Arbeitslosenklasse

Gast 282

Gast
Registriert
August 2002
Hallo ihr Lieben!
Seit Juni diesen Jahres bin ich mit der Realschule fertig. Nach den Ferien habe ich ein Praktikum in dem Altenheim begonnen, in dem ich mit hoher Wahrscheinlichkeitab Oktober nächsten Jahres meine Ausbildung machen werde. Da ich unter 18 und damit Berufsschulpflichtig bin, muss ich einmal in der Woche eine Art "Arbeitslosenklasse" besuchen. Die Buskosten dafür muss ich selber tragen. Und ich muss ehrlich sagen das mich das tierisch ankotzt. Von 20 Schülern sind tatsächlich nur 3(!!!) inklusive mir hingekommen. Zwei davon sind Türken (wogegen ich absolut nichts habe) mit einem Sonderschulabschluss. Diese haben sich noch nichts einmal irgendwo beworben. Ich verstehe den Sinn nicht wieso ich dahin muss.Es ist nicht so das ich mich vor Arbeit drücken will sondern eher das Gegenteil. Ich kann meiner Meinung nach viel besser den Freitag auch noch arbeiten gehen. Letztenendes habe ich davon wesentlich mehr. Vor allen dingen weil es in der schule wirklich nur ein absitzen der Zeit ist, da es eh keine Zeugnisse und Zensuren gibt. Also wofür muss ich dahin? ch verstehe es einfach nicht. Kann man sich nicht irgendwie davor drücken oder sich aus irgendwelchen Gründen freistellen lassen? Ich meine es ist ja nun wirklich schwachsinn dahin zu gehen und das muss echt nicht sein.

Also meine Frage an euch: Kennt ihr irgendeine Möglichkeit sich dafür zu dürcken oder sich freistellen zu lassen? Kennt ihr das Problem bzw. musstet/müsst ihr auch zu so einer "Arbeitslosenklasse"? Was sagt ihr dazu?

Eine Gute nacht und einen guten morgen!
 
ähm... also ich musste noch nie zu sonem *räusperräusper* schei*...%)

wenn die anderen (du meintest ja es sind von 20 nur zwei weitere gekommen...) nicht gekommen sind und ihr weder noten noch zeugnisse bekommt, würde ich ganz stumpf einfach nicht mehr hingehen...

Was könnten die großartiges machen :confused:
 
Was passiert, wenn du nicht mehr hingehst? Meinst du, da kümmert sich jemand drum?

Ich hab mit 17 auch ein halbes Jahr nichts gemacht, weil ich auf den Beginn meiner Ausbildung gewartet habe. Dazu hat niemand was gesagt und die Polizei kam auch nicht vorgefahren. ;)
 
Kannst Du nicht ein freiwilliges soziales Jahr machen? Da bekommt man zwar auch nichts für (soweit ich weiß) aber es ist sinnvoller als in der Schule rumzusitzen.
Zumal Du ja sowieso eine Ausbildung in einem Pflegeheim machen möchtest.
 
miezekatze schrieb:
Kannst Du nicht ein freiwilliges soziales Jahr machen? Da bekommt man zwar auch nichts für (soweit ich weiß) aber es ist sinnvoller als in der Schule rumzusitzen.
Zumal Du ja sowieso eine Ausbildung in einem Pflegeheim machen möchtest.

Doch, dafür bekommt man was. Um die 400 €, soweit ich weiß.

Allerdings sind die Stellen eher schwer zu bekommen und nun dürfte es zu spät sein.
 
Hm also ich mache ab Oktober jetzt vom AA ein neun monatiges Praktikum. Letztes Jahr hatte ich auch meinen Realschulabschluss fertig und bin dann zur Berufschule für "Sozialpflege" gegangen, das war aber eher was für Leute die Altenpfleger werden wollen (also genau deine Richtung) und ich möchte ja Arzthelferin werden, aber dafür gabs da nix gescheites. Gibt es bei euch nicht auch so eine Berufsbildende Schule?
Ich hab echt die Schnauze voll von Schule, die meisten waren eh nur da um den Erweiterten Realschulabschluss zu machen oder halt nicht wussten was sie tun sollten. Eine Frage: Heißt diese Schule echt "Arbeitslosenklasse"? Hab ich noch nie was von gehört..
Geh doch zum AA und lass dich da beraten vielleicht kannst du doch noch sowas machen wie ich, aber halt im Altenheim. Für die schlechten Schüle (4 und schlechter) fängt dieses Jahr jetzt im September schon an und für die besseren im Oktober. Also vielleicht hast du ja noch eine Chance :) Und Geld bekommt man dafür auch.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Doch, dafür bekommt man was. Um die 400 €, soweit ich weiß.

Allerdings sind die Stellen eher schwer zu bekommen und nun dürfte es zu spät sein.

Ich bekomme 'nur' 355€ im Monat, 155€ für Verpflegung, Miete etc. - der Rest ist Taschengeld. 400€ wären da echt besser, denn das was ich bekomme reicht gerade mal so...

Jetzt dürfte es wohl zu spät sein um sich für einen FSJ-Platz zu bewerben, denn die meisten FSJ-Stellen beginnen im September (also ab morgen). Wenn man ein FSJ machen will sollte man sich früh bewerben, damit man auch eine gute Stelle bekommt. Außer man hat das Glück, dass ich hatte. ^^
Ein FSJ-Träger ist z.B, der Internationale Bund, bis jetzt habe ich mit dem nur gute Erfahrungen gemacht. Der IB bietet regionale, nationale und internationale Stellen an, wobei es bei den internationalen noch etwas dürftig aussieht...

@SuNy:
Also bei uns heißt diese Klasse "Berufs Vorbereitungs Jahr" oder kurz BVJ...
 
Ach, da bist du doch gut dran. Ich hab exakt 427 € bekommen und 127 sind abgegangen für Sozialversicherung etc. Geblieben sind mir 300 :/ Hat nichtmal für meine Miete gereicht! Wohngeld hängt von der Stelle ab, entweder sie gibt es dir dazu oder nicht. Genauso ist es mit Fahrgeld. ich hab nur das RTaschengeld und das Essensgeld bekommen. Das Essen musste ich auf meiner Stelle auch noch selbst bezahlen...
 
FSJ? BVJ? Wenn das kein Geld bringt warum macht man es dann?
Und zu dem Schulproblem. Frag mal den Betreuer was für Konsequenzen es hat nicht zu kommen. Und frag deine Stelle ob du unter der Hand auch Freitag kommen könntest... so in der Art ;)
 
Aus eigener Erfahrung: Ein FSJ will ich machen, weil es meiner Meinung nach eine tolle Erfahrung sein kann, und kann unter Umständen auch richtungsgebend für die Berufswahl sein, wenn man, wie ich, absolut keinen Plan hat, weil man sichfür viel interessiert. Will nach dem Abi jedenfalls auch ein FSJ machen. Viele machen es aber auch, weil sie auf Studiums/Ausbildungsplätze warten müssen, und das eine Jahr nicht untätig rumsitzen wollen. Ist schlecht für den Lebenslauf. ;)
 
Magenta schrieb:
Ach, da bist du doch gut dran. Ich hab exakt 427 € bekommen und 127 sind abgegangen für Sozialversicherung etc. Geblieben sind mir 300 :/ Hat nichtmal für meine Miete gereicht! Wohngeld hängt von der Stelle ab, entweder sie gibt es dir dazu oder nicht. Genauso ist es mit Fahrgeld. ich hab nur das RTaschengeld und das Essensgeld bekommen. Das Essen musste ich auf meiner Stelle auch noch selbst bezahlen...
So, jetzt hab ich doch glatt meinen Vertrag noch mal angeschaut:

200€ Taschengeld
105€ Verpflegungsgeld
50€ Mietzuschuss

Versicherung (sprich Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung) übernimmt der IB, ebenso wie die Arbeitskleidung.

Ist schon recht knapp bemessen und da mein feiner Vater mir keinen Unterhalt mehr zahlen will und muss, wird's noch knapper... Zum Glück kann ich bei meiner Mutter wohnen bleiben...

@ Bacardi:
Meine Rede! ^^
Die Erfahrungen die man während dieses Jahres sammelt sind unbezahlbar. Wenn man später in dem gleichen Bereich weiter machen will (Studium/Ausbildung) hat man bessere Karten (da Praxiserfahrung) als andere ohne FSJ und Praxiserfahrung. Und da mein Abi nicht im 1,.. Bereich liegt, ist es also gut für mich. Ich hoffe, dass ich im Laufe des nächsten Jahres weiß was ich machen will.
Zudem wollte ich auch nicht sofort weiter lernen (= anfangen zu studieren), sondern mal was ganz anderes machen ohne so viel Theorie wie in der Schule oder an der Uni. Meine Freundin hält das zwar für den größten Blödsinn, weil man ja nach dem Studium auch noch so ein Jahr machen kann und da die Arbeitgeber eh nur junge Leute suchen... Mir ist diese Auszeit wichtig, ich möchte nicht nach 13 Jahren Schule und 4-5 Jahren Studium völlig ausgebrannt sein, wie es meine Freundin bestimmt sein wird.

@tommy:
Eigentlich ist das BVJ nur für die Leute da, die absolut nichts auf die Reihe bekommen haben. Ich würde also nochmal genau nachfragen, ob du da nun wirklich hin musst, schließlich hast du ja einen 'Job' auch wenn's nur ein Praktikum ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bacardi schrieb:
Ist schlecht für den Lebenslauf. ;)
:lol: Ach da gibt es schlimmeres, nen Jahr aus Studium gewartet zu haben interessiert keine Sau :D
 
oh mann ich kann dich verstehen das du kein bock hast dahin zugehen
war auch mal vor nem halben jahr? wo ich noch in der schule war in einer Art Berufstest welcher Beruf zu mir passt und es war echt schrecklich nur komische leute die echt von nix ne ahnung hatten und die betreuerin oder auch "lehrerin" war echt schlimm hat alle wie im kindergarten behandelt und die fragen waren der letzte scheiß besonders der bei dem es um die räumliche vorstellungskraft geht hat gar nix damit zu tun gehabt und hatet da auch nur wenige punkte also das war nix für mich angeblich aber hab ja gewusst das ich das kann und nun bin ich ja auch in nem job wo ich das brauch und es klappt wunderbar! also echt total bekloppt die ganz zeit! und denke mal bei dir sind auch nur komische leute die nix kapieren und die ienen behandel wie kleinkindern (= würde da nemmer hingehen
 
Leam schrieb:
:lol: Ach da gibt es schlimmeres, nen Jahr aus Studium gewartet zu haben interessiert keine Sau :D

Schon, aber wenn du dann sagen kannst "Guckt mal Leute, ich hab aus meiner Zeit was sinnvolles gemacht!" nehmen die dich doch lieber, als wenn du zu Hause gesessen bist und Däumchen gedreht hast. :D
Fakt ist, man braucht zusätzliche Qualifikationen um das machen zu können was man später machen will bzw. um später eine Chance auf dem Arbeitmarkt zu haben.
 
Leam schrieb:
FSJ? BVJ? Wenn das kein Geld bringt warum macht man es dann?
Du wirst lachen, es gibt auch Leute denen macht sowas Spaß. ;)

Zumindest das FSJ, über das BVJ schweigen wir mal lieber, das hat eher einen nicht so guten Ruf, bei uns jedenfalls. :ciao:

Bei bestimmten Berufen muß man auch 17 Jahre alt sein um die zu erlernen, Krankenschwester zum Beispiel, für die ist so ein FSJ sogar sehr sinnvoll.
 
@Threadersteller.... Meine Güte. 1 Mal die Woche eine Pflichtveranstaltung.... geh einfach hin und fertig. Was meinst du, wie oft in deinem Leben (und bestimmt schon in der Ausbildung) du Sachen machen musst, die dir nicht passen? Willst du dich da jedes Mal vor drücken? Und jedes Mal einen Thread dazu eröffnen?
Es besteht eben Schulpflicht bis du 18 bist und das ist auch sinnvoll. Und eigentlich weiß das jeder. Du hättest dich halt eher um einen Zeitfüller bewerben müssen, so wie es eigentlich jeder tut, der noch so viel Zeit bis zur Ausbildung hat.

@Eldolen... 200€ Taschengeld. Das wäre ein Traum gewesen, in der Ausbildung. Ich hatte 350€ + Kindergeld und musste alles selbst bezahlen. Miete, Fahrkarten, Essen, Versicherungen... An Taschengeld und Vergnügungen war da nicht zu denken.
 
acivasha schrieb:
Es besteht eben Schulpflicht bis du 18 bist und das ist auch sinnvoll. Und eigentlich weiß das jeder. Du hättest dich halt eher um einen Zeitfüller bewerben müssen, so wie es eigentlich jeder tut, der noch so viel Zeit bis zur Ausbildung hat.
Hat er doch. Er macht doch das Praktikum. Deswegen stört es ihn doch überhaupt.
 
Leam schrieb:
Hat er doch. Er macht doch das Praktikum. Deswegen stört es ihn doch überhaupt.

Hätte er ein FSJ, dann müsste er nicht in die BVJ-Klasse, sondern in eine Berufsbildende, die ihn wohl weniger ärgern würde. Das im BVJ fast nur "Assis" rumhängen ist ja bekannt. Und auch, dass man nunmal BVJ machen muss, wenn die "Zeitüberbrückung" keinen eigenen Schulunterricht vorsieht.
 
acivasha schrieb:
Hätte er ein FSJ, dann müsste er nicht in die BVJ-Klasse, sondern in eine Berufsbildende, die ihn wohl weniger ärgern würde. Das im BVJ fast nur "Assis" rumhängen ist ja bekannt. Und auch, dass man nunmal BVJ machen muss, wenn die "Zeitüberbrückung" keinen eigenen Schulunterricht vorsieht.

Also ich muss da nicht hin, habe dafür aber die Verpflichtung an 25 Tagen zum Seminar zu gehen... Nach der nächsten Woche sind auch schon die ersten sechs Seminar-Tage rum.
 
Eldolen schrieb:
Also ich muss da nicht hin, habe dafür aber die Verpflichtung an 25 Tagen zum Seminar zu gehen... Nach der nächsten Woche sind auch schon die ersten sechs Seminar-Tage rum.

Das ist im Endeffekt der gleich Mist =)
 
acivasha schrieb:
Das ist im Endeffekt der gleich Mist =)

Aber trotzdem nicht sooo schlimm. ^^ Die sind so schön übers Jahr verteilt, wir fahren sogar mal weg und Spaß macht's best. auch. Mal sehen was ich sage, wenn ich das Programm bekomme.
 
Stimmt, und er hätte es als Ersatzwehrdienst anerkannt bekommen. Manchmal weiß man solche Sachen aber auch nicht, da man selten drauf hingewiesen wird.

Tja, zu dem wenigen Geld kam bei mir leider noch, dass meine Stelle ein Flop war :(
 
Ja Magenta da hast du schon recht. Wurde auch erst vor kurzem darauf hingewiesen das sowas geht. Obwohl ich mit meinem Jahrespraktikum sehr zufrieden bin. Bekomme ja auch eine kleine Aufwandtsentschädigung. Und ausserdem kenne ich das heim schon sehr gut aufgrund meiner langen ehrenamtlichen tätigkeit da.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten