Landtagswahlen in M-V|Ein ganzes Land will den Einzug der NPD verhindern!

hintzi

Member
Registriert
September 2004
Alter
34
Geschlecht
m

HaLLöLe und Guten Abend ;) liebe Forengemeinde,
wie ihr vllt. bekanntlicherweise schon wisst wird am Sonntag in einer Woche um genau zu sein in 9 Tagen also dem 17. September der Landtag für das Land Mecklenburg - Vorpommern gewählt.
Es geht jawohL nicht an das man aLs jugendlicher vor der Schule rechtsextreme CD's bekommt. Überall im Land wurden diese CD's veteilt auf diesen CD's sind "hirnlose" Lieder drauf .. dagegen startete gleich die Aktion das man die CD's gegen eine neue umtauschen kann .. "MV rockt gegen Rechts" der Name. Was die anderen Partein wohl mit diesen CD's machen is ja wohL eigentlich mehr als logisch >> MüLL !!!
Überall in Schwerin sieht man Wahlplakate der "NPD". Da fragt man sich bloss wo haben die bloss das ganze Geld her um so eine riesen Wahlkampagne zu finanzieren. Das ist für mich bis heut noch unerklärlich! Da zahlt doch keiner Geld ein .. die Jungen nicht weil sie keins mehr haben und Alte Leute haben sicherlich aus der Vergangenheit gelernt!
Woher kommt das Geld? ...
.. [
Am kommenden Freitag roqqen Silbermond, Brothers Keepers und Denyo in Schwerin gegen Nazis! Der Eintritt ist frei!
Die NPD darf es einfach nicht schaffen in den Mecklenburger Landtag zu kommen. Das wäre die reinste Katastrophe die wie ich denke sich auch auf den Tourismus auswirken könnte / wird. ... weiL wer will denn noch Urlaub in einem ["Naziverseuchten Bundesland"] machen.
Wir müssen mit aller Macht verhindern das es nie soweit kommen darf:
VieLe Seiten bieten sich auch zu hier an und kehren den rechtsextremisten den Rücken zu!
http://www.endstation-rechts.de/
http://www.spd-mv.de/index.php?option=com_content&task=view&id=345&Itemid=508
http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/start.php?id=1&katname=Startseite
[...] und noch viele viel weitere Seiten.
Lasst uns alle zusammen hoffen das so etwas nie passieren wird!


Hintzi
 
Wie gänseblühmchen schon sagte, wenn sie genug stimmen bekommen wollen auch genug leute das sie in den landtag kommen. so ist das eben.
 
Ich sehe das ein bisschen anders. Klar ist das demokratie, aber was hatten wir von der Demokratie 1934, als Hitler Reichspräsident wurde? "Wer ihn gut findet soll ihn eben wählen, das ist Demokratie".
 
aber letztenendes hat es die demokratie dann so gewollt ob es richtig oder falsch ist. vor allen dingen sah die demokratie 1934 noch ein bisschen anders aus...
 
Ja, die Mehrheit des deutschen Volkes sagte "JA" zum Völkermord und "JA" zum Krieg und "JA" zum faschismus... toll...

Wir haben daraus gelernt, dass es nicht ok ist einfach "JA" zu soetwas zu sagen. Und das tun die NPD wähler. Also sagen wir "NEIN!".
 
lol
ok dann ist es auch falsch zu anderen Parteien einfach "JA" zu sagen...

@Dodo
Das wird aber doch auch ungerecht, wenn 90% der Leute eben keine Demokratie (oder keine wie sie jetzt ist) wollen?
 
Natürlich lässt sich soetwas letztlich nicht verhindern, aber nehmen wir die NSDAP. Sie konnte an die Macht kommen, obwohl sie nie die politische Mehrheit im Reichstag besaß. Außerdem besteht heutzutage die Möglichkeit Parteien zu verbieten welche die freiheitliche demokratische Grundordnung abschaffen wollen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheitlich_demokratische_Grundordnung
 
DodotheGoof schrieb:
Natürlich lässt sich soetwas letztlich nicht verhindern, aber nehmen wir die NSDAP. Sie konnte an die Macht kommen, obwohl sie nie die politische Mehrheit im Reichstag besaß. Außerdem besteht heutzutage die Möglichkeit Parteien zu verbieten welche die freiheitliche demokratische Grundordnung abschaffen wollen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheitlich_demokratische_Grundordnung
Und wie wir wissen kann das an Ermittlungsfehlern scheitern -> NPD Verbotsverfahren.

Ich halte die NPD für außerordentlich gefährlich, zumal wir nicht nur mündige Bürger im deutschen Staate haben, die die Gefahren solcher rechtsradikalen Parteien erkennen. Demokratie ist leider nicht perfekt...
 
Ich denke die Gefahr besteht darin das die NPD deutlich treuere Wähler hat als die meisten anderen Parteien. Viele Leute gehen nicht zur wahl, von den Nazis bestimmt nur wenige nicht. Das ist die Gefahr und letztenendes sind die Nichtwähler schuld ^.^
 
Wenn "das ganze Land" es verhindern will, wird es etwas anderes wählen als die NPD. Und wenn sie in den Landtag kommen, naja, pech, dann wollten sie genügend idioten eben drin haben. Daran könnte man dann nichts ändern.

Wenn man nicht will, das solche zwergenhaften radikalen Parteien in irgendein Parlament kommen, müsste man eben größere Parlamente haben, spricht, den Föderalismus auflösen oder seine Struktur verändern, also Länder vereinigen. Das wäre natürlich auch nachteilig für alle kleinen Parteien, nicht nur den eigentlich illegalen aber dennoch erlaubten radikalen Schwachsinnigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel1 schrieb:
Ja, die Mehrheit des deutschen Volkes sagte "JA" zum Völkermord und "JA" zum Krieg und "JA" zum faschismus... toll...

Wir haben daraus gelernt, dass es nicht ok ist einfach "JA" zu soetwas zu sagen. Und das tun die NPD wähler. Also sagen wir "NEIN!".
@Marcel1

Gut und hier im Osten Deutschlands sind viele froh, dass sie nicht mehr zur SED "ja" sagen müssen.

Wie man mit einer kommunistischen Einstellung eine Rechtspartei befürworten kann, verstehe ich nicht. Du wirst in deiner Argumentation für den Kommunismus und Sozailismus immer unglaubwürdiger.

@thema
Bei der Problematik NPD ist allerdings zu hoffen, dass nicht so ein Disaster wie in Sachsen passiert.

http://www.landtag.sachsen.de/slt_online/de/startseite/index.asp?page=parlament/fraktionen/index.asp

PoohBear
 
Das Problem ist nicht wirklich die NPD.
Sie ist eine Randerscheinung , die ohne aktive Mithilfe des VS nicht so erfolgreich sein könnte.

Das Problem sind die "etablierten" Parteien (die im Bundestag vertreten sind).
Sie sind keine Alternative mehr und treiben die Menschen zu provokanten Verhalten. Die NPD wird vor allem gewählt, um "denen da Oben mal einen Denkzetteel zu verpassen".
Die wirklich "traurigen Gestalten" bei dieser Situation sind SPD und Linkspartei. Sie schaffen die Grundlage für die braune Pest. Dabei müssen sie doch nur in ihre gemeinsamme Vergangenheit schauen, und sie könnten erahnen welche Folgen ihre Politik hat.
Warum sind sie dazu nicht fähig?

http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Noske
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ebert
 
Also meine Eltern gehen auf jeden fall wählen.
Ich will die NPD nicht unbedingt haben, naja. Aber jedem seine Meinung halt. ;)
 
Jeder darf die Partei wählen, die ihm gefällt, aber ehrlich gesagt hasse ich die NPD, ich muss immer an KZs denken...

Ehrlich gesagt wollte ich mal ein NPD-Poster herunterreißen, aber es war nicht nötig, irgendwann mal lag es in einer Pfütze rum. *schadenfroh*
 
Wenn einem die etablierten Parteien nicht gefallen, weil sie einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, wen soll man da noch wählen???
Die logische Folge ist, daß man was Radikales wählt, wobei radikal sowohl für links als auch für rechts gilt. Das heißt noch lange nicht, daß man mit deren Politik einverstanden sein muß, sondern dieses Wahlverhalten dient meines Erachtens dazu, daß man denen "da oben" einen Denkzettel geben will. Was im übrigen auch schon erwähnt wurde. Das wir jetzt von einer großen Koalition regiert werden ist eine direkte Folge von dem Unmut, der im Land über die Politik im Allgemeinen herrscht. Dadurch werden, wie in den dreißiger Jahren, die radikalen (rechte und linke) Kräfte gestärkt. Und das wird auch so bleiben, so lange man gegen das Volk regiert und damit der Unmut weiter wächst.

MFG

knrf
 
knrf schrieb:
Wenn einem die etablierten Parteien nicht gefallen, weil sie einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, wen soll man da noch wählen???
Die logische Folge ist, daß man was Radikales wählt, wobei radikal sowohl für links als auch für rechts gilt. Das heißt noch lange nicht, daß man mit deren Politik einverstanden sein muß, sondern dieses Wahlverhalten dient meines Erachtens dazu, daß man denen "da oben" einen Denkzettel geben will. Was im übrigen auch schon erwähnt wurde. Das wir jetzt von einer großen Koalition regiert werden ist eine direkte Folge von dem Unmut, der im Land über die Politik im Allgemeinen herrscht. Dadurch werden, wie in den dreißiger Jahren, die radikalen (rechte und linke) Kräfte gestärkt. Und das wird auch so bleiben, so lange man gegen das Volk regiert und damit der Unmut weiter wächst.

MFG

knrf

Und desegen wählt man eine radikale Partei? Wenn das ein Denkzettel für die Unzufriedenheit gegenüber den großen demokratischen Parteien sein soll, dann muss man aufpassen, dass solch ein Wahlverhalten nicht irgendwann mal zum Denkzettel für den Wähler wird - nämlich dann, wenn Parteien wie die NPD in einflussreicher Anzahl in den Landtagen sitzt.
 
Gut ernsthaft - was soll schlimmer werden? Angenommen die NPD würde morgen das Kabinett und den Bundeskanzler stellen, was wäre schlimmer als jetzt? Abgesehen davon, dass die es eh nicht packen würden, weil sie damit nicht rechnen und auch nur als contra-partei existieren - wie auch die PDS.

Btw. wenn die 600 oder 700 Bürger von Meckpom (oder wieviele wohnen da noch?) die NPD aufhalten wollen, sollen sie sie einfach nicht wählen.
 
Ich finde es gut, wenn man sich nicht damit beschäftigt, sich zuzusehen, wie man in der eigenen ScheiBe versinkt, sondern etwas gegen Rechtsextremismus tut. Daß das für viele nur Alibiaktionen sind interessiert mich eher weniger. Alles, was geeignet ist, gegen Resignation und Verwahrlosung anzugehen, lohnt sich! Überall!

Und deine witzlosen Bemerkungen über Mecklenburg-Vorpommern kannst du dir, lieber Leam, am Besten gleich ganz klemmen. Schreib nicht immer so viel polemischen Stammtischquark sondern was Fundiertes. Ich weiß, du kannst es, wenn du willst. :)
 
was ist an den "großen Parteien" noch demokratisch?
Was sollen die Menschen denn noch tun, damit sie wieder ernst genommen werden? Die "Volksparteien" haben derzeit eine "Zustimmung" von jeweils etwa 30%. Und Müntefering ist sich nicht zu blöd, den Wähler dafür zu kritisieren, daß er die Parteien an ihren Wahlversprechen misst.
"Wir werden im Moment gemessen an dem, was im Wahlkampf gesagt wurde", stellt er fest. "Das ist unfair."
http://www.ftd.de/politik/deutschland/108791.html?mode=print

Was läuft eigentlich verkehrt, wenn eine "Wahl" zum "Denkzettel für den Wähler wird"?

Ist Art. 20, Abs. 2 GG doch nur ein Formalie? (Der Rest ist es ganz sicher, jedenfalls, für den Fall das mal jemand auf die Idee kommen sollte Absatz 4 zu wörtlich zu nehmen)

edit
@JeWns
geht die Polemik von Leam nicht viel tiefer?
Ohne eine stark überzogene Darstellung sind doch "viele" gar nicht mehr in der Lage auf die reale Politik offen zu reagieren. Ein klein wenig "kitzeln" ist da schon notwendig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leam schrieb:
Gut ernsthaft - was soll schlimmer werden? Angenommen die NPD würde morgen das Kabinett und den Bundeskanzler stellen, was wäre schlimmer als jetzt? Abgesehen davon, dass die es eh nicht packen würden, weil sie damit nicht rechnen und auch nur als contra-partei existieren - wie auch die PDS.

Btw. wenn die 600 oder 700 Bürger von Meckpom (oder wieviele wohnen da noch?) die NPD aufhalten wollen, sollen sie sie einfach nicht wählen.

Und was ist nun an deinen Beitrag ernsthaft, so wie du es mit den ersten beiden Worten angekündigt hast?

Ich lese nur Übertreibungen aus deinen Sätzen...
 
JeWnS schrieb:
Und deine witzlosen Bemerkungen über Mecklenburg-Vorpommern kannst du dir, lieber Leam, am Besten gleich ganz klemmen. Schreib nicht immer so viel polemischen Stammtischquark sondern was Fundiertes. Ich weiß, du kannst es, wenn du willst. :)
Entschuldige vielmals, aber soll ich wirklich die alte Leier runterbeten, dass jede demokratische Partei (und das ist die NPD noch) gewählt werden kann und es in Mecklenburg Vorpommern genug Leute gibt die diese auch wählen werden, da sie in ihrer politischen Überzeugung übereinstimmen? Soll ich auch noch einmal das Versagen der anderen Parteien erklären, wie sie in ihrem Streben nach der "neuen Mitte" (Zitat Schröder) jede eigene Identität verloren haben? Soll ich darauf hinweisen, wieviele Politiker sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten von überzeugten Volksvertretern zu Leuten entwickelt haben, mit denen ich nichtmal für Geld am gleichen Tisch sitzen würde? Soll ich darauf hinweisen, dass jetzt CDU und CSU Mitglieder am Kabinettstisch sitzen, die bis über beide Ohren in der Schmiergeldaffäre drinsteckten? Das unsere Kanzlerin zu dem Zeitpunkt die Nummer zwei der CDU war und bis heute behauptet sie hätte nichts gewusst? Muss ich wirklich noch auf all die Fehler hinweisen, die in den letzten HartzIV Jahren gemacht wurden? Wie Menschen das Geld genommen wurde, die es eh nicht mehr hatten? Wie Politiker Wahlen missinterpretieren?
Ja hat man denn als Wähler noch andere Möglichkeiten? Und ist es nicht unter dem Strich besser NPD und PDS zu wählen, statt die RAF ins Leben zurückzurufen? Gut, dass muss jeder selbst entscheiden...

Aber JeWnS wäre das alles besser als die "witzlose Bemerkung"? Und würde das überhaupt jemand hier glauben oder verstehen?
 
Novus schrieb:
Und was ist nun an deinen Beitrag ernsthaft, so wie du es mit den ersten beiden Worten angekündigt hast?
Das hatte ich nicht angekündigt, ich wollte nur "ernsthaft" wissen was so schlimm daran wäre ;)
 
Tut mir leid, aber unter ein klein wenig kitzeln verstehe ich etwas anderes. Ich wäre der letzte, der etwas gegen Polemik sagt, aber wie man sieht, sind die Geschmacksgrenzen verschieden.

Ob Polemik nun ausgerechnet bei dem Thema angebracht ist, wie sich Rechte ins Establishment schleichen wollen oder ob Leam das umgekehrt betrachtet und sagt: Die Etablierten haben schon so viel Mist am Hacken, daß man sie kaum von antidemokratischen Dumpfbacken unterscheiden kann, ist mMn ein Unterschied.


Ich stimme mit euch überein, daß der große Teil unserer Landes- und Bundespolitiker ein Pack heuchlerischer, chronisch selbstverliebter machtgieriger Gecken ist...

@Leam

sicher würde das hier jemand verstehen und ich würde sogar die Ironie darin erkennen. Oder magst du MV nur nicht, weil das Merkel von dort kommt? (Daß sie nicht dort geboren ist, ist mir bekannt.)

Und deinen letzten Post würde ich schon als fundierter bezeichnen. Polemik kann nämlich auch schnell ins Leere laufen, wenn sie die Leute nicht verstehen, an die sie adressiert war.
 
Hoschi ich denke das siehst du falsch. Das Rechte Gedankengut ist längst tief in unseren "etablierten Parteien" angekommen - und wer unseren Rechtsstaat abschaft und die Diktatur wiedereinführt ist doch egal?
Der Kampf gegen die böse NPD hindert die Menschen daran zu sehen, was Leute wie Schäuble, Beckstein und wie das ganze rechte Gesocks heißt bereits machen!
 
Leam, sie sehen es doch. Und sie werden trotzdem gewählt, nicht als Kabinettsmitglieder aber als MdB. Die Frage ist: aus Mangel an Alternativen (aus der Sicht der Leute)? Ich weiß, daß einige Pappenheimer hier sofort mit Alternativen zur Hand wären. Aber es stimmt schon: Das Bewußtsein für einen demokratischen Staat ist in DE nicht ausgeprägt, bzw. es es drängt sich die Frage auf: War es das schon einmal?
 
Nein. Der gemeine Deutsche an sich (um mal alles zusammen zu nehmen) ist kein Demokrat. Er möchte gesagt bekommen was zu tun ist und dabei gemütlich vor sich hin leben.
Siehe DDR. Der normale DDR Bürger war nicht unglücklich. Klar er durfte nicht alles sagen und nicht überall hin, aber wer das wollte war ja nicht mehr normal. Aber Arbeit und Essen hatte sie alle. Tja das wünschen sich jetzt viele zurück.
Ich glaube man könnte sofort die Diktatur einführen und wenn du jedem nen Job und/oder was zu Essen, Geld und eine Wohnung gibst, werden sie dir noch danken. Grundrechte und Datenschutz ist für die meisten Deutschen eh unverständliches Geschwätz. "Das haben wir unterm Kaiser auch nich gehabt."
 
Ich hab jetzt nich den ganzen Thread durchgelesen , aber irgendwie kommts mir so vor, als hätten viele ("viele") sone "Ja na und dann kommt die NPD halt wieder an die Macht"-Einstellung :ohoh:
So und jetzt schlagt mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coray schrieb:
Ich hab jetzt nich den ganzen Thread durchgelesen , aber irgendwie kommts mir so vor, als hätten viele ("viele") sone "Ja na und dann kommt die NPD halt wieder an die Macht"-Einstellung :ohoh:
Das ist so das Problem mit Leuten die nicht den ganzen Thread lesen...
 
Coray schrieb:
Ich hab jetzt nich den ganzen Thread durchgelesen , aber irgendwie kommts mir so vor, als hätten viele ("viele") sone "Ja na und dann kommt die NPD halt wieder an die Macht"-Einstellung :ohoh:
So und jetzt schlagt mich.
Wenn sie die haben dann haben sie sie. Sag was dagegen, sag was dir direkt an ihnen, an der Partei die sie wählen oder akzeptieren, stinkt. Nicht einfach dieses "oh dann kommt ein zweiter Hitler und alle findens gut! Findet ihr das gut??" Gewäsch sondern vllt auch begründet. Bitte keine Jammerei über gewalttätige "Faschos" die alle Leute verprügeln bloß weil sie nicht arisch aussehen.
Ich merke, heut verlang ich fast Unmögliches (für viele Leute in diesem Forum)...
 
Darf ich mal gegenfragen: Würdest du Leute wählen, die wegen Betrugs oder Körperverletzung im Gefängnis waren?
 
Frag sie das nicht, bei Gänseblümchen wär ich mir da nicht so sicher..*hüstel*

Zu der Aussage mit den hirnlosen Faschos...wenn jeder der die NPD wählt schonmal deren Seite und Sprüche dort angeschaut hat...muss einer sein, anders ist es ja nicht zu erklären seine Stimme solchen Schwachmaten zu geben. Da sind die Wahlsprüche der APPD ja sinvoller.
 
JeWnS schrieb:
Darf ich mal gegenfragen: Würdest du Leute wählen, die wegen Betrugs oder Körperverletzung im Gefängnis waren?
Ich halte gegen und Frage ob du Leute wählen würdest, die wegen Betrug und Waffenhandel ins Gefängnis gehören würden? :)
 
Word @ Coray, ihr habt alle so eine Einstellung: "NPD? Joa, Nazis, na und, besser als Merkel usw." Das kann doch nicht wahr sein, je mehr Menschen die NPD wählen, desto mehr Macht bekommen sie und wenn es wieder so wie in den 30ern sein wird, dann sage ich: Gute Nacht, Deutschland, ENDGÜLTIG, gute Nacht.
 
Leam schrieb:
Ich halte gegen und Frage ob du Leute wählen würdest, die wegen Betrug und Waffenhandel ins Gefängnis gehören würden? :)

Ich würde nie Leute wählen, die irgendwas auf dem Kerbholz haben. Allerdings sind die Personen, auf die du anspielst, imho nie rechtskräftig verurteilt worden oder? Das ist ein kleiner Unterschied zu den Leuten, die gerade in MV fleißig Wahlkampf betreiben. Im Übrigen verstehe ich nicht, daß jemand, der vorbestraft ist, in Deutschland noch ein politisches Amt ausüben darf. Falls dem wirklich so ist (ich kenne mich da nicht aus), kommt mir schon die K*** hoch..

Wider besseres Wissen kann es allerdings passieren, daß ich jemanden wähle, der in irgendeiner Affäre oder einem Bestechungsversuch drinhängt. Die Trefferquote diesbezüglich ist ja heute recht hoch.
 
knrf schrieb:
Wenn einem die etablierten Parteien nicht gefallen, weil sie einem nur das Geld aus der Tasche ziehen, wen soll man da noch wählen???
Die logische Folge ist, daß man was Radikales wählt, wobei radikal sowohl für links als auch für rechts gilt.

Warum ist das eine logische Folge? Wenn mir die CDU, SPD, FDP usw. nicht gefällt warum soll man dann nicht eine Partei wählen die ebenfalls moderat in ihrer politischen Ausrichtung ist, aber die besseren Lösung präsentiert. Warum soll man, wenn man in der breiten Mitte nichts findet zu Parteien wechseln welche Verstaatlichung oder Ausländer rausschmeißen möchten.

Man muss auch sagen, dass wirkliche Alternativen zu den etablierten Parteien kaum gegeben sind. Die WASG kommt der Sache noch am nächsten geht jetzt aber mit einer etablierten Partei (PDS) zusammen. Wenn man zur Bundestagswahl sieht was da an kleinen Parteien antritt dann sieht die meisten kaum ein Alternative. Entweder sind es Extremparteien oder Parteien, die nur ein bestimmtes Klientel ansprechen und keine "Volkspartei" seien wollen. Hinzu kommen noch Parteien von Leuten die sich eigentlich nur profilieren wollen und wenn die Person aufhört endet auch meist die Existenz der Partei.
 
in M-V wird die WASG übrigens nicht mit Linkspartei zusammen antreten. Sie stellt sich mit einer eigenen Liste zur Wahl (wie in Berlin) http://www.wasg-mv-wahl.de/
 
Ich weiß nicht, ob Trotzkisten unser Land vor dem Untergang werden retten können..
 
Jewns: Auch wenn ich mir nicht sicher bin, inwiefern du das ironisch gemeint hast - Deutschland steht sicherlich nicht vor dem Untergang. Ein wenig mehr Selbstvertrauen würde euch Deutschen nicht schaden, dann hätten extreme Positionen wie jene der NPD (oder teilweise auch der PDS) weniger Chancen.


Leam schrieb:
Nein. Der gemeine Deutsche an sich (um mal alles zusammen zu nehmen) ist kein Demokrat. Er möchte gesagt bekommen was zu tun ist und dabei gemütlich vor sich hin leben.
Siehe DDR. Der normale DDR Bürger war nicht unglücklich. Klar er durfte nicht alles sagen und nicht überall hin, aber wer das wollte war ja nicht mehr normal. Aber Arbeit und Essen hatte sie alle. Tja das wünschen sich jetzt viele zurück.
Ich glaube man könnte sofort die Diktatur einführen und wenn du jedem nen Job und/oder was zu Essen, Geld und eine Wohnung gibst, werden sie dir noch danken. Grundrechte und Datenschutz ist für die meisten Deutschen eh unverständliches Geschwätz. "Das haben wir unterm Kaiser auch nich gehabt."
Das ist doch reaktionärer Blödsinn. Glaubst du wirklich, mit einem Diktator/König werden all die Probleme gelöst? Es wird immer Leute geben, die in einem autokratischen Staatsystem stark benachteiligt sind. Ob dies nun Oppositionelle sind, die Demokratie und Menschenrechte fordern oder auch schlichtweg Andersfarbige, die dem Herrscher nicht passen. Vielleicht missfällst ja du ihm oder seinen Gouverneuren und wirst grundlos gehängt?
Und selbst wenn es ausnahmsweise ein "weiser" Autokrat wäre - schonmal überlegt, was nach seiner Herrschaft kommen wird? Vielleicht hat er ja einen völlig unfähigen Sohn, oder ein sonstiger Tyrann könnte folgen.

Merke dir, was Churchill damals gesagt hat: "Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen!"
Nur durch ein demokratisches Regierungssystem wird es einem Land möglich sein, die grundlegenden und unantastbaren Menschenrechte langfristig und für alle zu wahren und deshalb ist es jedes Menschen Pflicht, dieses System zu unterstützen und zu befürworten.

Du jedoch... du hast eine verdammt kurzsichtige und egoistische Weltanschauung. Es sei denn, du lehnst sogar einfachste Menschenrechte ab, dann hat jede Diskussion mit dir keinen Sinn.
 
une copine schrieb:
Word @ Coray, ihr habt alle so eine Einstellung: "NPD? Joa, Nazis, na und, besser als Merkel usw." Das kann doch nicht wahr sein, je mehr Menschen die NPD wählen, desto mehr Macht bekommen sie und wenn es wieder so wie in den 30ern sein wird, dann sage ich: Gute Nacht, Deutschland, ENDGÜLTIG, gute Nacht.

Danke... wenigstens eine.
 
Wie schön wäre es wenn du meinen Post verstanden hättest. Wie einfach wäre mein Leben...
soulever schrieb:
Merke dir, was Churchill damals gesagt hat: "Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen!"
Nur durch ein demokratisches Regierungssystem wird es einem Land möglich sein, die grundlegenden und unantastbaren Menschenrechte langfristig und für alle zu wahren und deshalb ist es jedes Menschen Pflicht, dieses System zu unterstützen und zu befürworten.
Gut abgesehen davon dass ich gegen Diktaturen bin (gääh) und ich mir mal verkneife dich wegen des "merke dir" völlig zu verarschen (würdest du vermutlich eh nicht begreifen) sei dir gesagt, dass unsere unantastbaren Menschenrechte für alle eine pure Fiktion sind. Du willst blind einem System folgen, weil die Leitsätze dir gefallen - und du die Realität nicht sehen willst. Menschenrechte gibt es in Amerika fast keine mehr und das ist ja unser aller Vorbild. In England darf man jetzt 30 Tage festgehalten werden, ohne angeklagt werden zu müssen. Deutschland schränkt den Datenschutz soweit ein, dass jeder Polizist Zugriff auf alle Daten kriegen wird. Russland weiß gar nicht was Datenschutz ist.
So und jetzt für dich nochmal extra als spekulativ, provozierend und mit ;) gekennzeichnet:
Macht es wirklich einen Unterschied ob wir durch ein Parlament oder durch einen Diktator unterdrückt werden? Ist es wichtig die Demokratie um des Namens Willens zu behalten, wenn die Ideale doch schon verkauft sind?
 
Leam schrieb:
Gut abgesehen davon dass ich gegen Diktaturen bin (gääh) und ich mir mal verkneife dich wegen des "merke dir" völlig zu verarschen (würdest du vermutlich eh nicht begreifen) sei dir gesagt, dass unsere unantastbaren Menschenrechte für alle eine pure Fiktion sind. Du willst blind einem System folgen, weil die Leitsätze dir gefallen - und du die Realität nicht sehen willst. Menschenrechte gibt es in Amerika fast keine mehr und das ist ja unser aller Vorbild. In England darf man jetzt 30 Tage festgehalten werden, ohne angeklagt werden zu müssen. Deutschland schränkt den Datenschutz soweit ein, dass jeder Polizist Zugriff auf alle Daten kriegen wird. Russland weiß gar nicht was Datenschutz ist.
Also erstmal käme niemand auf die Idee, Russland momentan als Demokratie zu bezeichnen. Zweitens hast du einen völlig falschen Eindruck von den dir genannten Staaten. Oder du übertreibst extrem.
Sind diese Datenschutzbestimmungen derart schlimm in DE, dass man eigentlich genauso gut die Verfassung streichen kann? Ich glaube kaum - natürlich werden hier Gesetze in einer gewissen Grauzone verabschiedet, aber deswegen das Ende der Demokratie und der Menschenrechte zu verkünden, ist schon fast belustigend (oder eher bemitleidenswert? Traurig?)

Dann noch zu den USA: Bush agiert durchaus in einem Bereich, in dem er klar Menschenrechte bricht. Doch nach wie vor existieren Legislative und Exekutive, die den zu forschen Präsidenten zurückpfeifen können. Erst kürzlich hat der Supreme Court das Geschehen rund um Guantanamo für illegal erklärt und dem Ganzen einen Riegel geschoben. Das zeigt letzten Endes nur, dass die demokratischen Kontrollfunktionen in den USA nach wie vor noch funktionieren, wenn auch nur langsam.


In dem Moment, wo du lauthals herausschreist, die Demokratie seie verkauft und du sie in Frage stellst - genau in dem Moment hast du sie verraten.
 
soulever schrieb:
Also erstmal käme niemand auf die Idee, Russland momentan als Demokratie zu bezeichnen.
Außer Russland, der UN und so ziemlich jedem anderen offiziellen Organ? Es ist eine Demokratie. Die wählen da ein Parlament und damit ist es sogar eine parlamentarische Demokratie. Die sind da wie wir, nur das wir einen Kanzler haben, wo die einen Putin hinsetzen. Was auch direkt zeigt zu welch diktatorischen Zügen eine Demokratie fähig ist.
soulever schrieb:
Zweitens hast du einen völlig falschen Eindruck von den dir genannten Staaten.
Hab ich das? Informiere dich doch erstmal über die Anti-Terrorgesetze der letzten fünf Jahre ehe du behauptest ich würde die Welt schwarz anmalen. Die Verfassungen der meisten westlichen Demokratien sind auf harte Proben gestellt und Amerika sowie England haben schon die Segel gestrichen.
soulever schrieb:
Ich glaube kaum - natürlich werden hier Gesetze in einer gewissen Grauzone verabschiedet, aber deswegen das Ende der Demokratie und der Menschenrechte zu verkünden, ist schon fast belustigend (oder eher bemitleidenswert? Traurig?)
Bitte was? Natürlich werden Gesetze in einer Grauzone verabschiedet? Du findest es natürlich das sich die Gesetzgeber nicht die Mühe machen verfassungsgemäße Gesetze zu verabschieden? Das kann einfach nicht dein Ernst sein. Weißt du wie lange das BVerfG braucht um ein umstrittenes Gesetz wieder zu kippen? Da ist das evtl. schon jahrelang in Kraft. Und damit kommen wir noch zum Datenschutz. In Deutschland gibt es Datenschutzbeauftragte, aber die haben nichts zu sagen. Die werden evtl. mal nach ihrer Meinung gefragt, die meiste Zeit sind sie aber nur besser bezahlte Sesselwärmer. Oh ehe man mich falsch versteht, die arbeiten sehr viel - nur das liest nie einer. Was sagte Schäuble zum letzten Datenschutzbericht (ich zitiere aus dem Kopf) "Opfer müssen für den Kampf gegen den Terrorismus gebracht werden." Während Schäuble also unseren Datenschutz auf dem Altar des Terrorismus opfert und das Kabinett bestenfalls umstrittene Gesetzentwürfe verabschiedet, soll ich die Welt schwarz malen? Ich bitte dich.
soulever schrieb:
Dann noch zu den USA: Bush agiert durchaus in einem Bereich, in dem er klar Menschenrechte bricht. Doch nach wie vor existieren Legislative und Exekutive, die den zu forschen Präsidenten zurückpfeifen können. Erst kürzlich hat der Supreme Court das Geschehen rund um Guantanamo für illegal erklärt und dem Ganzen einen Riegel geschoben. Das zeigt letzten Endes nur, dass die demokratischen Kontrollfunktionen in den USA nach wie vor noch funktionieren, wenn auch nur langsam.
Das wird die Unschuldigen Opfer in den CIA Gefängnissen und auf Kuba aber freuen, dass nach fünf Jahren endlich jemand kommt und sagt: "du du du so geht das aber nicht, böser Bush." Und vor allem weil Bush die CIA Gefängnisse zugegeben hat, ohne das ihn der SC dazu gezwungen hat. Eigentlich wollte Bush auch Guantanamo auflösen, weil die internationale Kritik zugenommen hatte. Also wenn wir ehrlich sind wollte Bush das sowieso und dann hat der SC ihm erst gesagt er muss. Btw. hatten bereits 2002 Gerichte in Amerika Guantanamo für illegal erklärt. Damals lies die Regierung Bush verlauten, diese Gerichte wären nicht zuständig, da Guantanmo nicht unter amerikanisches Recht fällt. Tut es übrigens immer noch nicht - also wäre auch der SC nicht zuständig gewesen. Aber klar, wenn man 5 Jahre als Nichtmensch auf Kuba eingesperrt war freut man sich jetzt wenn man hört, dass es illegal war. Juchu.
soulever schrieb:
In dem Moment, wo du lauthals herausschreist, die Demokratie seie verkauft und du sie in Frage stellst - genau in dem Moment hast du sie verraten.
Allein das ich deine (Vorstellung einer) Demokratie verraten könnte, zeigt wie undemokratisch sie ist.
 
The Wolf schrieb:
Ich habe das Problem am nächsten Wochenende hier in Berlin auch. Zur Wahl steht unser schwuler Bürgermeister, und der wirbt mit dem saublöden Slogan "Wer Wowereit will, muss SPD wählen!"
Ja da muss ich mich auch noch entscheiden...
The Wolf schrieb:
Auf dem Parteizettel finde ich die Partei meiner Wahl leider (noch) nicht: Die RAF!
Das ist die Art von Provokation, die Deutschland braucht, um aufzuwachen. Lasst uns doch mal wieder einen Politiker umlegen oder besser noch einen Spitzenmanager! Diese Leute wählt man nicht als seine Interessenvertreter, sondern die erschießt man. Als HARTZ IV - Geschädigter habe ich damit keinerlei Probleme, weder ideologisch noch praktisch.
Tja leider greifen die Terroristen von heute einfach die Falschen an. Aber wenn wir ehrlich sind, welcher Politiker ist heute noch ne Kugel wert?
 
Ich weiß nicht ob es jemand schon gefragt hat aber warum werdet ihr nicht selbst zu Terroristen? :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten