Dies & das & Tratsch WeihnachtsMP 2006

ThomasK_7

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
56
Ort
HOT
Geschlecht
m

Liebe Mitspieler,
der Weihnachtsmultiplayer 2006 ist gestartet und hat schon aktuell 15 verschiedene Mitspieler, die die rund 40 einzelnen Karten bebauen werden. Hier gibt es nun die jeweils aktuellen Regionsbilder, Regionsstatistiken und Schnappschüsse über gelungene/kuriose Bauprojekte aus den einzelnen Karten.
Dieser Thread kann Euch auch zur Abstimmung kartenübergreifender Baumaßnahmen dienen, Anregungen für weitere Downloads, Hinweise auf fehlerhafte Downloads o.ä. sein.

statistische Auswertungen:
stat1.gif
stat2.gif
stat3.gif

Wer aus seiner Karte einen gelungenen Schnappschuss gemacht hat, kann ihn mir gerne per EMail zusenden, vielleicht landet er dann hier unter den Besten. Ansonsten dürft ihr ihn auch gerne selber hier posten!
Wer allerdings über seine Stadt ein Presseverbot verhängt hat, mir bitte noch mitteilen ;).

9.1.2007
Habe die Regeln geupdatet. Bei Karte BR u.a. sind jetzt nur noch 800.000 Einwohner das Ziel. Hoffe es finden sich jetzt Interessenten für die 2 verbliebenen BR-Karten. Bei anderen Karten wurden die Umweltziele konkretisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtige aktuelle News zu den Downloads

zu finden auf dem Server:
nachtrag01.zip rd. 1 MB enthält SFTB essentials + props (entpacken und bitte nur die props in den entsprechenden Ordner 0b kopieren, behebt Anzeigefehler bei SFBT Gebäuden aller Art)

nachtrag02.zip -entfällt, da überflüssig geworden

5c Gestaltung Ufer wurde aufgespielt und
6d Straßenbahn wurde erneuert. (5.1.)

5a Gestaltung Parks&Plazas aufgespielt. (5.1.)

nachtrag03.zip rd. 12 MB enthält s (entpacken und bitte in die entsprechenden Ordner 5a, 5e, 6g kopieren, behebt Anzeigefehler bei Annenstarß0e 21-23, enthält BSC Parkset, PEG Waldset, Plazas, ländl. Kanäle u.a.)

Ordner 0a wurde vervollständigt neu aufgespielt (12.1.)
(Nachlieferung fehlender essentials, zweiter Ordner 0a TWrecks wird nicht benötigt, verbleibt aber kurzzeitig auf dem Server, bitte alten Ordner 0a komplett auf dem PC löschen und den neuen reinkopieren)

5b Gestaltung Sport&Freizeit aufgespielt. (12.1.)

Eine deutsche Version der Fußgängerzonen-Verbindungen von WW gibt es hier (inkl. Anleitung zum Einsatz). Einfach 1 Datei aus Nachtrag03.zip gegen diese austauschen. (16.1.)

Bei mir funktionieren in diesem MP nicht die 2 Bushaltstellen Berlin BusStop (Glas+Plastik). Bitte diese 2 Haltestellen vorerst nicht verwenden!

Ich habe bei mir noch aktuell (16.1.) folgende fehlende Abfragefenster:
(vermutlich keine, ich lösche die restlichen Namen sobald ein passendes Gebäude bei mir in der Stadt auftaucht)

- Büros MarshallTGoodman Building
- neu entdeckt: GC-Büro o.ä.


gesehene Bugs: (16.1.)
- fehlende Gebäude auf 1-2 Lots (Wohnen, siehe Thread hier)

Die BSC-Bibliothek (Belohnungsgebäude) ist leider cheatig. Nach ihrem Bau steigt der BQ sofort auf rd. 160 in der Stadt an. Von einer Verwendung wird abgeraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder Lustiges/Kurioses/Schönes aus den Karten

eine Bilderauswahl aus den einzelnen Karten

Ein sehr originelle Verkehrsführung mit den Puzzleteilen gibt es in Lufingen (Rank28) zu sehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, man darf doch sicher auch (konstruktive) Kritik und Lob hier loswerden? :D

Zu deinen Bildern möcht ich folgendes anmerken:

1. Das Industriegebiet ist zwar nicht hübsch, aber stilvoll...Ein Industriegebiet ist selten hübsch ;)
2. Die Stadt hat den Look einer Arbeiterseidlung. Ich hätte so früh auf die mittlere Baudichte allerdings verzichtet, aber ich weiß gerade nicht, was für eine Art Karte du gewählt hast, vielleicht soll das so sein :)
3. Gut finde ich die Idee des separaten Wasserturms auf diesem Hügel am Wasser :D
 
Sooo :hallo:

Heute fühle auch ich mich bereit, die ersten Bilder meiner Städtchen zu veröffentlichen :)

Die etwas modifizierte Karte besteht aus drei Ortschaften. Zum einen haben wir an der Ostgrenze das an einem Canyon gelegene Kleinstädtchen Nouâtre.






Hier befindet sich auch aller Anfang der Karte. Das ehemalige Dorfzentrum ist geprägt von Bauernhöfen und nicht mehr ganz so gut erhaltenen mehr oder weniger herrschaftlichen Häusern :)




Mittlerweile, nachdem sich im Norden die Industrie angesiedelt hat, verlagerte sich das Geschehen nach und nach dorthin. Den neuen Dorfkern bildet der Wasserturm zusammen mit dem Marktplatz (mittlere Plaza).




Auf der anderen Seite des Mini-Canyons entwickelte sich nach uns nach ein Neubaugebiet. Durch eine romantische Steinbrücke sind die beiden Ufer miteinander verbunden. Hier sucht man einen Ortsmittelpunkt vergebens.




Hübsch fügen sich die Lärmschutzwände gegen die angrenzende Gewerbestraße ein *angeb* =)





Das zweite Örtchen ist Cahan Village, ein verschlafenes Dörfchen am Wasser.
Auf der anderen Gebirgsseite findet sich der zukünftige Touristenort Red Lake.




Wie gesagt, in Cahan Village arbeitet die Bevölkerung in der ansässigen Landwirtschaft und Schwerindustrie. Freiwillig möchte hier eigentlich keiner hin^^.




In Red Lake gibt es keinen Dorfkern. Der Ort zieht sich an der Küste entlang, geprägt von Fußgängerzonen und engen Wohngebieten.








Diese Spitze wird natürlich noch schöner, wenn die Park-PlugIns verfügbar sind. ;)




Nach und nach dehnt sich die Siedlung aus, bis um den Berg herum, wo sie später weiter wachsen soll.





Und hier noch eine kleine Kartenübersicht. Dadurch, daß Landstraßen und Alleen noch nicht notwendig sind, und ich bislang auf eine Eisenbahn verzichtet habe, ist dieses Bild noch nicht soo aussagekräftig *gg*.






edit: Ich fänds toll, wenn ich dafür Feedback bekommen würde :)


 
Tern Mór

ternmr27junkreisverkehrtx7.jpg


Hier erstmal der älteste Stadtteil, mit der Dorfkirche und der kleinen Uni.

ternmr21julhauptbanhofpl9.jpg


Der Hauptbanhof verbindet die wichtigsten Bahnlinien miteinander.


ternmr1augmittebmppe2.jpg


Das hier wird vieleicht mal ein Stadtzentrum :rolleyes:

ternmr6augflughafenvg6.jpg


Auch die kleinste Stadt braucht verbindung zur Außenwelt, dafür dieser kleine Flughafen...


Dies ist das erste mal das ich so in die Breite baue, bisher hatte ich noch nie mit schwach bebautem Wohngebiet angefangen...:rolleyes:


Die gesamtansicht füge ich dann morgen hinzu.



EDIT: Irgentwie linken die Pilder nicht zur Großansicht, werde ich auch noch morgen korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
extrem schicker Stadtaufbau@T.W.A.

mal ne Frage, warum erscheinen die runtergeladenen Städte nicht in SimCity? Die kommen doch einfach in den entsprechenden Regionsordner? Hab sie dahin runtergeladen und es bleibt nur die leere Region zu sehen wenn ich SC4 starte :confused:
 
Chaot schrieb:
extrem schicker Stadtaufbau@T.W.A.

mal ne Frage, warum erscheinen die runtergeladenen Städte nicht in SimCity? Die kommen doch einfach in den entsprechenden Regionsordner? Hab sie dahin runtergeladen und es bleibt nur die leere Region zu sehen wenn ich SC4 starte :confused:
Du must die Städte noch an Stelle der jeweiligen Stadt importieren:read:
 
@Chaot

Zuerst lädst Du dir die nakte Region herunter, dann die ganzen aktualisierten Städte auf dem Server. Diese Karten entpackst Du dann am besten ins Verzeichnis \Regions\Downloads\. Dann startest Du das Spiel, gehst in die Region WeihMP und klickst auf eine leere Karte, für die eine neuere Version (=Stadt) vorliegt. Du klickst das linke Symbol "Karte importieren" an und schwups ist die neue Stadt an Stelle der nakten Karte, Das musst Du jetzt für jede einzelne Karte machen!
Einfach die entpackten Dateien ins Verzeichnis WeihMP verschieben reicht nicht aus! Damit zerstört man sich die ganze Regionsstruktur.

Hoffe mit diesen Tipps funktionierts nun auch bei Dir. Gruß Thomas
 
Aber bei mir ist es auch manchmal so das ich eine Stadt in der regionsansicht nicht sehen kann, aber sie dann laden und spielen kann. Kehre ich nun mit Speichern zur Regionsansicht zurück ist die Stadt normalerweise wieder zu sehen...glaube aber das das ein bug bei deluxe ist...
 
Es fehlen Texturen für diese Gebäude:

Uxbridge Grove
Daventry Drive
Watford Drive
Leamington Gardens
Sough Gradens
 
Du hast das BSC Textures Mega Pack und das BSC Mega Prop Pack von gascooker installiert? Mehr solltest Du dafür nicht brauchen.
 
Danke - Das habe ich wieder vergessen, da ich den Plugin Ordner neu angelegt habe.


Michael
 
Wie gesagt: All das hier muss rein.

EDIT

Welche Abfragefenster fehlen denn nun? Ich höre hier nur ab und zu Gemaule über fehlende Abfragefenster, aber mit halbwegs verwertbaren Infos kommt keiner.
 
Steht im Post 2 hier ganz oben T Wrecks!
 
MrPM schrieb:
Danke - Das habe ich wieder vergessen, da ich den Plugin Ordner neu angelegt habe.
Michael
Alzheimer lässt grüßen! :D :D
 
neue Downloads

Der Ordner 5c Gestaltung Ufer wurde aufgespielt und der Ordner 6d Straßenbahn (Zusammenstellung feat. WW) erneuert.

Gibt es Bedarf für einen Ordner Kanäle mit Sachen von PEG?
Ich habe ansonsten nur das Kanalset von Oppie vorgesehen, klein aber fein. PEG hat ein sehr umfangreiches Kanalset mit Schleusen herausgebracht. Ich weis aber nicht , ob das optisch passt (ggf. könnne wir ja anderen Wassermod nehmen) und ob überhaupt Bedarf dafür besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThomasK_7 schrieb:
Der Ordner 5c Gestaltung Ufer wurde aufgespielt und der Ordner 6d Straßenbahn (Zusammenstellung feat. WW) erneuert.

Gibt es Bedarf für einen Ordner Kanäle mit Sachen von PEG?
Ich habe ansonsten nur das Kanalset von Oppie vorgesehen, klein aber fein. PEG hat ein sehr umfangreiches Kanalset mit Schleusen herausgebracht. Ich weis aber nicht , ob das optisch passt (ggf. könnne wir ja anderen Wassermod nehmen) und ob überhaupt Bedarf dafür besteht.
Ich warte sehnsüchtig :cool: auf Parkwege, Uferwege oder ähnliches... noch sieht Lufingen deshalb so kahl und zerrupft aus :hallo:
 
Alzheimer lässt grüßen!

Nicht wirklich. ;)

Aber bei einem großen Plugin Ordner kann man schon mal die Übersicht verlieren. Obwohl ich für den Multiplayer die Regeln beachtet habe und nicht das SimCity Tool verwende.

Soviel dazu.


Let´s build.


Michael
 
Hallo,
ich habe mal ne frage nämlich zu diesen Teil von Regel1 "und über einen Onlinezugang mit FTP-Programm für den Städteaustausch besitzen" Was ist ein "FTP-Program"?
bye
 
FTP-Programm wird nicht benötigt. Wir haben eine andere Art des Datenaustauschs gewählt. Es reicht ein Internetbrowser jetzt aus, um teilzunehmen. Bin noch nicht zum ändern in den Regeln gekommen, Wird am Wochenende nachgeholt.

@alle MP Teilnehmer

Habe Ordner 5c noch einmal aktualisiert. Es fehlten ein paar Dateien.
 
Bin ich blind? Ich finde 5c nicht. Das einzige was ich an Fünfen sehe ist 5d.

Und vom Datum her, ist die Straßenbahn die einzige Datei, die heute aktualisiert worden ist.


EDIT:

Ordner:

Plugins 05.01.2007 10:56
Städte 05.01.2007 01:48

Im Unterordner Plugins gibt es keine Datei, die um 10:56 erstellt worden ist. Und ich finde auch keine 2. Seite.


Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
sven31894 schrieb:
"Jobquote 35 – 60 Prozent"
:confused::confused:
Jobquote = - alle Arbeitsplätze (Industrie, Gewerbe, Wohnen, öfftl.) / Einwohner
 
Jo Parks wären echt ma net schlecht ;)

Hab auch noch Probs mit fehlendes Texturen obwohl alles installliert ist. Bei den Farmen fehlt oftmals der Untergrund *grml*

Bezüglich Kanäle: Für die ländlcihen Ecken ist oppie's Set eher ungeeignet, ich würde mich ja über PEG Stream/Pond und über das Farm-Bewässerungs-Kanalset freuen. Und was bei den Parks auch undbeding dabei sein sollte sind Böschungsbefestigungen (jeronji's walls z.B.) und einzelne "ploppable trees", um Lücken im Stadtbild zu füllen (z.b. auch die von PEG)

Und damit ich auch genug nerve noch eine abschließende Frage: Gibts noch einen Gelände-/Tree-Mod?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaot schrieb:
Hab auch noch Probs mit fehlendes Texturen obwohl alles installliert ist. Bei den Farmen fehlt oftmals der Untergrund *grml*
Bitte bei welchen genau ?

...über das Farm-Bewässerungs-Kanalset freuen....
Erbitte link hierfür.
Chaot schrieb:
..und einzelne "ploppable trees", um Lücken im Stadtbild zu füllen...
bin mir nicht ganz sicher was du meinst aber ich denke ist drinnen
Chaot schrieb:
Und damit ich auch genug nerve noch eine abschließende Frage: Gibts noch einen Gelände-/Tree-Mod?
Bislang nicht. Sind immerhin rund 800 MB an Downloads im Spiel. Bäume haben wir genug zur Auswahl denke ich.


@alle Mitspieler
Ich lade heute Nachmittag einen Ordner 5a hoch.
Dieser ist noch unvollständig und ungeprüft!
Ich denke, die darin enthaltenen Sachen können als kleinster gemeinsamer Nenner durchgehen. Plazas sind aus Zeitgründen noch keine enthalten.
Bitte schaut einmal rein und meldet mir etwaige Fehler/Unvollständigkeiten, aber bitte präzise Beschreiben. Wer sicher gehen will, wartet erst einmal das Wochenende und die Erfahrungsberichte hier ab.

Zu den easy-forrests muss ich noch anmerken, dass die super Luftreinigungswerte so gewollt sind. Man muss ja nicht die ganze Karte damit zupflastern! Auch habe ich die Luftreinigungswerte für die seasonal woods vom SFBT drastisch hoch gesetzt, da der Wert -1 ja geringer ist, als ein einzelner per Hand gesetzter Baum (-3) bringt.

Ich bin für Vorschläge über weitere Aufnahmen in die Ordner 5 dankbar. Auch hier erbitte ich link-Angaben, damit ich das Zeugs schneller auffinden kann.

Bislang konnte ich dem Terraformen der Karten nicht entnehmen, dass bei den Mitspielern großartig Kanäle angedacht sind. Deswegen bislang nur das Oppie-Set. Wir können das aber auch gerne gegen das BSC-Kanalset hier von der Simszone austauschen oder auch gegen das von PEG CSK2 Set. Hier bräuchte ich einfach noch mehr Feedback von Euch.
Falls wer ein aktuell gut konfiguriertes Stream-Set von PEG hat, wäre ich für eine zur Verfügung Stellung dessen sehr dankbar. Entweder per Mail an mich oder als privater kompletter DL-link. Bitte noch die benötigten Abhängigkeiten beachten. Wir haben ja schon viele Props usw. und es wäre am günstigsten, wenn die Sachen dazu kompatibel sind.
 
@ThomasK_7:

hier sind meine Vorschläge, die noch mit rein sollten:

- PEG Stream Kit (soweit ich weiß keine Abhängigkeiten)
- PEG Pond Kit (dito)

Was du allerdings mit gut konfiguriert meinst weiß ich nicht...

ST geht grad gar net bei mir, mehr links kann ich also nicht mehr rausrücken, aber das ländliche Kanalset heißt glaub ich irgendwas mit "irrigation", das sind so kleine mit bäumen gesäumte Kanäle die man zwischen die Felder legen kann. SIeht sehr schick aus.

Als einzeln ploppable Bäume mein ich einfach 1x1 große Lots auf denen normalerweise 2 bis 4 Bäume mit oder ohne Bodentextur zu finden sind. Gibts von PEG als Nadel-, Laub und "seasonal-woods"-Wald

Für die Ufergestaltung fänd ich die Walls von Marrast eigentlich am besten, kann mich aber auch mit den von PEG anfreunden.


Als Vorschläge für die Parkgestaltung hätt ich noch (wenns nicht schon drin ist):

- eine Art von Parkwegen, am besten eine mit Verbindungsstück an das normale Straßennetz
- Diagonale Parks die an Straßen anschließen (sowas hier z.B, einzelne Lots von den Marrast-Ufer-Walls haben das glaub ich auch)

- vielleicht noch n schickes Fußballstadion =)
 
@Chaot

Du wirst glücklich sein, fast alles obiges ist schon im Ordner 5a jetzt enthalten (PEG Pond+Stream, Wald-Lots, Walls von Marrast, Parkwege).
 
ThomasK_7 schrieb:
@Chaot

Du wirst glücklich sein, fast alles obiges ist schon im Ordner 5a jetzt enthalten (PEG Pond+Stream, Wald-Lots, Walls von Marrast, Parkwege).
Dann sag ich mal vielen Dank... :) Und da ST auch grad wieder geht, hier sind die "rural canals", da könnt es aber probleme mit den abhängigkeiten geben, wenn ich mir das so anschaue, und hier sind die PEG Random Woods

Achja, noch eine kurze Frage, Lots & Bats die ich nicht brauche und NICHT ins Spiel an sich eingreifen, darf ich ja entfernen oder? z.B. brauch ich keinerlei Hochhäuser und auch das 30teilige Lärmschutzwandset nimmt nur viel zu viel Platz im Menü weg für mich und so arg befahrene Straßen wird mein Hinterwäldlernest wohl auch nicht haben :lol:
 
Chaot schrieb:
Achja, noch eine kurze Frage, Lots & Bats die ich nicht brauche und NICHT ins Spiel an sich eingreifen, darf ich ja entfernen oder? z.B. brauch ich keinerlei Hochhäuser und auch das 30teilige Lärmschutzwandset nimmt nur viel zu viel Platz im Menü weg für mich und so arg befahrene Straßen wird mein Hinterwäldlernest wohl auch nicht haben :lol:
Ja das darfst Du. Stand auch irgendwo schon vermerkt.

Nur ich als MP Leiter und jeder Spielteilnehmer der das will, soll keine braunen Pakete oder Abstürze sehen. Ich will ja auch was lernen von den Anderen und da muss man mal in die Karten reinsehen können.
Ausserdem ist ohne Plugin-Disziplin bei der Menge an Downloads kein technischer Support möglich. Kann mir gut vorstellen, dass es noch ein paar Lotwünsche im Bereich der ländlichen Gebiete gibt, aber dafür hat ja jeder das Recht 5 Vorschläge zu unterbreiten.
Am Ende dieses MP möchte ich übrigens jeden Teilnehmer zu einer Einschätzung der Downloads (Qualität/Nützlichkeit/Verwendbarkeit) und der Spielbarkeit (mods) bitten. Dies ist sozusagen ein Massentest :).

Ich kann erst ab Montag wieder über DSL ins Netz und vor Mittwoch habe ich kaum Zeit. Aber fürs erste könnt Ihr ja jetzt anfangen mit Parks & Co. und etwas Platz freihalten für später noch kommende Freizeit- und Sportsachen (Ordner 5b) kann auch nicht in Bezug auf eine vorausschauende Stadtplanung :) schaden.
 
Memos Einbahnstraßen-Alleenab-/auffahrt könnten wir ja noch mit reinnehmen, wenn ich rausfinden würde, was ihre Benutzung verhindert ...

Ist mal ein wirklich geniales und lange überfälliges Goodie :D


EDIT: Die Datei muss einfach nur in den NAM-Ordner rein, dann geht es ohne Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute erstmal Wow :eek:
Wenn ich mir eure Bilder anschaue, frag ich mich immer wie ihr das hinbekommt!
eure städte sehen immer so aus, als wenn ihr gleich am anfang euch überlegen würdet, wo was hin kommt! ist das wirklich so, oder baut ihr auch immer so drauf los ?
ich werde mich hier mal öfters sehen lassen, dann lerne ich bestimmt noch vieles nützliches ^^

eure städte sind alle so toll :)

LG Kati :hallo:
 
Da meine Nachbarn schon fleisig am bauen sind werd ich och so langsam ma anfang.

@ThomasK
Die Strasse oben rechts die zu mir rüber geht hab ich ma an mein Netz angeschlossen. Wäre nett wenn du irgendwo da in der Nähe auch die Eisenbahn rüber ziehst so das sie beim nächsten Upload mit dabei is.

@th.cb
Schade kann deine Stadt nich laden, wollte ma genau gucken wo bei dir so die Verkehrsverbindungen langgehen und gleich was rüber ziehn. Er sagt mir immer das irgend ein Pluggin fehlt und dannach schmeisst er mich raus. :confused:
Werd ma gucken ob ich´s noch hin bekomm.

Na dann wollen wir ma fleissig anfangen mit bauen.:hallo:
 
Ich würde gerne die Farming Jobs x50.dat gegen eine Datei austauschen, die die Farmjobs nicht so hoch nimmt. Ich habe aktuell 1/7 mehr Arbeitsplätze als Einwohner, und nun weiss ich weshalb. Eines dieser PH-Teiler macht mit seinen 650 Arbeitsplätzen schon einen Viertel der I-Arbeitsplätze aus.
 
Ich spiele zwar nicht mit, aber eine Erhöhung der Arbeiterzahl in der Landwirtschaft halte ich für sehr unrealistisch (insbesondere um das 50fache) Selbst landwirtschaftliche Großbetriebe kommen heutzutage mit 3 oder 4 Leuten aus. Wenn man von der kurzen Erntezeit absieht, aber selbst das gilt ja nicht für alle Produkte.
 
@Kevin
Lade mal Deine Stadt hoch, damit ich mir das ansehen kann. Sollte sich bei ländlichen Karten die Arbeitsplatzverteilung wirklich so gravierend auswirken, müssen wir natürlich gegensteuern. Hättest Du einen Vorschlag? Es gibt ja zum Bsp. x25 oder x20 usw. Im übrigen funktioniert x50 ja nicht richtig und es sind in echt immer meist so x10-15. Aber wenn auch das hier bei den vielen möglichen Farmgebäuden zu viel ist, müssen wir etwas ändern.

@Dodo
Landwirtschaftliche Großbetriebe mit 3-4 Leuten gibt es nicht.
 
kevin916 schrieb:
Ich würde gerne die Farming Jobs x50.dat gegen eine Datei austauschen, die die Farmjobs nicht so hoch nimmt. Ich habe aktuell 1/7 mehr Arbeitsplätze als Einwohner, und nun weiss ich weshalb. Eines dieser PH-Teiler macht mit seinen 650 Arbeitsplätzen schon einen Viertel der I-Arbeitsplätze aus.

jo einen Betrieb gibt es, ich hab ihn einfach wieder abgerissen.
 
Ich habe meine Stadt mal auf Wunsch hochgeladen.

Zum Mod: Ich würde eine der anderen oder gar keine bevorzugen.

Und sobald ich Wohngebiete baue, werden diese mit W§§ besiedelt, die nicht auf den Farmen arbeiten wollen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten