Neue Downloads auf SimCityPlaza

Die wissen vielleicht das sie ein Lot niemals so klasse gestalten können wie du und lassen es deswegen gleich bleiben.:hallo:
 
@ T- Wecks =)

Das erste Lot finde ich ganz dezent und nett , warum lässt du nicht auch gleich das Wölkenkratzerlein weg und nimmst nur das Lot :lol: ?
Das erleichtert gerade für Noobs wie mich die ganze Sache doch ungemein , dann können wir uns auch gleich die Müllentsorgung sparen :idee: :lol: !
Die Stadt wäre dann spiegelblank und kehrfertig .

:naja: Obwohl.......... deine bisher umgestalteten Lots waren ja wirklich ausgezeichnet gelungen , unter anderem dieses :

http://www.simforum.de/showpost.php?p=2410540&postcount=1504
und vor allem auch das da :eek: --------> :

http://www.simforum.de/showpost.php?p=2412288&postcount=1506


Shalimar :hallo:

Bück dich Fee , Wunsch ist Wunsch !
Humor ist , wenn *mann* trotzdem lacht :lol: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
T Wrecks schrieb:
......Ich hätte heute kein einziges BAT mit vernünftigen Werten, wenn ich drauf gewartet hätte, dass jemand sich drum kümmert. ArkenbergeJoe hätte kaum welche von seinen Großlots, wenn er sie nicht selber gebastelt hätte. Nun hat er die Sache selbst in die Hand genommen, und wenn dann die BATter erst einmal sehen, wie jemand mit ihren Kreationen schöne neue Sachen macht, sind sie auch offener für Vorschläge, und das scheint mir ein Muster zu sein, das man generell sieht: Wer selber anpackt, dem greift man einfach lieber unter die Arme.
.......
Danke, für das große Lob
 
Teil vier unseres NDEX-Specials bringt euch insgesamt zwölf neue Downloads in unser SC4-Downloadcenter, und zwar jeweils fünf von Oneil_1 und Superstar, sowie jeweils eins von DragonAnime und geoff_diamond. Ein ganz besonderes Schmankerl ist dabei der Miami Palm Complex, für den T Wrecks gleich 20 zusätzliche Lots erstellt hat, die auf verschiedenen Lotgrößen die beiden Miami Palms-Gebäude von Superstar miteinander kombinieren. Vor allem die Großlot-Fans werden sich über diese zusätzliche Auswahl, welche es nur hier auf der SimsZone gibt, sicher freuen. :)

BTW, die kürzlich beim STEX veröffentlichten Sachen werden natürlich auch auf der SimsZone online gestellt, aber ich wollte nicht schon wieder das "NDEX-Special" unterbrechen, sondern lieber noch ein paar andere SFBT-Sachen, die fast fertiggestellt sind, zu einem neuen Downloadpaket schnüren. Sowohl T Wrecks als auch ArkenbergeJoe haben ja einiges in der Mache, und dann sind da noch die neuen Hamburg-Häuser von stephenhh, wo mir allerdings noch zwei Stück fehlen, welche gerade überarbeitet werden.

Mittlerweile hat das SFBT ja auch etliche neue Props erstellt, die werde ich wohl im Rahmen eines Updates der SFBT Essentials herausbringen - die beiden letzten Versionen davon sind im November 2005 und im Mai 2006 veröffentlicht worden, da bietet sich das nächste Update im November 2006 an. Diesmal sollen in der beigelegten LiesMich-Datei alle Props mit Bild und kurzer Beschreibung vorgestellt werden, damit die Leute auch sehen, was die Essentials eigentlich alles enthalten.

Vielleicht stelle ich auch ein Update-Paket zusammen, welches nur die neuen Dateien enthält; dann können alle, die schon die Vorgängerversion haben, das Update herunterladen, der Rest bekommt eine aktualisierte "Vollversion". Dank Nullsoft-Installer kann ich dabei auch genau kontrollieren, welche Dateien veraltet sind, und wirklich nur die veränderten überschreiben. Wer bei der Installation nicht den Standardpfad verwendet hat, muß die Dateien halt manuell aktualisieren. :p
 
Danke Andreas & T Wrecks für die neuen Downloads auch danke für die ganzen Downloads während der Zeit als das Forum offline war.:lalala:

Apropos NDEX , dürfte ich da eine kleine Frage anhängen ?
Ich habe den NDEX Donauturm (http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=12633)
und bei diesem Lot (wie auch bei ein paar anderen Gebäuden) wird hin und wieder die Bodentextur blau dargestellt. Ich denke das Problem ist den meisten bekannt, leider habe ich keine Ahnung wie man das behebt. Ich dachte mal irgendwo gelesen zu haben das man durch kurzes Wechseln in die Untergrundansicht die normale Textur wieder dargestellt bekommt. Leider ist das bei mir nicht so. Vielleicht könnte mir jemand kurz einen kleinen Rat geben. Danke :hallo:
 
Der Donauturm ist eh auf meiner Liste, zusammen mit einigen NDEX-Wahrzeichen, die nie auf deutsch veröffentlicht wurden. Und wenn Du wüsstest, was da noch so alles auf meiner Liste steht... :rolleyes:
 
Naja ich werde mal nen bisserl rumprobieren irgendwie krieg ich schon raus was da nicht funktioniert.
Danke
ruhl
 
Hallo

ein super Lob an Andreas und T-Wrecks - ihr seid die besten!
Besonders der Miami Palm Complex - Der Waaaahnsinn!

Ein kleiner Schreibfehler hat sich in der Readme vom Atlantia Tower eingeschlichen: Arbeitsplätze:5700 W-§§§

Offenbar liest doch noch jemand die read me
 
Mir sind mittlerweile einige Tippfehler aufgefallen - momentan habe ich aber nicht den Nerv, die alle zusammenzutragen. %)
 
Das neue Downloadcenter ist ja wirklich klasse gemacht aber die älteren Downloads sollten da eigentlich auch mit eingebunden werden. Ich finds halt ziemlich lästig 110 Seiten durchblättern zu müssen. Bei den Porps und Texturen finde ich, das die älteren Versionen auch nicht mehr angeboten werden sollten. Ich als absoluter Neuling, was das arbeiten mit Plugins anbetrifft komme da völlig durcheinander.
Ansonsten alles wunderbar hier !!!!!!!!!!!!!!
 
Das finden wir auch, und wir danken Dir herzlich für Dein Angebot, uns ein wenig unter die Arme zu greifen, wenn wir uns Abend um Abend sowie Wochenende und Wochenende um die Ohren schlagen, um gute Downloads anzubieten, ohne dabei eine Ahnung zu haben, wie wir es jemals bewältigen sollen, auch den ganzen Berg an Sachen auf dem veralteten und mangelhaften Downloadbereich schneller abzutragen, als neue Aufgaben dazukommen.

Mal ohne Sarkasmus: Ist geplant, aber der Arbeitsaufwand der geplanten Dinge übersteigt das Zeitbudget der daran arbeitenden Leute um den Faktor x-tausend. :(

Ich habe auch so genügend SC4-"Arbeit" für das komplette nächste Jahr hier liegen, neu hinzukommende Sachen für das HKABT, das BSP, demnächst dann evtl. noch Moderation auf Simtropolis, Moddingschule und eigene Veröffentlichungen noch gar nicht mit eingerechnet.

EDIT

Argh, wieder von Andreas überholt!
 
T Wrecks schrieb:
EDIT

Argh, wieder von Andreas überholt!
Dafür war Dein Beitrag ungemein theatralischer... ;)

Es ist wirklich so - man könnte einen Fulltime-Job daraus machen, und würde trotzdem nicht fertig werden, zu umfangreich ist das Angebot an den verschiedensten Downloads, und ein großer Teil davon ist es wert, tatsächlich ins Downloadcenter aufgenommen zu werden. Der Download und die Installation dauert meist nur ein paar Sekunden, aber kaum einer wird wissen, welch ein Aufwand dahinter steckt, damit auch alles so reibungslos funktioniert.

Selbst die besten Designer wissen oft nicht, wie man die ganzen Lots, Props usw. sinnvoll zusammenpackt, und die Originalveröffentlichung ist dann nur sehr halbherzig und enthält mitunter auch Fehler. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, nur ausgiebig geprüfte und überarbeitete Downloads anzubieten, und daher dauert es nunmal "etwas" länger...
 
TownDigger schrieb:
Ich soll euch helfen !?
Sagt mir doch wie, man kann über alles reden :p

Wenn Du uns helfen könntest, fänden wir das allerdings prima. :)

Das Problem ist, dass Du für die meisten Sachen etwas Moddingkenntnisse bräuchtest... oder kannst Du mit Bildbearbeitungsprogrammen umgehen? Hast Du Photoshop (oder Vergleichbares)? Dann könntest Du uns nämlich schon allein dadurch einen Gefallen tun, dass Du Screenshots machst und für das neue Downloadcenter auf die richtige Größe bringst, dazu das kleine Vorschaubild für die Listenansicht und ggf. Icons fürs Wahrzeichenmenü... das würde schon einen ganzen Batzen Zeit je Gebäude bringen. Allerdings muss das Ergebnis halt auch gut sein. ;)
Das ist eben der Haken bei unserem Ansatz - gut gemoddet auf schönen Lots, funktionsgeprüft, mit scharfen, aussagekräftigen Icons, ordentlichen Tag- und Nachtbildern und gründlicher Dokumentation und dann noch fix geht leider nicht, und um all dies (außer schnell sein) zu bewerkstelligen, muss man leider auch ein paar Kenntnisse haben - aber vielversprechenden Helfern geben wir natürlich auch gerne eine Einweisung, das ist ja langfristig nur in unserem Interesse. :hallo:
 
Ein wenig Hilfe wäre in der Tat nicht schlecht - wie T Wrecks schon sagte, halten bestimmte Sachen einfach auf, auch wenn sie im Prinzip nicht schwer sind. Gute Übersetzungen liefern kann natürlich nicht jeder, und auch der Umgang mit den Modding-Tools erfordert einiges an Einarbeitungszeit, aber gerade Screenshots lassen sich mit ein wenig Zeit und einem halbwegs vernünftigen Grafikprogramm von jedermann anfertigen. In vielen englischen Downloads sind zwar auch welche enthalten, aber manchmal sind die leider nicht sehr aussagekräftig, und gelegentlich sehen sie auch alles andere als schön aus. ;)

Aber um beim Thema zu bleiben, ich war eben wieder fleißig und habe noch einige Sachen hochgeladen. Zitat aus den News auf der SismZone:
Mit dem heutigen Upload schließen wir unser NDEX-Special vorerst ab - den Abschluss machen sechs neue BATs von Eburres, sowie die Loft-Gebäude von Dusktrooper. Insgesamt sind nun 55 NDEX-Downloads in unserem Downloadcenter verfügbar, viele davon mit zusätzlichen Lots von T Wrecks, und natürlich wurden neben der deutschen Übersetzung sowie den LiesMich-Dateien alle BATs ausgiebig geprüft, korrigiert und vereinheitlicht. Viel Spaß beim Bauen!
Damit dürften wir die am besten organisierte und konsistenteste NDEX-Sammlung der Welt haben - nicht mal NDEX selbst kann einen derartigen Komfort genießen. ;)
 
Also das mit der Bildbearbeitung , kann ich mir schon vorstellen zu machen.Ich müsste nur mal genau wissen, was da auf mich zu kommt, denn versprechen kann ich noch nicht viel und das mit der Zeit ist natürlich auch son Faktor, wenn man Familie mit nem 3 Monate alten Kind hat. Aber an der Lust soll es nicht scheitern und man kann auch alles lernen mein ich mal. Also an der Lust scheiterts bestimmt nicht und ganz blöde bin ich auch nicht behaupte ich mal so :) .
 
Im Großen und Ganzen halten wir es folgendermaßen: Es gibt jede Woche ca. 10 bis 12 neue Uploads, jeder davon hat eine LiesMich-Datei mit zwei Vorschaubildern (Tag- und Nachtansicht eines Gebäudes oder vergleichbar), sowie ein kleines Vorschaubildchen für die Listenansicht im Downloadbereich. Die Bilder sind stets im JPG-Format mit ca. 70 bis 80% Qualität, und für die LiesMich-Dateien im SFBT-Stil (unser Standard) je 370x270 Pixel groß (bei Hochhäusern vertikal auch größer - einfach mal in den Downloads nachschauen), und das Vorschaubildchen hat immer 100x73 Pixel (kann man durch Verkleinern genau aus einem 370x270-Pixel-Bild bekommen).

Das BAT sollte logischerweise gut zu erkennen und möglichst nicht durch andere Gebäude usw. verdeckt sein, im Idealfall also ein auf eine flache Karte geplopptes Gebäude (im Pausemodus, damit nicht das "Keine Energie"-Icon o. ä. erscheint), ggf. mit einem Stück Straße davor oder daneben, falls es sich z. B. um einen Ecklot handelt. Das Gitterraster ist idealerweise ebenfalls ausgeschaltet (Taste "G" auf der Tastatur drücken). Alle Dateien sollten konsistent benannt sein (siehe hier wieder die Downloads), Großbuchstaben sind ok, aber keine Leerzeichen und Umlaute (kann Probleme auf dem Server verursachen).

Hört sich auf den ersten Blick vielleicht etwas pingelig an, aber wenn man's mal drauf hat, ist es wie gesagt nicht schwer - sondern kostet halt nur ein bißchen Zeit, die man dann aber auch relativ regelmäßig aufwenden sollte (wie schon gesagt, es nützt natürlich nichts, wenn der Betreffende nach drei Wochen wieder das Handtuch wirft ;) ).
 
Ne hört sich für mich nicht mal so pingelig an. Allerdings bearbeite ich meine Bilder mit Gimp, wenn das jemand kennt . Photoshop ist ja keine pflicht ne :D . Stehe nicht unbedingt auf teure Software, wenn manch Freeware besser ist ;) . Ich versuche mich mal an einigen Bildern, für mich zum Testen und gebe dann bescheid, wie ich klar komme.
 
Welche Software Du verwendest, ist natürlich Deine Sache, Hauptsache, die Qualität und die Abmessungen stimmen. ;) Besonders aufwendig ist natürlich immer das Ablichten von Growables, wenn keine Ploppable-Version vorliegt. Da muß man dann entweder einen Ploppable-Lot selbst erzeugen, oder man verwendet einen speziellen Mod, der alle Maxis-Gebäude blockiert, leert seinen Plugin-Ordner bis auf ein einziges BAT, und startet dann SimCity, um genau dieses Gebäude wachsen zu lassen.
 
Andreas schrieb:
Welche Software Du verwendest, ist natürlich Deine Sache, Hauptsache, die Qualität und die Abmessungen stimmen. ;) Besonders aufwendig ist natürlich immer das Ablichten von Growables, wenn keine Ploppable-Version vorliegt. Da muß man dann entweder einen Ploppable-Lot selbst erzeugen, oder man verwendet einen speziellen Mod, der alle Maxis-Gebäude blockiert, leert seinen Plugin-Ordner bis auf ein einziges BAT, und startet dann SimCity, um genau dieses Gebäude wachsen zu lassen.

Ich habe den Plopp Mod Final wenn der es tut ?
 
Das mit dem Gitter ist Geschmackssache - ich find's manchmal nicht schlecht, um die Größe des Gebäudes erkennen zu können.

Was ich immer mache: Rush Hour Tutorial öffnen (da hat man Kohle ohne Ende), irgendwo Gelände plätten, Straße vorbei, Gebäude ploppen, und dann ein Trick: Von der letzten Stromquelle aus die Straße entlang bei gedrückter [Strg]-Taste eine große Zone ziehen, und zwar auf dem Feld auf der einen Straßenseite anfangen und auf der anderen Straßenseite aufhören. Das zieht eine unsichtbare Zone, durch die der Strom zu unserem gebäude geleitet wird. Dann hat man keine hässlichen Leitungen im Bild, keine leeren Zonen, keine anderen Gebäude, kein "Kein Energie!"-Symbol, und auch nicht die hässlichen gelben Pausenränder, falls das Bild bis an die Bildschirmgrenze geht.

Das 100x73-Bild mache ich, indem ich das Auswahlwerkzeug auf ein Größenverhältnis von 100 zu 73 einstelle, einen repräsentativen Ausschnitt auswähle, den dann auf 100x73 verkleinere und davor oder danach einmal unscharf maskiere, um die Schärfe zu erhöhen - bei so klitzekleinen Bildern hilft das.

Ich weiß nun nicht, wo und wie man sowas mit GIMP macht, aber das Programm kann das sicher auch. :)

Übrigens meinen nachträglichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :hallo:

EDIT

Der Plopp Mod betrifft meines Wissens nur Standardgebäude - da sind wir schon bei der Sache: Ich kann mir von jedem Lot eine Wahrzeichenversion zum Testen basteln und hinploppen - das müssten wir Dir dann ggf. noch beibringen, und da kommen dann wieder iLive Reader, Plugin Manager und Lot Editor ins Spiel.
 
Danke für die Glückwünsche, was die Energie anbetrifft " fightthepower " das tuts sicher ;)

Habe den plop mod schon probiert und der funktioniert bei mir mit allen gebäuden also auch mit den plugins .
 
T Wrecks schrieb:
Ich weiß nun nicht, wo und wie man sowas mit GIMP macht, aber das Programm kann das sicher auch. :)
Das kann noch viel mehr. Aber zum Erstellen von Bildausschnitte nehme ich trotzdem lieber Irfan View. Dort finde ich die Funktion etwas besser gelungen...
 
Eine kleine Zeitreise in die 60er-Jahre machen wir mit den heutigen Uploads in unser SC4-Downloadcenter. Die insgesamt zehn verschiedenen BATs von Glenni können vielleicht keinen Schönheitspreis gewinnen, dennoch sind sie ausgesprochen realistisch gestaltet - und welche reale Stadt hat nicht mindestens einen der meistens nicht allzuschön anzuschauenden grauen Betonklötze zu bieten? Auch diesmal hat T Wrecks vom SimForum BAT Team Hand angelegt und die Lots kräftig aufpoliert oder sogar komplett neue Lots geschaffen, die man in dieser Form nur bei uns findet.
 
Ich habe mir heute mal die Statistiken des Downloadcenters angeschaut - insgesamt sind dort nun bereits 250 verschiedene Downloads vertreten, und gerade die Tage wurde die Schallmauer von 100.000 Downloads durchbrochen! Im Durchschnitt bedeutet das also mehr als 400 Downloads pro Datei. Spitzenreiter sind natürlich die SFBT Essentials mit nun knapp 2000 Downloads, aber die wurden ja neulich gerade aktualisiert. Am häufigsten heruntergeladenes BAT sind die Unterführungen von Marrast, welche bereits 1.300 SimCity-Spieler begeistert haben. Ich freue mich, daß SimCity 4 auch fast vier Jahre nach der Veröffentlichung immer noch außerordentlich beliebt ist, und daß wir sogar praktisch wöchentlich neue Spieler hier im Forum begrüßen dürfen. Von mir aus kann sich EA mit SimCity 5 noch viel Zeit lassen, denn was die User an neuen Inhalten geschaffen haben, geht über alle Erwartungen, die ich jemals hatte, weit hinaus - und das geht sicher nicht nur mir so. :)
 
Ich freue mich für Bixel und die anderen vom HKABT, dass The Arch es mittlerweile unter die Top 10 geschafft hat. :)
 
Knapp 300 Downloads konnte unser Downloadcenter "SimCityKurier" schon zum Start der SimCityPlaza bieten, heute sind wieder zehn neue Files dazugekommen, wie immer komplett ins Deutsche übersetzt und mit ausführlichen LiesMich-Dateien versehen. Auch in den kommenden Wochen werden wir viele in Deutschland bisher unveröffentlichte Gebäude hochladen, außerdem werden wir nach und nach die älteren Downloads von der SimsZone überarbeiten und in unseren SimCityKurier integrieren.

T Wrecks hat sich diesmal verschiedene Gebäude von Odd from Sweden vorgenommen und einen letzten Feinschliff angelegt. Viele der Downloads können mit zusätzlichen Lots aufwarten, die man nirgendwo sonst bekommt. Ob Vorkriegshäuser mit wunderschönen historischen Reklamebildern, Berliner Mietskasernen und Eckkneipen, oder pompöse Gründerzeitgebäude - alle Liebhaber von europäischen Innenstädten werden sicher ihre Freude an den exzellenten BATs von Odd from Sweden haben.
 
Prima, dann kann ich die Tage ja das zweite Paket ins Testcenter hochladen.
 
Wie schon auf der SimsZone möchten wir auch auf SimCityPlaza an der Tradition festhalten, jedes Wochenende neue Downloads zu veröffentlichen. Diese Woche sind es gleich 15 verschiedene Files, die sich in unserem SimCityKurier eingefunden haben, und auch diesmal haben sich zahlreiche Leckerbissen eingefunden, die man in dieser Form nur bei uns bekommt. Nachdem letzte Woche vor allem die Fans innenstädtischer Blockbebauung auf ihre Kosten gekommen sind, haben sich diesmal die verschiedensten Wohngebäude, vom kleinen Einfamilienhaus bis hin zu riesigen Wohnblocks, in unserem Downloadcenter eingefunden.

Den umfangreichsten Part nehmen dabei die W-§-Gebäude von 6459978 ein, welche sowohl als Einzellots wie auch als Großlots, welche gleich eine ganze Reihe von Gebäuden beherbergen, daherkommen. Der Aufbau von ganzen Satellitenstädten ist so mit wenigen Klicks erledigt. Wer es nicht ganz so gigantomanisch mag, findet vielleicht gefallen an den englischen Einfamilien- und Doppelhäusern von Gascooker und Ill Tonkso, den bunten skandinavischen Holzhäusern von Glenni, oder den "McMansions" von Dusktrooper, ein Set mit typisch amerikanischen Vorstadtvillen "von der Stange", wie man sie überall in den USA finden kann.
 
Frage zur Lokalisierung

Hallo,
da ich mit der englischen Version spiele und eine einheitliche Sprache innerhalb des Spiels bevorzuge, interessiert es mich, ob man Eure Downloads aus dem Downloadcenter auch in diesem Fall benutzen kann ? ,- sprich: ist die englische (original - ja nach Autor) Version der Abfragetexte in den Paketen mit enthalten ?

Denn , mir gefaellt der DLcenter recht gut (stex ist bei mehreren Dls "recht umstandlich"..) und natuerlich auch die Tatsache, dass die Pakete einem gewissen Qualitaetsstandard genuegen.
Ein dickes Lob an dieser Stelle !

Gruesse
Cs
 
Zuletzt bearbeitet:
Die englische Version erhältst du in der Regel auf simtropolis.com :)
 
Ja, aber nicht von den exklusiven Sachen und ggf. auch nicht mit den Wertekorrekturen und Grundstücksverschönerungen.
 
Es ist möglich, in einem Lot mehrere verschiedene Sprachversionen zu integrieren, allerdings ist die Methode erst seit kurzem bekannt, deshalb sind alle Downloads, die derzeit beim Kurier erhältlich sind, ausschließlich in Deutsch. Man kann die aber auch problemlos in einem englischen SC4 verwenden, umgekehrt geht's ja auch. In Zukunft wird es also den einen oder anderen mehrsprachigen Download geben, allerdings ist die Sache natürlich wieder mit mehr Aufwand verbunden, weshalb das wohl nur auf Sachen zutreffen wird, welche ohnehin für eine englische und deutsche Veröffentlichung vorgesehen sind.
 
FloWorld schrieb:
Die englische Version erhältst du in der Regel auf simtropolis.com :)
jo, und stex ist deren Downloadarea :)

@all, danke fuer die schnelle Antwort.
Falls deutsche Texte zu sehr stoeren, sollte es nicht zu aufwaendig sein, die Texte selber fuer den eigenen Gebrauch mit einem passenden Editor anzupassen, soweit ich das bis jetzt sehe.

@bat team, user-made-content ist relativ neu fuer mich bezueglich sc4 (hab das game mal wieder ausgegraben - eigentlich hauptsaechlich wegen der teilweise wirklich hervoragenden Plugins) -

Was mir nach ein paar Tagen intensiven Auseinandersetzens mit den Plugins aufgefallen ist, ist das doch teilweise existierende Chaos (generell, nicht auf eine bestimmte Gruppe bezogen) bei den Abhaengigkeiten.
Da wird im Readme eines Plugins auf zig Files hingweisen die nirgends mehr in dieser Form existieren. Man findet Links zu den Nachfoldern die wiederrum tot oder gesperrt sind ohne Hinweis auf deren Nachfolger
(z.B war bei einem Fall wiederrum nur ein Link bei den Comments angegeben der auch nicht mehr aktuell war - ohne den Namen des Nachfolgepacks zu kennen endete die Suche dann erfolglos und man kann ab dieser Stelle nur vermuten oder probieren)
Um alle Abhaengigkeiten fuer ein File aufzuloesen hat dann schonmal 2-3h gedauert.

Meine Frage hier : Koennte man als MOD Grp nicht Tools wie CVS/SVN benutzen die ein eindeutiges Tracking und Abfragen der Abhaengigkeiten erlauben sollten und es auch Usern erlauben, darauf zuzugreifen (siehe zb WoW addon community, sourceforge, etc)

Fuer einen altgedienten User ist es sicherlich einfacher da durchzuschauen, da man die Entwicklungsstadien miterlebt und meistens noch im Kopf hat. Wenn man frisch draufstoesst ist es doch weitaus unuebersichtlicher.
Da helfen auch Foren nur bedingt, da die Informationen meistens nur inkrementeller Natur sind.
Man wuenscht sich dann zb ein einfaches Excel File in der alle je existierenden paks und deren Nachfolgern aufgelistet sind , sodass man als frischer User sofort sieht was man braucht. Das sollte innerhalb einer Mod Community nicht allzu kompliziert sein (Wunschdenken:)

Desweiteren scheint es ja so zu sein, dass gewisse Bausteine (Props , texturen ?) eindeutige IDs haben muessen,die nicht mit vorhandenen Content kollidieren duerfen. -
Habe jedoch nirgens eine "uebergeordnete" Authority endteckt bei der man zb ID ranges abfragen oder reservieren kann

So, bin ein wenig vom eigentlichen Thema abgeschweift, irgendwie muss man das mal loswerden wenn man seit Stunden die Pluginseiten durchsucht :P

versteht mich nicht falsch, Eure Arbeit ist hervorragend !
- denke dass ein Blick durch die unbedarfte Brille eines neuen noch neutralen Users mit ein paar Vorschlaegen jedoch nicht schaden kann.

Gruesse
CS
 
Zuletzt bearbeitet:
@T Wrecks & Andreas:
Mit Bildbearbeitungsprogrammen hab ich Erfahrung ohne Ende, also wenn ihr Hilfe braucht, meldet euch einfach :).
 
@csun: Eine Art CVS wäre sicher nicht verkehrt, aber wer soll sowas betreiben? Und wenn jemand sich tatsächlich der Aufgabe annimmt, wie sorgt er dafür, daß das auch von allen Entwicklern genutzt wird? Man hätte damit anfangen müssen, als das BAT veröffentlicht wurde (also vor drei Jahren), jetzt ist es dazu wohl etwas zu spät. ;) Du hast natürlich recht, daß mittlerweile ein ziemliches Chaos entstanden ist, wo nur wenige Leute wirklich durchblicken, aber das läßt sich nunmal kaum vermeiden, weil es einfach viel zu viele individuelle Entwickler gibt. Eine einzelne Software läßt sich durch so ein System relativ einfach verwalten, aber nicht hunderte von verschiedene BATter auf der ganzen Welt.

IDs für Texturen usw. müssen auf jeden Fall einmalig sein, ansonsten sind Konflikte vorprogrammiert. Deshalb gibt es z. B. vom BSC einen "Texture Index" und einen "Prop Family Index". Das BAT generiert zufällige IDs, basierend auf dem aktuellen Datum und einer für jeden Entwickler zufällig generierten ID (die BATter und Lot-Bastler unter uns können ja gerne mal nachschauen: alle Group IDs von Building Exemplar files eines BATters sind identisch, aber verschieden von denen anderer BATter). Für Texturen usw. hat man auf einen Index zurückgeriffen, weil der letztendlich einfacher zu handhaben ist, außerdem stehen bestimmte Stellen in der Textur-ID für bestimmte Wohlstandsklassen.

Um Abhängigkeiten aufzulösen, ist nach wie vor der Analyser/Importer in SC4Tool die erste Wahl; dieser scannt den kompletten Plugin-Ordner und kann dann für jeden zu öffnenden Lot eine genaue Liste aller Abhängigkeiten erzeugen, unabhängig davon, in welchen Dateien die nun enthalten sind. Grundsätzlich kann man sagen, daß mit den BSC Mega Packs praktisch alles abgedeckt ist, die endlos langen Listen in den älteren Downloads kann man sich also schenken. Mit dem "BSC Cleanitol"-Programm (erhältlich auf SC4Devotion) kann man außerdem seinen Plugin-Ordner von diesen ausgedienten Dateien befreien.

Wer auf Nummer sicher gehen will, lädt sich nur Sachen aus unserem SimCityKurier herunter, da haben wir für Euch schon sämtliche Abhängigkeiten aufgelöst, alle nötigen Daten zusammengestellt, defekte Lots repariert oder sonstwie verbessert, und natürlich alles ins Deutsche übersetzt. Selbstverständlich dauert das seine Zeit, für eine Handvoll Lots sitze ich auch schonmal ein paar Stunden am PC, und für das gute Dutzend, was ich jedes Wochenende neu hochlade, gehen etliche Stunden drauf. Zusammen mit Screenshots machen, LiesMich-Datei erzeugen usw. sind das pro Download gut und gerne eine Stunde, manchmal auch mehr.

Unterstützung ist also sehr willkommen, allerdings sollten sich Interessenten darüber im Klaren sein, daß es nicht nur um eine einmalige Aufgabe geht, sondern eine wöchentliche Routine ansteht. Hilfe könnte ich vor allem beim Übersetzen von LiesMich-Dateien gebrauchen, gute bis sehr gute Englischkenntnisse sind also sehr von Vorteil. Das Anfertigen von Screenshots - sofern die englischen Downloads nicht schon brauchbare enthalten - wäre auch etwas, was gerne jemand übernehmen kann; entsprechende Spezifikationen gebe ich auf Anfrage per PN weiter. Wer also Interesse hat: Mailt mir oder schreibt mir eine PN. :hallo:
 
@Andreas
Danke fuer den Tip mit dem SC4Tool. Das laesst einen ja etwas aufatmen :)

(Jetzt fehlt nur noch ein Tool, dass die ganzen BSC RewardChains aufloest.
Hab da irgendwie das Gefuehl, dass sich da Zirkelbezuege drin verstecken.
Man koennte den BSC leuten auch mal vorschlagen, alle Rewards in ein File
zu packen :)

Wiederhole mich hier gern: Dickes Lob fuer Eure Arbeit - und ich kann relativ
gut abschaetzen wieviel Zeit, Geduld und Aufwand in so einem Projekt steckt.
Es ist nicht gerade eine dankbare Aufgabe, Zeit in Dinge zu investieren, die
von den Usern/Konsumenten faelschlicherweise als selbstverstaendlich
hingenommen,- oder sogar eingefordert werden, ohne dafuer einen gerechten
Gegenwert zu erhalten.

Applaus ist des Kuenstlers Lohn :)

in diesem Sinne

cs
 
Dann bedanke ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für den Applaus. :) Es gibt vom BSC übrigens irgendeinen Download, der die Reward Chains als HTML-Datei dokumentiert, suche (bei SC4Devotion? oder bei SimPeg?) mal nach "Reward" oder in der entsprechenden Kategorie.

Ok, heute war ich natürlich ebenfalls nicht untätig und habe ein paar Sachen von oppie hochgeladen. Anbei der Text, der auch auf SimCityPlaza steht:

Langsam aber sicher finden sich in unserem SimCityKurier auch bekannte und beliebte Downloads ein, welche wir bereits auf der SimsZone veröffentlicht hatten. Heute haben wir insgesamt 15 Files von Altmeister oppie hochgeladen, darunter auch einige, welche zuvor noch nicht in einer deutschen Version zu haben waren. Neben verschiedenen Supermärkten wie Aldi, Carrefour und Intermarché sind vor allem die wunderschönen Eisenbahn-BATs wie der SCC Train Station und dem Lokschuppen erwähnenswert, sowie die detailreich gestalteten Wahrzeichen Colosseum, Dom von Florenz und der schiefe Turm von Pisa. Ein schmuckes Strandhotel, das Fußballstadion von Limburg und eine originalgetreue holländische Windmühle runden das Set ab.
 
Sehr gute Arbeit, die ihr hier leistet!
Ich bin vor allem froh darüber, dass ihr euch auch gleich die Mühe macht die Werte anzupassen um sicherzustellen, dass man sich nicht die Stadt zerstört mit einem Download oder dass die selbstwachsenden Gebäude überhaupt wachsen.

Wobei ich gleich mal eine Frage stellen möchte:
Habt ihr schon mal daran gedacht euch die wunderbaren niederländischen Gebäude von haarlemmergold vorzunehmen? Die sind ja perfekt 'gebattet', aber mit dem Modding stimmt da so einiges nicht glaube ich. Manche Gebäude wachsen gar nicht, andere haben sehr merkwürdige Werte. Auch die Schulen und Museen könnte man etwas anpassen.

Nochmal Vielen Dank
 
Hehe, die Gebäude von Haarlemmergold habe ich mir zufälligerweise gerade gestern heruntergeladen. ;) Es gibt ja auch noch die Sachen von vanderaap (gestern gab' seit langem mal wieder einen neuen Upload von ihm), die werde ich irgendwann bestimmt mal ausprobieren. Die BATs sind wirklich toll, aber ich befürchte auch, daß die Werte teilweise ziemlich daneben sind. T Wrecks hat auf diesem Gebiet sicher mehr Erfahrung als ich, aber natürlich hängt es wie üblich von unserer Freizeit ab...
 
Was ich mindestens auf dem Radar hatte, waren die nicht ganz so beinhart holländischen Sachen von haarlemmergold. Einige davon sehen recht universell europäisch aus, die wären in jedem Falle interessant. Ich habe ihn allerdings auch noch nicht kontaktiert und um Genehmigung gefragt.

Dafür habe ich gestern nach wochenlanger Wartezeit unverhofft eine sehr gute Nachricht per PM auf Simtropolis bekommen, aber mehr verrat' ich nicht... ;)
 
T Wrecks schrieb:
Dafür habe ich gestern nach wochenlanger Wartezeit unverhofft eine sehr gute Nachricht per PM auf Simtropolis bekommen, aber mehr verrat' ich nicht... ;)
ARGH.
Immer was andeuten aber dann das Ei nicht legen.
ARGH.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten