BAT Kenny's Bahnbetriebswerk

Wir brauchen mehr davon :D
Was ist eigentlich aus den Rohrauslegermasten mit einem Ausleger geworden, die man direkt in deinem ersten Post sehen kann ?

Ähm, die habsch abbauen lassen. Zu kosten intensiv, die mittigen Masten sind besser dafür geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update

1182521054kennyslogo.jpg


Ich bin nun mit den Masten für die geschwungenen Kurven fertig geworden. War eine knifflige Arbeit, aber sie hat sich gelohnt. Hier also das resultat:

Links geschwungene Kurve (für beide Seiten)



Rechts geschwungene Kurve (für beide Seiten)



Für die SFBT'ler liegen die Masten jetzt im TC in meinem Ordner.
Viel Spaß beim testen ;)

mfg,
Kenny

EDIT:

Lars hat dieses wunderschöne Ingamefoto gemacht. Einfach nur schön. Jetzt sind nicht mehr diese dämlichen Lücken :)

 
Zuletzt bearbeitet:

EDIT:

Lars hat dieses wunderschöne Ingamefoto gemacht. Einfach nur schön. Jetzt sind nicht mehr diese dämlichen Lücken :)


Einfach nur gut. :)
Aber diese Autobahn links im Bild, ist die extra für besoffene Autofahrer gebaut worden.... =)
 
Kenny, wir brauchen mehr :D
Was wäre eigentlich mit einem modernen europäischen bzw. deutschen Tunnelportal für die Eisenbahn ? Fukuda`s scheint mir etwas älter zu sein %)

Andreas hat ja mal testweise oder versuchsweise einen Mod gebastelt, der die Oberleitungen automatisch auf die Schienen setzt.
Wenn ihr den einmal habt, werdet ihr ihn bestimmt nicht mehr weglassen, ohne Oberleitungen und sonstigen Firlefanz sehen Hauptstrecken nicht besonders toll aus, und eine 143 ohne Oberleitung ... =)

Nur was mich gestört hat, dass es sehr komisch aussah, wenn man einen 6-gleisigen Bahnhof hat, dass dann jedes Gleis Oberleitungsmasten bekommt. Quertragewerke würden bestimmt besser aussehen.
Kann man das irgendwo einstellen, dass bei 2 Strecken nebeneinander passende Quertragewerke oder Rohrausleger erscheinen oder überhaupt keine Masten ? Dann könnte man die ploppen :)
 
Kenny, wir brauchen mehr :D
Was wäre eigentlich mit einem modernen europäischen bzw. deutschen Tunnelportal für die Eisenbahn ? Fukuda`s scheint mir etwas älter zu sein %)

Andreas hat ja mal testweise oder versuchsweise einen Mod gebastelt, der die Oberleitungen automatisch auf die Schienen setzt.
Wenn ihr den einmal habt, werdet ihr ihn bestimmt nicht mehr weglassen, ohne Oberleitungen und sonstigen Firlefanz sehen Hauptstrecken nicht besonders toll aus, und eine 143 ohne Oberleitung ... =)

Nur was mich gestört hat, dass es sehr komisch aussah, wenn man einen 6-gleisigen Bahnhof hat, dass dann jedes Gleis Oberleitungsmasten bekommt. Quertragewerke würden bestimmt besser aussehen.
Kann man das irgendwo einstellen, dass bei 2 Strecken nebeneinander passende Quertragewerke oder Rohrausleger erscheinen oder überhaupt keine Masten ? Dann könnte man die ploppen :)

Wenn du keine Masten haben willst: einfach mal den mod drausnehmen und die Gleise ankicken. 4-5 Felder nach links und rechts sollten erneuert werden.

So mache ich das halt ...
 
Ja, das habe ich auch probiert, nur selbst wenn ich neben den Strecken schnell etwas baue, verschwinden die Masten, und wenn ich den Mod wieder drinne habe baue ich etwas an der unelektrifizierten Strecke und die Masten sind wieder da.
Aber bestimmt kommt noch was :)
 
@Royal: Irgendwo hatte Andreas es mal geschrieben, ich glaube im Oberleitungsthread. Man kann leider keine Quertragewerke bei der Mod einfügen. Es geht eben nit.

@michl sc4: Vllt findet sich ja ein anderer dafür *zuRoyalSchiel*. Ich habe gerade ein anderes Projekt... was ich langsam mal anfangen sollte.
 
Hmm, muss ich mir mal Tutorials dazu durchlesen :)
Ja, aber leben kann ich damit, so schlimm ist es nun nicht :D

Was ist das denn für ein anderes Projekt ? Vllt. diverse Lokomotiven oder Bahnhöfe ? =)
 
Hmm, muss ich mir mal Tutorials dazu durchlesen :)
Ja, aber leben kann ich damit, so schlimm ist es nun nicht :D

Was ist das denn für ein anderes Projekt ? Vllt. diverse Lokomotiven oder Bahnhöfe ? =)

Bahnhöfe, rischdisch!

und zwar für die Eisenbahnviadukt von AJ. Aber aus zeitlichen Gründen (ich hoffe das ich bald meinen HighEnd-Loptop habe, somit kann ich i nder Schule n bissel basteln) komme ich wohl erst in ner Woche dazu.

@michl: ich denke mal, da wird sich schon jemand finden. Nardo woltle sowie so mal GMAX erlernen =)
 
(...)

@michl: ich denke mal, da wird sich schon jemand finden. Nardo woltle sowie so mal GMAX erlernen =)


Noch ist bei mir aber nix auch nur ansatzweise vorzeigbares herausgekommen (ausser dass ich den grossen 15kg Hammer vorsichtshalber weggeschlossen habe ... )
 
Noch ist bei mir aber nix auch nur ansatzweise vorzeigbares herausgekommen (ausser dass ich den grossen 15kg Hammer vorsichtshalber weggeschlossen habe ... )

Dann wirds aber mal langsam Zeit, ansonsten stehe ich dannmit dem Hammer hinter dir =)
 
Ich glaube, den Oberleitungsmod könnt ihr euch erstmal abschminken - im Moment habe ich praktisch keine Zeit mehr für SimCity. :( Selbst zum Testen von irgendwelchen Sachen ist das Spiel innerhalb der letzten sechs Wochen zusammengenommen vielleicht eine halbe Stunde lang gelaufen. Wenn mir jemand 1000,- € schenkt, damit ich meine ganzen Rechnungen bezahlen kann, sähe die Sache vielleicht anders aus, aber so... :schnief:
 
Das ist sch... Andreas :( Ich wünsche dir viel Glück. Somit bleiben wohl des weiteren Neue Downloads auf dem Kurier aus, oder?
Aber nicht nur du hast Geldsorgen, ich auch. Da ich ne schulische Ausbildung mache, bekomme ich kein Geld und Pauschalkräfte brauchen die hier nicht... und ich brauch unbedingt einen Laptop für meine Ausbildung. Die Dinger kosten ja sau viel :naja:

Teu Teu teu!
 
Tja, wenn das "Reallife" wieder mal zuschlägt so wie derzeit bei mir auch, dann sieht man zumindest, wie schön grün doch Deutschland ist =) Nur für SC4 bleibt dann wenig Zeit :mad:
 
Nochmal zurück zu den Masten für die geschwungene Kurve; zwei in Game Bilder als Vorher-Nachher-Vergleich...
Vorher.... eher schlecht als recht zusammengeschustert...


Nachher.... schon viel besser :)
 
sehr schön Lars!

Sieht doch gleich vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schöner aus ;)
 
Betaversion: Dieselbomber (BR232)

1182521054kennyslogo.jpg

Hallo liebe Leutz!

Ich arbeite, wie es einige wissen, an einer BR232. Ich habe sie mal als Test in SimCity eingefügt. Das Dach ist noch nicht fertig. Leider habe ich auf viele Details geachtet, doch in SimCity verschwinden diese... leider.




Wie ihr vllt auf dem 2. und letzten Bild sehen könnt, sind die Texturen verschwommen oder verzerrt. Ich nehme ganz stark an, das lag daran, das die PLANE gespiegelt wurde (Mirror). Diesen Fehler muss ich leider ausbessern...
Auch ist die Lok mit 3,5m noch zu breit, aber sie wird schmaler. Ich nehme die 3,5m als Basis für die Loks.

Wünsche und Kritiken sind gerne erwünscht!
 
Hey, cool - eine Lok für Schiene und Wiese... =)

Die Front von der Lok hat mich spontan an eine MAN-Zugmaschine erinnert (wie komm ich da jetzt drauf?). Abgesehen vom schon erwähnten Dach, ist die Lok allerdings super geworden. Und so detailarm ist sie nun auch wieder nicht. Das DB-Zeichen an der Seite erkennt man jedenfalls...

Warum zum Teufel hab ich kein Talent für sowas?:naja:
 
Hey, cool - eine Lok für Schiene und Wiese... =)

Die Front von der Lok hat mich spontan an eine MAN-Zugmaschine erinnert (wie komm ich da jetzt drauf?). Abgesehen vom schon erwähnten Dach, ist die Lok allerdings super geworden. Und so detailarm ist sie nun auch wieder nicht. Das DB-Zeichen an der Seite erkennt man jedenfalls...

Warum zum Teufel hab ich kein Talent für sowas?:naja:

Danke für dein positives Feedback ;)

Die Front erinnert dich an eine MAN-Zugmaschine... hmmm. Welches Modell? Wenn ich mir den TGA vornehme, dann kommt es ja nicht hin, da dieses Modell eine sehr große und übersichtliche Windschutzscheibe hat.

Wenn man das DB-Zeichen an der Seite erkennt, freue ich mich. Leider erkennt man die Lampe an der Front nicht. Ich werde sie wohl weiß "streichen" müssen ,damit sie auffällt. Für die Schiene und die Wiese ist sie nicht gedacht, aber aus irgendeinem Grund wird die Basistextur nicht angezeigt. Eigentlich war dort eine Schienentextur vorhanden ,aber in der Zoomstufe 1 und 2 taucht sie nicht auf...

Das mit dem Talent ist so eine Sache, ich dachte es früher auch nicht, bis ich es mal probiert habe. Wenn man sich viel Zeit nimmt und GMAX studiert, dann klappt es ;)

Wenn diese BR232 in MSTS eingesetzt werden würde, würde sie definitiv keine Fans finden ,aber in SimCity werden viele Detailfehler nicht erkannt, das hat Vorteile ;)
 
BR 232 fast fertig!

1182521054kennyslogo.jpg


Hallo Leutz,

so, ich möchte euch meine BR 232 zeigen. Sie ist eig. fertig. Nur brauche ich eure Meinung dazu. Was sollte verändert werden?



so, da mir gerade beim Hochladen der Bilder imageshack abgekackt ist, gibt es weitere Bilder unter diesem Link:
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655810425/
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655807587/
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655805997/
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655804487/

mfg,
Kenny :hallo:
 
1182521054kennyslogo.jpg


Hallo Leutz,

so, ich möchte euch meine BR 232 zeigen. Sie ist eig. fertig. Nur brauche ich eure Meinung dazu. Was sollte verändert werden?



so, da mir gerade beim Hochladen der Bilder imageshack abgekackt ist, gibt es weitere Bilder unter diesem Link:
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655810425/
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655807587/
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655805997/
http://www.flickr.com/photos/11313264@N07/1655804487/

mfg,
Kenny :hallo:

Kann jetzt so nix bemeckernwertes erkennen (von verehrsrot mal abgesehen ...)
 
Das Dach ist meiner Meinung nach viel zu sauber. Immer wenn ich diese Lok bei uns vorbeifahren sehe, ist das Dach fast schwarz von den Abgasen.
Sonst aber top.
 
*malwiederraushol*


Die beiden Bahnhöfe scheinen ja fast fertig zu sein, wie ist denn jetzt der Stand?

Die Bahnhöfe sind immer noch bei Nardo, ich weiß nur, das sie fast fertig sind. Mehr leider auch nicht.

Schade, dass es um deine super Arbeit so ruhig geworden ist. :(

*rot werd und mit dem rechten Fuß im Boden rumsteche und schüchtern sag" dankö...

Ich hab mir sowie so jetzt wieder vorgenommen etwas zu basten. Es fehlen ein paar E-Loks und so weiter. ABer zurzeit werde ich von Siedler 6 oft abgelenkt und nebenbei rafft mich so ne dämliche Grippe hin...

Aber ich verspreche, wieder neue Sachen in den nächsten Monaten raus bringen ;)
U.a. werde ich mich auch wieder bei Swamper77 melden, was ich eig. schon vor Weihnachten machen wollte...
 
Moin zusammen,

eine bescheidene Frage, wann kann man die Oberleitung für die geschwungene Kurve und die wunderschönen Bahnöfe den mal Downloaden ?

lieben Gruß
 
DIe Masten für die geschwungenen Kurven liegen noch im TC. Wenn Andreas Zeit hat, wird er sie auf den Kurier schmeißen, dauert aber nochn bissel ;)

Die Bahnhöfe... ja, um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht. Nardo bastelt immer noch dran, da müsstest du ihn mal fragen.
 
Weißt ja Royal, dass ich eig. die 232 so gut wie fertig haben wollte, aber gab ja persönliche Schicksalsschläge:argh: Wodurch in den ganzen Tag eig. unterwegs bin.
Ich denke aber mal, nächste Woche ist der Großteil überstanden und da kann ich wieder loslegen.

Geplant sind aber von wir die 189, 154, 140 und die 155 (Rohbau zu 25% fertig) und die n-Wagen müssen sich noch ein bisschen gedulden ;)
 
die mag ich irgendwie überhaupt nicht...
 
218, db pluspunkt und kennys bahnhöfe

ich mag die 218 auch, dazu ein paar verkehrsrote regionalbahnwagen
*träum:rolleyes:* ach ja, kenny du wolltest doch die bahnhöfe zum download
anbieten. kannst du die mir per e-mail schicken? die e-mail
kann ich dir als privatnachricht schicken. und wo habt ihr den
DB Pluspunkt her???:confused::confused::confused:
 
ah ja, kann ich den auch irgendwie bekommen?
und außerdem ist in deiner projektliste nur die aral-
tanke verlinkt. die anderen haben aber noch mehr sachen von dir:confused:
(die signale im s-bahnhof von kenny)
 
Die tauschen wir untereinander aus, KennY wollte für seine Bahnhöfe die moderneren Ks-Signale haben. Da diese noch nicht veröffentlicht worden sind, haben auch nur SFBT-Mitglieder diese Signale.
Nardo kümmert sich im Moment um die Formsignale.
Mal sehen, wie umfangreich die Dokumentation wird :D

Nur die verlinkten Sachen sind bereitserschienen und veröffentlicht, die anderen sind nur in Planung oder beim
Testen ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten