Neuer PC - Problem mit Sim City 4

Haffifrau

Newcomer
Registriert
Juni 2003
Ort
Rehfelde
Geschlecht
w

:hallo:

ich habe meinen PC komplett umgerüstet und nun funktioniert mien Sim City nicht mehr so gut, es ruckelt sich einen ab, daß es wirklich nicht mehr schön ist. Kann es sein, daß der PC nun zu neu für das Spiel ist wenn ja was kann ich da machen:confused: , außer das Spiel zu verkaufen? Ich habe schon nach einem Patch gesucht, aber nichts gefunden.
Folgende Sachen habe ich im PC

CPU Core 2 Duo E6300
eine Radion X1600 PCI
ein Asus-Board
1 GB DDR"Ramm 800
2 SATAII Festplatten.

Vielen Dank schonmal im vorraus für Eure Hilfe.
Gruß Haffifrau
 
Wird wohl an der Grafikkarte liegen. Entweder einen alten Grafikkartentreiber (mind. 1 Jahr alt) installieren oder Spiel verkaufen.
 
wenn du das verkaufst, nehme ich es gerne :), nee mal ernst musst mal in einem anderen Thread schauen, das steht auch genau, welcher treiber am besten geeignet ist ( weiss gerad nicht, welcher treiber das genau is)
 
Liegt jedenfalls an der ATI-Karte, bzw. an deren Treiber. Siehe FAQ:
mir im FAQ-Thread schrieb:
Es scheint aber die Tendenz zu geben, dass die Catalyst-Treiber ab 6.2 auf einigen Systemen SC4 stark verlangsamen. In diesem Fall hilft der Rückgriff auf eine ältere Treiberversion bis einschließlich 6.1. Im Einzelfall muss man sich da wohl durch Ausprobieren herantasten.
 
ThomasK_7 schrieb:
Wird wohl an der Grafikkarte liegen. Entweder einen alten Grafikkartentreiber (mind. 1 Jahr alt) installieren oder Spiel verkaufen.

Vielen Dank für Deine Antwort. Naja das habe ich mir schon gedacht, dann werde ich mich wohl schweren Herzens von dem Spiel trennen müssen. So ein Mist aber auch. Dann kann ich nur auf Sim City 5 warten, hoffendlich kommt das bald.
 
Ahoi

In meinen alten Aufzweichnungen steht folgendes:

Bei ATI-Karten die Datei "Graphics Rules.sgr" löschen.

Hat bei mir immer das Ruckelproblem gelöst.

Grüße

Seebaer
 
Seebaer schrieb:
Ahoi

In meinen alten Aufzweichnungen steht folgendes:

Bei ATI-Karten die Datei "Graphics Rules.sgr" löschen.

Hat bei mir immer das Ruckelproblem gelöst.

Grüße

Seebaer

Hallo,
danke für den Tip, dann werde ihc mal schauen, ob ich solche Datei haben.
Gruß Haffifrau
 
Bitte von Erfolg/Misserfolg berichten, damit ich's ggf. ins FAQ-Dokument aufnehmen kann. :hallo:
 
Mit ATI-Karten scheint das Spiel generell mehr Probleme zu haben; Pegasus behauptet immer, daß Maxis ausschließlich mit nVidia-Karten entwickelt hat und dann "auf gut Glück" gehofft hat, daß es mit ATI-Karten ebenfalls funktioniert. Ob's so stimmt, weiß ich nicht, aber zumindest hatte ich mit meiner GeForce 5700 noch nie Probleme, auch nicht mit unterschiedlichen Treibern (im Moment habe ich gerade 81.98, vorher hatte ich 77.72). Meine einzige ATI-Karte war eine grausame ATI Rage II, die ich leider kaufen mußte, weil meine Matrox Mystique nicht zusammen mit meinem neuen Mainboard laufen wollte. Auf jeden Fall war sie so schlimm, daß ich mir ein Jahr später wieder eine Matrox-Karte zugelegt habe. ;)
 
Ich hatte bei meinem alten PC (jetzt mein Arbeits PC) eine Radeon9800Pro. Da hat SimCity anstandslos funktioniert.

Bei meinem neuen gehts sogar noch schneller. 7900GT PCX 256MB RAM.

Und beim spielen selber schalte ich alle nicht brauchbaren Prozesse aus wie Antivirus, Internetverbindung. Das wars dann auch schon, den je mehr
Schrott auf dem PC ist, desto langsamer rennt er. ;)


Michael
 
MrPM schrieb:
Ich hatte bei meinem alten PC (jetzt mein Arbeits PC) eine Radeon9800Pro. Da hat SimCity anstandslos funktioniert.

Bei meinem neuen gehts sogar noch schneller. 7900GT PCX 256MB RAM.

Und beim spielen selber schalte ich alle nicht brauchbaren Prozesse aus wie Antivirus, Internetverbindung. Das wars dann auch schon, den je mehr
Schrott auf dem PC ist, desto langsamer rennt er. ;)


Michael

Also ich habe mal genau nach geschaut und ich habe eine Radeon X1600 PCI und das Spiel stolpert wie verrrükct. Naja uafjeden Fall erstmal Danke für Eure Antworten, ich werde das Spiel verkaufen.
Gruß Haffifrau
 
Ch. P. schrieb:
Und die Installation eines älteren Treibers kommt auch nicht in Frage, nein?

naja das ist das Problem. Ich habe eine PCI-Express Graphikkarte und dafür gibt es leider keinen älteren Treiber. Naja ich warte dann ebend auf Sim City 5, muß irgendwann mal kommen.
Danke für Eure Hilfe Gruß Haffifrau
 
Seebaer schrieb:
Ahoi

In meinen alten Aufzweichnungen steht folgendes:

Bei ATI-Karten die Datei "Graphics Rules.sgr" löschen.

Hat bei mir immer das Ruckelproblem gelöst.
Hm, hab ich auch noch nicht probiert.


MrPM schrieb:
Ich hatte bei meinem alten PC (jetzt mein Arbeits PC) eine Radeon9800Pro. Da hat SimCity anstandslos funktioniert.
Kann ich bestätigen. Mit meiner 9800 Pro lief das Spiel einwandfrei.
X1600 Pro gekauft...ruckel...ruckel.
Allerdings NUR SC4. Alles Andere bestens.

Haffifrau schrieb:
Also ich habe mal genau nach geschaut und ich habe eine Radeon X1600 PCI und das Spiel stolpert wie verrrükct. Naja uafjeden Fall erstmal Danke für Eure Antworten, ich werde das Spiel verkaufen.
Gruß Haffifrau
Haaalt so schnell schießen die Preußen nicht.
Probier mal Spaßeshalber den Catalyst 6.1. Der sollte eigentlich auch für die PCI-E Version gehen. Die AGP Version kam IMHO nach der PCI-E Version und die geht mit Cat 6.1 prima.
Bei meiner X1600 Pro AGP läuft SC4 mit Cat 6.1 super. Ab 6.2 böses ruckeln.
Ich habe ATI schon Kontaktiert deswegen, aber der Prozess dauert seine Zeit. (Ich befürchte ja daß die mich irgendwann an den EA Support verweisen aber die Hoffnung stirbt zuletzt.)
Zur Not warte ein bißchen, leg das Spiel in den Schrank. Ein SC5 wirds erstmal nicht geben.
Evtl tut sich da bei ATI noch was. Ich geb dann im Forum bescheid wenns ne Lösung gibt.

Ich finde es gut daß es noch einen dokumentierten Fall gibt. Anscheinend hat die X1xx Serie von Ati da Probleme mit SC4 ?
Evtl solltest Du auch den Support bei ATI kontaktieren. Wenn die sehen daß es noch mehr Problemfälle gibt beeilen die sich vielleicht.
Das Problem ist halt es gibt wohl auf den Gesamtmarkt gesehen wohl nur sehr wenige SC4 Spieler. Diese haben auch nicht zwingend die neueste Hardware wenn ich das richtig sehe. Und dann noch Leute zu finden die genau die Problemkarte haben... seeehr wenig. Und von den paar Leutchen kontaktiert ja auch nicht jeder den ATI-Support. Da zählt also jede Stimme.
 
Hallo,

danke derfuchsi, für Dein Tip mit den Catlyst 6.1, das werde ich ausprobieren. Ja das ist eine gute Idee ich werde das Problem mal an ATI schreiben, Du hast recht jede Stimme zählt.
Gruß Haffifrau
 
Halli hallo,

ich bin neu hier im Forum, und ich schätze ich komme auch etwas spät in diesen Thread.
Jedenfalls hab ich genau das gleiche Problem wie Haffifrau und fuchsi. Besitze ebenfalls eine ATI Radon X1xxx-Serie (eine X1800XT 512 MB um genauer zu sein) und kann SimCity 4 selbst ohne Bebauung nicht ruckelfrei spielen.
Ich war bis jetzt begeisterter SimCity-Spieler und rege mich schon seit einiger Zeit darüber auf, dass es mit der neuen Grafikakarte nicht mehr möglich ist das Spiel angenehm zu spielen. Bei der Suche nach einer Lösung des Problems bin ich auf dieses Forum und diesen Thread gestoßen.
Habe übrigens testweise den Catalyst 6.1 drauf gemacht, leider hat der aber auch nicht geholfen.

Gibt es mittlerweile nix Neues, vielleicht sogar seitens EA oder ATI?
Zumindest ist es ein kleiner Trost, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin :)

MfG

PS: Benutze Folgende Hardware, ähnlich neu wie die von Haffifrau:
Core 2 Duo E6400 (imo @2,8 GHz)
2x 1 GB MDT DDR2-667
Gigabyte GA-965P-DS4
ATI Radeon X1800XT 512 MB
250 GB S-ATA HDD von Seagate
 
peld schrieb:
Gibt es mittlerweile nix Neues, vielleicht sogar seitens EA oder ATI?
Nein, das kannst Du vergessen. EA kümmert sich schon seit fast zwei Jahren nicht mehr um SimCity, und ATI wird's genauso halten - für aktuelle Spiele gibt es Updates in den Grafiktreibern, für ältere aber definitiv nicht.
 
Andreas schrieb:
Nein, das kannst Du vergessen. EA kümmert sich schon seit fast zwei Jahren nicht mehr um SimCity, und ATI wird's genauso halten - für aktuelle Spiele gibt es Updates in den Grafiktreibern, für ältere aber definitiv nicht.
Hmmm... hab ich mir fast gedacht. Schade eigentlich. Sehr schade...

Hab mir jetzt mal den Catalyst 5.13 gezogen, mit dem läuft SimCity wieder ganz gut. Ist nur die Frage ob auch alle anderen Spiele noch genauso gut laufen. zwischen dem 5.13 und dem neuesten gibt es schließlich mittlerweile 9 Versionen :(
Ansonsten steck ich einem Zwiespalt :argh:
 
Kannst Dich ja langsam hochtasten - so lange, bis es Probleme gibt. Ist auch doof, aber wenn's anders nicht geht... :( Aber komisch, dass bei Anderen der 6.1 klappt und bei Dir nicht. War der 6.2 wirklich komplett deinstalliert? Also Treiber runter, Neustart, Anmeldung der GraKa als "Standard PCI Graphics Adapter" oder wie sich das nennt (08/15-Minimaltreiber), dann Catalyst 6.1 drauf?
 
T Wrecks schrieb:
Kannst Dich ja langsam hochtasten - so lange, bis es Probleme gibt. Ist auch doof, aber wenn's anders nicht geht... :( Aber komisch, dass bei Anderen der 6.1 klappt und bei Dir nicht. War der 6.2 wirklich komplett deinstalliert? Also Treiber runter, Neustart, Anmeldung der GraKa als "Standard PCI Graphics Adapter" oder wie sich das nennt (08/15-Minimaltreiber), dann Catalyst 6.1 drauf?
Ich hab nur das 6.1-Setup gestartet und den Treiber installiert, vorher hab ich den anderen nicht runtergemacht. Aber von 6.1 auf 5.13 bin ich auch nicht anders verfahren, von daher wird das egal sein.
 
Also vom ATI Support kommt fröhlich jeden Monat ich möchte doch bitte die neuen Treiber probieren und ich schreib dann regelmäßig zurück (Nach Treiberinstallation, SC4 probieren und alte Treiber wieder installieren) daß es nix gebracht hat, Problem nicht gelöst. 4 Wochen später das gleiche Spiel.
Ich glaub das wird nix mehr mit denen... :ohoh:

Tja letzte Woche ist meine X1600Pro krepiert... Problem gelöst. :mad:
Jaja Garantie ist noch drauf, Reparatur soweit ich hörte 6-8 Wochen. Das Heißt dieses Jahr wird das nix mehr.
Hab jetzt ne alte 9500 drin, damit läuft zwar SC4 aber der ganze Rest nicht %)
 
Ahoio

Betrifft das Ruckelproblem nur PCIe Grakas oder auch AGP Grakas. Nur ATI oder auch Nvidia?

Grüße

Seebaer
 
Na dann bin ich ja froh das in meinem neuen Laptop eine NVIDIA GeForce Go 7800 GTX drinsteckt.

Mit solchen Problemen hätt ich ja wirklich nicht gerechnet.

Musste schon SC3000 Deutschland in die Tonne kloppen, da es mit meinem XP immer zu Problemen kam.
 
Seebaer schrieb:
Betrifft das Ruckelproblem nur PCIe Grakas oder auch AGP Grakas. Nur ATI oder auch Nvidia?
Ahoi! :D Also, soweit ich das mitbekommen habe, nur ATI, nur die X1XXX-Serie (X1300/1600/1800/1900/1950 pro/ultra/xp/xfx etc., da blickt ja keiner mehr durch), und da ab Catalyst 6.2 aufwärts. Gibt's da überhaupt welche für AGP? Wenn ja, dann dort wahrscheinlich auch - das ist aber nur spekuliert.

Bin ich froh, dass meine olle Ti4200 recht robust zu sein scheint... :ohoh:
 
Es funktioniert!!! (fast)

---------------------------------
Ahoi

Im November gibt es eine X1950 für AGP.

Kann jemand mit Probs die Ratschläge hier ausprobieren?:

http://www.simtropolis.com/forum/mes...nterthrea d=y

Grüße

Seebaer
--------------------------------

Es funktioniert!!!!!!!!!!!!

Hallo zusammen,

hab mir neulich billig SimCity4 Deluxe geholt, weil ich es einfach früher so gern gespielt habe. Auf meinen Rechner installiert und Schock:
Es ruckelt.

Eben habe ich den Link von Seebaer probiert und die Anweisungen ausgeführt. Es funktioniert. Genial, ohne Ruckeln. Einzig, (und darauf wird im englischen Text auch Hingewiesen), beim srollen fehlen einige Details. Diese werden sofort wieder nachgeladen.

Damit kann ich erstmal leben.

Mein System:

Athlon 64x2 4200+
ATI Radeon X1600pro
2GB Ram
Und wird ausser seit neustem für SimCity nur zum Flugsimulieren genutzt...

Viele Grüße
Daniel
 
Etwas eigenartig falls das wirklich funktionieren sollte.
Das erklärt nämlich immer noch nicht warum es mit alten Treibern läuft es sei denn in den alten Treibern hat die Karte eine andere ID die von SC4 erkannt wird... hmm... das werd ich mal überprüfen.
Sobald meine X1650Pro da ist (Ja eine AGP Version) werd ichs probieren (Ich gehe mal davon aus daß damit der gleiche Fehler auftritt.)
Leider hat meine X1600 die Grätsche gemacht so daß ich das im Moment nicht probieren kann.
Falls der Tip wirklich funzt sollte man das in die FAQ aufnehmen.
Ich geb dann bescheid.
 
Nach langer Zeit will ich mal wieder (Deluxe Edition sei dank!! ^^) SimCity 4 spielen. System hat sich gewaltig geändert und habe jetzt eine GF 7950GT mit den neuesten ForceWare-Treiber drauf. Kann man damit SC problemlos spielen? Jemand da, der dieselbe Grakka oder Treiber hat und bei dem es läuft?
 
Andreas schrieb:
Mit etwas Glück läuft es ohne Probleme, ansonsten hast Du halt Pech gehabt. ;)
Andreas, Du könntest beim Orakel in Delphi anfangen. So profunde Weisheiten! :lol:
 
Seebaer schrieb:
Ahoi

Im November gibt es eine X1950 für AGP.

Kann jemand mit Probs die Ratschläge hier ausprobieren?:

http://www.simtropolis.com/forum/messageview.cfm?catid=24&threadid=81568&enterthread=y

Grüße

Seebaer

So... hab meine X1650pro installiert und versucht den Tip auszuprobieren.
Hatte keinen Effekt oder ich hab was falsch gemacht.
Allerdings ruckelt SC4 jetzt "anders" als mit meiner X1600. Ich meine es läuft etwas flüssiger, fast spielbar mit der Karte aber bei Gebäuden ruckelt es stärker als bei bloßer Landschaft. Klingt zwar logisch aber bei der X1600 hat es überall gleichmäßig geruckelt und SC4 war nicht spielbar...
Werd da bei Gelegenheit nochmal basteln.

Hab mal auf Softwaremodus umgestellt und plötzlich läuft es butterweich.
Ging mit der X1600 nicht (meine ich). Ich dachte Softwaremodus ist ohne Hardwarebeschleunigung da sollte die Graka doch keine Auswirkungen haben !?
 
Also ich hatte lange eine 9800Pro. SC4 mit Max Details null Problem.

Aufgerüstet auf X1600Pro: Ruckel Ruckel. Problem gelöst mit Catalyst 6.1
Vor kurzem ist meine X1600Pro nach etwa einem 3/4 Jahr verstorben und wurde zwecks Garantie zurückgeschickt.

Hab zufällig vor Kurzem eine 9500 geschenkt bekommen aus nem alten PC von nem Bekannten der wollte die wegschmeissen. Zum Glück, denn die hab ich gleich brauchen können. Zum Spielen zwar eher ungeeignet aber mit ein bißchen guten Willen... (Anno 1701 und Company Of Heroes läuft immerhin auf niedrigster Einstellung damit, wenn auch nicht sonderlich hübsch anzuschauen)
SC4 lief auch auf mittlerer Einstellung eher schlecht, quasi wie die X1600 etwa. Mag aber im Nachhinein betrachtet auch ein Treiberproblem sein oder ist die wirklich so viel schlechter als die 9800 Pro ? Müßte noch mal getestet werden.

Weil ich nicht Wochen/Monate warten wollte bis meine Karte repariert zurück kommt hab ich mir jetzt die X1650pro geholt (Früher X1600XT genannt).
Ergebnis ähnlich zur X1600:ruckelruckel . Cat6.1 noch nicht probiert. Problemlösung von Simtropolis hab ich noch nicht nachvollziehen können.
Hab das Problem wie oben schon erwähnt mit Umschalten auf Softwaremodus gelöst. So läuft es jetzt butterweich.

Ich weiß nicht ob ich Lust und Zeit habe jetzt noch ein paar Karte/Treiber/Software-/Hardwaremodus Kombinationen auszuprobieren.

Was ich noch testen müßte:
* 9500 im Softwaremodus und/oder Cat 6.1 oder älter.
* X1650 im Hardwaremodus mit Cat 6.1. Update: Treiber kennt die Karte noch nicht...war wohl nix
* Den Trick von Simtropolis mit den .sgr Dateien nochmal intensiv durchtesten. Da könnte was gehen, wenn man sich die Dateien anguckt. update: Funktioniert ! Beseitigt nicht das eigentliche Problem, umgeht es aber elegant indem beim Scrollen Grafikteile weggelassen werden.

Übrigens Mein System:
Abit IC7, P4C 3.2, 1024MB Ram, SB Audigy ZS, WinXP Pro, ATI X1650Pro + 21" Röhre
SC4 glaube ich mit 1152X864X32 wenn ich mich nicht irre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ati Fix

Hab den Trick mit den *.sgr Dateien nochmal probiert. Ich hatte einen Fehler gemacht, jetzt funktioniert es tatsächlich. Beseitigt nicht das Problem aber es wird elegant umgangen indem beim scrollen Grafiken weggelassen werden und danach neu geladen werden. Nicht sonderlich schön aber besser als vorher, läuft ganz gut. Hier die Anleitung (für die FAQ ?):

Wenn SC4 bei einer neueren ATI Karte (speziell die X Serie wie z.B. X800 oder X1600) und Catalyst 6.2 (oder höher) Treibern stark ruckelt, wenn z.B. Gebäude im Bild sind helfen 2 Tips.

A: Software Modus statt Hardware Modus einstellen (Starke CPU nötig).
B: Alten Treiber benutzen. Catalyst 6.1 oder niedriger.

Falls "B" keine Lösung ist weil man neuere Treiber benutzen möchte oder sogar muß weil die Karte nicht von Cat. 6.1 unterstützt wird hilft evtl
Tip C:

1. (Standard ATI Treiber) Catalyst Control Center öffnen und unter Grafikhardware die Daten "Grafik Chipsatz" und "Geräte-ID" notieren. (Beispiel "Radeon X1650 Series" + "71C6")

2. im Installationsverzeichnis von SC4 die Datei "Graphics Rules.sgr" als Backup in ein anderes Verzeichnis kopieren. Dann die Datei im Spieleverzeichnis mit einem Texteditor öffnen und den ATI Abschnitt (im letzten Drittel) suchen.
Sieht dann so aus:

Code:
# The Radeon series has a very slow path for partial
   # depth buffer copies. This has apparently been
   # fixed for 9500 and later models in the latest drivers,
   # but cannot be fixed on previous Radeons because of
   # hardware limitations.
   # NOTE: disabling this rule unnecessarily may lead to 
   # very poor graphics performance.
   partialRule "Radeon"
      stringMatch cardIdentity "*Radeon*"
      
      partialRule "SlowSubrectDepthCopy" -any
         stringMatch cardIdentity "*7?00*"
...

Hier die Daten vom notierten Abschnitt "Grafik Chipsatz" eintragen, es reicht der Chipsatz mit Sternchen als Platzhalter. Beispiel:
Code:
     [I]stringMatch cardIdentity "*X1650*"[/I]
3. Die Datei "Video Cards.sgr" als Backup in ein anderes Verzeichnis kopieren. Dann die Datei im Spieleverzeichnis mit einem Texteditor öffnen und den ATI Abschnitt suchen:

Code:
vendor "ATI" 0x1002
   card 0x4158 "Mach 32"
   card 0x4354 "Mach 64"
...
Dort die gemerkten Daten aus "Geräte-ID" (mit 0x davor!) und "Grafik Chipsatz" eintragen, Beispiel:

Code:
card 0x71c6 "Radeon X1650 Series"
(Anmerkung: Schritt 3 scheint nicht nötig zu sein, bei mir hat das auch ohne funktioniert. Evtl schonmal nach Schritt 2 SC4 testen)

4. SC4 starten und Hardwaremodus einstellen.
Wenn alles richtig gemacht wurde läßt SC4 beim scrollen Gegenstände wie Gebäude, Autos, Laternen weg und lädt die nach dem Scrollen wieder nach.
Sollte dann wesentlich flüssiger laufen.
 
...und drin in der FAQ. Danke an die Originalautoren, Seebaer für den Link und Fuchsi für die deutsche Fassung! :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten