lyd
Member
ich weiss nich wo ich sons hätte hingehn sollen xD ich hatte einfach nur panik! stresssssss?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber wieso hast Du das Modem noch mit dran? Das macht der Speedport doch gleich mit?
Ah, das's ja schon mal irgendwo beruhigend, danke@Miffy: Och, dass haben viele Rechner. Bei Apple gab es deswegen sogar schon Umtauschaktionen, auch wenn Apple davon zunächst nichts wissen wollte. In der Regel sind dies hochfrequente Anteile aus dem Taktquarz, welche unter Volllast nicht mehr aus der Spannungsversorgung herausgeglättet werden können. Um deinen Rechner musst du dir dann keine Sorgen machen. Probleme machen die nur, wenn das Netzteil die auf das Stromnetz raus gibt, was billige Netzteile gerne machen...
Alterung der elektronischen Bauteile. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, wo es nicht mehr geglättet werden kann, weil die Wärme den Bauteilen zu schaffen macht.Frag mich nur, wieso das so plötzlich kam. Und nervt halt 'n wenig.
Alterung der elektronischen Bauteile. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, wo es nicht mehr geglättet werden kann, weil die Wärme den Bauteilen zu schaffen macht.
Von der Graka (onboard) reserviert?Ich habe 1 GB RAM. Die Summe aller im Taskmanager angezeigten Prozesse verbraucht etwa 600 MB davon. Unter Systemleistung-Phys.Speicher-Verfügbar werden mir aber nur ca. 70 MB angezeigt.
Wo sind die restlichen 330 MB?
edit: und was haltet ihr von DDR 3 ram für einen aktuellen pc? Der sollte jetzt so wie meiner so cirka 4 Jahre halten.
Schwund gibts immer.Ich habe 1 GB RAM. Die Summe aller im Taskmanager angezeigten Prozesse verbraucht etwa 600 MB davon. Unter Systemleistung-Phys.Speicher-Verfügbar werden mir aber nur ca. 70 MB angezeigt.
Wo sind die restlichen 330 MB?
Selbst wenn das nicht ohnehin son Ding ist, was automagisch deaktiviert wird wenn eine Grafikkarte im Rechner steckt, wäre das für eine typische Onboard-Grafik ganz schön gierig. Kannst ja mal im BIOS und/oder im Geräte-Manager schauen...Nee, hab ne eingebaute Graka. Aber onboard ist auch eine, die nimmt das doch hoffentlich nicht weg?
@khoianh: und hinsichtlich der zukunft?wie gesagt für 4 jahre solls passen.
Guckst Du hier: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-TFT-Display-19-Zoll--index/index/id/605/findAll/0Ich möchte mir gerne einen 19" Flatscreen Monitor kaufen habe aber keine Ahnung wie ich rausbekomme welcher wirklich ein halbwegs guter ist. Widescreen brauche ich nicht und Lautsprecher eigentlich auch nicht. Wie kann ich ich mich denn informieren sodaß ich einen guten erwische ? Ich will maximal 300 Euro ausgeben und der Monitor sollte vielleicht von Fuijtsu Siemens sein.
Weiß jemand vielleicht eine Anlaufstelle im Internet wo man gut beraten wird ?
Vielen Dank
lg
Solea
Nicht Dein Ernst, oder?
@Solea: Standard-Empfehlung ist www.prad.de da gibts viele Tests und im Forum gibts wohl zu jedem erhältlichen Monitor Nutzer-Bewertungen. P/L-mäßig halte ich unter 300€ im Moment den BenQ FP93GP (mit VA-Panel) für die beste Wahl, der hat im Vergleich zu den typischen Monitoren mit TN-Panel in dem Preissegment eine bessere Farbwiedergabe und geringere Blickwinkelabhängigkeit und obwohl er höhere Reaktionszeiten hat, ist er IMHO voll spieletauglich. Außerdem geht die Interpolation sehr in Ordnung, was ja auch keineswegs selbstverständlich ist. Ist halt ein guter All-Rounder.
Den FSC P19-2 (ebenfalls VA-Panel) gibt es jetzt offenbar auch im "Abverkauf" für unter 300€, der ist absolut gesehen wohl noch etwas besser, obwohl der sicher auch noch keine Konkurrenz zu einem EIZO S1931 o.ä. ist.
Nicht Dein Ernst, oder?