Sehr geehrter Herr Playsim88
Mit weniger Freuden hab ich ihren Post zu meinem Kommentar durchgelesen. Ihre Meinung in Zeile 2 und 3, dass das neue Spiel anders sein muss, als der Vorgänger, um es verkaufen zu können, kann ich widerlegen. Wo bitte schön ist der große Unterschied bei Sims 1 und Sims 2 ? (Mal ausgenommen die Alterstufen und das veränderbare Gesicht)
Ich habe festgestellt, das es schon sehr viele Neuerungen gab, da ich jetzt aber schon seit vielen Jahren nicht mehr den ersten Teil von die Sims spiele, fällt mir vielleicht nicht mehr alles ein, aber ich weiß, das es einiges neues gab, muss das aber denke ich hier nicht alles aufzählen.
Dann ihre Meinung zum begleiten der Sims zur Schule oder zum Job. Nennen Sie mir mal bitte einen Lösungsvorschlag für folgendes Problem:
Sie steuern ein Paar, das 2 Kinder hat. Wenn die Kleinen zur Schule gehen und man die begleiten kann, müsste man schonmal zwischen Schule und Haus hin und her schalten... wenn dann noch der Papa zur Arbeit fährt, hat man auch noch das Büro dazu = man verliert sehr leicht den Überblick. Außerdem denke ich, dass einem Sim beim Arbeitem zugucken genauso interresant ist, wie beim schreiben eines Romans. (sims 2)
Dafür gäbe es einige Lösungen, zum Beispiel könnte man auch die Entscheidungen der Schule, oder der Arbeit von zu Hause aus treffen, so dass man nicht jeden Tag mit zur Schule oder zur Arbeit braucht, man sollte es aber auch so machen können, das man z.B. zuerst in der Schule, dann zu Hause und dann in der Arbeit spielen kann, oder auch zwischendurch wechseln. Man könnte es so machen, das man ab und zu die Schule oder die Arbeit besuchen muss, um besser zu werden, oder um befördert zu werden. Man könnte die Schule und die Jobs schon sehr interessant machen, das muss nicht langweilig sein, aber ich muss ja nicht immer genau sagen, wie ich das gerne hätte.
Ihr letzter Satz besagt, dass die Entwickler zumindest darüber nachdenken. Wo bitte schön haben Sie das gelesen ?Würde mich sehr interresieren.
Mit freundlichen Grüßen
ihr Kayser
gelesen hab ichs nicht, aber es haben sich das hier schon einige gewünscht und ich denke den Entwicklern sind die Wünsche der Fans größtenteils bewusst, und sie denken deshalb zumindest darüber nach das auch zu entwickeln.
Sicher? Ich vertrete ja immer noch die Auffassung, dass ein Großteil der Sims-Spieler alles kauft, wo "Sims" drauf steht. Egal wie qualitativ hochwertig das jeweilige Produkt ist.
Das gilt vielleicht für die Fans, aber gibt auch genug andere, die sich das Spiel holen sollen, und es ist jedem bewusst, dass das Ganze mit den Add-ons wieder von vorne losgeht, das man eventuell nen neuen Computer braucht um das Spiel anständig oder überhaupt spielen zu können. Ich erinnere mich dran, das ich einige kannte, die eigentlich keine Sims Fans sind, aber trotzdem die Sims 2 haben wollten, man muss jetzt schon einiges mehr machen, und verändern, wenn das beim 3. Teil genauso sein soll.
Bezüglich Schule: Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass in Zeiten von "Schule ist doof" viele Spieler so begeistert davon sein werden, wenn sie von der Schule kommen und Sims spielen, gleich wieder in die Schule dürfen. Zumal das nicht mehr wirklich etwas mit Sims zu tun hat.
Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube, das ist nur in wenigen Ländern so, wo für fast alle gilt, Schule ist doof, zum Beispiel in Deutschland und das ist bei diesem Schulsystem auch kein Wunder, aber das ist wieder ein anderes Thema. Und wieso hat das nix mit die Sims zutun, also bei mir fahren einige Sims jetzt schon zur Schule und machen Hausaufgaben, kaum zu glauben, wo das doch eigentlich nix mit die Sims zu tun hat.