Paysites nicht wirklich legal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Downloader schrieb:
Lissy, bei 5 Euro sind aber auch schon das Datentransfervolumen mit eingerechnet. (siehe zum Beispiel dieses Angebot) :)

Entschuldigung für mein OffTopic, aber:
Mit 25 GB Traffic/Monat inklusive dürften nur die wenigsten Seiten, die auch Downloads anbieten, auskommen.
 
Für alle die, die sich über netten "kostengünstigen" Webspace informieren möchten...

KLICKT MICH

Nette Angebote mit denen man leben kann und die durchaus finanzierbar sind ;). Ohne Haken, ohne versteckte Kosten, ohne irgendwelche merkwürdigen Zusätze...

Viel Spaß
 
Hallo,

da das Thema ja leider nie ein Ende zu haben scheint, muss ich wohl auch nochmal was dazu tippen. Neues gibts zwar nicht zu sagen aber das gilt eigentlich für den ganzen Thread ;)

@ Bine: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Deine Bemerkung auch nicht als Ironie verstanden hab. Hab die rollenden Augen auch mehr als Unterstreichung für die erwähnte Dummheit verstanden. Ohne Deine spätere Erklärung, hätt ichs einfach auch falsch verstanden (sorry).


Zum Thema:
Ich hab mich nie als Verbrecher gefühlt, weil ich auf meiner Seite Paysets anbiete (vom Begriff "Donation" hab ich mich schon vor Jahren getrennt). Kann da Fuchurs Post nur unterstreichen. EA hat Payseiten nicht nur geduldet sondern immer auch unterstützt, auf der offiziellen SimsSeite erwähnt und zu sich eingeladen. Ich glaube nen eindeutigeren Hinweis, dass Payseiten für EA ok sind kanns nicht geben.

Die Lizensbestimmungen sind m.E.n. auch für andere Softwarefirmen so formuliert. Zu Sims 1 Zeiten hat es eine Softwarefirma gegeben, die zwei inoffizielle Sims Addons professionell vermarktet hat. Ich denke da sollte ein Riegel vorgeschoben werden.

Wenn EA mich also nicht anklagt, obwohl sie von mir wissen (und dass auch seit Jahren) dürften meine Sachen wohl auch nicht illegal sein.

Sofern man dann mit seinem Finanzamt im Reinen ist, was bei mir der Fall ist, kann man wohl auch bei der Seite kaum von Illegalität sprechen.

Dass einige Seitenbetreiber mit Paysets gerne beim Begriff "Donation" bleiben, kann ich angesichts der Tatsache, dass immer wieder auf Payseiten eingeschlagen wird (nicht nur hier sondern in letzter Zeit immer wieder) sogar ganz gut nachvollziehen.


Übrigens eine generelle Bewertung, dass Freeseiten besser und Payseiten schlechter (oder umgekehrt) sind, finde ich völlig unsinnig. Arbeit steckt jeder in seine Kreationen. Das das wie auch immer wertgeschätzt wird hat somit auch jeder verdient.
Die meisten Payseiten, die ich kenne, bieten ausserdem einen nicht unerheblichen Teil ihrer Sachen ebenfalls free an deshalb finde ich das Argument, nur Freeseiten gäben den aus der Community geschöpften Wert (Infos, Hilfe etc.) auch an die Community zurück, ebenfalls unsinnig.

Generell kann ich immer wieder nur sagen, dass es natürlich eine Geschmacksache und persönliche Entscheidung ist, ob man für Downloads bezahlen (bezahlt werden) will oder nicht. Eine Bereicherung für die Community sind aber alle Seiten und einige würde es ohne die Paysachen sicher nicht geben.
Die Community da zu beschneiden, weil es Leute gibt, die Paysets blöd finden, macht für mich einfach keinen Sinn.

Schöne Grüße :)
Torsten
 
@tolli: na da bin ich froh, dass du das auch übersehen hast. hatte schon angst ich werde nun in die ironiefreie zone verbannt :-).

genau das mit den Add ons meinte ich in einem post zuvor auch ... beim rausbringen eines nicht EA AddOns würds dann wahrscheinlich schon Klagen hageln :-).
 
tolli schrieb:
..........@ Bine: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Deine Bemerkung auch nicht als Ironie verstanden hab. Hab die rollenden Augen auch mehr als Unterstreichung für die erwähnte Dummheit verstanden. Ohne Deine spätere Erklärung, hätt ichs einfach auch falsch verstanden (sorry)...........

[Ironie an]Na, das betrübt mich aber =) ,[Ironie aus] wo ich unter anderem bei dir für jedes einzelne Set immer sofort nach Veröffentlichung bezahle, OBWOHL!!! ich weiß, wo ich die Sets auch ein paar Stunden später kostenlos bekäme! :cool:
Aber das gehört zu meinen Prinzipien .... und zu meiner Sammelsucht :lol: ...., daß es ein paar wenige Seiten gibt, wo mir einfach alles gefällt, die Qualität gut ist und ich darum gerne dafür bezahle. ;)

Aber vielleicht habe ich mich ja wirklich ein wenig mißverständlich ausgedrückt. Ist ja nun geklärt! :idee:

Ich bin weder gegen Pay-Seiten noch gegen das Weiterschenken an wenige gute Bekannte (ob ich das selber mache, sei hier und jetzt dahingestellt). Ich bin nur gegen das Massenverbreiten auf besagten Seiten.
 
Bine schrieb:
...Ist ja nun geklärt! :idee:

Yep :)

Bine schrieb:
...Ich bin weder gegen Pay-Seiten noch gegen das Weiterschenken an wenige gute Bekannte (ob ich das selber mache, sei hier und jetzt dahingestellt). Ich bin nur gegen das Massenverbreiten auf besagten Seiten.

Seh ich genauso, hab nichts dagegen wenn unter guten Freunden und Familie getauscht wird. Forums- oder Internetbekanntschaften (wovon man ja Hunderte haben kann) und damit Massenverbreitung ist da aber natürlich was anderes.

Vielen Dank übrigens für das nette Lob. :)

Schöne Grüße
Torsten
 
tolli schrieb:
Die Community da zu beschneiden, weil es Leute gibt, die Paysets blöd finden, macht für mich einfach keinen Sinn.
*daumen hoch*

Wenn ich nicht bereit (oder mangels Geld/Kreditkarte/Paypal/usw in der Lage) bin, für ein Objekt, das ich unbedingt haben will und das zufällig nicht free ist, zu bezahlen, dann verzichte ich eben darauf. Wo ist das Problem? Ich finde z.B., dass es bei Peggy viele schöne Sachen gibt, würde dort allerdings im Leben nicht donaten, weil mir das zu teuer ist. Das ist dann halt mein persönliches Pech (und vielleicht das von Peggy, weil sie meine Kohle halt nicht bekommt). Who cares? Wie man da so ein Bohei drum machen kann, ist mir irgendwie völlig schleierhaft.

Aber eigentlich gehts in diesem Thread doch um was völlig Anderes, oder?

Edit: Versteh ich das eigentlich richtig, dass der allgemeine Tenor dahingeht, dass eine Paysite im Sinne dieses Threads schon eine Paysite ist, auch wenn sie nur ab und an Paysets anbietet? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
zoe75 schrieb:
Ich bin mir da nicht so sicher. Öffne solch eine Datei doch mal in SimPE und schau dir an, was es neben dem Mesh und der Textur noch so gibt. Ein Objekt in den Sims hat ja jede Menge Funktionen. Das Spiel muss nicht nur wissen, wo ein Bett steht, sondern wenn man auf das Bett klickt, müssen auch die Optionen "darin schlafen" oder "entspannen" und "Baby machen" auftauchen, die entsprechenden Animationen müssen verlinkt sein, das Bett hat einen Wert (Kaufpreis im Spiel), der mit der Zeit nachlässt, Kinder können drauf springen, es kann kaputt gehen usw. Die Ersteller benutzen alle diese Funktionen, ohne sie programmiert zu haben.
Diese Funktionen stecken allesamt im Programmcode bzw. in zugehörigen Skripten, die Objekte enthalten nur Variablen. "Schöpfungshöhe" ist so eine Art extrem niedrig angesetzter künstlerischer Anspruch: Sobald eine gewisse Individualität vorliegt, die nicht rein handwerksmäßig also zweckgebunden ist, ist die Schöpfungshöhe erreicht und es liegt ein schützenswertes Werk vor - der Aufwand spielt hier keine Rolle. Das heißt z.B. dass die Zutatenangaben von Kochrezepten niemals schützenswert sind, die Anleitung zum Rezept u.U. aber sehr wohl. In dem Sinne enthält ein "Objekt" für Sims2 neben der Textur bzw. dem Mesh IMHO nur Zutatenangaben, gekocht wird aber im Programm... ;)

Bine schrieb:
Oh doch, wurde gleich im ersten Posting erwähnt. Und es ist anzunehmen, daß Marcel sich darauf bezog. Der Link wurde zwischenzeitlich ja entfernt.
Nein, im OP hat Bluetrell nur Fakten konstatiert, Thema wurde es erst, als Marcel es dazu gemacht hat.

@all: Bezüglich Lizenzbestimmungen: Liest hier niemand, was ich schreibe oder glaubt Ihr mir einfach nicht?
Übrigens: Selbst wenn man aus der Kenntnis der Paysites von EA, ein implizit eingeräumtes Nutzungsrecht ableiten würde, wäre die "angemessene Vergütung" davon keineswegs betroffen. (Ich spreche von deutschem Recht und ja mir ist klar, dass EA nicht gegen Paysites vorgehen wird und die ganze Geschichte hier vollkommen akademisch ist.)

Und die Äußerungen mit den "paar-Euro"-Webhosting-Angeboten sind jawohl nicht wirklich ernst gemeint, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
salsalina schrieb:
Aber eigentlich gehts in diesem Thread doch um was völlig Anderes, oder?

Eigentlich schon.
Bei der Häufigkeit wie hier Threads entstehen, die Payseiten in Frage stellen oder immer wieder der verschiedensten Vergehen beschuldigen, kann man aber schonmal den Eindruck kriegen es geht einigen eher darum Payseiten abzuschaffen und dafür eine Mehrheit zu finden. Daher die Bemerkung.
Das zielt übrigens nicht unbedingt auf die Threadersteller sondern eher auf die Richtung die diese Diskussionen immer einschlagen.


Buzzler schrieb:
@all: Bezüglich Lizenzbestimmungen: Liest hier niemand, was ich schreibe oder glaubt Ihr mir einfach nicht?
Übrigens: Selbst wenn man aus der Kenntnis der Paysites von EA, ein implizit eingeräumtes Nutzungsrecht ableiten würde, wäre die "angemessene Vergütung" davon keineswegs betroffen. (Ich spreche von deutschem Recht und ja mir ist klar, dass EA nicht gegen Paysites vorgehen wird und die ganze Geschichte hier vollkommen akademisch ist.)

Hallo Buzzler,

ich lese Dich und glaube Dir. :)

Da in der Vergangenheit aber sehr oft über Rechte, Verträge und Auslegungen diskutiert wurde (und das nicht selten mehrmals im Kreis) hab ich Fuchurs Appel an den gesunden Menschenverstand auch nochmal hervorgehoben. Kann ja nicht schaden. :)

Schöne Grüße
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
kitty79 schrieb:
Die Seite selbst ja, meine kostet 7,50 € im Monat, mit 2 GB Webspace. Aber was ist mit Domainkosten und vor allem TRANSFERkosten? Und wenn man mit dem inkludierten Webspace ned auskommt?

Die meisten Seitenanbieter bieten ein gewisses Transfervolumen oder Fair-Use - ich habe ja keine Ahnung, wie leicht das zu überschreiten ist, denn ich habe damit noch nie troubles gehabt, meine Sachen sind nix zum laden - aber stell dir mal vor, wieviele Leute Sims-Objekte runterladen?? Das kann ja gar nirgends in keinem Webspace-Paket inkludiert sein bzw. sprengt bestimmt jedes Fair-Use-Paket.

Sollte man sich halt schon ein bissl informieren, bevor man hier Behauptungen reinstellt, eine Seite kostet eh nur "läppische" 5 € im Monat ;)

Lg
Lissy
Kitty, ich glaub Birgit weiß wovon sie redet. Falls du die Seite nicht kennst, das ist ihr Link: www.birgit43.de und da wird viel gezogen ;). Hier der Link des Anbieters, kannst dich mal über die Kosten informieren: www.shells24.de
 
tolli schrieb:
ich lese Dich und glaube Dir. :)
Ich wundere mich halt nur, weshalb hier so oft das Wort Lizenz in Argumentationen vorkommt. Auch Fuchur schreibt:
Ein Freifahrschein, dass alles aus den AGB aufgehoben und nichtig ist, ist es sicherlich nicht.
Dabei dürfte genau das "nichtig" für die meisten bis alle hier zutreffen (mal abgesehen davon dass AGB in dem Zusammenhang nicht der passende Begriff ist).

Noch etwas Lektüre zu dem Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag
 
eigentlich wollte ich gar nichts mehr dazu schreiben , aber weisst du was buzzler, ich habe vor 1 jahr mit meinem vater ( er ist anwalt und notar) genau das gleiche gespräch geführt was hier immer wieder hochkocht
und er hat mir ungefähr die gleiche auskunft gegeben , die du versuchst hier immer wieder an den mann zu bringen.er hat mir sogar gesagt, falls ich eine klage anstreben würde , könnte es sein , dass ich damit sogar erfolg hätte.


gib es auf, es gibt eine fraktion die will es hören und eine die will es nicht hören:D
 
Hallo!

Jetzt äußere ich mich selbst nochmal zu dem Thema.
Keinesfalls hatte ich vor, Paysites abzuschaffen oder schlecht zu machen,das habe ich im Anfangsposting auch garnicht erwähnt.
Klar war es nicht okay,das der Link für eine gewisse Zeit sichtbar war,das sehe ich auch ein,das war mein Fehler.
Meine zentrale Frage war tatsächlich,ob Paysites nun legal sind oder nicht.
In einem dieer Posts hier wurde die Frage ja schon beantwortet,nämlich von einer Person,die schonmal zu BEsuch bei Maxis war.
In diesem Post wurde ja deutlich,das Maxis tatsächlich die Payobjekte toleriert.
Damit ist meine eigentliche Frage beantwortet.
Wie gesagt,ich bin selbst ja einer der "dummen", die ehrlich ist und für Payobjekte bezahlt, obwohl es diese kostenlos im Netz gibt.
Gefällt mir ein Payobjekt oder Set, so gebe ich dafür was aus,wenn ich zur Zeit kein Geld für sowas habe, lasse ich es, und hole mir das Objekt/Set eben später,sobald bei mr die Finanzen stimmen.
Mag sein, das ich kein Blütenreines Tuch mehr bin,aber in dieser Hinsicht bin ich ehrlich.
Klar,es gibt auch welche,die würden gerne die Payobjekte haben und können sich diese nicht leisten,aber das ist dann nunmal so.
Dann müssen sie drauf verzichten oder auf den nicht ganz legalen Weg die Sachen besorgen.
Obwohl ich das mit den nicht ganz so legalen Weg nicht befürworte.
Also: Payobjekte und Seiten sollen weiter existieren,sie sollen meinetwegen nicht untergehen,das war und ist nicht mein Wille.

Kleine Anmerkung:

Ich habe schon von mehreren Personen die Frage bekommen, ob ich ihnen den Link nicht geben könnte.
Da ich mich dabei nicht strafbar machen will und das nicht ganz so legale Downloaden der Payobjekte nicht unterstützen will, gebe ich den Link nicht weiter.
Also lohnen sich weitere Anfragen nicht.
Wie gesagt: Meine eigentliche Frage ist beantwortet,der Thread kann meinetwegen geschlossen werden.
Insofern diese Diskussion sich jetzt nicht in einen Kriegsschauplatz verwandelt,kann auch weiter diskutiert werden.
Aber das entscheiden letztlich die Mods/Admins und nicht ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluetrell schrieb:
Meine zentrale Frage war tatsächlich,ob Paysites nun legal sind oder nicht.
In einem dieer Posts hier wurde die Frage ja schon beantwortet,nämlich von einer Person,die schonmal zu BEsuch bei Maxis war.
In diesem Post wurde ja deutlich,das Maxis tatsächlich die Payobjekte toleriert.
Also dazu kann ich mir einen Kommentar dann doch nicht verkneifen: Die meisten von uns leben wahrscheinlich in so etwas ähnlichem wie einem Rechtstaat und auch wenn man angesichts des zunehmenden Einflusses der Lobbys auf die Gesetzgebung und der laufenden Diskussionen um Killerspiele, Onlinedurchsuchungen, Vorratsdatenspeicherung, Anti-Terror-Datei {buffer overflow - listing aborted} Galle spucken könnte, sind wir zum Glück noch nicht so weit, dass jetzt Unternehmen entscheiden würden, was legal oder illegal ist...

PS: Ich hätte jetzt gedacht, dass den Link ohnehin jeder kennt...
 
Vielleicht kann ma den Thread jetzt einfach zumachen.

EA unterstützt sowohl die Payseiten wie auch die Piratenseiten. Solange die Leute schöne Downloads kriegen, behalten sie Interesse an dem Spiel und kaufen weiterhin die Addons.
Also wird EA gegen keine von beiden was unternehmen, und beide werden weiter existieren.
Die Leute, die die Seite kennen sind noch keine Verbrecher, ist ja nicht gesagt, daß sie dort downloaden! Man kann sie ja auch zufällig finden.
Ob man dann dort was downloaded oder nicht, muß jeder selber wissen!
Ich zum Beispiel habe für massig Downloads gezahlt und werde das auch weiterhin tun, obwohl ich die Seite kenne!
Vielleicht können ja einfach alle mal das Thema ruhen lassen! Das dreht sich nur im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten