die besten diättips

So, ich habe gerade mal in dem Buch: "Hobbythek: Schlank und gesund durch richtig Ernährung: Das Hobbythek - Diätbuch" nachgesehen.

Dort steht folgendes:

Propagiert wird jedoch keine strenge vegetarische Kost, sondern eine ovo-lakto-vegetible, das heißt, Eier und Milcherzeugnisse sind erlaubt. Auch mäßiger Fleischverzehr wird toleriert.

So, ich hoffe das jetzt damit alle Unklarheiten bereinigt wurden.
 
Abnehmen

@kaminsims
Also meine Ernährung ist zur Zeit "unter aller Sau".
Das hängt in erster Linie mit der Arbeit zusammen.
Ich fang um 6Uhr morgens an und arbeite meistens so bis 4Uhr.
Ab und zu auch Samstags.
Das bedeutet für die Ernährung ein ständiges auf und ab,auch unregelmäßige Ernährung.Ich versuche trotzdem Obst u. Gemüse zu essen.Oft esse ich auswärts und das bedeutet meistens Pizza,
Fisch etc...Aber auf gar keinen Fall:Junkfood,wie Hamburger,Cola,
etc.ich mag auch Eier(ob gesund oder nicht).

Übrigens:Müsli schmekt doch auch mit O-Saft.:lalala: :lalala:
 
Abnehmen

@Felicitas

Ich geb's auf:heul:
Lies einfach das posting von crazy_sim_tiger.
Du bringst immer das Fleisch in Verbindung mit vegetarischer Ernährung.

Ob ovo-vegetarische,lacto-vegetarische,oder ovo-lactische-
vegetarische-Ernährung ist piep schnurz,es gibt dort kein Fleisch.

Was der Jean Pütz in seinem Buch beschreibt ist eine nach
allgemeinen Richtlinien gesunde Ernährung,die das Obst u. Gemüse aber vorne anstellt.Ich kenn'das Büchlein nämlich auch,gelle.
=)
Vielleicht willst Du auch nur immer das letzte Wort haben.
Du sollst es haben.

Grüße und gute Nacht
germanensim
 
@ kaminsims
also das mit der light soll auch nbich so gut sein hab ich gelesen
@ germanensims
das mit dem o saft muss ich mal ausprobieren obwohl ich mir selb´st nich vorstellen kann das das schmeckt.dann möchte ich doch hoffen das ihr euch hier nich in die haare kriegt ob jet zt
vegetarier fleisch essen oder nich das steht doch gar nich zur depatte
 
Abnehmen

@all
keinen Streit ums Essen.:) Die Geschmäcker sind ja bekanntlich
so verschieden.
@GAGA2000
:hallo:
Felicitas und ich ,wir "fetzen" uns halt gern ein bischen,gell
Feli..:lalala: :lalala: :lalala:

@kaminsims
Du hast natürlich recht,ich seh's genauso.Die Debatte hatte sich so'n bisschen hochgeschaukelt.Aber ein wenig Diskussion
schadet ja keinem u.dazu ist ja auch so ein Forum da.

:hallo:
 
@ kaminsims
da hast du recht jeder muss für sich allein das bestze herausfinden
 
Also ich möchte hier auch noch einige Überlegungen zum besten geben.

Diäten sind immer zum scheitern verurteilt , weil man danach in den selben Ernährungstrott verfällt. Deshalb kann nur eine Ernährungsumstellung auf längere Zeit helfen.

Außerdem die technische Revolution ermöglicht uns erst, Vorräte die Physiologisch leicht verderblichen Waren wie Milchprodukte und Obst und Gemüse , auf längere Zeit zu lagern.
Leider schlummern in unseren Kühlschränken nicht soviele Frischwaren ( wie Obst u. Gemüse ) wie es für unsere Figur zuträglich wäre.
Mein Dilemma und ich glaube da spreche ich alle hier mit an , das wir uns immer noch wie Steinzeitmenschen verhalten . Wenn Vorräte vorhanden sind fressen wir uns voll , falls es mal wieder Mangel gibt . Aber es gibt keinen Mangel, denn unsere Kühlschränke sind ja immer gefüllt.
Evolutionsmässig hinken wir der Technischen Revolution hinterher.
Unsere Urgroßväter-und Mütter hatten auch Vorratshaltung , aber sie betrieben ihn anders. Sie horteten Mehl , Sauerkraut und eingemachtes. Da kam niermand auf die Idee kurz mal etwas zu naschen , denn es mußte ja auch scharf kalkuliert werden.

Wir sitzen Abends doch meist vor dem Fernseher .
In Filmen wird uns etwas vorgegessen, und wir meinen , hunger zu haben ( Auge - Hirn - Magen .......) Und dann die Werbung .....
Cola ...Bier....Schokoriegel .... Chips ...Sahnedessert....
Und alles wird uns von Superschlanken Models präsentiert .

Und unser Hirn regestriert das alles und wir greifen einfach zu .
Na dann prost Mahlzeit!!!:scream: :argh: :heul:
:mad: Und wir werden Fetter und Fetter .....:argh:
 
!!!

@Crasy_SIM_Tiger
Aber Gott sei dank sind wir ja nicht Sklaven unserer Instinkte und können was dagegen tun. :cool:
Ich habe es geschafft und ich sage man braucht halt dafür ein bißhen Disziplin. Wenn ich z.B. mich einen Tag so ziemlich überfressen habe mache ich die nächsten zwei Tage wieder ein auf Sparflamme und dann gleicht sich das schnell wieder aus.
Das regelmäßige wiegen ist auh ein guter Trick, weil man da gleich sieht, wenn man etwas zunimmt und schnell was dagegen tun kann und das Milemma erst mitkriegt, wenn schon 5 kg oder so auf den Hüften sitzen.
Ciao KaminSIMS
 
also ich weiss auch das die werbung immer was zum essen bringt aber mit ein bisschen beherschung braucht man nicht zum kühlschrank rennen.und ich habe keine lust durch den jojpo effekt wieder zuzunehmen ab jetzt
ernähre ich mich kalorienbewusst und verzichte weitgehend auf zucker und fett.
 
@ kaminsims
ja da hast du recht.ganz verzichte ich ja auch nicht drauf
 
Diät!?

Moin moin...

Die Diskussion ist ja schon weit gediehen, aber jetzt muss ich doch noch meinen (kalorienarmen) Senf dazugeben.
Ich versuche schon seit einigen Wochen etwas abzuspecken und versuche es mit der Low-Fat- Variante. Man rechnet von allen Lebensmitteln den Fettanteil der Kalorien aus und nimmt nur Nahrungsmittel zu sich, die unter 30% Fettkalorien liegen. Das klingt zwar kompliziert, ist aber ganz easy, zumal man auch Tabellen benutzen kann, wo die Nahrungsmittel schon drinstehen.
Alles, was unter diesen 30% Fettkalorien liegt kann in unbegrenzten Mengen verspeist werden,allerdings sollte man sich dabei allmählich wieder an seinem natürlichen Sättigungsgefühl orientieren und nicht essen, nur weil etwas auf dem Tisch steht.
Letztendlich kommt man dabei auf eine gemischte Kost, die sehr fleischarm ist, weil es kaum Fleischsorten und schon gar keine Wurst gibt, die unter diesen 30% liegen.
Hat schon mal jemand von euch, diese Diät-Variante ausprobiert?
Grüsse Amanda
 
Abnehmen

@Amanda
Guten morgen:hallo:

Du erwähnst was,was ich total vergessen habe.(in den alten posts)
Das "SÄTTIGUNGSGEFÜHL".
Bei nur einigermassen >Disziplin<klappt das mit dem
Sättigungsgefühl,unser Magen teilt uns mit,wann schluß ist.
Nur muß man dann allerdings aufhören,Chips zu mampfen u.s.w.
Den solche Sachen ist man ja meistens,ohne Hunger zu haben.
Richtig ist auch:"sehr Fleischarm"


:D :D :D :D :D
 
@ amanda
gibts da eigentlich eine bestimmte formel zum berechnen des fettanteil?
 
Original geschrieben von gaga2000
@ amanda
gibts da eigentlich eine bestimmte formel zum berechnen des fettanteil?
Nein, die gibt es nicht.

Du musst dafür schon eine spezielle Wage, wie KaminSims schon sagte, oder auch Fettanteilmessgeräte, die nimmt man dann in beide Hände, gibt sein Gewicht und Größe ein und dann ermittlet das Gerät den Fettanteil.

Ich habe aber mal gehört, dass es wohl manche Apotheken gibt, wo es diese Fettanteilmessgeräte gibt, und man da dann seinen Fettanteil ausmessen kann. Die Waagen mit der Fettanzeigen, sind nicht viel teuerer, wir haben uns vor gut einem Jahr so eine Waage angeschafft und es ist schon interessant zu beobachten, wie sich der Fettanteil verändert.
 
@felicitas
danke für deine antwort.werde glei morgen früh mal die apotheken abklappern und mir eine solche waage anschaffen.:hallo:
 
Es ist Spargel -Zeit und alles ist ja super, low-fat -mässig ,aber die Sauce Hollandais :eek: die macht wieder Ringe um die Hüften.

Ich hab aber ein super sicheres low-fat -Rezept das auch schmeckt !!!!!!!:lalala:

Also für 4 Pers.:
4oo g Joughurt
2 Eier getrennt
etwas Spargelwasser ( man kann auch 1/4 Liter mit einer Spargelsuppe / fertigprodukt nehmen ) als Variante
Salz und Pfeffer etwas Muskatnuss
2 tl. Butter ( 10 g Fett )

Man erwärmt den Joughurt vorsichtig in dem Spargelwasser , (oder die Suppe ) aber nicht kochen sonst flockt das ganze!
Gibt das Eigelb langsam rein , und die Gewürze und schmekt das
Sößle ab . Die Butter einrühren .
Zum Schluß nicht ganz Steifgeschlagenes Eiweiß unterheben
voila :lalala: eine suuuper Hollandaise ist fertig!!!!!!=) :eek:
 
sauce

werd das rezept mal ausprobieren.
@ yoshi
vielen dank für das rezept.
 
diät an gaga2000

sorry, dass ich nicht geantwortet habe bisher (war schwer beschäftigt !)
es gibt eine Formel , um festzustellen, ob ein Nahrungsmittel unter 30% Fettkalorien hat:

Fett in Prozent x 100x9 geteilt durch Gesamtkalorien des Nahrungsmittels, also z.b. Obstgarten Fitness mit Kirschgeschmack:
0,4x9x100 = 360
360:67=5,3 % Fettkalorien
Um halt diese Lowfat-Diät zu machen, dürfen die Nahrungsmittel maximal den Wert 30 erreichen.
Man kann nach dieser Formel natürlich nur die Nahrungsmittel ausrechnen, bei denen alle Bestandteile angegeben sind. Das ist aber relativ häufig der Fall.
Interessant ist, dass viele Du darfst-Produkte usw weit über diesem Prozentsatz liegen.
Gruß Amanda:)
 
diät

Fortsetzung...
Diese Waagen, von denen ihr schreibt, messen den Anteil des Körperfettes am Gewicht des Menschen- wieviel der betragen soll, weiss ich nicht . Jedenfalls mit Sicherheit nicht so wie bei mir
:argh: !!!
Diese obenbeschriebene Formel berechnet ja wie gesagt den Fettanteil an den Kalorien der einzelnen Nahrungsmittel.
Hat keiner von euch schon Mal nach dieser Variante abgenommen? Ich mache das zum ersten Mal und finde, es geht nur sehr schleppend abwärts mit dem Gewicht, aber dafür ohne große Entbehrungen.
:naja:
Grüße Amanda
 
Hallo

Der Körperfettanteil bei Frauen sollte zwischen 20 und 30 % liegen, und bei Männern zwischen 10 und 20 %. :) Dies sagte uns jedenfalls mal unsere Sportlehrerin.

Ich habe eigentlich nur mit viel Obst und wenig Süßigkeiten, das für aber viele Spaziergänge seit Anfang Mai 4 Kilo abgenommen und bin dann jetzt schon bei meinem "Wunschgewicht", aber mit der "Low-Fat - Variante" habe ich noch nie was gemacht (habe ich auch bisher nichts von gehört), sie hört sich aber schon so an, als wäre sie recht stabil, auch wenn es lange dauert, dafür kann man dann aber auch lange von der Diät zerren. ;)
 
also dank euren informationen habe ich in 5 wochen schon 6 kilo abgenommen und halte weiter durch.danke an all die mir hier geantwortet haben.:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten