Irgendwie einsam?

Felina schrieb:
Ihr könnt doch auch mal versuchen euch mit icq etc. mit Leute aus eurer Klasse oder so zu unterhalten, da sitzt man sich nicht direkt gegenüber, kann aber trotzdem kommunizieren und den anderen besser kennen lernen.

Hab ich ja schon gemacht - dabei merk ich nur immer wieder wie verschieden de Interessen usw sind.
Mein Problem ist ja abgesehen von den verschiedenen Interessen, das die einen unter Weggehen einfach nur Saufen verstehen und die Aderen mit mir nie in ne Bar, n Café oder so gehen würden >_> (okay, vll hat das auch was mit den interessen zutun?)
Und ähm ja, ansonsten wie ich schon geschrieben hab ^_^

Hmm und es gab auch mal ne Zeit, da hab ich mit meiner, mittlerweile ex-besten Freundin fast jeden Nachmittag was gemacht. Dann nachn paar Wochen wurdeich plötzlich faul.... Wollte ihr eigentlich dauernt absagen - habs aber meisten doch gelassen, weil ich mir dachte das es mir doch wirklich immer Spaß macht. Naja nach ner Zeit wurde es dann zuviel & wir ham uns praktisch von einander entfernt... Aber bis dahin wars schon toll ^_^
 
Bei mir ists mehr oder weniger so, ich würde schon was machen, nur was eben - wie Airwave schon festgestellt hat (hallo übrigens :D ), verstehen die alle unter weggehen nur "Saufen" und sonst nichts, und ich trink nichts, also was soll ich da? Denen zuschauen, wie sie sich zulaufen lassen? Sicher nicht, da bleib ich lieber zuhause.
 
@Coray: Trinken die bei euch alle bis zum Umfallen? Es gibt doch bestimmt ein paar Leute, die nur wenig trinken, so dass man noch mit ihnen reden kann, oder? Ich trinke auch kaum, weil sich meine Zunge dann ziemlich schnell löst und ich ich lauter Mist erzähle, den ich besser für mich behalte :D, trotzdem gehe ich gerne mit weg, denn hier trinken die wenigsten Leute bis sie nicht mehr stehen können.
 
hi,

Ich kenne das Gefühl, wenn auch nicht so übel wie es manche hier posteten. Ich hab schon einige gute Freunde, aber ich find das is alles total oberflächlich. Es gibt nur sehr wenige Leute, mit denen ich wirklich eden kann, und welche mich wirklich verstehen.
 
navi schrieb:
@airwave
aber diene ehemalige beste freundin wohnt noch in deiner gegend?
wieso versuchst du nich einfach wieder kontakt aufzunehmen? musst ihr ja nicht direkt gegenüber stehen.. vielleicht kannst du ja eben ihre icq nummer rausbekommen.. oder ihre email. wenns ihr auch so viel spaß gemacht hat wie dir, dann steht dem doch nichts im wege. wieso sollte man auf spaß verzichten? vielleicht würde sie dich auch mal gerne wieder treffen, aber traut sich nicht.. irgendjemand muss halt den anfang machen. und wenns zu viel wurde, muss man sich ja nicht jeden tag treffen.. am wochenende reicht es doch, wenn man gerad nichts zu tun hat oder so.. :)

Ähem... Sie geht sogar noch in meine Klasse und so... Befreundet sind wir ja auch noch, nur eben keine besten Freunde. Von ICQ hält sie gleich mal garnichts... Es hat sich einfach (zu) viel verändert. Das wir soviel Spaß miteinander hatten ist ja nun auch schon sehr lang her (1 Jahr). Ich glaub das mit ihr hat alles nur noch wenig Sinn, weil wir uns so schon nur noch ständig anzicken.
Außerdem hab ich ja vor ein paar Wochen ein Versuch gestartet. Ich hab mich mit einer Grundschulfreundin mal wieder getroffen. Es/Sie war sehr nett... Aber was sie alles mit ihren Freunden unternimmt ô_ô Das hat mich dann doch eher deprimiert ._. Außerdem scheint es für sie auch nur sone einmalige Sache gewesen zu sein...


In meiner Klasse gibt es auch leute die keinen/wenig Alkohol trinken. Eben zB meine ex-Beste... Aber welche Sinn hat es wenn ich mit ihr weggehe, wir uns aber sowieso nicht verstehen? Da versteh ich mich mit den 'Säufern' ja besser...
 
Marcel1 schrieb:
hi,

Ich kenne das Gefühl, wenn auch nicht so übel wie es manche hier posteten. Ich hab schon einige gute Freunde, aber ich find das is alles total oberflächlich. Es gibt nur sehr wenige Leute, mit denen ich wirklich eden kann, und welche mich wirklich verstehen.
Dito. Genau so sieht es bei mir auch aus.
Ich leb in einem kleinen Kaff, wo allerhöchstens mal Kirmes ist, aber sorry... ich bin überhaupt nicht der Dorf-Fest-Typ. Und ansonsten hab ich hier keine Möglichkeit. So sitze ich Samstagabend vorm PC oder treff mich mit jemandem und wir sitzen da vorm PC...
Naja, aber ich kann hier nichts anderes tun. Ich würd gern in einer Stadt wohnen und wie alle anderen "von einer Party auf die andere" gehen, aber das ist nunmal nicht möglich. Nach dem Abi werd ich aber höchstwahrscheinlich umziehen und endlich ein Leben beginnen, so wie ICH es will. Bis dahin bleibt mir ja noch mein PC... :rolleyes:
 
@ Airwave: Ich kann dich verstehen, bei uns gibt es auch nur solche, die nur an Parties denken und solche, die ihre Freizeit mit ihren Eltern verbringen und zufrieden damit sind... Und das mit Interessen kenne ich genauso, die Menschen, mit denen ich wenigstens ab und zu mal rede, interessieren sich für ganz andere Dinge und finden meine Interessen "ungewöhnlich". Ok, ich will auch ich selber und nicht irgendeine künstliche Person sein... Aber an der Stelle macht es mich traurig, dass ich keine Freaks kenne. :'( Natürlich kommen dann welche und sagen, dass es an meiner Schule genug Grufties gibt, aber was nutzen mir die? Ich kenne sie nicht, sie sind hauptsächlich älter als ich und haben viele Freunde. Also bin ich wiederrum alleine.
 
@copine:ich kenn das auch das meine "freunden" und ich gar nich so viel gemeinsam haben..das fängt schon bei der musik an...ich meine ich hör fast alles aber meine freunde hören vieles was ich nich mag...
naja ich will aufjedenfall versuchen wieder mehr mit den zu machen und dann schmeiß ich vllt mal n feier..einfach so aber ohne alkohol...und zu meinem b-day nochmal eine...na mal gucken keine ahnung auf jedenafll will ich das nich mehr!
 
@ Moud: Wenn es um die Musik geht, dann gehen bei uns die Geschmäcker erst recht auseinander, die meisten (na ja, eigentlich alle xD) hassen Gothic und Metal noch mehr, sie hören Pop und Hip-Hop. <_< Und das sind genau die Musikrichtungen, die ich nicht ausstehen kann... Und eine Konzertbegleitung zu finden ist für mich deshalb unmöglich.
 
einsamkeit ist der weg, auf dem das schicksal den menschen zu sich selber führen will.

naa? ;)
 
allein schon so eine diskusion hier könnte ich nicht mit jemandem aus meinem bekanntenkreis führen. okay, mit meiner 10-jahre älteren cousine, die wie eine schwester ist oder vielleicht(!) mal mit meiner mom, aber die würden mich sicher auch nicht recht verstehen. da kommt wieder dieses verantworliche handeln dazu und so weiter ala "dann musst du dich eben mal aufraffen"... danke, weiß ich selbst -.-
und mit freunden... mir kommts eben immer so vor, als wäre ich die einzige, die dauernd vor der kiste sitzt. zwar sind die auch alle so lernfaul, aber... keine ahnung, was die machen. ich bin vor 2 jahren hier her gezogen in nen andren stadtteil, wenn man das kaff so nennen darf, und kenne auch niemanden. die sind hier sowieso mehr der typ mensch, mit denen ich nich so klar komme. raucher und diese "ich hör doch nicht auf meine eltern, spinnst du?!"...
geschwister hab ich auch keine, haustier auch nicht...^^
und freund auch nicht. und da gibts halt niemanden, mit dem ich mal was machen kann, wenn ich mal keine lust hab, mir immer nur die ohren vollabern zu lassen von meiner besten freundin und nachbarin^^

und ja... ich weiß auch nicht... mir gehts zur zeit eben nur noch besch***
so...
-.-
 
Ich kenn das ..
ich habe 3 gute Freundinnen und versteh mich mit allen der Klasse, aber die 3 sind eben SCHULfreundinnen...
Wenn's hoch kommt mach ich einmal im Monat mal 'was mit denen.
Unsere Klasse ist so schrecklich in 2 geteilt; die Sauftruppe und die richtigen Streber (das mein ich jetzt im vollen ernst!).
Ich bin halt was dazwischen (ich trinke nicht, ich denke an Spass haben) und es gibt eigentlich nur eine, die das auch so sieht wie ich und das ist auch meine Freundin, aber eben nur in der Schule ... Dafür sind einfach unsere anderen Interessen (sie liebt Fussball - ich hasse es) zu unterschiedlich!
In der 4-6. Klasse hatte ich eine beste beste Freundin, wir haben alles zusammen gemacht...wie im Märchen. Dann wurden die Klassen aufgeteilt und es tut mir heute noch leid - wir haben keinen Kontakt mehr =( ich will es auch gar nicht mehr, mittlerweile ist sie auch ziemlich der Party-Sauf-Typ... damals war es richtig schön!
Die 3 sind einfach gute Freundinnen, aber ihnen alles verraten oder über alles, was mich bedrückt, mit ihnen reden, könnte ich nicht...
 
*den alten Thread jetzt mal wieder hochzieht*

Ich hab auch ein Problem, das ziemlich ähnlich ist. Ich sitze ständig nur vorm PC.. das ist ein ziemliches Problem, denn wenn meine Mutter mal wieder genug davon hat, sagt sie eben "Weg vom PC" und ich hab keine Ahnung mehr, was ich tun soll.
Es ist ja nicht mal so, dass ich kaum Freunde habe. Ich habe einen großen Freundeskreis, nur leider wohnen die alle relativ weit weg.
Mal dazu eine kleine Geschichte: Ich hab früher im Burgenland gewohnt und da ziemlich viele Freunde gehabt. Dann - als ich 10 war - sind wir in ein Tal in Salzburg gezogen. Auch da hab ich mich mit vielen sehr gut verstanden, hatte auch zu ein paar Freunden im Burgenland noch ziemlich engen Kontakt. Wir haben dort aber nur 2 Jahren gewohnt - dann gings weiter. Ich kam auf eine neue Schule, war ein ziemliches Muttersöhnchen, hatte sehr gute Noten, unterhielt mich mit den Lehrern und legte wenig Wert auf Äußerlichkeiten. Die anderen gingen schon 2 Jahre miteinander in die Klasse, ich kam neu dazu. Man kann sich denken, was das bewirkt hat: Hier hab ich kaum Freunde, eigentlich nur zwei... Die zwei Jahre haben mich ziemlich verändert, aber nicht unbedingt negativ, würde ich sagen..
Heuer kam ich wieder in eine neue Schule, hier verstehe ich mich eigentlich mit allen prima, vor allem mit den Mädchen. Leider ist das aber eine höhere Schule und die meisten wohnen wieder ziemlich weit weg..
Meine Sitznachbarin kommt aus der gleichen Stadt wie ich, aber besonders unternehmungsfreudig ist sie nicht..

Ich suche jetzt irgendwas, was ich in meiner Freizeit machen kann. Ich fände ja sowas wie Volleyball ganz interessant, auch wenn ichs gar nicht kann. Ich schau mal, ob ich nächstes Jahr für den Volleyballunterricht unserer Schule aufgenommen werde..
Ich weiß nicht, wann ihr denn das erste Mal fort gewesen seid? In meiner alten Schule waren einige schon mit 13 abends unterwegs..

Wegen Hobby: Laufen oder Rad fahren wäre eine Option, wir wohnen gleich neben einem Radweg, aber besonders sportlich bin ich nicht. Ist wohl Routine. Ich bin auch gerne kreativ unterwegs, aber man muss sich ja für die meisten kreativen Hobbys ziemlich viel Zeug besorgen, und falls das dann doch nicht so ganz meines ist.. :naja:
Wüsstet ihr vielleicht was? :ohoh:
 
Es gibt so viele schöne Dinge die man tun kann, auch alleine.
Da du das Radfahren selber ansprichst, dazu braucht man nicht gross Sportlich zu sein, man muss ja keinen Geschwindigkeitsrekord brechen. Ich fahre auch gerne und öfters mal Rad, obwohl meine Kondition...ziemlich im Eimer ist. Und das macht mir auch keine Probleme.

Und sonst, kreativ sagst du? Zum zeichnen braucht man nun wirklich kein tolles Equipment, Blatt und Bleistift...

Dann gäbs da noch das Lesen......selber was schreiben vllt....oder auch was für die Schule tun ;)
 
Hm... wie es aussieht, habe ich in diesem Thread vor ein paar Monaten gepostet, zur jetzigen Situation: Gebessert hat sich gar nichts, eher verschlechtert, aber mir ist vieles klar geworden und ich bin nicht mehr so traurig wegen der ganzen Sache, früher konnte ich wenigstens in der großen Pause zu ijemandem hin, jetzt stehe ich alleine rum und beobachte die anderen ohne zu jemandem hingehen zu wollen, denn: Zu wem sollte ich denn hin? Mit den Leuten, mit denen ich mal befreundet war, verbindet mich gar nichts mehr und die Leute, mit denen ich nie befreundet war, sind an mir nicht interessiert [ich merke sowas...] und wenn ich den Kontrast zwischen mir und ihnen sehe, läuft's mit kalt über den Rücken. Was solls: Seit ich nicht mehr versuche, iwelche Freundschaften aufrecht zu erhalten, obwohl sie keinen Sinn haben und deren Freunde mich nicht leiden können [obwohl ich denen nie was getan habe <_<], bin ich so glücklich wie schon seit Monaten nicht mehr.
Und weggehen tu ich immer noch nicht, aber da, wo ich hingehen würde, würde niemand anderes, den ich kenne, higehen wollen. Und wenn ich 16 bin [die machen überall erst um 22 Uhr auf... und drohen mit Ausweiskotrollen], gehe ich alleine weg, vllt. werde ich so niemanden kennen lernen, aber einen Versuch wärs wert, vor allem weil ich dann mal in einer anderen Umgebung bin usw.
 
une copine schrieb:
Und weggehen tu ich immer noch nicht, aber da, wo ich hingehen würde, würde niemand anderes, den ich kenne, higehen wollen. Und wenn ich 16 bin [die machen überall erst um 22 Uhr auf... und drohen mit Ausweiskotrollen], gehe ich alleine weg, vllt. werde ich so niemanden kennen lernen, aber einen Versuch wärs wert, vor allem weil ich dann mal in einer anderen Umgebung bin usw.

Da bin ich mir ganz sicher, daß das klappt. :)
 
@ Gizmo
Danke, lesen tu ich so auch relativ viel. Gezeichnet hab ich mal, aber irgendwie haben mich die Ergebnisse immer deprimiert =)
Aber leider sind das ja beides Tätigkeiten, die nicht besonders "vergesellschaften".. >.<
Mal schauen..

@ navi
Hm, Kopf hoch ist leicht gesagt, ich lass ihn ja gar nicht hängen ;) Ich bin ja nicht besonders.. traurig oder verzweifelt über die jetztige Lage. Es ist nur so, dass ich etwas mit jemandem tun will, aber nicht so recht weiß was bzw. mit wem..
 
Schön zu sehen, dass mein alter Thread wieder belebt wird ;)

Als ich ihn aufgemacht habe, ging es mir mehr als mies. Das war damals einfach nur eine furchtbare Zeit, die ich am liebsten schnell vergessen möchte. Mittlerweile hat sich einiges geändert. Dadurch, dass meine beste Freundin einen Freund gefunden hat, habe ich automatisch neue Leute kennengelernt. Und wie das Schicksal es so wollte, hab ich mich verliebt und bin jetzt glücklich vergeben. Ich hätte es niemals gedacht, ehrlich. Als ich diese Leute zum ersten mal gesehen habe, dachte ich mir "Ach, die interessieren sich eh nicht für mich". Aber es kam total anders, ich habe mich mit fast allen angefreundet und gehen auch zusammen an Wochenenden weg. Dass sich mein Leben so schlagartig ändert, hät ich niemals gedacht. Ich bin jetzt mehr als froh, dass die Einsamkeit endlich verschwunden ist und ich mich das erste Mal richtig selbstbewusst, frei und gemocht fühle.

@une copine
Ich bin früher auch öfters alleine ins Kino gegangen. Aber wirklich geholfen hat es nicht, da alle anderen immer einen Partner dabei hatten. Ich finds gut, dass du dich nicht selbst aufgibst, so wie ich es beinahe getan hätte. Gibt es niemanden in deiner Klasse, den du nett findest? Wenn doch, dann mach doch mal am Wochenende etwas aus? Schlimmer als ein "Nein" wirst du nicht bekommen. Ich bin sicher, dass du auch neue Leute kennenlernst, wenn man es am wenigsten erwartet, passiert es doch.
 
@ Noire: Kinos? ô_o Ich meinte eigentlich etwas ganz Anderes. Und zu meiner Klasse: Natürlich sind nicht alle dumm, aber sagen wir mal so: Sie lassen niemanden an sich ran, es gibt Tussen [ist jetzt nicht verachtend gemeint], die mich für seltsam halten, dann gibt es noch solche, die einfach nur normal sind, aber die gehen nie weg, treffen sich höchstens untereinander und lassen niemanden an sich ran. Und dann gibt es noch 2 Mädchen, die nur miteinander reden. Wie gesagt: Niemand lässt andere an seine Gruppe ran, wenn auch unbewusst, ich habe schon öfters versucht, mit jemandem zu reden o.Ä., aber es ist nie was Gutes dabei rausgekommen, ich wurde immer nur höflichkeitshalber geduldet und habe es iwann mal gelassen, weil es null Sinn hatte. Außerdem gibt es wirklich nichts, was ich mit denen gemeinsam habe, ich respektiere sie zwar, kann aber mit denen nichts anfangen und sie können mit mir auch nichts anfangen, die Mädchen können mich vllt. leiden, aber wer weiß, vllt. erzählen sie hinter meinem Rücken iwelche Geschichten, aber ja... iwie rede ich nur vor mich hin. Also: Den Mädchen bin ich egal, die Typen [nicht alle, aber viele] halten mich für gestört und hässlich [nett, sehr nett, aber mir egal...]
Und mittlerweile macht es mir nichts aus, Freundschaften kann man nicht erzwingen.
 
mir gehts auch nicht so toll...
in meiner klasse hatte ich 5 beste freundinnen und letzte woche war es nur noch eine, mit der ich über alles reden kann..
die anderen sind schreg drauf, reden nich so mit uns usw..
ich weiss, dass sie meine freundin nich besonders mögen, aber was hab ich ihnen getan?? wenn ich sie fragen würde, würden sie sagen dass nix los is und sie mich mögen..
 
Jetz bin ich auch mal im emo thread anwesend -_-

mir gehts grad in der hinsicht dreckig, das ich mich extrem mies fühle und ich weiß nich warum... Ich hab zwar ne freundin, aber irgendwie fühl ich mich trotzdem einsam...
 
Blood Red Sandman schrieb:
Jetz bin ich auch mal im emo thread anwesend -_-

mir gehts grad in der hinsicht dreckig, das ich mich extrem mies fühle und ich weiß nich warum... Ich hab zwar ne freundin, aber irgendwie fühl ich mich trotzdem einsam...

Direkt dadrauf: Geht mir auch so, nur dass es mein Freund ist.


Für die Allgemeinheit:
Er is grad in ner Therapieeinrichtung und wir werden uns erstmal nicht mehr sehen. Sieben Wochen hat er noch vor sich, und ich dreh hier fast durch.
 
Moin, ich hatte das Bedürfnis diesen Thread wieder auszukramen (Noire bin immer noch Ich, nur hab ich meinen Nick umändern lassen).


Tja. Wo fang ich an. Ist mal wieder so ein Wochenende, wo ich Lust auf nichts hab. Und ich könnt mir eine runterhauen dafür. Waruuuum, Herrgottnochmal...bin ich denn die einzige 17 Jährige im Universum, die gerade zu Hause hockt? Ich fühl mich, auf gut Deutsch gesagt, kacke. Ist es denn ein Weltuntergang, wenn ich mal nix mach? Wenn ich mal keinen Bock auf irgendwelche olle Discos hab? Mein Gehör leidet eh jetzt schon... :naja: Ach, ich weiß nicht. Ich bin total hin und her gerissen, weil ich denke, dass ich angeblich anders als die anderen bin. Klingt komisch, ist aber so. Was soll ich auch machen, wenn keiner fürs Wochenende Zeit hat? Entweder wohnen sie zu weit weg um mal kurz "Hallo" zu sagen, oder sie haben schon was vor, oder sie wollen was mit ihrem Freund bzw. Freundin machen. Beh...und wer bleibt dabei auf der Strecke? (Preisfrage!)

Hm. Wie gesagt, ich bin 17, sollte eigentlich (nach gesellschaftlichem Aspekt) in irgendeiner Disco rumlungern, mich mit irgendwelchen Kerls amüsieren, nur damit ich um Mitternacht wieder nach Hause gehen darf. Ganz toll.

Verpass ich denn damit so viel in meinem (noch recht jungen) Leben? Warum muss ich von Freunden abhängen sein, also dass wenn die keine Zeit haben, ich auch nicht weggehen kann? Alleine machts ja keinen Spaß. So richtig motivierend in meiner Situation ist dann auch noch meine Mutter, die jede 10 Minuten frägt "Warum gehst du denn nicht weg? Bleibst du heute zu Hause?" @.@ als ob es ein Verbrechen wäre, wenn ich zu Hause bleib.

Ich bin grad nicht glücklich. Ich hasse meinen PC dafür, dass er den Großteil meines Lebens beherrscht. Manchmal frag ich mich, wie ich und mein Leben aussehen würden, wenn ich ihn nie bekommen hätte....
 
Ich bin grad nicht glücklich. Ich hasse meinen PC dafür, dass er den Großteil meines Lebens beherrscht. Manchmal frag ich mich, wie ich und mein Leben aussehen würden, wenn ich ihn nie bekommen hätte....

Pfff, calm down, komme wieder runter. Ohne den PC wären wir wieder in den 70ern bloß ohne die 70er. Was ich damit sagen will, es ist gut, dass es den PC gibt. Es ist nur wichtig wie man ihn verwendet. Ohne den PC wäre ich niemals so kreativ und würde auch niemals einen Roman schreiben.

Und wenn man noch jung ist, dann könnte man dies auch nutzten um zu lernen. Wäre der PC nicht da, könntest du auch Bücher lesen und schlauer werden.

Und was soll man schon mit weggehen und feiern und tanzen und Alkohol trinken und rumgammeln und Geld zum Fenster rauswerfen.
Da ist es doch besser man geht einem konstruktivem Hobby nach. Oder man hat Spaß - auch am PC. Das ist nicht unbedingt produktiv, aber schadet auch nicht. Es geht um Spaß - um nichts anderes. Die Zeit seines Lebens zu nutzten um so viel Spaß zu haben wie möglich.

Es scheint so, als hättest du das Problem dieses unergreiflichen Drang etwas zu leisten. Aber du bist noch jung!!! Die Zeiten ändern sich und die Menschen werden immer verdrehter. Früher könnte man erwartet haben, dass du jetzt schon was erreichst... heute aber brauchst du nicht mal zu erwarten, dein ganzes Leben irgendwas "zu erreichen". Weil man eh nichts mehr ändern kann an irgendwas auf dieser Welt... gib auf zu streben... fang an zu leben!!! :hallo:

PS:
Der PC beherrscht uns nicht, unsere Drang nach Spaß, Leistung und Entfaltung beherrscht uns. Und mit dem PC kann man sich IMO am besten entfalten, Spaß haben und was leisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg möchte ich sagen das ich jetzt nicht jeden beitrag hier gelesen habe, also sorry wenn ich jetzt wieder was schreibe was schonmal wer gesagt hat oder so.

bezüglich auf deinen ersten eintrag. ich kenne das gefühl leider nur zu gut aber momentan geht es bei mir steil berg auf. ich bin jetzt im 2. jahr einer berufsfachschule und habe in dieser klasse in der ich jetzt bin viele neue leute kennenglernt. zum teil auch leute ohne die ich mir ein leben nichtmehr vostellen kann. durch sie gehe ich wieder öfters weg, was trinken, ins kino oder machen einfach mal zusammen singstar oder dvd abende. und es geht mir wieder viel besser :)
aber wie gesagt ich kenne das. bis vor ca. 1 1/2 jahren saß ich jeden abend alleine zuhause rum, am pc oder vorm tv weil ich einfach keine leute kannte mit dennen ich mich wirklich gut verstand oder sie einfach nicht so ganz die selben interessen hatten wie ich. ich hatte schon freunde aber eben nicht die freunde mit dennen man jeden abend party gemacht hat. oft hatte ich aber auch einfach keine lust auf dieses oberflächliche tam tam. mir war es dann immer richtig peinlich zu antworten "ich war dehiem ..." wenn ich gefragt wurde was ich so am wochenende gemacht habe und hab dann auch des öfteren gelogen, gesagt das ich hier und dort war nur um zu verbergen das ich alleine zuhause rum sitze.
ich bin so froh jetzt sie leute in meinem leben zu haben mit dennen ich spaß haben kann und in deren umgebung ich einfach ICH sein kann. über diese leute lerne ich auch fast täglich neue leute kennen.
ich weiß keinen genauen rat für dich, denn ich weiß wenn man schüchtern ist dann fällt einem das spontane raus gehen und einfach mal feiern und neue leute kennen lernen, echt schwer.
aber ich wünsche dir das du bald so richtig freude an deinem leben hast und du auch viele viele freunde findest mit dennen du raus gehen kannst und mal so richtig schön feiern kannst :)

ps. ich glaube ich bin auch nicht der typische durchschnitts teenie der gerne in die disco geht etc. ^^
ab und zu geh ich gerne in die disco aber so wie manch andere bin ich dann auch nich ;D
chillige abende mit freunden, singstar und was zu trinken oder so sin mir schon lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann eg nur sagen, dass es bei meiner Sis fast das Gleiche war, seit wir umgezogen sind hat sie kaum Freunde gefunden, weil sie auch sehr schüchtern ist, hat sich sehr dadurch ins lernen vertieft (aber is halt nich ne Streberin oder so, na ja vllt. is sie auch einfach disziplinierter damit als ich ;) ) und war auch immer traurig, dass sie nicht oft auf Partys gehen kann, weil die Freunde die sie hat auch nicht so gehen/ nicht dürfen. Dass hat sich jetzt aber alles geändert weil sie auf der B-day Feier von einer Freundin neue Leute kennen gelernt hat, die sie jetzt auch immer einladen.
Ich seh sie kaum noch am Wochenende, aber freu mich halt, dass jetzt doch noch alles gut geworden ist =) also nur nich die Hoffnung aufgeben, irgendwann kommt der Tag der Wende ganz sicher =)
 
Ich kenn das auch, dass man eben nicht so der "typische Teenie" ist...Und wenn du dich mal ein bisschen umschaust, siehst du, dass du ja nicht ganz allein damit bist =) Also somit ist der PC ja keine sooo schlechte Sache. Jemand hat mir mal gesgat, Feiern, sich besaufen und erwachsen sein kannst du immer. Also tu das, was du für richtig hältst.
LG, babs
 
mir gehts genauso! tag ein tag aus geh ich zur schule und wenn ich heim komme setze ich mich vor den pc oder fernseher (eventuell mach ich auch was für die schule). ausgehen tu ich aus dem grund nicht, weil ich keine freunde in meiner umgebung habe...
wie lerne ich also am besten/schnellsten neue leute kennen? einfach in ein cafe/auf eine parkbank/unter einen baum setzen und warten bis man einmal eine gelegenheit hat????????? bitte kann mir jemand einen rat geben?
 
Hm, ich muss sagen dass ich das Problem auch kenne. Ich gehe verhältnissmäßig selten aus für eine 18jährige, auch im Vergleich zu meinen Freunden. Ich geh oft nicht mit ihnen mit weil: 1) sie mit Leuten ausgehn, die ich nicht kenne und mich daher nur langweilen würde 2) sie oft auf Veranstaltungen gehe an denen ich mit Sicherheit meinen Ex treffen würde, was ich allerdings sehr sehr fürchte, da es immer noch zu weh tut 3) ich mit alkoholisierten Leuten oder gar gedopten Menschen so gut wie nie klarkomme. Tja, ich bin leider eine der Wenigen die die Werte immer noch so setzt wie es mal vor langer langer Zeit war. Alkohol ist für mich ein ziemliches no go, besonders da ich weiß dass ich eine Veranlagung dazu habe, davon süchtig zu werden. Ich lege wert auf intelligente und ernste Gespräche und gute anspruchsvollere Musik. Diskotheken und Saufpartys sind demnach nichts für mich. Mich findet man eher auf kleinen Konzerten und ganz selten mit guten Freunden in einem Café, wobei ich nur selten etwas trinke. Meine Einstellung erklärt wieso ich mich sehr oft einsam fühle, mich sehr zurückziehe und nur wenig junge Kerle anziehe. Der einzige der sich je für mich interessiert hat vertrat leider exakt jene Werte die ich verabscheue, was erklärt weshalb ich nun noch zurückgezogener lebe. Hat mich letztendlich aber nicht daran gehindert, ein Jahr mit ihm zusammen zu sein, ihn mehr zu lieben als meine eigenes Leben und ihm noch jetzt, nach über einem halben Jahr absoluter Schei*e, nachzutrauern. Soviel zu mir. Ja, ich bin sehr frustriert.
 
Ich war früher auch so, dass mir das Weggehen zu dumm war und immer alles zu "prolo" war und so weiter.
Aber schließlich hab ich erkannt, dass man nur Leute kennenlernt, wenn man toleranter ist und nicht immer auf das hohe Niveau besteht - ich meine, es macht doch auch Spaß, einfach zu schlechter Musik mit Freunden irgendwo tanzen zu gehen. Nur weil man auch mit den anderen mal fortgeht und etwas trinkt, heißt das nicht, dass man automatisch niveaulos oder dumm wird.. oder was auch immer.

Und man muss sich meiner Meinung nach immer am Anfang ein wenig verstellen und anderen Leuten den Zugang zu sich leichter machen, später kann man ja dann seine Marotten ausleben, wenn die neuen Bekannten dich schon kennengelernt haben. ;) Wenn man immer Ansprüche stellt, dann wird der Pool von Leuten, die denen entsprechen einfach kleiner...
Aber man findet in allen Gruppen nette Leute, auch wenn sie jetzt nicht haargenau die selben Ansichten wie ihr haben.
 
copine, nicht jeder kann/will zu einer szene gehören.. ich verstehe nalles worte vollkommen Ô.o
 
@Nalle:

Ich war mal genau wie du. Ich bin jetzt 26 und habe es geschafft, niemals auf Parties zu gehen, nie in Discos und nie auf irgendwelche Saufabende. Das Rezept gegen dein Einsamkeitsgefühl ist: Akzeptiere dich, wie du bist und lerne Menschen kennen, die ähnlich ticken wie du. (Such dir ein Internetforum, das sich mit einem Thema beschäftigt, das du magst etc....) Und was mir besonders geholfen hat: Geb dich nicht mit Leuten ab, die du eigentlich garnicht leiden kannst, nur weil du denkst, du wärst ohne sie sonst ganz allein! Das ist falsches Denken! Wenn man es genau nimmt: Mit falschen Freunden bist du nämlich emotional genauso alleine, wie ohne sie.

Und merke: Je mehr Macken du selbst hast, desto toleranter bist du den Macken anderer gegenüber. Und je toleranter du bist, desto mehr interessante Menschen lernst du kennen.
 
Manche vergessen hier echt, dass Discos nichts Schlimmes sind und dort nicht nur Proleten hingehen. Wayne.

@ teras: Aber es wäre eine Lösung, zumindest war's bei mir eine. ô_o

Quatsch. Discos sind alles andere als super, für schüchternen Menschen die alleine sind.

Und Szenen sind sicher keine Lösung auf Dauer.. ein sinnloser Zusammengehörigkeitsschein..
 
Da geb ich loraluma recht. Dann bin ich lieber ein "Spießer" als mich der Masse anzupassen. Abgesehen davon will ich gar keiner Szene angehören. Und vielleicht hab ich ja einen guten Grund sowas nicht zu mögen Ô_ó Ich habe auch keineswegs behauptet alle die man in Discos oder Partys trifft seien Proleten. Es ist einfach eine Art Spaß mit der ich nichts anfangen kann.
 
Quatsch. Discos sind alles andere als super, für schüchternen Menschen die alleine sind.

Ok, das stimmt. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen, doch im Prinzip habe ich nur Glück gehabt. Und ja, als ich zum 1ten Mal in die Disco gegangen bin, bin ich alleine hin, aber dann nicht mehr und dann habe ich meinen 1. Ex kennen gelernt und dadurch andere Leute usw.

Und Szenen sind sicher keine Lösung auf Dauer.. ein sinnloser Zusammengehörigkeitsschein..

Mag sein, aber zumindest für ein paar Jahre reicht sowas.

@ Nalle: Es ist schwer Leute zu finden, die deine Art von Spaß mögen, früher war ich genauso, doch dann habe ich meinen Horizont erweitert... aber du bist schon älter als ich und nicht mehr in der Pubertät und wirst deine Meinung wahrscheinlich nicht mehr ändern.
 
aber wie macht ihr das mit dem ansprechen??? einfach auf einen x-beliebigen menschen zu gehen, und dann irgendwie anquatschen????

bitte helft mir!
 
Ich hatte genau das gleiche Problem auch.
Aber seit ich drei mal in der Woche reiten gehen kann geht es mir schon wieder viel besser und unternehme mehr.
Vorher war ich auch fast nur vorm Pc und habe die Schule total vernachlässigt.

Mein Tipp:
suche(wenn du kein Hobby hast) dir ein Hobby das dir wirklich Spass macht(am besten in einem Verein oder so) dort triffst du sicher auch andere Leute.
Mir hat es geholfen(bin zwar schon vorher geritten).
Was auch noch gut ist: Wenn du im Dorf nicht viele Freunde hast, gehe in einem Nachbarsdorf in einen Verein.
 
Aber was ist wenn man Interessen und Hobbies die einfach keinen Interesieren und wo es auch keine Vereine zu gibt?(zumindest im näheren Umkreis)

Wenn ich mir den Thread so durchlese könnte man eig. nen Club der einsamen machen....ich wäre dann jemand der auch gleich rein gehen würde.
17 Jahre Jung,hocke von früh bis spät am Computer trinke rauche und futter mich voll.Wenn ich mal rausgehe,dann gehe ich alleine irgendwo Wandern oder mal mit 3-4 Bekannten/Kollegen inne Kneipe.
Ich kan mit vollem Stolz behaupten mit 17 Jahren noch nie in einer Disko gewesen zu sein oder jemals einen Freund gehabt zu haben.
Wenn ich so an die Anfänge zurück denke könnte ich eigentlich meinen PC hassen.Aber das wäre zueinfach.Nicht mein Computer ist daran schuld das ich vereinsame sondern ich selber.Ich habe die entscheidung getroffen anders zu sein und nun muss ich damit leben.Außerdem hätte ich ohne Computer bzw Internet kaum kontakt zur aussenwelt

Aber was will man machen?Entweder man lebt so weiter wie bisher oder man packt einfach irgendwann allen mut zusammen und geht unter Menschen.
 
Mir ging es ähnlich, zwar ohne großartige PC-Kontakte zu der Zeit, dafür aber Bücher ohne Ende.

@Christian (ich hoffe, es macht dir nichts aus, wenn ich die Zahlen weg lasse ;))
Wie wäre es, wenn du auch mal irgendwo "reinschnupperst", wo du es dir zuerst nicht so ganz vorstellen kannst?
Ich selbst bin inzwischen in meinem "Kaff" im Sportverein - das hätte ich mir davor auch nie träumen lassen, bei meiner guten 4 im Schulsport - aber ich habe eine Stepaerobicgruppe aufgetan, in die ich auch erst mit halbherzigem Interesse und gut flauem Gefühl im Magen gegangen bin. Ich war überhaupt nicht davon überzeugt, habe aber eingesehen, dass ich nicht nur jeden Tag um halb sieben vom Büro heimkommen und dann daheim herumhängen kann. Das tut weder der Figur gut, noch dem Selbstwertgefühl. ;)
Tja, was soll ich sagen? Mit einer Schnupperstunde hatten sich meine ganzen Vorurteile von wegen "Schickimicki" und "da passe ich nie im Leben rein" erübrigt. Denn eben dadurch, dass wir so ein Kaff sind, gibt es da drin hauptsächlich 0-8-15 Leute mit Figuren von klapperdürr bis "Vollschlank" (wie Obelix es immer bezeichnet) mit Klamotten von hauteng bis zeltartig und im Alter von 16 bis 75 Jahren. Wir haben superviel Spaß, auch wenn wir uns nur einmal die Woche auspowern und danach etwas quatschen.
Vor allem glaubt man gar nicht, wie gemeinsames keuchen und schwitzen verbinden kann. :lol:

Auch nochmal an alle anderen: Versucht, euch irgendwo in eine Gruppe zu suchen, egal, ob es nun Sportvereine sind, VHS-Kurse, Rotes Kreuz und Co.,... . Man findet Leute und Freunde nicht nur in der Disco, es gibt genug (auch in eurem Alter), die damit ebenfalls nichts anfangen könnnen!
Internet ist immer eine Möglichkeit, aber es kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen!!

Das wichtigste ist vor allem eines, wie Christian schon gesagt hat: Man muss seinen ganzen Mut zusammenkratzen und mal irgendwo hin gehen, wo viele Leute sind, die etwas gemeinsam machen. Die entweder Hand in Hand arbeiten, oder (wie bei mir) etwas machen, das alle gemeinsam tun, sodass man selbst nicht komplett außen steht (wie ich es bei meinen wahnsinnigen 2 Discobesuchen erlebt habe). Freunde und Bekannte finden sich, sobald man etwas Routine bekommen hat und dadurch auch "entspannen" kann, von ganz alleine. ;)

Also: Nur Mut! Und nicht nach dem ersten Discobesuch aufgeben und im Zimmer versauern, nur weil man den Geschmack der Masse nicht teilt, bzw. sich nicht verbiegen will, nur um mit der Masse schwimmen zu können! ;)
 
Ok, das stimmt. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen, doch im Prinzip habe ich nur Glück gehabt. Und ja, als ich zum 1ten Mal in die Disco gegangen bin, bin ich alleine hin, aber dann nicht mehr und dann habe ich meinen 1. Ex kennen gelernt und dadurch andere Leute usw.

....
Mag sein, aber zumindest für ein paar Jahre reicht sowas.

Toll, ich such mir einen kerl, trink was und werf mich ran, so finde ich Freunde. :)
Im Ernst, denkst du jeder möchte auf diese Art sein Leben leben?
Das wollen die wenigsten.
 
@ loraluma: So war's doch auch nicht, ich habe nicht gewusst, dass es so kommen wird als ich mit ihm zusammengekommen bin, es ist aber so gekommen und es ist gut so, denn früher war ich total verzweifelt wegen der Sache, saß jedes Wochenende nur zuhause rum und habe behauptet, dass es an meiner Schule nur Spasten gibt. Das behaupte ich zwar immer noch, doch die Leute brauche ich nicht mehr, da es noch genug andere gibt.
Und was wäre deiner Meinung nach die optimale Lösung für eine Person, die zu schüchtern ist?
 
@ loraluma: So war's doch auch nicht, ich habe nicht gewusst, dass es so kommen wird als ich mit ihm zusammengekommen bin, es ist aber so gekommen und es ist gut so, denn früher war ich total verzweifelt wegen der Sache, saß jedes Wochenende nur zuhause rum und habe behauptet, dass es an meiner Schule nur Spasten gibt. Das behaupte ich zwar immer noch, doch die Leute brauche ich nicht mehr, da es noch genug andere gibt.
Und was wäre deiner Meinung nach die optimale Lösung für eine Person, die zu schüchtern ist?

War kein böser Vorwurf. ;)

Nja, du bist auch unfair zu den Leuten deiner Schule. Dachte ich früher von meiner, heutzutage sehe ich erst was für tolle Menschen es da schon jahrelang gibt.

Optimale Lösung? Gibts nicht. Nie. Aber bei garnichts.
 
Also, ich hab mir jetzt vieles hier mal durchgelesen. Mir geht es da im Grunde nicht anders.
Bis vor einigen Jahren hatte ich noch 2 sehr gute Freunde. Wir haben fast jeden Nachmittag etwas unternommen. Aber durch einen ziemlich blöden Fehler von mir, ist diese Freundschaft auf einen Schlag auseinander gebrochen.
Zur Zeit habe ich eigentlich nur 3 gute Freunde. Davon unternehme ich aber auch nur mit einer (meiner besten Freundin) etwas. Und wenn dann treffen wir uns auch nur nachmittags, gehen Eis essen, ins Kino oder rennen einfach nur draußen rum. Das ist aber auch ziemlich selten, da sie weiter weg wohnt. Ich selbst wohne auf einem kleinen Dorf, mit den Jugendlichen hier habe ich nichts zu tun und will auch ehrlich gesagt nichts zu tun haben. Die gehen jedes Wochenende weg, schütten sich zu bis zum umfallen ... darauf hab ich keinen Bock. Ich würde schon gerne abends mal was unternehmen. Das muss noch nicht mal Party sein. Einfach mal weggehen. Was trinken oder ins Kino, DVD gucken oder einfach durch die Gegend laufen. Aber ich habe halt auch nicht die Möglichkeit hier rauszukommen. Ich selbst bin erst 16, wenn ich weg will, muss mich meine Mutter/ mein Vater fahren oder meine Freunde müssen halt irgendwie hier her kommen und die haben auch noch keinen Führerschein.
Irgendwann habe ich mir dann überlegt, dass ich in Chaträumen ja auch Leute kennen lernen kann. Allerdings steht für die meistens Party und saufen im Vordergrund. Es gibt nur wenige Leute, mit denen man gut reden kann. Da habe ich auch jemanden kennen gelernt, mit dem ich mich wirklich gut verstehe. Wir haben auch schon die Handynummern getauscht und schreiben uns manchmal. Aber zu irgendwie habe ich mich irgendwie noch nicht getraut. Er hat schon oft gefragt, ob wir nicht mal telen wollen oder uns sogar treffen, aber irgendwie ... ich weiß auch nicht. Ich würde mich super gerne mit ihm treffen und ich denke mir jedes Mal, wenn er das Thema nächstes Mal anspricht, sagst du zu, aber wenn es dann so weit ist, ist es dann doch anders. Und hinterher mach ich mir immer riesen Vorwürfe. Naja, und seit er eine Freundin hat, ist der Kontakt auch irgendwie nicht mehr so eng, was ich sehr bedauere.
Da ich aber auch ziemlich schüchtern bin, bringe ich auch nicht den Mut auf, Leute anzusprechen. Dann kommen immer diese Fragen: Wo kann ich
Ich hab jetzt schon wieder viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, aber das musste ich einfach loswerden. Menschen kennen lernen? Was sage ich? Wie spreche ich sie am besten an?
Im Internet ist diese Schüchternheit wie weggeblasen, deshalb gehe ich auch so oft chatten, aber meistens hängen da halt (wie oben schon gesagt), nur Idioten rum, die nichts außer sauefen und Party im Kopf haben.
 
@NiciZ

Jemanden aus dem Internet treffen ist halt immer so eine Sache. Viele Leute sind oft nicht so, wie sie angeben. Aber ich hab auch mal jemanden im Chat kennengelernt, der nett war, aber getroffen hab ich mich nie.

Naja, ein Rezept zum Leute kennenlernen gibt es nicht. Die meisten sagen "Such dir einen Verein" oder mach vielleicht einen Ferienjob, da lernst du vielleicht auch jemanden kennen.

Schüchternheit kann man zwar ablegen, aber es ist überhaupt nichts schlimmes daran, wenn man schüchtern ist. Es ist einfach eine Charaktereigenschaft, die dich ausmacht. Ich war früher total schüchtern, bin es immernoch, aber nicht mehr so extrem. Man muss sich einfach mal trauen, z.B. jemanden auf ner Geburtstagsparty anzusprechen...fragen, auf welche Schule er/sie geht, etc. Wenn man über seinen eigenen Schatten gesprungen ist, fühlt man sich irgendwo ein bisschen stolz und das puscht das Ego ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten