PC-Probleme (Hardware)

Wo konnte man doch gleich nach neuer Hardware suchen? <.> Ich hab hier eine DigiCam von ner Freundin, die mein PC nicht erkennen will. Das gleiche Problem hat sie auch damit, deswegen ist die Kamera bei mir. Das letzte mal hat mein PC sie noch einfach so erkannt, aber jetzt auch nicht mehr ó.ò
 
Hiiiiilfeee!!! An alle die Ahnung von Computern haben:

Hallo Leute! Ihr seid jetzt meine einzige Rettung!!!
Ich brauche unbedingt Hilfe bei folgender Frage:

Ich habe Windows XP Home und eine 500 GB Festplatte extern an meinem USB-Hub, um diese Festplatte besser nutzen zu können möchte ich den Catch/Zwischenspeicher deaktivieren.

Ich bitte euch inständig mir bescheid zu sagen wenn ihr wisst wie ich das machen kann oder woher ich gute Tips dafür bekomme.

Mit lieben Grüßen Anke

P.S. ICh habe auch noch ein weiteres Problem: Ich hänge an einem Netzwerk bei uns im Haus und komme ohne dieses nicht ins Internet. Mein Rechner sagt allerdings beim nach dem Einloggen eines Benutzers:

"Fehler: Konnte Socket nicht erstellen. FEhler: 9124144"

Weis vielleicht jemand wie ich das wieder ausbügeln kann?

Anke
 
Also den Cache deaktivieren kannst Du relativ problemlos mit dem Tool-Programm "TuneUp Utilities", dort gibt es zig Einstellungen dafür. Die 30Tage-kostenlos Version und das eventuelle Pay-Update dafür bekommst Du auf www.tuneup.de - ich kann dieses Programm sowieso nur empfehlen.

Zum Netzwerk:Wie hängst Du dran? Via Modem oder Router oder Crossover-Kabel? Das wäre wichtig zu wissen.
 
Warum willst Du den Cache der Festplatte deaktivieren? Ich weiß gar nicht, ob das technisch möglich ist, aber wenn, wirst Du eher Geschwindigkeitseinbußen haben. Oder meinst Du den Windows-Cache, der die Dateien nur verzögert auf die Platte schreibt? Klicke dazu die externe Platte mit der rechten Maustaste an und wähle "Eigenschaften/Hardware/(Platte aus der Liste auswählen)/Eigenschaften/Richtlinien" und wähle dort "Für schnelles Entfernen optimieren" aus.
 
DAnke Andreas das hat mir schon sehr geholfen, hat auch jemand eine Antwrt auf meine zweite Frage?
 
Danke Leute! Mein Problem hat sich erledigt#!
 
Treiber für HP dv6645eg Notebook

Suche komplette Treiberware für HP dv6645eg Notebook.
Und zwar ist leider wie bei den meisten Notebooks, PC´s Windows Vista drauf, und HP liefert keine original CD/DVD, so dass ein Recoverysatz selbst erstellt werden muss. Dieser hat dann leider den Nachteil, wenn man nun auf XP Downgraden will, dass man keine Treiber mehr hat. HP liefert im Support und Downloadbereich aber leider nicht mehr alle Treiber für Windows XP.
Weiß jemand einen guten Link, außer HP.de/com, einen direkten Downloadbereich wo man alle Treiber auf einmal bekommt für HP dv6645eg?
 
Notebooktreiber sind leider oft speziell angepaßt, so daß man kaum irgendwo Alternativen bekommt. Du kannst versuchen, die verbaute Hardware herauszufinden und dann vom Originalhersteller generische Treiber zu bekommen, aber selbst das ist oftmals ein vergebliches Unterfangen. Zumindest Grafiktreiber usw. sollten sich bei den Chipherstellern finden lassen - ob die dann auch funktionieren, sei aber dahingestellt.
 
hilfe wie deaktiviert man die feststelltaste???? ich kann nur schreiben wenn ich Fn gedrückt halte, aber das stört wahnsinnig!!! HILFE
 
Splitter - DSL-Modem - Kabel, häh??

Leute, ich bin verwirrt....

Wir lassen derzeit unsere Internetverbindung umstellen von DSL 1000 auf DSL 6000 ... zumindest versuchen wir es, denn die Telekom gibt sich mal wieder äußerst inkompetent. :rolleyes:

Jedenfalls ... da wir noch ein älteres DSL-Modem (Baujahr 2003) besitzen, welches laut Telekom-Mitarbeitern nur maximal DSL 3000 unterstüzt, haben wir vorhin ein neues Modem (Speedport W 502V - also sowohl Router, als auch Modem) gekauft.

Diesem Modem lag ein achtpoliges DSL-Kabel Cat.5 (so heißt es laut Handbuch ^^) bei ... welches natürlich viel zu kurz ist, um vom Modem zum Splitter zu reichen.
Bei unserem bisherigem Modem (welches ebenfalls über einen achtpoligen Anschluss verfügt) benutzen wir ein sechspoliges DSL-Kabel (Cat.???).

Jetzt habe ich das neue Modem testweise mal an eben jenes sechspolige Kabel angeschlossen und siehe da: Es läuft!

Nur frage ich mich jetzt natürlich:
Worin besteht der unterschied zwischen einem sechspoligen DSL-Kabel und einem achtpoligen DSL-Kabel Cat.5?

Oder ist so ein sechspoliges Kabel vielleicht nicht in der Lage DSL 6000 zu übertragen?


EDIT:
Bzw. könnte so ein sechspoliges Kabel vielleicht Probleme machen wenn man neben dem PC noch ein Notebook über WLAN anschließt?
Das neue Modem ist ja gleichzeitig auch Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabel zum Splitter braucht nur zwei Pole, also ist egal, ob acht oder sechs Pole im Kabel sind. Das hat auch mit der Kapazität nichts zu tun.

Möglicherweise hättest Du Dir den neuen Modem-Router sparen können. Ein Firmwareupdate des alten Routers hätte da vielleicht gereicht.

Aber wieso hast Du das Modem noch mit dran? Das macht der Speedport doch gleich mit?

Also bisher

PC - Router - Modem - Splitter - T-Dose

jetzt

PC - Speedport - Splitter - T-Dose
 
Okay wunderbar ... vielen Dank! :)


Aber wieso hast Du das Modem noch mit dran? Das macht der Speedport doch gleich mit?

Tschuldigung, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Das Speedport ist ja sowohl Router als auch Modem und vorher hatte ich nur Modem und keinen Router dementsprechend:
Vorher:
PC - Modem - Splitter - T-Dose
Jetzt:
PC - Speedport - Splitter - T-Dose
 
Wenn da ein Cat.5 Kabel bei liegt, dann wird das wohl auch einen Grund haben. Die Datenqualität ist auf beiden Kabel natürlich eine andere, insbesondere weil sie andere Abschirmungen und Leitungsquerschnitte nutzen. Nachteil an den unterschiedlichen verwendeten Übertragungsprotokollen ist natürlich auch die maximale Kabellänge. Als Faustformel gilt, je höher die Übertragungsgeschwindigkeit, umso kürzer auch die Verbindungsleitung. Bei einem längeren Kabel muss du also mit einer nicht funktionierenden Verbindung rechnen. Ich würde einfach empfehlen, den Speedport beim Splitter unter zu bringen und zwischen Rechner und Speedport ein längeres Kabel zu verwenden. ;)
 
Hewlett Packard G6050EG

Hallo Leute! Also ich habe mir gestern einen Laptop geholt,
den den ich eigentlich haben wollte von dem wurde mir abgeraten (wir kannten den Verkäufer) ich hab ihn so gesagt wozu ich mein Laptop nutzen will und habe dadurch unter anderem auch erwähnt das ich gerne sims spielen würde, was auch flüssig laufen sollte! Jetzt habe ich diesen Laptop und bin eig. zufrieden, ist halt Vista drauf aber bis jetzt kam ich ganz gut klar.
Ich benutze kein internet auf dem Lap und habe es auch nicht vor, is halt nur für sowas wie PS und Bilder und Geschichten und Musik und Sims gedacht, viele werden jetzt sagen is die dumm die hat dochn PC und es muss auch niemand verstehen^^ ich wollte es so
wegen einigen sachen... jedenfalls hab ichjetzt ein Problem:
Ich habe gestern Sims installiert und war über die Grafik ziemlich arg entsetzt.
Ich konnte nichteinmal Ränder Glätten verstellen, war einfach nur grau und ausgeblendet. Es läuft SEHR flüssig aber die Grafik ist echt... miserabel.
Jetzt hab ich nen Kumpel gefragt, ob die GraKa einfach zu schlecht ist oder was das sein könnte, da meinte er es könnte sein, dass ich erstmal nen traiber installieren muss. Meine frage ist nun: ist dieser hier richtig?
Ich will nicht, dass ich irgendwas falsch mache deswegen frage ich lieber nochmal nach, mir ist es wichtig das der Lap keine Viren und Probs hat <.<
meine Graka ist:

NVIDIA-Grafik GeForce Go 6150 aber auf dem PC wird gesagt es is ne 6100 wenn ich da bei anzeige was ändern will (jaa is ja vista deswegen anzeige)

also halt meine frage: is die GraKa wirklich soschlecht oder muss ich erstmal den oder nen anderen Treiber installieren?
Der Typ der mir den geraten hatte meinte halt bei dem, den ich mir ausgesucht habe is nichmal ne Graka drin und deswegen ging ich jetzt davon aus wenn ich halt meinte ich will sims spielen das er mir ein raussucht der nich nur flüssig läuft sondern auch gute grafik hat, kann ja sein das ich mich geirrt hab <.<
 
Die Geforce Go 6150 besitzt keinen eigenen Arbeitsspeicher, sondern holt sich welchem vom RAM des Notebooks. Da Vista schon speicherhungrig ist, Sims sicher auch wird das schnell knapp im RAM.

Ob sich da etwas durch die Einstellungen im Spiel verbessern läßt, weiß ich nicht, aber große Erfolge wirst Du damit im Spiel nicht erzielen. Shared Memory ist immer langsamer.
 
Guten Abend, ich hab da auch mal ein Problem.

Und zwar kommen, m.E. nach vom System, ungesunde Geräusche. Im Endeffekt hör ich sie natürlich über Lautsprecher, aber sie ähneln denen vor Bluescreens oder denen die beim Rausstöbbeln der Lautsprecher entstehen.
Meist kommen diese sirrenden Töne, wenn der Rechner gerade viel zutun hat, z.B. beim Starten von halbwegs großen Programmen.
Auf meinem Rechner wurde heute Ubuntu installiert, aber diese Geräusche sind mir aber bisher nur unter Win aufgefallen. Ich sollte vielleicht erwähnen, dass für die Installation Änderungen an der Festplatte nötig waren [den Modus betreffend].

Jemand 'ne Idee, woher die Geräusche kommen, bzw. was da nicht ganz richtig ist?
 
@Miffy: Och, dass haben viele Rechner. Bei Apple gab es deswegen sogar schon Umtauschaktionen, auch wenn Apple davon zunächst nichts wissen wollte. In der Regel sind dies hochfrequente Anteile aus dem Taktquarz, welche unter Volllast nicht mehr aus der Spannungsversorgung herausgeglättet werden können. Um deinen Rechner musst du dir dann keine Sorgen machen. Probleme machen die nur, wenn das Netzteil die auf das Stromnetz raus gibt, was billige Netzteile gerne machen...
 
@Miffy: Och, dass haben viele Rechner. Bei Apple gab es deswegen sogar schon Umtauschaktionen, auch wenn Apple davon zunächst nichts wissen wollte. In der Regel sind dies hochfrequente Anteile aus dem Taktquarz, welche unter Volllast nicht mehr aus der Spannungsversorgung herausgeglättet werden können. Um deinen Rechner musst du dir dann keine Sorgen machen. Probleme machen die nur, wenn das Netzteil die auf das Stromnetz raus gibt, was billige Netzteile gerne machen...
Ah, das's ja schon mal irgendwo beruhigend, danke :)

Frag mich nur, wieso das so plötzlich kam. Und nervt halt 'n wenig.
 
Frag mich nur, wieso das so plötzlich kam. Und nervt halt 'n wenig.
Alterung der elektronischen Bauteile. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, wo es nicht mehr geglättet werden kann, weil die Wärme den Bauteilen zu schaffen macht.
 
Speicherplatz

Ich habe 1 GB RAM. Die Summe aller im Taskmanager angezeigten Prozesse verbraucht etwa 600 MB davon. Unter Systemleistung-Phys.Speicher-Verfügbar werden mir aber nur ca. 70 MB angezeigt.
Wo sind die restlichen 330 MB?
 
Hey Leute also ich wollte mich für die vielen Bemühungen und Erklärungen erstmal bedanken =) ja.. wenn ich dann lust hab werd ich sims wieder installieren und auf niedrig stellen... is auch ok. Aber im moment läuft alles gnaz gut^^ das einzigste wsa ich nich so toll finde, is dass er keine DivX abspielen kann *grummel*^^
 
wo gibt es denn gute pc konfiguratoren außer alternate? am besten billig und gut ;)

edit: und was haltet ihr von DDR 3 ram für einen aktuellen pc? Der sollte jetzt so wie meiner so cirka 4 Jahre halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich krieg hier gleich die Krise!
Es handelt sich um ein netzwerk problem!
Das sieht wie folgt aus:
Ich bin im internet mit meinen laptop (eingebaute netzwerk karte). Der internetanschluss wird von arcor betrieben und auch das modem stammt von arcor. Ohne die arcor software, streikt das ganze sowieso, aber das ist nicht das eigentliche problem.

Das problem ist das ich jetzt ein airport express habe, um über itunes kabellos musik zu hören, also die musik an meine lautsprecher zu funken. Das klappt auch alles wunderbar, aber nur solange ich nicht im internet bin. wenn ich im internet bin, dann geht airtunes nicht.
wenn airtunes geht,´geht das internet nicht.

durch google hab ich etliche foren dazu gefunden, aber ich blick da einfach nicht durch.
hfftl könnt ihr helfen
 
@jo!!!
hast Du Deinen Laptop noch per Kabel mit dem Arcor-Router verbunden?
Wenn ja: Kabel raus aus dem Laptop, mit diesem Kabel Arcor-Router und Airport-Box verbinden.
Jetzt läuft alles über die WLAN-Verbindung - gleichzeitig natürlich.

EDIT:
Arcor musst Du natürlich umstellen von der eingebauten Netzwerkkarte auf den WLAN-Stick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 1 GB RAM. Die Summe aller im Taskmanager angezeigten Prozesse verbraucht etwa 600 MB davon. Unter Systemleistung-Phys.Speicher-Verfügbar werden mir aber nur ca. 70 MB angezeigt.
Wo sind die restlichen 330 MB?
Schwund gibts immer. ;) Meines Erachtens sind die Angaben wenig aussagekräftig. Die Speicherangaben in der Prozess-Ansicht des Task-Managers machen schonmal überhaupt keinen Sinn, das sieht man gleich, wenn man den Virtuellen Speicher mit einblendet. Bei der Systemleistungs-Ansicht ist auch die Systemcache-Angabe sehr eigenartig. Einfach gar nicht ignorieren würde ich sagen. BTW: Bei mir "fehlen" überschlagsmäßig auch grob 300MB, möglicherweise wird das vom Prefetch belegt, aber wie gesagt, ich würde da nicht viel drauf geben.

Nee, hab ne eingebaute Graka. Aber onboard ist auch eine, die nimmt das doch hoffentlich nicht weg?
Selbst wenn das nicht ohnehin son Ding ist, was automagisch deaktiviert wird wenn eine Grafikkarte im Rechner steckt, wäre das für eine typische Onboard-Grafik ganz schön gierig. Kannst ja mal im BIOS und/oder im Geräte-Manager schauen...
 
Ich möchte mir gerne einen 19" Flatscreen Monitor kaufen habe aber keine Ahnung wie ich rausbekomme welcher wirklich ein halbwegs guter ist. Widescreen brauche ich nicht und Lautsprecher eigentlich auch nicht. Wie kann ich ich mich denn informieren sodaß ich einen guten erwische ? Ich will maximal 300 Euro ausgeben und der Monitor sollte vielleicht von Fuijtsu Siemens sein.
Weiß jemand vielleicht eine Anlaufstelle im Internet wo man gut beraten wird ?

Vielen Dank

lg
Solea
 
Ich möchte mir gerne einen 19" Flatscreen Monitor kaufen habe aber keine Ahnung wie ich rausbekomme welcher wirklich ein halbwegs guter ist. Widescreen brauche ich nicht und Lautsprecher eigentlich auch nicht. Wie kann ich ich mich denn informieren sodaß ich einen guten erwische ? Ich will maximal 300 Euro ausgeben und der Monitor sollte vielleicht von Fuijtsu Siemens sein.
Weiß jemand vielleicht eine Anlaufstelle im Internet wo man gut beraten wird ?

Vielen Dank

lg
Solea
Guckst Du hier: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-TFT-Display-19-Zoll--index/index/id/605/findAll/0
 
Großes Problem, erbitte Hilfe :(

Lass mir auch ein bisschen Gras übrig, sowohl zum reinbeißen als auch zum rauchen...

Ich hab gerade ein supermegagroßes Problem:
Vorgestern, als ich ganz normal was am Computer gemacht hab, wollte ich dann mal Sims2 starten. Als ich es gestartet habe, ging alles völlig ruckelig und langsam, so wie, als hätte ich nur 100 MB Ram oder so. Jedenfalls ging alles sehr langsam und ich konnte nix machen. Weder Task Manager aufrufen, noch beenden, noch sonstwas. Schließlich hab ich dann Neustart gemacht. Alles war ganz normal, bis zum Windows XP Ladebildschirm. Der lud und lud und lud und das ganz schön lange. Schließlich wurde dann ganz kurz der Bildschirm schwarz und ein blauer Hintergrund mit weißem Text erschien.

Da stand folgendes und danach hat sich Windows wieder neugestartet und es kam die Fragerei, wie ich starten soll (Abgesicherter Modus etc, aber in den Abgesicherten komm ich auch nicht rein!):
---------------------------------
Stop: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlafen}
Die Registrierung konnte die Struktur(datei):
\Systemroot\System32\Config\SOFTWARE
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.
Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.

Herabbild(konnt ich nicht lesen) des psychischen Speichers wird erstellt.

--------------------------------

Weiß einer, wie ich dieses Problem beheben könnte? :argh:
Hab gestern 3 Std bei Google gesucht und nix brauchbares gefunden. Zeit für eine Neuinstallation von WIndows ist zeitlich auch nicht drin. Was könnt ich jetzt nur machen? :schnief:

Und wenn Windows Neuinstallation, wie kann ich dann verhindern, dass die RegistryEinträge gelöscht werden, sodass ich nicht wieder alle Programme neuinstallieren muss?


:ciao:
 
@Solea: Standard-Empfehlung ist www.prad.de da gibts viele Tests und im Forum gibts wohl zu jedem erhältlichen Monitor Nutzer-Bewertungen. P/L-mäßig halte ich unter 300€ im Moment den BenQ FP93GP (mit VA-Panel) für die beste Wahl, der hat im Vergleich zu den typischen Monitoren mit TN-Panel in dem Preissegment eine bessere Farbwiedergabe und geringere Blickwinkelabhängigkeit und obwohl er höhere Reaktionszeiten hat, ist er IMHO voll spieletauglich. Außerdem geht die Interpolation sehr in Ordnung, was ja auch keineswegs selbstverständlich ist. Ist halt ein guter All-Rounder.
Den FSC P19-2 (ebenfalls VA-Panel) gibt es jetzt offenbar auch im "Abverkauf" für unter 300€, der ist absolut gesehen wohl noch etwas besser, obwohl der sicher auch noch keine Konkurrenz zu einem EIZO S1931 o.ä. ist.

Nicht Dein Ernst, oder?
 
@SimPowers: Sieht mir irgendwie nach einer defekten Festplatte aus. Da wirst du wohl um den Austausch nicht herum kommen. Versuch mal an die c´t 26/2007 inklusive CD heran zu kommen, welche unter anderem eine bootfähige Knoppix-Version mit Systemdiagnose-Werkzeugen beinhaltet. Da hättest du alles parat, um erst einmal den Fehler näher einzukreisen.
 

@Solea: Standard-Empfehlung ist www.prad.de da gibts viele Tests und im Forum gibts wohl zu jedem erhältlichen Monitor Nutzer-Bewertungen. P/L-mäßig halte ich unter 300€ im Moment den BenQ FP93GP (mit VA-Panel) für die beste Wahl, der hat im Vergleich zu den typischen Monitoren mit TN-Panel in dem Preissegment eine bessere Farbwiedergabe und geringere Blickwinkelabhängigkeit und obwohl er höhere Reaktionszeiten hat, ist er IMHO voll spieletauglich. Außerdem geht die Interpolation sehr in Ordnung, was ja auch keineswegs selbstverständlich ist. Ist halt ein guter All-Rounder.
Den FSC P19-2 (ebenfalls VA-Panel) gibt es jetzt offenbar auch im "Abverkauf" für unter 300€, der ist absolut gesehen wohl noch etwas besser, obwohl der sicher auch noch keine Konkurrenz zu einem EIZO S1931 o.ä. ist.


Nicht Dein Ernst, oder?


Danke euch beiden , das hilft mir erstmal weiter. Mal schauen ob ich da jetzt durchblicke.:(
 
Mein Prob ha teilweise was mit Hardware und teilweise mit Software zu tun:

Ich hab versucht, Thief 3 zu spielen, doch komme ich gar nicht erst in das Menü des Spiels. Das Problem ist, dass das Spiel den Vorspann (so'n Video) immer wiederholt, auch wenn ich auf Esc, Enter gehe oder mit Strg + Alt + Entf rauswill - klappt alles nicht.

Ich hab jetzt schon gehört, dass sich die alten Eidos Spiele nicht mit dem Dual Core 2 Prozessor vertragen. Nur weiß ich leider nicht, wie ich das Problem beheben soll. Ich hab gelesen, man soll Thief 3 starten und gleich mit dem Task-Manager auf "prozesse" gehen, rechtsklick auf th3.exe und "Zugehörigkeit auswählen" und bei CPU 0 das Häkchen wegmachen. Hab ich probiert, aber das Problem besteht weiterhin.

Hat jemand Rat?

Mein System:

- Intel Core 2 Duo E4500, 2x 2,20 GHz
- 2048 MB Speicher
- nVidia GeForce 8500GT
 
Hallo

Ich hoffe das passt da:

Durch ungewolltes, dummes Klicken ist meine Taskliste jetzt rechts an der Seite, statt wie gewohnt unten am Bildschirm.
Wie bekomme ich sie jetzt wieder dort hin, wo sie hingehört?

Gruss Nabila
 
Dankeschön Andreas.

Ging ja ganz fix! :)

Gruss
Nabila
 
Ich habe da ein Problem mit meinem - das sollte er jedenfalls sein - Netzwerkdrucker.
Ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7170 und habe dort nun meinen Drucker Lexmark Z51 am USB-Port angeschlossen. Anschließend habe ich die notwendige Fritz!-Software von der beim Router beiliegenden CD installiert und einen Netzwerkdrucker eingerichtet. Soweit so gut, in der Fritz!Box wird mein Drucker auch einwandfrei erkannt, und er spingt auch an, wenn ich einen Druckbefehl losschicke. Allerdings druckt er nur die ersten paar Zeilen (der erste Satz der WinXP-Testseite ist nicht einmal ganz drauf) und hält dann einfach an, irgendwie wird der Druckauftrag nicht weiter zum Drucker übertragen.
Ich habe schon auf der AVM- und der Lexmark-Homepage nach einer Lösung gesucht und auch meine Kollegen gefragt (wir vertreiben ja die Fritz!Box mit den Anschlüssen), aber bei denen funktioniert das alles tadellos - allerdings mit anderen Druckern.
Hat vielleicht zufällig irgendwer von Euch hier die selbe Kombination wie ich und weiß, ob der Lexmark Z51 (der ja, zugegebenerweise, schon etwas älter ist) überhaupt vernünftig am USB-Anschluss eines Printservers funktioniert? Bisher lief der Drucker am Parallelanschluss einwandfrei.
Ich würde mich sehr freuen, wenn hier jemand einen brauchbaren Tipp für mich hätte.
 
Hay Leute also ich hab folgendes problem
Mein internet geht nicht mehr!
Ich sitze grade am pc meiner eltern
also ich hab son Wlan stick von sphairon
und ich hatte das wie immer an sonem verlängerungskabel
ok auf einmal war dann dieses funksymbol in der taskleiste grau (des is immer so, wenns net reingestöpselt ist) aber es war ja drin 0o also hab ichs rausgenommen und nochmal reingemacht
dann kam ne fehlermeldung das irgendwas beschädigt sein könnte 0o ok hab ichs gelassen... heute hab ich dann an den pc mein MP3 Player rangemacht udn da kam das selbe (aber der MP3 Player ist auf keinen Fall kaputt, da ichs an meinem Lappi ranmachen kann) so also hab ich die idee gehabt, versuch doch mal den inet stick sammt software ranzutun und siehe da: es klappt. Aber wenn ich msn starten will kommt immer der fehler das mein windows vista ungültig ist und wenn ich ne inetseite öffnen will, dann kommt halt diese fehlerseite. und wenn ich dann auf das signalsymbol schaue, seh ich auch, dass es wieder mitm roten Kreuz durch ist.
Also meine frage:
Wie bekomm ich das hin?
Hats was mit ner firewall zutun oder so?
Ich hab keine Ahnung...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten