...Sitzengeblieben

SuesseInes

Member
Registriert
März 2006
Ort
Bayern
Geschlecht
w

Hallo..

ich habe nichts genaues in der Suche gefunden was zu meinem Problem passen würde deswegen mach ich jetzt ein neues.

Folgendes...

Mir war bisher klar das ich die 8.Klasse Realschule wiederholen müsste da ich in BWR( Betriebswirtschaft und Rechnungswesen ) eine 5 habe eben so in Mathe und in Physik... Aber eigentlich fand ich das nicht so schlimm da meine -nicht mehr- beste Freundin sagte sie müsste auch wiederholen.

Nur jetzt kam der Brief in dem alles schwarz auf weiß stand das ich wiederholen müsste.
Nur sie bekam keinen.
Wenn ich sie darauf anspreche ob sie nun auch wiederholt,
sagt sie "Lass mich in Ruhe" :ohoh: .

->Beste Freundin

Nun stehe ich vor dem Problem ob ich nun eine Nachprüfung machen soll, da ich meine Leute aus meiner Klasse nicht verlieren will, oder wiederhole.:argh:
Denn meine Mutter sagt, dass sie es wahrscheinlich nicht genehmigen werden, dass ich eine Nachprüfung oder eine Probezeit machen kann.

Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen...

LG Ines
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal muss ich sagen,bei uns auf der Schule ist Nachprüfung Pflicht wenn man zwei 5 aufm Zeugnis hat.Die Nachprüfung gibt ja dem Schüler die allerletzte Chance es doch zu schaffen,deswegen versteh ich nicht,warum deine Mutter sowas sagt.Das würde mich sehr irritieren,wenn die sowas nicht genehmigen würden.:ohoh:

Und zweitens solltest du wenn die Nachprüfung machen.Es ist eine Chance,und die sollte man ergreifen.Und falls du es dann net schaffen solltest kannste immenroch sagen: Ich hab's wenigstens versucht^^
 
Hi! Ich habe keine Ahnung wie das mit den Nachprüfungen usw ist, ich habe auch zwei Fünen bin aber nicht sitzen geblieben weil ich es ausgleichen konnte. Auf der Zeugniskonferenz stimmen die Lehrer ab, ob sie das Ausgleichsverfahren anwenden. Kannst du die Fünfen nicht vielleicht ausgleichen? Frag doch sonst einfach einen Lehrer was du tun kannst um nicht sitzen zu bleiben. Die beraten dich sicherlich gerne.

Sarah
 
einerseits bietet die nachprüfung die möglichkeit, doch noch mit der klasse zusammenzubleiben, andererseits wüsste ich nicht, ob ich eine nachprüfung machen würde.
1. bedeutet das dann noch ziemlich stress bei der vorbereitung und
2. selbst wenn du bestehen würdest, hättest du es ja nur ganz kanpp in die nächste klasse geschafft. und vllt ist es besser, wenn du dann gleich wiederholst, damit du gleich den stoff nochmal machen kannst. denn wenn es jetzt dann schon so knapp ist, wird es wohl früher oder später selbst mit nachprüfung nicht langen. deswegen wäre es vielleicht besser, wenn du gleich wiederholen würdest.
 
Hallo suesseInes,

ich weiß nicht wie das mit dieser Nachprüfung abläuft, mir gab man damals diese Chance nicht. Richtig gehört, ich musste damals auch wiederholen und aus mir ist trotzdem was geworden ;). Ich hatte auch die totale Panik meine ganzen Freundinnen zu verlieren, aber dadurch zeigt sich doch was wahre Freundinnen sind. Bei mir wars damals ein viel Komplizierterer Fall, meine schlechten Noten hatte ich den Lehrern zu verdanken weil einige mich auf dem "Kicker" hatten. Naja ich hab dann aber auch schnell die Schule gewechselt, weil meine neuen Mitschüler irgendwas gegen Sitzenbleiber hatten. Naja egal, ich hab auf der neuen Schule deutlich bessere Noten und bessere Freundinnen gefunden. Die eine ist sogar nach der Realschule in der selben Fachoberschulklasse gewesen und danach auch noch in der Berufsschule, und wir beide konnten das vorher nicht ahnen.
Naja was ich sagen will, wenn du diese Nachprüfung machen "darfst", dann solltest du dich auch anstrengen damit deine Noten besser werden und du nicht mehr in diese verzwickte Situation gerätst.
Und was ich noch fragen wollte... was deine ex-beste Freundin angeht, bist du dir auch sicher, dass sie keinen Brief bekommen hat? Ich meine, wenn sie ja nur "Lass mich in Ruhe" sagt, vielleicht ist es ihr ja peinlich?!?

Also lass den Kopf nicht hängen, wird schon schiefgehen.
 
@ all Danke das ihr so zahlreich geschrieben habt. Ich bin wirklich in einer blöden Situation. Ich hoffe das passiert mir nie wieder und ich werde mich jetzt auch mal zusammenreißen.

@dini2312: Ich weiß es nicht genau, es kann ja sein das sie wirklich einen bekommen hat...aber trotzdem finde ich es gemein von ihr das sie mich jetzt einfach fallen lässt.
 
Überleg dir besser ob du es schafst in nächsten Jahr mit den drei 5en am Ball zu bleiben. Mit einer 5 fehlt einen eindeutig Kenntnisse in dem Fach.
 
mach die prüfung wenns geht ich hab elbst scho widaholt is eh net schlimm owa wennst die chance hast dann bitte mach de prüfungen
 
hatte auch mal die möglichkeit eine nachprüfung zu machen. hatte schlechte noten in chemie und französisch(*würg*). habs nicht gemacht und konnte das jahr nochmal machen. im nachhinein fand ich es gut. meine noten haben sich verbessert-in allen fächern-ausser in französisch(*würg*)...naja gut meine alte klasse hab ich schon vermisst aber was soll's hab sie alle ja noch in der pause gesehen und nach der schule.
und später fragt auch kein schwein mehr danach ob und wieso du sitzen geblieben bist.
 
Also bei uns ist die Nachprüfung freiwillig. Man darf sie aber ab der 10. Klasse nicht mehr machen (Da gibt's ne Pubertätsklausel und in der 10. geht man davon aus, dass die Pubertät vorbei ist. Da gibt's dann keine Nachprüfung mehr). Außerdem darf man sie nicht machen wenn man schon mal an der Nachprüfung teilgenommmen hat oder die Jahrgangsstufe bereits zum 2. Mal macht.
Allgemein gebe ich dir einen Rat mit auf den Weg: Denk an dich und deine Zukunft. Klar ist das mit den Freunden wichtig, aber deine Zukunft ist das auch. Selbst wenn du die Nachprüfung schaffst bist du nur sehr knapp weiter und bekommst vielleicht noch größere Lücken und Probleme. Ich weiß nicht wie es an der Realschule ist, aber am Gymi dürftest du dann eben keine Nachprüfung mehr machen. Schaffst du also die nächste Klassenstufe wieder nicht, hast du ein ernstes Problem.
Ich hab selber die 7. Klasse wiederholt und keine Nachpüfung gemacht (davon wurde mir von allen Seiten abgeraten). Im Endeffekt war es die richtige Entscheidung. Ich hab meine Lücken zum großen Teil aufgeholt und meinen Schnitt im Zeugnis von 3,8 oder so auf 1,9 - 2,3 gesteigert. Klar ist, dass man wirklich was tun muss um dauerhaft eine Veränderung zu erreichen - gemütlich durchs Jahr chillen geht da nicht. Aber ich glaube sowas ist klar ;). Ich würde dir empfehlen die Klasse zu wiederholen - Freunde hin oder her. Vorallem da du in BWR, Physik und Mathe Probleme hast - alles Fächer die aufeinander aufbauen (Bio, Geschichte usw. baut halt nicht so extrem aufeinander auf wie Mathe usw.).
Zu deiner besten Freundin: Du kannst einfach nicht erwarten das sie wegen dir wiederholt (würdest du umgekehrt ein Jahr "verschwenden"?). Klar ist es doof, dass sie die ganze Zeit meinte, dass sie auch wiederholen müsse aber es jetzt doch nicht muss. Aber vielleicht dachte sie wirklich das sie wiederholen muss aber konnte doch noch ausgleichen.
Gibt es bei euch so was wie einen Beratungslehrer? Wenn ja geh da auf jeden Fall hin. An unserer Schule zumindest ist der sehr kompetent und hat auch viele Erfahrungen. Ich war schon öfters bei dem, weil ich nach der 10. Klasse an die FOS oder ans Wirtschaftsgymnasium wechseln will. Ein Termin bei dem kann nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole dieses Jahr mein Abitur und hätte auch die Chance dazu gehabt, noch ne Nachprüfung zu machen. Hab es aber nicht gemacht, weil mein Abi sehr, sehr schlecht geworden wäre und ich denke, ein einigermaßen gutes Abi ist heute schon vorteilhaft. Und obwohl so gut wie niemand versteht, warum ich mich gegen die Nachprüfung entschieden hab, bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.

Ich weiß jetzt nicht, ob diese drei Fächer bei dir Haupt - oder Nebenfächer sind bzw ob du die später in der Oberstufe abwählen kannst oder nicht (Mathe ja wahrscheinlich sowieso nicht). Wie sieht es bei dir denn so in den anderen Fächern aus, z.B. Englisch oder Deutsch?
Wenn BWR und Physik bei dir zwei Nebenfächer sein sollten, dann würd ich die Nachprüfung auf jeden Fall machen. Denn Physik könnteste dann nach der 10 ja sowieso abwählen und auf ne 4 kommt man, wenn man sich anstrengt, irgendwie immer. Und Physik ist meines Erachtens nicht so wichtig, dass man deswegen sitzen bleiben sollte. In Mathe könntest du dir im nächsten Jahr Nachhilfe nehmen, dann bekommst du auch irgendwie ne 4 hin. Aber es hängt natürlich auch von deinen restlichen Noten ab, wenn du allgemein sowieso eher schlecht in der Schule sein solltest, dann würd ich wiederholen.
 
Au ja, ich kann dich verstehen. Ich hab selbst eine. Nicht so toll. Aber ich mach mir nicht viel draus, wenn ich sie schaffe, schaffe ich sie und steig auf, und wenn nicht, dann nicht. So einfach ist das. Denk positiv. Außerdem ist es auch noch möglich, dass du die Klausel kriegst, wenn du Eine schaffst und die Andere nicht, wenn du sonst ein einigermaßen gutes Zeugnis hast.

Wie auch immer, ich wünsch dir viel Glück. :hallo:
 
Ich weiß es nicht, ich würde eine Nachprüfung machen und in den Ferien ganz viel lernen und sich nächstes Jahr besser auf die Arbeiten vorbereiten.
In meiner Klasse waren drei Leute, die sind zu uns "runtergekommen" und zwei von denen hatten trotzdem Probleme und sind dann auf die Realschule gegangen.
 
Wenn du "nur" zwei 5er hättest, könntest du ja glaub ich auf Probe vorrücken. Aber halt nur bei zwei... Ich würd die Nachprüfung zumindest versuchen, sich davor halt viel Nachhilfe geben lassen?
Und wenn nich... versucht hast dus^^
 
Ich hatte letztes Jahr die möglichkeit,und das freiwillige sitzenbleiben hat mir kein bisschen geschadet und cih habe schon viele neue freunde in der klassenstufe gefunden!Das ist nicht der weltuntergang! Stehe trotzdem auf dem schulhof bei meinen alten Leuten!Also mir hats nich geschadet!:D

Bye Mitsuki
 
Ich finde wenn man einmal wiederholt ist das noch an der grenze. Man verliert zwar ein in unserer Gesellschaft entscheidendes wichtiges jahr (also ABi mit 20 / 21) aber dafür hat man keine Lücken. Vor allen Dingen in solchen Fächern wie BWR oder Mathe. Wenn da Bausteine fehlen, dan fehlen sie hat und werden auch weiterhin fehlen. Lieber schließt man da die Lücke und hat den stoff sicher als das man auf ewig damit Probleme hat. Denn in der Regel ist es doch in der tendenz so, dass Schüler, die die Nachprüfung gerade ncoh so geschafft haben auch weiterhin unter der Norm sind und weiterhin Schulprobleme haben, was natürlcih auch zur ABlehnung der Bildung führt.
 
Danke an alle die hier geschrieben haben. Ich finde irgendwie auch, dass mir einiges an Wissen fehlt und wenn ich die Nachprüfung machen dürfte und die bestehen würde würde ich es auch nur ganz knapp schaffen und ich glaube, das wäre nicht so glänzend ;). Aber ich glaube es kann nur besser werden ( hoffen wirs mal ).

@Hermeline: Wegen meiner Freundin - Aber dann braucht sie mich nicht mit "Lass mich in Ruhe" anreden....
 
also ich war letztes jahr siebte gymi, und hatte 5 in franze, englisch und madde, ich konnte keine nachprüfung machen und die siebte aufm gymi wiederholen kam nicht in frage.
abgesehen davon bestehen nur sehr sehr sehr wenige die nachprüfung und man muss die ganzen ferien lernen, aber an deiner stelle würde ich es versuchen, dann sehen auch die lehrer dass du dich bemühst

viel glück I-E
 
Ich an deiner Stelle würde auf die Nachprüfung verzichten und das Jahr nochmal machen. Klar deine Freunde sind dann eine Klasse weiter, aber da der neue Stoff ja auf dem alten aufbaut, wird für das neue Schuljahr nur noch viel schwieriger, weil du dann den weiteren Stoff ja nicht verstehst. Und das zieht einen auf Dauer runter.

Und deine wahren Freunde halten auch dann zu dir, wenn du die Klasse nicht schaffst.

Wünsch dir aber auf jeden Fall alles Gute. :hallo:
 
Deine "Freundin" hat aber ein mieses Spiel mit dir gespielt
a042.gif
Ich an deiner Stelle würde mich von ihr distanzieren, wenn möglich.

Zu deinem Problem: Was bringt dir die Nachprüfung? Selbst wenn du sie bestehen würdest, dann aber nur mit Mühe und Not. In der Vorbereitungszeit auf diese Nachprüfung wirst du in den Fächern nicht dauerhaft besser, verstehst du? Dann wirst du im nächsten Jahr wieder schlecht in diesen Fünfer-Fächern sein und du wirst wieder Versetzungsgefährdet sein.
Aber wenn du das Jahr wiederholst, bekommst du automatisch wieder den Stoff mit, denn du bei deiner ersten Chance versäumt hast. Und weil das nun eben dann deine zweite Chance werden würde, würde ich sie wirklich am Schopf greifen und was draus machen. Die Möglichkeit, dich zu verbessern, ist größer, wenn du das Jahr wiederholst. Wenn nicht, dann hast du eine große Lücke und du kommst im Unterricht nicht mehr nach.

Sitzenbleiben scheint am Anfang etwas demütigendes zu sein. Man kommt sich dumm und faul vor, letzteres ist sogar teilweise richtig. Aber es gibt auch positive Dinge: Neue Mitschüler und vor allem die Chance, sich zu verbessern.
 
Danke für eure Kommis ich glaube ich werde garkeine Nachprüfung machen dürfen weil ich mir den Brief nochmal genau durchgelesen habe und da ist das nicht angekreuzt außerdem hab ich mir die RSO (Realschulordung) durchgelesen und da steht das man die nur machen darf wenn man zwei 5 hat.
Aber trotzdem habe ich Angst vor meiner neuen Klasse...wenn mich die net mögen und ich muss mich zu der hinsetzen die sonst keiner mag o.ô.
 
SuesseInes schrieb:
Aber trotzdem habe ich Angst vor meiner neuen Klasse...wenn mich die net mögen und ich muss mich zu der hinsetzen die sonst keiner mag o.ô.
Bei sowas ist die Angst verständlich, aber was ist den schlimm an jemand, den niemand mag, vermutlich auch niemand richtig kennt? Weil man dann nicht zur "Klassengemeinschaft" gehört??? Ist dir die Meinung anderer so wichtig, dass du dir nicht mal eine eigene Meinung von jemand anderen bilden willst, weil er ja sowieso blöd ist? Für mich ist das irgendwie Kindergartenniveau... :naja:
Ich war lange Zeit so jemand und auch nur weil meine damalige Klasse mich nicht kannte und größtenteils aus Idioten bestand. Da kann ich sowas bescheuertes einfach nicht ertragen. (Sorry, aber mich hat das einfach aufgeregt.)


Wiederhole das Jahr und mach dann auch was aus der zusätzlichen Zeit.
 
hey xD also ich muss dir sagen! ich hab jetzt die klasse wiederholt und muss sagen,das ich mit den neuen in meiner klasse glücklicher bin als mit den alten!

klar wollte ich die "alten" am anfang nicht hergeben,aber ich hatte keine chance zur nachprüfung zu kommen,(war total krank) und bin jetzt wirklich glücklicher! ;-)
 
SuesseInes schrieb:
Danke an alle die hier geschrieben haben. Ich finde irgendwie auch, dass mir einiges an Wissen fehlt und wenn ich die Nachprüfung machen dürfte und die bestehen würde würde ich es auch nur ganz knapp schaffen und ich glaube, das wäre nicht so glänzend ;). Aber ich glaube es kann nur besser werden ( hoffen wirs mal ).

@Hermeline: Wegen meiner Freundin - Aber dann braucht sie mich nicht mit "Lass mich in Ruhe" anreden....

Klar, da hast du Recht. Aber vielleicht hat sie irgendwie ein schlechtes Gewissen oder ist auch traurig und reagiret deswegen so ablehnend. Vielleicht ist es auch so ne Art "Schutzverhalten".
Wegen deiner Angst vor der eventuellen neuen Klasse: Diie hat glaub ich jeder - vorallem nach dem man sitzen geblieben ist. Ich hatte damals extreme Angst als dumm abgestempelt zu werden. Aber niemand hat das getan. Klar hat man mich gefragt wegen welchen Fächern ich wiederholt hab und so. Aber als dumm oder so hat mich nie jemand bezeichnet - nur als faul und das stimmt in meinem Fall 100% ;). Ich denke das diese Ängste in den meisten Fällen total unbegründet sind. Mir hat's nur die Sommerferien versaut :). Mach dir darum keine Sorgen - das wird schon. Und niemand ist "doof" nur weil alle ihn dafür erklären. Mach dir vielleicht erstmal ein eigenes Bild von der Peron und lass dir nicht von anderen Leuten deine Meinung eintrichtern. Mach dir die Mühe die Person mal etwas kennenzulernen ehe du über sie urteilst. Höchstwahrscheinlich wirst du erstaunt sein, weil sie so schlimm gar nicht ist.
 
Ich hab ja nicht gesagt das ich diejenige dann auch blöd finde nur wenn sonst kein Platz mehr frei ist und die anderen mögen die nicht könnte es ja sein das die mich automatisch auch nicht leiden können weil ich neben der sitze o.ô. So hatte ich das gemeint.
 
Ja stimmt. Aber willst du mit solchen Leuten befreundet sein? Ich nicht^^. Als ich wiederholt hab, saß ich am Schuljahresanfang sowieso erstmal alleine weil ich als letzte ins Klassenzimmer kam. Da wir 33 sind, eigentlich logisch das irgendwer übrig bleibt. Irgendwann schließt man aber fast automatisch Freundschaften und es gibt sich wieder. Bei mir hat sich halt später im Schuljahr jemand zu mir gehockt. Eigentlich gibt es kaum eine Klasse wo ausschließlich Idioten rumlaufen. Man muss einigermaßen offen auf die Leute zugehen und z.B. das sie einen anstarren wenn man reinkommt und tuscheln ist total normal. Das darfst du denen nicht übel nehmen oder so auffassen als ob sie lästern. Die erste Zeit ist nicht leicht, aber ich bin insgesamt in meiner neuen Klasse glücklicher als in der alten. Wir haben jetzt die letzte Woche zusammen und nach den Sommerferien werden wir getrennt - ehrlich gesagt hab ich schon etwas Angst davor davor, auch wenn ein paar Deppen in meiner Klasse sind.
 
Also jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben ich komm seit der 7.Klasse immer nur grade so weiter und komm jetzt in die 10., mal wieder mit zwei fünfen aber kann halt ausgleichen. Und ich sag dir wiederhol lieber ich merks selber es bringt dir nichts, dir fehlt so viel. Ich werd von meiner 5 in latein wohl nie runterkommen. Ich würde ja auch wiederholen aber dann in ne ganz neue klasse zu kommen, davor hab ich echt schiss!

lg caro
 
sieh das so: du verlierst nicht deine Freunde, sondern du bekommst neue dazu. Das geht oft schneller als man denkst...

mein Freund hat auch mal ne Klasse wiederholt und letztendlich wars das beste, was ihm passieren konnte. Abgesehen davon, dass wir uns dadurch kennengelernt haben *lol*, hat er dann ein Abi mit Belobung gemacht...ist also total gut geworden...
 
Ich war die letzten 3 Wochen vor den Ferien schon mal in meiner neuen Stufe, um mich schon mal ein wenig daran zu gewöhnen und ich muss sagen, dass ich mich da erstaundlich gut zurecht finde. Ich mein, klar würd ich gerne wieder in meine alte Stufe zurück, da hab ich mich einfach wohler gefühlt. Aber in der neuen sind auch einige, die ich kenne, u.a. auch ne sehr gute Freundin, die ihre Abizulassung nicht bekommen hat.

Wenn du offen auf andere Menschen zugehst, dann wird es kein Problem für dich sein, dich in deiner neuen Klasse zu integrieren. Du darfst nur nicht erwarten, dass alle auf dich zugestürmt kommen, du musst selber in die Offensive gehen, dann klappt das auch, glaub mir :)
 
@MissKorny: Danke für deinen Rat ich werd versuchen auf die anderen zuzugehen obwohl ich eignetlich nicht die Person dafür bin :).

Also jetzt ist es sicher ich wiederhole die Klasse ich haben heute den Zettel abgegeben. Naja so schlimm wärs ja garnicht aber ich kenn ja keinen einzigen von der Klasse...hoffen wir mal das es gut geht.

Lg Ines
 
Siehs doch auch so: Wenn du niemanden kennst, weißt du immerhin nicht, ob es dort auch viele Deppen gibt! Verstehst du, wie ich meine? Dann kannst du halbwegs offen auf die anderen zugehen, eben gerade weil du sie nicht so gut kennst:)
Und wegen deiner Freundin, red doch einfach mal mit ihr und stell sie zur Rede. Aber freundlich! Sie hat keinen Grund dich plötzlich so anzublaffen. Versuch einfach mal mit ihr zu reden, aber nicht so schnell aufgeben:).
lg Irisa:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten