätzung der militärischen Eventualitäten", zitierte die Zeitung einen ranghohen Pentagonberater. In den vergangenen Monaten habe das Thema eine "viel größere Dringlichkeit" erhalten.

Indirekte Drohung

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hatte zuvor indirekt mit der Kündigung des Atomwaffensperrvertrags gedroht. Bislang habe sich der Iran an die Vorgaben der IAEO und des Atomwaffensperrvertrags gehalten, sagte er am Samstag. Sollte der Westen aber weiterhin dem Iran das Recht auf eigenes atomares Material verwehren, werde Teheran seine Politik ändern.

Unterdessen hat die IAEO wie von Teheran gefordert die meisten Überwachungskameras und Siegel aus den iranischen Atomanlagen entfernt. Das teilten Diplomaten am Samstagabend mit. Damit verfüge die IAEO nur noch über die einfachsten Mittel, um das Atomprogramm zu überwachen, hieß es in Wien. Der Iran hatte die Organisation dazu aufgefordert, nachdem der Gouverneursrat der Behörde den UNO-Sicherheitsrat angerufen hatte. (sa/AFP/AP)
 
ja sicha wirds einen geben... aba wann?? also is mir bare..
 
Ich bin in diesem Thema ein Grünschnabel und ich habe eine Frage:
Kann es nicht sein, dass wir uns schon im 3. Weltkrieg befinden? Ich meine, war in den ersten beiden Weltkriegen so, dass 1914 und 1939 an einem bestimmten Tag bekannt gegeben wurde, dass der Weltkrieg JETZT beginnt?
Ich hoffe, die Frage verwirrt nicht.

Mfg
 
Diesen Link habe ich schon im Irak-Thread gepostet, aber ich setzte ihn hier auch noch mal herein, weil er ganz gut mit einigen Friedens-Illusionen aufräumt.
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1732
 
sim---fan33 schrieb:
Ich meine, war in den ersten beiden Weltkriegen so, dass 1914 und 1939 an einem bestimmten Tag bekannt gegeben wurde, dass der Weltkrieg JETZT beginnt?

Nein, doch heute herrschen ganz andere Vorraussetzungen was einen Krieg wie damals unmöglich macht. Die Großmächte sind alle eine Allianz und es gibt ein Vereintes Europa.
 
Sowohl beim ersten, als auch beim zweiten Weltkrieg gab es vor den ersten "regulären" Kampfhandlungen immer eine formelle Kriegserklärung. Aber das ist nur ein Teil.
Mit Sicherheit sind beiderseits im Vorraus schon gewisse Aktionen abgelaufen, denn grundlos erklärt niemand den Krieg.

EDIT:
Muss mich korrigieren. Es gab vor dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor keine Kriegserklärung an die USA. Im Gegenteil:
Um die USA in Sicherheit zu wiegen, gab es noch bis kurz vor dem Angriff Friedensverhandlungen!
Aber man konnte immer definieren, ab dem und dem Zeitpunkt ist eindeutig Krieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Zusammenhang würde es mich direkt mal interessieren, ob es eine offizuielle Kriegserklärung der USA gegen den Irak gab bzw. eine des Irak gegen die USA.Darüber habe ich nie etwas gehört.
Im Übrigen ist Krieg eine Definitionssache. Wenn man so will, befinden wir uns im Krieg gegen den Terrorismus und dann wäre dies auch ein Weltkrieg. Dennoch ist dies etwas, was mit keinem der bisherigen Kriege vergleichbar ist.
 
ja gut, aber was passiert, wenn der iran auf das angebot der russen eingeht? die atomaufsichtsbehörde wieder ins land holt und auch ansonsten die bedingungen der UNO erfüllt?
bitte ohn das argument das wird nicht passieren.
wenn sie sich darauf einlassen und die urananreicherung in russland machen lassen, kann die atomaufsichtsbehörde auch wieder ein auge drauf haben und damit wäre die uno auch glücklicher.
und möglich ist alles, niemand weiß so wirklich, wie die iraner zu zeit ticken.
und ich glaube kaum, dass die usa dann noch einen krieg rechtfertigen kann. sicher kommt jetzt das argument, dass es amis sind und soweiter und sofort, aber jede situation ist anders, man kann nicht dinge, die vo 4 jahren noch galten jetzt sofort vorraussetzen. es gibt eine zusammenarbeit mit der uno. eine enge zusammenarbeit vieler staaten, um diese situation so zu lösen, dass man sich nicht gleich den schädel einschlägt, das macht einen alleingang nicht so einfach wie damals.
zusätzlich will ich mal daran erinnern, dass aiuch viele vor dem irakkrieg angst vor nem übergreifenden kieg hatten.
 
Was ich schlimm finde ist, dass jetzt auch die katholische Kirche teilweise anfängt wieder stärker mitzumischen. In der Slowakei gibt es scheinbar einen so genannten "Vatikanvertrag". Wenn der von einer Regierung unterschrieben wird heißt dass (vor allem für Frauen): keine Schwangerschaftsabbrüche, die Verhütung wird erschwert, aber auch künstliche Befruchtung könnte erschwert werden. In Polen hat eine Zeitschrift als Titelbild Madonna und ihre Tochter Lourdes als Madonna mit Kind dargestellt und wird sich deswegen vermutlich vor Gericht verantworten müssen. Und in Griechenland gabs ja eine Gerichtsverhandlung gegen den Karikaturisten Haderer, der das Leben von Jesus als Karikatur dargestellt hat. Letztendlich wurde er freigesprochen.
Was ich damit sagen möchte ist, dass der Westen nicht so aufgeklärt ist, wie er gerne wäre bzw. wie er vor anderen Ländern und Religionsgemeinschaften tut. Der beste Beweiß dafür ist, dass sich die Europäische Union tatsächlich überlegt hat, Gott in die EU-Verfassung aufzunehmen.

Meiner Ansicht nach wird es gefährlich, wenn die "großen" Religionen versuchen mehr Macht zu erlangen. Denn gerade diese "Machtblöcke" sind Konkurrenten, die - sozusagen - um Mitglieder werben und ihre Ansprüche durchsetzen wollen. Natürlich wird die Religion und der Glaube der einfachen Menschen als Vorwand genommen, um einen Krieg zu führen. Die Leute, die im Hintergrund die Fäden ziehen, haben ganz andere Interessen. Das Gefährliche an der heutigen Situation ist, dass es in vielen Ländern Probleme gibt. Diese "Probleme" werden einfach auf einen "Außen-Feind" projeziert. Scheinbar ist es leichter/einfacher einen Krieg zu führen als die eigenen Probleme zu lösen. Ich hoffe nur, dass die Leute vernünftig genug sind keinen Krieg zu beginnen. Denn dieser würde vermutlich die ganze Welt betreffen und früher oder später würde irgendein Vollidiot auf die Idee kommen eine Atombombe einzusetzen, weil so doch alles viel schneller beendet werden kann. Irgendwie glaub ich nicht mehr an die Intelligenz der Menschen *seufz*
 
Taurec schrieb:
Muss mich korrigieren. Es gab vor dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor keine Kriegserklärung an die USA. Im Gegenteil:
Um die USA in Sicherheit zu wiegen, gab es noch bis kurz vor dem Angriff Friedensverhandlungen!
Wenn es Friedensverhandlungen gab, dann müssen sie auch im Krieg gelegen haben. Insofern bedurfte es keiner vorherigen Kriegserklärung. Die Kriegserklärung müßte schon auf Basis des Bündnisses mit Deutschland und dem Eintritt der Amerikaner in den zweiten Weltkrieg zu Stande gekommen sein. ;)
 
Wenn ich das richtig deute, dann haben sich die Verhandlungen wohl auf China bezogen. Ich vermute mal, dass Japan nach außen hin so getan hat, dass man seine Einflussspähre auf Ost-Asien begrenzen wollte und man dann letztlich doch einen Angriff auf die USA durchgeführt hat.
Frei nach dem Motto: "Niemand hat vor eine Mauer zu bauen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Japans#Das_imperialistische_Japan
 
Ja das habe ich gemeint. Und im Prinzip waren das ja Friedensverhandlungen, denn sie wurden (zumindest von den USA aus) mit dem Ziel geführt, den Frieden zu bewahren.
 
Also wenn ich den Artikel im Brockhaus richtig verstehe, ist es zum einem so, dass man Uran so anreichern kann, dass es garnicht Atomwaffenfähig ist und zum anderen könnte es wirtschaftlicher sein, das ganze in Russland zu machen, da die Anlagen zur Urananreicherung eine gewisse Größe haben müssen um effizient zu arbeiten.

Uran|anreicherung,

Kerntechnik: die Anreicherung des Uranisotops 235U in Spaltmaterial auf einen für die Verwendung in Kernreaktoren oder Kernwaffen erforderlichen Anteil. Der notwendige Anreicherungsgrad von 235U beträgt für die heute überwiegend gebauten Leichtwasserreaktoren etwa 24%, für waffenfähiges Uran etwa 60% und für Hochtemperaturreaktoren 90%. Zur Urananreicherung stehen verschiedene Verfahren der Isotopentrennung zur Verfügung, die zur Erzielung des gewünschten Anreicherungsgrades in vielen Trennstufen oder Trennelementen kaskadenartig hintereinander geschaltet werden müssen. Bei den drei bisher angewendeten Verfahren der Urananreicherung erfolgt die Isotopentrennung in der Gasphase, wobei der geringfügige Masseunterschied der Isotope 235U und 238U ausgenutzt wird. Dazu wird das Natururan zunächst in Uranhexafluorid (UF6) überführt, das zu den wenigen Uranverbindungen gehört, deren Dampfdruck bei Raumtemperatur hinreichend hoch für einen in der Gasphase ablaufenden physikalischen Prozess ist. Außerdem ist Fluor ein anisotopes Element, sodass allein die Uranisotope den Trennvorgang bestimmen. Ein Trennelement zerlegt dabei den eingespeisten Strom des Isotopengemischs in zwei Teilströme: den an 235U angereicherten Strom (Entnahme des angereicherten Urans) und den an 235U abgereicherten Strom (Entnahme des abgereicherten Urans dieses enthält einen geringeren Prozentsatz des Uranisotops 235U als Natururan). Das Endprodukt wird im Allgemeinen zu dem als Kernbrennstoff geeigneten Urandioxid, UO2, weiterverarbeitet. Wichtige Größen für die Auswahl der Anreicherungsverfahren sind neben den technischen Eigenschaften der Urananreicherungsanlage der Trennfaktor (Verhältnis der Konzentration von 235U im angereicherten Produkt am Ausgang und der Konzentration am Eingang der Trennstufe), die Trennleistung (in kg U/Jahr), der Urandurchsatz (verarbeitete Menge pro Zeiteinheit) und der Energieverbrauch.

Heute wird der Bedarf an Reaktoruran überwiegend mit Gasdiffusionsanlagen gedeckt (rund 90%). Ein Nachteil des zugrunde liegenden Diffusionstrennverfahrens ist der geringe Trennfaktor von höchstens 1,004 (theoretische Grenze 1,0043), sodass zur Anreicherung von Natururan auf einen 235U-Gehalt von 3% etwa 1200 Trennstufen benötigt werden, was sich in hohen Investitions- und Energiekosten niederschlägt. Die Urananreicherung mittels Gaszentrifugen ist das zweite großtechnisch eingesetzte Verfahren. Der Trennfaktor von 1,2 bis 1,5 (theoretisch bis 1,6) erlaubt eine 235U-Anreicherung auf 3% mit 10 bis 20 Trennstufen bei erheblich geringerem Energieaufwand als bei der Gasdiffusion. Nachteilig ist jedoch der geringe Durchsatz (nur etwa 100mg UF6/s), der die Parallelschaltung vieler Zentrifugen innerhalb einer einzelnen Stufe erforderlich macht. Während die Gasdiffusion bei Anlagen größerer Kapazität wirtschaftlich arbeitet, können Gaszentrifugenanlagen auch bei kleinerer Kapazität effizient betrieben werden. Ein weiteres Verfahren ist das Trenndüsenverfahren, das mit 1,02 einen wesentlich günstigeren Trennfaktor als die Diffusion hat und damit erheblich weniger in Reihe geschaltete Trennstufen erfordert. Die Produktionskapazität ist dabei ausreichend, um auf eine Parallelschaltung mehrerer Einheiten in einer Stufe verzichten zu können. Neuere Entwicklungen sind Urananreicherungsmethoden mithilfe der Laser-Isotopentrennung, die sich durch einen hohen Trennfaktor auszeichnen, aber eine noch zu niedrige Trennleistung besitzen.

(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004
 
Zuletzt bearbeitet:
Place4MyHead schrieb:
hab da noch was zu den karikaturen gefunden:
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200051,1036884/SH/0/depot/0/
http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=worldNews&storyID=2006-02-17T161830Z_01_HUM758658_RTRDEOC_0_KARIKATURSTREIT-2-ZF.xml
drehen die jetzt völlig durch oder was?
dass die so einen aufstand machen,ist ja schon schlimm genug aber das ist das letzte,find ich.
Nicht die Moslems, sondern nur ein Geistlicher bzw. seine Anhänger. Die Rest der muslimischen Welt hat im Moment noch gar nichts damit zutun. Wollte ich nur mal klarstellen. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten