Mir ging es ähnlich, zwar ohne großartige PC-Kontakte zu der Zeit, dafür aber Bücher ohne Ende.
@Christian (ich hoffe, es macht dir nichts aus, wenn ich die Zahlen weg lasse

)
Wie wäre es, wenn du auch mal irgendwo "reinschnupperst", wo du es dir zuerst nicht so ganz vorstellen kannst?
Ich selbst bin inzwischen in meinem "Kaff" im Sportverein - das hätte ich mir davor auch nie träumen lassen, bei meiner guten 4 im Schulsport - aber ich habe eine Stepaerobicgruppe aufgetan, in die ich auch erst mit halbherzigem Interesse und gut flauem Gefühl im Magen gegangen bin. Ich war überhaupt nicht davon überzeugt, habe aber eingesehen, dass ich nicht nur jeden Tag um halb sieben vom Büro heimkommen und dann daheim herumhängen kann. Das tut weder der Figur gut, noch dem Selbstwertgefühl.
Tja, was soll ich sagen? Mit einer Schnupperstunde hatten sich meine ganzen Vorurteile von wegen "Schickimicki" und "da passe ich nie im Leben rein" erübrigt. Denn eben dadurch, dass wir so ein Kaff sind, gibt es da drin hauptsächlich 0-8-15 Leute mit Figuren von klapperdürr bis "Vollschlank" (wie Obelix es immer bezeichnet) mit Klamotten von hauteng bis zeltartig und im Alter von 16 bis 75 Jahren. Wir haben superviel Spaß, auch wenn wir uns nur einmal die Woche auspowern und danach etwas quatschen.
Vor allem glaubt man gar nicht, wie gemeinsames keuchen und schwitzen verbinden kann.
Auch nochmal an alle anderen: Versucht, euch irgendwo in eine Gruppe zu suchen, egal, ob es nun Sportvereine sind, VHS-Kurse, Rotes Kreuz und Co.,... . Man findet Leute und Freunde nicht nur in der Disco, es gibt genug (auch in eurem Alter), die damit ebenfalls nichts anfangen könnnen!
Internet ist immer eine Möglichkeit, aber es
kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen!!
Das wichtigste ist vor allem eines, wie Christian schon gesagt hat: Man muss seinen ganzen Mut zusammenkratzen und mal irgendwo hin gehen, wo viele Leute sind, die etwas gemeinsam machen. Die entweder Hand in Hand arbeiten, oder (wie bei mir) etwas machen, das alle gemeinsam tun, sodass man selbst nicht komplett außen steht (wie ich es bei meinen wahnsinnigen 2 Discobesuchen erlebt habe). Freunde und Bekannte finden sich, sobald man etwas Routine bekommen hat und dadurch auch "entspannen" kann, von ganz alleine.
Also: Nur Mut! Und nicht nach dem ersten Discobesuch aufgeben und im Zimmer versauern, nur weil man den Geschmack der Masse nicht teilt, bzw. sich nicht verbiegen will, nur um mit der Masse schwimmen zu können!
