Ich habe Sims vor ein paar Wochen wieder installiert und eine neue Nachbarschaft gegründet, in der ich alle Familien regelmäßig spiele. Inzwischen geht es in die dritte Generation, die meisten Familien sind kinderreich und so arm, dass sie sich gerade mal das nötigste leisten können. Ich bin schon gespannt, wie lange es dauert, bis die ersten Sims reich werden. ^^
Ich habe nämlich beschlossen, meine Sims erst einmal keine Maxisjobs annehmen zu lassen, sonst können sich meine Sims jeweils innerhalb einer Generation eine Luxusvilla leisten.

Jetzt gibt es ein paar wenige Familien, die ein Geschäft eröffnet haben, meistens zu Hause, weil das Geld für ein Gemeinschaftsgrundstück fehlt. Dort werden die anderen Sims angestellt. Die ärmsten Sims sind aber meist die Geschäftsinhaber selbst, weil ich partout nicht fähig bin, Gewinn zu machen.

Die einzige Ausnahme, ist meine "Museumsfamilie". Sie haben bei ihrem Einzug ein so großes Haus gebaut, dass kein Geld mehr für Möbel da war. Also gab es einen Kühlschrank, ein Waschbecken, ein Schild, Telefon und einen Ticketschalter. Schwupps war mein "Museum" eröffnet und alle Bewohner der Nachbarschaft konnten live mitverfolgen, wie man aus absoluter Armut - Leben ohne Toilette und Bett - zu soviel Geld kommt, dass man sich sogar einen Welnesspool leisten kann, indem man seine Nachbarn abzockt. Komischerweise wird das "Museum" immer noch gut besucht.
Gestern habe ich neu beschlossen, dass ein paar auserwählte Sims aufs College und anschließend ihren Lebenswunsch-Beruf annehmen dürfen, wobei jeder Beruf nur einmal vergeben werden darf. Mein Dorf braucht schließlich keine zwei Bürgermeister, Polizeichefs oder so. ^^
Die Nicht-College-Sims erhalten zur entschädigung ein Lebenselexier, das sie komplett leertrinken dürfen, damit es mit dem Alter ungefähr hinhaut.
Außerdem habe ich nebst dem Problem, dass die meisten meiner jungen Sims irgendwie miteinander verwandt sind, auch Männermangel und ich bin es leid, alle Nasen lang einen Traumpartner neu zu erstellen. NPCs will ich auch nicht einheiraten, darum hat sich jetzt eine interessante Konstellation ergeben.
Meine beiden Zwillinge Jamie und Lynn sind sich so ähnlich, dass sie beide denselben Mann, Eric, attraktiv finden. Sie sind gerade erwachsen geworden und sind von zu Hause ausgezogen. Die Eltern sind im übrigen beide verstorben, ihre jüngeren Geschwister, beides Teens, müssen jetzt allein zurechtkommen.
Nun gut, Eric ist eingezogen, Jamie hat sich in ihn verliebt und wurde prompt schwanger. Am nächsten Tag habe ich sie zur Arbeit geschickt (Sie hatte noch keinen Mutterschaftsurlaub), während Eric und Lynn geschwänzt haben. Prompt haben sie die Chance genutzt, wild geflirtet und sind im Bett gelandet.
Als Jamie wieder zurück war, hatten sich beide wieder angezogen und brav TV geguckt. Jamie hat sich dazugesetzt, um sich von ihrem harten Tag zu erholen. Und dann springt doch tatsächlich Lynn ohne mein Zutun auf und knutscht Eric in Jamies Anwesenheit. Beziehungswerte natürlich im Eimer.
Inzwischen sind Jaron (Sohn von Jamie) und Lukas (Sohn von Lynn) geboren und die Zwillingsschwestern sind wieder beste Freundinnen. Zwischen Jamie und Eric sieht es immer noch kritisch aus. Jetzt versuche ich, die beiden wieder anzufreunden und sich verlieben zu lassen. Mal sehen wie lange ich es danach schaffe, die drei in ihrer nicht ganz monogamen Beziehung leben zu lassen, ohne dass wieder eine Schwester Eric vor der anderen küsst. Zu allem Überfluss ist nämlich gerade Frühling und die beiden wollen dauernd flirten.
