Druckerpatronen. Kann mir jemand weiterhelfen?

ChazyChazFan

Member
Registriert
April 2005
Alter
40
Ort
in einem grossen Haus
Geschlecht
w

Hallo!

Ich bin heute im Einkaufscenter wo ich mir Druckerpatronen gekauft habe zugelabert worden von wegen die gibts woanders günstiger und die von HP sind viel zu teuer bla bla und die von Pelikan tuns auch bla bla.

Hä?? ich kann doch nicht in einen HP photosmart all in one drucker eine pelikan patrone rein tun?? Außerdem okay 35€ heute für diese Farbpatrone aber mensch die hält auh echt lang bei mir muss ich sagen. Und da ich Fotos drucke und auch für andere Leute muss es natürlich gute Qualität sein. Sind denn diese Sachen da wo man die nachfüllen lassen kann (ist doch auch kein Original HP dann oder?), auch gut von der Qualität oder nicht so? Kennt sich da jemand aus?



LG
ChazyChazFan
 
Also was ich dir empfehlen kann sind Farben zum Selber Nachfüllen, die gibts immer mal wieder an allen Ecken. Das sind einfach die Grundfarben und schwarz, die du dann per Spritze selber in die alte leere Patrone einfüllst. ich benutz jetzt seit 2 Jahren immer die selbe Patrone und füll sie immer nach, das klappt super
 
Doch das geht prinzipiell, die Farbe ist die gleiche, aber natürlich versuchen Druckerhersteller zu verhindern, dass die Leute billigere Nachahmerprodukte kaufen oder Selbstbefüllung betreiben.
Zum Beispiel enthalten manche Druckerpatronen einen Chip und Patronen ohne Chip funktionieren nicht, oder haben eingeschränkte Funktionen.
Es stimmt auch, dass die Originalpatronen meistens qualitätsmäßig besser sind, aber die hohen Preisunterschiede erklären sich hauptsächlich daher, dass der Verkauf der Drucker quersubventioniert wird, d.h. der Drucker wird mit Verlust verkauft und der Gewinn erfolgt über die Patronen.
Wenn Du die Patronene nicht selbst nachfüllen willst, dann bringe die leere Patrone zu einem der vielen "Drucker-Tankstellen". Eine Füllung kostet dann so um die 5€. Aber wie schon gesagt, es gibt Hersteller, die konstruieren ihre Patronen so, dass man sie nicht wieder befüllen kann und ich glaube HP ist so ein Kandidat, einfach in so einem Nachfüllgeschäft mal nachfragen. Mein Vater macht das ständig mit seinen Canon-Patronen und ich habe auch für meinen Laserdrucker für 25€ den Toner nachfüllen lassen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten