PC-Probleme (Hardware)

Hmm,irgentwie komm ich da nicht weiter.Hab mir nun beim ersten den gezippten Ordner runtergeladen.Leider sind da nur irgentwelche kryptischen Dateiendungen bei den Dateien.

Folgendes steht in der Readme

Note:
MS Windows XP will install its build-in CCID-Driver first. Only asynchronous
cards will be supported.

Special-Note (KBPC-CX):
You can set the USB wakeup feature in the driver-options (devicemanager). Be aware to
set both checkboxes, one in Smartcard-Reader and the other in HID keyboard device.

Files:
- chksvrn.dll 21.11.2002 12:36
- fsc-scr.reg 18.12.2003 13:38
- readme.txt this file
- scrusb2a.cat 28.01.2004 17:33
- scrusb2a.inf 19.01.2004 09:16
- scrusb2a.sys 19.01.2004 09:13
- scrusb2b.sys 19.01.2004 09:13

Augsburg, 30.01.2004


So ganz nebenbei habe ich noch ein anderes lästiges Problem.
Da ich schon wieder Probleme mit meinem Graka Treiber habe hab ich nun den aktuellsten inkl. Hotfix installiert.

Leider heißt meine Grafikkarte nun anders und scheint auch weniger Leistung abzugeben obwohl ich den für die ATI Radeon HD 3650 AGP den richtigen Treiber runtergeladen habe.
Das ist aber irgentwie ein Teufelskreis:

-mit dem originalen alten Treiber lässt sich Sims 2 etwa 3-4 mal nacheinander hochfahren der Leistungsoutput der Graka ist gut und das Spiel läuft flüssig,danach lässt es sich erst wieder starten wenn ich den Graka-Treiber aktualisiert habe.
-Nach Update des Treibers heisst die Graka nun 2600 XT und sie scheint auch weniger Leistung abzugeben,da schon am Anfang von Sims 2 das EA Logo ruckelt.
Also,was stimmt hier nicht?
 
Hmm,irgentwie komm ich da nicht weiter.Hab mir nun beim ersten den gezippten Ordner runtergeladen.Leider sind da nur irgentwelche kryptischen Dateiendungen bei den Dateien.
Wie wäre es mit installieren? USB-Gerät anschließen und wenn die Installation nicht automatisch kommt in den Gerätemanager gehen, Gerät suchen, dann gegebenenfalls einen vorhandenen falschen Treiber deinstallieren und den neuen von dem entpackten Dateien aus installieren.
 
Zumindest das Problem mit dem Card Reader ist(teilweise) gelöst.Die inf Datei ist zum installieren da.
Im übrigen handelt es sich nicht wirklich um einen Cardreader mit USB Anschluss.Der ist fest im Gehäuse verbaut.Allerdings steht im Gerätemanager "Fujitsu Siemens USB Smartcard Reader"
Leider scheint der Treiber nichts gebracht zu haben.Trotz Neustart bleibt im Gerätemanager ein gelbes Zeichen.
 
Die beste Methode den geeigneten Treiber für ein Gerät zu finden ist folgender: Gehe im Gerätemanager auf das Gerät zu dem du den Treiber brauchst.Doppelklick => Details => Und im Dropdown Menü wählt man Hardwarekennung. Dort stehen meistens mehrere Sachen drin,immer beginnend mit der Art des Steckplatzes und der kürzeste ist der für uns relevante. Poste diesen mal hier oder Google selbst danach. Wenn es einen Treiber dafür gibt, wirst du ihn so mit Sicherheit finden.
 
Auch wenn der Cardreader im Gehäuse verbaut ist, wird er auf dem Mainboard vermutlich per USB angeschlossen. In der LiesMich steht ja, daß Windows XP zunächst erstmal den Windows-internen Treiber (von der Windows-CD) installiert, hat das bei Dir geklappt? Ansonsten kaufe Dir halt einen externen Kartenleser für die USB-Port, kostet heutzutage doch keine 10 EUR mehr. :)
 
Wollte nur Bescheid geben dass alles nun wieder läuft,der Tipp von Kumar war Gold wert,an euch andere aber auch nochmal danke.
Habe nun einen Omega-Treiber installiert.Er bietet umfangreichere Einstellungsmöglichkeiten.So konnte ich auch dem Leistungsabfall vorbeugen der normalerweise immer entstanden ist wenn ich den Grkatreiber geupdatet habe.
Allerdings gibts immer noch eine Sache die mich mächtig stutzig macht.

Alte Bezeichnung : Radeon HD 3650 AGP
Hardwarekennung: PCI\VEN_1002&DEV_9596&CC_0300


Neue Bezeichnung: Vision Tek Radeon 2600 XT AGP
Hardwarekennung: PCI\VEN_1002&DEV_9596&SUBSYS_00281787&REV_00\4&6F1E3D&0&0008

Also,warum hat die Grafikkarte ihren Namen geändert und die Hardwarekennung gleich mit?
Nach ein wenig rumgooglen stellte sich heraus dass die 2600 eigentlich die Vorgängerin der bei mir verbauten 3650.
Das Problem mit dem anderen Namen hatte ich schon öfters wenn ich den neuen ATI Treiber für die HD 3xxx Serie installiert habe.Mit einher ging auch immer ein offensichtlicher Performanceverlust.
Was mich auch wundert ist die Tatsache dass in der Hardwarekennung als Anschluss PCI steht,obwohl ich sie als AGP-Karte gekauft habe und sie auch in den AGP-Slot gesteckt habe.
Davon einmal abgesehn hätte ich den Treiber nie aktualisieren wollen,wenn nicht eines Tages aus heiterem Himmel Sims 2 mir folgende Fehlermeldung präsentierte:
"Es konnten keine DirectX 9.0c-kompatiblen Grafikadapter auf diesem Computer gefunden werden. Bitte sicherstellen, dass ein DirectX 9.0c-kompatibler Grafikadapter vorhanden ist"Die Sims Villen und Garten wird nun beendet.
Vorher liefs ja auch wochenlang ohne Probleme,also warum jetzt?
 
Hallo Chris W:

Hast du mal im Bios geschaut ob da AGP eingestellt. Wenn nicht, dann umstellen.
Für DirectX9.0c kann dir dieses Paket helfen. AIO Runtimes. Einfach bei Google eingeben.

Gruss Andy
 
Problem Monitor wird plötzlich schwarz

Ich bräuchte mal Rat von den Spezialisten hier :

Bei einem unserer PCs (Win xp, 1500MB RAM,Intel Pentium IV) wird seit ca. 5 Tagen der Monitor (Röhren-Monitor 17Zoll) plötzlich immer mal wieder schwarz, der PC arbeitet aber weiter, wenn der Monitor ausgeschaltet und nach einigen Sekunden wieder eingeschaltet wird, zeigt er auch wieder ein Bild und es kann damit weitergearbeitet werden - bis zum nächsten Blackout sozusagen. Kabel scheinen festzusitzen, Grafikkarte (ATI Sapphire Radeon) ist ca. 4 Monate alt und aktuellster Treiber drauf, Mainboard zeigt keine Auffälligkeiten,bei mBooten piepst auch nichts... wo könnte der Fehler noch liegen, am Monitor selber oder doch eher am Kabel? Am System wurde soweit nichts verändert in der letzten Zeit. Mich verwirrt halt, daß der Monitor keinerlei Fehlermeldung etc. zeigt, und daß er nach kurzem Aus-und Einschalten wieder eine Weile funktioniert. Kann da irgendwas zu heißlaufen? :zitter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel kannst du durch ruckeln und bewegen am Kabel prüfen. Wenn der Bildausfall aber immer nach einer bestimmten Zeitspanne auftritt, kann das durchaus auch der Monitor sein, und ja, auch Monitore können mit der Temperatur Probleme haben. Elektronische Bauteile altern halt.
 
Guten Morgen ihr Sim-forumer!
Ich hatte gestern irgendwas gemacht am Computer ( Ich glaube es war die Installation der Minecraftdemo) und auf einmal kommt eine Meldung das meine Treiber veraltet sind (die Meldung kam von unten in der Task Leiste. Kann mir bitte jemand sagen wie ich herausfinde welcher Treiber es ist und wie man den installiert?
 
In der Meldung stand doch auch welcher, oder? Ich vermute mal der Grafiktreiber :) Ist noch die spannende Frage, ob du eine ATi oder Nvidia verbaut hast
 
Es gibt auch Treiber die von Windows benutzt werden. Auf vielen Internetseiten werden Programme angeboten die das System analysieren und die Treiber anzeigen. Es wird angezeigt welche Treiber vorhanden sind, welche erneuert werden sollten und die man nicht erneuern muss. Meistens sind diese Programme kostenpflichtig um die Treiber zu aktuallisieren. Die Installation der Treiber übernimmt das Programm automatisch.

Gruss Andy
 
Guten Morgen ihr Sim-forumer!
Ich hatte gestern irgendwas gemacht am Computer ( Ich glaube es war die Installation der Minecraftdemo) und auf einmal kommt eine Meldung das meine Treiber veraltet sind (die Meldung kam von unten in der Task Leiste. Kann mir bitte jemand sagen wie ich herausfinde welcher Treiber es ist und wie man den installiert?

Offtopic:

Kaufe Dir doch für 15€ die Beta. Da haste sicherlich mehr von, also von einer Demo. Die Überweisung mit Kreditkarte (?) oder Paypal kann auch Deine Mutter machen. Ich glaube, ich habe Dir das schon mal geschrieben.

Topic:

Wenn es der Treiber sein sollte, dann gehste auf die Seite vom Hersteller (AMD oder Nvidia) und saugst den passenden Treiber für Deine Grafikkarte. Bei Nvidia kann man die Neuinstallation machen und später den alten Ordner unter C:/Nvidia/Display Driver/xxx.xx (Versionsnummer von der alten Treiberversion) löschen. Wie es bei Ati/AMD ist, weiß ich nicht.
 
Andreas und MatheMan: Haben jetzt mal die Monitore getauscht, nun ist Beobachten und Abwarten angesagt, danke für Euren Rat.
 
also wenn ich das hier mache: Systemsteuerung-Leistung und Wartung-System-Hardware-Gerätemanager und dann auf Graphikkarte klicke kommt der Name: Intel(R) 82865G Graphics Controler. Also keine Nvidia. Muss ich dann auf Treiber aktualiesieren gehen?

PS: Banger, ich wollte einfach auch mal kurz in den Genuss von Minecraft kommen. Und das Internetbanking... naja ich weiß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich das hier mache: Systemsteuerung-Leistung und Wartung-System-Hardware-Gerätemanager und dann auf Graphikkarte klicke kommt der Name: Intel(R) 82865G Graphics Controler. Also keine Nvidia. Muss ich dann auf Treiber aktualiesieren gehen?

PS: Banger, ich wollte einfach auch mal kurz in den Genuss von Minecraft kommen. Und das Internetbanking... naja ich weiß nicht.

Da hast Du nur so eine schwachbrünstige Intel-Onboard-Grafik. Dann halt dessen Treiber erneuern. Eine bessere Grafikkarte kannste Dir theoretisch sowieso kaufen, damit Dein Sims 2 ggf. besser läuft.

Und Minecraft kaufen, hat bei mir auch funktioniert. Frage Deine Mutter doch einfach.
 
Hola,
habe da ein merkwürdiges Problem mit meinem Laufwerk und kann mir keinen Reim darauf machen.
Manchmal ist es da, und manchmal nicht.:confused:
Also ein bißchen gesponnen hat es ja schon immer, die SC4 CD hat gerattert und manch andere CD´s hat es gar nicht lesen können.
Auf der anderen Seite brennt es aber CD´s.
DVD´s nicht, aber da versuche ich schon mit den Support von LG zu korrespondieren.Bis dato aber ohne Erfolg.
Nun ja, das ist aber nicht das Problem....
wie gesagt, mal da und mal nicht.
Es erscheint dann weder im Arbeitsplatz noch im Geräte-Manager und plötzlich, ohne irgendwas zu machen ist es wieder da.
Gerade noch einen Film geschaut, CD gewechselt und weg war es.
Ausgeschaltet, neu hochgefahren, nicht da.
Wieder eine CD eingelegt und siehe da es ist wieder da.
Was kann da los sein?
Ich bin etwas irritiert weil es wird ja nichts am Läppi gemacht.
Einfach so aus heiterem Himmel.
Hatte schon mal jemand so ein Problem oder weiß jemand was damit los ist und ich übersehe nur irgendwas?

Saludos
 
Ähm, Läppi als Kosewort für Laptop?

Um Deine Antwort mal aufzugreifen:
Das Teil ist doch gesteckt, oder?
Sitz also fest drin.Können da z.B. die Kontakte verschmutzen?
Wie kann man das überprüfen:confused:
Wenn hier die Laptops nicht so teuer wären, wäre dieser hier schon an der Wand gelandet;)

Saludos
 
Hab ich überlesen sorry :rolleyes:

Sollte es einen Defekt an dem Laufwerk geben, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, den Laptop aufzuschrauben, da dann die Garantie weg ist und noch mehr kaputt gehen könnte...


btw: In Uruguay sind noch Regenwälder, also ein sehr humides Klima, oder? Dann könnte es natürlich auch so sein, dass Feuchtigkeit in das Notebook eingedrungen ist. Oder es gibt es Kabelbruch, oder ein Kabel ist angeschmorrt, oder, oder, oder...

Hast du noch Garantie?
 
Um Deine Antwort mal aufzugreifen:
Das Teil ist doch gesteckt, oder?
Sitz also fest drin.Können da z.B. die Kontakte verschmutzen?
Kommt auf dein Laptop an. Bei meinen dienstlichen Laptop kann ich das Laufwerk auch gegen ein zweiten Akku tauschen.
 
Das Laufwerk scheint Defekt zu sein.
Es kann nicht richtig Erkannt werden. Wahrscheinlich ist die Firmware Defekt.
Wenn noch Garantie drauf ist, dann das Laufwerk austauschen lassen. Wenn nicht, Neues Laufwerk kaufen falls nicht zu Teuer und vom Händler einbauen lassen.

Gruss Andy
 
@GehTeddy
Uruguay-Regenwald?Es ist hier zwar teilweise recht feucht, aber Regenwald...definitiv: Nein!
Auch Garantie:Nein
Der Laptop und die verbauten Komponenten sind ca. 4 Jahre alt.
@Mathe Man
Ich weiß nicht ob das ginge.
Habe das Teil heute mal rausgezogen, war nur ein Schräubchen, und inspiziert.
Na ja, sehen kann man nichts.Der Steckkontakt sieht gut aus, glänzt und zeigt keine Korrosionserscheinungen.
Habe es dann wieder reingesteckt, aber es treten nach wie vor Probleme auf.
Kann auf verschiedene CD´s/DVD`s nicht zugreifen und die Brennsoftware streikt zur Zeit auch, kann die Scheibe nicht identifizieren!
@AKPSV
Ich glaube auch fast das das Laufwerk ´nen Mackern hat, aber Ersatzteile sind hier schwierig, wenn überhaupt, zu bekommen.
Eine Möglichkeit wäre ein externes Laufwerk über USB anzuhängen,
aber das macht das ganze etwas unpraktisch und ist zudem auch recht teuer.
Ein normales DVD Laufwerk/Brenner, kein Blu-ray, kostet stolze 79 U$S !
Es muß halt jetzt leider so gehen, werde beim nächsten Besuch in Buenos Aires mal nach einem neuen Läppi ausschau halten;)
Fällt mir jetzt noch so ein....
Firmware kann man doch irgendwie installieren, habe es nachgelesen, soll recht kompliziert sein,
aber würde das dann etwas nutzen?

Vielen Dank an euch für eure Rückmeldungen.

Saludos
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware kann man doch irgendwie installieren, habe es nachgelesen, soll recht kompliziert sein,
aber würde das dann etwas nutzen?
Ich vermute eher nicht. Firmware geht eigentlich nicht kaputt und wenn doch, dann nützt auch das Installieren einer neuen nicht mehr. Klingt für mich alles eher nach ein Dejustierung des Kopfes und das ist Feinmechanik.
 
Genau das. Wenn der Laser nicht richtig die Spuren der CD trifft, dann liest er auch nichts mehr. Bei einem Brenner führt das dann dazu, dass gegebenenfalls die selber gebrannten CD's funktionieren, nur eben auf anderen Rechnern nicht und umgedreht.
 
@Mathe man

Deine Analyse scheint zutreffend.
Habe mir div. CD´s geschnappt und einen anderen Laptop um zu probieren.
Also die von meinem gebrannte konnte der andere nicht lesen bzw. die Windowsinstallations CD
die der meine (momentan) nicht lesen kann wurde von diesem einwandfrei identifiziert.
Allerdings konnte der meine diese mal lesen, habe erst vor ein paar Monaten Windows neu installiert.
Nun eine grundsätzliche Frage:
Weiß jamand wie so ein Laufwerk beschaffen ist,
also ist der Linsenkopf fest oder leicht (wie meiner) beweglich?
Das würde ja eine Erklärung dafür sein das es mal geht und mal nicht.

Saludos
 
Der Lesekopf ist immer beweglich, denn er muß ja über die kompette CD geführt werden. Wenn er dejustiert ist, mußt Du wohl in den sauren Apfel beißen und ein neues Laufwerk besorgen. Die "verbrannten" CDs kann das ggf. auch nicht mehr richtig lesen, also vorher mit dem dejustierten Laufwerk ein Backup machen, falls möglich. Überhaupt empfiehlt es sich für den Eigenbedarf, auf eine externe Festplatte zu setzen, anstatt mit dutzenden oder hunderten von CDs und DVDs zu hantieren. Ich brenne mittlerweile nur noch welche, wenn ich Daten an jemand anderen weitergeben muß.
 
Ich hab auf meinem Laptop eine Festplatte, mit der ich nichts anfangen kann. Das Ding nennt sich "Q: Microsoft Offie Klick-und-Los 2010 (geschützt)". Es hat 0 Bytes Speicherkapazität und wenn ich es öffnen will, kommt die Meldung "Zugriff verweigert - Der Pfad ist nicht verfügbar"

Was zum Henker ist das für ein Laufwerk?
 
Klingt nach einer Recovery-Partition für Office 2010. Normalerweise sollten die im Explorer nicht angezeigt werden, aber vielleicht ist da ja mal was verstellt worden. In der Datenträgerverwaltung (erreichbar über Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung) kannst Du die Zuweisung des Laufwerksbuchstabens deaktivieren (rechte Maustaste/Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern).
 
@ Andreas
Das da ein bewegliches Teil sein muß ist mir klar.
Nennen wir das mal "Schlitten".
In oder auf diesem Schlitten ist ein eine kleine Offnung in der sich der Laser befindet.
Dieses kleine Teil ist etwas beweglich und darauf bezog sich meine Frage.Bien.
Also kaputt und gut!Oder auch nicht:heul:
Was die gebrannten Scheiben angeht, so wollte ich DVD´s erstellen welche man in einem normalen Player über TV anschauen kann.
Für den Läppi brauche ich keine, da eine externe FP vorhanden.
Nun stellt sich aber folgendes, gravierendes, Problem:
Wie kann ich im Fall der Fälle auf die Windows bzw. Driver CD zugreifen?
Wäre für jeden Tip dankbar.

Saludos
 
Klingt nach einer Recovery-Partition für Office 2010. Normalerweise sollten die im Explorer nicht angezeigt werden, aber vielleicht ist da ja mal was verstellt worden. In der Datenträgerverwaltung (erreichbar über Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung) kannst Du die Zuweisung des Laufwerksbuchstabens deaktivieren (rechte Maustaste/Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern).


Ähm, das Menü sieht jetzt bei mir so aus wie im Anhang.

Ich nehme mal, das oberste ist besagtes Laufwerk. Mit Rechtsklick bekomme ich aber nur die Windowseigene Hilfe angeboten, die mir nur erklärt, was die Datenträgerverwaltung eigentlich ist.
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.jpg
    Datenträgerverwaltung.jpg
    51 KB · Hits: 10
Fehlermeldung

Hallo,
ich schreib mal mein Prob hier rein:
wie kann ich das beheben Fehlermeldung "Generic Host Process" nach dem Starten des Computers?
ich habe hier einen laptop mit engl. Sprache WinXP gebraucht gekauft
und die CD nicht dazu.
Alles ist in engl. das kann ich auch nicht umstellen.
Vielen Dank für einen Tipp.
und die cpu ist auch oft zu 100% ausgelastet
grüße ws
 
Da hilf nur eine Neuinstallation von Windows.

Gruss Andy

die Datei kann man wohl nicht so, aus dem Prog. löschen,
oder bei der Regedit? ansonsten,werde ich es wohl machen müssen :naja:
was verkaufen die dann aber fürn Mist...?
im Inet hatte ich noch was gefunden, man kann sich ein Update
herunter laden und das Problem ist dann vermutlich weg.
 
Wenn du die Datei löscht, die dafür verantwortlich ist, funktioniert dein PC nicht mehr.
Ein Update ist ein Versuch wert, aber ich bezweifle das es funktioniert.

Gruss Andy
 
Wenn du die Datei löscht, die dafür verantwortlich ist, funktioniert dein PC nicht mehr.
Ein Update ist ein Versuch wert, aber ich bezweifle das es funktioniert.

Gruss Andy

und woran liegt dieser Fehler, war der dann vermulich schon auf dem laptop, als ich den gekauft habe?
aber ich habe hier noch ein win. rumliegen
 
Wie genau das zustande kommt konnte ich bissher nicht herausfinden. Die Datei die für diese Meldung verantwortlich ist, ist die "svhost.exe". Diese Datei sorgt dafür, dass beim Start von Windows alle Dienste und Anwendungen zur Verfügung stehen.

Ein Fehler der auftreten kann ist, das Programme nicht mehr starten obwohl sie Ordnungsgemäß installiert sind. Man startet das Programm normal mit einem doppelklick und es passiert nichts.

Hoffe das dass als Erklärung reicht.

Gruss Andy
 
stick und drucker wird nicht erkannt

....
Ein Fehler der auftreten kann ist, das Programme nicht mehr starten obwohl sie Ordnungsgemäß installiert sind. Man startet das Programm normal mit einem doppelklick und es passiert nichts.

Hoffe das dass als Erklärung reicht.

Gruss Andy

danke ja reicht. habe jetzt auf laptop neu installiert.
nächstes prob. auf meinem aufgerüsteten PC geht nun
der HPDrucker 845c nicht, hier ist nun win7 drauf.
da der Treiber fehlt und wenn ich den Stick von intensio lesen, lassen will...
wird der nicht erkannt. Was kann ich tun?

 
openoffice - Datei öffnet nur schreibgeschützt

hallo,
ich wollte nun ein datei öffnen unter openoffice"
jetzt öffnet das Prog. die immer schreibgeschützt.
ich habe auch unter den Eigenschaften schon kontrolliert,
das ist nicht aktiviert.
habe schon die einstellungen grpüft es soll nicht schreibgeschützt
geöffnet werden. kennt jemand das Problem unter win7?
 
Ist die Datei auf der Festplatte oder von einer Speicherkarte? Bei SD-Speicherkarten gibt's seitlich so ein Kläppchen dass man nach unten schieben kann, dann ist die Karte schreibgeschützt.
 
schreibgeschützt open office

Falscher Benutzer oder anders gesagt, der Nutzer unter XP ist nicht der gleiche wie der unter Win7 und der darf halt nicht in den Ordner schreiben.

also liegt es jetzt am anderen Betriebssystem:Oo:
ich hatte vermutet es ist die openoffice version... oder
was auch immer. d.h. ich müßte ggf. aus win7 wieder winXP machen?
auch die neu gespeicherte Datei, öffnet sich wieder "schreibgeschützt.
grüße ws
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten