Hilfe! Extrem nerviger Kollege macht mich wahnsinnig!

ReinyDay

Member
Registriert
März 2005
Ort
Kingdom's Creek
Geschlecht
M

Dieser Thread soll sich eher an die ebenfalls erwachsenen und berufstätigen Mitglieder wenden. Normalerweise poste ich nichts in den Smalltalk, aber in diesem Forum kennen mich vielleicht nun schon ein paar Leute und können mich zumindest anhand meiner Beiträge ein wenig einschätzen.

Mein Problem: ich arbeite in einem kleinen Büro, in einem eigentlich netten Zimmer mit zwei Schreibtischen. Mir gegenüber sitzt mein Kollege, den wir nun mal liebevoll Marci nennen. Marci - wie der der Titel schon sagt - treibt mich in den Wahnsinn. Im Grunde ist es ja ein netter Kerl, aber er hat so viele Macken und schräge Angewohnheiten - in der Summe ist das einfach nur nervig und furchtbar anstrengend. Wäre er ein Kind würde man ihm vielleicht das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom diagnostizieren, manchmal erinnert er mich auch an jemanden mit dem Tourette-Syndrom. Unterm Strich schein alles was er tut nur darauf hinauszulaufen, sich selbst zum völligen Trottel zu machen.

Ein paar Beispiele: wir alle kennen es, dass man nach dem Essen mal aufstoßen muss oder vielleicht auch mal einen Schluckauf bekommt. Marci hat es zur Kunst erhoben daraus einen Killer-Hickser zu machen: laut und ein extrem dämliches Geräusch, und das an seinen guten Tagen im Minuten-Takt (gerne auch bei Besprechungen mit dem Chef). Jedem anderen Menschen wäre es peinlich und würde alles tun es zu verhindern - nicht Marci! Er tut so, als wäre das doch gar nicht so schlimm und auch gar nicht so häufig und eigentlich ja auch liebenswert witzig. Das ist aber nur eine Macke. Im Moment erarbeitet er sich gerade ein paar neue Sachen: z. B. Schnaufen. Und zwar scheint er es so darauf anzulegen, Schleim in der Nase zu sammeln, dass er richtig laut und nervig Geräusche beim Atmen machen kann. Das macht er solange bis ich ihm ein Taschentuch anbiete; dann putzt er sich die Nase und es ist eine Weile gut. Mal ehrlich: das merkt man doch selbst und a) ist es einem doch selbst unangenehm und b) ist es doch nur unhöflich, jemandem im Zimmer anzuschnaufen, oder? Heiß im Rennen ist auch noch eine neue Kreation auf Räuspern und Stöhnen, an dem er gerade herum feilt, aber ich denke, das wird ihm nicht dämlich oder nervig genug sein. Eine Zeit lang gab es auch einen bescheuerten Pseudo-Husten, der hat sich zum Glück auch nicht lange gehalten.

Schlimm ist es aber auch, wenn er telefoniert. Eigentlich hat er eine mehr oder weniger normale Stimme, aber am Telefon wird diese immer höher und gepresst, scheinbar verlagert er sich dabei völlig auf Kopfstimme. Außerdem verplapperte er sich ständig, erzählt den Leuten einen Käse, merkt es irgendwann, korrigiert sich, verplappert sich wieder, verbessert sich, verbessert die Verbesserung, merkt, dass das falsch war und so weiter. Ich hatte ihm schon mal vor Jahren vorgeschlagen vielleicht einen Rhetorik oder auch Phonetikkurs zu belegen (wir müssen nun mal öfter mal telefonieren oder was Besprechen), aber davon wollte er nichts wissen. Ich vermute, er findet sich sogar richtig toll. Schlimm ist auch wenn er denkt witzig zu sein und völlig schwachsinnige Witzchen macht oder einfach nur super-dämlich mitkichert ("Hüühühühühhh Hüüüüühühühü"). Es klingt vielleicht etwas doof, das so zu sagen, aber er hat für einen erwachsenen Mann einfach ein extrem unmännliches Verhalten (wir drücken das gerne etwas vulgärer aus). Es muss ja niemand ein Super-Macho sein, aber wenn man sich schon fast mit jedem Atemzug zum Über-Trottel macht - das ist wirklich nicht angenehm.

Von seinen Klamotten will ich mal gar nicht reden. Ich gebe sicher auch nicht wirklich viel Geld für Kleidung aus aber so wie er rum rennt - ich frage mich, wo man überhaupt heute noch so End-Achtziger-Zeugs herkriegt; weite Sweatshirts. Aber das ist ja gar nicht so schlimm, der Hammer ist, dass er im Büro aus irgendwelchen Gründen die niemand wirklich versteht ("Das Licht! So grell!") eine hässliche Schirmmütze aufhat. Seine Haare stehen dann in der Mitte immer ein wenig nach oben, wie bei diesen kleinen Troll-Püppchen.

Marci macht nie was Sinnvolles, alles ist immer extrem Umständlich. Ich vermeide sogar einfachen Smalltalk, da das alles immer schrecklich endet. Beispiel: (Marci hat schlimmes Magenknurren; ich vermute aber, das gefällt ihm, irgendwann sagt er aber) "Sorryyyyyyy!", ich antworte: "Ich wollte eh schnell noch zu Bäcker, soll ich Dir was mitbringen?" Antwort: "Nöööööööööööööö …" Das ist so schlimm - ich verstehe es einfach nicht. Man muss schon richtig hungrig sein, bis der Magen knurrt - warum nicht einfach eine Kleinigkeit essen?

Es ist wirklich keine einfache Situation; ich versuche immer ruhig zu bleiben und Marci zu ignorieren, aber das ist nun mal nicht so einfach - er macht sich ja schon immer wieder bemerkbar. Mit ihm reden macht ja auch keinen Sinn - ihm fehlt ja völlig das Verständnis für sein "Fehlverhalten". Das Schlimme ist eben auch, dass ich zum Teil schon furchtbar gereizt bin und natürlich auch auf Kleinigkeiten von ihm schon allergisch reagiere.

Vor ein paar Wochen hatte ich für dreieinhalb Monaten eine andere Kollegin im Zimmer, die wollte ich eigentlich nicht mehr hergeben. Das war einfach nur toll. Die Frau ist prima. Okay, eigentlich ist sie ganz normal - aber genau das habe ich so an ihr geschätzt. Ich habe es genossen, ihr zuzuhören, wenn sie fachliche Telefonate geführt hat - das hat alles Sinn gemacht! Und auch so konnten wir immer munter plaudern. (Ich erwähne das nur mal damit niemand denkt, ICH sei der Bescheuerte!).

Leider gibt es im Moment keine Möglichkeit, dass ich einen anderen Arbeitsplatz innerhalb des Büros bekommen könnte und Marci ist ja auch wieder zurückgekehrt. An der Sitzordnung wird sich wohl nichts ändern lassen. Aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben. Manchmal komme ich nur mit Kopfweh und völlig genervt aus dem Büro, dann nervt es mich, dass ich mich überhaupt so sehr davon nerven lasse.

Hat jemand vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Frag mal Fuchur danach,der hat im Prinzip genau die gleichen Probleme gehabt,mit einem Kollegen,der nun versetzt ist.....
erst dachte ich schon, es wäre seine Geschichte.....

Hast Du schon mal mit deinem Cheffe gesprochen, das Marci ( eigentlich ist Marci meine Lieblingsperson bei den Peanuts) Dich in den programmierten Wahnsinn treibt und dir seine Macken nahezu körperliches Unwohlsein verursachen und wie sehr Du durch ihn beeinträchtigt wirst?
Es gibt sowas wie eine Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.

Die Symptome, die du schilderst scheinen mir tatsächlich in die Richtung Tourette-Syndrom zu gehen.....

Leider habe ich nur den Ratschlag, Dich an den Chef und eventuell einen vorhandenen Betriebsrat/Personalrat zu wenden.
 
Ja, die arme Peanuts-Marci hat es eigentlich gar nicht verdient, dass nun diese Person ihren Namen trägt. :heul: Eigentlich heißt er ja Marc, aber Marci trifft es dann schon ganz gut.

Klar, mit dem Chef reden wäre das einfachste; wäre es, nur sehe ich da nicht viel Hoffnung, denn mein Chef lässt ihm ja jetzt schon alles durchgehen, die Mütze das Hicksen, sein Stottern und Stammeln. Wir (ein anderer Kollege und die oben erwähnte Kollegin) haben uns schon oft gefragt, wieso der Chef der alles so duldet - es gefällt ihm wohl, weil Marci dank seiner angeborenen Unterwürfigkeit sich auch von ihm alles gefallen lässt, wenn er mal seine Launen hat. Trotzdem war ich schon oft kurz davor, mal ein Gespräch mit dem Chef zu suchen, aber im Grunde war der auch schon sauer auf Marci wegen der oben erwähnten Abwesenheit (die mein Chef eben teuer für ich mit der erwähnten Kollegin überbrücken musste), und trotzdem wurde er wieder mit offenen Armen aufgenommen. Nein, ich denke, der Chef ist im Moment nicht der richtige Verbündete. Die anderen Kollegen mögen Marci eigentlich recht gerne, aber die sitzen auch nicht den ganzen Tag in einem Zimmer. Tief in seinem verwirrten Herzen ist er ja auch kein schlechter Mensch - nur so was von nervtötend! :eek: :ohoh: :argh:
 
Eigentlich kann der Mensch einem ja direkt Leid tun, wenn der so eine extreme Nervensäge ist.
Ich denke, dass es oft bei solchen Menschen nötig ist, ein ganz offenes Wort mit ihnen zu reden. Das "Taschentuch rüberreichen" kapiert er nicht, das "Soll ich dir was vom Bäcker mitbringen?" auch nicht.
Dann muss man vielleicht direkter werden und ihm sagen, dass das auffällige Verhalten wirklich störend ist und das Arbeiten erschwert (natürlich nicht unfreundlich, man kann ihm ja sagen, dass er ein netter Kerl ist und so...)

Ansonsten bin ich zwar keine Psychologin (obwohl ich sogar ein paar Psycho-Kurse an der Uni hatte ;)), aber nach deiner Beschreibung bekommt man in der Tat den Eindruck, dass der junge Mann sich nach Aufmerksamkeit sehnt. - Wohnt er allein? Geht er mal mit Freunden weg? Frag ihn mal. Sowas gibt es ganz sicher nicht nur bei Kindern. Meiner Meinung nach sucht er Kontakt und anders, als durch seine Macken, ist er nicht in der Lage ihn zu bekommen. Wenn er schnauft, bietest du ihm immerhin ein Taschentuch an, das ist doch - so gesehen - ein guter Grund öfter zu schnaufen.
 
kann man nicht auch seinen chef versetzen lassen? ich hab seit meiner ausbildung (im juni fertig geworden) eine neue arbeitsstelle und mein chef hat ein paar gemeinsamkeiten mit "marci", aber so extrem ist er nicht.

es ist aber trotzdem anstrengend, obwohl ich ihn nicht ständig um mich habe. er hat ja auch termine und ein eigenes büro zum glück.
 
:lol: muss mich erstmal wieder einbekommen. Super geschrieben.

Als einzige Möglichkeit sehe ich auch nur das Gespräch mit Deinem Chef. Du kannst natürlich, mach ich auch solange wir noch nicht umgezogen sind, Deinen Schreibtisch in einen Dschungel verwandeln.
Zur Zeit biete ich einem Benjamin Ficus, einem Einhorn (so eine Grünpflanze), 10 Kakteen, 3 Efeupflanzen, einem Usambaraveilchen und einer undefinierbaren Fettpflanze Asyl.

Mein Kollege bzw. Angestellter ist kein Mann er ist eine Mimose. Ein falscher Satz, oder ein ordentliches Donnerwetter reicht, um Ihm die Petersilie (da fällt mir ein ich könnt auch noch Kräuter züchten) zu verhageln. Er zieht dann eine Flunsch und spricht nicht mehr. Nicht ein Wort. Das kann auch nerven.
 
Armer RainyDay, Zebulon hat recht, die Geschichte kommt mir ziemlich bekannt vor.

Ich hatte auch fast ein Jahr ein Kollegen gegenüber von mir sitzen der einfach nur nervtötend war. Ab und an gab es Tage, an denen ich kurz davor war mit voller Wucht einen Tacker ihm ans Hirn zu schmeissen (Kündigung hätte ich dann gerne in Kauf genommen).
Wie bei Dir hatte er ständig geschnieft und mit lautem Schnaufen durch die Nase total genervt. Im übrigen hat er sich immer selbst ins Gesicht geschlagen (der hätte mich ruhig mal fragen können, ich hätte ihm dabei sehr gerne geholfen). Er hat geschmatzt, geschlürft und gestunken. Im übrigen war seine Lache einfach schrecklich und extrem laut am Telefon. Telefongespräche mit zum Beispiel dagobert (Userin von hier) oder anderen, mußte ich manchmal abbrechen, weil ich kein Wort mehr verstanden habe, da er so laut war.
Er war ständig nervös, hat geflucht, hat immer irgendetwas umgeschmissen, gefressen wie ein Schwein und am Schreibtisch gerüttelt das sein und mein Monitor fast jedesmal umgekippt wäre. Ich war mehrmals davor die Welt von diesem Idioten zu erlösen. Aber zum Glück haben sich zwei Kollegen zerstritten und wollten in ein anderes Büro. Das habe ich als Chance gesehen und sofort vorgeschlagen das ich mich opfere und freiwillig das Büro wechsle.
Selbst zum Chef gehen und mich beschweren wollte ich nicht, aus Sorge, daß es heißen könnte ich komme mit niemanden klar. Mittlerweile würde ich aber sofort zum Chef gehen und zu seinem Vorgesetzten und nach einem anderen Büro verlangen. Eine andere Möglichkeit gibt es ja fast gar nicht.

Betriebsrat und dergleichen finde ich im Moment etwas übertrieben, ein Gespräch mit den Vorgsetzten sollte eigentlich ausreichen. Ich würde allerdings vermeiden besonders schlecht über den Kollegen zu reden.

Mein Zimmerkollege war übrigens über 50, keine Fraue/Mann/Freundin/Freund nichts, seit 35 alleine in einer 1 Zimmerwohnung, daß erklärt einiges. Hat man ihm allerdings gesagt wie nervig er ist, hat er sich 1 Tag zurückgehalten, allerdings dank seiner grenzenlosen Dummheit hat er seine Vorsätze dann wieder total vergessen und war der Alte.

In diesem Sinne viel Glück mit Deinem Marci:D
 
Wow! Freut mich auf so viel Verständnis zu stoßen. Leid hat mir Marci schon getan, am Anfang, aber inzwischen sind die Gefühle doch wesentlich negativer. Bei ihm kriege ich auch nicht viel mit von wegen sozialem Leben, ich vermute auch mal, dass da nicht viel geht. Und natürlich nimmt er sich selbst ein großes Stück Lebensqualität und auch ein Stück weit seiner eigenen Würde durch sein Verhalten. Aber das Schlimme ist ja, dass es ihm alles gar nicht bewusst zu sein scheint und wenn ich vor einigen Monaten mal behutsam etwas in der Richtung angesprochen habe, wurde er pampig und wollte nichts davon wissen.

Manchmal denke ich, dass er mangels Sexualleben Dinge, die sein Körper tut, wie Schleim absondern oder Aufstoßen, als besonderes Ereignis wertet und zu einem kleinen Höhepunkt "aufwerten" will.

Ganz so schlimm wie Fuchur seinen Kollegen beschreibt ist es zum Glück nicht, am Tisch rüttelt er noch nicht. Hin und wieder baut er sich mit Ordner eine regelrechte Burg um seinen Tisch herum (ich habe selten mehr als zwei Akten auf dem Tisch) und stolpert dann kunstvoll choreographiert darüber.

Ich habe schon oft versucht ihm Tipps zu geben, z. B. bei Ernährung. Marci geht immer um punkt 12 los, latscht um den Block zu einer Bäckerei und holt sich eine Laugenstange. Mittags um drei gibt er dann gerne wieder ein Magenknurren-Konzert. Dann fängt man an ihm zu erklären, dass ein erwachsener Mann eben mehr Nahrung braucht, als ein trockene Laugenstange, gerade wenn man arbeitet und Stress hat. Ich sage ihm, er soll sich lieber mit Obst und eiweißhaltiger Nahrung besorgen und erkläre ihm alles und er nickt und tut so, als versteht er es - aber es ändert sich nichts.

Vor einiger Zeit hat mich Marci so sehr angestachelt, dass ich ihn eigentlich regelmäßig nachgeäfft habe. Das wurde fast auch schon zu einem Zwang - bin froh, dass ich das nicht mehr mache. Aber auch das ist an ihm vorbei gegangen - wahrscheinlich hat sich gar nicht wieder erkannt (und ich kann sehr gut Leute nachmachen!).

Aber auch wenn er vor seiner Pause oder auch letztes Jahr super-nervös war und wir mal geredet haben hat das eigentlich nie gefruchtet. Ich habe ihm so oft vorgeschlagen doch mal ein paar Tage wegzufahren, oder vielleicht einen Yoga-Kurs zu besuchen oder so. Macht er natürlich alles nicht, obwohl ihm manchmal schon klar ist, dass er eigentlich ein Stress- oder Nervenproblem hat. Da sind dann eben immer nur die anderen schuld.

Ich denke, vorerst werde ich nur an den Symptomen herumdoktern können; ich muss eben versuchen, selbst ruhig zu bleiben und ihn bei schlimmen Ausrutschern bremsen. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass mein Chef mich verstehen würde - und was sollte er tun? (Es ist auch schon ein etwas seltsames Büro hier …) Ein wenig bleibt mir noch die Hoffnung, das Marci vielleicht doch mal kündigt, immerhin macht er gerade eine Art Fortbildung und ich erkläre ihm immer, dass er nicht bleiben kann, da er das hier nicht gedankt bekommen würde. Natürlich nickt er - aber tief in mir drin weiß ich, das fruchtet eh nicht.

Noch ein paar Anekdoten zu Marci gefällig? Ich keinen Menschen, der gerade bei Besprechungen auf eine Frage so oft mit: "Ja! Nein!" antwortet. Einmal war ein Kunde im Büro, ein alter Mann. Er sagte beim Gehen es geht ihm nicht gut und er hat seinen Lebenswillen verloren. Was macht unser Sonnenschein Marci? Lächelt freundlich: "Schönen Tag noch!". Marci liebt es Leute am Telefon mit ihrem Namen anzusprechen - dumm nur, dass er sich dabei ständig verplappert oder den falschen Namen benutzt.

Edit: hmmm, vielleicht kann ich ja mal beim Chef erwähnen wie angenehm es war mit der anderen Kollegin zusammen zu sitzen? Aber ich denke, der liebt Marci einfach. Maric lässt sich alles gefallen (von ihm) - ich nun mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL! Wie geil ist das denn? XD
Also ich hätte Marci sofort ins Herz geschlossen XD Der Typ muss durch und durch ein Held sein! Etwa einer dieser Menschen, die an der roten Ampel stehen und die ganze zeit "tsch tsch tsch" machen, und wenns grün wird, wie ne Dampflok über die Strasse rennen "Tschtschtschtsch huu huuu" XDXD
Also echt, ich finde, dein Marci ist ein Held! Du solltest ihn fragen, wann er vom Planeten K-Pax gekommen ist und ob du ein Autogramm von ihm bekommen kannst. Hooray!
 
Was anderes habe ich jetzt von dir auch nicht erwartet.

^^ Ja nu, ein bisschen Spass muss sein. Würde das echt nich allzu ernst nehmen, höchstens drüber giggeln. Solche Leute muss es geben, sonst wärs echt zu langweilig! Ich mag solche Vögel! Die bringen enorm viel Abwechslung ins Leben! *Voting for Marci*
 
PurpurOzelot schrieb:
^^ Ja nu, ein bisschen Spass muss sein. Würde das echt nich allzu ernst nehmen, höchstens drüber giggeln. Solche Leute muss es geben, sonst wärs echt zu langweilig! Ich mag solche Vögel! Die bringen enorm viel Abwechslung ins Leben! *Voting for Marci*

Marci hat bis zu einem gewissen Grad sicher Kultcharakter - aber bitte nicht 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche! Irgendwann findet man es echt nicht mehr witzig.
 
das wollte ich grad sagen. was hat das denn mit abwechslung zu tun, wenn man ihn den ganzen tag am hals hat? unter abwechslung verstehe ich was anderes. evtl. als praktikanten für 2-3 wochen. und selbst das wäre mir bei diesem typ bestimmt zu viel.
 
Ich hätt da noch nen Tipp für Dich: Komm in die Plauderecke, blödel dort Tag aus und Tag ein mit uns rum,wir sind alle so dermaßen liebensswert gaga,das dir Marci bald nichts mehr ausmachen wird. Jemand der so wunderschöne lange Posts schreibt, hat bestimmt ne Menge Potential zum mitbringen für die Eckis....Außerdem darfst Du Dich regelmäßig über Marci ausgöbeln,wir werden Dich aufmuntern=)
 
Mit ein Grund, warum ich nicht unbedingt zum Chef will sind natürlich auch meine *hüstel* langen Posts. Aber es hat mir schon ganz gut getan, mir das mal von der Seele zu schreiben; fühle mich gerade schon entspannter (war heute Mittag nicht so, deswegen ja der Thread). Vielleicht kann ich ja mal irgendwo heimlich eine Webcam installieren und Marci per YouTube zum Star machen?

Machen es nicht auch kleine Kinder so, dass sie sich über die Monster unter ihrem Bett lustig machen, um die Angst vor ihnen zu verlieren?
 
Gesetz dem Fall, das er tatsächlich am Tourettesyndrom leidet und dein Chef weiß das, wäre das eine Erklärung warum er die Hand über ihn hält....

Das mit der Webcam wäre dann wohl sowas wie "Körperverletzung"aber ich glaube sowieso nicht das Du sowas tätest.

Wieso sind deine langen Posts ein grund warum Du nicht zum Chef willst?
Könnte Dich Marci wegen der Internetsurferei auf der Arbeit beim Chef verpfeifen? Oder wie ist das gemeint ?*nixpeilerinbin*
 
ach ja, ich erinner mich noch gut daran wie fuchurs kollege war. teilweise war es wirklich so schlimm das wir nicht mehr weiter telefonieren konnten, weil der typ so laute selbstgespräche geführt hat, das es keinen zweck hatte weiter zu telefonieren.
gott sei dank ist er den los.
ich war auch einmal in fuchurs büro als der kollege schon weg war. also der schreibtisch hat ausgeschaut, zum fürchten.:scream:
 
Zebulon schrieb:
Gesetz dem Fall, das er tatsächlich am Tourettesyndrom leidet und dein Chef weiß das, wäre das eine Erklärung warum er die Hand über ihn hält....

Das mit der Webcam wäre dann wohl sowas wie "Körperverletzung"aber ich glaube sowieso nicht das Du sowas tätest.

Wieso sind deine langen Posts ein grund warum Du nicht zum Chef willst?
Könnte Dich Marci wegen der Internetsurferei auf der Arbeit beim Chef verpfeifen? Oder wie ist das gemeint ?*nixpeilerinbin*

Ich denke, wenn er wirklich diagnostiziertes Tourette-Syndrom hätte, würde er das ja sagen und man könnte damit anders umgehen. Ich habe mal einen Tag mit Christian Hempel verbracht, der ja so ein wenig der Vorzeige-Tourette-Kranke in Deutschland ist, von daher bin ich ein wenig für das Thema sensibilisiert. Christian mochte ich übrigens sehr gerne, das war echt anders, denn zwischen seinen "Tics" ist er wirklich ein ganz normaler und sehr interessanter Mensch. Bei meiner Marci habe ich das noch nicht entdeckt.

Und ja, äh, ich werde hier im Büro nicht wirklich dafür bezahlt, in Foren zu posten. Ich denke nicht, dass Marci das alles im Detail mitkriegt oder mich auch "anschmieren" würde, aber man weiß ja nicht wie Leute reagieren, wenn sie unter Druck geraten.
 
Reiny - Zebbi hat vollkommen recht! In der PE kannst auch gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen den aufgestauten Frust Über deinen spaßigen Kollegen auslassen und zum anderen kannst dich tierisch über unsere ähmmmm....sagen wir Ratschläge amüsieren. Punktum hinterher gehts dir sicher weitaus besser. ....ev. Kannst ja auch einen Roman über ihn schreiben - könnte ja ein Bestseller werden. *seiGedrückt*
 
Ach, da hab ich was vom Frühjahr auf meinem USB-Stick; das hatte ich schon mal benutzt, um mir meinen Frust von der Seele zu schreiben (gelesen hat es nur ein anderer Kollege):

Der gewöhnliche Mützen-Welz, im Volksmund auch Kappen-Marci genannt, hat seinen natürlichen Lebensraum im Büro *****, hinten - von Montag bis Donnerstag, manchmal auch Freitags, aber das weiß man oft nicht, sondern ja / nein.

Der Mützen-Welz hat keinen Magen, seine Nahrungsaufnahme geschieht mittels Laugenstangen, die Ausscheidung findet durch das Aussenden von Hochfrequenz-Lauten statt. Reichen diese für den Energieausgleich nicht aus, erzeugt der Mützen-Welz einen Kalorienverbrauch durch Wackeln und Hüpfen.

Den Namen hat der gewöhnliche Mützen-Welz durch seinen leicht verkümmerten Haubenaufsatz, eine Art nach vorne geneigter Textilwulst, der auch zum Selbstschutz eingesetzt wird, da der vermeintliche Angreifer den Mützen-Welz dann nur noch verwundert anstarren kann.

Oft geht die Allgemeinheit davon aus, dass der Mützen-Welz eine Gefahr darstellt. Ganz falsch ist das nicht, da er sich durch den oben erwähnten Verdauungszyklus ständig bewegen muss und seine Lauterzeugung oft zu Kopfschmerzen und Magenverstimmungen führen kann. Zum Glück schädigt der Mützen-Welz sich aber meistens nur selbst, wenn er sich etwa die Knie anschlägt. Dies wird dann durch einen jämmerlichen Klagelaut unterstrichen.

Eine Fortpflanzung wurde bis heute beim Mützen-Welz noch nicht beobachtet. Fachleute gehen davon aus, dass er keine Eier hat und somit zeugungsunfähig ist. Andere Parteien vertreten die Meinung, der Mützen-Welz ist einfach nur zu dumm, um sich zu vermehren. Einstimmig ist man sich aber übereingekommen, dass dies so auch besser ist.

Der Mützen-Welz geniest in seinem natürlichen Lebensraum einen besonderen Schutz. Gehamsterte Urlaubstage und durch das ständige Aussenden von Brunft- und Markierungslauten angehäufte Überstunden können beliebig lange gelagert werden und stehen dem Mützen-Welz in seiner Zeit der Verpuppung zur Verfügung. Das nächste Stadium des Mützen-Welzes ist der Steuerberater-Mützen-Welz. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass diese Entwicklungsform nicht erreicht wird, seine genetische Beschaffenheit sieht dies einfach nicht vor.

Die Haustierhaltung eines Mützen-Welzes ist sehr teuer und erfordert viel Arbeit. Es ist eine auch äußerst schmutzige Angelegenheit. Lässt man ihn frei gewähren, baut sich der Mützen-Welz aus unnötigen Arbeitsunterlagen eine Art Nest. Insbesondere Menschen, die noch über normalen Verstand verfügen, sei von der Haltung eines Mützen-Welzes abgeraten.

Trotzdem erfreuen sich einige Leute an der Aufzucht und Pflege eines Mützen-Welzes, auch wenn man ihm keinerlei Tricks beibringen kann. Offensichtlich scheinen manche in seinem Gebrabbel eine Art Sinn zu sehen; zumindest scheinen sie es possierlich zu finden - nicht anders ist zu erklären, dass es auch prämierte Mützen-Welze gibt.

Lesen Sie nächste Woche über den räuberischen Grau-Wahl und die hysterische Hüllen-Natter.

Na ja, okay - vielleicht versteht man als Außenstehender nicht alles, aber ich lasse es mal so stehen.
 
Sag mal, ist dieser Marci eigentlich fähig, vernünftig zu arbeiten? Nach dem, was du alles aufgelistet hast, kann das doch gar nicht mehr möglich sein... :D Wie ist eigentlich die Beziehung zwischen Marci und seinem/deinem Chef? (Fall die Fragen schon beantwortet wurden, habe ich es wohl überlesen...)
 
ChristophNRW schrieb:
Sag mal, ist dieser Marci eigentlich fähig, vernünftig zu arbeiten? Nach dem, was du alles aufgelistet hast, kann das doch gar nicht mehr möglich sein... :D Wie ist eigentlich die Beziehung zwischen Marci und seinem/deinem Chef? (Fall die Fragen schon beantwortet wurden, habe ich es wohl überlesen...)

Na ja, zum Teil läuft das schon ziemlich schief für Marci und mein Chef war - wohlgemerkt aufgrund der fachlichen Leistung - auch schon sehr unzufrieden mit ihm. Es ist wohl so eine Art Hass-Liebe zwischen den Beiden, keine Ahnung. Wir haben es hier auch noch nie wirklich verstehen können.
 
ReinyDay schrieb:
Der gewöhnliche Mützen-Welz...

Definitiv reif für die PE.
Denn viel mehr als nach Herzenslust abzulästern und Dir Luft zu machen, wirst Du wohl nicht machen können, solange er fachlich nicht völligen Bockmist baut.
 
ReinyDay schrieb:
Na ja, okay - vielleicht versteht man als Außenstehender nicht alles, aber ich lasse es mal so stehen.
Nee ist schon o.K. auch als Außenstehender kann ich das nachvollziehen. :lol:

Und Du bist definitiv reif für die Plauderecke. :lol:

Ich hab vor Ewigkeiten mal irgend so eine komische Schulung machen müßen, da war in der Klasse auch so ein Typ, Anfang 20, lachte einfach mal so sinnlos los, zupfte sich ständig Haare raus, verwickelte die Dozenten in Gespräche auf die der nur mit hä? reagieren konnte, war irgendwie bääh und stand entweder in der Stunde auf oder blieb nach Feierabend sitzen.
Natürlich war der das Gespött Aller (waren alle so zwischen 18 und 20, öh, und ich mit 24) aber ich hab mich schon gefragt, warum der so ist, der hatte ne abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann, also kann er ja nicht nur blöd sein.
Ich hatte eher den Verdacht, der ist mal auf irgendwas hängen geblieben, zuviel Extasy in seiner frühen Jugend oder so. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten