OMG!
Also das
HIER ist stellenweise echt königlich.
Hätte fast losgelacht, wenn Sie da nicht so einen Quatsch erzählen würden.
Passagen wie die folgenden beiden:
Gerade hat er eine Horde von Zombies kaltgemacht, ein paar Androiden gekillt, die Mutanten-Armee erledigt. In seiner absoluten Bestzeit.
Angefangen hat es Weihnachten vor einem Jahr, mit der Pizza Connection, einem harmlosen, fast altmodisch anmutenden Mafia-Spiel für jüngere Kinder: Erpresse Schutzgeld, besteche Behörden.
zeigen doch sehr gut dass die Verfasser keinerlei Ahnung haben.
Oberes Beispiel hätte zwar anfang der Neunziger vielleicht noch gepasst, aber in den letzten zehn Jahren (!) ging die Entwicklung doch ganz klar weg von hirnlosem Ballern und Arcadekram hin zu mehr Realismus, Story usw.
Heutzutage sind solche sinnlosen Ballerspiele doch nur noch reine Ausnahmen (z.B. Serious Sam).
Allein schon dass im Text dann auch noch gesagt wird das wäre "Alone in the Dark" ... hab' zwar keinen Teil davon gespielt, aber afaik ist es alles andere als ein Baller- oder Metzelspiel.
Und beim zweiten Beispiel, "Pizza Connection", wird doch ... ups ... einfach mal vergessen der wichtigste Teil des Spieles ist, Restaurents zu eröffnen und zu managen und neue Pizzen zu erschaffen.
Also im Grunde ein harmloses Wirtschaftsspiel, dass einem lediglich die Möglichkeit gibt sich auch noch nebenbei als Verbrecher zu versuchen.
(Zumindest ist es im ersten Teil von "Pizza Connection" so...)
Ach ja ... wo ich dann aber wirklich lachen musste, war dieses hier:
Von den Top Twenty sind regelmäßig einige Spiele auf der Index-Liste. Aber das macht sie nur noch begehrter, und für den Profi gibt es Mittel und Wege, um an die Ware heranzukommen. Das gilt übrigens auch für rechtsradikale Spiele, bei denen nicht Mutanten gekillt werden, sondern Menschen: Ausländer, Juden, Schwarze.
Also nee ...
köstlich! Einfach köstlich!!
Sorry, aber sowas kann ich einfach nicht ernstnehmen.
Sicher ... die dort erwähnten Untersuchungen von Puls usw. beim Anblick von schockierenden Bildern ist glaubhaft, aber ich denke nicht, dass man deswegen von einer Abstumpfung reden kann.
Ich persönlich spiele jetzt seit ca. 10 Jahren sogenannte "Killerspiele" ... abgestumpft bin ich deswegen ganz sicher nicht.
Außerdem vermisse ich da die Unterscheidung zwischen einer ... sagen wir mal "Abstumpfung der Reize" und dem was man darüber denkt.
Es mag ja durchaus sein dass die körperlichen Reize beim betrachten von Kriegsbildern u.ä. abgestumpft werden (Puls wird weniger erhöht usw.), aber deswegen denkt man doch nicht gleich
"Krieg? Ach, das ist mir egal." oder sowas in der Art.