Größe des Plugins-Ordners

Wie groß ist Dein Plugin-Ordner aktuell?


  • Umfrageteilnehmer
    94

DaniOnline

Member
Registriert
April 2006
Geschlecht
m

Mich würde mal interessieren, wie groß Eure Plugin-Ordner aktuell sind.​

:lalala:


Ich habe 512 MB Arbeitsspeicher und frage mich, welche Kapazität (aktuell 404 MB im Plugin-Ordner) ich noch habe, ohne dass die Spielqualität zu seher leiden wird. Zwar sortiere ich die ein oder andere Datei hin und wieder aus, doch die Neuzugänge sind ganz klar in der Überzahl, so dass ein konstantes Wachstum gegeben ist.​

Was habt ihr für Erfahrungen?

:confused:
 
ich weiß ehrlich gesagt nicht ob der pluginordner wirklich in den speicher geladen wird. ich habe derzeit 950+ mb plugins und nur 1024mb arbeitsspeicher und es läuft trotzdem flüssig. aussetzer hab ich nur wenn farmen entstehen. aber das tun sie zum glück nur einmal und werden nicht andauernd umgebaut wie die anderen gebäude.

das einzige was passiert, ist dass der spielstart mit wachsendem pluginordner immer länger dauert weil die plugins erst irgendwie ins spielgebrachtwerden müssen.

einen wirklich unterschied im spiel schaffst du nur bestimmten plugins wie zb terrain mods. insbesondere dem columbus terrain mod.

bevor jetzt irgendjemand sagt dass ich unsinn erzähle:
danionline wollte lediglich erfahrungen hören. und das sind halt meine erfahrungen.
 
435 MB. Leider komme ich nicht dazu immer alles zu nutzen bzw. zu ploppen. (SoccerStaduim, Brandenburgertor, usw.) :(
 
Also mein PlugIn Ordner hat derzeit eine Größe von 502MB inkl. Readme und Bilddateien.

Ich für meinen Teil, lade auch gerne mal was neues runter und probier auch gerne mal was aus.
Erstes Gebot ist bei mir aber die Ordnung. Ich habe die Gebäude in erste Linie nach Art (Wohn, Gewerbe etc.) sortiert, außer die Gebäude von "Herstellern" wie SFBT, NDEX und PEG. Die haben ihre eigenen Ordner in denen man sich aber sehr gut zurecht findet, wenn man mal was löschen will.

Alte Gebäude die mir nicht mehr gefallen lösch ich einfach wieder.
Meinen Freizeit und ÖPNV Bereich habe ich schon des öfteren überarbeitet und mein eigenen ID's vergeben. Damit das dann auch im Spielmenü, sauber aussieht.
 
170 MB (inklusive Readmes und Zip-Archive)

Das ist im Vergleich zu euren nicht viel, aber ich brauch halt nicht so viele Plugins. Wenn ich neue haben möchte, lad ich mir sie halt runter. Das heißt er wächst eigentlich ständig.
 
Ahoi

Ich hab insgesammt 880 MB. Die **.dat sind im Spieleordner, die anderen aufgeteilt in 3 entsprechenden Dateiordnern in "eigeneDateien". Es verhindert doppelte Dateien, außerdem habe ich seitdem keine Abstürze mehr.
Neue Downloads werden erstmal in einen Testordner installiert. Sämtliche Plugins sind außerdem in einem spieleunabhängigem Ordner, unterteilt nach verschiedenen Funktionen gespeichert. Wenn ich etwas löschen will kann ich jederzeit dort die Namen der Dateien nachsehen.
Mit einer vielfachen Unterteilung mit Ordnern und XL Unterordnern im Pluginordner hatte ich bei dieser Menge schlechte Erfahrungen gemacht.

Grüße

Seebaer
 
Mit 215 MB ist mein Plugin-Ordner eigentlich recht bescheiden.
Unterteilt hab ich den in 9 Kategorien (Gewerbe, Industrie, Wohnen, etc.), wobei jedes Gebäude einen eigenen Unterordner in der entsprechenden Kategorie erhält. Ist zwar etwas umständlich bis ich mich zu einer bestimmten Datei durchgeklickt habe, aber auf jedenfall übersichtlicher, als ich noch alles unsortiert reingeworfen hab. Das war vielleicht ein Chaos=)
 
Ich frage mich welchen von den Plugin-Ordner jetzt gemeint ist? Mein normaler hat 205 MB, aber es warten noch 50 MB auf die Übernahme in einem anderen Plugin-Ordner, dann gibt es noch eine ganze Reihe BATs, die ich noch nicht installiert habe und zu guter letzt gibt es noch die ganzen statdtspezifischen und meine Entwicklungs Plugin-Ordner. Aufräumen muss ich da auch noch.
 
Ca. 800MB

Sortiert hab ich fast gar net. Ausser eben, daß jedes Gebäude /-r Mod einen eigenen Ordenr bekommt.

Und auch ich hab noch net alles installiert.
 
Mein Plugin-Ordner ist zur Zeit 280Mb groß.

Habe ihn vor kurzem *ausgemistet* =) :D
 
Meiner ist ca. 1 GB groß, wobei ich ca. 200 MB sicher bald 'rauswerfe (die kommen vermutlich aber genauso schnell wieder 'rein ;) ). Wenn ich einen einzelnen Download temporär nicht brauche, stecke ich den immer in eine ZIP-Datei, dann muß ich ihn nicht erst lange suchen, nicht den Startup Manager bemühen, und ich spare obendrein noch etwas Festplattenplatz. Ansonsten habe ich natürlich auch noch viel Entwicklungskram in diversen zzz-Ordnern, der nochmal locker 200 MB belegt. Natürlich braucht das Spiel schon einige Zeit, bis es geladen ist, aber die Performance ist noch durchaus erträglich (bei 1 GB RAM).
 
Über 900 MB, und dabei habe ich in den letzten Tagen viel aufgeräumt. Bei mir sind die Bats in mehrere Unterordner, sortiert nach Batter, oder allgemeine Bereiche wie Bildung, Gewerbe, usw. Dann habe ich ein Extraordner mit allen Neuen downloads, die ich noch im Spiel testen will. Da sind auch hunderte von BATS, ebenfalls nach Batter oder Nutzung sortiert. Es befindet sich eine ungeheure grosser Anzahl von Simgoober und Gascooker BATS im Plugins ordner, gefolgt von vda, erdmoebel, odd from sweden, ndex, tonks, frogface und natürlich sfbt. Manche liegen schon Jahre dort.
 
Meiner ist momentan auch wieder bei etwas über 900 MB, aber ich denke mal, in meinen Städten sieht man auch, wo's hingeht. Würde ich jetzt eine neue Region anfangen, gäbe es wieder viele Sachen, die ich entfernen würde.

Aber ich muss auch mal ein bisschen abwarten: Viele der größeren Hochhaus-BATs sind noch gar nicht gewachsen, die habe ich noch nie genau betrachten können. Und wenn da eins wächst und mir nicht gefällt, fliegen schnell schon mal 3-5 Megabyte in einem Rutsch raus. ;)

Wenn man bedenkt, dass ich Mitte 2005 700 MB im Ordner hatte und nun, ein Jahr später, trotz aller neu herausgekommenen Sachen nur 200 MB mehr, war ich sogar noch ganz diszipliniert. :lol:

Wobei alleine Props und Texturen schon 100 MB ausmachen! :argh:
 
Momentan habe ich ca. 750 Mbyte im Plugin Ordner und es kommen noch ca. 150 Mbyte bis 200 Mbyte dazu. Ich sortiere gar nicht. Das heisst die Downloads kommen in einen extra Ordner und werden dann einfach in den Plugin Ordner in das dem Download gleichnamige Verzeichnis kopiert.
Nach einzelnen Bereichen sortieren würde ja keinen Sinn machen , wer würde sich dann noch mit den Dependencies, Essentials usw. auskennen ?

Ein relatives Chaos ist in meinem Ordner auch deswegen weil ich meine Stadt unter Zeitdruck baue und ich alle Downloads auf eine einzige Kartenmap bringen muss. Da ich ein Cj für Clanmitglieder und Freunde baue die ich dann in einer Geschichte in der Stadt zusammen unterbringen muss. :argh: (z.B. kommt einer aus Köln dem baue ich a wengerl Köln nach, einer kommt aus Berlin der kriegt dann so ein Miniberlin, einer ist so nen Gruftifreak der kriegt den Ndex Gothic Bell Tower in einem Park, ich selber arbeite bei einem Archäologen als technischer Zeichner und ich baue für mich die Archaelogical Dig Site von ancientsociety usw. , und das ganze für insgesamt 25 Leute.) Unter Zeitdruck stehe ich a bisserl weil ich Gebäude eingeplannt habe für Leute die inzwischen schon gar nicht mehr im Clan sind ... .:mad:

Habe 2048 Mbyte Ram und trotzdem läufts bei weitem nicht flüssig. Ob es an meiner höchsten Detailstufe oder an meiner relatic neuen Grafikkarte liegt weiss ich nicht. Aber solange es Spass macht. %)
 
Meiner ist zur Zeit bei 270MB, wobei noch ca. 100MB in Zip-Form auf die Installation warten, für MP gibt es noch einen weiteren Ordner mit 212MB.
Nach meinen Test verlängert die Größe des Ordners die Ladezeit, die Spielgeschwindigkeit wird wesentlich von der Pathfinding beeinflußt, die wiederum abhängig von der Region (Verteilung der Nutzung, Menge der Einwohner, Verkehrsnetze, Nachbarschaftshandel ..) ist.

Auch die Einstellung der grafischen Parameter wirkt direkt auf die Spielgeschwindigkeit (wer immer alles in hoher Auflösung sehen will, muß länger warten:sleep:)
 
Meine diversen Plugin-Ordner reichen von 260 kByte (echt! Da ist nur ein einzelnes Gebäude zum Test drin :p ) bis 220 MB.

Da bin ich ja echt ein Schlußlicht. =)
 
Nananana! Meiner hat gerade mal 160 MB, und das schont meine Windows-Festplatte:) Dabei habe ich den Plugins-Ordner während meiner Sperre(jaja, jeder weiß es:() sortiert und ausgemistet. Zwar nur 5 MB kleiner, aber in schönen Ordnern, wobei der SFBT-Ordner am größten ist(wie verwunderlich%))
 
lol :lol: wenn ich das hier so lese. 500 MB....800 MB....1GB. %)
Ich habe knapp 80 MB und finde daß die Menüs schon viel zu überfüllt sind.
Weiß nicht wozu ich noch zig Wolkenkratzer brauche. Sind doch genug im Spiel...
 
derfuchsi schrieb:
Weiß nicht wozu ich noch zig Wolkenkratzer brauche. Sind doch genug im Spiel...
Kommt auf die Spielweise an. Wenn Du alle Stile durcheinander baust, mag das ja noch stimmen. Aber wenn Du "stilreine" Städte baust, dann merkst Du schnell, wie's monoton werden kann. Ich habe letztens eine Stadt im Houston-Stil mit einer kleinen Downtown gebaut, wo auch ein paar Wohnhochhäuser stehen sollten. Also fleißig ein paar dichte Wohnzonen in 3x3, 3x4, 4x3, 4x4 ausgewiesen. Und dann ging's los:
- Ein "Braunes Hochhaus".
- Ein "Braunes Hochhaus".
- Ein "Villa Sonnenallee".
- Ein "Villa Sonnenallee".
- Ein "Zaidi Appartements".
- Ein "Braunes Hochhaus".
- Ein "Villa Sonnenallee".
- Ein "Braunes Hochhaus".
Das war's. Superabwechslungsreich, fällt gar nicht auf, dass da auf einem Bildschirm 3 Gebäude je mehrfach stehen als einzige Hochbauten. :naja:
 
Bei der Größe kommt's auf den Verwendungszweck an.


Gestaltet man seine Städte so



braucht man eher weniger Plugins und der Ordner fällt unter Umständen kleiner als 100 MB groß aus :lol:


An dieser Stelle nochmals großes Lob an Andreas, dessen Straßenbaum-und-Parklücken-Mod einfach genial funktioniert, scheint besonders bei geploppten Gebäuden der Fall zu sein:

 
Wilfried Webber schrieb:
Gestaltet man seine Städte so



braucht man eher weniger Plugins und der Ordner fällt unter Umständen kleiner als 100 MB groß aus :lol:
Wie hast denn du das geschafft?
wieder WW schrieb:
An dieser Stelle nochmals großes Lob an Andreas, dessen Straßenbaum-und-Parklücken-Mod einfach genial funktioniert, scheint besonders bei geploppten Gebäuden der Fall zu sein:

Genial funktioniert der Straßenbaummod bei mir natürlich nicht:mad:, obwohl ich alles hab, was man braucht. Das Skurrilste: Ich hab Cycledoggs Gelb- und Küstenkiefern, und das Problem ist: Es tauchen zwar beide auf, aber trotzdem kommen böse Schachteln!
 
Tja, ich habe mich auf die Maxisbäume beschränkt, passen auch besser zu meinen Bastel-Lots. Pakete hatte ich mit den anderen Bäumen auch, weil ich zu faul war, alle Abhängigkeiten ... na, wie sagt man das nochmal? :lol:

Das Wort fällt mir jetzt nicht ein, hihi :D


Ähm, ja und die Lots mit den Reihenhäusern habe ich gebastelt und dazu noch ein paar Mods erstellt, die dafür sorgen, dass die Teile gleich von Beginn an wachsen und nicht überbaut werden.

*gähn*


Wünsche allen ein schönes WE, muss ja noch den MP administrieren und so viel lernen :mad:


Life sucks.
 
Wenn es in Deinem Gehirn so zugeht wie in Deinen Städten, bist Du Buchhalter, der auch in der Freizeit OZBs (Orale Zuneigungsbekenntnisse, vulgo auch "Küsse" genannt) gegenüber seiner Partnerin nach festem Schema verteilt und tabellarisch erfasst. %)
 
776 MB aktuell. Ich hatte allerdings schon einmal über 1 Gigabyte an Dateien im Plugins Ordner gehabt, einige Gebäude habe ich aber wieder rausgenommen.
Ich habe übrigens auch nur 512 MB RAM im Rechner, bis das Spiel geladen ist dauert es also etwa Eineinhalb bis zwei Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure vielen Antworten.
smiley-channel.de_schilder114.gif


Ursprünglich hatte ich vermutet, dass ich mit meinen 404 MB weit vorn liege, doch glücklicherweise scheine ich noch einige Kapazitäten frei zu haben. Zumindest wenn ich Eure Zahlen so sehe. ;)

Allerdings muss ich sagen, dass ihr wohl auch mehr Arbeitsspeicher habt. Was meint ihr, welche Größe vertragen 512 MB Arbeitsspeicher im Plugin-Ordner, ohne dass die Spielqualität zu sehr leidet? Notfalls muss ich eben bald nachrüsten. :cool:

Leider werden die Menüs immer voller, man muss teilweise fast endlos scrollen. Vor allem das Durcheinander der Menüs ist ja kaum mehr in den Griff zu bekommen, meine Lärmschutzwände sind beispielsweise fast querbeet durch's Parkmenü verstreut. %)
 
DaniOnline schrieb:
Leider werden die Menüs immer voller, man muss teilweise fast endlos scrollen. Vor allem das Durcheinander der Menüs ist ja kaum mehr in den Griff zu bekommen, meine Lärmschutzwände sind beispielsweise fast querbeet durch's Parkmenü verstreut. %)
Wobei man da allerdings mit ein bißchen Modding nachhelfen kann. ;) Ich editiere regelmäßig die Item Order-Properties, damit die Lots eines Sets nicht querbeet durch die Menüs verstreut werden, und mit dem MML-Mod kann man natürlich ebenfalls Licht ins Dickicht schaffen. Erstaunlicherweise hat sich noch nie jemand direkt bei mir gemeldet, weil er einen Mod für ein bestimmtes Set haben wollte - entweder ist mein beigefügtes Tutorial gut genug, daß die Leute sich so einen Mod selbst erstellen, oder es hat sich mittlerweile herumgesprochen, daß ich immer reichlich beschäftigt bin. :D
 
@T Wrecks:

Nee, nee, ich bin sehr weit weg von einem Buchhalter :D


Dass Häuser nicht alle gleich aussehen sollen, ist BTW eine typisch neudeutsche Sichtweise. Überall sonst (in der alten Welt und früher doch auch hier) haben die Leute gewöhnlich keine bis kaum Probleme damit.

Mein englischer Englisch-Prof meint das so und ich gebe ihm da durchaus Recht.

In England sehen teilweise ganze Städte, so aus - und niemanden störts.

Gewisse "Gesichtslosigkeit" hat viel mit anderen Faktoren zu tun, z.B. Straßenraumgestaltung, Parkanlagen, Geschäftsbereiche...
 
Hach, jetzt kommt der wieder mit Straßenraumgestaltung, Geschäftsbereiche und und und...

Ich rede hier von einem Computerspiel, und bei dem würde ich mich zu Tode langweilen, wenn ich Hunderte von immer gleichen Häuserreihen in monotonen Viereckblocks anlegen würde und hinterher eine Stadt hätte, die aussieht wie ein Flußdiagramm. Und zwischen den Blocks immer schön leere Flächen, damit die verordnungskonformen 16,385°-Biegungen in allen Straßen beibehalten werden können...

Ich will doch nur spielen. :D

EDIT
Aber das ist ja das Schöne, dass von gezielter Gesichtslosigkeit bis hin zu kreativem Chaos alles mit SC4 möglich ist. :)
 
Meiner ist derzeit 807 mb groß, das ändert sich aber sowieso von zeit zu zeit, weil ich ja verscheidene arten von städten für mein städtejournal baue. z.b hatte ich für die mediterranen städte einige gebäude, aber mittlerweile hab ich sie wieder rausgetan. dann will ich noch ne fernöstliche stadt bauen, dann kommt noch was dazu... aber ich sollte trotzdem einbisschen aufräumen, manches brauch garnicht mehr oder habs nie benutzt... aufjedenfall sollen noch amerikanische, fernöstliche (moderne und ältere), russische (was aber irgendwie ziemlich schwer ist..), größere mediterrane städte am beispiel von barcelona oder madrid und diverse andere. außerdem will ich noch ne große 30ger jahre stadt bauen, ich hatte schonmal einpaar in meinem früherem CJ, aber irgendwie sind die mir nicht so toll gelungen...

ich finde bie dieser umfrage sollte mehr auswahl ab 500mb sein
 
Andreas schrieb:
Wobei man da allerdings mit ein bißchen Modding nachhelfen kann. ;) Ich editiere regelmäßig die Item Order-Properties, damit die Lots eines Sets nicht querbeet durch die Menüs verstreut werden, und mit dem MML-Mod kann man natürlich ebenfalls Licht ins Dickicht schaffen. Erstaunlicherweise hat sich noch nie jemand direkt bei mir gemeldet, weil er einen Mod für ein bestimmtes Set haben wollte - entweder ist mein beigefügtes Tutorial gut genug, daß die Leute sich so einen Mod selbst erstellen, oder es hat sich mittlerweile herumgesprochen, daß ich immer reichlich beschäftigt bin. :D

1. Mit welchem Programm (bitte mit Link) kann ich die Item-Order-Properties bearbeiten? :confused:

2. Wo finde ich d den sog. MML-Mod? Wenn ich bei Simtropolis nach "MML" suche, finde ich nix. :(



Anubis89 schrieb:
ich finde bie dieser umfrage sollte mehr auswahl ab 500mb sein

Das hab ich auch recht schnell bemerkt, leider kann ich die Umfrage jetzt nicht so einfach abändern. Ich kann ja in ein paar Wochen ein neues Voting machen, dann hab ich ein Gefühl für die Ordner-Größe. SORRY!!!
 
DaniOnline schrieb:
1. Mit welchem Programm (bitte mit Link) kann ich die Item-Order-Properties bearbeiten? :confused:
Mit dem iLive Reader, zu finden im Downloadbereich der SimsZone. Mit SC4Tool müsste sowas aber eigentlich auch gehen, oder?

DaniOnline schrieb:
2. Wo finde ich d den sog. MML-Mod? Wenn ich bei Simtropolis nach "MML" suche, finde ich nix. :(
Dann such mal nach "menu management" ;)

DaniOnline schrieb:
Das hab ich auch recht schnell bemerkt, leider kann ich die Umfrage jetzt nicht so einfach abändern. Ich kann ja in ein paar Wochen ein neues Voting machen, dann hab ich ein Gefühl für die Ordner-Größe. SORRY!!!
Du hättest damals hier mitlesen müssen, als gartenriese noch mit seinem 1,5 GB-Pluginsordner hier herumgefuhrwerkt hat. Dann hättest Du ein gespür für Dimensionen gehabt. :D Also, bis 2 GB kannst Du ruhig gehen bei so einer Statistik. Aber wir wissen ja alle: Es ist nicht wichtig, wer den größten hat... ;)

EDIT: Es gibt übrigens auf ST auch so einen Thread - der "Führende" dort hat, wenn ich mich richtig erinnere, etwa 8 GB.
 
T Wrecks schrieb:
Mit dem iLive Reader, zu finden im Downloadbereich der SimsZone. Mit SC4Tool müsste sowas aber eigentlich auch gehen, oder?

Okay, den verwende ich bereits für Anpassungen bei Kapazitäten von Bahnhöfen. :)

Nur wo stelle ich dort was ein, damit meine Menüs ordentlicher werden?

Gibt's dazu 'en Workshop oder so? :confused:
 
Ja, gibt's, und zwar zu finden im Modding-Thread, welcher in der Liste wichtiger Threads, die oben am Forum angepinnt ist, aufgeführt ist. In SC4Tool sieht das Ganze so aus:



Je größer die Zahl, desto weiter unten ist der Lot im Menü - eigentlich doch ganz einfach, oder? Für Lot-Sets empfehle ich, allen Lots eines Sets den gleiche Item Order-Wert zu geben und die einzelnen Lots dann über die Baukosten eine sinnvolle Sortierung zu verpassen (je teurer, desto weiter unten). Im Reader geht das ganze analog, nur muß man hier wie üblich hexadezimale Werte eingeben.
 
Plugin Ordner Größe

Also...,

ich habe gestern Abend mal meinen Plugin Ordner umstrukturiert und noch ein paar Gebäude installiert und danach musste ich feststellen: *schluck* 600MB erreicht! :eek:

Daher mal die Frage, wie groß sind die bei euch so?

:hallo:
 
also ich hab 496mb ^^ NOCH XD
wird garantiert schneller mehr, las ich will ^^"
 
Ich habe schon 2.75 GB grossen Pluginodner. Da kommt mein PC leider schon viel ins schwitzen (z.B. starten des Spiels ca. 4-5 Minuten). Ich muss mal ausmisten.:argh:
 
Nachdem ich meine Download-Sucht überwunden habe, sind meine Plugin-Ordner (ich habe 6 verschiedene) alle zwischen 600 und 850MB groß.

Noch vor einem halben Jahr hatte ich zwei viel größere Plugin-Ordner. Einen mit 1,6GB und einen mit 3,7GB. Der mit 3,7GB war mein allererster Plugin-Ordner, in dem ich fast alles reingepackt hatte. Als Strafe für meine Download-Sucht fing das Spiel mit diesem Ordner schon nach 50.000EW an ziemlich stark zu Stocken.

Mit den neuen Plugin-Ordnern schaffe ich immerhin 600.000 EW ohne, dass das Spiel stockt.
 
Vor kurzem mal wieder ausgemistet. Insgesamt an PlugIns habe ich ca. 2,5 GB, davon im PlugIn Ordner "nur" 1,7.
 
Okaaaaaaaay, kein Wunder das es bei mir immer wieder ruckelt. Hab die 1,25 GB Marke geknackt! Vll. sollte ich mal ein paar pluins rauswerfen...

Noch eine Frage an die Allgemeinheit.
Ist es von Vorteil mehrere Plugin-Ordner zu besitzen damit das Spiel ruckelfrei bzw. ruckelfreier wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage an die Allgemeinheit.
Ist es von Vorteil mehrere Plugin-Ordner zu besitzen damit das Spiel ruckelfrei bzw. ruckelfreier wird?

Nicht nur ruckelfreier, sondern man kann so natürlich auch kontrollieren welche bats in einer stadt wachsen. So kann man zusammen mit dem no maxis mod, Städten ein Thema verpassen
 
Nicht nur ruckelfreier, sondern man kann so natürlich auch kontrollieren welche bats in einer stadt wachsen. So kann man zusammen mit dem no maxis mod, Städten ein Thema verpassen

Interessant! Das wusste ich so gar nicht.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich das am besten alles aufteile bzw. mit welchem Programm/Mod (No Maxis Mod) und wo ich das dann downen kann.

Bitte um kurze Info :) Danke
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten