Eier

was isst ihr für eier

  • Bio Eier

    Stimmen: 72 33,5%
  • normale Eier

    Stimmen: 93 43,3%
  • keine Eier

    Stimmen: 24 11,2%
  • Menscheneier (joke)

    Stimmen: 26 12,1%

  • Umfrageteilnehmer
    215
  • Umfrage geschlossen .
joa

|Micha| schrieb:
Nur so ganz nebenbei: Pflanzen sind auch lebewesen. Sollten wir sie auch nicht essen? Was sollten wir dann essen?
die Erdbeeren leben ja auch gerade und Äpfel auch . Hahaha Ich ess hauptsählich Bananen Erdbeeren Äpfel und so weiter ich esse keinn Bambus ich esse kein Kuchen e.t.c ich bin Vegetarier und Halbveganer
 
Flip schrieb:

Wer Halbveganer ist, ist kein Veganer. Man kann auch nicht "ein bisschen schwanger" sein. Was soll den Halbveganer sein? Wenn ich nur auf Schnitzel verichte, aber noch Leberwurst esse, bin ich dann auch "Halbvegetarier"?

Bei sowas gibt es kein halb. Entweder man ist es, oder man ist es nicht. Basta.

Wenn es aber dein Gewissen erleichtert, dann nenn' dich ruhig so. Ernstnehmen kann das aber keiner, sorry.
 
Bei uns gibts so oder so Eier von Freilandhaltung. In jeder Ecke rennt ein Huhn rum.

@Flip: Vergleiche nie ein Tier mit einem Menschen.
 
@DeBowl

Ich meinte damit, dass er den klaren Unterschied zwischen Tier und Mensch unterscheiden sollte.

Er ist Vegetarier, Veganer [was das auch immer ist], und was weiss ich. Aber er sollte nicht versuchen, das ganze Forum in vegetarier zu verwandeln.

Damit wir On Topic bleiben: Ich mag Eier mit Ketchup.
 
Yah, ich war falsch.

Kb auf eine sinnlose Diskussion. Ich klinke mich hier raus.
Danke für die Info, btw. Obwohl es mich nich sonderlich interessiert.
 
Flip schrieb:
Menschen sind in meinen Augen genausoviel wert wie Menschen

aha... interessante theorie :lol:

ach übrigens: bevor man sich gedanken macht, welches ei man von welchem huhn kauft, sollte man sich eher fragen, welches arme kind in china den pullover genäht hat, den man gerade trägt... das ist meiner meinung nach schlimmer, als ein hühnerei
 
Flip schrieb:
Menschen sind in meinen Augen genausoviel wert wie Menschen und daher finde ich das man ddafür was tuen muss das es den Tieren besser geht findet ihr das nicht antwortet bitte
Ja, jeder Mensch ist gleich viel wert. Aber was hat das mit Eiern zu tun?:confused:
Und ja, man sollte etwas dafür tun, damit es den Tieren besser geht. Anscheinend bin ich bei diesem Thema wirklich ignorant und arrogant, aber man kann nicht auf alles Rücksicht nehmen. Dann dürfte ich keine Kleidung mehr tragen, weil diese größteils von Arbeitern aus der 3. Welt genäht wird, die dort auch zu Hungerlöhnen arbeiten. Ich dürfte keine Elektronik benutzen und auch keine Heizung, weil durch Stromerzeugung die Umweltverschmutzung zunimmt. Aus dem gleichen Grund dürfte ich nicht Autofahren. Ich will nicht übertreiben, und ich finde es auch toll, wenn sich jemand für etwas einsetzt und angagiert. Was ich damit letztendlich sagen will, ist, dass niemand sich für alles einsetzen kann. Die einen kaufen keine BIO-Eier, sondern setzen sich für Kinder in der 3. Welt ein. Der andere macht beides nicht, fährt aber jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und trennt seinen Müll, um die Umwelt zu schützen. Ich denke fast jeder tut auf irgendeine Art und Weise etwas, um die Welt zu verbessern.

Und wie hier teilweise Menschen betitelt werden, weil ihnen die Hungersnot in Afrika wichtiger ist, als die Hühner in Deutschland... Da frage ich mich ernsthaft, wie man so engstirnig sein kann, dass man nur seine eigene Meinung als richtig werten kann, und alles andere um jeden Preis verunglimpfen will.:ohoh:
 
zaubermausi15 schrieb:
ach übrigens: bevor man sich gedanken macht, welches ei man von welchem huhn kauft, sollte man sich eher fragen, welches arme kind in china den pullover genäht hat, den man gerade trägt... das ist meiner meinung nach schlimmer, als ein hühnerei

absolute Zustimmung !!!!!
 
@bacardi: den fehler hätt ich gar nicht entdeckt, danke für den lacher :D
@zaubermausi & cathleen: volle zustimmung auch meinerseits^^
@flip: dann bring ich mal die oft diskutierte frage an: würde ein familienmitglied von dir leiden und ein huhn auch und du müsstest dich zwischen einem entscheiden, wen würrdest du nehmen?
 
na klar

Place4MyHead schrieb:
@bacardi: den fehler hätt ich gar nicht entdeckt, danke für den lacher :D
@zaubermausi & cathleen: volle zustimmung auch meinerseits^^
@flip: dann bring ich mal die oft diskutierte frage an: würde ein familienmitglied von dir leiden und ein huhn auch und du müsstest dich zwischen einem entscheiden, wen würrdest du nehmen?
ich würde ein Familienmitglied immer nehmen
aber wenn ich mich zwischen Huhn und irgendein Afrikaner entscheiden müsste dann hätte ich auf jedenfall nichts genommen weil mir beides wert ist
 
Flip schrieb:
ich würde ein Familienmitglied immer nehmen
aber wenn ich mich zwischen Huhn und irgendein Afrikaner entscheiden müsste dann hätte ich auf jedenfall nichts genommen weil mir beides wert ist
Also würdest du, anstatt wenigstens einem Lebewesen das Leben retten zu können, lieber beide sterben lassen, weil es dir schwer fällt, dich zu entscheiden?

Wenn man das Spielchen weitertreibt, dann könnte man auch sagen, das Pflanzen ja auch nur Lebewesen sind. Wo genau zieht man da denn Schlussstrich? Ist es verständlich, worauf ich hinaus will?
 
vergiss das mit dem nichts den k dir infach ich könnte mich nicht entscheiden wenn man das Spiel weiter treiben würde : eine gemeine Frage aber ich weis die antwort ich würde mich für das Tier entscheiden weil hauptsache geht es mir dabei um dass empfinden eine Pflanze empfindet nichts und hat keine Gedanken über etwas
 
ja, weil die afrikaner doch sooviel weniger wert sind...
edit:ok, ich editier das, weil sonst wieder das argument von wegen 'und tiere sind weniger wert als afrikaner?' kommt...
naja ich find das jedenfalls absurd
*damit aus diesem thread rausspazier*
 
Zuletzt bearbeitet:
Place4MyHead schrieb:
ja, weil die afrikaner doch sooviel weniger wert sind...
find ich völlig schwachsinnig, sorry
du hast mich falsch verstanden nein natürlich nicht wenn ich einen deutschen nehmen würde käme das gleiche raus wenn ein was weich ich-länder anstat des Afrikaners käme hätte ich auch das gleice Ergeb´nis
(Ergebnis=Ich könnte mich nicht entscheiden)
 
Flip schrieb:
vergiss das mit dem nichts den k dir infach ich könnte mich nicht entscheiden wenn man das Spiel weiter treiben würde : eine gemeine Frage aber ich weis die antwort ich würde mich für das Tier entscheiden weil hauptsache geht es mir dabei um dass empfinden eine Pflanze empfindet nichts und hat keine Gedanken über etwas
Demnach müsstest du aber auch den Menschen dem Tier vorziehen, weil der Mensch noch mehr bzw. stärkere Gefühle hat, und mehr nachdenkt. Du widersprichst du irgendwie selbst. ;)
 
Flip schrieb:
okay also sind Sonderschüler nicht soviel wert wie normale (wegen Klugheit)
Du verstehst den Sinn meines Posts nicht. Ich habe deine Aussage von Pflanze/Tier nur auf Tier/Mensch bezogen. Einerseits sagst du, ein Tiere wäre mehr wert, da es Empfinden kann, andererseits sagst du aber Tier und Mensch wären gleich viel wert, obwohl ein Mensch einem Tier in seinem komplexen Denken und Fühlen überlegen ist. ;)
 
Flip schrieb:
okay also sind Sonderschüler nicht soviel wert wie normale (wegen Klugheit)
das war natürlich nicht ernst geeint nur wenn Sonderschüler genausoviel wert sind wie normale Menschen dann wären doch nicht so kluge Tiere genausoviel wert also und Delphine ?????? die empfinden genau die gleichjehn gefühle und sind zudem auch noch kluger sin die mir wmehr wert ?
mir ist es eagl wieviel aber alles was Gefühle und Gehrin hat (und was mir unbekannt ist ) ist iin meinen Augen gleich wert
 
Bacardi schrieb:
Du verstehst den Sinn meines Posts nicht. Ich habe deine Aussage von Pflanze/Tier nur auf Tier/Mensch bezogen. Einerseits sagst du, ein Tiere wäre mehr wert, da es Empfinden kann, andererseits sagst du aber Tier und Mensch wären gleich viel wert, obwohl ein Mensch einem Tier in seinem komplexen Denken und Fühlen überlegen ist. ;)
so jetzt bin ich mal dran wenn du mit deinem Haustier verwand ist ( was eh nicht möglich wäre) würdest du dann den Menschen trotzdem noch bevorzugen
 
Flip schrieb:
das war natürlich nicht ernst geeint nur wenn Sonderschüler genausoviel wert sind wie normale Menschen dann wären doch nicht so kluge Tiere genausoviel wert also und Delphine ?????? die empfinden genau die gleichjehn gefühle und sind zudem auch noch kluger sin die mir wmehr wert ?
mir ist es eagl wieviel aber alles was Gefühle und Gehrin hat (und was mir unbekannt ist ) ist iin meinen Augen gleich wert
Nun gut, wenn das deine Meinung ist, dann werde ich die wohl akzeptieren müssen. Ich würde jedenfalls einen Menschen immer vorziehen. Aber inwiefern Tiere Gefühle haben, und denken, darüber lässt sich streiten. ;)

EDIT: Ich gehe immer davon aus, dass ich zu beidem, Tier wie Mensch, keine Bezeihung habe. Aber ja, wahrscheinlich würde ich den Menschen retten, auch wenn es mir verdammt leid tun würde um meinen Hund.
 
genau nochwas ich weine in Filmen immer mehr wenn Tiere sterben als wenn Menschen sterben aber jetzt gehen wir auf eine Einigung vor ! Menschen sind für uns ( von den meisten von uns) mehr wert als Tiere
für Füchse sind andere Füchse auch mehr wert als alles andere
aber für uns sind Tiere trotzdem eien Menge wert und Füchsen ist das auch nicht egal
desahlb sollte man Tiere schützen
bist du einverstanden ?
wenn ja schreib es abber ich WILL ENDLICH WIEDER ZURÜCK ZUM THEMA EIER okay?
 
Flip schrieb:
genau nochwas ich weine in Filmen immer mehr wenn Tiere sterben als wenn Menschen sterben aber jetzt gehen wir auf eine Einigung vor ! Menschen sind für uns ( von den meisten von uns) mehr wert als Tiere
für Füchse sind andere Füchse auch mehr wert als alles andere
aber für uns sind Tiere trotzdem eien Menge wert und Füchsen ist das auch nicht egal
desahlb sollte man Tiere schützen
bist du einverstanden ?
wenn ja schreib es abber ich WILL ENDLICH WIEDER ZURÜCK ZUM THEMA EIER okay?
Wie ich schon gesagt habe, ich finde es wichtig Tiere zu schützen. Aber ob jetzt jemand seine Prioritäten beim Tierschutz, beim Umweltschutz oder bei der Unterstützung von Menschen setzt, ist in meinen Augen unerheblich. Solange er sich für etwas einsetzt, sollte man ihn nicht vorwerfen, was für ein schlechter Mensch er doch wäre, solange er nicht aktiv, unmittelbar und direkt an Tierquälerei beteiligt ist.

Um wieder auf die Eier zurückzukommen: Ich sehe BIO-Eier nicht Alternative. Den Tieren geht es da nur geringfügig besser. Am besten wären da die Eier direkt vom Bauernhof, auf dem die Anzahl der Tiere überschaubar ist. Aber das könnte man sich weder leisten, nur wäre es organisatorisch möglich. Und es bleiben dann immernoch die Fertigprodukte, oder auch Nudeln und sonstiges, die meist normale Eier verwenden. ;)
 
aber bald

Bacardi schrieb:
Wie ich schon gesagt habe, ich finde es wichtig Tiere zu schützen. Aber ob jetzt jemand seine Prioritäten beim Tierschutz, beim Umweltschutz oder bei der Unterstützung von Menschen setzt, ist in meinen Augen unerheblich. Solange er sich für etwas einsetzt, sollte man ihn nicht vorwerfen, was für ein schlechter Mensch er doch wäre, solange er nicht aktiv, unmittelbar und direkt an Tierquälerei beteiligt ist.

Um wieder auf die Eier zurückzukommen: Ich sehe BIO-Eier nicht Alternative. Den Tieren geht es da nur geringfügig besser. Am besten wären da die Eier direkt vom Bauernhof, auf dem die Anzahl der Tiere überschaubar ist. Aber das könnte man sich weder leisten, nur wäre es organisatorisch möglich. Und es bleiben dann immernoch die Fertigprodukte, oder auch Nudeln und sonstiges, die meist normale Eier verwenden. ;)
man muss ja sowas nicht essen man kann ja immer iweder den Kuchen selbst machen mit Freilandhaltungeiern oder sogar Bio :lalala:
also ich esse diesen Fertiggerichtskram eh nicht
(ps: endlich wieder dass gute alte Thema;) ;) )
 
zaubermausi15 schrieb:
@all, die eier aus freilandhaltung essen:
wo bekommt man jetzt "eier aus freilandhaltung" her, obwohl absolute stallpflicht herrscht? :confused:

Ich schätze mal, dass darauf noch keiner geantwortet hat :)

Freilandhaltung heißt nicht nur, dass sie frei herumlaufen, sondern dass jedes Huhn - ich bin jetzt nicht sicher, aber ich glaube, jedes Huhn muss mindestens 10m² zur Verfügung haben.
Bei der Käfighaltung hat jedes Huhn in etwa soviel Platz, wie eine A8-Seite groß ist.

Es gibt ja verschiedene Haltungen: Die Käfig-,Boden-, Foilere (oder so ^^)- und die Freilandhaltung. Gekennzeichnet sind die mit den Zahlen von 0-3 (meines Wissens nach), 0 steht für Freilandhaltung und 3 für Käfighaltung.

Du kannst also in jedem Supermarkt Freilandeier kaufen, du musst nur auf die Zahl gucken ;)


Ich selbst bin auch gegen ein Verbot der Käfighaltung. Nicht nur, dass die Hühner durch die billigen Eier so schlecht behandelt werden, unsere ganze Landwirtschaft geht dadurch auch verloren, und das will ich auf keinem Fall. Ich bin ja gerade selber von einem Dorf in Oberösterreich zurückgekommen, und dort ist die Landwirtschaft auch sehr.. wichtig. Ich finde sowas echt toll - der Umgang mit den Tieren, einfach herrlich.
Die damit verbundene Arbeit darf man freilich auch nicht vergessen..
Mein Onkel hat auch einen Bauernhof - dort ist auch meine Mutter aufgewachsen..
Leider gibt er ihn jetzt auf.. :argh:

PS: @ Flip
Ich bin da zwar ganz deiner Meinung, aber ich fürchte, auch du isst Nudeln und leistest dir hin und wieder mal einen Kuchen in einer Konditorei..

[Edit]
@ Spocky
Ich sagte doch, ich schätze ;)
Wenn ich mir alles durchgelesen hätte, hätte ich doch wieder vergessen, was ich schreiben wollte :p ;)

@ Flip
Wenn du meinst. Du musst es ja schließlich selber am Besten wissen..:ohoh:

[Edit]²
Spocky schrieb:
Ich habe mich mal zu den verschiedenen Haltungsarten umgesehen, allerdings ist die Rechtssprechung meist noch schneller als das WWW. :naja:

Batteriehaltung: 550 cm² pro Tier
die eben diskutierte Volierenhaltung: 800 cm²/Tier

(ein A4-Blatt: 630 cm² !!!)

Bodenhaltung: 7 Tiere pro Quadratmeter = 1430 cm²/Tier (immerhin 2,5 A4-Blätter! :naja: )

Freilandhaltung: Achtung! Auch 7 Tiere pro Quadratmeter im Stall aber zuzüglich Auslauffläche von
a) 2,5 qmTier bei Auslaufhaltung
b) 10 qm/Tier bei Freilandhaltung
Wir haben das Thema erst vor wenigen Monaten durchgenommen (und ich hab trotzdem schin wieder alles vergessen :ohoh:=)), unsere Biologie-Lehrerin hat uns da aber etwas anderes erzählt. Vielleicht ist das bei euch in Deutschland noch mal um ein Hauseck anders :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
nene

Tigerauge schrieb:
Ich schätze mal, dass darauf noch keiner geantwortet hat :)

Freilandhaltung heißt nicht nur, dass sie frei herumlaufen, sondern dass jedes Huhn - ich bin jetzt nicht sicher, aber ich glaube, jedes Huhn muss mindestens 10m² zur Verfügung haben.
Bei der Käfighaltung hat jedes Huhn in etwa soviel Platz, wie eine A8-Seite groß ist.

Es gibt ja verschiedene Haltungen: Die Käfig-,Boden-, Foilere (oder so ^^)- und die Freilandhaltung. Gekennzeichnet sind die mit den Zahlen von 0-3 (meines Wissens nach), 0 steht für Freilandhaltung und 3 für Käfighaltung.

Du kannst also in jedem Supermarkt Freilandeier kaufen, du musst nur auf die Zahl gucken ;)


Ich selbst bin auch gegen ein Verbot der Käfighaltung. Nicht nur, dass die Hühner durch die billigen Eier so schlecht behandelt werden, unsere ganze Landwirtschaft geht dadurch auch verloren, und das will ich auf keinem Fall. Ich bin ja gerade selber von einem Dorf in Oberösterreich zurückgekommen, und dort ist die Landwirtschaft auch sehr.. wichtig. Ich finde sowas echt toll - der Umgang mit den Tieren, einfach herrlich.
Die damit verbundene Arbeit darf man freilich auch nicht vergessen..
Mein Onkel hat auch einen Bauernhof - dort ist auch meine Mutter aufgewachsen..
Leider gibt er ihn jetzt auf.. :argh:

PS: @ Flip
Ich bin da zwar ganz deiner Meinung, aber ich fürchte, auch du isst Nudeln und leistest dir hin und wieder mal einen Kuchen in einer Konditorei..
nö mache ich nicht ich kaufe nur aus dem Laden das wo keine Eier drinne sind
 
@ boehsessvenja: natuerlich werden fuer paprika und kartoffeln, die nicht bio sind, tiere gequaelt. oder warum werden die ganzen insektengifte versprueht?

wir kaufen eier aus freilandhaltung. bio ist zu teuer und die anderen kaufen wir halt nicht, weil wir das nicht unterstuetzen wollen. allerdings verstehe ich auch die leute, die es sich halt nicht leisten koennen, die bio-eier zu kaufen. ich mein, wie oben schon jmd geschrieben hat, wenn man in der woche nur 40 € uebrig hat und davon ne mehrkoepfige familie ernaehren muss und die kinder gerne oefter als einmal die woche ein ei haben moechten, dann kann man sich des halt nich leisten. wenn man natuerlich wenig eier isst, wie hier schon so mancher geschrieben hat, und NICHT jeden cent 10mal umdrehen muss, DANN kann man sich natuerlich die oeko-eier leisten...

aber bitte hier nicht beleidigend werden, bloß weil andere die eigene meinung nicht teilen.

edit: hach gott, ich hatte garned gesehen, dass der thread schon drei seiten lang ist...nja gut...
 
Sims2fan2 schrieb:
Wir kaufen Eier aus Freilandhaltung.
diese Sorte nennt man auch "freilaufende Eier" :cool:

solche haben wir auch Zushause... ;)

Aber ich glaub das größte Problem dabei sind die
geizigen Menschen die nicht soviel Geld für
Eier ausgeben wollen...
z.B. Eiskäufer und Verkäuer...
Menschen sind sowieso bescheuerte Wesen...
man muss ma nachdenken, ich glaube Hühner würden
uns nicht in winzige Käfige sperren...

Einen tollen spruch den ich jetzt mal kurz von Willow zocke ^^,
"Es gibt keine Mäuse die sich selbst Mäusefallen bauen,
aber Menschen Bauen sich selbst Atombomben" oder so
ähnlich geht der...

-Menschen sind sch***e -
 
Zuletzt bearbeitet:
genau

aber Steav hat gesagt er geht lieber ins Kino als sich mal Bio oder Freilandhaltungeier zu kaufen das finde ich ******* und ich hasse es wenn ein gewisses nur vor Tier steht also insgesammt finde ich das Tiere wichtiger sind als Menschen weil sie das Ökosistem am Leben halten während der mensch es wieder zerstört . Der Mensch wird nicht für das Ökosystem benötigt. Nur für Füchse sind natürlich Füchse am wichtigsten und für Hunde sind Hunde am wichtigsten und so ist das bei Menschen auch aber insgesammt ( nicht für Menschen ) sind Tiere wichtiger
 
@Flip: Erstens wäre es ratsam, auch mal Satzeichen zu verwenden. Dann könnte man Dich vielleicht auch verstehen. Zweitens geht es um Eier, für die Diskussion zum Tierschutz haben wir andere Threads. Dazu habe ich vorher schon mal gepostet.

______

Ich habe mir heute Freilandeier gekauft, dieweil die Öko-Eier zwar Öko waren, aber in jeder 6er-Packung mindestens eines kaputt und alles verklebt.
 
@ Flip: Ich weise nur mal so darauf hin, dass es ohne Menschen keine Hunde geben würde und dass Tiere keinesfalls keine Rechte haben. Jedes Tier hat zumindest das Recht zu leben...
Ach ja und zu "Tiere sind wichtiger als Menschen": Für's Ökosystem vielleicht, aber würdest du dein eigenes Leben nicht auch dem einer Ratte oder Spinne vorziehen? Na also! Du hast doch bestimmt auch schon mal 'ne Fliege zerklatscht oder 'ne Spinne getötet, nicht wahr? Spinnen sind auch wichtig für's Ökosystem und so, weißt du?

@ Topic:

Also, wir essen "freilaufende Eier" :D

Aber jetzt mal ehrlich: Was regen wir uns über Eier auf? Okay, Legebatterien sind nicht schön, aber wer versichert uns, dass die als bio gekennzeichneten Eier nicht auch aus 'ner Legebatterie kommen? Kann man nicht überprüfen und ist den meisten auch so ziemlich egal.
Und außerdem: Wir essen ja auch fast alle Fleisch oder? Kommt das nicht auch auf Massentierhaltung? Wenn wir über Eier nachdenken und Hühner, sollten wir da nicht auch darüber nachdenken was mit Schweinen passiert? Wo kommt unser Schweinefleisch her? Also das meiste bestimmt aus der Massentierhaltung...

Und freilaufende Eier wird's jetzt so wie so 'ne Zeit lang nicht mehr geben...
 
"Ich weise nur daraufhin,das es ohne den Menschen keine Hunde geben wurde"
Ach ja,wirklich???
Hahahaha!!!
Dann würde es nicht den Hund der heutigen Form geben,aber sie würden als Wildtiere in der sauberen,funktionierenden,weiten und wilden Natur herumstreifen.
Überdenk diese Aussage am besten nochmal!
 
Mein Opa hat 10 Hühner und von denen kriegen wir die Eier.
Haben nen Luxusleben und nen edylischen Auslauf, den gehts wunderbar. Naja zumindest 3 Jahre lang...dann kommt die Tante und...lecker Hähnchen. ;):D
 
Bluetrell schrieb:
Ach ja,wirklich???
Hahahaha!!!
Dann würde es nicht den Hund der heutigen Form geben,aber sie würden als Wildtiere in der sauberen,funktionierenden,weiten und wilden Natur herumstreifen.
Überdenk diese Aussage am besten nochmal!


ja, ja, schon gut, dann eben den Hund in der heutigen Form. Aber wenn ich mich recht erinnere stammen Hunde von Wölfen ab und wurden nur irgendwie von Menschen ehm... erzogen? gezüchtet? ausgewildert? familientauglich gemacht? Irgenwie so war das doch, oder?
 
Vitamin schrieb:
edylischen Auslauf

:confused: Was ist das bitte :confused:

Nabiki schrieb:
ja, ja, schon gut, dann eben den Hund in der heutigen Form. Aber wenn ich mich recht erinnere stammen Hunde von Wölfen ab und wurden nur irgendwie von Menschen ehm... erzogen? gezüchtet? ausgewildert? familientauglich gemacht? Irgenwie so war das doch, oder?

Domestiziert - also für den Menschen in irgendeiner Form nutzbar gemacht. Genau wie extrem fleischbringende Mastschweine; Karpfen, die nur zum Verzehr gezüchtet werden..Ziegen, Schafe, Rinder, Meerschweinchen, Goldhamster :argh: Alle genetisch verändert oder verzüchtet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben selber 4 Hühner, die laufen den ganzen Tag frei herum. Ich muss halt die Eier immer zuerst noch suchen... :D
 
Ich kaufe immer normale Eier - ab und zu von Aldi, da sind die aus Freilandhaltung! Steht jedenfalls drauf!
Unsummen für Bioeier auszugeben, kann ich mir im Moment als Studentin nicht leisten!
Es gibt ja auch noch die Eier, die in so spacigen grünen Packungen sind! Kann mir einer sagen, was da der Unterschied zu nomalen Eiern ist? :confused:

@RubbeldieKatz & Vitamin:
das soll wohl eher idyllisch heissen! :D
 
Sunny-Boy schrieb:
Wir haben selber 4 Hühner, die laufen den ganzen Tag frei herum.

dürfen die den überhaupt noch frei herumlaufen? oder meinst du in einer scheune?? aber an sich find ich sowas toll, ich hätt auch gern irgendwo in unserem Garten ne abgesteckt Ecke mit Hühnern...

In unserer Schule hatten wir auch mal Hühner (kp was mit den Eiern damals passiert ist) aber dieser dumme Bio-Lehrer hat die vor ein paar Jahren einfach verschenkt :(
 
Wir haben eine Bekannte, die hat wiederum eine Bekannte und die hat einen "Hühnerhof" und hat Freiland haltung. Da kriegen wir Bio-Eier her und sogar noch günstig. :cool:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten