Ich tippe die Rezepte jetzt hier rein, dann hat eventuell jeder was davon.
Das Oreo Rezept habe ich im Net gefunden, allerdings mit Abweichungen.
http://ueberallunirgendwo.blogspot.de/2012/04/oreo-cupcakes-mit-nougat-schokotuff.html
Da mein Rezept perfekt war, nehme ich lieber das
100 g Oreo-Kekse (amerikanische Schokoladenkekse mit Vanillecreme)
150 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
3 Eier (Gr. M)
250 g Mehl
2 leicht geh. Teel. Backpulver
3 Eßl. Milch
225 g Puderzucker
35 g Kakao
400 g Doppelrahmfrischkäse
80 g Nougat (schnittfeste Masse)
200 g Zartbitterkuvertüre
2 Eßl. Schokostreusel (auf die habe ich verzichtet)
12 Papierbackförmchen
Die Papierbackförmchen in die Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) setzen. Oreo Kekse mit den Fingern fein zerbröseln. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 Grad / Umluft: 150 Grad)
Ich habe kein Umluft genommen
Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen des Rührgeräts 4-5 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit der Milch kurz unterrühren. Kekse unterheben. Teig in die Förmchen verteilen und im Ofen 20-25 Min. backen.
Muffins herausnehmen und auskühlen lassen.
Puderzucker und Kakao mischen, in eine Schüssel sieben. Frischkäse zugeben und alles mit dem Schneebesen ca. 3 Minuten cremig rühren. Nussnougat unterrühren (ich habe das Nougat vorher kurz vorsichtig erwärmt, bis es flüssig wurde und abkühlen lassen)
In einen Spritzbeutel füllen und einen Tuff (ähnlich einem Hundehaufen, also mit Hut) auf die Muffins spritzen und mind. 5 Stunden, besser über Nacht, durchkühlen lassen.
Man kann sie auch etwa 20 Min. in den Tiefkühler stellen und dann in den Kühlschrank. Wichtig ist, das die Masse fest wird, weil sie sich sonst zu sehr mit der Kuvertüre vermischt.
Kuvertüre grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen lassen und ca. 30 Min. abkühlen lassen. Wichtig, sonst schmilzt der Tuff. Muffins mit der Kuvertüre überziehen und mit Schokostreuseln bestreuen, trocknen lassen.
Da ich keine Kuvertüre hatte, habe ich Edelbitter von Hachez genommen.
Ich muß gestehen, das ich nicht leicht zu begeistern bin und sehr kritisch und immer was verbessern will und nicht gerne Muffins esse, aber die sind der Hammer
Das Stückchen Glück gibts am Samstag und ich schwöre, wenns so im Himmel schmeckt, will ich da hin
