Regionen-Import via jpeg-Datei

DaniOnline

Member
Registriert
April 2006
Geschlecht
m

Wenn ich von Simtropolis die Region Auckland importieren möchte, dann geht dies nur via jpeg-Datei. Ich habe von hier die vorletzte Region genommen und bin folgendermaßen vorgegangen:

Zunächst hab ich im Spiel 'ne neue Region (nur Land, kein Wasser) erstellt und bin wieder raus gegangen. Dann hab ich das Config-File im Regionen-Ordner ausgetauscht und hab das Spiel wieder angeworfen. Dort bin ich in meine neue Region rein und hab mit der Tastenkombination [Strg] [Alt] [Shift] [R] das entsprechende jpeg ausgewählt.

Das Ergebnis ist leider eine Landschaft, die mit der erhofften wenig Ähnlichkeit hat, da mindestens 75 % der Oberfläche aus Wasser besteht.

Kann das sein, dass ich die gesamte Region um ein oder mehrere Stufen erhöhen muss? :confused:

Falls ja, wie mache ich das, ohne jede einzelne Stadt bearbeiten zu müssen? :confused:

Ich danke schonmal für Eure Hilfe: Wenn's klappt, gibt's von mir auch bald ein Städte-Journal. :cool:
 
In der Dokumentation steht nichts dazu.
Bei mir entsteht tollerweise NUR Land.
Was steht bei Dir in der region.ini?

Bei mir
[Regional Settings]
Name = auckland
Terrain type = 0
Water Min = 60
Water Max = 100

Die Graustufen-JPG ist auch okay. Wasser hat den Graustufenwert 70, also standardmäßig Wasser.

Komisch.....
 
das problem hab ich auch bei einigen regionen. ich habe mir sagen lassen dass es was mit den werten in der region.ini zu tun hat. die muss man dafür glaube ich runtersetzen um den wasserspiegel zu senken. ich weiß nicht ob das wirklich funktioniert. hab mich noch nicht getraut das auszuprobieren. kannste ja mal versuchen. und dann muss man glaube ich die region nochmal neu importieren. also straltshiftr gedöns mit jpg. kannste ja mal versuchen.

edit;
da war der spocky mal wieder ne minute schneller ;-)
 
Ich habe mal mit den Werten in der INI experimentiert. Aber ich glaube, so richtig hatte ich keinen Erfolg. Obwohl das natürlich sein kann, dass man diese Werte VOR dem Import ändern muss. Einfach testen.
 
Es könnte auch noch etwas anderes sein. Ich hatte mal bei meinen Versuchen mit Bitmaps nicht darauf geachtet als Graustufenmap zu speichern, sondern es wurde mit drei Farben gespeichert. Dann produziert SC auch kein Wasser beim Import, obwohl es flach genug ist. Ein korrekter Import funktioniert nur, wenn pro Pixel auch nur ein Byte für den Farbwert verwendet wird.
 
In Sachen Region.ini kenne ich mich leider (noch) null aus, weiß nicht was passiert, wenn ich die Werte verändere.

:read:

Wenn Auckland so große Probleme macht, dann muss ich eben 'ne andere Region nehmen. Hat zufällig jemand von Euch 'ne schöne leere (also ohne Städte) Region für mich? Die Region sollte rund 20 - 30 % aus Wasser bestehen, wobei Küste und Flüsse drin sein sollten. Des weiteren sollten mindestens 20 große Städte baubar sein (das kann ich an der Bitmap ja ändern) und kaum Gebirge vorhanden sein.
 
Mathe Man schrieb:
Es könnte auch noch etwas anderes sein. Ich hatte mal bei meinen Versuchen mit Bitmaps nicht darauf geachtet als Graustufenmap zu speichern, sondern es wurde mit drei Farben gespeichert. Dann produziert SC auch kein Wasser beim Import, obwohl es flach genug ist. Ein korrekter Import funktioniert nur, wenn pro Pixel auch nur ein Byte für den Farbwert verwendet wird.
Das ist eine astreine Graustufendatei, daran liegt es nicht.
 
Ich hab mal eine leere Region nur mit Wasser erstellt und dann die Graustufendatei importiert. Also in der INI steht dann Terrain type = 1. Das hat bei mir dann zum richtigen Ergebnis geführt und ich hoffe, das hilft euch weiter.
 
memo schrieb:
Ich hab mal eine leere Region nur mit Wasser erstellt und dann die Graustufendatei importiert. Also in der INI steht dann Terrain type = 1. Das hat bei mir dann zum richtigen Ergebnis geführt und ich hoffe, das hilft euch weiter.

Hab das mal mit zwei der angegebenen Regionen getestet, doch das Ergebnis war das gleiche wie mit der Ebene zu Beginn. :(

DaniOnline schrieb:
Wenn Auckland so große Probleme macht, dann muss ich eben 'ne andere Region nehmen. Hat zufällig jemand von Euch 'ne schöne leere (also ohne Städte) Region für mich? Die Region sollte rund 20 - 30 % aus Wasser bestehen, wobei Küste und Flüsse drin sein sollten. Des weiteren sollten mindestens 20 große Städte baubar sein (das kann ich an der Bitmap ja ändern) und kaum Gebirge vorhanden sein.

Hat denn jemand vielleicht 'ne Alternative für mich (siehe Zitat)? :rolleyes:
 
Mit Downloads ganzer Regionen sieht es nicht gut aus. Da sind die Dateien einfach zu groß.

Wir hatten hier mal einen Multiplayer: http://www.simforum.de/showthread.php?t=116093

Da habe ich noch die JPG, die Höhendatei und könnte Dir eine Region erzeugen und zum Download bereitstellen. (wenn dort nicht auch nur Grünfläche entsteht neuerdings...)
 
Ich hatte auch das Problem im MP gehabt. Hatte zwar den angebotenen Mod drin und es ging trotzdem nicht. Hab dann zum schluss jede einzelne Karte angehoben, gibt eine recht ähnliche Map aber nicht 100%ig. Es muss was mit dem Meeresspiegel zu tun haben glaube ich. Den das was du jetzt überhaupt an Land siehst müssten die Berge sein.
 
Da der Import von Auckland bei mir funktioniert, könnte ich dir die ganze Region hochladen (etwa 24,5Mb). Dann müsste ich die Region nur noch einmal erstellen, weil sie bisher nur aus mittelgroßen Städten bestand.
 
Zuletzt bearbeitet:
memo schrieb:
Da der Import von Auckland bei mir funktioniert, könnte ich dir die ganze Region hochladen (etwa 24,5Mb). Dann müsste ich die Region nur noch einmal erstellen, weil sie bisher nur aus mittelgroßen Städten bestand.

Ich spiele immer gerne mit großen Kartenteilen, da man da flexibel ist. So kannste ein Dorf bauen, aber Dich auch kurzfristig zur Großstadt entschließen.

Ich verstehe nicht, warum bei mir das Importieren nicht klappt. :confused:

Solltest Du ohne größeren Aufwand die Region uploaden können, wäre's echt prima. Wenn's aber zu viel Aufwand wird, bin ich auch nicht böse, dann mache ich mich eben an jede einzelne Karte mit dem Senken des Meeresspiegels ran.

Nun fehlt mir dann nur noch die neue NAM-Version, die ja in Kürze herauskommen soll. ;)
 
memo schrieb:
Hab ich schon gemacht. http://rapidshare.de/files/17363300/Auckland.zip.html War bestimmt nicht so viel Aufwand wie jede einzelne Karte anzuheben. ;)
Also... ich spiele auch nur auf großen Karten. Auf die kleinen passt ja überhaupt nichts drauf. ;)

Vielen Dank, das Importieren der Auckland-Karte hat hervorragend funktioniert. :)

Hat das 'nen Grund, warum Du da zwei Dateien hochgeladen hast?
Sind die das gleiche Auckland oder gibt's da verschiedene?
 
Ich glaub du meinst die beiden verschiedenen Download-Netzwerke. Ist aber trotzdem die gleiche Datei.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten