Abnehmen(vielleicht)
@ all
kann mich jetzt doch nich zurückhalten.
@kate:
in der "Saison" 2000 hat es 10kg gebracht,aber das ist nicht alles,
mein Allgemeinbefinden war großartig.(der Gang aufs Örtchen
war besser als je zuvor).
Ich glaube,nicht hier einem Nepp-produkt aufgesessen zu sein,
denn die Info ist kostenlos.
Du solltest es mal lesen.(url.im alten post oder Google.de-
Harvey u.Marilyn Diamond>Fit for life<)
Du hast geschrieben,Du isst was Dir schmeckt,das find ich gut.
Du bist 20,in Deinem Alter konnte ich essen was ich wollte und habe kein Gramm zugenommen.
@ gaga2000
Das Buch gibts zum kostenlosen download s.o.
@kaminsims
Um Deine "Milchrückfrage"zu beantworten muß ich doch ein bisschen ausholen.
Milchprodukte sind hauptsächlich aus Kuhmilch,sie unterscheidet sich also von der menschlichen Muttermilch.
Die Kuhmilch hat eine andere chemische Zusammensetzung als
die menschliche Milch.Wenn Dein Körper sprechen könnte,
würde er,nachdem er ein Glas Milch erhalten hat,fragen:
"Was habe ich denn mit einer Kuh zu tun?"
Die für den Abbau und die Verdauung der Milch notwendigen
Enzyme sind Rennin und Lactase.Bei den meisten Menschen
sind sie vom dritten Lebensjahr an nicht mehr vorhanden.
In allen Milcharten gibt es einen Bestandteil,der Kasein genannt
wird.
Die Kuhmilch enthält 300x mehr Kasein als die menschliche Milch.
Kasein wir für die Entwicklung großer Knochen gebraucht.
Kasein gerinnt im Magen und bildet große zähe,kompakte,
schwerverdauliche ,quarkartige Klumpen,die dem 4-Magen-Verdauungssystem einer Kuh angepasst sind.
Befindet sich diese dicke Masse einmal innerhalb des menschlichen Verdauungsystems,hat der Körper große Mühe,
sich ihrer wieder zu entledigen.Unglücklicherweise verhärtet ein Teil dieser Masse,verklebt die Auskleidung der Darmwände und verhindert so die Aufnahme der Nährstoffe durch den Körper.
Ergebnis

armträgheit.
Zusätzlich hinterlassen die Nebenprodukte der Milchverdauung eine Menge giftigen Schleims im Körper,der sehr säurehaltig ist
und teilweise im körper gespeichert werden muß,bis er zu einem späteren Zeitpunkt aufgearbeitet werden kann.
Übrigens:::::
Kasein ist ein Ausgangsstoff für einen idealen Klebstoff der in der
Holzverarbeitung Verwendung findet.(Du isst Klebstoff)
Schilddrüsenprobleme sind auf Kasein zurückzuführen.
In Milchprodukten sind Rückstände von Penicillin u.Antibiotika.
Ich könnte hier noch weiter machen,nur liest das dann keiner mehr.Ich hoffe,ich konnte Dir nen Einblick geben.
Stoffwechsel:
Der funzt mit Obst u. Gemüse erst richtig.(probiers aus)
