Kriegs- und Kampfspiele

Lady Muffin

Member
Registriert
September 2005
Alter
33
Ort
München
Geschlecht
W

Hallo Leute!
Immer mehr Studien zeigen, dass Jugendliche und Kinder durch brutale Computerspiele negativ beeinflusst und viel aggressiver werden.
Obwohl viele PC-Spiele erst ab 16 Jahren freigegeben sind, verkaufen zahlreiche Warenhäuser diese Spiele auch an Jugendliche, die dieses Alter noch nicht erreicht haben.

Was denkt ihr über Spiele wie World of Warcraft, GTA Vice City/San Andreas, Unreal und andere "Ballerspiele"?

Sind das eurer Meinung nach gefährliche Bedrohungen oder nur harmlose Spielereien?

LG Lady Muffin
 
ich liebe ballerspiele! Lieber murks ich leute im spiel ab und reagier mich so ab, als wenn ichs real tue, oder?
 
Weil WoW auch ein Ballerspiel ist ...
Informier dich mal lieber besser, bevor du so Zeug schreibst.
 
Ich persoenlich halte diese Spiele (zumindest fuer mich) nicht als Bedrohung. Ab und an ne Runde im Netzwerk Counter Strike zocken ist ok, auf Dauer muesste ich das aber auch nicht haben. Aggresive Tendenzen konnte ich bei mir nach dem Spiel ehrlich gesagt nicht beobachten. Ich neige allerdings nicht sonderlich dazu, mich in Spiele reinzusteigern..
Es kommt aber mit Sicherheit auf das Alter der Zocker an. Zehnjaehrige muessen meiner Meinung nach definitiv keine Egoshooter spielen!
 
D4ni3L schrieb:
Weil WoW auch ein Ballerspiel ist ...
Informier dich mal lieber besser, bevor du so Zeug schreibst.

Gibts bei WoW keine Pfeile/Bögen?
Aber auch bei WoW ist das Hauptziel: Quests erfüllen, oder nicht? Und wie lauten die meisten Quests? Bringe soundsoviele von mir aus "Bergpumas" um. (Tauren-Quest am Anfang, ich habe das Spiel auch kurz gespielt)

Wie Kestrel schon sagte, kommt ganz drauf an, wie man spielt. Ein Freund von mir spielt Ego-Shooter um sich abzu"kühlen", aber wie er sie spielt - das ist irgendwie unheimlich, er steigert sich richtig ein. Er denkt irgendwie auch schon nur noch "wow" ... er übertreibt, finde ich.Und das ist definitiv negativ .. er macht zwar auch was anderes, aber als 14-Jähriger bis tief in die Nacht zu zocken, finde ich nicht gut .. :ohoh:

Falls das hier ICQ-Nutzer lesen: So spiele wie WarSheep find eich extrem lustig und unterhaltsam ^^ Aber zum Abregen .. nee .. da boxe ich lieber meinen Polster (was ich aber nicht mache :naja:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW ist ein Ballerspiel? Ach menno, wieso sagt mir das keiner :confused: :naja:

Ich kenne alle aufezählten Spiele und halte sie für weder gefährlich, noch sonstwas. Wer sich davon beeinflussen lässt und das auch angemessene Alter hat, ist unreif, finde ich.
@ Tigerauge- pfeil und Bogen, Tauren töten. Schwer nachzumachen, denke ich.
Was ist daran bitte brutal? Man sieht weder Blut noch sonstwas.
 
Ich finde es ja auch nicht sonderlich brutal - aber wenn er schon sagt, WoW ist kein Ballerspiel, und so I-Tüpfelchen-herumreitet, muss ich einfach widersprechen - das liegt in meiner Natur. Und Pfeile sind ja auch zum "Abballern" =)
Außerdem sagte sie ja:
Was denkt ihr über Spiele wie World of Warcraft, GTA Vice City/San Andreas, Unreal und andere "Ballerspiele"?
das "andere Ballerspiele" muss sich ja nicht auf WoW beziehen - aber lassen wir das, bleiben wir lieber beim Thema :ohoh:

Ich selbst habe von den aufgezählten Spielen nur einmal kurz WoW gespielt, ich stehe nicht so auf Ego-Shooter und kaputt-mach-Spiele. Und irgendwie, wenn man sich richtig Gedanken drüber macht .. klar, es ist "nur" ein Compuer-Spiel, aber es sind trotzdem der kleine Tommy und die Susanne, die da denken:"Mensch, Mum, lass mich doch diese fünfzehn Moorhühner abballern, dann kann ich von mir aus schafen gehen.."
Viele Leute sehen das nur virtuell so, aber irgendwie ist das schon unheimlich, wenn sich Leute so was denken, oder? :argh: Ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde asoziale Familienverhältnisse weitaus fataler als das Konsumieren gewalthaltiger Spiele. Letztgenanntes würde ich allerdings auch nicht empfehlen, wenn erstgenanntes vorhanden ist.
Von mir aus kann der ganze Bildschirm dauerrot sein, alle Gliedmaßen in Einzelteile und alle Richtungen - es macht mir nichts aus, wenn es denn ein Spiel ist. Sobald aber nur annähernd reale Körperteile / Leichen im Fernsehen gezeigt werden (und die Hemmungen der Sender scheinen ja stetig zu sinken), bekommt mir das gar nicht.
Trotzdem sollte man Kinder unter 12 (variiert natürlich, je nach geschätzter Reife des Kindes) von so etwas erstmal fern halten.
 
Ich hab mit 10 jahren Command&Conquer[oder so]gespielt, bin ich jetzt verdorben und aggressiv?


Ich denke mal, dass die Ursache für die Aggressivität eher am Umfeld und an der Erziehung liegt, als an den Spielen.
Wenn es wirklich aggressiv machen würde, müsste mein Cousin schon längst ein Amokläufer sein:naja:
 
Willow schrieb:
Ich hab mit 10 jahren Command&Conquer[oder so]gespielt, bin ich jetzt verdorben und aggressiv?


Ich denke mal, dass die Ursache für die Aggressivität eher am Umfeld und an der Erziehung liegt, als an den Spielen.

Ich glaube, die Mischung machts :ohoh:
Aber du hast recht, mit der Erziehung hängt sowas auch ziemlich zusammen .. *hust* ich brauche mit meinen 14 Jahren eigentlich gar nicht reden :lol:
Ich spiele selbst ein Spiel alà Monsterkill, es färbt aber eigentlich nicht wirklich auf mich ab (nur schlafe ich jetzt immer bis 11, weil ich zu lange spiele, aber ich darf sowieso "nur" bis 24.00 Uhr..)
 
Wie bekommt man noch ein paar Tausend mehr Wählerstimmen von Uninformierten Ewiggestrigen? Richtig, man schreibt in den Koalitionsvertrag, "Killerspiele" verbieten zu wollen. Danke Günther Beckstein. Sie machen Deutschland sicherer und sorgen für eine paradiesische Welt für unsere Kinder.
 
Lady Muffin schrieb:
Immer mehr Studien zeigen, dass Jugendliche und Kinder durch brutale Computerspiele negativ beeinflusst und viel aggressiver werden.


Interessant ... wo kommen denn die Studien plötzlich her?
Ich habe bisher immer nur von welchen gehört die genau das NICHT belegen konnten. :rolleyes:

Mal abgesehen von dem schwachsinnigen Schmarrn der von Politikern kommt oder von so tollen Sendungen wie "Frontal21".....
 
Mein erstes Spiel war needforspeed, ei ei ei ich glaube ich werde ein schlechter Autofahrer genauso wie ich ein Serienmörder werde weil ich GTA gespielt habe.
Diese Studien finde ich meist recht lächerlich da sie von Leuten ausgeführt werden, welche Spiele nur aus den Medien kennen bzw. auch überhaupt nicht. Battlefield z.B. spiele ich auch, allerdings nur weil ich mich auch mal abregen muss. Im waren leben finde ich Kriege schlecht, wenn man es so nennen kann *g*, kann Waffen nicht leiden und möchte auch nie zur Bundeswehr. Auf die Idee jemanden zu töten, nur weil ich GTA und Bf spiele bin ich allerdings noch nie gekommen. Dennoch denke ich, wie viele andere auch, dass es eine Altersgenze geben sollte.
Fazit: Ich denke nicht das Spiele gefährlich sind, allerdings sollte ein realer Serienmörder auch nur einmal CS oder dergleichen gespielt haben, ist natürlich das Spiel schuld, was denn auch sonst. ;)
Das nämlich suggerieren uns die Medien und ich denke die sind viel gefährlicher als "Killerspiele". :naja:
 
Ich finde es absolut überflüssig und unnötig, zu behaupten, Computerspiele machen gewalttätig. Meiner meinung nach absoluter Blödsinn, da wollen sich nur wieder welche wichtig machen. Da müsste ich ja ebenfalls mit ner Shotgun durch die Stadt laufen, dass jeden Tag, ich spiele mehr als genug.
 
naja...kommt wohl auf die person an, ob man davon aggressiv wird, aber nur weil man egoshooter spielt, wird man nicht zum mörder
 
Place4MyHead schrieb:
naja...kommt wohl auf die person an, ob man davon aggressiv wird, aber nur weil man egoshooter spielt, wird man nicht zum mörder

Stimmt.
Irgendwie habe ich einene wesentlichen Teil der Frage vergessen, alsich das mit WoW geschrieben habe .. *machen* solche Spiele gewalttätig?
 
Wir behandeln in der Uni genau solche Untersuchungen, von denen hier geredet wird. und nein, Kinder/Jugendliche werden nicht agressiever durch Computerspiel! Früher hat Räuber und Gendarm auch keinen zum Mörder gemacht. Kinder die zu viel am Computer hocken, sind ungeduldiger, das war es auch. Und diese Ungedult zeigt sich nicht durch Agressionen sondern einfache Unlust. Bei solchen hier verbreiteten Pseudostudien möchte ich immer schreien...
 
Novus schrieb:

Nun mal nicht so aggressiv, ey! Hast wohl zuviel Quake gespielt.. %)


Immer mehr Studien zeigen daß immer Leute behaupten, Studien hätten irgendwas gezeigt aber keinen Link zu Studie beifügen, weil es ihre eigene Behauptung war. :)
 
OMG!

Also das HIER ist stellenweise echt königlich.
Hätte fast losgelacht, wenn Sie da nicht so einen Quatsch erzählen würden.



Passagen wie die folgenden beiden:
Gerade hat er eine Horde von Zombies kaltgemacht, ein paar Androiden gekillt, die Mutanten-Armee erledigt. In seiner absoluten Bestzeit.

Angefangen hat es Weihnachten vor einem Jahr, mit der Pizza Connection, einem harmlosen, fast altmodisch anmutenden Mafia-Spiel für jüngere Kinder: Erpresse Schutzgeld, besteche Behörden.

zeigen doch sehr gut dass die Verfasser keinerlei Ahnung haben.
Oberes Beispiel hätte zwar anfang der Neunziger vielleicht noch gepasst, aber in den letzten zehn Jahren (!) ging die Entwicklung doch ganz klar weg von hirnlosem Ballern und Arcadekram hin zu mehr Realismus, Story usw.
Heutzutage sind solche sinnlosen Ballerspiele doch nur noch reine Ausnahmen (z.B. Serious Sam).
Allein schon dass im Text dann auch noch gesagt wird das wäre "Alone in the Dark" ... hab' zwar keinen Teil davon gespielt, aber afaik ist es alles andere als ein Baller- oder Metzelspiel. :rolleyes:

Und beim zweiten Beispiel, "Pizza Connection", wird doch ... ups ... einfach mal vergessen der wichtigste Teil des Spieles ist, Restaurents zu eröffnen und zu managen und neue Pizzen zu erschaffen.
Also im Grunde ein harmloses Wirtschaftsspiel, dass einem lediglich die Möglichkeit gibt sich auch noch nebenbei als Verbrecher zu versuchen. :naja:
(Zumindest ist es im ersten Teil von "Pizza Connection" so...)





Ach ja ... wo ich dann aber wirklich lachen musste, war dieses hier:
Von den Top Twenty sind regelmäßig einige Spiele auf der Index-Liste. Aber das macht sie nur noch begehrter, und für den Profi gibt es Mittel und Wege, um an die Ware heranzukommen. Das gilt übrigens auch für rechtsradikale Spiele, bei denen nicht Mutanten gekillt werden, sondern Menschen: Ausländer, Juden, Schwarze.


Also nee ... köstlich! Einfach köstlich!! :lol:
Sorry, aber sowas kann ich einfach nicht ernstnehmen.




Sicher ... die dort erwähnten Untersuchungen von Puls usw. beim Anblick von schockierenden Bildern ist glaubhaft, aber ich denke nicht, dass man deswegen von einer Abstumpfung reden kann.
Ich persönlich spiele jetzt seit ca. 10 Jahren sogenannte "Killerspiele" ... abgestumpft bin ich deswegen ganz sicher nicht.

Außerdem vermisse ich da die Unterscheidung zwischen einer ... sagen wir mal "Abstumpfung der Reize" und dem was man darüber denkt.

Es mag ja durchaus sein dass die körperlichen Reize beim betrachten von Kriegsbildern u.ä. abgestumpft werden (Puls wird weniger erhöht usw.), aber deswegen denkt man doch nicht gleich "Krieg? Ach, das ist mir egal." oder sowas in der Art.
 
Ich kann nur sagen, man muss als Eltern oder auch als Lehrer/Erzieher ein Auge drauf haben, was die Kinder so mitbringen. ich hab jetzt ein Jahr in einer Kita gearbeitet, da hatte ein 7jähriger tatsächlich GTA auf dem Gruppen-PC installiert. Und keine von den Erzieherinnen hat sich drum gekümmert. ich hab es dann runtergelöscht und mir die anderen PC-Spiele, die auf der Platte installiert waren angeguckt. Eben das muss man machen, man sollte hingehen und sich slebst ein Urteil darüber bilden, was die Kinder spielen.
Und man sollte vor allem als Eltern seine Kinder richtig einschätzen. Wenn ich merke, mein Kind verwischt die Grenzen von Spiel und realität, sollte ich Maßnahmen ergreifen.

Abschaffen, verbieten sollte man solche Spiele nicht. Das fordert nur mehr heraus, sich das Ganze Zeug im Internet zu besorgen. Das würde das Ganze nur verschlimmern. Die Spiele, die von der Freigabe-Behörde eingestuft werden, sind getestet. Da sind teilweise studierte Pädagogen dabei. Es kann also nicht schlimm sein, was die Kinder letztendlich vorgesetzt bekommen.
Das Übel ist eben in diesem Falle das Internet oder eben das Kaufhaus, in dem das Spiel ab 16 gekauft wurde, obwohl der knirps erst 13 ist. Das ist wie mit dem Alkohol an der Supermarktkasse---
 
Ich finde nicht, dass Kriegs- und Kampfspiele sich negativ auf die Jugend auswirken.

Wenn man wirklich mal von Jugendlichen hört, die Amok gelaufen sind, wird direkt breitgetreten, dass er mal Kampfspiele gespielt hat. Meiner Meinung nach, passiert so etwas aber nicht alleine durch das Spielen solcher Spiele. Da muss vorher schon etwas anderes in einem so kranken Menschen vorgehen, das so etwas passiert.

Weiterhin zählt da auch oft die Medienpräsentation:
Findet man bei so jemanden ein solches Spiel auf dem PC, ist das Spiel dran schuld. Fragt man dann die trauernden Erziehungsberechtigten wird angegeben: "Mein Kind saß Tag und Nacht vor diesem Spiel!". Was ist Tag und Nacht? Meine Mutter würde diese Floskel schon bei einer Stunde am Tag anwenden.


Ich selbst spiele manchmal Abknall-Spiele um mich abzureagieren. Aber gerade das hilft mir weiter. Besser, als wenn ich mich an jemand beliebigen abreagieren muss...
 
In meinen Augen macht kein Spiel aus einem normalen Menschen einen Mörder oder Gewalttäter.
Dafür ist einzig und allein das soziale Umfeld verantwortlich und nur durch dieses entstehen meiner Meinung nach Gewaltaten,nämlich dann wenn dieses Umfeld zerstört oder gestört ist.

Das einzige wo ich manchen Studien rechtgebe ist,dass man mit der Zeit amstumpft,also Gewalt als nicht mehr so schlimm ansieht,jedoch es nicht eher als Lösungmittel für Konflikte ansieht.Jedeglich die Wahrnehmung der Gewalt verändert sich.

Ich persönlich habe jede Art von Gewaltspiel gespielt.Seien es harmlosere wie Splinter Cell mit wenige Gewalt,über Far Cry,Painkiller bis hin zu Manhunt.
Und ich habe immer noch nicht den Drang irgendwelche Menschen zu töten oder zu verletzen und Gewalt als Lösungsmittel anzuwenden.

Wie gesagt gefährlich werden solche Spiele meiner Meinung erst bei gestörten sozialen Umfeld und selbst dann sind sie nur zu einem Bruchteil Auslöser von Straftaten,denn da würde ich eher noch sagen,dass Filme zum Nachahmen anregen als PC Spiele.
 
Also World of Warcraft würde ich auch nicht als Ballerspiel ansehen, da es auf reiner Fantasy-Ebene gestellt ist. Für mich sind Ballerspiele solche Spiele wo ausschließlich um töten von Menschen geht, also Kriegsspiele wo der Engländer den Deutschen töten muss, das sind Ballerspiele.

Und noch darauf zu sprechen, mein Freund spielt ab und an mal gern solche Ballerspiele (CoD u.ä.) aber dadurch ist er in keinsterweise gewaltätig oder sonst was. Ich denke auch das die Medien ziemlich viel mit der Amstumpfung der Jugendlichen zu tun hat.
Manche Reportagen die im Fernsehen gezeigt werden (und wenn sie auch noch so spät kommen) sind mir einfach zu detailiert. Da haben sie mal ne Amerikanerin durch Afghanistan begleitet, sie haben gezeigt wie die da mit den Waffen auf Leute gezielt haben, wie Frauen und Kinder mit Händen über dem Kopf am Boden liegen mussten. Klar es ist die Realität, es passiert wirklich so in den Kriegsgebieten, aber müssen unsere Jugendliche sowas so genau vor die Nase gesetzt bekommen.
 
Ich spiele sehr aktiv CS:S im Internet, auch mit meinen Freunden. Noch nie sind wir gewalttätig geworden oder haben uns verändert. Alles ist beim Alten geblieben. Als es solche visuellen Spiele nicht gab, hat man auch mit kleinen Panzern und Soldatenpüppchen Krieg gespielt, und auch was man in den Medien sieht, ist manchmal brutaler als ein "Killerspiel". So werden oft Stellen in Spielen zensiert, im Fernsehen kann man bei einer Vergewaltigung dabei sein. Die Politiker sollten sich mal lieber die ganzen zerütteten Familien ansehen, wo Mama und Papa kaum Zeit mehr für ihren Sohn / ihre Tochter haben. So einfach kann man das alles nicht auf diese Spiele schieben :naja:
 
Käpt'n Blauwal schrieb:
In einem Schulbuch.
Und deswegen stimmt die Aussage? Schulbücher haben auch nicht immer Recht, da braucht man sich nur die englischen Geschichtsbücher anzuschauen.


Ich persönlich spiele keine Ballerspiele, weil ich es einfach nicht leiden kann. Da sind mir Rollenspiele a lá WoW oder Sacred lieber.
Die Leute die von diesen Spielen beeinflusst werden, sind doch Menschen die andere (psychische?) Probleme und/oder ein gestörtes Umfeld haben.
Trotzdem würde ich die Spiele nicht verbieten, es gibt immer einen andren Weg dran zu kommen (Internet, im Ausland kaufen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lady Muffin schrieb:
Hallo Leute!
Immer mehr Studien zeigen, dass Jugendliche und Kinder durch brutale Computerspiele negativ beeinflusst und viel aggressiver werden.
Es gibt auch genug Studien die das gegenteil beweisen.
Also ich kenne keinen aus meinem Umfeld der durch Shooter agressiver wurden. Auch ich spiele Kriegsspiele und bin nicht Agressiv veranlagt.


Was denkt ihr über Spiele wie World of Warcraft, GTA Vice City/San Andreas, Unreal und andere "Ballerspiele"?
Naja was soll man davon halten? Es ist ein Zeitvertreib mehr nicht. Man sollte aber nie vergessen das es nur Spiele sind und man diese keinesfalls mit der Realität auf eine Stufe stellen kann. Das vergessen die Kritiker nur leider all zu oft.

Sind das eurer Meinung nach gefährliche Bedrohungen oder nur harmlose Spielereien?
Ganz klar nur harmlose Spielereien ;). Niemand wird durch ein Spiel zum Amok läufer. Falls doch wäre ich für ein Beispiel dankbar da ich gerne was dazu lerne :).
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich glaube, dass ballerspiele, egoshooter etc. durchaus die gewaltbereitschaft steigern können. allerdings ist das auch immer eine frage des sozialen umfelds und der menge des konsums und natürlich auch des charakters und der erziehung.

man kann, glaube ich, nicht sagen, dass solche spiele immer die gewaltbereitschaft steigern. da müssen schon mehrere faktoren zusammen kommen, die glücklicherweise bei den meisten menschen nicht vorhanden sind.
ich finde auch, dass es die aufgabe der erziehungsberechtigten ist, dafür zu sorgen, dass diese faktoren nicht zusammentreffen.

ich hab keines der obengenannten spiele gespielt, weil wow mir zu teuer ist und ich an "ballerspielen" die in der jetztzeit spielen kein interesse hab.
insgesammt hab ich mich immer eher im fantasybereich aufgehalten und schon da hat meine schwester, die "psychologin" der familie immer gesagt, dass die nich gut sind.

@lopad: es wird immer wieder so gerne bei amokläufern danach darauf rumgetreten, dass sie vorher diese spiele gespielt haben. so auch beim amokläufer von dachau vor 3 oder 4 jahren (?) und bei noch ein paar beispielen, die meinten, in ihrer schule amok laufen zu müssen.

übrigens kann ich auch den film "bowling for colombine" sehr empfehlen, auch wenn ich jetzt nicht mehr weiß, ob dieses thema da drin auch angeschnitten wurde...

bye,
set
 
GTA San Andreas ist nicht nur ein Ballerspiel, wenn man auch einige Male rumschießen muss... ich verteidige GTA (*Fan sei*), aber nicht für Kinder unter 12-14 Jahren. ^__^
 
Ich seh WoW jetzt auch nich gerade als Ballerspiel aber okay :D
Ich hab früher hin und wieder Tomb Raider gespielt (heute nur noch aus Langeweile), hat mir meine Cousine gebrannt als ich 8 war.. und siehe da, ich lebe immer noch!
Ich bin nich aggressiver geworden, ich hab keinen umgebracht und ich bin auch nich Amok gelaufen.
Wobei ich Tomb Raider jezz echt nich schlimm find oder sonstwas ;)
 
Mir gehen so tolle Sendungen wie "Frontal 21" auf den Sack. Wird gross die Tatsachen verdreht, aber dann kommt auf dem gleichen Kanal (ZDF) Tatort mit Morden, Vergewaltigungen usw. und als Krönung gabs da ne Sexszene in einer Kirche. Naja, solche Themen sind schliesslich auch interessanter als Reportagen über Kühe und Schafe.
 
Dieses Thema hat mich schon seit einer längeren Zeit beschäftigt.

Früher habe ich Red Alert 2 gespielt. Wenn ich mich so zurück besinne, dann darf ich behaupten, dass ich überhaupt nichts dabei gedacht habe. Ausser, dass es cool war. 'Geil'.
Ich gehe nach dem Prinzip 'Gewalt gegen Gewalt', 'Angriff ist die beste Verteidigung'. Ich war schon immer aggressiv, eine ausgeprägte Eigenschaft meiner Mutter. Und ich darf wohl behaupten, dass ich es von ihr habe.
Nebst RA2 habe ich noch andere Spiele gespielt, und habe eine unheimliche Vorliebe für Waffen. Ich bin dafür bekannt dass ich Leute oft verletze [schlage, psychisch, etc.]... Aber kommt das von den Spielen?
Vielleicht. Vielleicht haben sie das auch nur 'angekurbelt'.

Erst jetzt habe ich realisiert, dass ich all diese Spiele gespielt habe, weil ich mich selber beschützen wollte. Wollte selber als 'böse' darstehen, damit mich keiner verletzte. Ich sah Krieg als normal an, etwas, über man sich nicht Sorgen machen sollte. Abstumpfung? Vielleicht...

Man kann jetzt sagen 'Ich spiele diese Spiele, aber ich würde nie jemanden töten'. Aber woher kann man das wissen? Woher kann man wissen, dass es im Unterbewusstsein einen Mechanismus auslöst? Einen Mechanismus, der bewirkt, dass man anderen Leuten ohne Reue Schaden zufügt?

Man kann den Spielen allein aber nicht die Schuld geben. Wenn das Kind von klein auf immer geschlagen und angeschrien wurde, da muss man sich doch nicht wundern, wenn das Kind als bittere Person aufwächst? Die Spiele sind meiner Meinung nach nur 'Anreger'. 'Ideengeber'.

Es kann sein dass der Beitrag fälschliche Informationen gibt, aber dies ist bloss meine Meinung, die ihr nicht zu unterstützen braucht.

Naja. Wir werden in den nächsten Jahren ja sehen, was mit der neuen Generation sein wird.
 
Wir unter 16-jährige kommen doch sowieso an die Spiele. Einfach Mama oder Papa mit zum Saturn nehmen und schon hat man das Spiel. Klar gibt es Eltern die ihren Kindern solche Spiele verbieten, aber den meisten Eltern ist die Altersbeschränkung sowieso egal, schauen nicht mal hin.

Jetzt wird aber noch als Grund für die Altersbeschränkung angegeben dass das Kinder aggressiv macht. Achso? Es macht Kinder aggressiv wenn sie Erwachsene Krieg spielen sehn? Sollte man die Spiele denn nicht vor den Erwachsenen schützen? Sie sind es schliesslich dessen Aggressivität unsere Welt nach und nach zunichte macht. Natürlich ist das banal, die Erwachsenen lassen sich doch nicht mehr so gut beeinflussen wie die kleinen Kinder ;)

Einerseits find ichs gut dass manche Kinder, oder auch Jugendliche, die Bilder und Szenarien die sie in den Spielen sehen teilweise nicht verkraften können. Aber gibt es bei Need for Speed (FsK: 16) zum Beispiel solche Szenen...? Und macht Need for Speed aggressiv?
 
Meiner Meinung nach haben 'Erwachsene' sich besser im Griff. Wir Kinder sind noch nicht voll ausgereift. Wir wissen noch nicht wirklich was richtig oder falsch ist.

Ich glaube, der Artikel will uns sagen, dass die ganzen Szenen und so uns eines Tages heimsuchen wird, und... na ja. Wir dann komisch werden. Und ganz lustig mit den Waffen rumballern. So BLAM BLAM.
 
echi, du schlägst hier ganz schön über die Stränge. Ich unterstell dir mal ganz frech, daß du noch nie auf einer LAN warst geschweige denn mehr als 10 Shooter gespielt hast. Also halte dich mit deinen verqueren Ansichten lieber zurück, wenn du nicht in der Materie drinsteckt. Das ist nämlich genau das Problem in Deutschland: Menschen machen unsere Gesetze und entscheiden für uns, obwohl sie nicht die geringste Ahnung von dem haben, über das sie urteilen (was dieses Problem betrifft).

Und wenn du den Leuten, die solche Spiele spielen unterstellt, daß sie wieder einen Krieg herbeisehnen, finde ich das ehrlich gesagt ziemlich frech.
 
Aber du nimmst dir das Recht heraus, solche Leute zu verurteilen...tut mir leid, aber diese Einstellung finde ich zum Ko....rrigieren.

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß die hunderttausenden Menschen in Deutschland, die Quake 3 Arena, Half-Life:CS oder Far Cry spielen, keine Hemmungen haben jemanden zu töten oder dabei ihre Tötungsgelüste ausleben? Das kauf ich dir wirklich nicht ab..
 
Da hast Du vollkommen recht. Das ist genau wie bei diesen kranken Hirnen, die bei Spielen wie Sims2 ihre perversen Machtfantasien hochschaukeln, die haben ja auch alle Gelüste, andere Menschen zu kontrollieren. Pfui Spinne, sag' ich da! Von den ekelhaften voyeuristischen Trieben ganz zu schweigen.

Oder die, die gerne Jackie Chan-Filme gucken - pausenlos wollen die andere verprügeln. Voll von hässlichen, aufgestauten Gewaltfantasien sind die, ganz üble Schläger!

Es ist gut, dass es noch wenige aufrechte Menschen gibt, die frei von störender Sachkenntnis (man könnte ja auch korrumpiert werden, wie die anderen alle) gegen diese drohende Gefahr kämpfen!!!11einself!!

Zum Dank für Deine aufrechte, kompetente und argumentativ schlüssig dargestellte Verteidigung des friedlichen Abendlandes schenke ich Dir meine VIP-Karte zum Günther-Beckstein-Fanclub.

EDIT

Bei manchen setzt diese fiese Gewalt ja schon ganz früh ein, die laufen dann mit Spielzeugpistolen um die Häuser und spielen Cowboy und Native American. Ganz schlimme sache, das. Da werden schon mit 5, 6 Jahren, wenn die lieben Kleinen kaum richtig schreiben können, die Todesschützen von morgen herangezüchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

Sind "Balerspiele" gefährlich?
Ich sage: Es kommt auf den Menschen an.
Wie bei jeder anderen Sache auch.

Die Bundeswehr kann auch potenzielle Amokläufer heranzüchten!
genauso wie irgendeine Kampfsportart dazu führen kann, dass ein Mensch "macht" verspürt und anderen Menschen Schadenzufügt.

Das 14 Jährige Spiele für 16 oder 18jährige Spielen ist nicht allein der Verkäufer/inn schuld, sondern auch die Eltern. Letztendlich sind die dafür da, dass sie darauf achten, mit was ihre Kids so rumspielen!

Ich selbst gebe offen zu: Ich mag diese "typischen" Ballerspiele nicht, wo es darum geht die feindlichen Seiten mit brutalen Mitteln zu töten. Das liegt nicht am töten, sondern einfach daran, das ich mich für sowas nicht interessiere. Genausowenig wie für Wirtscahftssimulationen (abgesehen von sims, wenn man sie als solche ansieht) und Rollenspiele.
Ich spiele eigentlich hauptsächlich "kinder jump and run" spiele *g* und sims. hin und wieder Divine Divinity (zwar ein Rollenspiel aber rigendwie gefällt mir das von der art)
Mein Freund hingegen spielt auch solche Kampf und Ballerspiele (zwar eher die alten, aber das is ja ned wild) er reagiert sich dabei oft ab. Er steigert sich nicht wirklich rein oder so und ich habe auhc keine angst vor ihm wenn er spielt.
Mein Ex freund hat hingegen nur wirtschaftsimulationen gespielt oder gar nix, und er war durchaus zur gewalt bereit.
Also, sollte man dann nicht alle Spiele verbieten?
Sims kann doch genauso gewalt fördernd sein oder nicht? Man kann die sims schließlich auch umbringen, zwar nicht mit einer Pistole oder einem Gewehr, dafür aber mit anderen Mitteln.

Diese "Studien" sind meiner Meinung nach falsch. Sie werten das alles viel zu negativ. Mit der richtigen Erziehung und aufmerksamkeit, würde KEINER wirklich zum Amokläufer oder Massenmörder werden.
Schaut euch die Kids an, die dei Waffe gezogen haben: Oftmals Sozialschwaches Umfeld, Gewlat zu hause , schlecht in der Schule, außenseite, oder das andere Extrem: Kinder asu reichem Hause, die nie erfahren haben, was liebe ist....
Das sind imemr die extremen Beispiele die so derb negativ auffallen und eigentlich sollten erzieher und elternd as rechtzeitig erkennen können, doch in der heutigen gesellschaft achtet doch jeder nur noch auf sich.

Und verbeiten würde ich die spiele nicht, denn dann boombt der schwarzmarkt ohne ende.... das ist garantiert... der alkohol floß schließlich auch in strömen, obwohl er vor einigen jahrzehnten verboten wurde *zwinker*

EDIT: T Wrecks, ich liebe deinen Sarkasmus, das trieft schon förmlich*lach*
aber genau das meinte ich, als ich schrieb, dass man dannauch andere sdinge verbeiten müsste.. eigentlich alles.selbst Nachrichten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ T Wrecks: Gratuliere *Applaus*
g050.gif
Sehr... amüs...professionell gekontert ;)

@echi: Ok, wenn das so ist. Hat sich nur auf der Seite davor anders angehört ;) Scheinbar hast du es vergessen... :D

Hach ja, ich liebe dieses Forum ...
g025.gif

*Sarah*

EDIT: @ Bekky: Diese Studien testen immer nur die eine Seite, sie schließen nie ALLE anderen Sachen aus die zu Gewalt oder anderen Sachen führen könnten... lol. Naja ich denk im übrigen auch das es Menschen gibt die so etwas zusätzlich agressiv macht aber auch welche, die schon zwischen Spiel und realem Leben unterscheiden können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
echi schrieb:
ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich solche Spiele nicht selber spiele
und
echi schrieb:
vielleicht war ich noch nicht auf einer lan, vielleicht hab ich noch nicht 10 shooter gespielt, aber wozu auch? ich brauche es nicht. Ich bin ein friedlicher Mensch, der weder virtuell noch real irgendwelche anderen Menschen umbringen möchte.

-------------

echi schrieb:
ich habe nirgendwo geschrieben [...] oder dass ich diese Leute verurteile, die sowas spielen,
und
echi schrieb:
Leute, wenn ihr Spiele braucht, in denen ihr andere erschießt dann geht zum Arzt und lasst euch eine Verhaltenstherapie verschreiben.

--------------

echi schrieb:
Und ich glaube auch nicht, dass jeder der sowas spielt gewalttätig wird, sondern eher dass es Gewalt abbaut.
und
echi schrieb:
Mir kann aber keiner der solche Spiele spielt erzählen, dass er nciht irgendwelche Gelüste hat, andere umzubringen, oder zumindest dass es ihm nichts ausmacht, andere zu töten.

--------------

sowie
echi schrieb:
Wir in Deutschland haben das Glück, dass es keine Kriege in und im direkten Umfeld von Deutschland gibt. Wir leben seit Jahren friedlich und unser Rechtssystem baut auf Frieden auf. In anderen Ländern gibt es Krieg, Armut, Morde usw. Wieso sollen wir uns die Schattenseiten der Menschheit in Form von Gewaltspielen in unser Land holen?
und
echi schrieb:
Aber wenn du meinst dass ich hier Moralapostel spielen will, dan glaub das mal
lasse ich mal unkommentiert so stehen.


Hierbei...
echi schrieb:
ich habe nirgendwo geschrieben [...], und wenn doch, hab ich es schon wieder vergessen.
...muss man zu Deiner Verteidigung allerdings einräumen, dass es ja auch schon 58 Minuten her war.


EDIT

Nu schreibt doch nicht alle so viel dazwischen! Müsst Ihr nicht längst im Bett sein? Ts, die Jugend von heute--- Nächte durchmachen und Killerspiele spielen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
T Wrecks rulez ;) *mich auf deine Fanliste einträgt* Krieg ich ein Autogramm?
k020.gif


Lol, sry, ist schon so spät *gähn*.. wie gesagt... bei manchen Leuten sind Ballerspiele vielleicht wirklich nicht die beste Medizin, für andere dagegen schon. Besser als im Reallife eben ;)

*Sarah*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten