Ati Fix
Hab den Trick mit den *.sgr Dateien nochmal probiert. Ich hatte einen Fehler gemacht, jetzt funktioniert es tatsächlich. Beseitigt nicht das Problem aber es wird elegant umgangen indem beim scrollen Grafiken weggelassen werden und danach neu geladen werden. Nicht sonderlich schön aber besser als vorher, läuft ganz gut. Hier die Anleitung (für die FAQ ?):
Wenn SC4 bei einer neueren ATI Karte (speziell die X Serie wie z.B. X800 oder X1600) und Catalyst 6.2 (oder höher) Treibern stark ruckelt, wenn z.B. Gebäude im Bild sind helfen 2 Tips.
A: Software Modus statt Hardware Modus einstellen (Starke CPU nötig).
B: Alten Treiber benutzen. Catalyst 6.1 oder niedriger.
Falls "B" keine Lösung ist weil man neuere Treiber benutzen möchte oder sogar muß weil die Karte nicht von Cat. 6.1 unterstützt wird hilft evtl
Tip
C:
1. (Standard ATI Treiber) Catalyst Control Center öffnen und unter Grafikhardware die Daten "
Grafik Chipsatz" und "
Geräte-ID" notieren. (Beispiel "
Radeon X1650 Series" + "
71C6")
2. im Installationsverzeichnis von SC4 die Datei "
Graphics Rules.sgr" als Backup in ein anderes Verzeichnis kopieren. Dann die Datei im Spieleverzeichnis mit einem Texteditor öffnen und den ATI Abschnitt (im letzten Drittel) suchen.
Sieht dann so aus:
Code:
# The Radeon series has a very slow path for partial
# depth buffer copies. This has apparently been
# fixed for 9500 and later models in the latest drivers,
# but cannot be fixed on previous Radeons because of
# hardware limitations.
# NOTE: disabling this rule unnecessarily may lead to
# very poor graphics performance.
partialRule "Radeon"
stringMatch cardIdentity "*Radeon*"
partialRule "SlowSubrectDepthCopy" -any
stringMatch cardIdentity "*7?00*"
...
Hier die Daten vom notierten Abschnitt "
Grafik Chipsatz" eintragen, es reicht der Chipsatz mit Sternchen als Platzhalter. Beispiel:
Code:
[I]stringMatch cardIdentity "*X1650*"[/I]
3. Die Datei "
Video Cards.sgr" als Backup in ein anderes Verzeichnis kopieren. Dann die Datei im Spieleverzeichnis mit einem Texteditor öffnen und den ATI Abschnitt suchen:
Code:
vendor "ATI" 0x1002
card 0x4158 "Mach 32"
card 0x4354 "Mach 64"
...
Dort die gemerkten Daten aus "
Geräte-ID" (mit 0x davor!) und "
Grafik Chipsatz" eintragen, Beispiel:
Code:
card 0x71c6 "Radeon X1650 Series"
(Anmerkung: Schritt 3 scheint nicht nötig zu sein, bei mir hat das auch ohne funktioniert. Evtl schonmal nach Schritt 2 SC4 testen)
4. SC4 starten und Hardwaremodus einstellen.
Wenn alles richtig gemacht wurde läßt SC4 beim scrollen Gegenstände wie Gebäude, Autos, Laternen weg und lädt die nach dem Scrollen wieder nach.
Sollte dann wesentlich flüssiger laufen.